Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d) 2024Was Dich erwartet:In der zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft Küche wirst du in der SHF in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Du erlernst den Umgang mit Gästen, die Zubereitung von Beilagen und einfacheren kalten und warmen Speisen sowie das Anrichten und Garnieren dieser.Außerdem setzt du dich mit der Warenwirtschaft und Lagerhaltung von Lebensmitteln sowie der Arbeitsorganisation auseinander.Was Du mitbringen solltest: Hauptschulabschluss Interesse an der Zubereitung von Speisen Sorgfalt Belastbarkeit Kreativität
تاريخ البدء
2024-08-31
Frau Kira Wörlein
Crailsheimer Str. 52
74523
Crailsheimer Str. 52, 74523, Schwäbisch Hall, Deutschland
التقديم عبر
Schwäbisch Hall
Wir sind eines der führenden privaten 4-Sterne-Superior Hotels in Deutschland mit 230 Betten in 125 Zimmern und Suiten. Unsere Gastronomie umfasst das Aussichts-Restaurant (90 Sitzplätze) mit einer gehobenen und regionalen Frischeküche, das Bar-Bistro "jenseits Kochers" (80 Sitzplätze), eine Sommer-Terrasse (100 Sitzplätze), fünf Banketträume sowie sechs Tagungsräume bis 140 Personen.
Zum Haus gehört ein Wellnessbereich auf 2500qm mit Sauna-Erlebniswelt, 4 verschieden temperierten Solebecken, Solarium, Beauty Abteilung und einer Physiotherapeutischen Praxis. Unser Haus steht im Stadtgebiet der mittelalterlichen Stadt Schwäbisch Hall mit 36.000 Einwohnern. Die Stadt liegt in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands und verfügt über ein breites Angebot an Freizeit-, Ausgeh- und kulturellen Möglichkeiten.
**Wir suchen für 2026 zur Verstärkung unseres Teams einen: Auszubildenden zum/zur Fachkraft (m/w/d) Küche - auch Umschüler**
Die Tätigkeit im Überblick
Küchenfachkräfte sind in der Vor- und Nachbereitung von Speisen tätig und bereiten einfache Gerichte zu. Darüber hinaus übernehmen sie Aufgaben im Service und in der Warenannahme sowie der Lagerung von Produkten.
Küchenfachkraft ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe.
Sie ...
• sind lernfähig und teamorientiert.
• sind flexibel und belastbar
• sind haben Lust darauf Kochen von der Pike auf zu lernen
Wir bieten ...
• eine vielseitige Ausbildung
• eine von Vertrauen, Berechenbarkeit, Leistungsbereitschaft und Fairness geprägte Unternehmenskultur in einem familiengeführten Hotel.
• Inhouse Schulungen und Seminare
Die Berufsschule wird in Crailsheim und Bad Überkingen besucht.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne Frau Gehring und Herr Butz zur Verfügung.
Bewerbungen senden Sie bitte per Post oder Email unter Angabe der gewünschten Position an folgende Adresse:
Ringhotel Hohenlohe
Frau Marquardt
Weilertor 14
74523 Schwäbisch Hall
oder per email:
[email protected]
Schwäbisch Hall
**Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz Fachkraft (m/w/d) Küche**
Tätigkeit im Überblick:
Küchenfachkräfte sind in der Vor- und Nachbereitung von Speisen tätig und bereiten einfache Gerichte zu. Darüber hinaus übernehmen sie Aufgaben im Service und in der Warenannahme sowie der Lagerung von Produkten.
Küchenfachkraft ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe.
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Interesse an der Zubereitung von Speisen
- Bereitschaft für einen Einsatz im gastronomischen Bereich
- Führerschein und PKW sind von Vorteil
Unterkunft kann eventuell gestellt werden.
Ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn ist erwünscht.
Schwäbisch Hall
Panorama Hotel & Service GmbH
Exklusiv, einzigartig, erlebenswert – das Sudhaus an der Kunsthalle Würth
Die abwechslungsreiche Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie in Schwäbisch Hall.
Hinter historischen Gemäuern finden sich ein modern eingerichtetes Restaurant, sowie Räumlichkeiten, für Veranstaltungen mit bis zu 120 Personen. Wir begeistern unsere Gäste nicht nur mit erfrischendem selbst gebrautem Bier, sondern auch mit regionalen und saisonalen Gerichten, zeitgemäß interpretiert und kunstvoll auf den Teller gebracht.
**Wir sind ein junges, dynamisches Team und suchen ab dem 01.09. 2025 eine/n Auszubildenden als**
**• Fachkraft (m/w/d) Küche**
Die Tätigkeit im Überblick
Küchenfachkräfte sind in der Vor- und Nachbereitung von Speisen tätig und bereiten einfache Gerichte zu. Darüber hinaus übernehmen sie Aufgaben im Service und in der Warenannahme sowie der Lagerung von Produkten.
Die Ausbildung zur Fachkraft Küche ist als neuer Ausbildungsberuf geplant. Die Ausbildungsregelung tritt am 1. August 2022 in Kraft.
Küchenfachkraft ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe.
Sie essen nicht nur selber gerne, sondern haben auch Spaß an der Zubereitung von leckeren Gerichten? Dann sollten Sie sich überlegen, ob Sie Ihr Hobby mit einer Ausbildung in der Küche zum Beruf machen möchten.
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie unsere verschiedenen Küchenbereiche kennen und unterstützen unser Küchenteam. Sie erlernen unter anderem die Zubereitung von Speisen sowie das dazugehörige Anrichten und den richtigen Umgang mit Arbeits- sowie Lebensmitteln und Hygienevorschriften.
Voraussetzung:
• mind. Hauptschulabschluss
• gute Deutschkenntnisse
• Durchhaltevermögen
• gepflegtes Äußeres
• fröhliches und offenes Wesen
• Teamfähigkeit
Durch die zentrale Lage ist eine sehr gute Verkehrsanbindung vorhanden
Wir bieten Ihnen alle Möglichkeiten, um Ihren Traumberuf von Grund auf zu erlernen und freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Senden Sie doch einfach Ihre Bewerbung per Post oder via E-Mail zu Händen H. Rieber.
Kontaktdaten:
SUDHAUS an der Kunsthalle Würth
Lange Str. 35/1
74523 Schwäbisch Hall
E-Mail: [email protected]
Schwäbisch Hall
Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d) 2024Was Dich erwartet:In der zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft Küche wirst du in der SHF in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Du erlernst den Umgang mit Gästen, die Zubereitung von Beilagen und einfacheren kalten und warmen Speisen sowie das Anrichten und Garnieren dieser.Außerdem setzt du dich mit der Warenwirtschaft und Lagerhaltung von Lebensmitteln sowie der Arbeitsorganisation auseinander.Was Du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Interesse an der Zubereitung von Speisen
Sorgfalt
Belastbarkeit
Kreativität