Aktuell angezeigte Seite 1 von 4 mit 52 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 52 Ergebnissen
Prenzlau
Sie haben eine Begeisterung für Musik und möchten diese teilen? Dann ist das genau
die richtige Position für Sie! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Musikschullehrer für musikalische Früherziehung/Grundausbildung (m/w/i/t)
an der Kreismusikschule Uckermark im Bildungsamt.
Ihre Aufgaben:
• Unterrichtstätigkeit im Gruppenunterricht
• Kooperation mit Vorschuleinrichtungen und allgemeinbildenden Schulen
• Talentförderung
• Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
• Projekttätigkeit
• pädagogische Zusammenhangstätigkeiten
• Organisation und Durchführung von Vorschulkonzerten und Veranstaltungen
• Zusammenarbeit mit Eltern
Ihr Profil:
• ein künstlerischer und pädagogischer Hochschulabschluss und/oder
Fachschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss sowie eine Qualifikation
im Bereich musikalische Früherziehung/Grundausbildung
• wünschenswert: Berufserfahrung
• hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Eigenverantwortung
• selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Loyalität
• Belastbarkeit, Organisations- und Kommunikationsvermögen und Kreativität
• PKW Führerschein (zwingend erforderlich)
Es muss die Bereitschaft vorliegen auch außerhalb der Regelarbeitszeit tätig zu sein.
Wir bieten:
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit an den Arbeitsorten
Templin, Angermünde und Prenzlau
• Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA
• Fortbildungsmöglichkeiten
• betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)
• eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am
leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD
• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr
• eine unbefristete Stelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen
wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.04.2025 mit Ihren aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im
PDF-Format an [email protected].
Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormat
eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartner:
Fachliche Rückfragen:
Frau Müller
Telefon: 03984 70 1441
E-Mail: [email protected]
Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Mönk
Telefon: 03984 70 3211
E-Mail: [email protected]
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im
Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des
Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher
Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis
Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.
Böblingen
Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohnerinnen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürgerinnen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.
Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.10.2025 im Amt für Kultur, Musik- und Kunstschule eine
Lehrkraft für das Fach Blockflöte (m/w/d) in Teilzeit (ca. 6,8 bis 12 Deputatstunden á 45 Minuten)
Eine anschließende befristete Weiterbeschäftigung als Elternzeitvertetung ist grundsätzlich möglich.
Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 9b TVöD
Ihre Aufgaben:
• Einzel- und Gruppenunterricht im Fach Blockflöte
• Kooperationsunterricht an allgemeinbildenden Schulen in Böblingen
• Mitgestaltung und Weiterentwicklung in einem aufgeschlossenen kollegialen Team
Die Übertragung weiterer Aufgaben oder Änderung des Aufgabenbereichs behalten wir uns vor.
Ihre Profil:
• Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium an einer Musikhochschule als Diplom-Musiklehrerin bzw. Bachelor of Music mit Schwerpunkt Instrumentalpädagogik im Fach Blockflöte • Unterrichtserfahrungen an einer Musikschule sind wünschenswert • Offenheit für neue Unterrichtsangebote und Bereitschaft zur Fortbildung sowie aktive und engagierte Mitarbeit bei Veranstaltungen der Musikschule • Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Kindern und Eltern sowie Kolleginnen
Unser Angebot:
Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 58 €/Monat, Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil der Stadt Böblingen und bewerben Sie sich bis 04.05.2025 unter KarriereStadtBoeblingen!
Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Herr Kropf, Leitung der Musik- und Kunstschule, (Telefon: 07031/ 669-1711) und bei personalrechtlichen Fragen Frau Kern, Personalabteilung (Telefon: 07031/669-1249) gerne zur Verfüg
Böblingen
Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohnerinnen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürgerinnen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.
Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Kultur, Musik- und Kunstschule Böblingen eine
Lehrkraft für das Fach Trompete (m/w/d) in Teilzeit (ca. 7 Deputatstunden á 45 Minuten)
Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 9b TVöD
Ihre Aufgaben:
• Einzel- und Gruppenunterricht im Fach Trompete
• Kooperationsunterricht im Rahmen der Bläser Klassen am Mittwoch Vormittag am Lise-Meitner Gymnasium
• Mitgestaltung und Weiterentwicklung in einem aufgeschlossenen kollegialen Team
Die Übertragung weiterer Aufgaben oder Änderung des Aufgabenbereichs behalten wir uns vor.
