Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 1. August 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 1. August 2025 in Pfullendorf, Baden

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 1. August 2025 في Pfullendorf, Baden, Deutschland

وظيفة كـ Altenpflegehelfer/in في Pfullendorf, Baden , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Das Wohnzentrum Grüne Burg in Pfullendorf liegt in der schönen Region Bodensee-Oberschwaben. Das freundlich gestaltete Haus umfasst 55 Pflegeplätze in Wohngemeinschaften. Die junge Einrichtung ist sehr gut in das Gemeinwesen eingebunden. Eine Bushaltestelle befindet sich wenige Gehminuten entfernt.

Wir suchen zum 1. August 2025 Auszubildende zum Pflegefachmann (m/w/d)

Wir bieten Dir:
Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:

- im 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.340,- Euro*
- im 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.402,- Euro*
- im 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.503,- Euro*
Sowie Sonderzahlungen und betriebliche Sozialleistungen
*Stand 2024
30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr
Zahlreiche Mitarbeitendenvorteile, wie Zuzahlungen zum VVS-Firmenticket und Rabatte bei über 500 Partnerunternehmen
Vielfältige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, wie anschließende Weiterbildungs- oder Studienmöglichkeiten
Persönliche Begleitung und Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleiter
Spannende Events für Auszubildende

Dein Profil:
Mittleren Bildungsabschluss bzw. Abitur oder Hauptschulabschluss und von Vorteil wäre eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/Altenpflegehelferin (m/w/d) oder Krankenpflegehelfer/Krankenpflegehelferin (m/w/d)
Spaß und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen
Du arbeitest organisiert, gerne im Team und sind flexibel sowie belastbar
Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2

Deine Aufgaben:
Übernahme der Behandlungspflege, wie Wundversorgung und Medikamentengabe, sowie Grundpflege, wie Geben von Hilfestellungen beim Duschen
Unterstützung beim Essen und Trinken
Betreuung und Beratung im Alltag
Mitwirkung bei der Freizeitgestaltung der älteren Menschen

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich direkt über unsere Homepage!

Nicole Welschinger
Einrichtungsleitung
Telefon: 07552 92898-0
[email protected]

Wohnzentrum Grüne Burg
Bergwaldstraße 5
88630 Pfullendorf
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

تاريخ البدء

2025-08-01

Wohlfahrtswerk Altenhilfe gGmb

Bergwaldstraße, 88630, Pfullendorf, Baden, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Wohlfahrtswerk Altenhilfe gGmb
نشرت:
2023-11-03
UID | BB-654575b9b374d-654575b9b374e
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Altenpflegehelfer/in

Ausbildung Altenpflegehelfer/in (w/m/d) - Region Sigmaringen

Pfullendorf, Baden

Dein Style.

Deine Ausbildung.

**Einsatzort:**

72488 Sigmaringen

**Beschäftigungsart:**

Ausbildung

**Eintrittsdatum:**

01.09.2025 / 01.10.2025

### AUSBILDUNG ZUM:ZURALTENPFLEGEHELFER:IN(M/W/D)

in den Einrichtungen und Diensten der Region Sigmaringen

In der Vinzenz von Paul gGmbH Soziale Dienste und Einrichtungen engagieren wir uns im süddeutschen Raum in der Alten-, Kinder- sowie Jugendhilfe. Zudem bieten wir Hilfen für Menschen mit Hörschädigung an. Wir, das sind 2.500 Teammitglieder aus mehr als 60 Nationen, die alle Menschenunabhängig von Herkunft, Bildung, Religion oder sexueller Ausrichtung schätzen und die mit ihrer Arbeit die Welt ein kleines bisschen besser machen wollen. Mach' mit.

Zum Beispiel in der Region Sigmaringen, wo wir mit neun Senioreneinrichtungen, -diensten und Tagespflegen für einen starken Arbeitgeber stehen.

**Welche Aufgaben wir bieten**

• Du unterstützt Pflegefachleute bei der Betreuung und Pflege älterer Menschen.

• Dabei hast du immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Bewohner:innen, trägst ein Lächeln auf dem Gesicht und versteht es, dich in die Bedürfnisse deines Gegenübers einzufühlen.

