Aktuell angezeigte Seite 1 von 84 mit 1248 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 1248 Ergebnissen
Sasbach bei Achern, Baden
Für einen innovativen Kunden in Sasbach suchen wir einen Maschinenbediener (m/w/d)
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Attraktive Mitarbeiterangebote - corporate benefits
- Konkrete Chance auf Übernahme
- Attraktives Gehaltspaket nach GVP-Tarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und Arbeitskleidung
- Langfristiger Einsatz in einem renommierten Unternehmen der Region
Ihre Aufgaben:
- Bedienung einer Beschichtungsanlage gemäß den Produktionsvorgaben
- Pulverbeschichten von Gehäusen und Kleinteilen
- Überwachung der Produktionsprozesse zur Sicherstellung der Qualität
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Maschinen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Beschichten wünschenswert
- Technisches Verständnis sowie ein hohes Maß an Genauigkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur 3-Schicht
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Bei uns zählen Deine Erfahrungen und Stärken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, weil wir bestimmt auch für Dich eine passende Stelle finden.
ACTIEF Personalmanagement - HOME OF THE PERFECT MATCH - damit auch Du einer von 5.000 zufriedenen Mitarbeitern in einem expandierenden Unternehmen wirst.
Wir zahlen mindestens Tarif (GVP) und Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Dein ACTIEF Berater begleitet Deine persönliche Weiterentwicklung, sei es durch verschiedene Einsätze bei unseren namhaften Kundenunternehmen oder durch gezielte Maßnahmen - bei ACTIEF erweiterst Du täglich Dein Wissen und Deine Fähigkeiten.
Sundern (Sauerland)
**Du willst wissen, wie man Holz so bearbeitet, dass Wind und Wetter ihm nichts anhaben können? Du hast Lust darauf, sowohl mit den eigenen Händen wie auch mit Maschinen zu arbeiten? Dann wirke mit an unseren hochwertigen Holzfenster- und Türenöberflächen und werde VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik.**
## Wir bringen dir bei…
- wie man Holz per Hand und mit Maschinen so beschichtet, dass es in Form von Fenster und Türen, Wetter und Schädlingen trotzt.
- wie man unsere Maschinen und Anlagen zur Beschichtung bedient und wartet. was du für die Zusammensetzung verschiedener Imprägnierungen, Grundierungen und Lacke für unsere Fenster und Türen beachten musst.
- wie man die Qualität der Beschichtung überprüft.
## Du kannst bereits…
- erstes handwerkliches Geschick vorweisen und scheust dich nicht vor dem Einsatz von Technik und Maschinen im Arbeitsalltag.
- Grundkenntnisse der Chemie und Physik aus dem Schulunterricht vorweisen. mit deinem Auge für Details arbeitest du sorgfältig und geschickt.
- gut und gerne im Team arbeiten.
## Wieso eine Ausbildung bei Sorpetaler?
Eine Ausbildung bei Sorpetaler öffnet dir (Holz-)Fenster und -Türen - Wir bieten dir gute Aussichten! Du wünscht dir eine Ausbildung mit fundierter Begleitung durch nette, erfahrene Kollegen und gute Zukunftsaussichten? - Dann entdecke die Vorteile einer Ausbildung bei Sorpetaler!
### Das sind deine Vorteile:
🚀 steile Karrieremöglichkeiten
👨👩👧👦 deine Familie 2.0
🎉 ganz viel Spaß bei der Arbeit
🗓️ die Wochenenden und Nachmittage gehören dir
✌️Duz-Kultur im Unternehmen
❗und vieles mehr!
### Bist du bereit, deine Karriere zu starten?
Dann bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung bei Sorpetaler!
Wir starten die Ausbildung zum 1. August. Gerne ermöglichen wir dir einen Probetag oder Praktikum im Betrieb, damit du dir ein gutes Bild von deiner zukünftigen Ausbildungsstätte machen kannst.
Bitte sende uns deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse an Elisabeth Appelhans an [email protected] (Anschreiben nicht erforderlich).
Fragen beantworten wir gerne auch telefonisch unter 02393 - 91920.
