Oberärztin/Oberarzt für die Pädiatrische Intensivmedizin (m/w/d), Vestische Kinder- und Jugendklinik (Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin)

ARBEIT
Oberärztin/Oberarzt für die Pädiatrische Intensivmedizin (m/w/d), Vestische Kinder- und Jugendklinik (Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin) in Datteln

Oberärztin/Oberarzt für die Pädiatrische Intensivmedizin (m/w/d), Vestische Kinder- und Jugendklinik (Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin) في Datteln, Deutschland

وظيفة كـ Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin في Datteln , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Werden Sie Teil eines Teams mit Leidenschaft für unser Fach in einer der größten Kinderkliniken Deutschlands im Herzen des Ruhrgebiets und am Rand des Münsterlandes.   Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung   Oberärztin/Oberarzt für die Pädiatrische Intensivmedizin (m/w/d)     in der Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, Universität Witten/Herdecke. Sie ist mit 244 Betten eine der größten Kinderkliniken Deutschlands. Jährlich behandeln wir über 9.000 stationäre und mehr als 60.000 ambulante Kinder- und Jugendliche in fast allen Fachdisziplinen der Pädiatrie. In der Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin werden jedes Jahr 1000 Neugeborene, davon 80-90 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1500g, 250 schwerkranke größere Kinder und 800 Kinder im Schlaflabor behandelt. Zur Abteilung gehören: die pädiatrische Intensivstation mit 8 Betten in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. Hier werden Kinder aller Altersgruppen und allgemeinpädiatrischer Erkrankungen intensivmedizinisch versorgt. Entsprechend den Schwerpunkten der Klinik sind dies insbesondere Kinder und Jugendliche mit neurologischen Krankheitsbildern, komplexen, seltenen Erkrankungen, Heimbeatmung zur Beatmungsüberprüfung und bei Problemen und onkologischen Erkrankungen. Dazu gehören auch Neugeborene aus externen Geburtskliniken oder von zu Hause. In Zukunft wird die postoperative Behandlung von Kinder mit seltenen und komplexen Erkrankungen eine wichtige Aufgabe sein. das zertifizierte Kinderschlaflabor mit 4 Plätzen als separate Station mit herausragender Expertise in allen Bereichen der Kinderschlafmedizin. das Perinatalzentrum Datteln Die Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin bildet gemeinsam mit der Geburtshilfe der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Vincenz-Krankenhauses Datteln (über 2300 Geburten pro Jahr) das Perinatalzentrum Datteln (Level-1). die Früh- und Neugeborenen-Intensivstation des Perinatalzentrums mit 24 Betten im St. Vincenz-Krankenhaus. die Neugeborenen-Station mit 16 Betten in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. die Frühgeborenen und Risikoneugeborenen Ambulanz. Unser Neugeborenen-Notarztdienst versorgt weitere Geburtskliniken. Unser Team hat derzeit 6 Oberärzt*innen, die gemeinsam mit Fachärzt*innen unserer Abteilung ausschließlich für die Hintergrunddienste der Pädiatrischen Intensivmedizin und Neonatologie zur Verfügung stehen. Nun suchen wir Verstärkung mit Erfahrung in der Pädiatrischen Intensivmedizin und abgeschlossener Zusatzweiterbildung Intensivmedizin. Ihr Profil: Abgeschlossene Facharztausbildung Pädiatrie und Zusatzbezeichnung Intensivmedizin Gern Schwerpunktbezeichnung Neonatologie Gern Erfahrung in Anästhesie, Pneumologie, Kinderkardiologie Freude an der Weitergabe von Kenntnissen und Erfahrungen an Kolleg*innen, Pflegekräfte und Student*innen. Bereitschaft zur Teilnahme am Hintergrunddienst für die Intensivmedizin und Neonatologie Erfahrungen in der postoperativen Intensivmedizin und Interesse am Aufbau der postoperativen Intensivmedizin in unserer Klinik Werden Sie Teil unseres Teams: Arbeit in einem hochmotivierten Team mit sehr positiver Arbeitsatmosphäre In Voll- oder Teilzeit - angepasst an ein familienfreundliches Leben Langfristige und verbindliche Dienst-, Fortbildungs- und Urlaubsplanung Möglichkeit des Erwerbs der Schwerpunktbezeichnung Neonatologie Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten mit Teilnahme an Multicenter-Studien oder eigenen Projekten Möglichkeit der Mitarbeit im Gebiet der Schlafmedizin eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse KZVK) sowie Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) entsprechend der Vergütung des Tarifvertrages VKA/Ärzte Unsere Chefärztin Frau Prof. Dr. Claudia Roll beantwortet gerne Ihre Fragen (Tel. 02363 975-228) und freut sich auf ein persönliches Kennenlernen. Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe interessiert, freuen wir uns ab sofort auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte wenn möglich über unser Karriereportal senden an: Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln Universität Witten/Herdecke Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5 45711 Datteln Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2023-12-29