Ihre Profil:
• Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium an einer Musikhochschule als Diplom-Musiklehrerin bzw. Bachelor of Music mit Schwerpunkt Instrumentalpädagogik im Fach Trompete • Unterrichtserfahrungen an einer Musikschule, besonders im Rahmen von Kooperationen, sind wünschenswert • Offenheit für neue Unterrichtsangebote und Bereitschaft zur Fortbildung sowie aktive und engagierte Mitarbeit bei Veranstaltungen der Musikschule • Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Kindern und Eltern sowie Kolleginnen
Unser Angebot:
Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 58 €/Monat, Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil der Stadt Böblingen und bewerben Sie sich bis 04.05.2025 unter KarriereStadtBoeblingen!
Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Herr Kropf, Leitung der Musik- und Kunstschule, (Telefon: 07031/ 669-1711) und bei personalrechtlichen Fragen Frau Kern, Personalabteilung (Telefon: 07031/669-1249) gerne zur Verfügung.
Bruchsal
Musik- und Kunstschule Bruchsal
Dem Zweckverband Musik- und Kunstschule Bruchsal gehören die Gemeinden Bruchsal, Forst, Karlsdorf-Neuthard, Kraichtal, Oberhausen-Rheinhausen und Ubstadt-Weiher an. Das dezentrale Bildungsangebot zeichnet sich u.a. aus durch ein breites musikalisches Spektrum vom klassischen Instrumentalunterricht bis zur Rock- und Popmusik, durch eine vielfältige Veranstaltungspräsenz sowie durch eine hohe Akzeptanz in der kommunalen Bildungslandschaft.
Für den Fachbereich Tasteninstrumente und Gesang suchen wir zum 15.09.2025 befristet als Elternzeitvertretung eine
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Klavier
Was bieten wir Ihnen?
****
· Eine Teilzeitbeschäftigung (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
(u.a. ZVK Betriebsrente, leistungsorientierte Prämien, Sonderzahlungen)
· Die Arbeitszeit beträgt voraussichtlich 17,66 Deputatsstunden/Woche (inkl. Ferienüberhang) an
den Unterrichtstagen Montag, Donnerstag und Freitag
· Die Eingruppierung erfolgt tarifgerecht auf der Grundlage des TVöD entsprechend der Eignung und
Qualifikation bis EG 9b
· Es handelt sich um eine abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
gemeinsam mit einem hochmotivierten, aufgeschlossenen Kollegium in einem lebendigen Fachbereich
· Unterstützung von regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Eigenes iPad mit allen notwendigen Unterrichts-Apps und unserer MuKs-App
· Fahrt- und Reisekostenunterstützung nach dem Landesreisekostengesetz / Dienstfahrzeug-
anerkennung für private PKW
Worauf kommt es uns an?
****
· Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Klavier, vorzugsweise Abschluss im Bereich
Instrumentalpädagogik oder gleichwertige Qualifikation
· Breites, musikalisches Spektrum
· Zeitgemäße Unterrichtsmethodik, gerne Digitalerfahrung in der pädagogischen Arbeit
· Bereitschaft zu vielfältigen Unterrichtsformen in allen Alters- und Leistungsstufen
· Erfahrung in der Begleitung (Korrepetition) von Schülerinnen und Schülern
· Kompetenzen bzgl. Wettbewerbs- und Hochschulvorbereitung
· Engagierte Mitwirkung an Veranstaltungen und Projekten der Musik- und Kunstschule
und der Trägergemeinden auch in den Abendstunden und an Wochenenden
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 04.05.2025 an die Musik- und Kunstschule Bruchsal, Durlacher Str. 3-7, 76646 Bruchsal oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne unsere Schulleitung, Herr Jakob Scherzinger (Tel. 07251/91340). Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Angelika Bol, Personalverwaltung, (Tel. 07251/913419) gerne zur Verfügung.
Bad Driburg
Die Weberhaus Nieheim gem. GmbH, ein Tochterunternehmen der Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH, betreut Geflüchtete in mehreren Unterbringungseinrichtungen in NRW. Die Einrichtungen bieten Unterkunft, Betreuung und medizinische Versorgung für Familien und Alleinstehende aus diversen Herkunftsländern.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Bad Driburg ab dem 01.06.2025 eine
Lehrkraft/Fachkraft Musik (m/w/d)
in Teilzeit (ca. 40%). Der Unterricht wird an zwei bis drei Werktagen nachmittags erteilt. Der Arbeitsplatz ist befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie vermitteln Kindern (6-13 Jahre) und Jugendlichen (ab 14 Jahre) Grundkenntnisse im Bereich Musik
- Sie kooperieren mit den in der Einrichtung tätigen Lehrkräften des Landes NRW
- Zusammenarbeit mit unserer Kinderspielstube und Sozialen Betreuung
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Sie besitzen einen (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich Musik
- oder eine anderweitige Qualifikation
- oder eine nachgewiesene Berufs- bzw. sonstige Erfahrung (z.B. Kursangebote)
- im Bereich Musik
- Sie sprechen gut Deutsch und mindestens eine Fremdsprache
- Sie sind verantwortungsvoll, teamfähig und kreativ
Wir bieten
- eine attraktive Vergütung nach kirchlichen Arbeits- und Vergütungsrichtlinien
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
- ein gutes Betriebsklima in einem freundlichen Team
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multikulturellen Umfeld
- eine praxisbezogene und strukturierte Einarbeitung
- kostenloser Parkplatz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise Berufs- / Studienabschluss, Fort- und Weiterbildungen, Arbeitszeugnisse) an:
[email protected]
oder
Weberhaus Nieheim gem. GmbH
Frau Serina Jahnke-Lencar
Nordfeldmark 4
33014 Bad Driburg
Bei Übermittlung Ihrer Unterlagen per E-Mail verwenden Sie bitte ausschließlich PDF-Dateien.
Bei postalischer Zusendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt grundsätzlich keine Rücksendung.
Giengen an der Brenz
Die Große Kreisstadt Giengen an der Brenz mit rund 20.000 Einwohnerinnen verfügt über zahlreiche Wirtschafts- und Handwerksbetriebe, eine gute Infrastruktur, alle Schularten, vielfältige Kinderbetreuungseinrichtungen und attraktive, vielseitige Freizeit- und Naherholungsangebote. Als Ergänzung unseres Teams im Amt für Kultur, Sport und Tourismus haben wir in der städtischen Musikschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50% - 70%) zu besetzen: Lehrkraft für das Fach klassisches Schlagzeug (m/w/d) Ihre Aufgaben sind insbesondere: Erteilung von Einzel- und Gruppenunterricht in allen Leistungs- und Altersstufen inkl. studienvorbereitender Ausbildung in allen Bereichen der klassischen Schlagnstrumente, Durchführung von Kooperationsprojekten mit allgemeinbildenden Schulen, Auf- und Ausbau von Ensembles, Mitwirkung bei Veranstaltungen und Projekten der Musikschule, Vorbereitung der Schülerinnen auf Vorspiele, Konzerte, Orchesterproben und Wettbewerbe.
Die Übertragung weiterer Aufgaben oder Änderungen des Aufgabenbereichs behalten wir uns vor.
Wir erwarten von Ihnen: abgeschlossenes künstlerisches und/oder musikpädagogisches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation im Fach Schlagzeug/Percussion, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kreativität, Begeisterung und Engagement für die Ziele der Musikschule, Zusammenarbeit mit den Orchester- und Ensembleleiter*innen, hohe musikalische und pädagogische Kompetenz und eine zeitgemäße Unterrichtsmethodik und -didaktik.
Wir bieten Ihnen: zunächst befristet auf ein Jahr, eine interessante, vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, ein engagiertes, motiviertes und aufgeschlossenes Lehrerkollegium, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung, bei entsprechender Qualifikation die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD, die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Zusatzrente, Entgeltumwandlung).
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Marion Zenker, Musikschulleiterin der Städtischen Musikschule, Tel - Nr. 07322/919286, gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerberportal bis Sonntag, 13.04.2025. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
https://giengen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/555-lehrkraft-fuer-das-fach-klassisches-schlagzeug-m-w-d/job_application/new
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Unterricht (schulischer Bereich), Didaktik
Jena
JenaKultur steht für viele besondere Momente im Leben der Menschen unserer Stadt und ihrer Gäste. Kulturarena und Jenaer Philharmonie. Volkshochschule Jena und Musik- und Kunstschule Jena. Die Ernst-Abbe-Bücherei und die Städtischen Museen Jena. Volksbad Jena und Volkshaus Jena. Tourismus und Kulturmarketing. Und vieles mehr. Ob für Jung oder Alt. Ob bewahrend oder zukunftsorientiert. Unsere Einrichtungen und Themen sind vielfältig und stets lebendig.
