Stellenangebote als Sozialpadagogischer assistentin kinderpflegerin in Deutschland

Finde jetzt 4628 Stellenangebote als Sozialpadagogischer assistentin kinderpflegerin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 309 mit 4628 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Sozialpadagogischer assistentin kinderpflegerin in Deutschland
Finde jetzt 4628 Stellenangebote als Sozialpadagogischer assistentin kinderpflegerin in Deutschland

Zeigt 15 von 4628 Ergebnissen

ARBEIT
Teilzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Kinderpfleger-/in; Erzieher-/in Krippe ca 34 Std

Waigolshausen

Wir suchen Dich für unser Krippenteam.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Krippe eine Ergänzungs- oder Fachkraft mit ca. 34 Wochenstunden bei einer 5-Tage-Woche.

St. Valentinusverein e.V. Waigolshausen

St. Valentinusverein e.V. Waigolshausen
2025-09-25
ARBEIT
Vollzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Erzieherin und Kinderpflegerin (m/w/d) im Bereich Kinderkrippe

Mainleus

**WIR erweitern unser Team und suchen eine/n Kinderpfleger/in[(m/w/d)](), Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d) oder Erzieher/ in (m/w/d)**

**Dein Traumjob?** **Du hast schon Erfahrung gesammelt und fühlst dich bereit, in einem Haus für Kinder Verantwortung zu übernehmen? Dann nutze die Chance und komm zu uns!**
**Wenn du Lust und Freude hast, neue Wege zu gehen und innovativ zu arbeiten, bist du genau richtig. Das moderne Haus strahlt durch seine offene Architektur, die lichtdurchfluteten Räumen und den offenen und liebevollen Umgang untereinander eine Wohlfühlatmosphäre aus.**

**Start: zum 01.10.2025 | Wochenarbeitszeit: 25 bis 39 Stunden die Woche**

**Was wir dir bieten**

- Viel Raum für Mitbestimmung sowie persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- offenes und angenehmes Arbeitsklima in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenfeld
- Freiraum zur Verwirklichung eigener Ideen
- Vergütung entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der Bayer. Erzdiözesen
- Sozialleistungen und Jahressonderzahlungen (entsprechend einem 13. Monatsgehalt), vergleichbar mit dem öffentlichen Dienst
- 30 Urlaubstage, zusätzliche Urlaubstage am 15.08., 24.12. und 31.12., und weitere Regenerationstage
- Zusatzversorgung (= Betriebsrente), Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten
- Möglichkeit zur kirchlichen Höherversicherung und freiwilligen betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebsinternes Management-System
- Ein von Kollegialität und Wertschätzung geprägtes, familiäres Arbeitsumfeld

**Was du mitbringst**

- Du blickst auf eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung, z.B. als staatlich anerkannte/r Kinderpflegerin zurück
- Du hast Lust darauf, etwas zu bewegen und bringst eine ausgeprägte Eigeninitiative und Organisationskompetenz mit
- Du sagst zum lebenslangen Lernen: Ja klar!
- Du bist flexibel, hilfsbereit und arbeitest gerne im Team
- Dir bereitet die Arbeit mit Schulkindern und Eltern Freude

**Was erwartet dich**

- Du kümmerst dich leidenschaftlich um die Kinder und Eltern und arbeitest dabei eng mit unseren Kollegen/innen zusammen
- Zusammen mit unserem Team sorgst du für die optimale Begleitung und begeisterst Eltern und Kinder
- Du hast Freude daran, die Pädagogik sowie die betrieblichen Prozesse stetig voranzutreiben

**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**

Zentrum für Kinder und Familien

Herrn Michael Seck

Hauptstraße 90

95336 Mainleus

Zentrum für Kinder und Familien

Zentrum für Kinder und Familien
2025-09-24
ARBEIT
Teilzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Betreuungskraft (m/w/d) für die Offenen Ganztagsschulen (OGTS)

Bad Reichenhall

Die Stadt Bad Reichenhall stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

# Betreuungskraft (m/w/d)

für die Offenen Ganztagsschulen (OGTS)

in Teilzeit (5,5 Wochenstunden) für die Heilingbrunner Grundschule ein. Die Stelle ist vorerst bis 31.07.2026 befristet.
 
Die Arbeitszeit ist an zwei Wochentagen von 11 Uhr bis 14 Uhr.

In der OGTS der Heilingbrunner Grundschule werden Schulkinder von der ersten bis zur vierten Klasse betreut.

