تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 18 تحتوي على 261 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 261 نتائج
Tittmoning
# **Brückner - der Stoff aus dem Karrieren gemacht sind**
Brückner ist ein familiengeführtes Maschinenbauunternehmen mit einer eindrucksvollen Geschichte. Seit der Gründung im Jahr 1949 hat sich Brückner als Markt- und Technologieführer in der weltweiten Textilindustrie etabliert. Das Besondere an unserer Produktion? Wir produzieren ausschließlich in Deutschland (Tittmoning).
Ein attraktives Gehalt allein reicht nicht. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Zusatzleistungen, damit sie zufrieden und gesund bleiben.
**Deine Ausbildung als Industriekaufmann-/frau (m/w/d)**
Wenn Du Dich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann /Industriekauffrau (m/w/d) entschieden hast, durchläufst Du alle kaufmännischen Abteilungen, wie z.B. das Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing.
Du lernst firmeninterne Abläufe kennen und betreust Deine Aufgaben weitestgehend selbständig.
**Ausbildungsstart:** 09/2026
**Dauer und zeitlicher Ablauf:**
- Dauer der Ausbildung: 2½ Jahre
- Theoretische Lerninhalte werden an der Berufsschule in Traunstein in Form von Blockunterricht vermittelt
**Ausbildungsstationen:**
- Zentrale/Personalabteilung
- Einkauf/Arbeitsvorbereitung
- Versand
- Qualitätssicherung
- Wareneingang
- Buchhaltung
- Vertrieb
- After Sales
- Marketing
**Voraussetzungen:**
- Mindestens Mittlere Reife
- Notendurchschnitt mindestens 2,5 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Eigeninitiative, Motivation und Lernbereitschaft
- Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten
**Wir bieten Dir:**
- Intensive Prüfungsvorbereitung für Zwischen- und Abschlussprüfung
- Prämien bei guten Noten in Zeugnissen sowie der (Zwischen-) und Abschlussprüfung
- Nach erfolgreichem Abschluss die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis
- Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule
- Lehrlingsausflüge
- Leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
- 30 Tage Urlaub
Fühlst Du dich angesprochen? Dann komm in unser Team und bewirb Dich jetzt bei Regina Gietl.
Tittmoning
BRÜCKNER ist ein familiengeführtes Maschinenbauunternehmen mit rund 440 Mitarbeitern an zwei deutschen Standorten und ein international führender Systemanbieter im Bereich der Trockenveredelung von Textilien, technischen Geweben, Vliesstoffen und Bodenbelägen.
Bei Brückner bieten wir Dir eine erstklassige Ausbildung mit praxisorientierten Lernmöglichkeiten, erfahrenen Ausbildern und spannenden Projekten. Hier erhältst Du die Chance, echte Verantwortung zu übernehmen und Dein Potenzial voll auszuschöpfen.
Zum Ausbildungsbeginn im September 2026 suchen wir Dich als Auszubildende/n Fachlagerist/in bzw. Fachkraft für Lagerlogistik für unseren Standort in Tittmoning!
Wenn Du dich für eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen entscheidest, durchläufst Du die Abteilungen Wareneingang und Lager sowie unsere Produktionsstätte.
Du lernst logistische Prozesse und qualitätssichernde Maßnahmen kennen, erledigst Tätigkeiten der Annahme und Lagerung von Waren und führst Arbeiten wie das Kommissionieren, Verpacken und den Versand von Gütern weitgehend selbstständig durch.
Die Ausbildung zum Fachlageristen dauert 2 Jahre, bei Erweiterung zur Fachkraft für Lagerlogistik insgesamt 3 Jahre.
**Voraussetzungen:**
- Guter Abschluss der Hauptschule
- Zuverlässigkeit, Einsatz und Interesse
- Den Willen etwas zu bewegen
**Was wir Dir bieten:**
- Leistungsgerechte Vergütung
- Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
- Prämien bei guten Noten in Zeugnissen
- Jahresprämie
- Azubi-Events und Ausflüge
- Zuschuss zum Mittagessen in der Betriebskantine
- Möglichkeit eines In- oder Auslandsaufenthalts zur Montage beim Kunden
- Intensive Prüfungsvorbereitung für Zwischen- und Abschlussprüfung
- Beste Übernahmechancen nach der Ausbildung
Fühlst Du dich angesprochen? Dann komm in unser Team und bewirb Dich jetzt bei Regina Gietl.