Seit der Gründung im Jahr 2005 stellen unsere heute mehr als 320 Mitarbeiter:innen mit jedem Projekt, jedem Kurs, jedem Konzert und jeder Veranstaltung unter Beweis, mit welcher Leidenschaft sie Kultur leben und für Jena weiterentwickeln.
In der Musik- und Kunstschule Jena (https://www.mks-jena.de/de/startseite/548415) (MKS), Thüringens größtem Bildungszentrum für den musikalischen und künstlerischen Bereich, soll die Teilzeitstelle zum 01.08.2025, befristet für ein Jahr, besetzt werden.
Diese Stellenausschreibung erfolgt unter Beachtung der Regelungen des Thüringer Musik- und Jugendkunstschulgesetzes.
Ihre Aufgaben
- Erteilung von Unterricht im Fach Klassischer Gesang als Einzel- und Gruppenunterricht, inkl. Unterrichtsvorbereitung- und -nachbereitung für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
- Entwicklung von Unterrichtskonzepten auf Basis des Lehrplanwerkes des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM)
- kreative und zeitgemäße Unterrichtsgestaltung unter Berücksichtigung einer großen stilistischen Bandbreite (u. a. mit Einsatz digitaler Medien)
- Vorbereitung und Betreuung von Schülervorspielen und - konzerten sowie Wettbewerbsvorbereitung
- Beratung von Schüler:innen und deren Eltern
- Mitarbeit bei spartenübergreifenden Musikschulproduktionen und Musik- und Kunstschulveranstaltungen
- bedarfsorientierte Unterstützung in der Chorarbeit bei persönlichem Interesse
Ihr Profil
- Abschluss an einer staatlichen Hochschule für Musik als Diplom-Musiklehrer:in oder künstlerische Reifeprüfung bzw. die künstlerische Abschlussprüfung nach einem achtsemestrigen Studium im Fach Gesang, an einer Musikhochschule oder einer Musikakademie (vorzugsweise Abschluss: Bachelor of Music mit dem Schwerpunkt Pädagogik) mit Erfolg abgelegt oder gleichwertiger Abschluss
- Erfahrung in der Projektarbeit wünschenswert
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (sowohl im Einzel- als auch Gruppenunterricht) in allen Leistungsstufen
- Kenntnisse und Bereitschaft zum Einsatz moderner Möglichkeiten der Musikvermittlung
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- nachweisbare künstlerische Konzertpraxis
Unser Angebot an Sie
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten entsprechend der Unterrichtsplanung in Teilzeit (je nach Umfang der Aufgabenübertragung zwischen 31,25 % bis 37,5 % zu Vollzeit, davon 10 bis 12 Unterrichtseinheiten)
- moderne Ausstattung der Unterrichtsräume in der Musik- und Kunstschule Jena
- aktive Mitgestaltung im Bereich kulturelle Bildung der Stadt Jena
Sind Sie an der aktiven und eigenverantwortlichen Arbeit mit einzelnen Schüler:innen als auch Gruppen interessiert und möchten gern an der Weiterentwicklung der MKS mitwirken?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens 22.04.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal (https://jobs.jenakultur.de/de/jobposting/de688354aabc26cdaad1a059bc16bd6ccbca01ec0/apply) .
Alternativ besteht die Möglichkeit, eine aussagefähige Bewerbung per E-Mail als zusammenhängendes pdf-Dokument an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder an folgende Postanschrift zu übersenden:
JenaKultur, Personal/Organisation, Knebelstraße 10, 07743 Jena
Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Karlsruhe
Stadt Karlsruhe
Ordnungs- und Bürgeramt
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig.
UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sachbearbeiter*innen Bürgerdienste
Das Ordnungs- und Bürgeramt sucht Sie als Sachbearbeiter*in für das telefonische 115-Servicecenter zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-oder Teilzeit (Tandem). Es sind mehrere Stellen zu besetzen. Die Stellen bieten eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD bei Vorliegen derentsprechenden Qualifikation.
