Ausbildung Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Systemtechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Systemtechnik in Wilhelmshaven

Ausbildung Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Systemtechnik في Wilhelmshaven, Deutschland

وظيفة كـ Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik في Wilhelmshaven , , Deutschland

وصف الوظيفة

Ein­satz zei­gen. Wei­ter­kom­men. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

KERNAUFGABEN


Sie erhalten eine fachkundige Einweisung in Ihr Berufs- und Tätigkeitsfeld.
Sie lernen theoretisch und praktisch, unterschiedliche Systeme und Systemlösungen zu entwickeln und zu konfigurieren. Sie unterstützen damit auch die kundenspezifische Entwicklungsarbeit der Ingenieure der Bundeswehr. 
Sie lernen, standardisierte Softwarelösungen anzupassen, Softwarekomponenten zu programmieren und Schnittstellen zu schaffen.
Sie lernen, Automatisierungs-, Informations- und Kommunikationssysteme, Steuerungselemente, Signal- und Sicherheitssysteme sowie funktechnische Systeme zu entwickeln und zu installieren.
Sie lernen, Systemstörungen einzugrenzen und Mängel zu beheben, um Support leisten zu können und netzwerkspezifische Prüfungen durchzuführen.
Sie montieren Hardwarekomponenten sowie sonstige elektronische Bauteile und installieren informationstechnische Geräte.
 
WAS FÜR SIE ZÄHLT


Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie arbeiten in einem kameradschaftlichen Umfeld.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.377 Euro brutto im vierten Jahr.

WAS FÜR UNS ZÄHLT




 
Sie haben einen mindestens befriedigenden
     Hauptschulabschluss.

 
Sie haben gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie im Fach Physik.
Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30. November
2023 für eine Einstellung im August 2024.


KONTAKTWeitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: Job-ID: B7506212Y-2022-00008003-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven Rheinstr. 53 26382 WilhelmshavenTel.: 04421 4838 3361(Frau Schallge) oder – 3327 (Herr Bruns)E-Mail: [email protected] infor­mie­ren: bun­des­wehr­kar­riere.deoder 0800 9800880 (bun­des­weit kos­ten­frei)













Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ausbildung.de

Ausbildung.de

تاريخ البدء

2024-08-01

Bundeswehr

Frau Zorn

Brühler Str. 309a

50968

, , Wilhelmshaven, Deutschland

https://www.unicum.de

Bundeswehr Logo
نشرت:
2023-10-19
UID | BB-6530bc485e64b-6530bc485e64c
Ausbildung.de

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Ausbildung.de

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik

Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) 2026

Wilhelmshaven

IHR ARBEITGEBERGemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

IHRE AUFGABEN
Sie lernen theoretisch und praktisch, unterschiedliche Systeme und Systemlösungen zu entwickeln und zu konfigurieren. Sie unterstützen damit auch die kundenspezifische Entwicklungsarbeit der Ingenieure der Bundeswehr. 
Sie lernen, Automatisierungs-, Informations- und Kommunikationssysteme, Steuerungselemente, Signal- und Sicherheitssysteme sowie funktechnische Systeme zu entwickeln und zu installieren.
Sie lernen, Systemstörungen einzugrenzen und Mängel zu beheben, um Support leisten zu können und netzwerkspezifische Prüfungen durchzuführen.

IHRE VORTEILE
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.377 Euro brutto im vierten Jahr.
Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, + 24.12. und 31.12. dienstfrei.
Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.

IHRE QUALIFIKATIONEN
Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik sowie im Fach Physik.
Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.

STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIEREWeitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506212Y-2024-00008440-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung zum 01. August 2026. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:04421 / 4838 - 3361 (Frau Schallge)04421 / 4838 - 3442 (Frau Langenkämper)Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven,E-Mail: [email protected] Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bundeswehr

Bundeswehr Logo
2025-04-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik

Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Systemtechnik

Wilhelmshaven

Ein­satz zei­gen. Wei­ter­kom­men. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

KERNAUFGABEN


Sie erhalten eine fachkundige Einweisung in Ihr Berufs- und Tätigkeitsfeld.
Sie lernen theoretisch und praktisch, unterschiedliche Systeme und Systemlösungen zu entwickeln und zu konfigurieren. Sie unterstützen damit auch die kundenspezifische Entwicklungsarbeit der Ingenieure der Bundeswehr. 
Sie lernen, standardisierte Softwarelösungen anzupassen, Softwarekomponenten zu programmieren und Schnittstellen zu schaffen.
Sie lernen, Automatisierungs-, Informations- und Kommunikationssysteme, Steuerungselemente, Signal- und Sicherheitssysteme sowie funktechnische Systeme zu entwickeln und zu installieren.
Sie lernen, Systemstörungen einzugrenzen und Mängel zu beheben, um Support leisten zu können und netzwerkspezifische Prüfungen durchzuführen.
Sie montieren Hardwarekomponenten sowie sonstige elektronische Bauteile und installieren informationstechnische Geräte.

WAS FÜR SIE ZÄHLT


Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie arbeiten in einem kameradschaftlichen Umfeld.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.377 Euro brutto im vierten Jahr.

WAS FÜR UNS ZÄHLT





Sie haben einen mindestens befriedigenden
Hauptschulabschluss.


Sie haben gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie im Fach Physik.
Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 15. April 2024 für eine Einstellung im August 2024.


KONTAKTWeitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: Job-ID: B7506212Y-2022-00008003-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven Rheinstr. 53 26382 WilhelmshavenTel.: 04421 4838 3361(Frau Schallge) oder – 3442 (Frau Langenkämper)E-Mail: [email protected] infor­mie­ren: bun­des­wehr­kar­riere.deoder 0800 9800880 (bun­des­weit kos­ten­frei)













Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bundeswehr

Bundeswehr Logo
2024-04-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik

Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) 2025

Wilhelmshaven

IHR ARBEITGEBERGemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

IHRE AUFGABEN
Sie lernen theoretisch und praktisch, unterschiedliche Systeme und Systemlösungen zu entwickeln und zu konfigurieren. Sie unterstützen damit auch die kundenspezifische Entwicklungsarbeit der Ingenieure der Bundeswehr. 
Sie lernen, Automatisierungs-, Informations- und Kommunikationssysteme, Steuerungselemente, Signal- und Sicherheitssysteme sowie funktechnische Systeme zu entwickeln und zu installieren.
Sie lernen, Systemstörungen einzugrenzen und Mängel zu beheben, um Support leisten zu können und netzwerkspezifische Prüfungen durchzuführen.

IHRE VORTEILE
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.377 Euro brutto im vierten Jahr.
Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, + 24.12. und 31.12. dienstfrei.
Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.

IHRE QUALIFIKATIONEN
Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik sowie im Fach Physik.
Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.

STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIEREWeitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506212Y-2023-00008892-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum 28. Februar 2025 für eine Einstellung zum 01. August 2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:04421 / 4838 - 3361 (Frau Schallge)04421 / 4838 - 3442 (Frau Langenkämper)Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven,E-Mail: [email protected] Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bundeswehr

Bundeswehr Logo
2024-01-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik

Ausbildung Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Systemtechnik

Wilhelmshaven

Ein­satz zei­gen. Wei­ter­kom­men. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

KERNAUFGABEN


Sie erhalten eine fachkundige Einweisung in Ihr Berufs- und Tätigkeitsfeld.
Sie lernen theoretisch und praktisch, unterschiedliche Systeme und Systemlösungen zu entwickeln und zu konfigurieren. Sie unterstützen damit auch die kundenspezifische Entwicklungsarbeit der Ingenieure der Bundeswehr. 
Sie lernen, standardisierte Softwarelösungen anzupassen, Softwarekomponenten zu programmieren und Schnittstellen zu schaffen.
Sie lernen, Automatisierungs-, Informations- und Kommunikationssysteme, Steuerungselemente, Signal- und Sicherheitssysteme sowie funktechnische Systeme zu entwickeln und zu installieren.
Sie lernen, Systemstörungen einzugrenzen und Mängel zu beheben, um Support leisten zu können und netzwerkspezifische Prüfungen durchzuführen.
Sie montieren Hardwarekomponenten sowie sonstige elektronische Bauteile und installieren informationstechnische Geräte.

WAS FÜR SIE ZÄHLT


Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie arbeiten in einem kameradschaftlichen Umfeld.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.377 Euro brutto im vierten Jahr.

WAS FÜR UNS ZÄHLT





Sie haben einen mindestens befriedigenden
Hauptschulabschluss.


Sie haben gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie im Fach Physik.
Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30. November
2023 für eine Einstellung im August 2024.


KONTAKTWeitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: Job-ID: B7506212Y-2022-00008003-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven Rheinstr. 53 26382 WilhelmshavenTel.: 04421 4838 3361(Frau Schallge) oder – 3327 (Herr Bruns)E-Mail: [email protected] infor­mie­ren: bun­des­wehr­kar­riere.deoder 0800 9800880 (bun­des­weit kos­ten­frei)













Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bundeswehr

Bundeswehr Logo
2023-10-19