Technischer Systemplaner (m/w/d) – für Stahl- und Metallbau Kurzbeschreibung: um was geht es eigentlich? In deiner Ausbildung geht es um die Erstellung von Zeichnungen und Plänen von Bauteilen und technischen Einzeldetails. Nach diesen Plänen arbeitet dann unsere Fertigung, und draußen auf den Baustellen verwenden sie unsere Monteure. Zudem gehören auch die Erstellung von Stücklisten und die Projektdokumentation zu deinen Aufgaben. Dein künftiger Beruf zeichnet sich besonders durch seine Vielseitigkeit aus. Wo wirst du ausgebildet? •Burlafingen oder Wertingen sowie in der Berufsschule in Lauingen und der HWK für Schwaben in Augsburg. •Berufsschule im ersten Jahr in Lauingen zweimal wöchentlich / einmal wöchentlich im Wechsel. •Berufsschule im zweiten und dritten Jahr in Lauingen jede dritte Woche. Was sind deine Aufgaben in dieser Ausbildung? •Du fertigst mithilfe einer speziellen CAD-Software Zeichnungen, Pläne und technische Unterlagen für Stahl- und Metallbauten. •Erfahrene Produktentwickler (m/w) und/oder Konstrukteure (m/w) unterstützen dich bei der Erstellung von Genehmigungsplänen sowie Werk- und Montageunterlagen. •Dazu gehören Übersichtszeichnungen für einzelne Fassadenabschnitte oder Fassaden- bzw. Fenster-/Türelemente sowie sonstige Konstruktionen, Einzelteilzeichnungen zur Fertigung oder Montage bestimmter Bauteile, Stücklisten und Projektdokumentationen. •Die Arbeitsplätze für Technische Systemplaner (m/w) befinden sich in unseren Technischen Büros. Dort arbeiten unsere Azubis sehr früh aktiv an den Projekten mit. •Du bist an zahlreichen Arbeitsschritten beteiligt, denn die Azubis rotieren in einzelnen Fachabteilungen und diversen Fertigungsabteilungen, um auch Praxiserfahrung vermittelt zu bekommen. •Auch Außentermine werden wahrgenommen, um z. B. ein Aufmaß an der Baustelle zu erstellen oder einen Kunden vor Ort zu beraten. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hast du danach? •Nach bestandener Facharbeiterprüfung kann sich der Technische Systemplaner (m/w) zum staatlich geprüften Techniker fortbilden. Vorbereitungskurse bieten verschiedene Bildungsträger in Vollzeit (Dauer ca. 2 Jahre) oder Teilzeit (Dauer je nach Variante ca. 3 bis 4 Jahre) an. •Innerbetrieblich besteht die Möglichkeit, als technischer Sachbearbeiter seine Karriere weiter zu verfolgen, z. B. in der Arbeitsvorbereitung oder in Fachabteilungen des Technischen Büros. Welchen Schulabschluss solltest du haben? •Voraussetzung ist mind. ein mittlerer Bildungsabschluss / mittlere Reife (Realschule) oder (Fach-)Hochschulreife. Welche Fähigkeiten solltest du mitbringen? •Spaß an Zahlen und Rechenfertigkeit, z. B. Ermitteln von Flächen-, Volumen- und Massenberechnungen, Auswerten von technischen Zeichnungen. •Sorgfalt und gutes räumliches Vorstellungsvermögen. •Textverständnis, z. B. für das Lesen und Verstehen von technischen Unterlagen. •Mündliches Ausdrucksvermögen, z. B. für die Beschreibung von Arbeitsschritten. •Gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch. •Freude an der Arbeit am Computer. •Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit. Was wird in der Ausbildung gefördert? •Räumliches Vorstellungsvermögen, z. B. Zeichnen von perspektivischen Darstellungen bzw. Ansichten und Schnitten. •Technisches Verständnis, z. B. Erkennen von Abhängigkeiten. •Auge-Hand-Koordination, z. B. Arbeiten am Computer. •Zeichnerische Befähigung, z. B. Anfertigen von Skizzen und Entwürfen. Was erwartet dich in deiner Ausbildung? •Du wirst Teil eines jungen Teams, das durch Können, Einsatzwillen und Mannschaftsgeist Großartiges leistet. •Ein durchdachtes Ausbildungsprogramm (intern und extern) und ein sicherer Arbeitsplatz in einem Handwerksbetrieb mittlerer Größe. •Tolle Weiterbildungs- und Entwicklungschancen – eine gute Zukunftsperspektive bei einem renommierten Fassadenbauer. •Du lernst von Experten, die bereits unzählige Objekte erfolgreich durchgeführt haben, und hast einen festen Ansprechpartner für alle Fragen rund um deine Ausbildung.
