Die Eiffage Infra-West mit Hauptsitz in Borken und Niederlassungen in Düsseldorf, Geseke, Herten, Bad Salzuflen und Warendorf ist eines der führenden Bauunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. Das Unternehmen gehört zur Eiffage Infra-Bau. Was macht man in diesem Beruf? - Bauen, Unterhalten und Reparieren von Straßen, Geh- und Fahrradwegen, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Landebahnen an Flughäfen - Ermitteln von Baustoffbedarfen - Berechnen von Flächen und Erstellen von Aufmaßen - Vorbereiten (Abstecken) der Baustelle - Lösen, Transportieren, Planieren und Verdichten von Erdmassen - Aufbringen von Baumaterialien nach Plan - Führen von Baugeräten (Bagger, Radlader, Raupen, Walzen) - Ausführen von Pflasterarbeiten - Herstellen von Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben - Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz Was solltest du mitbringen? - Du brauchst die Fachhochschulreife - Du bist sorgfältig und umsichtig - Du hast Interesse an Technik und am Arbeiten im Freien - Du solltest die Grundrechenarten sicher beherrschen Handwerkliches Geschick ist hilfreich Dein Weg auf der Karriereleiter: - Das duale Studium ist dreistufig: Betrieb, Ausbildungszentrum, Hochschule. Die einzelnen Abschnitte werden größtenteils als zusammenhängende, mehrwöchige Blöcke absolviert - Nach 38 Monaten legst du die Abschlussprüfung zum Straßenbauer ab. Danach studierst du weitere 18 Monate an der FH und erwirbst den Abschluss zum Bachelor of Engineering - Während der Ausbildung zum Straßenbauer erhältst du bereits eine Vergütung. Diese berechnet sich auf Basis der Gesamtausbildungsvergütung. Damit bist du in der Lage, dein Studium selbst zu finanzieren - Nach dem Studium fängst du als Bauleiter an und kannst dich noch weiterentwickeln
تاريخ البدء
2024-05-31
Frau Dana Treudt
Neumühlenallee 32
46325
Südstraße 16, 48231, Warendorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Warendorf
Die Tätigkeit im Überblick
Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.
Straßenbauer/innen finden Beschäftigung im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau, im Schachtbau sowie im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau und bei kommunalen Bauämtern oder Straßen- und Autobahnmeistereien.
Vorausgesetzt wird ein guter Hauptschulabschluss.
Wir suchen für unseren Standort in Warendorf und Drensteinfurt jeweils einen Auszubildenden (m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!
Warendorf
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Straßenbauer/innen bauen Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Flugplätze. Nach dem Abstecken der Baustelle beginnen sie mit den Erdarbeiten. Sie lösen Bodenmassen, transportieren, planieren und verdichten diese. Dazu setzen sie Bagger, Raupen und Walzen ein. Auf den verdichteten Untergrund bringen sie als Unterbau meist eine Schotterschicht und weitere Gesteinsgemische auf. Den Abschluss bildet eine Beton- oder Asphaltdecke als Fahrbahn. Außerdem führen Straßenbauer/innen Pflasterarbeiten aus und stellen Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben her. Neben dem Neubau übernehmen sie auch Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wegen und Straßen.
Die Ausbildung im Überblick
Straßenbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Warendorf
Die Tätigkeit im Überblick
Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.
Straßenbauer/innen finden Beschäftigung im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau, im Schachtbau sowie im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau und bei kommunalen Bauämtern oder Straßen- und Autobahnmeistereien.
Vorausgesetzt wird ein guter Hauptschulabschluss.
Wir suchen für unseren Standort in Warendorf und Drensteinfurt jeweils einen Auszubildenden (m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!
Warendorf
Die Eiffage Infra-West mit Hauptsitz in Borken und Niederlassungen in Düsseldorf, Geseke, Herten, Bad Salzuflen und Warendorf ist eines der führenden Bauunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. Das Unternehmen gehört zur Eiffage Infra-Bau.
Was macht man in diesem Beruf?
- Bauen, Unterhalten und Reparieren von Straßen, Geh- und Fahrradwegen, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Landebahnen an Flughäfen
- Ermitteln von Baustoffbedarfen
- Berechnen von Flächen und Erstellen von Aufmaßen
- Vorbereiten (Abstecken) der Baustelle
- Lösen, Transportieren, Planieren und Verdichten von Erdmassen
- Aufbringen von Baumaterialien nach Plan
- Führen von Baugeräten (Bagger, Radlader, Raupen, Walzen)
- Ausführen von Pflasterarbeiten
- Herstellen von Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben
- Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Was solltest du mitbringen?
- Du brauchst die Fachhochschulreife
- Du bist sorgfältig und umsichtig
- Du hast Interesse an Technik und am Arbeiten im Freien
- Du solltest die Grundrechenarten sicher beherrschen
Handwerkliches Geschick ist hilfreich
Dein Weg auf der Karriereleiter:
- Das duale Studium ist dreistufig: Betrieb, Ausbildungszentrum, Hochschule. Die einzelnen Abschnitte werden größtenteils als zusammenhängende, mehrwöchige Blöcke absolviert
- Nach 38 Monaten legst du die Abschlussprüfung zum Straßenbauer ab. Danach studierst du weitere 18 Monate an der FH und erwirbst den Abschluss zum Bachelor of Engineering
- Während der Ausbildung zum Straßenbauer erhältst du bereits eine Vergütung. Diese berechnet sich auf Basis der Gesamtausbildungsvergütung. Damit bist du in der Lage, dein Studium selbst zu finanzieren
- Nach dem Studium fängst du als Bauleiter an und kannst dich noch weiterentwickeln