Hochschuldidaktikerin / Hochschuldidaktiker (m/w/d) im Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD)

ARBEIT
Teilzeit
Hochschuldidaktikerin / Hochschuldidaktiker (m/w/d) im Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD) in Bamberg

Hochschuldidaktikerin / Hochschuldidaktiker (m/w/d) im Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD) في Bamberg, Deutschland

وظيفة كـ Pädagoge/Pädagogin في Bamberg , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Im Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD) der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist im Rahmen des Verbundprojektes Qualität digital gestützter Lehre an bayerischen Hochschulen steigern (QUADIS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (25-75 % der regulären Arbeitszeit), befristet bis 31.07.2024 als

Hochschuldidaktikerin / Hochschuldidaktiker (m/w/d)
EGr. 13 TV-L 
Kennziffer T61/2023

zu besetzen. 

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist eine mittelgroße Universität mit etwa 11.000 Studierenden. Das Zentrum für Hochschuldidaktik hat die Aufgabe, die didaktischen Kompetenzen der Dozierenden zu stärken und damit die Qualität der Lehre zu verbessern. Hierzu bietet das ZHD verschiedene hochschuldidaktische Weiterbildungsangebote sowie Beratungsformate an. Im Rahmen des Verbundprojektes QUADIS werden digitale Weiterbildungsformate entwickelt, implementiert und der Bereich der digitalen Lehre an den einzelnen Universitäten gestärkt.

Ihre Aufgaben:

•	Produktion eines hochschuldidaktischen Blended-Learning Moduls sowie begleitende Materialien
•	Initiation und Begleitung didaktischer Fach- und Arbeitsgruppen von Lehrenden
•	Beratung von Lehrenden im Bereich der digitalen Lehre in Form von Lehrwerkstätten
•	Zusammenarbeit im universitätsübergreifenden Projektteam
•	Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Projektpräsentation sowie -dokumentation
•	Förderung des universitätsübergreifenden Transfers der Ergebnisse 

Ihr Profil:

•	Abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, idealerweise mit einem hochschuldidaktischen oder medienpädagogischen Bezug
•	Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von hochschuldidaktischen Weiterbildungen
•	Expertise mit der technischen Umsetzung digitaler Lehrangebote, insbesondere Erfahrungen mit Moodle und H5P wünschenswert
•	Erfahrung in der hochschuldidaktischen Beratung im Bereich der digitalen Lehre
•	Fähigkeit zum selbstständigen und konzeptuellen Arbeiten in einem Team
•	Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Moderationserfahrung in digitalen Settings

Wir bieten:

•	Ein nettes, anregendes und vielfältiges Umfeld in einem hilfsbereiten Team
•	Einen dynamischen Team-Spirit
•	Eine gute Work-Life-Balance
•	Einen modern ausgestatteten, digitalisierten Arbeitsplatz
•	Flexible Arbeitszeiten
•	Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.

Die Stelle kann im Umfang von 25-75 % wahrgenommen werden. Bitte teilen Sie in Ihrer Bewerbung mit, welchen Stellenumfang Sie sich vorstellen können.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Petra Uhsemann, Tel.: 0951 / 863-1270, 
E-Mail: [email protected].

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form (zusammengefasst zu einer Datei im PDF-Format, max. 6 MB) bis spätestens 07.01.2024 unter Angabe der Kennziffer T61/2023 an die Kanzlerin der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Frau Dr. Dagmar Steuer-Flieser, Kapuzinerstr. 16, 96047 Bamberg, E-Mail: [email protected].
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Teilzeit
Bayern
Deutschland

تاريخ البدء

2023-12-01

Otto-Friedrich-Universität Bamberg Land Bayern

Frau Thomas Behr

Kapuzinerstr. 16

96047

Kapuzinerstr. 16, 96047, Bamberg, Bayern, Deutschland

http://www.uni-bamberg.de/

Otto-Friedrich-Universität Bamberg Land Bayern Logo
نشرت:
2023-11-30
UID | BB-6569179185ab6-6569179185ab7
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

ARBEIT
Vollzeit

Pädagoge/Pädagogin

Schulleitung für die Berufsfachschule für Ergotherapie

Bamberg

Für unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie in Bamberg suchen wir baldmöglichst bzw. nach Absprache eine

Schulleitung.