تاريخ البدء
2024-09-01
Herr Eduard Schneider
Schützenstr. 19
86637
Schützenstr., 86637, Wertingen, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Wertingen
Als international tätiges Ingenieurbüro betreuen wir mit einem interdisziplinären Team aus 10 Mitarbeitenden seit 30 Jahren anspruchsvolle Fassadenprojekte von anerkannten Architekten und Bauherrn.
Als Teammitglied arbeiten Sie in allen Phasen unserer Projekte – von der Entwicklung bis zur Abnahme der Fassade. Spannend, herausfordernd und vielseitig: Sie erwarten anspruchsvolle Fassadenprojekte, die wir mit unseren qualifizierten Projektteams realisieren.
Ihre Aufgabe
· Entwicklung von Planungskonzepten für Fassaden; in Varianten bis hin zur ausschreibungsfähigen Lösung
· Mitwirkung bei einer detaillierten Leitdetailplanung
· Anwendung von CAD Software (AutoCAD 2D, 3D)
· Technische Klärungen mit Herstellern unterschiedlichster Konstruktionsarten und Materialien
· Konstruktion von Systemlösungen und objektspezifischen Sonderlösungen
· Kontaktperson für unsere Kundschaft und interdisziplinärer Austausch mit allen Planungsbeteiligten
Ihr Profil
· Spaß an der Entwicklung von Fassaden, an der Kommunikation im Planungsteam und auf der Baustelle
· Mindestens drei Jahre Berufserfahrung bei einer ausführenden Fassadenbaufirma, einem Konstruktionsbüro für Fassadentechnik oder einem Büro für Fassadenplanung
· Kompetenz und Erfahrung beim Konstruieren von unterschiedlichen Lösungen für die Außenhülle von Gebäuden
· Offenheit für Neuentwicklungen, neue Materialien und aktuelle Herausforderungen (BIM, Nachhaltigkeit…)
· CAD-Kenntnisse (AutoCAD, 2D, ggf. 3D); Sicherer Umgang mit MS Office
· Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
Wir bieten
· Moderner Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Schreibtisch
· Faire Vergütung, inkl. vermögenswirksame Leistungen
· Unbefristetes Arbeitsverhältnis
· Fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen
· Obst und Getränke für unser Team
· Möglichkeit zum Job-Fahrrad
· Teamevents
Wertingen
Als international tätiges Ingenieurbüro betreuen wir mit einem interdisziplinären Team aus 10 Mitarbeitenden seit 30 Jahren anspruchsvolle Fassadenprojekte von anerkannten Architekten und Bauherrn.
Als Teammitglied arbeiten Sie in allen Phasen unserer Projekte – von der Entwicklung bis zur Abnahme der Fassade. Spannend, herausfordernd und vielseitig: Sie erwarten anspruchsvolle Fassadenprojekte, die wir mit unseren qualifizierten Projektteams realisieren.
Ihre Aufgabe
● Mitwirkung bei der Erstellung einer detaillierten Leitdetailplanung. Dabei werden Sie von unseren Konstrukteuren und Projektleitern unterstützt.
