Das Institut für interdisziplinäre Dermatologische Prävention und Rehabilitation (iDerm) beruht auf einer Kooperation der Universität Osnabrück und dem BG Klinikum Hamburg (BGKH). Wir bieten Menschen mit berufsbedingten Hauterkrankungen ambulante und stationäre, berufsbezogene Diagnostik und Therapie mit dem Ziel, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu erhalten und wiederherzustellen. Dazu betreuen wir unsere Patienten (m/w/d) im interdisziplinären Team nach dem anerkannten Stand der Wissenschaft. Unsere Einrichtungen an den Standorten Hamburg und Osnabrück sind nach den modernsten Gesichtspunkten gestaltet und ausgestattet. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Hamburg am iDerm einen Gesundheitspädagogen (m/w/d) - A423_23 in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Std/Woche, zunächst befristet auf ein Jahr. Ihre Aufgaben • Organisieren, Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von zielgruppenadaptierten, ambulanten und stationären Hautschutzschulungen für Patienten (m/w/d) in Kleingruppen • Vorbereiten, Durchführen, Nachbereiten und Dokumentieren von individuellen, ambulanten und stationären Hautschutzberatungen • Erstellung individueller Hautschutzkonzepte • Organisation, Verwaltung und Leitung von Patientengruppen • Sicherstellung der organisatorischen Rahmenbedingungen für die Patientenversorgung • Erstellung von Schulungsinhalten und Patienteninformationen Ihr Profil • Wissenschaftliches Hochschulstudium (mind. im 3. Semester Masterstudiengang) „Master of Education“, Dipl.-Gesundheitslehrer (m/w/d) oder vergleichbares wiss. Studium mit (gesundheits-) pädagogischer Ausrichtung oder vergleichbare pädagogische Zusatzqualifikation • Erfahrungen in der Durchführung von Patientenschulungen und -beratungen • Erfahrungen mit hautbelastenden Berufsbildern • Fähigkeit zur selbständigen Arbeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Ausdauer und Flexibilität Unser Angebot • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept, Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung • Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitervorteilsprogramme, wie z.B. „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“ • Betriebseigene Kindertagesstätte, Kantine und eigener Wohnungsbestand • Ein umfangreiches Betriebssportprogramm und eine Altersvorsorge bei der VBL • Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des Deutschland-Tickets Weitere Informationen Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Entgeltgruppe: in Anlehnung an TV BG-Kliniken EG12 - EG 13 je nach Qualifikation Ihre persönlichen Ansprechpartnerinnen Frau PD Dr. Annika Wilke Leitung der Gesundheitspädagogik Frau Dr. Schröder-Kraft Leitende Oberärztin 040/7306 -3261 <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Das BG Klinikum Hamburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken
تاريخ البدء
2023-12-14
Herr Erik Marschel
Bergedorfer Str. 10
21033
Bergedorfer Str. 10, 21033, Hamburg, Hamburg, Deutschland
التقديم عبر
Hamburg
Das Institut für interdisziplinäre Dermatologische Prävention und Rehabilitation (iDerm) beruht auf einer Kooperation der Universität Osnabrück und dem BG Klinikum Hamburg (BGKH). Wir bieten Menschen mit berufsbedingten Hauterkrankungen ambulante und stationäre, berufsbezogene Diagnostik und Therapie mit dem Ziel, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu erhalten und wiederherzustellen. Dazu betreuen wir unsere Patienten (m/w/d) im interdisziplinären Team nach dem anerkannten Stand der Wissenschaft. Unsere Einrichtungen an den Standorten Hamburg und Osnabrück sind nach den modernsten Gesichtspunkten gestaltet und ausgestattet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Hamburg am iDerm einen
Gesundheitspädagogen (m/w/d) - A423_23
in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Std/Woche, zunächst befristet auf ein Jahr.
Ihre Aufgaben
• Organisieren, Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von zielgruppenadaptierten, ambulanten und stationären Hautschutzschulungen für Patienten (m/w/d) in Kleingruppen
• Vorbereiten, Durchführen, Nachbereiten und Dokumentieren von individuellen, ambulanten und stationären Hautschutzberatungen
• Erstellung individueller Hautschutzkonzepte
• Organisation, Verwaltung und Leitung von Patientengruppen
• Sicherstellung der organisatorischen Rahmenbedingungen für die Patientenversorgung
• Erstellung von Schulungsinhalten und Patienteninformationen
Ihr Profil
• Wissenschaftliches Hochschulstudium (mind. im 3. Semester Masterstudiengang) „Master of Education“, Dipl.-Gesundheitslehrer (m/w/d) oder vergleichbares wiss. Studium mit (gesundheits-) pädagogischer Ausrichtung oder vergleichbare pädagogische Zusatzqualifikation
• Erfahrungen in der Durchführung von Patientenschulungen und -beratungen
• Erfahrungen mit hautbelastenden Berufsbildern
• Fähigkeit zur selbständigen Arbeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Ausdauer und Flexibilität
Unser Angebot
• Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept, Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
• Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitervorteilsprogramme, wie z.B.
„Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
• Betriebseigene Kindertagesstätte, Kantine und eigener Wohnungsbestand
• Ein umfangreiches Betriebssportprogramm und eine Altersvorsorge bei der VBL
• Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des Deutschland-Tickets
Weitere Informationen
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Entgeltgruppe: in Anlehnung an TV BG-Kliniken EG12 - EG 13 je nach Qualifikation
Ihre persönlichen Ansprechpartnerinnen
Frau PD Dr. Annika Wilke
Leitung der Gesundheitspädagogik
Frau Dr. Schröder-Kraft
Leitende Oberärztin
040/7306 -3261
[email protected]
Das BG Klinikum Hamburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken