Stellenangebote als Medizinischer dokumentationsassistentin in Deutschland

Finde jetzt 196 Stellenangebote als Medizinischer dokumentationsassistentin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 14 mit 196 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Medizinischer dokumentationsassistentin in Deutschland
Finde jetzt 196 Stellenangebote als Medizinischer dokumentationsassistentin in Deutschland

Zeigt 15 von 196 Ergebnissen

ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Fachkraft (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Halle (Saale)


Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Job als Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)?

Dann haben wir bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH genau den richtigen Job für Sie im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung!

Hier die Eckdaten zum Job

- Halle
- Vollzeit
- Gesundheit
- Berufseinsteiger
- 17,14 € bis 18,00 € pro Stunde

Unsere Benefits

- Attraktive Sozialleistungen, zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Vorteile durch unsere langjährige Erfahrung am Markt

Diese Aufgaben erwarten Sie

- Koordination der Patiententermine sowie Patientenbetreuung und -beratung
- Patienteninformation über Diagnostik, Behandlung oder Abrechnung
- Sekretariat, Befundschreibung, Konsile, Korrespondenz (medizinische Fachsprache)

Das bringen Sie mit

- Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit

Anforderungen an diesen Job sind

- Arztpraxis, Zahnarztpraxis
- Gemischtpraxis
- Versorgungsassistenz - Hausarztpraxis (VERAH)

Sie haben Fragen zu unserem Jobangebot?
Sie erreichen uns auch ohne Termin persönlich in der Niederlassung, telefonisch unter 03 45 / 20 29 3-15 oder per E-Mail an halle-sued@arwa.de von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag zwischen 08:00 und 15:00 Uhr. Wir sind gerne für Sie da!

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.

ARWA GmbH Halle - Süd

ARWA GmbH Halle - Süd Logo
2025-05-10
ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Medizinischer Dokumentar/Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-
Medizinischer Dokumentar/Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das Stuttgart Cancer Center (SCC) – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl bündelt die gesamte Kompetenz der Experten der Krebsmedizin des Klinikums Stuttgart. Als eines der größten städtischen Krankenhäuser in Deutschland und einer der onkologischen Hauptversorger im Großraum Stuttgart, behandeln wir jährlich mehr als 14.000 Patienten mit den unterschiedlichsten Krebserkrankungen.
In der Tumordokumentation am SCC werden die Daten von stationären und ambulanten Krebspatienten des Klinikum Stuttgart erfasst, aufbereitet und ausgewertet.
Die Aufgaben der Tumordokumentation umfassen etwa die Erfüllung der Meldepflicht an das Landeskrebsregister, die Erhebung von Behandlungskennzahlen zur Zertifizierung des Onkologischen Zentrums mit zahlreichen Organzentren und Schwerpunkten, Benchmarking/Reporting für die Kliniken sowie weitere Auswertungen zur Qualitätssicherung in der Behandlung und Unterstützung von strategischen Entscheidungen des Stuttgart Cancer Centers.
Für den Bereich der Tumordokumentation suchen wir eine strukturierte, dynamische und lösungsorientiert denkende Persönlichkeit, die Freude daran hat ihre eigenen Ideen in ein multidisziplinäres Team einzubringen um qualitativ hochwertige Medizin zu ermöglichen.

Ihre Qualifikationen:
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Dokumentarin oder Medizinische Dokumentationsassistentin oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechendem medizinischen/onkologischen Hintergrundwissen

- Kenntnisse in der Dokumentation und Kodierung von Krebserkrankungen
- gute EDV-Kenntnisse, idealerweise auch in Tabellenkalkulation und weiteren Analyseanwendungen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die krebsregisterspezifische (ONKOSTAR – SQL basiert) Datenbank

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
• Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK

- Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“, „Wellhub“ sowie zu „JobRad“
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehört für uns: Unser Betriebskindergarten, Ferienbetreuung sowie eine Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten /Homeoffice (sofern die Tätigkeit dies ermöglicht)
- Mitarbeiterwohnungen: Wir vermitteln unseren Mitarbeiter:innen bei Bedarf besondere Mietwohnungen in nachhaltiger Holzmodulbauweise in Stuttgart Bad Cannstatt
- Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten onkologischen Versorger Stuttgarts