● Anwendung von CAD-Software (AutoCAD 2D, gegebenenfalls 3D)
● Technische Klärungen mit Herstellern unterschiedlichster Konstruktionsarten und Materialien
● Ganzheitliche Konzeptentwicklung und Konstruktion von Systemlösungen und objektspezifischen Sonderlösungen
Ihr Profil
● Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Systemplaner/Technischer Zeichner mit Schwerpunkt Stahl- und Metallbau oder eine vergleichbare technische Ausbildung
● Fundierte Kenntnisse einer Zeichnungssoftware, insbesondere AutoCAD
● Erfahrung in der Konstruktion und Planung von Fassaden von Vorteil oder Erfahrung im Stahl-, Metall- und Holzbau
● Ausgeprägtes technisches Verständnis
● Fähigkeit zur selbständigen, termingerechten und verantwortungsvollen Projektbearbeitung
● Teamfähigkeit mit guten kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten
● Grundkenntnisse in den Regelwerken des Bauwesens
Wir bieten
● Moderner Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Schreibtisch
● Faire Vergütung, inkl. vermögenswirksame Leistungen
● Unbefristetes Arbeitsverhältnis
● Fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen
● Obst und Getränke für unser Team
● Möglichkeit zum Job-Fahrrad
● Teamevents
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbung! Teilen Sie mit uns die Leidenschaft an der Beratung, Planung und Betreuung von Fassaden.
Wertingen
Für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen der Metallbau-Branche, suchen wir zur Verstärkung des Teams in unbefristeter Festanstellung neue Mitarbeiter:innen - ab sofort.
*** Direktvermittlung ***
Wir suchen eine:n
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.
Technischen Systemplaner (m/w/d) - Direktvermittlung
Ihre Aufgaben:
• Technische Bearbeitung von Fassadenaufträgen
• Komplette zeichnerische Erstellung aller Planungs- und Fertigungsunterlagen
• Technische Bearbeitung und Auftragsplanung
• Prüfung auf technische Machbarkeit
• Konstruktive Ausarbeitung von Metallbauobjekten
• Erstellung von Detail- und Übersichtszeichnung sowie 2D/3D Bauteile
Ihre Qualifikationen:
• Abschluss zum Technischen Systemplaner (m/w/d), Technischen Produktdesigner (m/w/d) bzw. Bauzeichner (m/w/d) oder vergleichbaren Ausbildungshintergrund
• 2 Jahre Praxiserfahrung in der Planung
• Idealerweise Kenntnisse in Bauphysik und Statik
• Erfahrung im Umgang mit Aluminium-Konstruktionen, Fenster- und Fassadentechnik
• Routinierte Anwendungskenntnisse mit dem CAD-System AutoCAD, idealerweise Erfahrung im Umgang mit Logikal
• Engagierte, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise gepaart mit Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
• Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwartet:
• Sichere Festanstellung in einem soliden und zukunftssicheren Familienunternehmen
• Familiäre Zusammenarbeit, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
• Täglich herausfordernde Aufgaben und abwechslungsreiche Projekte
• Viel Eigenverantwortung dank gegenseitigem Vertrauen
• Überdurchschnittliche Bezahlung (inklusive Zuschüsse zur Altersvorsorge und weitere freiwillige Arbeitgeberleistungen)
• Förderung von Engagement, fachlicher Weiterentwicklung und innovative Ideen
Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Wertingen
Die Berchtenbreiter GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in der Aufzugsindustrie das maßgeschneiderte Lösungen für Personen- oder
Lastenaufzüge in Seil- oder hydraulischer Antriebstechnik, von der Planung über Montage bis zur Wartung und den kompletten Service anbietet.
Wir bilden aus!
Ausbildung zum/r Technischen Systemplaner/in
-Gewünschter Schulabschluss: mindestens Mittlere Reife
-Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Berufsschule : Augsburg und Lauingen
Ablauf der Ausbildung : FR Stahl- und Metallbau
-Metallgrundausbildung-Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, Sägen
-Praktische Anwendung des Technischen Zeichnens
-Detailkonstruktion von Aufzugskomponenten mit CAD 2D/3D
-Fertigungsvorbereitung / Auftragsabwicklung / Dokumentation
Wir bieten:
-Spannende Aufgaben und die Einbindung in ein erfolgreiches Team
-Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
-Entsprechende Perspektiven und sehr gute Zukunftsaussichten
Bist Du auf der Suche nach einem interessanten Ausbildungsplatz?
Bist Du zuverlässig, ehrgeizig, flexibel und gewissenhaft?
Dann sollten wir und kennenlernen!