Nordenham
#### Über uns
Airbus ist Pionier einer nachhaltigen Luft- und Raumfahrt für eine sichere und vereinte Welt. Das Unternehmen arbeitet ständig an Innovationen für effiziente und technologisch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung sowie vernetzte Dienstleistungen. Airbus bietet moderne und treibstoffeffiziente Verkehrsflugzeuge sowie dazugehörige Dienstleistungen an. Airbus ist auch führend in Europa im Bereich Verteidigung und Sicherheit und eines der größten Raumfahrtunternehmen der Welt. Im Bereich Hubschrauber stellt Airbus die weltweit effizientesten Lösungen und Dienstleistungen für zivile und militärische Hubschrauber bereit.
#### Tätigkeitsbeschreibung
****Ready to shape the future? Werde AIRzubi als Flugzeuglackierer / Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) zum 10.08.2026** **
**Als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) trägst Du die Beschichtungsstoffe bzw. Lacke auf Metall- und Kunststoffoberflächen unter den notwendigen Umweltanforderungen auf. Mit Hilfe von technischen Zeichnungen lackierst Du die einzelnen Bauteile der Flugzeuge sowohl innen als auch außen. Zusätzlich dazu planst und koordinierst Du die Arbeitsabläufe im Rahmen des Fertigungsprozesses und bereitest Werkstücke für die unterschiedlichsten Beschichtungen vor. Hierfür bedienst, überwachst und pflegst Du entsprechende Einrichtungen und Anlagen. Du lernst in der Ausbildung verschiedene Beschichtungsverfahren kennen und erfährst, wie Du gebrauchsfertige Stoffkonzentrationen, Lösungen und Mischungen herstellst. Zusätzlich führst Du Qualitätskontrollen durch.**
** **Make it happen, make it fly. Dich erwartet:****
- **Eine 3-jährige Berufsausbildung**
- **Vor- und Nachbehandlung (un-)beschichteter Oberflächen**
- **Anwendung verschiedener Beschichtungsverfahren, wie z.B. Lackier- und Anstrichtechniken sowie elektrostatische und elektrochemische Beschichtungen**
- **Herstellung von gebrauchsfertigen Stoffkonzentrationen, Lösungen und Mischungen**
- **Bedienen von Maschinen und Anlagen für die Beschichtung von Bauteilen**
- **Maßnahmen zur Vermeidung oder Minderung möglicher Umweltbelastungen**
**Nach erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme bei Airbus Aerostructures möglich.**
** **Unser Bordservice für Dich:****
- **Attraktive Vergütung auf Grundlage des IG Metall Tarifvertrags**
- **Unbefristete Übernahme nach Deiner Ausbildung**
- **Möglichkeit eines Auslandseinsatzes**
- **35-Stunden-Woche**
- **Spannende und attraktive Ausbildungsprojekte**
- **Starke AIRzubi-Community (Events & Team-Wochen - mit der Möglichkeit, selbst fliegen zu lernen!)**
- **Gesundheitsdienste, vielfältige Kantine, Fahrrad-Leasing u.v.m.**
- **Möglichkeit, an der nachhaltigen Zukunft von Airbus mitzuwirken**
- **Viele weitere Benefits, damit Du Dich während Deiner Ausbildung wohlfühlst**
** **Deine Bordkarte:****
- ** **Du & Deine Leidenschaften!****
- **Schulabschluss: Guter Hauptschulabschluss (Sekundarstufe I), Mittlere Reife (Sekundarstufe II) oder Abitur**
- **Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern wie z.B. Mathematik und Physik**
- **Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis**
- **Bei internationalen Schulabschlüssen: B1-Sprachkenntnisse in Deutsch**
**✈ **Do YOU share our passion? Lass Deine Bewerbung zu uns rüberfliegen!** ✈**
**Alle Unterlagen vollständig? [**Hier**](https://eu.eventscloud.com/website/8551/) findest Du eine Checkliste für Deine vollständige Bewerbung.**
** **Wichtig:** Du möchtest Dich auf mehrere Stellen bewerben? Dann bewirb Dich zuerst auf Deinen absoluten Favoriten an dem von Dir priorisierten Standort, da wir Mehrfachbewerbungen chronologisch bearbeiten.**
** **Wir freuen uns auf Dich!****
**Vielleicht ebenso interessant für Dich:**
** **Fluggerätmechaniker** **Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)** **
**am Standort Nordenham**
** **Mechatroniker****
**(m/w/d) am Standort Nordenham**
**\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_**
**Du hast noch offene Fragen? Schreib uns eine E-Mail an**
**[asa\[email protected]](mailto:[email protected])**
This job requires an awareness of any potential compliance risks and a commitment to act with integrity, as the foundation for the Company’s success, reputation and sustainable growth
By submitting your CV or application you are consenting to Airbus using and storing information about you for monitoring purposes relating to your application or future employment. This information will only be used by Airbus.
