So Gut - Da Haut´s dir die Sicherung rausAusbildung zum Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)Deine AufgabenDu möchtest nicht nur dafür sorgen, dass anderen „ein Licht auf geht“, sondern viel mehr dafür, dass bei ihnen das Licht ANgeht. Als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik bist du natürlich nicht nur dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es deine Aufgabe, komplexe energietechnische Anlagen sowie elektronische Steuer- und Regelsysteme zu installieren. Auch das Prüfen und Warten der installierten Anlagen gehört zu deinen Aufgaben. Natürlich muss alles auch schriftlich festgehalten und abgerechnet werden, deswegen gehört auch das Dokumentieren zu deinen Tätigkeiten. Schreibtischarbeit gehört zwar nicht zu den Haupttätigkeiten des Elektronikers, aber ab und zu musst du die Schaltpläne und Prüfprotokolle der Anlagen in einer Dokumentation zusammenfassen.Das bieten wir dirEine fundierte Ausbildung mit übertariflicher Ausbildungsvergütung und Chance auf Festanstellung und Weiterbildung nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss. Darüber hinaus erhältst du Leistungszulagen wie Fahrtkostenzuschuss und Arbeitskleidung.Zukunftschancen im Betrieb: Weiterbildung zum Meister Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Betriebes durch angebotene Fort- und Weiterbildungsprogramme, z. B. bis zum Projektleitung Spezialisierung innerhalb des Betriebes durch gezielte Schulungen in einzelnen Bereichen wie z. B. Brandmeldetechnik oder Gebäudesystemtechnik Das bringst du mit: Abgeschlossener Schulabschluss (qualifizierende Abschluss der Mittelschule, Mittlere Reife) Interesse an Technik und Elektronik Handwerkliches Geschick Räumliches Vorstellungsvermögen Logisches Denken Interesse an Mathe und Physik Zuverlässigkeit und Flexibilität
Gewerbepark 14
85402
Gewerbepark 14, 85402, Kranzberg, Deutschland
التقديم عبر
Kranzberg
So Gut - Da Haut´s dir die Sicherung rausAusbildung zum Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)Deine AufgabenDu möchtest nicht nur dafür sorgen, dass anderen „ein Licht auf geht“, sondern viel mehr dafür, dass bei ihnen das Licht ANgeht. Als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik bist du natürlich nicht nur dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es deine Aufgabe, komplexe energietechnische Anlagen sowie elektronische Steuer- und Regelsysteme zu installieren. Auch das Prüfen und Warten der installierten Anlagen gehört zu deinen Aufgaben. Natürlich muss alles auch schriftlich festgehalten und abgerechnet werden, deswegen gehört auch das Dokumentieren zu deinen Tätigkeiten. Schreibtischarbeit gehört zwar nicht zu den Haupttätigkeiten des Elektronikers, aber ab und zu musst du die Schaltpläne und Prüfprotokolle der Anlagen in einer Dokumentation zusammenfassen.Das bieten wir dirEine fundierte Ausbildung mit übertariflicher Ausbildungsvergütung und Chance auf Festanstellung und Weiterbildung nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss. Darüber hinaus erhältst du Leistungszulagen wie Fahrtkostenzuschuss und Arbeitskleidung.Zukunftschancen im Betrieb:
Weiterbildung zum Meister
Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Betriebes durch angebotene Fort- und Weiterbildungsprogramme, z. B. bis zum Projektleitung
Spezialisierung innerhalb des Betriebes durch gezielte Schulungen in einzelnen Bereichen wie z. B. Brandmeldetechnik oder Gebäudesystemtechnik
Das bringst du mit:
Abgeschlossener Schulabschluss (qualifizierende Abschluss der Mittelschule, Mittlere Reife)
Interesse an Technik und Elektronik
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Logisches Denken
Interesse an Mathe und Physik
Zuverlässigkeit und Flexibilität