***Regelmäßig ergeben sich unbefristete Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten in unseren Offenen Ganztagsschulen.***

## Aufgabenschwerpunkte:

- Hausaufgaben und Lernbetreuung
- Beaufsichtigung der Schüler
- Selbstständige Betreuung einer Schulklasse
- Ferienbetreuung

## Anforderungsprofil:

- Erfahrungen im Umgang mit Kindern im schulpflichtigen Alter 
- Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d), OGTS-Koordinator (m/w/d) oder Fachpädagoge (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation ist von Vorteil
- Übungsleiterschein ist wünschenswert (z. B. Fußball, Tanzen, Skifahren,...)
- Sicheres Auftreten
- Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S2 oder S3 TVöD; abhängig von der persönlichen Qualifikation.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dendl, Leiter der OGTS (Telefon: +49 8651 / 78466); bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen das Personalamt (Telefon: +49 8651 / 775-223) gerne zur Verfügung.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens **01.10.2025** über unser Online-Portal ein.

Stadt Bad Reichenhall

Stadt Bad Reichenhall Logo
2025-09-19
ARBEIT
Vollzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

SPA für den Krippenbereich/Elementarbereich (m/w/d)

Kaltenkirchen, Holstein

Der DRK Kreisverband e.V. ist im Kreis Segeberg Träger von verschiedenen Einrichtungen und sozialen Diensten. Unter anderem betreiben wir 16 Kindertagesstätten. Wir sind erfolgreich, weil wir die Kinder mit Achtung, Wertschätzung und gezielter Förderung für das Leben stärken. Wenn Sie mit Leidenschaft und Empathie ihren Beruf leben, dann werden Sie unsere Kollegin in unserem erfolgreichen Team.

Werden **SIE** in unserer **"Kindertagesstätte Abenteuerland"** in **24568 Kaltenkirchen** unser/e Kollege/in zu sofort oder später eine/ einen

# SPA für den Krippenbereich/Elementarbereich (m/w/d)

Vollzeit

### Gute Gründe, bei uns zu arbeiten:

- Eine Eingruppierung nach dem DRK Reformtarif mit Zulagen
- Bei uns bekommen Sie 30 Tage Jahresurlaub, 3 Zusatzurlaubstage sowie Urlaubs-und Weihnachtsgeld
- Gern erhalten Sie bei uns auch einen Zuschuss zu den Kita-Gebühren
- Selbstverständlich bekommen Sie auch einen Zuschuss zu Ihrer privaten Altersvorsorge
- DRK Mitarbeiter-Card, JobRad
- Eine qualifizierte Einarbeitung entsprechend unseres Einarbeitungskonzeptes
- Einen attraktiven Arbeitsplatz
- Ein offenes und freundliches Betriebsklima
- Die Möglichkeit der Weiterentwicklung und regelmäßige Weiterbildung
- Zeiten für Vorbereitung / Dokumentation  und Elternarbeit

### Das sind Ihre Aufgaben:

- Betreuung von Kindern im Alter von 0 – 3 oder 3 – 6 Jahren
- Pädagogische Begleitung und Betreuung der Kinder
- Spielerische und kreative Gestaltung des Tagesablaufes
- Planen und Organisieren der Wochenabläufe, Festen oder Veranstaltungen
- Elternarbeit initiativ mit gestalten
- Projektarbeit mit den Kindern gestalten
- Partizipation leben und Selbstbildungsprozesse der Kinder initiieren

### Ihr Profil:

- Sie haben einen staatlich anerkannten Abschluss als SPA (m/w/d)
- Sie haben einen liebevollen und einfühlsamen Umgang mit Kindern
- Sie verfügen über Kenntnisse der Bildungsleitlinien und neueste päd. Entwicklungen
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kreativität und Eigeninitiative
- Sie sind sehr teamfähig und eine gute Kommunikation ist Ihre Stärke ebenso wie ein gutes Durchsetzungsvermögen
- Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und konfliktfähig

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen, und wir wünschen uns eine ausgewogene Work-Life-Balance im Arbeitsalltag. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen die Zukunft unserer Kinder gestalten!

Wir bevorzugen digitale Bewerbungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir schriftlich eingehende Bewerbungen nicht zurücksenden können. Wir freuen uns, über Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder im E-Mail Format unter der **Referenz-Nr: 2025-09-13 SE**

DRK Segeberg

DRK Segeberg
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Praxisintegrierte Ausbildung Sozialpädagogische Assistentin (m/w/d)

Neustadt in Holstein

**Sie bieten uns:**

· Spaß an der Arbeit mit Kindern und eine zugewandte Persönlichkeit

· Aufgeschlossenheit, Interesse und Lernbereitschaft

· Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

· Deutschniveau mindestens C1

 **Ihre Aufgabenschwerpunkte:**

· Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte im Gruppenalltag und bei der Gestaltung von Bildungs-, Förder- und Projektangeboten