**Wie lange die Ausbildung dauert:**

In der Regel 1 Jahr oder über 3 Jahre in Teilzeitform.

**Was du in der Praxis lernst:**

• Unterstützung von älteren Menschen bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Zubereitung von Essen und bei der Nahrungsaufnahme

• Pflegetechniken, wie die Lagerung nach Anleitung durch Fachkräfte

• Organisationsaufgaben, wie Pflegedokumentation

• Soziale Betreuung, wie die Gestaltung von Gruppen- und Einzelaktivitäten

**Was du im Unterricht lernst:**

• Hintergründe zu den körperlichen, psychischen und sozialen Veränderungen im Alter

• Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden

• Pflegeprozessdokumentation und Unterstützungsmöglichkeiten für ältere Menschen im Alltag

• Klassische Schulfächer wie Deutsch, Rechtskunde, Wirtschaftskunde, Politik oder Sozialwesen

### Was dich auszeichnet

• Du bist kommunikationsstark, empathisch und verantwortungsbewusst.

• Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsnachweis plus:

* einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung an einer mindestens einjährigen beruflichen Vollzeitschule oder

* einer 1-jährigen Berufsfachschule für Sozialpflege in Teilzeitform oder

* ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder

* einer mind. 1-jährige entsprechende Tätigkeit oder

* einer mind. 2-jährige Führung eines Haushalts mit mindestens einem Kind oder einer pflegebedürftigen Person oder

* die Ableistung des Zivildienstes oder des Grundwehrdienstes

• Du begegnest allen Menschen mit Respekt und schätzt ihre Vielfalt.

### **Was du von uns erwarten kannst**

• Faire, sichere und pünktliche Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif (1114,91 € brutto/Monat – Stand12/2024) mit Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und vermögensbildenden Leistungen.

• Eine 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage in Vollzeit sowie zusätzlich 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage.

• Leitungskräfte, die regelmäßig geschult werden, um eine gute Führung sicherzustellen.

• Digitale Unterstützung durch Tablets zur Pflege-Dokumentation und Online-Schulungen.

• Regelmäßige Treffen und Veranstaltungen für unsere Azubis.

• Zahlreiche Benefits wie Auszeiten im Landhotel Allgäuer Hof in Alttann und der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach.

• Zugang zu Benefits.me mit mehr als 10.000 Rabattaktionen.

• Lukrative Einzel- und Teamprämie von je 600 € für Mitarbeiter:innen-Werbung.

**Wie dein Karriereweg aussehen kann**

• Gehalt nach Abschluss in Vollzeit zwischen 2.700 und 2.900 Euro brutto/Monat.

• Einsatzmöglichkeiten sowohl in der ambulanten als auch (teil-)stationären Pflege.

• Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die generalistische Pflegeausbildung zu absolvieren – auch mit Hauptschulabschluss.

Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig. Bewirb dich – auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst. Setz dir mit uns gemeinsam Ziele. Wir unterstützen dich gerne in deiner Weiterbildung, sowohl fachlich als auch finanziell.

**Neugierig? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung:**

Jenny Michailidis | Zentrale Praxisanleitung

Regionale Leitung und Verwaltung Sigmaringen | Wachtelhau 1 | 72488 Sigmaringen

Tel. 0151 55025220

Auf unseren Social Media Kanälen bekommst du mit einem Klick Einblicke in unseren Alltag und die Teams.

»LIEBE SEI TAT«

Vinzenz von Paul gGmbH Soziale Dienste und Einrichtungen ist eine Gesellschaft der Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V.

Vinzenz von Paul gGmbH Soziale Dienste und Einrichtungen

Vinzenz von Paul gGmbH Soziale Dienste und Einrichtungen
2025-02-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Altenpflegehelfer/in

Ausbildungsbeginn 2025

Pfullendorf, Baden

### Ausbildung zum **Altenpflegehelfer (m/w/d)** zum 1. August 2025

Das Wohnzentrum Grüne Burg in Pfullendorf liegt in der schönen Region Bodensee-Oberschwaben. Das freundlich gestaltete Haus umfasst 55 Pflegeplätze in Wohngemeinschaften. Die junge Einrichtung ist sehr gut in das Gemeinwesen eingebunden. Eine Bushaltestelle befindet sich wenige Gehminuten entfernt.