Kinder- und Jugendklinik

Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5

45711

Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5, 45711, Datteln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

kinderklinik-datteln.de"

Kinder- und Jugendklinik
نشرت:
2023-12-28
UID | BB-658d95ebbd574-658d95ebbd575
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin

Arzt/Ärztin zur Weiterbildung im Fach Kinder- und Jugendmedizin, Vestische Kinder- un... (Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin)

Datteln


Entscheide Dich für die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln und bringe Dich persönlich ein! Die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln, Universität Witten/Herdecke, ist mit 244 Betten eine der größten Kinderklinik Deutschlands. Jährlich betreuen wir über 9.000 stationäre und 60.000 ambulante Patienten. Die Lehrstühle für Pädiatrie und für pädiatrische Schmerz- und Palliativmedizin sowie mehrere eingeordnete Professuren der Universität Witten/Herdecke sind an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik angesiedelt. Es besteht die volle Weiterbildungsberechtigung (5 Jahre) im Fach Kinder- und Jugendmedizin. Klinikträger ist die Vestische Caritas Kliniken GmbH, zu der weiterhin das St. Vincenz-Krankenhaus Datteln, das St. Laurentius-Stift Waltrop sowie die Kinderheilstätte Nordkirchen gehören. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit Verstärkung durch eine/n Arzt/Ärztin (m/w/d) zur Weiterbildung im Fach Kinder- und Jugendmedizin RAUM ZUR ENTFALTUNG Wir bieten Dir ein interessantes und vielseitiges Lernen und Arbeiten in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit den verschiedensten Erkrankungsbildern der Pädiatrie in einer familiären aber auch professionellen Atmosphäre. Mehr als 30 Weiterbildungsassistent:innen erhalten in der Pädiatrie eine gut strukturierte Weiterbildung in allen Aspekten des Faches. Jeder und jedem neuen Assistenzarzt/ärztin werden ein:e ,,Pat:in" aus dem Kreis der erfahreneren Assistenzärzt:innen und ein:e ,,Mentor:in" aus dem Kreis der Fach- und Oberärzt:innen als direkte Ansprechpartner:innen zur Seite gestellt - niemand ist hier auf sich alleine gestellt! Die Stelle ist zunächst auf die Weiterbildungszeit befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Zudem kannst du Dich bei uns nach der Facharztprüfung in fast allen Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnungen der Pädiatrie weiter qualifizieren. Die Vergütung und die umfassenden Sozialleistungen orientieren sich am Tarifsystem des Deutschen Caritasverbandes (AVR). VON- UND MITEINANDER LERNEN Du kannst die komplette Weiterbildung (5 Jahre) bei uns absolvieren. Wir unterstützen Dich auch, wenn Du den Wunsch hast, einen Weiterbildungsabschnitt in einer unserer kooperierenden Kinderarztpraxen, in der Kinderchirurgie, der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder in einem anderen Bereich zu absolvieren - Deine Interessen zählen! Intensive Kooperation mit allen Fachdisziplinen und Professionen der ganzen Klinik wird ebenso von uns geboten wie von Dir erwartet. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und solche der persönlichen Entwicklung erwarten Dich im Rahmen vielseitiger anspruchsvoller Aufgaben. Persönliche Entfaltung und das Einbringen eigener Ideen werden ausdrücklich gewünscht und gefördert. Viele Mitarbeitende im Team und ein mehrmonatiger Dienstplan lassen eine große Planungssicherheit zu. Auf Dich freut sich ein großes multiprofessionelles Team aus (Kinder-) Ärzt:innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen, Psycholog:innen, Pädagog:innen und Therapeut:innen, in dem alle auf Augenhöhe kommunizieren und voneinander lernen. DEINE SPEZIELLEN EIGENSCHAFTEN UND INTERESSEN Du bist interessiert an der Pädiatrie, an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du bist aufgeschlossen, empathisch, verantwortungsbewusst und kooperativ? Du hast Freude an der Patient:innenversorgung, bist bereit multiprofessionelle Teamarbeit kennenzulernen und möchtest Dich weiterentwickeln? Dann freut sich ein sympathisches multiprofessionelles Team auf Deine Bewerbung! WIR SIND DIE RICHTIGEN Bei Fragen zur Stelle wende Dich gern an Frau Allhoff im Sekretariat unter der Rufnummer 02363 975 221. Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte über unser Onlineportal! WIR FREUEN UNS AUF DICH! ERSTE EINBLICKE IN UNSERE ARBEIT ERHÄLTST DU SCHON HIER: https://kinderklinik-datteln.de