Schick deine Bewerbung gerne direkt per Email an Anja Berchtenbreiter: [email protected]
Wertingen
Die Schüco International KG mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden. An unserem Vertriebs- und Logistikstandort in Wertingen beraten unsere Mitarbeiterende aus dem technischen Vertrieb Kunden und Architekt:innen zu unserer großen Produktpalette Als technischer Systemplaner (w/m/d) nutzt du die Vielfalt unserer Fenster- und Fassadensysteme, um am PC ganze Wolkenkratzer entstehen zu lassen. Dabei hast du stets unsere hohen Ansprüche an Design und Funktionalität im Blick und sorgst dafür, dass die Ideen der Architekt:innen auf der Baustelle Gestalt annehmen können. Die Ausbildung am Standort Wertingen dauert 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet blockweise (z.B. eine Woche Berufsschule, drei Wochen vor Ort bei Schüco) an der Berufsschule in Lauingen statt.
Ausbildungsstart: 01.08.2025
**Das erwartet dich**
- Du erstellst technische Zeichnungen (CAD) für Bauprojekte in digitaler Form
- Du wendest 2D- und 3D-Visualisierungstechniken an
- Fenster- und Fassadenbau sowie Bauphysik und Konstruktionen für Gebäude begeistern dich
- Aluminium-Systemtechnik sowie Fertigungs- und Montageverfahren für Gebäude wecken dein Interesse
- Normen geben dir das Wissen für sichere Gebäude
**Das bringst du mit**
- Für die Ausbildung benötigst du entweder einen Realschulabschluss oder Abitur
- Du hast gute Kenntnisse in Mathe und Physik, sowie Spaß an der Anwendung
- Dein räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir dabei, technische Zeichnungen und Konzepte besser zu verstehen
- Du arbeitest gerne akkurat/sorgfältig, achtest auf Details und arbeitest gerne in einem Team
- Studienabbrecher:innen sind ebenfalls herzlich willkommen! Wenn dir z.B. dein Architektur-Studium zu theoretisch ist oder dir die Praxisnähe fehlt, bist du hier genau richtig
**Deine Ausbilungs-Highlights**
Eine zweitgemäße, abwechslungsreichen Ausbildung mit einem festen Ansprechpartner (w/m/d), modernen Tools und einer modernen Arbeitsumgebung | Einführungsseminar | Azubi-Camp | Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu machen | Messebesuche | Gute Übernahmechancen und vieles mehr
Schüco lebt Vielfalt: unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung – wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Wertingen
Technischer Systemplaner (m/w/d) – für Stahl- und Metallbau
Kurzbeschreibung: um was geht es eigentlich?
In deiner Ausbildung geht es um die Erstellung von Zeichnungen und Plänen von Bauteilen und technischen Einzeldetails. Nach diesen Plänen arbeitet dann unsere Fertigung, und draußen auf den Baustellen verwenden sie unsere Monteure. Zudem gehören auch die Erstellung von Stücklisten und die Projektdokumentation zu deinen Aufgaben. Dein künftiger Beruf zeichnet sich besonders durch seine Vielseitigkeit aus.
Wo wirst du ausgebildet?
•Burlafingen oder Wertingen sowie in der Berufsschule in Lauingen und der HWK für Schwaben in Augsburg.
•Berufsschule im ersten Jahr in Lauingen zweimal wöchentlich / einmal wöchentlich im Wechsel.
•Berufsschule im zweiten und dritten Jahr in Lauingen jede dritte Woche.
Was sind deine Aufgaben in dieser Ausbildung?
•Du fertigst mithilfe einer speziellen CAD-Software Zeichnungen, Pläne und technische Unterlagen für Stahl- und Metallbauten.
•Erfahrene Produktentwickler (m/w) und/oder Konstrukteure (m/w) unterstützen dich bei der Erstellung von Genehmigungsplänen sowie Werk- und Montageunterlagen.
•Dazu gehören Übersichtszeichnungen für einzelne Fassadenabschnitte oder Fassaden- bzw. Fenster-/Türelemente sowie sonstige Konstruktionen, Einzelteilzeichnungen zur Fertigung oder Montage bestimmter Bauteile, Stücklisten und Projektdokumentationen.