Airbus is committed to achieving workforce diversity and creating an inclusive working environment. We welcome all applications irrespective of social and cultural background, age, gender, disability, sexual orientation or religious belief.
At Airbus, we support you to work, connect and collaborate more easily and flexibly. Wherever possible, we foster flexible working arrangements to stimulate innovative thinking.
Berlin
Stellenreferenz: 160253
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Du schaust zuerst auf das Äußere? Die perfekte Optik, eine einzigartige Farbe und eine perfekte Verarbeitung – das alles muss einfach stimmen? Dann bist du wie geschaffen für diese Ausbildung. Denn du beschichtest unsere Fahrzeugkarosserien mit Farben und Lacken und machst unsere Motorräder zu einem einzigartigen Design-Objekt, das Gänsehaut verursacht und das Herz eines jeden Motorrad-Fans höherschlagen lässt.
Was lernst du bei uns?
- Grundlagen der Metallbearbeitung.
- Kennenlernen verschiedenster Lacke.
- Vor- und Nachbearbeitung von Oberflächen.
- Umgang mit modernen, computergesteuerten Lackieranlagen.
- Mitarbeit im Bereich Umwelttechnik.
- Erstellung von Serien-, Sonder- und Effektlackierungen höchster Qualität.
Was erwartet dich nach der Ausbildung?
- Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.
- Einsatz in den Bereichen Lackiererei und Oberflächentechnik.
- Überwachung sowie Steuerung unser Beschichtungsanlagen.
- Übernahme der Steuerung und selbstständige Koordination aller oberflächenbezogener Fertigungsprozesse sowie Qualitätssicherung der Produkte und Bauteile. <>
- Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten wie z.B. Meister:in, Fertigungsfachkraft oder Techniker:in.
Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schauhier rein!
Was bringst du mit?
- Freude an Mathe und Chemie.
- Ein Händchen für Formen und Farben.
- Freude am handwerklichen Arbeiten.
- Zielstrebigkeit und Genauigkeit.
- Leidenschaft für unsere Motorräder.
- Spaß am selbstständigen Arbeiten im Team.
- Keine Allergien.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Gute erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR), Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-) Abitur.
Worauf kannst du dich freuen?
- Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Sicherheit durch Übernahmegarantie.*
- Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
- Persönliche Förderung.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten.
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
- Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete.
- Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket.
- Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München).
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte.
- Betriebsrestaurants und Cafés.
- Fitness- und Freizeitangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
*nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unserKontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.
Mehr dazuhier .
Was bieten wir dir?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Herdecke, Ruhr
**Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.) (m/w/d) + Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik**
Standort: Herdecke
Ausbildungsdauer: 4 Jahre (8 Semester)
Verbinde Technik und Naturwissenschaften mit Organisation und Wirtschaft. An der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Dortmund absolvierst du den international anerkannten Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.). Bei DÖRKEN erhältst du die Möglichkeit durch intensive Praxiseinsätze praktische Erfahrungen im Bereich Beschichtungstechnik zu sammeln. Behalte in der Theorie gelernte technische und wirtschaftliche Faktoren auch in deinem Arbeitsalltag fest im Blick und unterstütze uns bei der Weiterentwicklung unserer Prozesse und bei der Digitalisierung.
