In der Landesforstanstalt ist sobald wie möglich für den Einsatz im Forstamt Marksuhl in Gerstungen OT Marksuhl eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche) als Bachelor of Science Forstwirtschaft/ Dipl.-Forsting. (m/w/d) im Forstamt Marksuhl zu besetzen. ThüringenForst – AöR – nimmt gemäß ihrem gesetzlichen Auftrag neben der Bewirtschaftung des Staatswaldes sowohl die Betreuung und die Dienstleistung für den Privat- und Körperschaftswald als auch die Hoheitsaufgabe im Gesamtwald des Freistaates Thüringen wahr. Ihre Aufgaben: - Vertretung und technische Unterstützung der Reviere - Auszeichnung der Bestände, Holzaufnahme, -vermessung und -sortierung, Steuerung und Kontrolle von Forstlohnunternehmern und Waldarbeitern - Überwachung biotischer und abiotischer Schäden im Wald, ggf. Organisation von Gegenmaßnahmen - Durchführung der Baumschau zur Verkehrssicherung, Einholung verkehrsrechtlicher Anordnungen - Umsetzung des Forstschutzmeldewesens - Koordination und Organisation des biotechnischen Monitorings - Koordination der Ernteprognosen, Organisation und Überwachung der Forstsaatguternte - Konzeption, Planung und Dokumentation von Naturschutzmaßnahmen im Forstamt sowie die abgeleitete Maßnahmenkoordination - Überwachung und Bewertung von Maßnahmen zur Pflege und Bewirtschaftung gesetzlicher Richtlinien und Gesetze - Erstellung von FFH-Vorprüfungen und Erheblichkeitseinschätzung bei Eingriffen in den FFH-Gebieten - Konzeptionierung und Organisation der forstlichen Öffentlichkeitsarbeit und Waldpädagogik im Forstamt - Planung und Durchführung von Veranstaltungen (Waldjugendspiele, Walderlebnistage etc.) und Waldführungen - Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen - Erstellung und Überwachung von Konzeptionen für Tourismusförderung und Wanderwege - Planung und Durchführung von Bewegungsjagden, Organisation vom Wildtransport und -vermarktung, Mitwirkung zur Erstellung des forstlichen Gutachtens zur Verbiss- und Schälschadensinventur Ihr Profil: - erfolgreich abgeschlossenes forsttechnisches Studium mit Befähigung für die Laufbahn des gehobenen agrar-, forst- und umweltbezogenen Dienstes bzw. gehobenen technischen Dienstes - Nachweis über vertiefte Kenntnisse im Bereich Revierleitung, Forstschutz oder Naturschutz - Besitz eines gültigen Jagdscheins - Führerschein Klasse B - sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, Kenntnisse im Umgang mit forstspezifischer Software (Forstamts-GIS, -WIS usw.) - planvolle, systematisch-zielorientiere Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement, leistungsmotiviert - Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten - Fähigkeit, eine Auseinandersetzung aufzunehmen, konstruktiv zu bewältigen und nach Möglichkeit bereits im Vorfeld zu vermeiden (Konfliktfähigkeit), Durchsetzungsvermögen - Flexibilität (ständiges Umdenken und die Bereitschaft zum Lernen, aber auch zeitliche Mobilität), Belastbarkeit, insb. Stressresistenz Ihre Vorteile: - unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst - Familienfreundlichkeit, regelmäßige Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Teilzeit, Sabbatical) und 30 Tage Urlaub - mobiles Arbeiten - Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif - betriebliche Altersvorsorge Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in dieEntgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die bis 14.11.2023 über die Stellenplattform INTERAMT ( <a href="https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997" target="_blank" rel="nofollow">https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997</a>) eingegangen und vollständig sind. Die geforderten Qualifizierungen sind anhand von Unterlagen nachzuweisen und der Onlinebewerbung beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link <a href="https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote</a>. Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form. Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1030590. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Jägerstraße 1
99867
Bahnhofstraße 1, 99834, Gerstungen, Thüringen, Deutschland
التقديم عبر
Gerstungen
In der Landesforstanstalt ist sobald wie möglich für den Einsatz im Forstamt
Marksuhl in Gerstungen OT Marksuhl eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche)
als
Bachelor of Science Forstwirtschaft/ Dipl.-Forsting. (m/w/d) im Forstamt
Marksuhl
zu besetzen.