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
2025-05-09
ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Tumordokumentationsassitent (m/w/d) (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Kiel


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Mit der Einrichtung des Universitären Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) baut das UKSH die onkologische Spitzenversorgung im Land weiter aus. Das UCCSH strebt an, die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen in Schleswig-Holstein auf höchstem nationalen und internationalen Niveau sicherzustellen und verstärkt die exzellente Forschung auf dem Gebiet der Onkologie.
Innerhalb des UCCSH bündeln die zwei Onkologischen Zentren in Kiel und Lübeck mit insgesamt über 30 Organzentren die Versorgung der 10.000 Krebspatientinnen und Krebspatienten jährlich. Ein wesentliches Ziel des campusübergreifenden UCCSH ist es, die klinische Versorgung interdisziplinär, professionsübergreifend und qualitätsgesichert weiter zu entwickeln und die Versorgungsqualität von Krebspatientinnen und Krebspatienten kontinuierlich zu verbessern.
Die campusübergreifende Integration der onkologischen Daten in allen Bereichen des UCCSH und die Qualitätssicherung der Erfassung und Auswertung besonders im Bereich der Tumordokumentation, die Weiterentwicklung onkologischer Kennzahlen sowie der Austausch von onkologischen Daten über Schnittstellen in verschiedene Systeme stellt dabei ein zentrales Element der Qualitätssicherung und Exzellenzentwicklung dar.

Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 01.10.2025, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ihrem Engagement ein Teil des UCCSH-Teams im Bereich Tumordokumentation werden.

Das bieten wir Ihnen:

- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E8 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar werden.
- Möglichkeit für ein alternierendes Homeoffice Arbeitsplatz
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

- Erfassung und Bearbeitung von Diagnose- und Therapiedaten von bösartigen Erkrankungen in dem Tumordokumentationssystem ODSeasyNet nach dem onkologischen Basisdatensatz (oBDS neue Version 3.0.0)
- Beschaffung und Dokumentation der Verlaufs- und Nachsorgedaten
- Erstellung der Auswertungen zu den Kennzahlen zur Zertifizierung durch OnkoZert / Deutsche Krebsgesellschaft
- Eingabe und Datenübermittlung gesetzlich verpflichtender Datensätze zum klinisch epidemiologischen Krebsregister Schleswig-Holstein
- Bearbeitung und Erfassung von elektronischen Diagnose- und Therapiemeldungen aus Dedalus Healthcare Systems Group / ORBIS Programm in das Tumordokumentationssystem ODSeasyNet

Das bringen Sie mit:

- Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. Zertifikat zur/zum medizinischen Dokumentationsassistentin / Dokumentationsassistenten und/oder Abschluss in einem anderen medizinischen Beruf (z.B. klinische Kodierfachkraft, Gesundheits- und Krankenpflege, medizinisch-technischen Assistenz) mit vorhandener bzw. der Bereitschaft zur Weiterbildung
- Sehr gute Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur und in der Klassifikation der Krankheiten nach ICD-O und ICD-10
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (z. B. Excel)
- Hoher Detailgenauigkeit, gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Spaß an der Arbeit im Team
- Bereitschaft sich in die verschiedenen Krankheitsbilder (Entitäten) einzuarbeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.05.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25864.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2025-05-06
ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Study Nurse (m/w/d) Studienzentrale Gastroenterologie & Nephrologie (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Lübeck


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Medizinische Klinik I - Studienzentrale
Die Medizinische Klinik I behandelt im ambulanten und stationären Bereich ein breites Spektrum internistischer Erkrankungen mit den Schwerpunkten: Gastroenterologie und Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel, Nephrologie, Transplantation und Allgemeine Innere Medizin. Zur kontinuierlichen Optimierung unseres Versorgungsangebotes stehen wir in engem Gespräch mit den Mitarbeitenden der anderen Kliniken des Universitätsklinikums, der umliegenden Krankenhäuser und auch den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen.

Start in unserem Team
Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Studienambulanz für Gastroenterologie & Nephrologie, zunächst befristet für zwei Jahre.