Ihre Aufgaben
Beraten und fallabschließendes Beantworten der Anliegen derKund*innen mit Hilfe einer intelligenten Software
Qualifiziertes Bearbeiten von Beschwerden der Kund*innenunter Anwendung von Online- beziehungsweise Fachverfahren
Erste Ansprechperson für Fragen an die Stadtverwaltung und anexterne Kund*innen innerhalb des 115-Verbundes
Kundenlenkung und Terminvereinbarungen für das gesamteOrdnungs- und Bürgeramt
Qualifiziertes Beraten der Kund*innen nach 115-Standards imdirekten Kundenkontakt
Flexibler Einsatz innerhalb der Servicezeiten
Qualifizierte Gesprächsführung in Ausnahmesituationen undKrisen
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter,DialogkauffrauDialogkaufmann,Einzelhandelskauffrau*Einzelhandelskaufmann
Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit undEinfühlungsvermögen, schnelle Auffassungsgabe und dieFähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
Spaß am Umgang mit digitalen Services, Technikaffinität, Lustauf Mitwirkung an Veränderungsprozessen
Wir bieten
Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereichmit gesellschaftlicher Relevanz
Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund Privatleben
Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs Jahren
Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebliche Altersversorgung
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens
09.04.2025
gerne online auf unserem
Bewerbungsportal
oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer
320.25.013
an:
Stadt Karlsruhe, Ordnungs- und Bürgeramt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Jasmin Wickersheim,Servicecenterleiterin, Telefon 0721 133-3490
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sachbearbeitung
Dortmund
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Bei den Kulturbetrieben Dortmund - einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund - ist im Geschäftsbereich DORTMUND MUSIK eine Planstelle als
Musikschullehrkraft für Klavier, Gehörbildung und Korrepetition (m/w/d)
zu besetzen.
Die Kulturbetriebe Dortmund bestehen aus den Geschäftsbereichen Kulturbüro, Bibliotheken, Museen, DORTMUND MUSIK, Dietrich-Keuning-Haus, Volkshochschule, Stadtarchiv und Dortmunder U. Das Büro der Geschäftsleitung ist die gemeinsame Serviceeinrichtung.
DORTMUND MUSIK zählt zu den größten öffentlichen Musikschulen in Deutschland und bietet ein nahezu vollständiges musikalisches Angebot für Menschen aller Altersklassen. Als kulturelle Bildungseinrichtung ist DORTMUND MUSIK ein agiler und dynamischer Betrieb mit viel Kontakt zu allen Bevölkerungsgruppen.
Die Planstelle ist nach der Entgeltgruppe EG 10 TVöD, Anlage 1, Teil B Ziff. XX (bes. Teil für Musikschullehrer/-innen) des TVöD-V bewertet.
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen Studium (Bachelor/ FH-Diplom) mit dem Hauptfach Klavier an einer Musikhochschule oder mit einer gleichwertigen musikpädagogischen Ausbildung, z.B. Abschluss für Lehramt Musik und mit den entsprechenden Weiterbildungen für Korrepetition und Gehörbildung.
Aufgaben
•Instrumentalunterricht bei DORTMUND MUSIK, vorwiegend in den Sparten Musikschule und Exzellenz
•Unterricht in der Sparte Bildungspartnerin (dazu zählt auch JeKits-Unterricht)
•Unterricht im Fach Gehörbildung in allen Ausbildungsstufen
•Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung für musiktheoretische Fächer inklusive Komposition
•Korrepetitionen, insbesondere bei Teilnahme der Schüler*innen an Wettbewerben
•Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen von DORTMUND MUSIK
•Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Unterrichtsangebote
•Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden
Anforderungsprofil
Wir suchen eine engagierte, aufgeschlossene und begeisterungsfähige Persönlichkeit. Sie sollten über Berufserfahrung im Klavierunterricht mit fortgeschrittenen Schülerinnen verfügen. Gute Umgangsformen, das Einhalten verbindlicher Absprachen und Dialogfähigkeit mit Schülerinnen, deren Angehörigen sowie Mitarbeiter*innen unserer Kooperationspartner werden zwingend vorausgesetzt. Wir erwarten eine Offenheit für neue Unterrichtsformate und die damit verbundenen pädagogisch-didaktischen Herausforderungen.
Ein Teil der Tätigkeiten findet an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet Dortmund statt, die gut mit dem ÖPNV erreichbar sind.
Wir bieten
Sonderhinweise
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiter*innen, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 19.03.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Ehingen (Donau)
Die Musikschule der Stadt Ehingen (Donau) ist eine öffentliche Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter kommunaler Trägerschaft der Stadt Ehingen. Derzeit werden ca. 900 Schülerinnen und Schüler von 36 Lehrkräften im Kulturzentrum Franziskanerkloster sowie in Kooperationen an allgemeinbildenden Schulen, bei Musikvereinen und Kindertagesstätten unterrichtet. Durch die vielfältige Vernetzung nimmt die Musikschule im musischen und kulturellen Leben der Stadt Ehingen aktiv teil.