Tittmoning
**Deine Ausbildung**
- Dauer: 3,5 Jahre
- benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife
- Staatliche Berufsschule in Wasserburg am Inn
- Aufgaben: Anfertigen von Zeichnungen und dreidimensionalen Darstellungen, Optimieren oder Neuentwickeln von Komponenten, unserer Maschinen und Vorrichtungen, Zeichnen und Simulieren mittels CAD-System, Erstellen von technischen Begleitdokumenten
**Dein Profil**
- Technisches Verständnis
- gute Beherrschung der MS Office-Programme
**Deine Perspektiven**
- Solide Grundausbildung mit teilweise überbetrieblichen Vertiefungskursen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Chance, bei entsprechender Eignung frühzeitig selbstständige Aufgaben zu übernehmen
- Gute Chancen der Übernahme nach erfolgreicher Ausbildungszeit
- Betriebliche Leistungen eines wachstumsorientierten mittelständischen Unternehmens
- Angemessene Vergütung
Tittmoning
**Deine Ausbildung**
- Dauer: 2 Jahre
- benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss
- Staatliche Berufsschule 2 in Traunstein
- Aufgaben: Warenannahme, Kommissionierung der Ware, Kontrolle der Lagerbestände, Verwalten von Beständen, Vorbereiten der Güter für Transport und Versand, Erstellung der Lieferscheine
**Dein Profil**
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise, exaktes und sauberes Arbeiten
**Deine Perspektiven**
- Soldie Grundausbildung mit teilweise überbetrieblichen Vertiefungskursen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Chance, bei entsprechender Eignung frühzeitig selbstständige Aufgaben zu übernehmen
- Gute Chancen der Übernahme nach erfolgreicher Ausbildungszeit
- Betriebliche Leistungen eines wachstumsorientierten mittelständischen Unternehmens
- Angemessene Vergütung
Tittmoning
**Deine Ausbildung**
- Dauer: 2,5 Jahre
- benötigter Schulabschluss: mittlere Reife oder Fachabitur
- Staatliche Berufsschule 2 in Traunstein
- Aufgaben: Vergleichen von Angeboten und Lösen von Bestellungen, Bearbeiten von Aufträgen, Vorbereiten der Fertigungsaufträge, Buchen von Belegen und Erstellen von Präsentationen
**Dein Profil**
- Kaufmännisches Verständnis
- gute Beherrschung der MS Office-Programme
**Deine Perspektiven**
- Solide Grundausbildung mit teilweise überbetrieblichen Vertiefungskursen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Chance, bei entsprechender Eignung frühzeitig selbständige Aufgaben zu übernehmen
- Gute Chancen der Übernahme nach erfolgreicher Ausbildungszeit
- Betriebliche Leistungen eines wachstumsorientierten mittelständischen Unternehmens
- Angemessene Vergütung
Tittmoning
**Deine Ausbildung**
- Dauer: 3 Jahre
- benötigter Schulabschluss: mittlere Reife
- Berufsschule 1 in Traunstein
- Aufgaben: Planung, Konfiguration und Betreuung von IT-Systemen, Inbetriebnahme von Hard- und Softwarekomponenten, Fehlerbehebung unter Einsatz von Diagnosesystemen, Erstellung von Systemdokumentationen, Planung und Durchführung von eigenen IT-Projekten
**Dein Profil**
- Mittlere Reife
- Mathematisches und technisches Verständnis
- logisches Denken
- Freude am Umgang mit dem PC
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
**Deine Perspektiven**
- Solide Grundausbildung mit teilweise überbetrieblichen Vertiefungskursen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Chance, bei entsprechender Eignung frühzeitig selbständige Aufgaben zu übernehmen
- Gute Chancen der Übernahme nach erfolgreicher Ausbildungszeit
- Betriebliche Leistungen eines wachstumsorientierten mittelständischen Unternehmens
- Angemessene Vergütung
Tittmoning
Ausbildung als technischer Produktdesigner (m/w/d) - KRAIBURG STRAIL
**Inhalt und Aufgaben der Ausbildung:**
Die Ausbildung gliedert sich in Qualifikationen, die die Ausbildungsberufe Technischer Produktdesigner und Technischer Systemplaner gemeinsam haben.