Das bieten wir:

- Eingruppierung je nach Qualifikation und bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E5 bis E7 bzw. KR 7 TV-L
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeitbeschäftigung ist bei entsprechender Bewerbungslage ggf. möglich
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

- Verantwortung für die Rekrutierung von Patientinnen und Patienten und aktive Unterstützung bei der Aufklärung im Rahmen klinischer Studien
- Betreuung der Patientinnen und Patienten während der gesamten Studiendauer (u.a. Begleitung der Pharmakokinetik-Studien)
- Organisation und Koordination aller Abläufe rund um Diagnostik, Labor und den Probenversand
- Erhebung und sorgfältige Dokumentation aller studienrelevanten Daten
- Mitwirken an der Qualitätssicherung unserer Studienzentrale (u.a. SOP-Erstellung) und enger Austausch mit unseren Partnerorganisationen (CROs)

Das bringen Sie mit:

- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten medizinischen Beruf (Medizinische Dokumentationsassistentin / Medizinischer Dokumentationsassistent, Gesundheits- u. Krankenpflegerin / Gesundheits- u. Krankenpfleger oder Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik
- Erfahrung in der direkten Patientenbetreuung, inklusive venöser Blutentnahmen, Probenaufarbeitung, EKG-Schreiben sowie dem Vorbereiten und unter Anleitung Verabreichen von Infusionen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um sicher mit internationalen Studienpartnern kommunizieren zu können
- Eine selbstständige, detail- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Empathie im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 26.05.2025 unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 26062.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2025-05-06
ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Dokumentationsassistentin (all genders) im Mammographie- Screening, Mammographie Screeni... (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Halle (Saale)


Wir bei evidia sind die führende Expertengruppe für diagnostische und interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie und Branchenpionier in Deutschland, Schweden, Norwegen und Großbritannien. Als nachhaltig wachsender Verbund radiologischer, nuklearmedizinischer und strahlentherapeutischen Praxen mit 96 Standorten und mehr als 2.500 Mitarbeitenden bieten wir langfristige Perspektiven und ein hohes Maß an Sicherheit. Werden Sie als Dokumentationsassistentin (all genders) im Mammographie-Screening ein Teil der evidia am Standort Halle (Saale)! Ihre Aufgaben sind: Sie übernehmen die Dokumentation von Klientenakten Sie führen die Abrechnung von privaten und KV-Patienten durch Sie haben das Controlling unserer medizinischen Behandlungsdaten im Blick Sie vervollständigen prä- und postoperative Behandlungdaten in Kooperation mit den Brustzentren Sie übernehmen die Anmeldung in unserer Praxis, aber auch in und auf unserer mobilen Einheit Was Sie mitbringen: Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Dokumentationsassistentin (all genders), der Einstieg als Quereinsteiger ist aber ebenfalls möglich Sie sind Teamplayer mit ausgeprägter sozialer Kompetenz und gutem Kommunikationsvermögen Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein aus Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B wäre wünschenswert Was wir Ihnen bieten: Sie übernehmen eine attraktive, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochengagierten, leistungsfähigen, wachstumsorientierten interdisziplinären Umfeld Sie werden Teil eines großartigen Teams, das sich auf Sie freut und Sie bei der Einarbeitung unterstützt Bei uns gibt es keine Wochenend-, Feiertags- oder Nachtdienste Attraktive Vergütung entsprechend einer transparenten Vergütungstabelle Wir freuen uns auf Sie! Sie sind offen für eine neue und anspruchsvolle Aufgabe? Dann bewerben Sie sich gerne direkt online.

Region Ost

Region Ost
2025-05-04
ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Medizinische/n Dokumentationsassistenten/-assistentin (MDA) (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Berlin


Mittendrin.  Mitarbeiten.  Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten.  Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten.  Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für das Vivantes Klinikum Neukölln suchen wir Sie für den Bereich Medizincontrolling ab dem 01.07.2025 als
Medizinische/n Dokumentationsassistenten/-assistentin (MDA) / Mitarbeiter/in im MDK-Management (m/w/d)

Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Wir wünschen uns
Gern eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung • Praxis in der selbständigen Erfassung von DRG-relevanten Daten • Berufserfahrungen im Reklamationsmanagement, ggf. von Krankenhäusern • Erfahrungen mit der Durchführung von Schulungen zur klinischen Dokumentation • Vorhandene Kenntnis der Klassifikationssysteme (ICD-GM, OPS 301), der deutschen Kodierrichtlinien und ggf. der Kodierempfehlungen von FoKA /SEG-4 • EDV-Kenntnisse (MS Office, Krankenhausinformationssystem, Kodier Software) • Selbständigkeit und Organisations-, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen • Teamgeist, Engagement und Loyalität • Freundliches, kundenorientiertes Auftreten • Bereitschaft zur standortübergreifenden Zusammenarbeit und Kooperation mit allen Berufsgruppen des Hauses

Ihre Aufgaben
Langfristige Sicherung der Prozesse zum fristgerechten Fallabschluss und zur Erlössicherung • Mitarbeit bei Entwicklung, Zusammenführung und Vereinheitlichung der Analyse- und Steuerungsinstrumente im Medizincontrolling • Zuarbeit für Organisation und Begleitung der Analyse medizinökonomischer Daten • Beratung der Fachabteilungsleitungen • Organisation und Begleitung der Kodierung im DRG System • Erarbeitung, Organisation und Begleitung von Schulungen zur ärztlichen und pflegerischen Dokumentation sowie zur Kodierung gemäß Schwerpunkten der MDK-Prüfungen und des Berichtswesens zur Kodier- und Dokumentationsqualität • Analyse und Optimierung von Arbeitsprozessen im Verantwortungsbereich

Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG8 TVöD bzw.EG 9c TVöD,  je nach Qualifikation • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis • Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden • Flexible Arbeitszeitreglungen mit Gleitzeit • Ein interessantes Tätigkeitsfeld sowie Zusammenarbeit in einem kompetenten und netten Team • Gutes Betriebsklima und hohe Wertschätzung in den Kliniken Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Ihre Fragen beantwortet
Martin Mai Standortcontrolling/Medizincontrolling KAU/KNK Tel.: 0170 568 6387
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.06.2025 auf die Referenz-Nr.  KNK1025 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: www.karriere.vivantes.de
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
BewerbenLink: https://jobs.vivantes.de/Vacancies/32052/Application/New/31?customer=5065
InseratLink: https://karriere.vivantes.de/unsere-berufe/32052/details
Genaue Standortangabe: Klinikum Neukölln | 12351 Berlin | Neukölln | Rudower Str. 48


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Medizinische Dokumentation, Büro- und Verwaltungsarbeiten

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Logo
2025-05-03
ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Mitarbeiter Archiv (w/m/d) Elblandklinikum Meißen und Riesa (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Meißen


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 Wochenstunden) am Standort Elblandklinikum Meißen oder Riesa (je nach Wohnortnähe).

Wir, die ELBLAND Service und Logistik GmbH, sind ein Tochterunternehmen der Elblandkliniken und zuständig für die Dienstleistungen an den Klinikstandorten. Unsere Mitarbeiter*innen sind z.B. in den Bereichen Rezeption, Reinigung, Einkauf & Logistik, Technik, Küche & Service sowie im Sicherheitsdienst tätig.

Wir bieten:

- familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (Öffnungszeiten 7:00-15:30 Uhr)
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Entgelt und Jahressonderzahlung nach Haustarifvertrag TV-ESL/ver.di
- Zuschuss zur Kinderbetreuung und zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jobticket und Bikeleasing
- betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention
- Kantine mit abwechslungsreichem Speisenangebot und freie Getränke (Kaffee, Tee & Wasser)
- viele weitere Mitarbeiterbenefits

Das sind Ihre Aufgaben:

- Verwaltung aktueller stationärer Patientenakten
- Vorbereitung der Akten zur Archivierung
- Digitalisierung der Patientenakten
- Digitalisierung von externen Dokumenten
- Überwachung des Aktenlaufs
- Transport der Akten
- Endbearbeitung der Entlassungsberichte

Das bringen Sie mit:

- abgeschlossene Ausbildung zur Sekretärin, Bürokauffrau, Kauffrau für Bürokommunikation, MDA oder ähnliche kaufmännische Ausbildung
- sehr hohes Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf die medizinische und juristische Bedeutung Ihrer Tätigkeit
- professionelles Auftreten und Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse in der Bedienung der Windows-Oberflächen
- hohe Leistungs-/Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Teamarbeit und Kooperation mit anderen Berufsgruppen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für erste Fragen steht Ihnen unsere Personalabteilung telefonisch unter 03521-743 3095 zur Verfügung.

Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig. Ihre ethnische, nationale oder soziale Herkunft, Ihr Geschlecht, Ihre sexuelle Identität, Ihr Alter oder eine Behinderung spielen für uns keine Rolle! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

ELBLAND Service und Logistik GmbH

ELBLAND Service und Logistik GmbH Logo
2025-04-29
ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Studienkoordinator (m/w/d) (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Kiel


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Forschung und Klinische Studien
Im Interesse und zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten beteiligen wir uns im Rahmen klinischer Forschung an einer Vielzahl von Zulassungs- und Therapieoptimierungsstudien auf allen Behandlungsgebieten. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen nationalen und internationalen Studiengruppen zusammen, um neue individuelle und effektivere Behandlungsverfahren zu entwickeln. Innerhalb der Studien leistet das hämatologische Speziallabor unserer Klinik mit seiner zentralen und modernen Diagnostik einen besonderen Beitrag.

Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung.

Das bieten wir Ihnen:

- Eingruppierung je nach Qualifikation bis in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden / Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Viele Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier:Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:
Ihr Aufgabenbereich beinhaltet die umfassende Unterstützung der Prüfärztinnen und Prüfärzte bei der Durchführung der klinischen Studien:

- Vorbereitung und Koordination von Studienvisiten, Diagnostik und Labor gemäß Studienprotokoll
- Probenverarbeitung und -versand gemäß IATA-Richtlinien
- Dokumentation der studienrelevanten Daten in CRFs sowie Bearbeitung von Querys; ggf. auch Drugaccountability
- Vorbereitung und Begleitung von Initiierungen, Monitorbesuchen, Audits und Behördeninspektionen
- Verwaltung und Archivierung sämtlicher Studienunterlagen und -materialien

Das bringen Sie mit:

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Dokumentationsassistenz oder eine vergleichbare medizinische Ausbildung mit der Weiterbildung als Study Nurse, möglichst bereits mit Berufserfahrung
- Erfahrung in der Durchführung klinischer Phase II- und -III-Studien, idealerweise auch auf dem Gebiet der Hämatologie und Onkologie
- Gute Kenntnisse von ICH-GCP und AMG
- Versierter Umgang mit englischsprachigen Dokumenten und Studienprotokollen sowie englischer Korrespondenz
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Organisationstalent sowie Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungbis zum 29.05.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25921

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2025-04-29
ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Medizinische Dokumentationsassistentin / Medizinischer Dokumentationsassistent (d/w/m) Rheum (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Berlin


Arbeiten an der Charité
Wir suchen eine Dokumentationsassistentin/ einen Dokumentationsassistenten mit Sekretariatstätigkeiten im Bereich Zelltherapie. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner und pharmazeutischen Hersteller der Charité Stem Cell Facility.

Die Stelle im Überblick

- Sie sind zuständig für die Koordination und Terminierung von Voruntersuchungen und Sammlung von Befunden
- Sie organisieren und terminieren notwendige stationäre Aufnahmetermine sowie ambulante Vorstellungen nach stationärem Aufenthalt
- Sie übernehmen die Kommunikation mit den klinischen Teams, Zuweisern, Patientinnen/ Patienten und Herstellern
- Sie sind verantwortlich für die Pflege der klinischen Datenbank (z.B. EXEL)
- Sie arbeiten mit bei der Analyse klinischer Daten
- Sie assistieren bei der Dokumentation von klinischen Studien
- Sie unterstützen bei der Zertifizierung des klinischen Programms

Danach suchen wir

- Grundlegende medizinische Kenntnisse mit Beherrschung von Fachtermini (z. B. durch Ausbildung als MFA, Dokumentationsassistenz, Study Nurse, andere medizinischer Fachschulberufe, Gesundheitspflegekraft)
- Sie haben Freude an der kommunikativen Arbeit im klinischen Team
- Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift
- Sie verfügen über PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)

Das bringt die Charité mit

- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Charité Universitätsmedizin Berlin Abteilung Personalwesen I 02

Charité Universitätsmedizin Berlin Abteilung Personalwesen I 02 Logo
2025-04-26
ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

237-2025 Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) – Onkologisches Zentrum (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Magdeburg


Das sind Ihre Aufgaben:

- selbstständige Dokumentation und Pflege von Daten von Patienten (m/w/d) mit malignen Erkrankungen
- Bedienung des Krankenhausinformationssystems (KIS), GTDS und der MS Office Anwendungen
- strukturiertes und effizientes Arbeiten im interdisziplinären Team
- qualitätssichernde Maßnahmen
- Unterstützung der Zertifizierungsverfahren
- qualifizierte Begleitung, Vor- und Nachbereitung der interdisziplinären Tumorkonferenzen
- kontinuierliche Fort- und Weiterbildung

Das bringen Sie mit:

- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d), Medizinische Dokumentationsfachkraft (m/w/d)
- Tumordokumentar (m/w/d), alternativ mind. medizinnahe Ausbildung (MFA (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d))
- Berufserfahrung und Weiterbildung
- Vorkenntnisse zur medizinischen Terminologie und Systematik der Tumorklassifikation
- selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, kommunikative Kompetenzen und Teamfähigkeit
- umfassende Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Umgang mit dem einheitlichen onkologischen Bundesdatensatz, den organspezifischen Ergänzungsmodulen zum einheitlichen onkologischen Bundesdatensatz (=ADT/GEKID) sowie dem Gießener Tumordokumentationssystem (GTDS) sind wünschenswert

Das bieten wir Ihnen:

- Wir bieten Ihnen einen sicheren und spannenden Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
- Freuen Sie sich auf interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Bleiben Sie fit und gesund: Wir bieten Ihnen ein attraktives Fahrradleasingangebot zu günstigen Konditionen
- Schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket (https://www.med.uni-magdeburg.de/Jobtickets.html)
- Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten

Vergütung:

Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 5 nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Dails zum Tarifvertrag finden Sie hier (https://www.med.uni-magdeburg.de/fme/prmed/dw/doku.php?id=tarifvertrag:tarifvertrag) .

Besetzung:

Die Stelle ist ab dem 01.06.2025, in Vollzeit (38,5 Std/Woche) und unbefristet zu besetzen.

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Melanie Höhne unter der Nummer 0391-67-25554 zur Verfügung.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Medizinische Dokumentation, Fachterminologie (medizinisch), Microsoft Office

Universitätsklinikum Magdeburg

Universitätsklinikum Magdeburg
2025-04-23
ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Mitarbeiter Dokumentations- und Schreibdienst/Archiv (m/w/d) (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Kreischa bei Dresden


Zur Unterstützung im medizinischen Dokumentationsdienst suchen wir
Mitarbeiter Dokumentations- und Schreibdienst/Archiv (m/w/d).

-Ein Arbeitstag bei uns-

· Erstellen medizinischer Dokumente nach Phonodiktaten
· Versand von Entlassungsberichten über DTA und Postversand
· Bearbeitung telefonischer und schriftlicher Anfragen intern/extern
· Archivierung von Patientendokumentationen

-Wir freuen uns auf-

· med. Dokumentationsassistent (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss

· Sicherer Umgang mit Office
· sicheres 10-Finger-Schreiben

· Erfahrungen im medizinischen Bereich und mit Phonodiktat

· gute Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur

-Gute Gründe für einen Wechsel-

· fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
· einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
· regelmäßige Wochenarbeitszeit
· familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und
kollegialen Team
· eine gute Verkehrsanbindung
· umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
2025-04-14
ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Städtisches Klinikum Dresden: Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Medizinische Dokumentation (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Dresden


Zur Verstärkung unseres Teams der Digitalen medizinischen Dokumentation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) einen

Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Medizinische Dokumentation (Schwerpunkt KIS Orbis und PDMS: Implementierung und Anpassung)

Ihre neue Herausforderung

- Operative Begleitung und Nachbetreuung der Mitarbeitenden auf den Stationen im Rahmen der Implementierung von Software
- Teilprojektleitung bei der Realisierung der digitalen Strategie des Städt. Klinikums Dresden
- Administration patientenbezogener Software
- Implementierung, Weiterentwicklung und Verbesserung von fach- und berufsübergreifenden, digital gestützten klinischen Prozessen der stationären Patientenversorgung inklusive deren Dokumentation
- Kontrolle der ordnungsgemäßen digitalen medizinischen Dokumentation durch geschulte Anwender
- Entwicklung/ Erstellung und Realisierung von Schulungskonzepten und Schulungen der Anwender auf Station
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung in Zusammenarbeit mit der Abteilung IT
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Sitzungen, Vorbereitung / Erstellung von Präsentationen, Berichten und Analysen