Zur Verstärkung unseres Kollegiums suchen wir ab September eine
Lehrkraft für das Instrumentalfach
Klarinette/Saxophon (m/w/d)
****
unbefristet in Teilzeit. Der Stellenumfang beträgt voraussichtlich 5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten pro Woche, der bei positiver Entwicklung ausbaufähig ist.
Sie wünschen sich:
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- selbständiges und kreatives Arbeiten,
- ein hilfsbereites, freundliches und engagiertes Kollegium,
- einen krisensicheren Arbeitsplatz,
- eine Anstellung in einem Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 9b TVöD,
- eine betriebliche Altersvorsorge,
- flexible Arbeitszeiten,
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket),
- Fahrradleasing sowie
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- Unterrichtserteilung im Fach Klarinette, bei Bedarf auch Saxophon
- Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie
- engagierte Mitarbeit im Kollegium als auch bei Veranstaltungen.
Wir wünschen uns:
- ein abgeschlossenes künstlerisches oder pädagogisches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung (Studierende im Fach Klarinette können ebenfalls berücksichtigt werden),
- Freude an der Arbeit mit Menschen jeglichen Alters,
- Begeisterungsfähigkeit, Offenheit und Ideen für neue Unterrichtsformen und -methoden im pädagogischen Bereich sowie
- korrektes und freundliches Auftreten.
Wir hoffen Ihre Aufmerksamkeit geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unser Karriereportal www.ehingen.de/karriereportal/ (http://www.ehingen.de/karriereportal/) .
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Jasmin Zimmer (Schulleitung der Musikschule, Tel.: 07391/503-520, [email protected] (https://mailto:[email protected]) ) oder Frau Fischer (Haupt- und Personalamt, Tel.: 07391/503-110).
Ettlingen
Die Musikschule der Stadt Ettlingen sucht zum 01.05.2025 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violoncello
Der Umfang der Tätigkeit beträgt ca. zwei Unterrichtsnachmittage.
Die Musikschule Ettlingen hat derzeit 2200 Schüler und 80 Lehrkräfte. Der Fachbereich Streicher ist eng in unsere Ensemblearbeit integriert.
Das Aufgabengebiet umfasst:
• Violoncellounterricht in allen Leistungs- und Altersstufen
• Ensembleunterricht
• Mitwirkung bei den pädagogischen und künstlerischen Veranstaltungen der Musikschule
Wir erwarten:
• ein abgeschlossenes Musikstudium im Fach Violoncello
• Unterrichtserfahrung mit entsprechenden Erfolgen
• Bereitschaft zum Engagement für unsere Orchesterarbeit
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Interesse an organisatorischen Tätigkeiten
Wir bieten:
• eine voll ausgebaute Musikschule mit sehr guter Infrastruktur
• eine Anstellung nach TVöD mit Vergütung bis Entgeltgruppe 9b
• zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten in künstlerischer und pädagogischer Hinsicht
• ein engagiertes Kollegium
• interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
• eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
• Job Ticket mit Arbeitgeberzuschuss und JobRad
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 02.03.2025. Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne vom Leiter der Musikschule Herrn Stefan Moehrke, ( 07243/101312 oder [email protected])
Murnau Am Staffelsee
Der Markt Murnau a.Staffelsee bietet diese spannende und vielseitige Position ab 01.11.2025 in Vollzeit zunächst befristet für zwei Jahre an.
Das Jugend- und Blasorchester Murnau (JBO) trägt ganz entscheidend zum Ruf Murnaus als Ort der Musik weit über Bayern hinaus bei. Sein Markenzeichen ist die musikalische Nachwuchsförderung.