Nach der Grundausbildung in der Schlosserei und Erfahrungen aus der Elektrowerkstatt sowie an Produktionsanlagen setzen Sie die Vorgaben von Konstrukteuren in Pläne und technische Unterlagen um.
Sie fertigen technische Zeichnungen für Neubau, Entwicklung und Modernisierung von Maschinen, Anlagen und Produkten an.
Ob Einzelteile oder Gesamtzeichnungen, Ihre Unterlagen sind immer bis ins kleinste Detail korrekt.
**Voraussetzungen:**
• Technisches Verständnis
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• logisches Denkvermögen
• Freude am Umgang mit der EDV
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
**Wir bieten:**
• 1.176,- brutto im 1. Lehrjahr plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Flexible Arbeitszeiten
• Tarifgebunden bei der IGBCE
• Mitarbeiterbeteiligung in Form einer monatlichen Prämie
• Bis zu 35 Urlaubstage pro Jahr
• Täglich frisches Obst und kostenloses Mineralwasser
• Betriebskantine
• Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
**Bewerbung**
Schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an:
KRAIBURG STRAIL GmbH & Co. KG
z.H. Frau Enhuber
Göllstraße 8 | D-84529 Tittmoning
per E-Mail an: [email protected]
Sie haben noch Fragen?
Frau Enhuber steht Ihnen unter der Nummer +49 / (0)8683 / 701-171 gerne zur Verfügung.
Tittmoning
BRÜCKNER ist ein familiengeführtes Maschinenbauunternehmen mit rund 440 Mitarbeitern an zwei deutschen Standorten und ein international führender Systemanbieter im Bereich der Trockenveredelung von Textilien, technischen Geweben, Vliesstoffen und Bodenbelägen.
Bei Brückner bieten wir Dir eine erstklassige Ausbildung mit praxisorientierten Lernmöglichkeiten, erfahrenen Ausbildern und spannenden Projekten. Hier erhältst Du die Chance, echte Verantwortung zu übernehmen und Dein Potenzial voll auszuschöpfen.
Zum Ausbildungsbeginn im September 2026 suchen wir Dich als **Auszubildende/n Metallbauer/in** für unseren Standort in Tittmoning!
Eine Vielzahl spannender Aufgaben kommt auf Dich zu - Du lernst flexibel und vielseitig zu arbeiten. Metallbauer sind die Experten, wenn es um die Bearbeitung von Metallen wie z.B. Stahl, Aluminium oder Gusseisen geht. Schweißen, Drehen und Fräsen werden innerhalb deiner 3½-jährigen Ausbildung zu Deinen Grundfertigkeiten werden.
In der Ausbildung durchläufst du verschiedene Ausbildungsstationen wie z.B. die Schlosserei, Dreherei, Montage und Qualitätssicherung.
Wenn du eine Vorliebe für handwerkliche Tätigkeiten hast und zudem gerne mit dem Werkstoff Metall arbeitest, dann ist die Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) genau das Richtige für Dich!
**Ausbildungsstationen:**
- Lehrwerkstatt
- Spenglerei
- Schlosserei
- Dreherei
- Wareneingang & Qualitätssicherung
- Montage
- Versand
**Voraussetzungen:**
- Guter Hauptschulabschluss
- Zuverlässigkeit, Einsatz und Interesse
- Handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Sinn für Präzision
**Was wir Dir bieten:**
- Leistungsgerechte Vergütung
- Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
- Prämien bei guten Noten in Zeugnissen
- Jahresprämie
- Azubi-Events und Ausflüge
- Zuschuss zum Mittagessen in der Betriebskantine
- Möglichkeit eines In- oder Auslandsaufenthalts zur Montage beim Kunden
- Intensive Prüfungsvorbereitung für Zwischen- und Abschlussprüfung
- Beste Übernahmechancen nach der Ausbildung
Fühlst Du dich angesprochen? Dann komm in unser Team und bewirb Dich jetzt bei Regina Gietl.