Bei DÖRKEN arbeitest du schwerpunktmäßig in unserem Tech Center in unserer Business Unit DÖRKEN Coatings. Hier lernst du den Beruf des Verfahrensmechanikers (m/w/d) für Beschichtungstechnik kennen und kannst verschiedene Applikationsverfahren für das Beschichten von Oberflächen aus Metall mit z.B. Korrosionsschutzlacken von Grund auf und ganz praktisch ausprobieren. Dabei verwendest du manuell verschiedenes Equipment z.B. Spritzpistolen. Zudem erlangst du Kenntnisse über das fachspezifische Testen der entwickelten Lacke auf die Tauglichkeit für die industrielle Anwendung und die Erstellung von Musterbeschichtungen. Du eignest dir umfangreiche Fähigkeiten zur Überprüfung der Qualität der behandelten Oberflächen und zur Steuerung und Überwachung der weitgehend automatisierten Maschinen und Anlagen an. Darüber hinaus sind Stationen in den Bereichen Metallverarbeitung und Lackentwicklung vorgesehen.
**Gut zu wissen**
• Studienmodell: Abend- und Samstagsstudium (Semesterferien ausgenommen)
• DÖRKEN übernimmt die anfallenden Studiengebühren.
• [Studieninhalte](https://www.fom.de/de/hochschulbereiche/ingenieurwesen/wirtschaftsingenieurwesen-ba.html)
• Berufsschule: Cuno Berufskolleg II in Hagen (1 – 2 Tage pro Woche, Ferien ausgenommen)
• [Ausbildungsrahmenplan](https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/4780454/264aeefaf110994225822631f0e6ae02/verfahrensmechaniker-fuer-beschichtungstechnik-1999-ao-data.pdf)
• Verkürzung der Ausbildung möglich (immer leistungsabhängig und in Rücksprache mit dem Ausbildungsbetrieb)
• Mögliche Einsatzorte nach der Ausbildung: Tech Center
**Profil**
All unsere Auszubildenden und dualen Studenten bringen sich gerne mit Ideen ein und sind offen für neue und digitale Herausforderungen. Sie zeichnen sich durch ihren Teamgeist und eine offene und freundliche Kommunikation aus. Außerdem bringen sie eine hohe Leistungsbereitschaft mit
• Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen und Prozessen
• Handwerkliches und technisches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
• Mindestens abgeschlossene Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Ausbildung mit gutem Abschluss
• Gute Noten in den Hauptfächern, insbesondere Mathe, Physik/Chemie und Technik
**Benefits**
• Attraktives Ausbildungsgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Chemietarif)
1.Lehrjahr: 1.180,00 €/Monat
2.Lehrjahr: 1.288,00 €/Monat
3.Lehrjahr: 1.349,00 €/Monat
4.Lehrjahr: 1.448,00 €/Monat
• Prämien
• Verantwortungsvolle Aufgaben und Mitarbeit in Projekten
• Verschiedene Aktivitäten zum Kennenlernen und Netzwerken (z.B. Azubi-Fahrt)
• Unterstützung bei Prüfungen
**Unternehmensprofil**
DÖRKEN – Das seit 1892 in Herdecke ansässige Unternehmen ist in den Bereichen Bauverbundfolien, Baufarben, Mikroschicht-Korrosionsschutz- und Pastensysteme tätig. Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten eigenverantwortlich in einer kollegialen Atmosphäre. Unser gemeinsames Ziel: Kontinuierliches Wachstum und Stabilität. Dazu gilt es, Prozesse aufzubrechen und zu modernisieren, Geschäftsbereiche zu stärken und neue zu schaffen. Dabei bleiben wir unseren Werten als klassisches Familienunternehmen treu.
**Onlinebewerbung**
Auf diese Stelle kannst Du Dich einfach und komfortabel online bewerben. Dafür wirst Du auf unser Bewerbungsportal weitergeleitet. Deine Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen und keinesfalls an Dritte weitergegeben.
Kontakt
Du hast weitere Fragen? Unsere Mitarbeiter*innen aus dem Personalbereich stehen Dir gerne zur Verfügung.