Zu Ihrem abwechslungsreichen Aufgabengebiet gehört in Abstimmung mit der Außenstellenleitung sowie den Schulleitungen der Berufsfachschule für PTA und Physiotherapie die organisatorische und pädagogische Führung der Schule sowie die Weiterentwicklung des Standortes.

Neben der Wissensweitergabe an die Schüler:innen im Rahmen Ihrer Unterrichtstätigkeit prägen außerdem administrative und koordinierende Aufgaben Ihren Arbeitsalltag. Hierzu gehören u.a. die fortlaufende Weiterentwicklung des Curriculums sowie die Dozenten- und Stundenplanung. Sie sind zudem verantwortlich für die Organisation und Koordination der Praxiseinsätze der Schüler:innen und stehen diesbezüglich als Ansprechpartner zur Verfügung. Themen wie Öffentlichkeitsarbeit und Schülergewinnung stellen einen weiteren Teil Ihrer vielfältigen Beschäftigung dar.

Hierfür wünschen wir uns ein abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium (Master-Niveau oder 2. Staatsexamen Lehramt an Beruflichen Schulen/Gymnasien) und mindestens fünf Jahre Unterrichtserfahrung. Gerne können sich auch Ergotherapeuten (m/w/d) bewerben, wenn sie über mehr als fünf Jahre Unterrichtserfahrung im berufsschulischen Bereich verfügen. Freude an der Arbeit im Schulwesen, Organisations- und Kommunikationsgeschick sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, Menschen zu begeistern und zu führen, zeichnen Sie aus.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für eigene Ideen, die in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) ausgeübt werden kann.

Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen - bevorzugt per E-Mail (pdf-Format) - unter Nennung der Referenznummer an:

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Pödeldorfer Straße 81
96052 Bamberg
E-Mail: [email protected]

Deutsches Erwachsenen- Bildungswerk gemeinnützige Schulträger-GmbH

Deutsches Erwachsenen- Bildungswerk gemeinnützige Schulträger-GmbH Logo
2025-04-28
ARBEIT

Pädagoge/Pädagogin

Koordinator (m/w/d),Forchheim,Kronach,Coburg,Bamberg (Pädagoge/Pädagogin)

Bamberg


Koordinator (m/w/d) im Bereich Jugend Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen? Sie sind ein Organisationstalent, kommunikativ und haben erste Führungserfahrung gesammelt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im bfz Bamberg Coburg ist ab 01.05.2024 die Stelle als Koordinator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit Dienstsitz in Coburg zu besetzen. Der Schwerpunkt der Stelle liegt im Bereich für Jugendliche und junge Erwachsene. Wer wir sind... Die bfz stehen in der Arbeitsmarktpolitik der öffentlichen Hand zur Seite: Im Auftrag von Arbeitsagenturen oder Jobcentern bieten sie zusammen mit regionalen Partnern Aus- und Weiterbildungen an. Die bfz- Mitarbeiter*innen qualifizieren Menschen aller Altersgruppen entsprechend der Anforderungen der modernen Arbeitswelt - und unterstützen sie damit bei der Vermittlung in Job oder Ausbildung und bei der Integration ins Berufsleben. 1983 gegründet sind die bfz bayernweit an 19 Hauptstandorten und 150 Schulungsorten vertreten. Die bfz sind eine Gesellschaft der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Werden Sie bbw-Zukunftsgestalter! Mehr Möglichkeiten. Mehr Vielfalt. Mehr Sinn. Wir suchen für unser Team all jene, die uns mit voller Verantwortung dabei helfen wollen, Bildung und Gesellschaft neu zu denken. Wir machen innovative, digitale Bildungsangebote sowie nachhaltige Unternehmensstrategien möglich und fördern berufliche und soziale Integration. So erschaffen wir etwas Einzigartiges: Chancen für alle. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Coburg Bewerbungen jederzeit möglich Aufgabengebiet: Unterstützung der Leitung in deren Aufgaben- und Tätigkeitsbereichen Teiletatverantwortung Kunden- und Teilnehmergewinnung Akquisition, Konzeption und Organisation von Ausschreibungen/Seminaren/Maßnahmen/Projekten Öffentlichkeitsarbeit Steuerung, Organisation, Akquise und Freigabe des Referenteneinsatzes Gewinnung, Einarbeitung und Führung der zugeordneten Mitarbeiter*innen Mitarbeiterkommunikation im operativen Tagesgeschäft Durchführung von Jahresgesprächen Aufbau und Pflege der Kontakte zu Auftraggebern und anderen Institutionen Interne und externe Netzwerkarbeit Umsetzung des Führungsverständnisses Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Betriebsratsgremien Administrative und organisatorische Aufgaben im Zuständigkeitsbereich Auswertung von statistischen Daten Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung Fundierte Berufserfahrung in unseren Geschäftsbereichen wünschenswert Kenntnis und Erfahrung mit unseren wichtigsten Kunden und Auftraggebern, wie z.B. Agentur für Arbeit Jobcenter, Rentenversicherung etc. Ausgeprägte Kunden- und Vertriebsorientierung Ideenreichtum, Kommunikationsstärke und unternehmerisches Denken Ausgeprägtes Organisationsgeschick Angebot: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Für Rückfragen steht Ihnen Steffen Düll unter der Rufnummer 0951 93224-48 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf.