Tittmoning
# Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen, Fachrichtung Formteile (m/w/d)
Kunststoffe und Kautschuke sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) kennst Du ihre Geheimnisse und beherrschst Fertigungsverfahren für die Herstellung verschiedenster Produkte.
Vor der Verarbeitung werden Kautschuke und Kunststoffe in die passende Rohmaterialform gebracht. Während Deiner Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen bereitest Du bestimmte Mengen rieselfähiger, fester oder flüssiger Ausgangsstoffe für die Einfüllung in unterschiedliche Verarbeitungsmaschinen und Anlagen vor. Du planst, steuerst und beaufsichtigst die automatische Erzeugung von Formteilen, wie z.B. unsere Gummimatten oder Gummiprofile.
## Während der Ausbildung erwirbst Du unter anderem folgende Fähigkeiten
- Eigenschaften von Kunststoffen und Kautschuken analysieren
- Bauelemente aus Metallen und Kunststoffen fertigen, Baugruppen montieren
- technischen Zeichnungen lesen und verstehen
- moderne Kunststoff‐Schweißtechniken einsetzen
- Produktionsanlagen bedienen, warten und instand halten
- Qualitätskontrollen durchführen und Korrekturmaßnahmen einleiten
- Sicherheits‐, Gesundheits‐ und Umweltschutzbestimmungen einhalten
## Ausbildungsdauer
- Die Ausbildungsdauer beträgt **3 Jahre**.
- Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich. Die zuständige Industrie‐ und Handelskammer und der Betrieb müssen zustimmen.
- Der Berufsschulunterricht findet in Wasserburg am Inn im Blockunterricht statt.
## Prüfung
- Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie‐ und Handelskammer.
- Teil 1 der Abschlussprüfung findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt.
- Teil 2 am Ende der Ausbildungszeit.
- Beide Prüfungen bestehen je aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil.
## Anforderungen
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) übernimmst Du eine Aufgabe, die gewissenhaftes und selbständiges Arbeiten erfordert. Bringst Du folgende Voraussetzungen mit, hast Du sehr gute Chancen, an Bord zu sein.
- Technisches Verständnis: Du interessierst Dich für technische, physikalische, chemische Zusammenhänge und verfügst über handwerkliches Geschick.
- Präzision: Du verstehst es, sorgfältig, ordentlich und präzise zu arbeiten.
- Schulabschluss: Du hast mindestens einen guten qualifizierten Abschluss der Mittelschule.
## Ausbildungsvergütung
Bei KRAIBURG profitierst Du von den vielen Vorteilen eines **tarifgebundenen Unternehmens der Chemischen Industrie.** Das bedeutet eine sehr attraktive Ausbildungsvergütung und einige Extras obendrauf. Mehr erfährst Du im Bereich [Vorteile einer Ausbildung bei KRAIBURG](https://kraiburg-elastik.de/karriere/ausbildung-fuer-schueler/#Anker_Vorteile_Ausbildung).
## Karriereperspektiven
Kunststoffe und Kautschuke werden in immer neuen Gebieten eingesetzt und ständig weiter erforscht und entwickelt. Das Thema Recycling wird in diesem Bereich künftig immer wichtiger werden. Damit hast Du als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff‐ und Kautschuktechnik beste Aussichten. Nach der Ausbildung bestehen gute Übernahmechancen vor allem im Produktionsbereich.
Bestimme Deinen Weg einfach selbst. Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren, aber auch durch Learning-on-the-Job spezialisierst Du Dich z. B. auf bestimmt Produktionsanlagen, Qualitätsprüfung, Fertigungstechnik oder Arbeitsvorbereitung.
### Mit entsprechender Berufserfahrung hast Du die Möglichkeit, Dich zum Beispiel mit folgenden Karrierezielen weiter zu qualifizieren:
- Industriemeister für Kunststoff‐ und Kautschuktechnik (m/w/d)
- Techniker im Bereich Maschinentechnik (m/w/d)
- berufsbegleitendes Studium: z. B. Bachelor of Engineering
Tittmoning
# Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Maschinen erleichtern die Arbeit, das macht sie für uns unersetzlich. Als Industriemechaniker (m/w/d) baust, überwachst und wartest Du einzelne Aggregate und ganze Anlagen. Die Sorgfalt und Zuverlässigkeit, mit der Du dabei vorgehst, hält die Maschinen und die Produktion in Gang. Ohne Dich als ExpertIn läuft nämlich nichts.
