Ö/111-2023 Mitarbeiter/in Straßenwärter (w/m/d) Landkreis Meißen (Straßenwärter/in)

ARBEIT
Teilzeit
Ö/111-2023 Mitarbeiter/in Straßenwärter (w/m/d) Landkreis Meißen (Straßenwärter/in) in Meißen, Sachsen

Ö/111-2023 Mitarbeiter/in Straßenwärter (w/m/d) Landkreis Meißen (Straßenwärter/in) في Meißen, Sachsen, Deutschland

وظيفة كـ Straßenwärter/in في Meißen, Sachsen , Sachsen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Im Kreisstraßenbauamt des Landratsamtes Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in der Straßenmeisterei Meißen unbefristet zu besetzen:

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Straßenwärter (w/m/d)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für tariflich Beschäftigte 39 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.

Als zukunftsfähiger Arbeitgeber bieten wir Ihnen Sicherheit und mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zielgerichtete Angebote zur Fortbildung, Personalentwicklung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für unsere Beschäftigten runden unser Arbeitgeberprofil ab. Mit rund 1.400 Beschäftigten in der Kreisverwaltung sind wir einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage <a href="www.kreis-meissen.de" target="_blank" rel="nofollow">www.kreis-meissen.de</a>.

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
* Aufgaben der betrieblichen und baulichen Unterhaltung und Verkehrssicherungspflicht an Straßen, unter anderem:
&nbsp;&nbsp;- Arbeitsstellen einrichten, absichern und räumen
&nbsp;&nbsp;- Unfallstellen absichern
&nbsp;&nbsp;- Unterhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an Straßen und Bauwerken
&nbsp;&nbsp;- Grünpflege
&nbsp;&nbsp;- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen anbringen, reinigen und warten
&nbsp;&nbsp;- Entwässerungseinrichtungen reinigen und instand halten
&nbsp;&nbsp;- Aufgaben im Winterdienst

Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Straßenwärter
- körperliche Belastbarkeit in Bezug auf die wahrzunehmenden Tätigkeiten (unter anderem Arbeiten in der Höhe sowie Heben und Tragen von Lasten)
- Organisationfähigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Straßenmeistereien
- Führerschein Klasse CE
- Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)

Unser Angebot:
- tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe E 5 der Entgeltordnung des TVöD-VKA
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
- Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
- betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls der Feststellung der Gleichwertigkeit. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können. 

Wir bitten Sie, Bewerbungen bis spätestens 22.11.2023 über unser Karriereportal unter <a href="www.kreis-meissen.de/Stellenausschreibungen" target="_blank" rel="nofollow">www.kreis-meissen.de/Stellenausschreibungen</a> einzureichen. Bitte sehen Sie von einer 
Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab.

Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.
Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) – ist ausdrücklich erwünscht.
Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage <a href="www.kreis-meissen.de" target="_blank" rel="nofollow">www.kreis-meissen.de</a>. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Ralf Hänsel
Landrat

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Gefahrenabwehr (Prävention), Überwachungsaufgaben, Verkehrssicherung, Verkehrseinrichtungen und -flächen reinigen, Streckenüberwachung, Garten-, Grünflächenpflege, Fahrbahnmarkieren, Straßenunterhaltung, Montage (Metall, Anlagenbau), Winterdienst
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Sachsen
Deutschland

تاريخ البدء

2023-11-03

اللغات المطلوبة
Deutsch

Landratsamt Meißen

Postfach 100152

1651

01662, Meißen, Sachsen, Sachsen, Deutschland

www.kreis-meissen.de

Landratsamt Meißen Logo
نشرت:
2023-11-04
UID | BB-65459e848555c-65459e848555d
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Ausbildungsplatz für 2026

Meißen, Sachsen

**Kenn-Nr.: Ö/A02-2025**

Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung und arbeiten gern an der frischen Luft? Für die dreijährige Ausbildung zur

## Straßenwärterin/zum Straßenwärter (w/m/d)

sind im Landratsamt Meißen zum 01.09.2026 drei Stellen zu besetzen.