· das soziale Verhalten und die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder beobachten, fördern und ihre individuelle Entwicklung unterstützen

· Mitwirkung bei der Zusammenarbeit mit den Eltern

**Wir bieten Ihnen:**

· Arbeit in tollen Teams mit netten und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen

· gut ausgestattete Kindertagesstätten mit einem guten Personalschlüssel

· eine kontinuierliche Begleitung der Ausbildung erfolgt durch geschulte Praxisanleiterinnen

· Vergütung während der Ausbildungszeit:
im 1. Ausbildungsjahr 1.340 Euro
im 2. Ausbildungsjahr 1.402 Euro
im 3. Ausbildungsjahr 1.503 Euro

**Ihre Bewerbung**
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 29.09.2025 per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente in einer zusammengefassten pdf-Datei übermittelt werden.

Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen sowie Bewerber:innen mit Migrationshintergrund sind für die Stadt Neustadt in Holstein selbstverständlich.

Nähere Informationen erhalten Sie vom Ausbildungsleiter der Stadtverwaltung Neustadt in Holstein, Herrn Markus Prieß unter 04561 619-310 oder per E-Mail [[email protected]](https://mailto:[email protected]).

Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Anschließend erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zu einem Auswahlgespräch am 16.10.2025 nachmittags.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

**Zur weiteren Information:**

***Wie verläuft die praxisintegrierte Ausbildung und wie lange dauert sie?***

*Bei der Ausbildung zum/zur Sozialpädagogischen Assistent:in handelt es sich um eine theoretische sowie praktische Ausbildung. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und wird abwechselnd in der Dorothea-Schlözer-Schule in Lübeck und in der Praxis, hier in den Kindertagesstätten der Stadt Neustadt in Holstein, absolviert. Der theoretische Ausbildungsanteil liegt bei etwa 2/3. Die praktische Ausbildung mit 39 Wochenstunden umfasst etwa 1/3 der gesamten Ausbildungszeit. Anstelle der Schulferien gewähren wir Ihnen einen Jahresurlaub von 30 Tagen.*

***Welche Aufnahmebedingungen der Fachschule für Sozialpädagogik muss ich zum Zeitpunkt der Bewerbung erfüllen?***

· *schulische Aufnahmevoraussetzung ist der Mittlere Schulabschluss **und***

· *berufliche Aufnahmevoraussetzung für die Fachschule in der Fachrichtung Sozialpädagogik ist ein Nachweis der Ausbildungsplatzzusage, den wir Ihnen nach erfolgreicher Bewerbung ausstellen werden*

***! Bitte beachten Sie, dass Sie sich ebenfalls an der Fachschule für Sozialpädagogik bewerben müssen.***

***Welchen Abschluss habe ich nach Ende der Ausbildung?***
*Staatlich geprüfte:r Sozialpädagogische:r Assistent:in*

***Welche Möglichkeiten nach dem Abschluss bieten sich mir?***

· *Sozialpädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Kindertageseinrichtungen im Elementarbereich, Hort und betreuter Grundschule, Einrichtungen der Jugendsozialarbeit oder Jugendhilfe, Einrichtungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder der Gesundheitsförderung oder der Schulsozialarbeit*

· *Fortbildung / Weiterqualifizierung zur staatlich anerkannten:er Erzieher:in*

Stadt Neustadt in Holstein

Stadt Neustadt in Holstein Logo
2025-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Praxisintegrierte Ausbildung zum Kinderpfleger oder zur Kinderpflegerin (m/w/d)

Gütersloh

Bewegung, Spaß und Herausforderung – Deine neue Berufung in der Kita! - Starte
jetzt Deine Ausbildung bei der Stadt Gütersloh und werde Kinderpflegerin oder
Kinderpfleger.

Praxisintegrierte Ausbildung zum Kinderpfleger oder zur Kinderpflegerin
(m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsort für die Praxis: Tageseinrichtung für Kinder der Stadt Gütersloh
Ausbildungsort für die Theorie: Fachschule für Sozialpädagogik
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsvergütung: Analog TVAöD-Pflege
1. Jahr 1.365,24 Euro brutto bei Vollzeit
2. Jahr 1.425,30 Euro brutto bei Vollzeit

Deine Aufgaben:


- Du begleitest die Kinder in unserem Kita-Alltag in den Spiel- und
Beschäftigungssituationen
- Du unterstützt unsere Fachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit in der
Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder
- Du übernimmst pflegerische oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Sie sind
ein wesentlicher Bestandteil Deiner täglichen Aufgaben
- Du lernst im Laufe deiner Ausbildung mit Eltern zusammenzuarbeiten

Dein Profil:


- Mind. erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss
- Erste praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern wünschenswert
- Zusage für einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik (kann
auch später nachgewiesen werden)
- Motivation und Eignung für eine Tätigkeit im elementarpädagogischen Bereich
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
(mindestens B2 Niveau)
- Nachweis über Schutz gegen Masern (z.B. durch Vorlage des Impfausweises
bzw. ärztliches Attest)
- Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses bei
Ausbildungsbeginn

Wir bieten:


- Eine Anstellung in einer unserer 22 städtischen Tageseinrichtungen für
Kinder
- Ein attraktives Tätigkeitsfeld in einem zukunftsfähigen Beruf
- Eine qualifizierte Anleitung durch besonders ausgebildete
sozialpädagogische Fachkräfte
- Interne berufsspezifische Fortbildungen und Fachtage
- Aufstiegschancen durch die Möglichkeit im Anschluss die Ausbildung zur
Erzieher*in zu absolvieren
- Ein vergünstigtes Jobticket
- Einen Zuschuss für eine Fitness-Flatrate mit Angeboten in der Region über
den Anbieter Sportnavi

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit allen erforderlichen
Unterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) online überwww.interamt.de.
Stellenangebots-ID lautet: 1355065

Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Ausländische Schulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen
Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige
Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung:
https://anabin.kmk.org/cms/public/startseite finden.

Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen
Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich
erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Die Stadt Gütersloh hat sich die Förderung der beruflichen Gleichstellung von
Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und fordert deshalb insbesondere Männer
auf, sich zu bewerben.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1355065. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadt Gütersloh - Der Bürgermeister – Gebietskörperschaft

Stadt Gütersloh - Der Bürgermeister – Gebietskörperschaft
2025-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Praxisintegrierte zweijährige Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d)

Augsburg, Bayern

Praxisintegrierte zweijährige Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d)

Start: 01. September 2026

Sie arbeiten gerne mit Kindern?

Die Stadt Augsburg bietet die zweijährige Ausbildung zur Kinderpflegerin/ zum Kinderpfleger in Kooperation mit der Berufsfachschule für Kinderpflege in Neusäß nach dem sogenannten KiPrax-Modell an. Dies beinhaltet eine praktische Vollzeit-Ausbildung in unseren Kindertageseinrichtungen (Kindergarten, Krippe, Hort) sowie den Unterricht an der Berufsfachschule.

Die Stadt Augsburg bietet mit ihrer Kindertagesbetreuung in ihren rund 57 städtischen Kitas liebevolle Betreuung genauso wie eine pädagogische Vielfalt an Bildungsangeboten. Die Offene Arbeit mit ihren vielfältigen Projekten und Lernwerkstätten zählt dabei zum Herzstück unserer Pädagogik. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Stärken und Interessen in den Kita-Alltag aktiv zu integrieren. Im Umgang mit unterschiedlichen Menschen und Kulturen können Sie Mitbestimmung erleben und Ihre Kompetenzen einbringen.

In unseren Kinderkrippen, Kindergärten, Häusern für Kinder und Horten betreuen wir Kinder ab einem Alter von einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit. Unsere Häuser bieten Plätze für insgesamt bis zu rund 4500 Kindern. Wir sind Arbeitgeberin für rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mehr Infos zu unseren Kitas und unserer Pädagogik finden sie unter kita.augsburg.de

Stadtverwaltung Augsburg Personalamt

Stadtverwaltung Augsburg Personalamt
2025-09-12
ARBEIT
Teilzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Betreuungshelfer*innen für unsere Wohngruppen (w,m,d)

Rostock

MITTENDRIN im Alltag einer Wohngruppe!

Du bist Sozialassistentin oder Kinderpflegerin und hast Lust, mit deinem Know-how die Kolleg*innen unserer Wohngruppen zu unterstützen?
Dein Job ist es, gemeinsam mit den Kolleg*innen den Alltag der Kinder und Jugendlichen zu gestalten. Ob Freizeitgestaltung, Hilfe bei den Hausaufgaben, Termine begleiten oder das Zubettbringen - hier findest du Abwechslung und dein Arbeitsalltag wird nicht eintönig.

In unseren Wohngruppen, die sich vorrangig im Nordwesten und Osten von Rostock befinden, werden Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters betreut. Zur Seite stehen dir erfahrene Kolleg*innen mit vielfältigem beruflichen Hintergrund. Gern kannst du eigene Ideen mit einbringen.

Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt!