Im maschinellen Fertigungsprozess nehmen Industriemechaniker (m/w/d) eine tragende Rolle ein. Während der Ausbildung lernst Du, Produktionsanlagen einzurichten, umzurüsten und in Betrieb zu nehmen. Damit alle Maschinen eigenständig und einwandfrei arbeiten, prüfst Du diese auf Fehler und behebst Störungen. Hier ist Dein in der Ausbildung erworbenes handwerkliches Können und theoretisches Wissen gefragt: Bevor du zur Reparatur schreitest, kümmerst Du Dich um Materialien und Ersatzteile oder stellst diese direkt selbst her.
## Während der Ausbildung erwirbst Du unter anderem folgende Fähigkeiten
- Werkstoffe manuell und maschinell bearbeiten
- Geräte‐ und Maschinenbauteile herstellen
- Baugruppen zu Maschinen montieren
- technische Systeme installieren und instand halten
- Funktionsfähigkeit von Maschinen sicherstellen und verbessern
- Arbeitsabläufe vorbereiten und Qualitätskontrollen durchführen
- Arbeitssicherheits‐ und Umweltschutzbestimmungen einhalten
## Ausbildungsdauer
- Die Ausbildungsdauer beträgt **3,5 Jahre**.
- Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich. Die zuständige Industrie‐ und Handelskammer und der Betrieb müssen zustimmen.
- Der Berufsschulunterricht findet in Traunstein statt.
## Prüfung
- Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie‐ und Handelskammer.
- Teil 1 der Abschlussprüfung findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt.
- Teil 2 am Ende der Ausbildungszeit.
- Beide Prüfungen bestehen je aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil.
## Anforderungen
Als Industriemechaniker (m/w/d) übernimmst Du eine abwechslungsreiche Aufgabe, die Präzision, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Liebe zum Detail erfordert. Bringst Du folgende Voraussetzungen mit, hast Du sehr gute Chancen, an Bord zu sein:
- Technisches Verständnis: Du interessierst Dich für technische, mathematische und physikalische Zusammenhänge und verfügst über handwerkliches Geschick.
- Präzision: Du arbeitest gerne sorgfältig, ordentlich und bringst ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mit.
- Schulabschluss: Du hast mindestens einen guten qualifizierten Abschluss der Mittelschule oder einen Mittleren Schulabschluss. Aber auch vergleichbare Abschlüsse oder ein Abitur befähigen zu dieser Ausbildung.
## Ausbildungsvergütung
Bei KRAIBURG profitierst Du von den vielen Vorteilen eines **tarifgebundenen Unternehmens der Chemischen Industrie.** Das bedeutet eine sehr attraktive Ausbildungsvergütung und einige Extras obendrauf. Mehr erfährst Du im Bereich [Vorteile einer Ausbildung bei KRAIBURG](https://kraiburg-elastik.de/karriere/ausbildung-fuer-schueler/#Anker_Vorteile_Ausbildung).
## Karriereperspektiven
Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es für Dich als Industriemechaniker (m/w/d) nach der Ausbildung? Qualifizierte Fachkräfte sind stets gefragt. Nach der Ausbildung bestehen daher sehr gute Übernahmechancen.
Bestimme Deinen weiteren Berufsweg auch einfach selbst. Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren spezialisierst du dich z. B. auf Fertigungstechnik, Werkstoffe, CNC‐Technik, Elektrotechnik, Pneumatik, Hydraulik oder Informatik.
### Mit entsprechender Berufserfahrung hast Du die Möglichkeit, Dich zum Beispiel mit folgenden Karrierezielen weiter zu qualifizieren:
- Industriemeister Metall (m/w/d)
- Techniker; Maschinenbau oder Feinwerktechnik (m/w/d)
Tittmoning
### Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)
**Inhalte und Aufgaben des Berufs**
Im maschinellen Fertigungsprozess nehmen Industriemechaniker/innen eine tragende Rolle ein.
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, Produktionsanlagen einzurichten, umzurüsten und in Betrieb zu nehmen.