Kinder- und Jugendklinik

Kinder- und Jugendklinik
2025-04-11
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin

Oberärztin/Oberarzt für die Pädiatrische Intensivmedizin (m/w/d), Vestische Kinder- und Jugendklinik (Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin)

Datteln


Oberärztin/Oberarzt für die Pädiatrische Intensivmedizin (m/w/d)     in der Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, Universität Witten/Herdecke. Sie ist mit 244 Betten eine der größten Kinderkliniken Deutschlands. Jährlich behandeln wir über 9.000 stationäre und mehr als 60.000 ambulante Kinder- und Jugendliche in fast allen Fachdisziplinen der Pädiatrie. In der Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin werden jedes Jahr 1000 Neugeborene, davon 80-90 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1500g, 250 schwerkranke größere Kinder und 800 Kinder im Schlaflabor behandelt. Zur Abteilung gehören: die pädiatrische Intensivstation mit 8 Betten in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. Hier werden Kinder aller Altersgruppen und allgemeinpädiatrischer Erkrankungen intensivmedizinisch versorgt. Entsprechend den Schwerpunkten der Klinik sind dies insbesondere Kinder und Jugendliche mit neurologischen Krankheitsbildern, komplexen, seltenen Erkrankungen, Heimbeatmung zur Beatmungsüberprüfung und bei Problemen und onkologischen Erkrankungen. Dazu gehören auch Neugeborene aus externen Geburtskliniken oder von zu Hause. In Zukunft wird die postoperative Behandlung von Kinder mit seltenen und komplexen Erkrankungen eine wichtige Aufgabe sein. das zertifizierte Kinderschlaflabor mit 4 Plätzen als separate Station mit herausragender Expertise in allen Bereichen der Kinderschlafmedizin. das Perinatalzentrum Datteln Die Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin bildet gemeinsam mit der Geburtshilfe der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Vincenz-Krankenhauses Datteln (über 2300 Geburten pro Jahr) das Perinatalzentrum Datteln (Level-1). die Früh- und Neugeborenen-Intensivstation des Perinatalzentrums mit 24 Betten im St. Vincenz-Krankenhaus. die Neugeborenen-Station mit 16 Betten in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. die Frühgeborenen und Risikoneugeborenen Ambulanz. Unser Neugeborenen-Notarztdienst versorgt weitere Geburtskliniken. Unser Team hat derzeit 6 Oberärzt:innen, die gemeinsam mit Fachärzt:innen unserer Abteilung ausschließlich für die Hintergrunddienste der Pädiatrischen Intensivmedizin und Neonatologie zur Verfügung stehen. Nun suchen wir Verstärkung mit Erfahrung in der Pädiatrischen Intensivmedizin und abgeschlossener Zusatzweiterbildung Intensivmedizin. Wir wünschen uns Kolleg:innen, die: eine abgeschlossene Facharztausbildung Pädiatrie und Zusatzbezeichnung Intensivmedizin vorweisen können Freude daran haben ihre Kenntnissen und Erfahrungen mit Kolleg:innen, Pflegekräfte und Student:innen zu teilen bereit sind Hintergrunddienste zu übernehmen  Erfahrungen in der postoperativen Intensivmedizin und Interesse am Aufbau der postoperativen Intensivmedizin in unserer Klinik besitzen Freuen Sie sich auf: ein hochmotiviertes Team und eine sehr positive Arbeitsatmosphäre langfristige und verbindliche Dienst-, Fortbildungs- und Urlaubsplanung die Möglichkeit des Erwerbs der Schwerpunktbezeichnung Neonatologie die Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten mit Teilnahme an Multicenter-Studien oder eigenen Projekten die Mitarbeit im Gebiet der Schlafmedizin eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse KZVK) tarifliche Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) entsprechend der Vergütung des Tarifvertrages VKA/Ärzte Möchten Sie mehr erfahren? Prof. Dr. Claudia Roll -Chefärztin- freut sich auf Sie. Fon: 02363 975-228 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte über unser Online-Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kinder- und Jugendklinik

Kinder- und Jugendklinik
2024-05-06
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin

Oberärztin/Oberarzt Neonatologie (m/w/d), Vestische Kinder- und Jugendklinik (Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin)

Datteln


Werden Sie Teil eines Teams mit Leidenschaft für die ganz Kleinen in einer der größten Neonatologien NRWs - im Herzen des Ruhrgebiets und am Rand des Münsterlandes. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung   Oberärztin/Oberarzt Neonatologie (m/w/d)    für die Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, Universität Witten/Herdecke. Sie ist mit 244 Betten eine der größten Kinderkliniken Deutschlands. Jährlich behandeln wir über 9.000 stationäre und mehr als 60.000 ambulante Kinder- und Jugendliche in fast allen Fachdisziplinen der Pädiatrie.   In der Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin werden jedes Jahr 1000 Neugeborene, davon 80-90 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1500g, 250 schwerkranke größere Kinder und 800 Kinder im Schlaflabor behandelt. Das Perinatalzentrum Datteln Die Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin bildet gemeinsam mit der Geburtshilfe der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Vincenz-Krankenhauses Datteln (über 2300 Geburten pro Jahr) das Perinatalzentrum Datteln (Level-1). Das Perinatalzentrum Datteln ist mit 80-90 Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 1500g eines der größten in NRW. Unser Neugeborenen-Notarztdienst versorgt weitere Geburtskliniken. Unsere Abteilung Früh- und Neugeborenen-Intensivstation des Perinatalzentrums mit 24 Betten im St. Vincenz-Krankenhaus. Neugeborenen-Station mit 16 Betten in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. Pädiatrische Intensivstation mit 8 Betten in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. Zertifiziertes Kinderschlaflabor mit 4 Plätzen als separate Station mit herausragender Expertise in allen Bereichen der Kinderschlafmedizin. Frühgeborenen und Risikoneugeborenen Ambulanz. Unser Team hat derzeit 6 Oberärztinnen, die gemeinsam mit Fachärztinnen unserer Abteilung ausschließlich für die Hintergrunddienste der Neonatologie und der Pädiatrischen Intensivmedizin zur Verfügung stehen. Nun suchen wir Verstärkung mit Erfahrung in Neonatologie und Pädiatrischer Intensivmedizin und mit abgeschlossener Schwerpunktweiterbildung Neonatologie. Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung Pädiatrie und Schwerpunktbezeichnung Neonatologie Gern Zusatzweiterbildung Intensivmedizin Freude an der Weitergabe von Kenntnissen und Erfahrungen an Kolleginnen, Pflegekräfte und Studentinnen. Bereitschaft zur Teilnahme am Hintergrunddienst für die Neonatologie und Intensivmedizin Werden Sie Teil unseres Teams: Arbeit in einem hochmotivierten Team mit sehr positiver Arbeitsatmosphäre In Voll- oder Teilzeit - angepasst an ein familienfreundliches Leben Langfristige und verbindliche Dienst-, Fortbildungs- und Urlaubsplanung Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten mit Teilnahme an Multicenter-Studien oder eigenen Projekten Möglichkeit der Mitarbeit im Gebiet der Schlafmedizin Eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse KZVK) sowie Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) entsprechend der Vergütung des Tarifvertrages VKA/Ärzte Unsere Chefärztin Frau Prof. Dr. Claudia Roll beantwortet gerne Ihre Fragen (Tel. 02363 975-228)  und freut sich auf ein persönliches Kennenlernen. Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe interessiert, freuen wir uns ab sofort auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte wenn möglich über unser Karriereportal senden an: Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln Universität Witten/Herdecke Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5 45711 Datteln Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kinder- und Jugendklinik

Kinder- und Jugendklinik
2024-04-22
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin

Oberärztin/Oberarzt Neonatologie (m/w/d), Vestische Kinder- und Jugendklinik (Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin)