Was wir Dir bieten

- wöchentliche Teamberatungen, gemeinsame Fallbesprechungen sowie Team- und Einzelsupervision
- eine vorausschauende Dienstplangestaltung, in der deine Wünsche Berücksichtigung finden
- gute Vereinbarkeit mit einer Ausbildung (z.B. staatlich anerkannter Erzieherin)
- Was wir dir als Arbeitgeber darüber hinaus bieten, kannst du auf unserer Homepage erfahren.

Was wir von Dir unbedingt benötigen

- Abschluss als Kinderpflegerin, Sozialassistentin oder vergleichbar
- Nachweis über ausreichende Masern-Immunität
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis bei Einstellung
- Führerschein Klasse B bzw. die Bereitschaft, den Führerschein innerhalb eines Jahres zu erlangen

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Vielfalt ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Leitbildes. Damit bieten wir allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Identität, gleiche Chancen. Dies gilt auch für Bewerber*innen, die zusätzliche Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben (z.B. in der Freiwilligen Feuerwehr).

Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- u. Jugendhilfe des ASB mbH

Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- u. Jugendhilfe des ASB mbH
2025-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

PiA - Praxisorientierte Ausbildung zur Sozial­pädago­gischen Assistenz (m/w/d) 2026

Weilheim an der Teck

Die Stadt Weilheim an der Teck mit dem Ortsteil Hepsisau hat rund 10.300 Einwohner und ist zentraler Ort des Verwaltungsraums Weilheim an der Teck mit rund 19.000 Einwohnern. Die Stadtverwaltung unterteilt sich in die drei Bereiche Hauptamt, Stadtkämmerei und das Stadtbauamt und beschäftigt rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

**Wir bilden aus!**

Zum 1. September 2026

Theorie und berufliche Praxis: Hier passt das zusammen. Du machst Deine Ausbildung und bist gleichzeitig ein fester Teil unseres Teams. Zwei Tage die Woche arbeitest Du in einer unserer sechs Kinder­tages­einrichtungen mit und lernst die Arbeit mit Kindern in der Praxis kennen. Drei Tage die Woche bist Du an der Fachschule. Die Ausbild­ung dauert drei Jahre.

Nach Deiner Ausbildung kannst Du zum Beispiel in Krippen, Kind­er­tages­einrichtungen oder Horten arbeiten. Dort unterstützt Du bei der Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung von Kindern.

### Die Aufgaben

- Gemeinsam im Team, mit und für die Kleinen und Kleinsten in unseren KiTas, kannst Du in einer dreijährigen dualen Ausbildung pädagogisches Fachwissen praktisch erleben und erlernen.

### Die Qualifikationen

- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Du bist offen und einfühlsam.
- Du arbeitest gern im Team und bringst Dich aktiv ein.
- Alle Voraussetzungen für den Besuch der Berufsfachschule erfährst Du hier: [https://www.fritz-ruoff-schule.de/bildungsgaenge/erzieherausbildung-2/berufsfachschule-fuer-kinderpflege-2/](https://www.fritz-ruoff-schule.de/bildungsgaenge/erzieherausbildung-2/berufsfachschule-fuer-kinderpflege-2/)

### Die Vorteile

- Gesicherte tarifliche Ausbildungsvergütung
- Individuelle Praxisanleitung
- Von Beginn an Teil eines Teams sein

### Ihr Ansprechpartner

Herr Julian **Schacher**
Telefon: 07023 106-133
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Stadt Weilheim an der Teck

Stadt Weilheim an der Teck
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d) im Rahmen des Programms "Direkteinstieg Kita"

Gäufelden

Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und verfügen über einen Ausbildungsabschluss in einem anderen Berufsfeld? Dann ist der „Direkteinstieg Kita“ genau das Richtige für Sie!

Die Gemeinde Gäufelden bietet zum 01. September 2026 mehrere Stellen für die
 
**Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)**

**im Rahmen des Programms „Direkteinstieg Kita“**
  
an.
 
Derzeit ist die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) Trägerin von zehn Kindertageseinrichtungen mit insg. 27 Gruppen in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen. Angeboten werden Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung von der Halb- bis zur Ganztagesbetreuung.
 
Im Rahmen des Programms „Direkteinstieg Kita“ bietet die Gemeinde Gäufelden in Kooperation mit den Fachschulen für Sozialpädagogik und der Agentur für Arbeit eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung zur „Sozialpädagogischen Assistenz“ an. Interessierte, die über einen Ausbildungsabschluss in einem anderen Berufsfeld verfügen und den Beruf wechseln wollen sowie Aushilfskräfte, die bereits in einer Kindertageseinrichtung arbeiten, haben so die Möglichkeit langfristig als pädagogische Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung mitzuwirken.
 
**Voraussetzungen:**

- Mind. Hauptschulabschluss bzw. der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes.
- Mind. zweijährige abgeschlossene Ausbildung.
- Bei in Deutschland anerkannten ausländischen Bildungsnachweisen: Ausreichend deutsche Sprachkenntnisse.
 