Damit alle Maschinen eigenständig und einwandfrei arbeiten, prüfen Sie diese auf Fehler und beheben Störungen.
Auch hier ist Ihr in der Ausbildung erworbenes handwerkliches Können und theoretisches Wissen gefragt.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört das Optimieren der Fertigungsanlagen und die Reparatur und Wartung der Anlagen.
**Voraussetzungen**
• Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
• Interesse an Maschinen und Systemtechnik, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
**Wir bieten:**
• 1.176,- brutto im 1. Lehrjahr plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Flexible Arbeitszeiten
• Tarifgebunden bei der IGBCE
• Mitarbeiterbeteiligung in Form einer monatlichen Prämie
• Bis zu 35 Urlaubstage pro Jahr
• Täglich frisches Obst und kostenloses Mineralwasser
• Betriebskantine
• Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
**Bewerbung**
Schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an:
KRAIBURG STRAIL GmbH & Co. KG
z.H. Frau Enhuber
Göllstraße 8 | D-84529 Tittmoning
per E-Mail an: [email protected]
Wir melden uns bei Ihnen.
**Sie haben noch Fragen?**
Frau Enhuber steht Ihnen unter der Nummer +49 / (0)8683 / 701-171 gerne zur Verfügung.
Tittmoning
### Ausbildung als Industriekaufmann/-frau
**Inhalt und Aufgaben der Ausbildung:**
Im direkten Kundenkontakt erstellen Sie Angebote für Projekte rund um die Welt und sorgen dafür,dass unsere Produkte schnell und sicher ans Ziel gelangen.
**Voraussetzungen:**
• gute Englischkenntnisse
• EDV-Kenntnisse mit MS-Office
• zuverlässige, beständige und verbindliche Art
• kundenorientiertes Denken und Handeln
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
**Wir bieten:**
• 1.176,- brutto im 1. Lehrjahr plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Flexible Arbeitszeiten
• Tarifgebunden bei der IGBCE
• Mitarbeiterbeteiligung in Form einer monatlichen Prämie
• Bis zu 35 Urlaubstage pro Jahr
• Täglich frisches Obst und kostenloses Mineralwasser
• Betriebskantine
• Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
**Bewerbung**
Schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an:
KRAIBURG STRAIL GmbH & Co. KG
z.H. Frau Enhuber
Göllstraße 8 | D-84529 Tittmoning
per E-Mail an: [email protected]
Wir melden uns bei Ihnen.
Sie haben noch Fragen?
Frau Enhuber steht Ihnen unter der Nummer +49 / (0)8683 / 701-171 gerne zur Verfügung.
Tittmoning
# Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d)
Fachlageristen stehen in direktem Kontakt mit den Menschen, die bei uns Waren anliefern oder für unsere Kunden abholen. Sie prüfen eingehende Waren und lagern diese fachgerecht ein und sie kommissionieren und verladen ausgehende Waren sicher und effizient in Container und LKWs. Kurz: Sie sorgen für einen reibungslosen Güterstrom an der Schnittstelle zu Kunden und Lieferanten.
"Ordnung muss sein“, ist Deine Maxime? Dann bist Du als Fachlagerist (m/w/d) bei uns genau richtig! Während der Ausbildung lernst Du, Warenströme von A bis Z zu organisieren, von der Annahme und Prüfung über die fachgerechte Einlagerung und die elektronische Verwaltung von Beständen bis hin zur Auslieferung von Materialien und Produkten. Damit Du im Job auch selbst aktiv werden kannst, lernst Du außerdem den sicheren und gekonnten Umgang mit Gabelstaplern, Hubfahrzeugen und modernen Förderanlagen. "Hier rührt sich was"!
## Während der Ausbildung erwirbst Du unter anderem folgende Fähigkeiten
- gelieferte Waren annehmen und auf Vollständigkeit und Unversehrtheit überprüfen
- Transportdokumente erstellen, bearbeiten und kontrollieren
- Güter mit Hubfahrzeugen oder Fördersystemen transportieren
- geeignete Lagerplätze auswählen und Güter ein- und auslagern
- zu liefernde Ware kommissionieren und mit Transportdokumenten abgleichen
- Sicheres beladen von Paletten, Containern und LKWs
## Ausbildungsdauer
- Die Ausbildungsdauer beträgt **2 Jahre**.