•Die Arbeitsplätze für Technische Systemplaner (m/w) befinden sich in unseren Technischen Büros. Dort arbeiten unsere Azubis sehr früh aktiv an den Projekten mit.
•Du bist an zahlreichen Arbeitsschritten beteiligt, denn die Azubis rotieren in einzelnen Fachabteilungen und diversen Fertigungsabteilungen, um auch Praxiserfahrung vermittelt zu bekommen.
•Auch Außentermine werden wahrgenommen, um z. B. ein Aufmaß an der Baustelle zu erstellen oder einen Kunden vor Ort zu beraten.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hast du danach?
•Nach bestandener Facharbeiterprüfung kann sich der Technische Systemplaner (m/w) zum staatlich geprüften Techniker fortbilden. Vorbereitungskurse bieten verschiedene Bildungsträger in Vollzeit (Dauer ca. 2 Jahre) oder Teilzeit (Dauer je nach Variante ca. 3 bis 4 Jahre) an.
•Innerbetrieblich besteht die Möglichkeit, als technischer Sachbearbeiter seine Karriere weiter zu verfolgen, z. B. in der Arbeitsvorbereitung oder in Fachabteilungen des Technischen Büros.
Welchen Schulabschluss solltest du haben?
•Voraussetzung ist mind. ein mittlerer Bildungsabschluss / mittlere Reife (Realschule) oder (Fach-)Hochschulreife.
Welche Fähigkeiten solltest du mitbringen?
•Spaß an Zahlen und Rechenfertigkeit, z. B. Ermitteln von Flächen-, Volumen- und Massenberechnungen, Auswerten von technischen Zeichnungen.
•Sorgfalt und gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
•Textverständnis, z. B. für das Lesen und Verstehen von technischen Unterlagen.
•Mündliches Ausdrucksvermögen, z. B. für die Beschreibung von Arbeitsschritten.
•Gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch.
•Freude an der Arbeit am Computer.
•Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit.
Was wird in der Ausbildung gefördert?
•Räumliches Vorstellungsvermögen, z. B. Zeichnen von perspektivischen Darstellungen bzw. Ansichten und Schnitten.
•Technisches Verständnis, z. B. Erkennen von Abhängigkeiten.
•Auge-Hand-Koordination, z. B. Arbeiten am Computer.
•Zeichnerische Befähigung, z. B. Anfertigen von Skizzen und Entwürfen.
Was erwartet dich in deiner Ausbildung?
•Du wirst Teil eines jungen Teams, das durch Können, Einsatzwillen und Mannschaftsgeist Großartiges leistet.
•Ein durchdachtes Ausbildungsprogramm (intern und extern) und ein sicherer Arbeitsplatz in einem Handwerksbetrieb mittlerer Größe.
•Tolle Weiterbildungs- und Entwicklungschancen – eine gute Zukunftsperspektive bei einem renommierten Fassadenbauer.
•Du lernst von Experten, die bereits unzählige Objekte erfolgreich durchgeführt haben, und hast einen festen Ansprechpartner für alle Fragen rund um deine Ausbildung.
Wertingen
Technischer Systemplaner (m/w/d) – für Stahl- und Metallbau
Kurzbeschreibung: um was geht es eigentlich?
In deiner Ausbildung geht es um die Erstellung von Zeichnungen und Plänen von Bauteilen und technischen Einzeldetails. Nach diesen Plänen arbeitet dann unsere Fertigung, und draußen auf den Baustellen verwenden sie unsere Monteure. Zudem gehören auch die Erstellung von Stücklisten und die Projektdokumentation zu deinen Aufgaben. Dein künftiger Beruf zeichnet sich besonders durch seine Vielseitigkeit aus.
Wo wirst du ausgebildet?
•Burlafingen oder Wertingen sowie in der Berufsschule in Lauingen und der HWK für Schwaben in Augsburg.
•Berufsschule im ersten Jahr in Lauingen zweimal wöchentlich / einmal wöchentlich im Wechsel.
•Berufsschule im zweiten und dritten Jahr in Lauingen jede dritte Woche.
Was sind deine Aufgaben in dieser Ausbildung?
•Du fertigst mithilfe einer speziellen CAD-Software Zeichnungen, Pläne und technische Unterlagen für Stahl- und Metallbauten.