Bei Vorliegen eines mittleren Bildungsabschlusses oder Abitur besteht die direkte Möglichkeit zur Weiterbildung als ErzieherIn (m/w/d).
 
**Und darum gehts:**
- Lernen Sie Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten.
- Unterstützen Sie das Team mit Ihrem Engagement und Ideenreichtum.
- Übernehmen Sie Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben.
- Seien Sie Vorbild, Begleitung und Beratung für die Kinder.
 
**Das macht die Ausbildung bei der Gemeinde Gäufelden besonders:**
- Wir bieten einen vielseitigen Ausbildungsplatz mit Einblick in das breite Betreuungsspektrum der Gemeinde.
- Bei uns können Sie die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönliche Stärken direkt im pädagogischen Alltag einbringen und praktische Erfahrungen sammeln.
- Die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (Entgeltgruppe S 2 TVöD SuE).
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersversorgung.
- Die Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei persönlicher Eignung und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
 
**Wir freuen uns auf:**
- Ihr Engagement für die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz.
- Leidenschaft für diesen spannenden, vielseitigen und verantwortungsvollen Beruf.
- Ihren Respekt und Ihre Wertschätzung gegenüber der Individualität der Kinder und ihrer Familien.
 
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann bewerben Sie sich bitte **schnellstmöglich, bis spätestens 05. Oktober 2025** mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der **Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden**, gerne auch per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder online über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home. **Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
 
Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), oder für fachliche Auskünfte die Sachgebietsleitung Soziales, Jugend, Kitas und Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), gerne zur Verfügung.
 
Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung/ausbildung sowie der Webseite der Bundesagentur für Arbeit unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/stuttgart/unternehmen/direkteinstiegkita.

Gemeinde Gäufelden

Gemeinde Gäufelden Logo
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Praktikumsplätze für das Anerkennungsjahr zum/zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)

Gäufelden

Bei der Gemeinde Gäufelden sind zum 01. September 2026 mehrere

**Praktikumsplätze für das Anerkennungsjahr**

**zum/zur ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)**

zu vergeben.

Das Anerkennungsjahr wird im Anschluss an die schulische Ausbildung zum/zur ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz in einer Kindertageseinrichtung absolviert.

Derzeit ist die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) Trägerin von zehn Kindertageseinrichtungen mit insg. 27 Gruppen in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen. Angeboten werden Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung von der Halb- bis zur Ganztagesbetreuung.

**Freuen Sie sich bei der Gemeinde Gäufelden darauf**

- Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönlichen Stärken im pädagogischen Alltag einzubringen,
- das Team mit Ihrem Engagement und Ideenreichtum zu unterstützen und
- die Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten.

Bei erfolgreichem Abschluss des Anerkennungsjahres und persönlicher Eignung besteht die Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann bewerben Sie sich bitte **schnellstmöglich, bis spätestens 12. Oktober 2025** mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der **Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden**, gerne auch per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder online über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), oder für fachliche Auskünfte die Sachgebietsleitung Soziales, Jugend, Kitas und Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung.

Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung/ausbildung.

Gemeinde Gäufelden

Gemeinde Gäufelden Logo
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)

Gäufelden

# Hast du Freude an der Arbeit mit Kindern und Lust eine Ausbildung bei uns zu absolvieren? Dann bewirb dich für einen Ausbildungsplatz ab 2026 für die

 
**Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)**
 
„PiA“ steht für eine praxisintegrierte, vergütete Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert. In dieser Ausbildungsform finden die schulische und praktische Ausbildung von Beginn an parallel statt, was eine enge Verzahnung der Inhalte beider Ausbildungsorte ermöglicht.
 
Derzeit ist die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) Trägerin von zehn Kindertageseinrichtungen mit 27 Gruppen in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen. Angeboten werden Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung von der Halb- bis zur Ganztagesbetreuung.
 
Während der praxisintegrierten Ausbildung wirst du von einer erfahrenen Praxisanleitung begleitet und erhältst einen Einblick in alle Betreuungsformen.
 
**Und darum gehts:**

- Lerne Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten.
- Unterstütze das KiTa-Team mit deinem Engagement und Ideenreichtum.
- Übernimm Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben.
- Sei Vorbild, Begleitung und Beratung für die Kinder.
 