Datteln


Werden Sie Teil eines Teams mit Leidenschaft für die ganz Kleinen in einer der größten Neonatologien NRWs - im Herzen des Ruhrgebiets und am Rand des Münsterlandes. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung   Oberärztin/Oberarzt Neonatologie (m/w/d)    für die Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, Universität Witten/Herdecke. Sie ist mit 244 Betten eine der größten Kinderkliniken Deutschlands. Jährlich behandeln wir über 9.000 stationäre und mehr als 60.000 ambulante Kinder- und Jugendliche in fast allen Fachdisziplinen der Pädiatrie.   In der Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin werden jedes Jahr 1000 Neugeborene, davon 80-90 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1500g, 250 schwerkranke größere Kinder und 800 Kinder im Schlaflabor behandelt. Das Perinatalzentrum Datteln Die Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin bildet gemeinsam mit der Geburtshilfe der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Vincenz-Krankenhauses Datteln (über 2300 Geburten pro Jahr) das Perinatalzentrum Datteln (Level-1). Das Perinatalzentrum Datteln ist mit 80-90 Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 1500g eines der größten in NRW. Unser Neugeborenen-Notarztdienst versorgt weitere Geburtskliniken. Unsere Abteilung Früh- und Neugeborenen-Intensivstation des Perinatalzentrums mit 24 Betten im St. Vincenz-Krankenhaus. Neugeborenen-Station mit 16 Betten in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. Pädiatrische Intensivstation mit 8 Betten in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. Zertifiziertes Kinderschlaflabor mit 4 Plätzen als separate Station mit herausragender Expertise in allen Bereichen der Kinderschlafmedizin. Frühgeborenen und Risikoneugeborenen Ambulanz. Unser Team hat derzeit 6 Oberärzt*innen, die gemeinsam mit Fachärzt*innen unserer Abteilung ausschließlich für die Hintergrunddienste der Neonatologie und der Pädiatrischen Intensivmedizin zur Verfügung stehen. Nun suchen wir Verstärkung mit Erfahrung in Neonatologie und Pädiatrischer Intensivmedizin und mit abgeschlossener Schwerpunktweiterbildung Neonatologie. Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung Pädiatrie und Schwerpunktbezeichnung Neonatologie Gern Zusatzweiterbildung Intensivmedizin Freude an der Weitergabe von Kenntnissen und Erfahrungen an Kolleg*innen, Pflegekräfte und Student*innen. Bereitschaft zur Teilnahme am Hintergrunddienst für die Neonatologie und Intensivmedizin Werden Sie Teil unseres Teams: Arbeit in einem hochmotivierten Team mit sehr positiver Arbeitsatmosphäre In Voll- oder Teilzeit - angepasst an ein familienfreundliches Leben Langfristige und verbindliche Dienst-, Fortbildungs- und Urlaubsplanung Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten mit Teilnahme an Multicenter-Studien oder eigenen Projekten Möglichkeit der Mitarbeit im Gebiet der Schlafmedizin Eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse KZVK) sowie Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) entsprechend der Vergütung des Tarifvertrages VKA/Ärzte Unsere Chefärztin Frau Prof. Dr. Claudia Roll beantwortet gern Ihre Fragen (Tel. 02363 975-228)  und freut sich auf ein persönliches Kennenlernen. Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe interessiert, freuen wir uns ab sofort auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte wenn möglich über unser Karriereportal senden an: Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln Universität Witten/Herdecke Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5 45711 Datteln Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kinder- und Jugendklinik

Kinder- und Jugendklinik
2024-02-14
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d), Vestische Kinder- und Jugendklinik (Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin)

Datteln


Entscheide Dich für die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln als Arbeitgeber und Du arbeitest in einem Arbeitsumfeld, in dem alle aufeinander achten. Das Kinderpalliativzentrum an der Klinik beheimatet die erste pädiatrische Palliativstation in Deutschland. Seit unserer Gründung im Jahr 2010 versorgen wir auf der Station Lichtblicke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebenslimitierenden Erkrankungen und ihre Familien. Lichtdurchflutete Räume für acht Patient:innen, Elternzimmer und Gemeinschaftsräume voller Licht und Farben, ein Snoezelraum sowie ein großer Sinnesgarten schaffen eine freundliche und kraftspendende Atmosphäre, auch für unsere Mitarbeiter:innen. Unsere medizinische Ausstattung liegt auf dem Niveau einer Kinderintensivstation, die umfassende psychosoziale Versorgung unserer Patient:innen leisten wir durch Angebote der Musik-, Ergo, Kunst- und tiergestützten Therapie. Eltern und Familienangehörigen bieten wir therapeutische und spirituelle Gesprächsangebote. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung durch einen   FACHARZT FUR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN MIT ERFAHRUNG IN NEUROPÄDIATRIE (M/W/D) RAUM ZUR ENTFALTUNG Wir bieten Dir ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team, das für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensbedrohlichen bzw. lebenslimitierenden Erkrankungen und deren Familien umfassende Symptomkontrolle, palliativpflegerische sowie psychosoziale Versorgung und Beratung gewährleistet. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dich intensiv einzuarbeiten, unterstützt durch ein engagiertes und offenes Team sowie ein strukturiertes Einarbeitungskonzept. Wir ermöglichen multiprofessionelle Fortbildung in Pädiatrischer Palliativversorgung und die Mitarbeit bei klinischen Forschungsprojekten, Vortragstätigkeiten, Weiterbildungsveranstaltungen und Kongressen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt. DEINE SPEZIELLEN EIGENSCHAFTEN Kreatives Arbeiten, neue Themenfelder und das Verlassen klassischer Denkmodelle motivieren Dich? Du bist neugierig, empathisch, motiviert, belastbar und arbeitest gerne im Team? Du bist erstklassig ausgebildet und ausgestattet mit viel Berufserfahrung (optimal mit einer Schwerpunktbezeichnung)? Du suchst einen Arbeitgeber, der Dich fordert und fördert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! VON- UND MITEINANDER LERNEN Wer bei uns arbeitet, lernt immer dazu - neben einer Ausbildung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung ,,Palliativmedizin" bieten wir Dir die Möglichkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten, zur Promotion und Habilitation am Lehrstuhl für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativversorgung der Universität Witten/Herdecke. Neben einer attraktiven Vergütung (AVR) erwarten Dich eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit der Hospitation. Zusätzlich kannst Du durch Fortbildung die Zusatzbezeichnung ,,Spezielle Schmerztherapie" erwerben. ERSTE EINBLICKE IN UNSERE ARBEIT UND IN UNSERE HALTUNG ERHÄLTST DU SCHON HIER: www.kinderpalliativzentrum.de/halt-und-haltung www.kinderklinik-datteln.de   WIR SIND DIE RICHTIGEN Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte über unser Onlineportal an: Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln Universität Witten Herdecke Personalleiterin Christine Lücke Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5 45711 Datteln Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen zur Stelle oder zu uns wende Dich bitte an:

Kinder- und Jugendklinik

Kinder- und Jugendklinik
2023-12-28
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin

Oberärztin/Oberarzt für die Pädiatrische Intensivmedizin (m/w/d), Vestische Kinder- und Jugendklinik (Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin)

Datteln


Werden Sie Teil eines Teams mit Leidenschaft für unser Fach in einer der größten Kinderkliniken Deutschlands im Herzen des Ruhrgebiets und am Rand des Münsterlandes.   Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung   Oberärztin/Oberarzt für die Pädiatrische Intensivmedizin (m/w/d)     in der Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, Universität Witten/Herdecke. Sie ist mit 244 Betten eine der größten Kinderkliniken Deutschlands. Jährlich behandeln wir über 9.000 stationäre und mehr als 60.000 ambulante Kinder- und Jugendliche in fast allen Fachdisziplinen der Pädiatrie. In der Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin werden jedes Jahr 1000 Neugeborene, davon 80-90 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1500g, 250 schwerkranke größere Kinder und 800 Kinder im Schlaflabor behandelt. Zur Abteilung gehören: die pädiatrische Intensivstation mit 8 Betten in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. Hier werden Kinder aller Altersgruppen und allgemeinpädiatrischer Erkrankungen intensivmedizinisch versorgt. Entsprechend den Schwerpunkten der Klinik sind dies insbesondere Kinder und Jugendliche mit neurologischen Krankheitsbildern, komplexen, seltenen Erkrankungen, Heimbeatmung zur Beatmungsüberprüfung und bei Problemen und onkologischen Erkrankungen. Dazu gehören auch Neugeborene aus externen Geburtskliniken oder von zu Hause. In Zukunft wird die postoperative Behandlung von Kinder mit seltenen und komplexen Erkrankungen eine wichtige Aufgabe sein. das zertifizierte Kinderschlaflabor mit 4 Plätzen als separate Station mit herausragender Expertise in allen Bereichen der Kinderschlafmedizin. das Perinatalzentrum Datteln Die Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin bildet gemeinsam mit der Geburtshilfe der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Vincenz-Krankenhauses Datteln (über 2300 Geburten pro Jahr) das Perinatalzentrum Datteln (Level-1). die Früh- und Neugeborenen-Intensivstation des Perinatalzentrums mit 24 Betten im St. Vincenz-Krankenhaus. die Neugeborenen-Station mit 16 Betten in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. die Frühgeborenen und Risikoneugeborenen Ambulanz. Unser Neugeborenen-Notarztdienst versorgt weitere Geburtskliniken. Unser Team hat derzeit 6 Oberärzt*innen, die gemeinsam mit Fachärzt*innen unserer Abteilung ausschließlich für die Hintergrunddienste der Pädiatrischen Intensivmedizin und Neonatologie zur Verfügung stehen. Nun suchen wir Verstärkung mit Erfahrung in der Pädiatrischen Intensivmedizin und abgeschlossener Zusatzweiterbildung Intensivmedizin. Ihr Profil: Abgeschlossene Facharztausbildung Pädiatrie und Zusatzbezeichnung Intensivmedizin Gern Schwerpunktbezeichnung Neonatologie Gern Erfahrung in Anästhesie, Pneumologie, Kinderkardiologie Freude an der Weitergabe von Kenntnissen und Erfahrungen an Kolleg*innen, Pflegekräfte und Student*innen. Bereitschaft zur Teilnahme am Hintergrunddienst für die Intensivmedizin und Neonatologie Erfahrungen in der postoperativen Intensivmedizin und Interesse am Aufbau der postoperativen Intensivmedizin in unserer Klinik Werden Sie Teil unseres Teams: Arbeit in einem hochmotivierten Team mit sehr positiver Arbeitsatmosphäre In Voll- oder Teilzeit - angepasst an ein familienfreundliches Leben Langfristige und verbindliche Dienst-, Fortbildungs- und Urlaubsplanung Möglichkeit des Erwerbs der Schwerpunktbezeichnung Neonatologie Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten mit Teilnahme an Multicenter-Studien oder eigenen Projekten Möglichkeit der Mitarbeit im Gebiet der Schlafmedizin eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse KZVK) sowie Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) entsprechend der Vergütung des Tarifvertrages VKA/Ärzte Unsere Chefärztin Frau Prof. Dr. Claudia Roll beantwortet gerne Ihre Fragen (Tel. 02363 975-228) und freut sich auf ein persönliches Kennenlernen. Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe interessiert, freuen wir uns ab sofort auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte wenn möglich über unser Karriereportal senden an: Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln Universität Witten/Herdecke Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5 45711 Datteln Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kinder- und Jugendklinik

Kinder- und Jugendklinik
2023-12-28
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin

Oberärztin/Oberarzt Neonatologie (m/w/d), Vestische Kinder- und Jugendklinik (Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin)

Datteln


Werden Sie Teil eines Teams mit Leidenschaft für die ganz Kleinen in einer der größten Neonatologien NRWs - im Herzen des Ruhrgebiets und am Rand des Münsterlandes. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung   Oberärztin/Oberarzt Neonatologie (m/w/d)    für die Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, Universität Witten/Herdecke. Sie ist mit 244 Betten eine der größten Kinderkliniken Deutschlands. Jährlich behandeln wir über 9.000 stationäre und mehr als 60.000 ambulante Kinder- und Jugendliche in fast allen Fachdisziplinen der Pädiatrie.   In der Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin werden jedes Jahr 1000 Neugeborene, davon 80-90 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1500g, 250 schwerkranke größere Kinder und 800 Kinder im Schlaflabor behandelt. Das Perinatalzentrum Datteln Die Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Schlafmedizin bildet gemeinsam mit der Geburtshilfe der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Vincenz-Krankenhauses Datteln (über 2300 Geburten pro Jahr) das Perinatalzentrum Datteln (Level-1). Das Perinatalzentrum Datteln ist mit 80-90 Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 1500g eines der größten in NRW. Unser Neugeborenen-Notarztdienst versorgt weitere Geburtskliniken. Unsere Abteilung Früh- und Neugeborenen-Intensivstation des Perinatalzentrums mit 24 Betten im St. Vincenz-Krankenhaus. Neugeborenen-Station mit 16 Betten in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. Pädiatrische Intensivstation mit 8 Betten in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. Zertifiziertes Kinderschlaflabor mit 4 Plätzen als separate Station mit herausragender Expertise in allen Bereichen der Kinderschlafmedizin. Frühgeborenen und Risikoneugeborenen Ambulanz. Unser Team hat derzeit 6 Oberärzt*innen, die gemeinsam mit Fachärzt*innen unserer Abteilung ausschließlich für die Hintergrunddienste der Neonatologie und der Pädiatrischen Intensivmedizin zur Verfügung stehen. Nun suchen wir Verstärkung mit Erfahrung in Neonatologie und Pädiatrischer Intensivmedizin und mit abgeschlossener Schwerpunktweiterbildung Neonatologie. Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung Pädiatrie und Schwerpunktbezeichnung Neonatologie Gern Zusatzweiterbildung Intensivmedizin Freude an der Weitergabe von Kenntnissen und Erfahrungen an Kolleg*innen, Pflegekräfte und Student*innen. Bereitschaft zur Teilnahme am Hintergrunddienst für die Neonatologie und Intensivmedizin Werden Sie Teil unseres Teams: Arbeit in einem hochmotivierten Team mit sehr positiver Arbeitsatmosphäre In Voll- oder Teilzeit - angepasst an ein familienfreundliches Leben Langfristige und verbindliche Dienst-, Fortbildungs- und Urlaubsplanung Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten mit Teilnahme an Multicenter-Studien oder eigenen Projekten Möglichkeit der Mitarbeit im Gebiet der Schlafmedizin Eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse KZVK) sowie Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) entsprechend der Vergütung des Tarifvertrages VKA/Ärzte Unsere Chefärztin Frau Prof. Dr. Claudia Roll beantwortet gern Ihre Fragen (Tel. 02363 975-228)  und freut sich auf ein persönliches Kennenlernen. Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe interessiert, freuen wir uns ab sofort auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte wenn möglich über unser Karriereportal senden an: Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln Universität Witten/Herdecke Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5 45711 Datteln Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kinder- und Jugendklinik