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
2024-03-05
ARBEIT
Teilzeit

Pädagoge/Pädagogin

Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich "Fernlehrgänge" (Pädagoge/Pädagogin)

Bamberg


Für unsere Zentrale in Bamberg suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich "Fernlehrgänge".

Die Fernlehrgänge der DEB-Gruppe sind von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen. Aufgrund des zeitlich ungebundenen Einstiegs ermöglichen Sie allen Teilnehmenden maximale Flexibilität im Berufs- und Privatleben. Das derzeitige Angebot umfasst zum einen Fernlehrgänge im Bereich Pflege (bspw. Gerontopsychiatrische Fachpflege) und zum anderen Fernlehrgänge im Bereich Pädagogik (bspw. Diversität in Kindertageseinrichtungen).

Ihre Zuständigkeit umfasst primär die Pflege unseres bestehenden Angebots sowie die Überarbeitung und Neukonzeption von Fernlehrgängen im pflegerischen und pädagogischen Bereich. Vor dem Hintergrund, den Bedarf an Fernlehrgängen im genannten Bereich zu erkennen, führen Sie regelmäßig Marktrecherchen durch. Mit dem Ziel, diese zielgruppenspezifisch zu vermitteln, arbeiten Sie in enger Abstimmung mit unserer Marketing- und Presseabteilung zusammen. Die Teilnehmerbetreuung sowie ggf. die Organisation von Präsenzterminen zählen ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Auch bei der Umsetzung und Durchführung der Fernlehrgänge bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Unterstützung ein und unterrichten auch in Präsenzphasen vor Ort. Die Einbindung in unser pädagogisches Team bietet Ihnen die Möglichkeit, weiterführende Tätigkeitsbereiche kennenzulernen.

Für diese vielseitige Tätigkeit erwarten wir ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen/pflegewissenschaftlichen/sprachwissenschaftlichen Bereich oder adäquate Berufserfahrung. Wir wünschen uns Freude an der Arbeit im Team sowie ein ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsgeschick.

Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit in der Zentrale (Pödeldorfer Str. 81, 96052 Bamberg) zu besetzen und vorerst auf 24 Monate befristet.

Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per E-Mail (max. 5 MB; nur pdf-Format) - unter Angabe der Referenznummer an:

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gemeinnützige GmbH
- Zentrale -
Pödeldorfer Straße 81
96052 Bamberg
E-Mail: [email protected]

Deutsches Erwachsenen- Bildungswerk gemeinnützige Schulträger-GmbH

Deutsches Erwachsenen- Bildungswerk gemeinnützige Schulträger-GmbH Logo
2024-02-21
ARBEIT
Teilzeit

Pädagoge/Pädagogin

Hochschuldidaktikerin / Hochschuldidaktiker (m/w/d) im Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD)

Bamberg

Im Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD) der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist im Rahmen des Verbundprojektes Qualität digital gestützter Lehre an bayerischen Hochschulen steigern (QUADIS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (25-75 % der regulären Arbeitszeit), befristet bis 31.07.2024 als

Hochschuldidaktikerin / Hochschuldidaktiker (m/w/d)
EGr. 13 TV-L
Kennziffer T61/2023

zu besetzen.

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist eine mittelgroße Universität mit etwa 11.000 Studierenden. Das Zentrum für Hochschuldidaktik hat die Aufgabe, die didaktischen Kompetenzen der Dozierenden zu stärken und damit die Qualität der Lehre zu verbessern. Hierzu bietet das ZHD verschiedene hochschuldidaktische Weiterbildungsangebote sowie Beratungsformate an. Im Rahmen des Verbundprojektes QUADIS werden digitale Weiterbildungsformate entwickelt, implementiert und der Bereich der digitalen Lehre an den einzelnen Universitäten gestärkt.

Ihre Aufgaben:

• Produktion eines hochschuldidaktischen Blended-Learning Moduls sowie begleitende Materialien
• Initiation und Begleitung didaktischer Fach- und Arbeitsgruppen von Lehrenden
• Beratung von Lehrenden im Bereich der digitalen Lehre in Form von Lehrwerkstätten
• Zusammenarbeit im universitätsübergreifenden Projektteam
• Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Projektpräsentation sowie -dokumentation
• Förderung des universitätsübergreifenden Transfers der Ergebnisse

Ihr Profil:

• Abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, idealerweise mit einem hochschuldidaktischen oder medienpädagogischen Bezug
• Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von hochschuldidaktischen Weiterbildungen
• Expertise mit der technischen Umsetzung digitaler Lehrangebote, insbesondere Erfahrungen mit Moodle und H5P wünschenswert
• Erfahrung in der hochschuldidaktischen Beratung im Bereich der digitalen Lehre
• Fähigkeit zum selbstständigen und konzeptuellen Arbeiten in einem Team
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Moderationserfahrung in digitalen Settings

Wir bieten:

• Ein nettes, anregendes und vielfältiges Umfeld in einem hilfsbereiten Team
• Einen dynamischen Team-Spirit
• Eine gute Work-Life-Balance
• Einen modern ausgestatteten, digitalisierten Arbeitsplatz
• Flexible Arbeitszeiten
• Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.

Die Stelle kann im Umfang von 25-75 % wahrgenommen werden. Bitte teilen Sie in Ihrer Bewerbung mit, welchen Stellenumfang Sie sich vorstellen können.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Petra Uhsemann, Tel.: 0951 / 863-1270,
E-Mail: [email protected].

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form (zusammengefasst zu einer Datei im PDF-Format, max. 6 MB) bis spätestens 07.01.2024 unter Angabe der Kennziffer T61/2023 an die Kanzlerin der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Frau Dr. Dagmar Steuer-Flieser, Kapuzinerstr. 16, 96047 Bamberg, E-Mail: [email protected].

Otto-Friedrich-Universität Bamberg Land Bayern

Otto-Friedrich-Universität Bamberg Land Bayern Logo
2023-11-30
ARBEIT
Teilzeit

Pädagoge/Pädagogin

Referenten für Weltanschauungsfragen (m/w/d): 2023-126 (Pädagoge/Pädagogin)

Bamberg


Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit 339 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt 600.000 Katholiken und rund 8.000 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen.

Die Erzdiözese Bamberg sucht zum 01.01.2024 einen Referenten für Weltanschauungsfragen (m/w/d) mit Dienstsitz in Bamberg. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 % einer vergleichbaren Vollzeitbeschäftigung (derzeit 19,5 Stunden/Woche).

Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Beratung von Rat- und Hilfesuchenden in Weltanschauungsfragen, insbesondere in den Themenbereichen: Esoterik, asiatische Spiritualität, Atheismus, Verschwörungsdenken und christliche Gemeinschaften/Machtmissbrauch
- Unterstützung der Bistumsleitung und der Haupt- und Ehrenamtlichen im Erzbistum Bamberg im Bereich Weltanschauungsfragen durch Beratung, Verfassen fachspezifischer Stellungnahmen und Gutachten sowie durch die Organisation von Fortbildungen

Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Theologie, Religionswissenschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Idealerweise Zusatzqualifikationen mit psychologischer, beraterischer, therapeutischer oder interkultureller Kompetenz
Kenntnisse über aktuelle und historische religiöse, weltanschauliche und politische Entwicklungen, Organisationen und Strömungen
- Gute Fremdsprachenkenntnisse
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Einrichtung

Wir bieten:
- Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- betriebliche Altersversorgung
- Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2023-126 bis spätestens 03.12.2023 online ein.

Erzbischöfliches Ordinariat
Hauptabteilung VI Personal – Bezüge – Kindertagesstätten
Domplatz 2
96049 Bamberg

personal.kirche-bamberg.de/offene-stellen/

Den Zugang zur Online-Bewerbung finden Sie in der Ausschreibung unter dem Link https://imsva91-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2fpersonal.kirche%2dbamberg.de%2foffene%2dstellen%2ferzbistum%2dbamberg&umid=CB59517E-093D-0306-84CD-B8AF9B7876FC&auth=52d9d54ca1506b0124f5158f09f6d5867ed02d98-9d2b95641dda18bfcc49342964f4d62a5d9084d6

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Religionswissenschaften

Erzb. Ordinariat

Erzb. Ordinariat Logo
2023-11-04
ARBEIT
Vollzeit

Pädagoge/Pädagogin

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Pädagoge/Pädagogin)

Bamberg


Schön, dass du da bist!

Weißt du was Promedis24 so besonders macht? Wir lieben genau das, was wir tun.
Als spezialisierter Personaldienstleister im Gesundheits- und Sozialwesen gestalten wir deutschlandweit und in der Schweiz einzigartige Jobkonzepte für jede Phase deines Lebens. Mit viel Herz & Köpfchen sorgen wir als erfahrene HR-Experten für das „Perfect Match“ zwischen dir und deinem neuen Lieblingsjob.

Und weil du bei uns mehr wert bist, erhältst du einen Willkommens-Bonus von bis zu 3000 €*

Was wir dir als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) bei Promedis24 in Nürnberg bieten:

Entscheide was dir wichtig ist und kombiniere deine Konditionen mit dem Promedis24-Jobbaukasten ganz einfach selbst. Wie wäre es z.B. mit

- spannenden Einsätzen in wechselnden Kinderbetreuungseinrichtungen, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen sowie heilpädagogischen Wohngruppen in Nürnberg
- 13 Tagen frei und 17 Tagen arbeiten
- bis zu 42 Tagen Urlaub und verlässlicher Dienstplanung
- Teilzeit arbeiten, aber Vollzeit verdienen
- einem sicheren Netto, attraktiven Prämien und tollen Mitarbeiter-Rabatten, wie z.B. im Urban Sports Club
- Fahrtkostenzuschüssen oder Poolfahrzeugnutzung nach Absprache
- bis zu 2500 € Fort- und Weiterbildungsbonus
- Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag (nach DGB)
- nachhaltiger digitaler Zeiterfassung über unsere Job-App, mit der du Zeit sparst, wir gemeinsam Bäume retten und Promedis24 dafür monatlich an verschiedene soziale Organisationen spendet

Das bringst du als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) bei Promedis24 in Nürnberg mit:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Bildungs- oder Erziehungswissenschaften
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedenen Alters
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
- Empathie, Offenheit und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Eigenständige Arbeitsweise

Deine Aufgaben als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) bei Promedis24 in Nürnberg:

- Du bist je nach Einrichtung verantwortlich für die Betreuung, Förderung, Erziehung und Bildung von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen
- Du gibst Hilfestellung, wann auch immer diese gebraucht wird, erarbeitest gemeinsam Lösungen / Strukturen und bist immer an der Seite deiner anvertrauten Menschen
- Du begeisterst, motivierst und aktivierst deine kleinen oder großen Schützlinge immer wieder für neue Spiele, Aktivitäten oder die eigenständige Übernahme von Aufgaben
- Du übernimmst bei Bedarf leichte Tätigkeiten im Rahmen der Grund- und Behandlungspflege
- Du wendest individuell deine Fachkenntnisse unter Berücksichtigung der didaktischen, pädagogischen und pflegewissenschaftlichen Ansätze der jeweiligen Einrichtung an
- Du „menschelst“ gerne und bist jederzeit ein verständnisvoller, lösungsorientierter und kompetenter Ansprechpartner
- Du dokumentierst angewandte Maßnahmen, verfasst Entwicklungsberichte, stellst Förderpläne zusammen und setzt diese um

Kontakt

Promedis24 GmbH | Talentschmiede
Karl-Grillenberger-Straße 1a
90402 Nürnberg

0911/ 235624-18
[email protected]

Promedis24 GmbH

Promedis24 GmbH Logo
2023-10-29
ARBEIT
Teilzeit

Pädagoge/Pädagogin

Pädagogischer Mitarbeiter oder Quereinsteiger (m/w/d) (14 -16 Std. / Woche) (Pädagoge/Pädagogin)

Bamberg


Ihre Aufgaben
• pädagogische Freizeitgestaltung
• Hausaufgabenbetreuung und Schülerbetreuung am Nachmittag
• Aufsicht während des Mittagessens
• Teilnahme an Teambesprechungen

Ihr Profil
• Sie befinden sich innerhalb einer Ausbildung im pädagogischen Bereich oder haben diese bereits erfolgreich abgeschlossen (gerne auch Quereinsteiger)
• Sie sind kommunikativ, teamfähig und zuverlässig
• Sie haben Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
• Sie haben idealerweise Berufserfahrung
• Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten
• Hohes Maß an Work-Life-Balance
• Interessante Aufgaben mit Eigenverantwortung
• Leistungsgerechte Vergütung
• Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
• Teilnahme an päd. Fortbildungen und Lehrgängen innerhalb unseres hauseigenen Schulungszentrums der „Schulhaus-Academy“

Konditionen
• Teilzeit nach Absprache ca.14 - 16 Stunden während der Schulwochen, im Arbeitszeitrahmen von Montag bis Donnerstag
• Bezahlung erfolgt nach Haustarif angelehnt an den Tarif TVöD SuE ganzjährig und unabhängig von den Schulferien

Über uns Die Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH mit Sitz in Eggolsheim/Oberfranken ist ein seit vielen Jahren verlässlicher Kooperationspartner für öffentliche Schulen in Mittel- und Oberfranken. Mit über 60 Schulen in Kooperation und ca. 350 Mitarbeitern zählen wir zu den bekanntesten Kooperationspartnern der Region. GANZTAGSSCHULE
Zu den von uns betreuten Schularten zählen bereits Grundschulen, Förderschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien. Auch weiteren Schulsystemen stehen wir offen gegenüber. Wir unterstützen Sie sowohl in der Offenen und Gebundenen Ganztagsschule als auch in der Mittagsbetreuung.
CATERING
Es liegt uns am Herzen, die Mittagsverpflegung an Schulen und Kindertagesstätten ausgewogen, vielfältig und abwechslungsreich zu gestalten. In Kooperation mit unseren Partnern können wir Ihnen die Zubereitungsverfahren "Cook and freeze"sowie "Cook and hold" anbieten. Unser Angebot umfasst auch Zusatzkomponenten mit frischen regionalen und saisonalen Produkten, um maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

ACADEMY
Unter dem Dach der Firma Schulhaus entwickelt und koordiniert die Schulhaus Academy Fortbildungsangebote im pädagogischen Bereich. Hierbei reicht die Bandbreite von hauseigenen Schulungen für Bundesfreiwillige oder dual Studierende bis hin zu umfangreichen Weiterqualifizierungsmaßnahmen.

Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH

Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH
2023-10-21