Lys Vormann
Referentin Recruiting
[email protected]
T +49 2330 63 414
Roding, Regen
Praxisnahe Ausbildung:
- Erlernen verschiedenster Verfahren der Oberflächenbeschichtungstechnik z.B. Lackieren
- Überwachung und Pflege entsprechender Anlagen
- Grundausbildung im Bereich Metallbearbeitung und -verarbeitung
- Einblick in verschiedene Fachabteilungen innerhalb der Ausbildung
- Beste Übernahmechancen
Ausbildungsdauer und -ort:
- 3 Jahre - Duale Berufsausbildung nach dem Berufsausbildungsgesetz
- Tagesbeschulung
Voraussetzungen und Anforderungen:
- Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gutes technisches Verständnis
- Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Industriemeister Fachrichtung Lack (m/w/d)
- Techniker Fachrichtung Farb- und Lacktechnik (m/w/d)
- Technischer Fachwirt (m/w/d)
- Berufsschule Plus, Erwerb des Fachabiturs während der Berufsschule
Wir bieten:
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Finanzielle Zusatzleistung sowie Urlaubsgeld und Gesundheitsprämie
- Vergünstigte Konditionen beim Führerschein
- Mitarbeiterveranstaltungen (z.B. Weihnachtsfeier, Volksfestbesuch und Grillfest)
- Eine gute Verkehrsanbindung und Parkplätze
- Am Standort Roding kannst du außerdem erwarten: kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine, firmeneigenes Fitnessstudio
Vreden
## VERFAHRENSMECHANIKER:IN FÜR BESCHICHTUNGSTECHNIK (m/w/d)
Lass uns zusammen nicht nur Oberflächen veredeln, sondern auch deine Karriere.
### DEINE **AUFGABEN**
- Entscheidung wie die Oberfläche vorbehandelt wird
- Auswahl des richtigen Beschichtungsmaterials
- Beschichtung per Hand oder in einer Anlage
- Planung der Arbeitsabläufe und Koordinierung des vor- und nachgelagerten Fertigungsprozesses
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Dokumentation der Arbeit
- Komplettierung der veredelten Produkte
- Beachtung des Umweltschutzes
### DEIN **KÖNNEN**
- Sorgfalt z.B. beim Arbeiten mit Spritzpistolen oder -automaten
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit z.B. schnelles Wahrnehmen von Unregelmäßigkeiten an Untergründen während des Beschichtungsprozesses
- Geschicklichkeit z.B. beim Schleifen und Grundieren von Beschichtungsobjekten
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit z.B. rasches Erkennen und Beseitigen von Störungen im Fertigungsprozess
### VORTEILE BEI LM-DESIGN
- praktische Ausbildung in der **Nasslackierung und Pulverbeschichtung**
- interne Azubi Workshops
- Azubi Projekte z.B. Lastenrad für das Firmengelände
- Teilnahme an Schülertagen und Ausbildungsveranstaltungen
### DIE AUSBILDUNG
- **Ausbildungsdauer:** 3 Jahre
- **Berufsschule:** Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster
- **Ausbildungsort:** Betrieb und Schule
- **Abschluss:** mind. Hauptschulabschluss
Lass uns zusammen nicht nur Oberflächen veredeln, sondern auch deine Karriere. Einen ersten Einblick kannst du über ein Praktikum bekommen.
**Melde dich dazu gerne per Mail oder rufe uns an.**
**Wir freuen uns von dir zu hören!**
LM-Design GmbH & Co.KG
Max-Planck-Straße 32
48691 Vreden
Ansprechpartnerin - Sabine Uppenkamp
Tel.: 02564/95070
E-Mail: [email protected]
Hilkenbrook
Mit ca.100 Mitarbeitern ist L&P Beschichtungen GmbH ein zertifiziertes, erfolgreich expandierendes Unternehmen der Oberflächenbeschichtung (Strahlen, Elektrotauchlack, Pulverbeschichtung) und Systemmontage mit Sitz in Hilkenbrook. Unsere Kunden stammen vorwiegend aus den Bereichen Fahrzeugbau, Automobilzulieferung, Landtechnik und Stahlbau aus dem Nordwesten der Region.
Unser Unternehmen wächst seit vielen Jahren und ist ein erfolgreicher Teil der inhabergeführten MC Oberflächentechnik, einer Tochter der traditionsreichen Metall-Chemie Gruppe mit Sitz in Hamburg. Dieses Fundament, verbunden mit einem hohen Qualitätsanspruch, regionaler Gebundenheit und nachhaltiger Kundenbeziehungen bewährte sich insbesondere in der Corona-Zeit.