Musiklehrer/in und Leiter/in des Jugend- und Blasorchesters Murnau m/w/d
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. Zahlung eines Leistungsentgelts (mit Angebot eines steuerfreien Sachbezugs nach §18a TVöD über die Markt Murnau-MasterCard®)
- Regelmäßige Mitarbeiter-Events und abwechslungsreiche Team-Building-Angebote
Diese Aufgaben erwarten Sie u.a. bei uns:
- Planung, Konzeption, Organisation und Durchführung des Instrumentalunterrichts (Blasmusikinstrumente) in der gemeindlichen Musikschule
- Musikalische Leitung/Dirigent des Jugend- und Blasorchesters Murnau (JBO)
- Strategische, inhaltliche, organisatorische und wirtschaftliche Steuerung und Entwicklung des ehrenamtlichen JBO
- Erschließung neuer Zielgruppen durch spezifische Angebote für Kinder und Menschen
- Regelmäßige Orchesterproben und Durchführung von Registerproben sowie intensive Vorbereitung auf Konzerte und Wertungsspiele in Zusatzproben
- Vorbereitung auf die musiker-Leistungsabzeichen
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Fortbildungen u.ä.
- Enge Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft des Fördervereins des JBO e.V.
- Verantwortung für administrative Aufgaben
Damit überzeugen Sie uns:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Musikvermittlung oder Musikpädagogik
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Musikinstitution, bevorzugt in Führungsposition, mit Leitung eines Blasorchesters
- Erfahrungen in Musikförderung und -vermittlung, insbesondere im Bereich Blasmusik und regionaler Musikkultur
- fundierte Kenntnisse in der internationalen und bayerischen historischen und zeitgenössischen Blasmusik
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie besondere Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten (u.a. Wahrnehmung von Wochenend- und Abendterminen sowie Auftritte an weltlichen und kirchlichen Feiertagen)
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
- Begeisterung für die musikalische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit und verantwortungsvoller Führungsstil
- sehr gutes Planungs-, Organisations- und Kommunikationsvermögen
- Entscheidungsfreude und Verhandlungsgeschick
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gleich hier!
Wiesbaden
Liebe Musiker (m/w/d), wir suchen dringend Verstärkung für unser Team in Wiesbaden! Um alle unsere Musikschüler weiterhin unterrichten zu können, suchen wir zurzeit einen Gitarristen (m/w/d), der Interesse am Unterrichten hat. Es können bereits Schüler übernommen werden.
Anstellung, Minijob oder Freiberufler möglich.
Das erwartet dich bei uns:
- Faire Bezahlung
- Kostenlose Weiterbildungen
- Durchbezahlte Ferien
Mehr Infos: +49 611 58069988, www.modernmusicschool.com/wiesbaden
[email protected]
Jetzt bewerben: https://jobs.peembeck.com/ ()
Witten
Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik.
Die Musikschule als Teil des Kulturforums Witten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als
Lehrkraft (m/w/d) für die Fächer Klavier und Gitarre
mit Unterrichtsverpflichtung für Jekits 1 und Kinderchorleitung
(24 Unterrichtsstunden à 45 Minuten)
Ihre Tätigkeit:
- Planung und Durchführung des Fachunterrichts Klavier für die Unter-, Mittel- und Oberstufe bis hin zur studienvorbereitenden Ausbildung
- Planung und Durchführung des Fachunterrichts Gitarre für die Unterstufe
- Planung und Durchführung des Jekits 1 Unterrichts
- Planung und Durchführung von Kooperationen im Jekits-Bereich
- Leitung von Chören – speziell Kinderchören
- Qualifizierter und motivierender Unterricht, mit besonderer Berücksichtigung pädagogischer Erfordernisse für den Primarbereich
- Arbeit im Einzel-, Partner- und Gruppenunterricht sowie Einsatz in Schnupperkursen/ instrumentalen Orientierungsangeboten
- Teilnahme und Mitgestaltung bei Veranstaltungen der Musikschule sowie eigenverantwortliche Durchführung von Klassenvorspielen
- Vorbereitung der Schüler:innen (m/w/d) auf Wettbewerbe und Prüfungen
Der Unterricht kann aufgrund der Kooperationspartnerschaften an wechselnden Standorten innerhalb der Stadt Witten erfolgen.