Wir suchen zum 1. August 2025 Auszubildende zum Altenpflegehelfer (m/w/d)

**Wir bieten Ihnen:**

Die Ausbildung dauert ein Jahr und besteht aus zwei Teilen: einem in der Schule (z.B. in der Altenpflegehilfeschule des Bildungszentrums Wohlfahrtswerk in Stuttgart) und einem praktischen Teil im Ausbildungsbetrieb, einer Pflegeeinrichtung oder einem ambulanten Pflegedienst.
Unterstützt werden Sie in den Praxisphasen von sogenannten Praxisanleitern, die mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Mithilfe bei Pflege, Betreuung und Versorgung älterer Menschen, Mitgestalten der Freizeit und vieles mehr

**Außerdem bieten wir:**

- Spannende Themen aus verschiedenen Bereichen, wie Pflege, Medizin, Psychologie, Soziologie, Pharmazie oder Gerontologie
- Persönliche Begleitung und Praxisanleitung im Arbeitsalltag
- Spannende Events für Auszubildende
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Schülerausweis
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber

**Ihr Profil:**

- mindestens Hauptschulabschuss
- Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse
- mindestens Hauptschulabschluss

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

**Stundenumfang:** Vollzeit
**Eintrittsdatum:** 1. August 2025
**Ort:** Wohnzentrum Grüne Burg, Pfullendorf

Sie haben Fragen?
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Nicole Welschinger
Einrichtungsleitung
Telefon: 07552 92898-0
[email protected]

Wohnzentrum Grüne Burg
Bergwaldstraße 5
88630 Pfullendorf

Wohlfahrtswerk Altenhilfe gGmbH Wohn- und Pflegezentrum

Wohlfahrtswerk Altenhilfe gGmbH Wohn- und Pflegezentrum
2024-10-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Altenpflegehelfer/in

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 1. August 2025

Pfullendorf, Baden

Das Wohnzentrum Grüne Burg in Pfullendorf liegt in der schönen Region Bodensee-Oberschwaben. Das freundlich gestaltete Haus umfasst 55 Pflegeplätze in Wohngemeinschaften. Die junge Einrichtung ist sehr gut in das Gemeinwesen eingebunden. Eine Bushaltestelle befindet sich wenige Gehminuten entfernt.

Wir suchen zum 1. August 2025 Auszubildende zum Pflegefachmann (m/w/d)

Wir bieten Dir:
Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:

- im 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.340,- Euro*
- im 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.402,- Euro*
- im 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.503,- Euro*
Sowie Sonderzahlungen und betriebliche Sozialleistungen
*Stand 2024
30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr
Zahlreiche Mitarbeitendenvorteile, wie Zuzahlungen zum VVS-Firmenticket und Rabatte bei über 500 Partnerunternehmen
Vielfältige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, wie anschließende Weiterbildungs- oder Studienmöglichkeiten
Persönliche Begleitung und Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleiter
Spannende Events für Auszubildende

Dein Profil:
Mittleren Bildungsabschluss bzw. Abitur oder Hauptschulabschluss und von Vorteil wäre eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/Altenpflegehelferin (m/w/d) oder Krankenpflegehelfer/Krankenpflegehelferin (m/w/d)
Spaß und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen
Du arbeitest organisiert, gerne im Team und sind flexibel sowie belastbar
Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2

Deine Aufgaben:
Übernahme der Behandlungspflege, wie Wundversorgung und Medikamentengabe, sowie Grundpflege, wie Geben von Hilfestellungen beim Duschen
Unterstützung beim Essen und Trinken
Betreuung und Beratung im Alltag
Mitwirkung bei der Freizeitgestaltung der älteren Menschen

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich direkt über unsere Homepage!

Nicole Welschinger
Einrichtungsleitung
Telefon: 07552 92898-0
[email protected]

Wohnzentrum Grüne Burg
Bergwaldstraße 5
88630 Pfullendorf

Wohlfahrtswerk Altenhilfe gGmb

Wohlfahrtswerk Altenhilfe gGmb
2023-11-03