Starte 2026 Deine Ausbildung zum
Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik (m/w/d) bei uns!
Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik steuern und überwachen weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen für das Beschichten von Oberflächen z.B. mit Lacken, Farben, Kunststoffen, Korrosionsschutzmitteln mithilfe verschiedener Applikationsverfahren.
Bei uns lernst Du beispielsweise:
- wie man Werkstücke in Bezug auf Beschichtbarkeit prüft
- welche mechanischen, chemischen und elektrolytischen Behandlungsmethoden es für beschichtete und unbeschichtete Oberflächen gibt
- wie man Sprühverfahren für flüssige und pulverförmige Beschichtungsstoffe durchführt
- welche Herstellungsverfahren und Eigenschaften der Trägerwerkstoffe zu unterscheiden sind
-wie man gebrauchsfertige Stoffkonzentrationen, Lösungen und Mischungen herstellt
- wie man den Sprühstand oder die Sprühkabine mit Peripherieeinrichtungen sowie Trocknungs- und Energieübertragungsanlagen zur Filmbildung bedient und überwacht
- wie man Walz-, Gieß-, Druck-, Präge-, Tauch- oder Elektrotauchanlagen einstellt, bedient und überwacht
- wie man verfahrenstechnische Kenngrößen misst und dokumentiert und elektrische Größen im Lackierprozess überwacht und regelt
Weitere Infos zum Beruf findest Du auch unter
www.werde-beschichtungsprofi.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Karlsruhe, Baden
Mocopinus ist eines der führenden Industriehobelwerke in Europa. Wir erschaffen in Holz und Farbe, realisieren individuelle Ideen und
gestalten eine verantwortungsvolle Zukunft. An unseren drei Standorten Ulm, Karlsruhe und Ammelshain arbeiten über 330 Beschäftigte
an der Fertigung von zertifizierten Vollholzprofilen für Fassade, Innenausbau und Terrasse sowie Farben aus dem eigenen Lacklabor
mit angeschlossener Lackfabrik. Unser zukunftsorientiertes Unternehmen legt großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit, Innovation und
Nachhaltigkeit. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden umfassend eingearbeitet und dürfen sich auf spannende Aufgaben freuen.
Ausbildungsplätze Verfahrensmechanik für Beschichtungstechnik (m/w/d)
Am Standort Karlsruhe ab September 2026
AUSBILDUNGSINHALTE
• Grundlagen der Beschichtungstechnik und unterschiedliche Beschichtungsverfahren
• Fachkenntnisse in der Oberflächenbehandlung von Holz sowie dem Auftragen von Farben, Lacken und Lasuren
• Bedienung, Wartung und Steuerung unserer Maschinen und Anlagen
• Rohwaren, Produktionsprozesse, unsere Produkte und deren Anwendung
• Markt- und kundenspezifische Qualitätsansprüche und Kontrollmaßnahmen
IHRE QUALIFIKATIONEN
• Haupt- oder Realschulabschluss
• Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Gutes Farbsehvermögen
• Interesse an technischen Themen
• Zuverlässige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
• Handwerkliches Geschick und Flexibilität runden ihr Profil ab
Möchten Sie Teil von #TeamHolywood werden? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung als PDF an: [email protected]
Hörstel
Wir sind nicht zu groß, um Dich individuell zu fördern und nicht zu klein, um Dich in der Praxis zu fordern.
In einem mittelständischen und modernen Unternehmen hast Du die besten Voraussetzungen für eine exzellente Entwicklung.
Zum 01.08.2026 suchen wir Auszubildende zum/r Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik (m/w/d).
Deine Vorteile bei uns:
- Eine attraktive Vergütung mit halbjähriger Erhöhung
- Kostenloses Obst und Wasser
- Individuelle Projektaufgaben
- Optionale Ausbildungsverkürzung
- Hohe Übernahmechancen
- Azubi-IPad als Geschenk nach der Probezeit!
- Und vieles mehr...
Weitere Infos erhältst Du auf unserer Website www.bmu-brinkmann.de oder per Telefon unter 05459/55-22.
Wir freuen uns auf Dich!
Lingen (Ems)
Das sind wir! Ein Lingener Familienunternehmen!