Wir erwarten:
- Sie verfügen über einen Abschluss an einer staatlichen Hochschule für Musik oder einer Musikakademie als Dipl. Musikschullehrer:in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Instrumental oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. ein noch laufendes Studium, welches bald abgeschlossen wird
- Sie verfügen über eine Lehrbefähigung im Bereich Tiefes Blech
- Sie haben Erfahrungen mit den unterschiedlichen Unterrichtsformen (Einzel- und Gruppenunterricht)
- Sie sind in der Lage, einen schülerzentrierten, methodisch-kreativen und lebendigen Unterricht nach zeitgemäßen Konzepten zu gestalten
- Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Sie verfügen über Engagement, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Freundlichkeit und Souveränität in der Kommunikation und im Umgang mit Schüler:innen (m/w/d)
- Sie sind in Besitz des Führerscheins Klasse B und bringen die Bereitschaft das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen mit (Erstattung erfolgt nach dem Landesreisekostengesetz)
- Für die Weiterentwicklung der Musikschule bringen Sie Fähigkeiten und / oder Interesse an einer entsprechenden Weiterbildung mit, für die Bereiche:
Mitwirkung und Entwicklung von Musikkonzepten und Kooperationen oder
Mitwirkung und Entwicklung im Bereich Social Media
Wir bieten:
- Innovatives Arbeitsumfeld in einem dynamischen, gut vernetzten Umfeld
- Attraktive Vergütung bis zu TVöD EG 9b
- einen tollen Teamspirit in einem kompetenten und offenem Arbeitsumfeld
- Musikschulalltag, in dem eigene Ideen und Konzepte gefragt und willkommen sind
- Moderne Arbeitsausstattung, modernes Equipment und innovative Tools für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge nach VBL und Jahressonderzahlung
Bei der Stelle handelt es sich um eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit einem Wochenumfang von
24 Unterrichtsstunden á 45 Minuten.
Sie haben Interesse und möchten sich bewerben?
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 per E-Mail als PDF-Datei an: [email protected]
Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
Weitere Auskunft zu der Stelle erteilt Ihnen Michael Eckelt unter 02302 / 581 2571.
Das Kulturforum Witten befindet sich ganz am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, deswegen freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung.
Wir bitten, Bewerbungsunterlagen ausschließlich in digitaler Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden können.
Durch die Bewerbung oder die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Pinneberg
B-Kirchenmusikstelle (75%) in Pinneberg
Die Christus-Kirchengemeinde in der Kreisstadt Pinneberg mit ihren ca. 3.500 Gemeindegliedern liegt im Nordwesten Hamburgs und möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete B- Kirchenmusikerstelle (m/w/d, 75%, KAT 9) besetzen.
Unsere Kirche liegt auf dem Weg zwischen Innenstadt und Bahnhof am Pinneberger Stadtwald und entwickelt sich kontinuierlich zum Standort kultureller Veranstaltungen der Stadt Pinneberg, wie z.B. durch das jährlich stattfindende Musik- und Kulturfest, Konzertreihen und Ausstellungen.
Besonderes Potential bietet hier unsere romantische Baumhoer Orgel aus dem Jahr 2014.
Ihre Aufgaben:
musikalische Gestaltung von Konzerten, Gottesdiensten (u.a. auch regelmäßig mit unserer Kita, Pfadfindern, Schulen und Senioren) sowie Amtshandlungen, Leitung und Weiterentwicklung unseres gemischten Chores, Aufbau eines Kinder- und Jugendchores, Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen auch in Kooperation mit anderen Einrichtungen und Gemeinden unserer Stadt, Budgetverantwortung.
Ihre Voraussetzungen:
B-Examen oder Bachelor, Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Kirchengemeinde, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie organisatorisches Geschick, pädagogische Kompetenz, Freude am Musizieren mit Laien.
Wir bieten:
Romantische Baumhoer Orgel 2014 (II/P,33) in neugotischer Kirche mit hervorragender Akustik, Beckerath Orgelpositiv (4), Harmonium, Klavier, zwei Cembali, E-Piano/Keyboard, div. Orffsche Instrumente, großen Probenraum, Bandkeller, Kirchenmusikbüro, bestehende Kooperationen mit Nachbarkirchengemeinden (Kirchengemeindeverband), Schulen, Musikschule und der Drostei, dem Kulturzentrum des Kreises Pinneberg. Möglichkeiten, neue Akzente zu setzen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Mitgliedschaft in der Nordkirche oder einer anderen Gliedkirche der EKD wird vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum 15.01.2025 an [email protected] oder an folgende Postanschrift:
Christuskirche Pinneberg, Stv. KGR-Vorsitzende Christiane Beyer,
Bahnhofstraße 2a, 25421 Pinneberg
Kontakt für Rückfragen und weitere Informationen:
[email protected], Tel.: 04101 - 852050
[email protected],Tel. 0178-4798850
Kreiskantor Eberhard Kneifel, [email protected], Tel.: 04122 /45529
Zeigt 15 von 52 Ergebnissen