**Das macht die Ausbildung bei uns besonders:**
- Wir bieten einen vielseitigen Ausbildungsplatz mit Einblick in das breite Betreuungsspektrum der Gemeinde.
- Bei uns kannst du deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönlichen Stärken direkt im pädagogischen Alltag anwenden und praktische Erfahrungen sammeln.
- Die Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD Pflege, derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1.415,69 € (PiA Erzieherin) bzw. 1.365,57 € (PiA Sozialpädagogische Assistenz).
- Die Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei persönlicher Eignung und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
 
**Wir freuen uns auf:**
- Dein Engagement für die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d).
- Leidenschaft für diese spannenden, vielseitigen und verantwortungsvollen Berufe.
- Deinen Respekt und deine Wertschätzung gegenüber der Individualität der Kinder und deren Familien.
 
**Haben wir dein Interesse geweckt?**

Dann bewirb dich bitte **schnellstmöglich, bis spätestens 05. Oktober 2025** mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der **Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden**, gerne auch per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home.

**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
 
Für Rückfragen stehen dir unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), oder für fachliche Auskünfte die Leiterin des Sachgebiets Soziales, Kitas Jugend und Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), gerne zur Verfügung.
 
Interessante Informationen findest du auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung/ausbildung.

Gemeinde Gäufelden

Gemeinde Gäufelden Logo
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Auszubildende*r zur sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)

Filderstadt

Du willst was machen, was zu dir passt?
Dann komm in unser Team und beginne deine praxisintegriete Ausbildung zum **1. September 2026** als

## Auszubildende*r zur sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)

## Du willst was bewegen - und das mitten in Filderstadt?

Als sozialpädagogische Assistenz unterstützt du Erzieher*innen in der Betreuung, Bildung und Förderung von Kindern. Du gestaltest den Alltag in einer unseren Kindertageseinrichtungen aktiv mit – beim Spielen, Basteln, Singen oder bei Ausflügen. Dabei hilfst du, Entwicklungsprozesse zu begleiten, beobachtest das Verhalten der Kinder und wirkst bei pädagogischen Angeboten mit. Auch pflegerische Aufgaben und die Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten gehören zu deinem Arbeitsfeld.

In der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) verbindest du Theorie und Praxis von Anfang an. Du arbeitest regelmäßig in einer unserer städtischen Kindertageseinrichtungen und besuchst parallel eine Fachschule für Sozialpädagogik deiner Wahl, in welcher eine separate Anmeldung von dir erforderlich ist. So sammelst du praktische Erfahrungen und vertiefst gleichzeitig dein pädagogisches Wissen.

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Pflege).

## Das bringst du mit:

- Du hast einen Hauptschulabschluss
- mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 3,0 und mindestens die Note 3,0 im Fach Deutsch oder
- mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder
- mit einem abgeschlossenen Freiwilligendienst in einer Kindertageseinrichtung.
- Du besitzt idealerweise eine Schulplatzzusage.
- Du zeigst Eigeninitiative und übernimmst gerne Verantwortung.
- Du bist emphatisch, hast ein freundliches Auftreten und förderst ein gutes Miteinander.

## Das können wir:

- Du erhältst bei uns eine garantierte Übernahme nach deiner Ausbildung und kannst sicher in die Zukunft blicken.
- Durch regelmäßige Azubitreffen bleibst du immer bestens informiert und im Austausch mit anderen Auszubildenden.
- Weihnachtsfeiern, gemeinsame Ausflüge und Teamtrainings sorgen für ein starkes Gemeinschaftsgefühl und machen richtig Spaß.
- Ein speziell für Auszubildende entwickeltes Seminarprogramm begleitet dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Wir übernehmen die Kosten des Firmentickets oder JobTickets bzw. des JugendTicketBW und bieten einen Zuschuss zum Fahrradkauf sowie einen Fahrtkostenzuschuss, wenn du mit dem Rad zur Arbeit kommst.
- Unsere erfahrenen Ausbilder*innen sorgen für eine sehr gute Betreuung während deiner Ausbildung.
- Wir bieten ein Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende.
- Viele weitere Benefits findest du in unserem Karriereportal.

Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

## Das ist ganz in deinem Sinn?

Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens **31. Oktober 2025** über unser Online-Bewerbungsportal.

Weitere Informationen erhältst du von Frau Hanefeld unter der Rufnummer 0711 7003-4023.

Stadt Filderstadt Haupt- und Personalamt

Stadt Filderstadt Haupt- und Personalamt Logo
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Sozialpädagogischen Assistenz (w/m/d)

Norderstedt

Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Sozialpädagogischen Assistenz (w/m/d)

Bereich: Städtische Kindertagesstätte

Arbeitszeit: Vollzeit 39,0 Stunden / Woche

Entgelt/Besoldung: 1.437,92 € Brutto / Monat

Ausbildungsbeginn: 01.08.2026

Befristung: 31.07.2028

Kennziffer: 132.32-2026-PiA SPA

Vorstellungsgespräch: finden in regelmäßigen Abständen statt

Ihr Profil

• Mittlerer Schulabschluss

• Nachweis über die Masernschutzimpfung/-immunität

*Ihr zukünftiger Aufgabenbereich*

Sozialpädagogische Assistenten arbeiten bei der Stadt Norderstedt in Kinderkrippen und Kindertagesstätten.