ThüringenForst – AöR – nimmt gemäß ihrem gesetzlichen Auftrag neben der
Bewirtschaftung des Staatswaldes sowohl die Betreuung und die Dienstleistung
für den Privat- und Körperschaftswald als auch die Hoheitsaufgabe im Gesamtwald
des Freistaates Thüringen wahr.
Ihre Aufgaben:
- Vertretung und technische Unterstützung der Reviere
- Auszeichnung der Bestände, Holzaufnahme, -vermessung und -sortierung,
Steuerung und Kontrolle von Forstlohnunternehmern und Waldarbeitern
- Überwachung biotischer und abiotischer Schäden im Wald, ggf. Organisation
von Gegenmaßnahmen
- Durchführung der Baumschau zur Verkehrssicherung, Einholung
verkehrsrechtlicher Anordnungen
- Umsetzung des Forstschutzmeldewesens
- Koordination und Organisation des biotechnischen Monitorings
- Koordination der Ernteprognosen, Organisation und Überwachung der
Forstsaatguternte
- Konzeption, Planung und Dokumentation von Naturschutzmaßnahmen im Forstamt
sowie die abgeleitete Maßnahmenkoordination
- Überwachung und Bewertung von Maßnahmen zur Pflege und Bewirtschaftung
gesetzlicher Richtlinien und Gesetze
- Erstellung von FFH-Vorprüfungen und Erheblichkeitseinschätzung bei
Eingriffen in den FFH-Gebieten
- Konzeptionierung und Organisation der forstlichen Öffentlichkeitsarbeit und
Waldpädagogik im Forstamt
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen (Waldjugendspiele,
Walderlebnistage etc.) und Waldführungen
- Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen
- Erstellung und Überwachung von Konzeptionen für Tourismusförderung und
Wanderwege
- Planung und Durchführung von Bewegungsjagden, Organisation vom
Wildtransport und -vermarktung, Mitwirkung zur Erstellung des forstlichen
Gutachtens zur Verbiss- und Schälschadensinventur
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes forsttechnisches Studium mit Befähigung für die
Laufbahn des gehobenen agrar-, forst- und umweltbezogenen Dienstes bzw.
gehobenen technischen Dienstes
- Nachweis über vertiefte Kenntnisse im Bereich Revierleitung, Forstschutz
oder Naturschutz
- Besitz eines gültigen Jagdscheins
- Führerschein Klasse B
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, Kenntnisse im
Umgang mit forstspezifischer Software (Forstamts-GIS, -WIS usw.)
- planvolle, systematisch-zielorientiere Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement,
leistungsmotiviert
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Fähigkeit, eine Auseinandersetzung aufzunehmen, konstruktiv zu bewältigen
und nach Möglichkeit bereits im Vorfeld zu vermeiden (Konfliktfähigkeit),
Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität (ständiges Umdenken und die Bereitschaft zum Lernen, aber auch
zeitliche Mobilität), Belastbarkeit, insb. Stressresistenz
Ihre Vorteile:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Familienfreundlichkeit, regelmäßige Arbeitszeiten, flexible
Arbeitszeitmodelle (u. a. Teilzeit, Sabbatical) und 30 Tage Urlaub
- mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
- betriebliche Altersvorsorge
Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die
Eingruppierung in dieEntgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
der Länder (TV-L) möglich.
Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die bis 14.11.2023 über die
Stellenplattform INTERAMT (
https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997) eingegangen und
vollständig sind. Die geforderten Qualifizierungen sind anhand von Unterlagen
nachzuweisen und der Onlinebewerbung beizufügen. Durch die Bewerbung
entstehende Kosten werden nicht erstattet. Weitere Informationen zu unseren
Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link
https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote. Status- und
Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1030590. Der Link unten führt sie zu der Seite.