Kampmann ist ein etablierter Mittelständler mit weltweit ca. 1.000 Mitarbeiter*innen und dem Hauptwerk in Lingen, im Emsland. Wir bedienen seit 50 Jahren den Gebäudesektor mit Klima- und Lüftungstechnik. Immer premium und oft ein paar Schritte voraus in der Energieeffizienz und -einsparung. Unsere Systeme klimatisieren Hotels und Kreuzfahrtschiffe ebenso wie Supermärkte, Büros und Industriehallen. Ein besonderes Anliegen ist uns die Belüftung von Schulen und damit der Gesundheitsschutz unserer jungen Generation.
"Genau mein Klima" lautet unser Claim: Für all unsere Marken und die Arbeit an jedem Standort weltweit ist das unser Versprechen. Wir erschaffen exakt die Produkte, Dienstleistungen und das Miteinander, das unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter wünschen und schätzen."
Zum 01. August 2026 bieten wir eine Ausbildungsmöglichkeit im Beruf
Verfahrensmechaniker- Beschichtungstechnik (m/w/d).
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss
Interessiert?
Weitere Informationen zu unserem Ausbildungsangebot findest Du unter Kampmann.de/karriere.
Deine Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Sonja Helming.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung !
Sei dabei - bewirb Dich online über unsere Homepage.
Bei Fragen wende Dich gerne an unsere Personalabteilung - (0591 7108 118)
Niemegk
Du suchst einen Job, bei dem man nicht einrostet? Du magst es, wenn alles aufpoliert ist und glänzt? Wahrscheinlich kennst du den Beruf des Malers oder Lackierers. Als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik bringst du mit speziellen Lacken Oberflächen auf Hochglanz, sorgst dafür, dass Rost keine Chance hat und Materialien edel ausschauen.
Die Pulverbeschichtung von ENVIRAL® zeichnet sich neben der hochwertigen Optik vor allem durch beste mechanische sowie Korrosionsschutzeigenschaften aus. Die Palette der von uns bearbeiteten Materialien reicht von Aluminium, über Stahl und Stahl verzinkt, bis zu Glas, Papier und Folie.
Weitere Oberflächenveredelungsverfahren wie beispielsweise Eloxieren, galvanisch Verzinken, Feuerverzinken und Entlacken, verschiedene Ausbesserungssysteme, Glasperlenstrahlen, Verpackung / Folierung und ein bundesweiter Transportservice runden unser Leistungsangebot ab.
Deine Aufgaben
• Arbeitsschritte planen und koordinieren
• Oberflächenbearbeitung (Spachteln, Schleifen, Grundieren)
• Mischungen und Lösungen herstellen und verarbeiten
• Manuelles Lackieren mit Sprühpistolen
• Führen von Maschinen, Geräten und Anlagen die auf dem neusten derzeitigen Stand der Technik beruhen
• Nachbehandlung und Messung beschichteter Oberflächen
• Qualitätsmanagement
Dein Profil
• Schulabschluss
• technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
• sorgfältiges und detailgetreues Arbeiten
• Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
• Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit
Wir bieten
Unter dem Motto "nicht einrosten" bieten wir für drei Auszubildende ein umfangreiches Angebot an kaufmännischen, technischen sowie handwerklichen Aus- und Weiterbildungen an. Enviral steht für Innovationen und ständige Weiterentwicklung. Seit jeher engagieren wir uns als ausbildender Betrieb mit besten Chancen auf Übernahme in eine Festanstellung und einer langfristigen beruflichen Perspektive.
Sende deine Bewerbung an:
ENVIRAL® Oberflächenveredelung GmbH
Bewerbung
Altdorfer Weg 6
D 14823 Niemegk
Bzw. per E-Mail an [email protected]
Asbach-Bäumenheim
### Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) ab Sept. 2026
### in Bäumenheim
Möchtest Du dazu beitragen, die größten Herausforderungen der Gegenwart zu meistern? Die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung und die Bekämpfung des Klimawandels sind zwei der größten Aufgaben der Menschheit. Werde Teil unseres Teams und leiste Deinen Beitrag dazu.