Als Landkreis mit einer reichen Tradition – bekannt durch das Meißner Porzellan und Schloss Moritzburg – verbinden wir historische Wurzeln mit modernen Ansätzen in Verwaltung und Wirtschaft. Zudem legen wir großen Wert auf Bildung und sind mit rund 1.400 Beschäftigten in der Kreisverwaltung einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage [www.kreis-meissen.de](https://www.kreis-meissen.de/).

Die praktische Ausbildung zur Straßenwärterin/zum Straßenwärter findet in den Straßenmeistereien des Landratsamtes Meißen (betriebliche Ausbildung) und im Ausbildungszentrum Zwickau (überbetriebliche Ausbildung) statt. Die theoretische Berufsausbildung erfolgt am Beruflichen Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik in Zwickau.

Freuen Sie sich auf einen sehr vielseitigen Arbeitsalltag, in welchem große Räum- und Streufahrzeuge sowie Unimogs Ihre täglichen Begleiter und Helfer sind.

### Ihre zukünftigen Aufgabenschwerpunkte:

- Verkehrssicherheit auf öffentlichen Straßen und Wegen erhalten
- Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an Straßen und Bauwerken durchführen
- Unfall- und Baustellen im Verkehrsraum absichern
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen aufstellen und auswechseln
- Entwässerungseinrichtungen überprüfen und instand halten
- Grünflächenpflege
- Bäume verschneiden und fällen
- Straßen im Rahmen des Winterdienstes räumen und streuen
- Kontrollfahrten im Rahmen der motorisierten Straßenaufsicht vornehmen

### Ihr Profil:

- erfolgreicher Realschulabschluss oder Fachoberschulreife
- gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
- Freude an der Arbeit im Freien unabhängig von der Witterung
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie Flexibilität, Teamfähigkeit und eine hohe Lernbereitschaft
- körperliche Belastbarkeit, Höhentauglichkeit sowie die Tauglichkeit für die Erlangung der Führerscheinklassen B, C und CE
- gute Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)

### Unser Angebot:

- attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Übernahme der Kosten für den Führerschein der Klassen B, C und CE
anteilige Übernahme der Wohnheim- und Fahrtkosten für die Ausbildung in Zwickau
- Zahlung eines jährlichen Lernmittelzuschusses und einer Abschlussprämie nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung
- interessanter und abwechslungsreicher Ausbildungsplatz
- qualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder vor Ort
- ausgewogenes Verhältnis zwischen Ausbildungszeit und Privatleben
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
- Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
- betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Corporate Benefits

Für Fragen erreichen Sie die Ausbildungsleitung Frau Throne unter der Telefonnummer 03521 725-1113.

Voraussetzung für eine Einstellung ist der Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes gegen Masern/der Immunität gegen Masern oder einer gegebenenfalls vorliegenden medizinischen Kontraindikation (gilt nur für Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden) und die arbeitsmedizinische Eignung (Berufstauglichkeit gemäß Paragraf 32 Jugendarbeitsschutzgesetz, Höhentauglichkeit, Heben und Tragen). Zur Vorlage der Nachweise erhalten Sie rechtzeitig im Laufe des Stellenbesetzungsverfahrens weitere Informationen.

Wir bitten Sie, Bewerbungen **bis spätestens 04.11.2025** über unser Karriereportal mit folgenden Unterlagen einzureichen:

- aussagekräftiges Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Schulzeugnisse der 9. Klasse (Halbjahres- und Jahreszeugnis) sowie Schulzeugnisse der 10. Klasse beziehungsweise Abschlusszeugnisse (soweit vorhanden)
- Praktikumsbeurteilungen beziehungsweise Arbeitszeugnisse.

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können im Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.

Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) – ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage [www.kreis-meissen.de](https://www.kreis-meissen.de/). Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Ralf Hänsel
Landrat

Landratsamt Meißen Kreisschul- u. Kulturamt

Landratsamt Meißen Kreisschul- u. Kulturamt
2025-09-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Ausbildungsplatz für 2026

Meißen, Sachsen

**Starte deine Karriere als**

## **Straßenwärter (m, w, d)**

Du möchtest einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Beruf mit viel Praxis und Teamarbeit? Dann ist die Ausbildung zum Straßenwärter genau das Richtige für dich! In diesem vielseitigen Beruf sorgst du dafür, dass unsere Straßen und Wege sicher und in bestem Zustand bleiben. Dabei lernst du nicht nur handwerkliches Geschick und technisches Know-how, sondern arbeitest auch aktiv im Freien – bei Wind und Wetter. Wenn du körperlich fit bist, gerne anpackst und dich für Technik begeisterst, dann bewirb dich jetzt für den **Ausbildungsstart am 01.09.2026**.

### Als Straßenwärter bzw. Straßenwärterin sorgst du also insbesondere für die:

- Instandhaltung und Wartung von Straßen und deren Nebenanlagen
- Beseitigung von Schadstellen in der Fahrbahn und im unbefestigten Randbereich
- Durchführung von Räum- und Streudiensten mit Groß- und Kleingeräten im Winter
- Durchführung der Grasmahd mit Großgeräten und Spezialtechnik sowie Gehölzpflege an Straßenrändern

### Unsere Erwartungen:

- mindestens Hauptschulabschluss
- befriedigende oder bessere Leistungen im naturwissenschaftlichen Bereich (Mathematik, Physik, Werken/Technik)
- gute Leistungen in Deutsch wünschenswert
- handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis
- körperliche Belastbarkeit und Gewandtheit, vor allem in Bezug auf Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (z. B. auf Arbeitsbühnen beim Zurückschneiden von Bäumen) und Reaktionsgeschwindigkeit (z. B. beim Führen von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten)
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
- während der Berufsausbildung werden der Erwerb der Führerscheine der Fahrerlaubnisklassen B (Pkw) und CE (Lkw mit Anhänger) unterstützt. Hierfür ist die gesundheitliche Eignung nachzuweisen.

### Wir bieten dir eine:

- praktische Ausbildung im Bauhof, im Ausbildungszentrum des Autobahnamtes Sachsen in Zwickau sowie überbetrieblich in diversen Straßenbauämtern
- theoretische Ausbildung im Beruflichen Schulzentrum für Bautechnik in Zwickau
- tarifgemäße Vergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG -
- Übernahmeperspektive bei erfolgreichem Abschluss

Bewerbungsfrist: **28.02.2026**

Bei Fragen zum Aufgabengebiet stehen dir Herr Steffen Petrich und Herr Nico Müller unter 03521-467 380 bzw. unter [[email protected]](https://[email protected]/) gern zur Verfügung.

Angesichts der in der Stadtverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

### Zu deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen gehören:

- aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie sämtlicher Abschlusszeugnisse und Prüfungsergebnisse - einschließlich IHK und Berufsschule soweit vorhanden
- Arbeits- oder Ausbildungszeugnisse - soweit vorhanden
- Praktikumsbeurteilungen und Fortbildungszertifikate

**Diese richtest du bitte an:**

Stadt Meißen
Haupt- und Personalamt
Ausbildung 2026
Markt 1
01662 Meißen

oder per Mail (eine PDF-Datei mit max. 5 MB) an: [[email protected]](https://[email protected]/)

Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Mit deiner Bewerbung erklärst du dich mit der Speicherung deiner personenbezogenen Daten für die Dauer des laufenden Verfahrens einverstanden.

Meißen, den 25.09.2025

Olaf Raschke
Oberbürgermeister

Stadt Meißen

Stadt Meißen Logo
2025-09-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Ausbildungsplatz für 2025

Meißen, Sachsen

Im Landratsamt Meißen sind zum 01.09.2025 fünf Stellen für die

## Ausbildung zur Straßenwärterin/zum Straßenwärter (w/m/d)

zu besetzen.