Kinder- und Jugendklinik
2023-12-28
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d), Vestische Kinder- und Jugendklinik (Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin)

Datteln


Entscheide Dich für die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln als Arbeitgeber und Du arbeitest in einem Arbeitsumfeld, in dem alle aufeinander achten. Das Kinderpalliativzentrum an der Klinik beheimatet die erste pädiatrische Palliativstation in Deutschland. Seit unserer Gründung im Jahr 2010 versorgen wir auf der Station Lichtblicke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebenslimitierenden Erkrankungen und ihre Familien. Lichtdurchflutete Räume für acht Patient:innen, Elternzimmer und Gemeinschaftsräume voller Licht und Farben, ein Snoezelraum sowie ein großer Sinnesgarten schaffen eine freundliche und kraftspendende Atmosphäre, auch für unsere Mitarbeiter:innen. Unsere medizinische Ausstattung liegt auf dem Niveau einer Kinderintensivstation, die umfassende psychosoziale Versorgung unserer Patient:innen leisten wir durch Angebote der Musik-, Ergo, Kunst- und tiergestützten Therapie. Eltern und Familienangehörigen bieten wir therapeutische und spirituelle Gesprächsangebote. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung durch einen   FACHARZT FUR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN MIT ERFAHRUNG IN NEUROPÄDIATRIE (M/W/D) RAUM ZUR ENTFALTUNG Wir bieten Dir ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team, das für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensbedrohlichen bzw. lebenslimitierenden Erkrankungen und deren Familien umfassende Symptomkontrolle, palliativpflegerische sowie psychosoziale Versorgung und Beratung gewährleistet. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dich intensiv einzuarbeiten, unterstützt durch ein engagiertes und offenes Team sowie ein strukturiertes Einarbeitungskonzept. Wir ermöglichen multiprofessionelle Fortbildung in Pädiatrischer Palliativversorgung und die Mitarbeit bei klinischen Forschungsprojekten, Vortragstätigkeiten, Weiterbildungsveranstaltungen und Kongressen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt. DEINE SPEZIELLEN EIGENSCHAFTEN Kreatives Arbeiten, neue Themenfelder und das Verlassen klassischer Denkmodelle motivieren Dich? Du bist neugierig, empathisch, motiviert, belastbar und arbeitest gerne im Team? Du bist erstklassig ausgebildet und ausgestattet mit viel Berufserfahrung (optimal mit einer Schwerpunktbezeichnung)? Du suchst einen Arbeitgeber, der Dich fordert und fördert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! VON- UND MITEINANDER LERNEN Wer bei uns arbeitet, lernt immer dazu - neben einer Ausbildung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung ,,Palliativmedizin" bieten wir Dir die Möglichkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten, zur Promotion und Habilitation am Lehrstuhl für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativversorgung der Universität Witten/Herdecke. Neben einer attraktiven Vergütung (AVR) erwarten Dich eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit der Hospitation. Zusätzlich kannst Du durch Fortbildung die Zusatzbezeichnung ,,Spezielle Schmerztherapie" erwerben. ERSTE EINBLICKE IN UNSERE ARBEIT UND IN UNSERE HALTUNG ERHÄLTST DU SCHON HIER: www.kinderpalliativzentrum.de/halt-und-haltung www.kinderklinik-datteln.de   WIR SIND DIE RICHTIGEN Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte über unser Onlineportal an: Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln Universität Witten Herdecke Personalleiterin Christine Lücke Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5 45711 Datteln Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen zur Stelle oder zu uns wende Dich bitte an:

Kinder- und Jugendklinik

Kinder- und Jugendklinik
2023-10-24