Deine Ausbildung bei Fendt. Was für unsere Produkte gilt, gilt auch für Deine Ausbildung: Qualität steht an erster Stelle. Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder vermitteln Dir ihr Wissen und Können abwechslungsreich und vielfältig. Dein persönlicher Lernerfolg steht bei uns im Vordergrund. Bei Fendt bist Du nah dran, nicht nur an den Produkten, sondern auch an den Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Kolleginnen und Kollegen. Und nach einem erfolgreichen Abschluss hast Du die Garantie für ein Jobangebot.
***Dein Beitrag***
**• Technik und Abwechslung:** Du erhältst einen Einblick in verschiedenen Fachabteilungen und lernst während Deiner Ausbildung bereits Bereiche wie Qualitätssicherung und Umweltschutz kennen.
**• Hightech und Handwerk:** Du übernimmst die manuelle und maschinelle Beschichtung und Veredelung von Oberflächen zu dekorativen und funktionellen Zwecken und bist zuständig für die Vorbehandlung von Oberflächen.
**• Teamwork und Spaß:** Du arbeitest mit erfahrenen Ausbildern in einer top modernen Lehrwerkstatt zusammen. Zudem kannst Du während Deiner Ausbildung die ganze Produktion der Kabinen und Hauben in den Fachabteilungen kennenlernen
**• Events:** Firmenevents und Azubi-Ausflüge umrahmen Deine Ausbildung.
**• Ausbildungsdauer:** 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
***Deine Erfahrungen und Kompetenzen***
**• Schulabschluss**: Qualifizierter Mittelschulabschluss
**• Handwerkliches Geschick:** Du hast einen Sinn für Gestaltung sowie ein gutes Geruchs- und Farbsehvermögen und arbeitest präzise
**• Logisches Denken**: Problem lösen? Für Dich kein Problem!
**• Naturwissenschaft:** Du hast ein gutes Grundwissen in Mathematik und Physik
**• Teamplayer:** Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bist zuverlässig
***Deine Benefits***
**• Hochwertige Ausbildung:** Persönliche und berufliche Weiterentwicklung als vollintegriertes Teammitglied
**• Verschiedene Sozialleistungen:** Betriebliches Gesundheitsmanagement mit betriebsärztlicher Betreuung, Sozialberatung sowie verschiedenen Sportprogrammen
**• Verpflegung**: modernes Betriebsrestaurant
**Fendt – Eine Marke der AGCO Corporation.**
Wir legen Wert auf Inklusion und sind uns bewusst, welche Innovationskraft eine diverse Belegschaft für unsere Landwirte darstellt. Unser Ziel ist es ein Team aufzubauen, welches eine Vielzahl an Erfahrungen, Hintergründen, Kulturen und Perspektiven in sich vereint.
**Diese Stelle ist ab September 2026 zu besetzen.**
Schleusingen
Im Ausbildungsjahr 2026 ist eine Ausbildungsstelle als Verfahrensmechaniker/in-Beschichtungstechnik zu besetzen.
Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik steuern und überwachen weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen für das Beschichten von Oberflächen aus Holz, Metall und Kunststoff z.B. mit Lacken, Farben.
Die praktische Ausbildung findet im Unternehmen statt, die Berufsschule befindet sich in Eisenach.
Voraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss mit einem befriedigenden Notendurchschnitt
- Farbtauglichkeit
Bewerbungen aus der Region erwünscht. Unterkunft kann durch den Arbeitgeber nicht gestellt werden.
Brilon
Als ein mittelständisches, innovatives und familiengeführtes Unternehmen sind wir ein führender Hersteller von Batteriebehältern
und Gestellsystemen.
Wir bieten zum 01. August 2026 einen Ausbildungsplatz als
Verfahrensmechaniker - Beschichtungstechnik (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick:
Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik steuern und überwachen weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen für das Beschichten von Oberflächen aus Holz, Metall und Kunststoff z.B. mit Lacken, Farben, Kunststoffen, Korrosionsschutzmitteln mithilfe verschiedener Applikationsverfahren.
Die Ausbildung im Überblick:
Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Der Berufsschulunterricht findet in Hagen statt.
Bei Interesse an dieser Ausbildung freuen wir uns auf eine Bewerbung!
Zeigt 15 von 1248 Ergebnissen