- Der Berufsschulunterricht findet in Traunstein statt.
## Prüfung
- Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie‐ und Handelskammer.
- Sie besteht aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil.
## Anforderungen
Als Fachlagerist solltest Du stets den Überblick behalten. Bringst Du folgende Voraussetzungen mit, hast Du sehr gute Chancen, an Bord zu sein:
- Gefühl für Zahlen: Du verfügst über ein gutes Zahlenverständnis und meisterst es, sorgfältig und gewissenhaft mit Daten umzugehen.
- Manuelles Geschick: Du hast Freude an technischen und handwerklichen Tätigkeiten.
- Schulabschluss: Du hast mindestens einen guten Abschluss der Mittelschule
## Ausbildungsvergütung
Bei KRAIBURG profitierst Du von den vielen Vorteilen eines **tarifgebundenen Unternehmens der Chemischen Industrie.** Das bedeutet eine sehr attraktive Ausbildungsvergütung und einige Extras obendrauf. Mehr erfährst Du im Bereich [Vorteile einer Ausbildung bei KRAIBURG](https://kraiburg-elastik.de/karriere/ausbildung-fuer-schueler/#Anker_Vorteile_Ausbildung).
## Karriereperspektiven
Grundsätzlich sind qualifizierte Fachkräfte stets gefragt. Nach der Ausbildung bestehen daher gute Übernahmeperspektiven.
Als Fachkraft für Lagerlogistik kannst Du Deinen Berufsweg selbst bestimmen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren spezialisierst Du Dich später z. B. auf Lager‐ und Transportplanung, Versandlogistik, Lagerwirtschaft und Unfallverhütungsvorschriften.
### Mit entsprechender Berufserfahrung hast Du die Möglichkeit, Dich zum Beispiel mit folgenden Karrierezielen weiter zu qualifizieren:
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Fachkaufmann/‐frau Lager und Logistik
- Meister Lagerlogistik (m/w/d)
- Betriebswirt; Absatzwirtschaft oder Logistik (m/w/d) bei IHK
Tittmoning
# Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Industrielle Betriebsanlagen sind komplexe Systeme. Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) kennst Du sie wie Deine Westentasche und weißt, was sie antreibt und bewegt. Du sicherst die Energieversorgung, ohne die nichts geht. Dein Job ist es, für einen reibungslosen maschinellen Produktionsbetrieb zu sorgen.
Moderne Produktionsanlagen sind im Dauereinsatz. Damit sie das auch bleiben, sichern Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) die Energiezufuhr. In der Ausbildung lernst Du Elektromotoren, Steuersysteme und Beleuchtungssysteme eines rund um die Uhr produzierenden Unternehmens der kautschukverarbeitenden Industrie mit Strom zu versorgen. Ein vielfältiges Tätigkeitsfeld, das deine Fähigkeiten stets von Neuem fordert! Du installierst und wartest Anlagen, Maschinen und Antriebssysteme und richtest diese ein. Kommt es zu Störungen, analysierst Du deren Ursachen und behebst die Fehler. Dabei bist Du ebenso zuverlässig wie schnell.
## Während der Ausbildung erwirbst Du unter anderem folgende Fähigkeiten
- Versorgungsleitungen montieren und installieren
- Schaltgeräte und Baugruppen zusammenbauen und verdrahten
- Maschinen und Antriebssysteme einrichten
- Systeme programmieren und konfigurieren
- Geräte und Anlagen der Elektrotechnik regelmäßig prüfen
- Störungen analysieren und Sofortmaßnahmen ergreifen
- Arbeitssicherheits‐ und Umweltschutzbestimmungen einhalten
## Ausbildungsdauer
- Die Ausbildungsdauer beträgt **3,5 Jahre**.
- Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich. Die zuständige Industrie‐ und Handelskammer und der Betrieb müssen zustimmen.
- Der Berufsschulunterricht findet in Traunstein statt oder im Rahmen eines Gastschulverhältnisses in Altötting.
## Prüfung
- Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie‐ und Handelskammer.
- Teil 1 der Abschlussprüfung findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt.
- Teil 2 am Ende der Ausbildungszeit.