•Erfahrene Produktentwickler (m/w) und/oder Konstrukteure (m/w) unterstützen dich bei der Erstellung von Genehmigungsplänen sowie Werk- und Montageunterlagen.
•Dazu gehören Übersichtszeichnungen für einzelne Fassadenabschnitte oder Fassaden- bzw. Fenster-/Türelemente sowie sonstige Konstruktionen, Einzelteilzeichnungen zur Fertigung oder Montage bestimmter Bauteile, Stücklisten und Projektdokumentationen.
•Die Arbeitsplätze für Technische Systemplaner (m/w) befinden sich in unseren Technischen Büros. Dort arbeiten unsere Azubis sehr früh aktiv an den Projekten mit.
•Du bist an zahlreichen Arbeitsschritten beteiligt, denn die Azubis rotieren in einzelnen Fachabteilungen und diversen Fertigungsabteilungen, um auch Praxiserfahrung vermittelt zu bekommen.
•Auch Außentermine werden wahrgenommen, um z. B. ein Aufmaß an der Baustelle zu erstellen oder einen Kunden vor Ort zu beraten.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hast du danach?
•Nach bestandener Facharbeiterprüfung kann sich der Technische Systemplaner (m/w) zum staatlich geprüften Techniker fortbilden. Vorbereitungskurse bieten verschiedene Bildungsträger in Vollzeit (Dauer ca. 2 Jahre) oder Teilzeit (Dauer je nach Variante ca. 3 bis 4 Jahre) an.
•Innerbetrieblich besteht die Möglichkeit, als technischer Sachbearbeiter seine Karriere weiter zu verfolgen, z. B. in der Arbeitsvorbereitung oder in Fachabteilungen des Technischen Büros.
Welchen Schulabschluss solltest du haben?
•Voraussetzung ist mind. ein mittlerer Bildungsabschluss / mittlere Reife (Realschule) oder (Fach-)Hochschulreife.
Welche Fähigkeiten solltest du mitbringen?
•Spaß an Zahlen und Rechenfertigkeit, z. B. Ermitteln von Flächen-, Volumen- und Massenberechnungen, Auswerten von technischen Zeichnungen.
•Sorgfalt und gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
•Textverständnis, z. B. für das Lesen und Verstehen von technischen Unterlagen.
•Mündliches Ausdrucksvermögen, z. B. für die Beschreibung von Arbeitsschritten.
•Gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch.
•Freude an der Arbeit am Computer.
•Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit.
Was wird in der Ausbildung gefördert?
•Räumliches Vorstellungsvermögen, z. B. Zeichnen von perspektivischen Darstellungen bzw. Ansichten und Schnitten.
•Technisches Verständnis, z. B. Erkennen von Abhängigkeiten.
•Auge-Hand-Koordination, z. B. Arbeiten am Computer.
•Zeichnerische Befähigung, z. B. Anfertigen von Skizzen und Entwürfen.
Was erwartet dich in deiner Ausbildung?
•Du wirst Teil eines jungen Teams, das durch Können, Einsatzwillen und Mannschaftsgeist Großartiges leistet.
•Ein durchdachtes Ausbildungsprogramm (intern und extern) und ein sicherer Arbeitsplatz in einem Handwerksbetrieb mittlerer Größe.
•Tolle Weiterbildungs- und Entwicklungschancen – eine gute Zukunftsperspektive bei einem renommierten Fassadenbauer.
•Du lernst von Experten, die bereits unzählige Objekte erfolgreich durchgeführt haben, und hast einen festen Ansprechpartner für alle Fragen rund um deine Ausbildung.
Wertingen
Wir suchen ab 01.09.2024 eine/n Auszubildende/n zum/zur
Technischen Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik.
Die Tätigkeit im Überblick
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik erstellen nach Vorgabe technische Zeichnungen und Modelle von Stahl- und Metallbauteilen für Werkstatt und Baustelle.
Die Ausbildung im Überblick
Technische/r Systemplaner/in der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte rasch bei uns.
Dieter Eitle GmbH Bedachungen
Daimlerstr. 12
89233 Neu-Ulm