Mit rund 1.400 Beschäftigten in der Kreisverwaltung sind wir einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage [www.kreis-meissen.de](https://www.kreis-meissen.de/).

Die Ausbildung zur Straßenwärterin/zum Straßenwärter dauert 3 Jahre und gliedert sich in Theorie und Praxis. Am Beruflichen Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik Zwickau werden die theoretischen Kenntnisse vermittelt und in einer unserer Kreisstraßenmeistereien findet die praktische Ausbildung statt. Ergänzend erfolgen weitere Ausbildungsabschnitte im überbetrieblichen Ausbildungszentrum für Straßenwärter in Zwickau.

### Ihr Profil:

- mindestens mittlerer Schulabschluss (zum Beispiel Realschulabschluss oder Fachoberschulreife)
- gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
- Freude an der Arbeit im Freien unabhängig von der Witterung
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- hohe Lernbereitschaft und Flexibilität
- gute körperliche Konstitution, gutes Seh- und Hörvermögen, Arbeiten in Höhen sowie die Tauglichkeit für die Führerscheinklassen B, C und CE
- Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)

### Unser Angebot:

- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und sonstige Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Übernahme in ein befristetes und bei guten Leistungen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss an die Ausbildung
- interessanter und abwechslungsreicher Ausbildungsplatz
- kostenfreier Erwerb des Führerscheins der Klassen B, C und CE
- Übernahme der Wohnheim- und Fahrtkosten, welche durch den Besuch der Berufsschule und des überbetrieblichen Ausbildungszentrums in Zwickau entstehen (anteilig)
- Zahlung eines jährlichen Lernmittelzuschusses und einer Abschlussprämie nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung
- qualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder vor Ort
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
- Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
- betriebliche Altersvorsorge

Für Fragen erreichen Sie unsere Ausbildungsleiterin Frau Throne unter der Telefonnummer 03521 725-1113.

Voraussetzung für eine Einstellung ist der Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes gegen Masern / der Immunität gegen Masern oder einer gegebenenfalls vorliegenden medizinischen Kontraindikation (gilt nur für Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden) und die arbeitsmedizinische Eignung (Berufstauglichkeit gemäß Paragraf 32 Jugendarbeitsschutzgesetz, Fahr- und Höhentauglichkeit). Zur Vorlage der Nachweise erhalten Sie rechtzeitig im Laufe des Stellenbesetzungsverfahrens weitere Informationen.

Wir bitten Sie, Bewerbungen **bis spätestens 12.12.2024** über unser Karriereportal unter [www.kreis-meissen.de/Stellenausschreibungen](https://www.kreis-meissen.de/Stellenausschreibungen) mit folgenden Unterlagen einzureichen:

- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- letzten zwei Schulzeugnisse beziehungsweise Abschlusszeugnisse
- Praktikumsbeurteilungen beziehungsweise Arbeitszeugnisse.

Von einer Papierbewerbung oder Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie abzusehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können.

Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.

Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage [www.kreis-meissen.de](https://www.kreis-meissen.de/Kurzmen%C3%BC/Datenschutz/). Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Ralf Hänsel

Landrat

Landkreis Meißen

Landkreis Meißen
2024-09-10
ARBEIT
Teilzeit

Straßenwärter/in

Ö/112-2023 Mitarbeiter/in Straßenwärter (w/m/d) in der Straßenmeisterei Schänitz (Straßenwärter/in)

Meißen, Sachsen


Im Kreisstraßenbauamt des Landratsamtes Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in der Straßenmeisterei Schänitz unbefristet zu besetzen:

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Straßenwärter (w/m/d)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für tariflich Beschäftigte 39 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.

Als zukunftsfähiger Arbeitgeber bieten wir Ihnen Sicherheit und mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zielgerichtete Angebote zur Fortbildung, Personalentwicklung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für unsere Beschäftigten runden unser Arbeitgeberprofil ab. Mit rund 1.400 Beschäftigten in der Kreisverwaltung sind wir einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de.