- Beide Prüfungen bestehen je aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil.
## Anforderungen
Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) übernimmst Du eine wichtige Aufgabe, die Sorgfalt, Scharfsinn und handwerkliches Geschick erfordert. Bringst Du folgende Voraussetzungen mit, hast Du sehr gute Chancen, an Bord zu sein:
- Technisches Verständnis: Du interessierst Dich für technische, mathematische und physikalische Zusammenhänge und verfügst über handwerkliches Geschick.
- Gutes Vorstellungsvermögen: Du bringst logisches Verständnis mit und liebst die Herausforderung, abstrakte Probleme zu lösen.
- Schulabschluss: Du hast mindestens einen sehr guten qualifizierten Abschluss der Mittelschule oder einen Mittleren Schulabschluss. Aber auch vergleichbare Abschlüsse oder ein Abitur befähigen zu dieser Ausbildung.
## Ausbildungsvergütung
Bei KRAIBURG profitierst Du von den vielen Vorteilen eines **tarifgebundenen Unternehmens der Chemischen Industrie.** Das bedeutet eine sehr attraktive Ausbildungsvergütung und einige Extras obendrauf. Mehr erfährst Du im Bereich [Vorteile einer Ausbildung bei KRAIBURG](https://kraiburg-elastik.de/karriere/ausbildung-fuer-schueler/#Anker_Vorteile_Ausbildung).
## Karriereperspektiven
Wie geht es für Dich als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) weiter? Qualifizierte Fachkräfte sind sehr gefragt. Nach der Ausbildung bestehen daher gute Übernahmechancen.
Als Elektroniker für Betriebstechnik kannst Du entscheiden, welchen Weg Du einschlägst. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren spezialisierst Du Dich z.B. auf Energie- oder Lichttechnik, Unfallverhütungsvorschriften, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik oder Elektroinstallationstechnik.
### Mit der entsprechenden Berufserfahrung kannst Du Deinen beruflichen Aufstieg planen. Du hast dann die Möglichkeit, Dich zum Beispiel mit folgenden Karrierezielen weiter zu qualifizieren:
- Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d)
- Techniker; Industrietechnik oder Informationstechnik (m/w/d)
- berufsbegleitendes Studium: z.B. Bachelor of Engineering (m/w/d)
Tittmoning
Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - KRAIBURG STRAIL
**Inhalte und Aufgaben des Berufs**
Moderne Produktionsanlagen sind im Dauereinsatz. Damit sie das auch bleiben, sichern Elektroniker/innen für Betriebstechnik ihre Energiezufuhr.
In Ihrer Ausbildung lernen Sie, Elektromotoren, Steuersysteme und Beleuchtungssysteme eines rund um die Uhr produzierenden Unternehmens der kautschukverarbeitenden Industrie mit Strom zu versorgen, ein vielfältiges Tätigkeitsfeld, das Ihre Fähigkeiten stets von Neuem fordert.
Sie installieren und warten Anlagen, Maschinen sowie Antriebssysteme und richten diese ein.
Kommt es zu Störungen, analysieren Sie diese und beheben die Fehler. Dabei sind Sie ebenso zuverlässig wie schnell.
**Voraussetzungen**
• Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
• Planungs- und Organisationstalent, Team- und Kommunikationsfähigkeit, logisches Denkvermögen, Freude am Umgang mit der EDV
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
**Wir bieten:**
• 1.176,- brutto im 1. Lehrjahr plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Flexible Arbeitszeiten
• Tarifgebunden bei der IGBCE
• Mitarbeiterbeteiligung in Form einer monatlichen Prämie
• Bis zu 35 Urlaubstage pro Jahr
• Täglich frisches Obst und kostenloses Mineralwasser
• Betriebskantine
• Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
**Bewerbung**
Schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an:
KRAIBURG STRAIL GmbH & Co. KG
z.H. Frau Enhuber
Göllstraße 8 | D-84529 Tittmoning
per E-Mail an: [email protected]
Wir melden uns bei Ihnen.
Sie haben noch Fragen?
Frau Enhuber steht Ihnen unter der Nummer +49 / (0)8683 / 701-171 gerne zur Verfügung.
عرض 15 من أصل 261 نتائج