Neben allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Mathe und Politik werden während der zweijährigen Ausbildung im Berufsbildungszentrum Norderstedt auch die fachbezogenen Inhalte wie „pädagogische Beziehungen zu Kindern aufbauen“ oder „konzeptionell im sozialpädagogischen Handlungsfeld agieren“ erlernt.

Die Praxiszeiten werden in einer der städtischen Einrichtungen verbracht, so können die gelernten Inhalte direkt angewendet und ausgebaut werden.

Zur Feststellung der Eignung wird im Vorfeld eine Hospitation in einer städtischen Kindertagesstätte erfolgen.

*Wichtige Kompetenzen*

• Teamfähigkeit

• Motivation

• Spaß am Umgang mit Kindern

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Stadtverwaltung Norderstedt Die Oberbürgermeisterin

Stadtverwaltung Norderstedt Die Oberbürgermeisterin Logo
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Anerkennungspraktikant*in zur sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)

Filderstadt

Du willst was machen, was zu dir passt?
Dann komm in unser Team und beginne Anerkennungspraktikum zum **1. September 2026** als

## Anerkennungspraktikant*in zur sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)

## Du willst was bewegen - und das mitten in Filderstadt?

Als sozialpädagogische Assistenz unterstützt du Erzieher*innen in der Betreuung, Bildung und Förderung von Kindern. Du gestaltest den Alltag in einer unseren Kindertageseinrichtungen aktiv mit – beim Spielen, Basteln, Singen oder bei Ausflügen. Dabei hilfst du, Entwicklungsprozesse zu begleiten, beobachtest das Verhalten der Kinder und wirkst bei pädagogischen Angeboten mit. Auch pflegerische Aufgaben und die Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten gehören zu deinem Arbeitsfeld. 

Die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz dauert drei Jahre und gliedert sich in zwei Schuljahre an der Berufsfachschule, die du bereits absolviert hast sowie ein einjähriges, von der Schule begleitetes Anerkennungspraktikum. Dieses Praktikum absolvierst du in einer unserer Kindertageseinrichtungen, die dem sozialpädagogischen Berufsfeld entsprechen. So kannst du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden und vertiefen.

Die Ausbildungsvergütung während des Anerkennungspraktikums richtet sich nach dem Tarifvertrag für Praktikanten*innen (TVPöD).

## Das bringst du mit:

- Du hast einen Hauptschulabschluss
- mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 3,0 und mindestens die Note 3,0 im Fach Deutsch oder
- mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder
- mit einem abgeschlossenen Freiwilligendienst in einer Kindertageseinrichtung.
- Du bringst die zweijährige schulische Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik mit.
- Du zeigst Eigeninitiative und übernimmst gerne Verantwortung.
- Du bist emphatisch, hast ein freundliches Auftreten und förderst ein gutes Miteinander.

## Das können wir:

- Du erhältst bei uns eine garantierte Übernahme nach deinem Anerkennungspraktikum und kannst sicher in die Zukunft blicken.
- Durch regelmäßige Azubitreffen bleibst du immer bestens informiert und im Austausch mit anderen Auszubildenden.
- Weihnachtsfeiern, gemeinsame Ausflüge und Teamtrainings sorgen für ein starkes Gemeinschaftsgefühl und machen richtig Spaß.
- Ein speziell für Auszubildende entwickeltes Seminarprogramm begleitet dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Wir übernehmen die Kosten des Firmentickets oder JobTickets bzw. des JugendTicketBW und bieten einen Zuschuss zum Fahrradkauf sowie einen Fahrtkostenzuschuss, wenn du mit dem Rad zur Arbeit kommst.
- Unsere erfahrenen Ausbilder*innen sorgen für eine sehr gute Betreuung während deines Anerkennungspraktikums.
- Wir bieten ein Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende.
- Viele weitere Benefits findest du in unserem Karriereportal.

Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

## Das ist ganz in deinem Sinn?

Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens **31. Oktober 2025** über unser Online-Bewerbungsportal.

Weitere Informationen erhältst du von Frau Hanefeld unter der Rufnummer 0711 7003-4023.

Stadt Filderstadt Haupt- und Personalamt

Stadt Filderstadt Haupt- und Personalamt Logo
2025-09-10

Zeigt 15 von 4628 Ergebnissen