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
* Aufgaben der betrieblichen und baulichen Unterhaltung und Verkehrssicherungspflicht an Straßen, unter anderem:
  - Arbeitsstellen einrichten, absichern und räumen
  - Unfallstellen absichern
  - Unterhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an Straßen und Bauwerken
  - Grünpflege
  - Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen anbringen, reinigen und warten
  - Entwässerungseinrichtungen reinigen und instand halten
  - Aufgaben im Winterdienst

Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Straßenwärter
- körperliche Belastbarkeit in Bezug auf die wahrzunehmenden Tätigkeiten (unter anderem Arbeiten in der Höhe sowie Heben und Tragen von Lasten)
- Organisationfähigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Straßenmeistereien
- Führerschein Klasse CE
- Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)

Unser Angebot:
- tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe E 5 der Entgeltordnung des TVöD-VKA
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
- Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
- betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls der Feststellung der Gleichwertigkeit. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können. Wir bitten Sie, Bewerbungen bis spätestens 23.11.2023 über unser Karriereportal unter www.kreis-meissen.de/Stellenausschreibungen einzureichen. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab.

Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.

Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) – ist ausdrücklich erwünscht.
Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Ralf Hänsel
Landrat

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Gefahrenabwehr (Prävention), Verkehrseinrichtungen und -flächen reinigen, Verkehrssicherung, Überwachungsaufgaben, Streckenüberwachung, Montage (Metall, Anlagenbau), Fahrbahnmarkieren, Straßenunterhaltung, Garten-, Grünflächenpflege, Winterdienst

Landratsamt Meißen

Landratsamt Meißen Logo
2023-11-04
ARBEIT
Teilzeit

Straßenwärter/in

Ö/111-2023 Mitarbeiter/in Straßenwärter (w/m/d) Landkreis Meißen (Straßenwärter/in)

Meißen, Sachsen


Im Kreisstraßenbauamt des Landratsamtes Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in der Straßenmeisterei Meißen unbefristet zu besetzen:

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Straßenwärter (w/m/d)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für tariflich Beschäftigte 39 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.

Als zukunftsfähiger Arbeitgeber bieten wir Ihnen Sicherheit und mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zielgerichtete Angebote zur Fortbildung, Personalentwicklung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für unsere Beschäftigten runden unser Arbeitgeberprofil ab. Mit rund 1.400 Beschäftigten in der Kreisverwaltung sind wir einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de.

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
* Aufgaben der betrieblichen und baulichen Unterhaltung und Verkehrssicherungspflicht an Straßen, unter anderem:
  - Arbeitsstellen einrichten, absichern und räumen
  - Unfallstellen absichern
  - Unterhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an Straßen und Bauwerken
  - Grünpflege
  - Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen anbringen, reinigen und warten
  - Entwässerungseinrichtungen reinigen und instand halten
  - Aufgaben im Winterdienst

Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Straßenwärter
- körperliche Belastbarkeit in Bezug auf die wahrzunehmenden Tätigkeiten (unter anderem Arbeiten in der Höhe sowie Heben und Tragen von Lasten)
- Organisationfähigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Straßenmeistereien
- Führerschein Klasse CE
- Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)

Unser Angebot:
- tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe E 5 der Entgeltordnung des TVöD-VKA
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
- Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
- betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls der Feststellung der Gleichwertigkeit. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können.

Wir bitten Sie, Bewerbungen bis spätestens 22.11.2023 über unser Karriereportal unter www.kreis-meissen.de/Stellenausschreibungen einzureichen. Bitte sehen Sie von einer
Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab.

Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.
Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) – ist ausdrücklich erwünscht.
Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Ralf Hänsel
Landrat

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Gefahrenabwehr (Prävention), Überwachungsaufgaben, Verkehrssicherung, Verkehrseinrichtungen und -flächen reinigen, Streckenüberwachung, Garten-, Grünflächenpflege, Fahrbahnmarkieren, Straßenunterhaltung, Montage (Metall, Anlagenbau), Winterdienst

Landratsamt Meißen

Landratsamt Meißen Logo
2023-11-04