Ihr überzeugendes Profil

- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege, Medizin oder Funktionsdienst
- Prozesskenntnis durch mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus
- Umfangreiche Projekterfahrung
- Praktische Erfahrung und ausgeprägtes Interesse für die Themen Informationstechnik und Digitalisierung im Krankenhausprozess
- Umfassende Kenntnisse im KIS Orbis (Administration, Konfiguration, Kundenspezifische Anpassungen (Customizing), Supporting), sehr gute Anwenderkenntnisse MS Office
- Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Verbindlichkeit, hohe Belastbarkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Geduld, Prozess- und Zielorientierung
- Hohes Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Umgangsformen
- Hohes Maß an Selbstorganisation

Ihre Vorteile bei uns

- Hier erfahren Sie, was das Arbeiten bei uns so attraktiv macht: hier
- Unbefristeter Arbeitsvertrag - von Anfang an haben wir Vertrauen in Ihre Kompetenz
- Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Unser Plus – Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, Jobbike, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen sowie Mitarbeiterfeste
- Von Anfang an durchstarten - natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen.
- Gemeinsam vorankommen – dank unserer ausgezeichneten Fortbildungsoptionen haben Sie die Chance, Ihren Horizont sowohl fachlich als auch persönlich zu erweitern.



Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.

Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der  Referenznummer 25-50043026, bevorzugt über unser Bewerberportal.

Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen
Dr. rer. medic. Enrico Heide
Leiter Digitale Medizinische Dokumentation
Tel.: 0351 480-1005
und
Christin Hausch / Kristin Wollbrandt
Ressort Personal
Tel.:  0351 856-1166 / 1157
gern zur Verfügung.

Schlagworte: dokumentation, digitale medizinische dokumentation, KIS, Orbis, PDMS, Sekretariat, Stab, büromanagement, Strategy, administration, Sekretär, Kundenbetreuer, callcenter, CallCenter, Strategie, helpdesk, Helpdesk, operator, Strategieentwicklung, büromanager, Empfehlungsbund
Quelle/Bewerbung via: https://www.empfehlungsbund.de/jobs/277876/mitarbeiter-m-strich-w-strich-d-digitale-medizinische-dokumentation (https://www.empfehlungsbund.de/jobs/277876/mitarbeiter-m-strich-w-strich-d-digitale-medizinische-dokumentation#apply_form)
Kurzinfo zum Unternehmen

Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie. Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte. Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Städtisches Klinikum Dresden

Städtisches Klinikum Dresden
2025-04-14
ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Medizinischer Dokumentationsassistent (w/m/d), Sankt Augustin (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Sankt Augustin


ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Die Kinderklinik der Asklepios-Gruppe in Sankt Augustin ist ein Akutkrankenhaus für Kinder und Jugendliche mit über 200 Planbetten. Wir sind spezialisiert auf die Bedürfnisse kranker Kinder aller Altersgruppen, vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen. Neben der Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, Kinderorthopädie, neonatologischen und pädiatrischen Intensivmedizin sowie Kinderneurochirurgie bieten wir auch mit der Kinderkardiologie, Kinderradiologie, Anästhesie sowie Kinder- und Jugendspsychiatrie eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Medizinischen Dokumentationsassistenten (w/m/d) DEIN AUFGABENGEBIET Datenmanagement BiKeR-Register und klinische Studien Dateneingabe Sicherstellung der Datenqualität (Querymanagement, Plausibilitätskontrollen) Auswertungen mit deskriptiver Statistik Erstellen von Formularen zur Datenerfassung, Abfragen, Reports  Datenschutz DEIN PROFIL Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise Team- und Organisationsfähigkeit Flexibilität und Eigenständigkeit Soziale Kompetenz wünschenswerte Kenntnisse: Medizinische Terminologie, Datenbanksysteme (z.B. Access, SQL,VBA), Statistiksoftware (SPSS), EDV-Standardanwendungen WIR BIETEN Drittmittelbefristete Teilzeitstelle mit 19,25 Wochenstunden Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem hochmotivierten Team Eine angemessene Einarbeitungszeit mit strukturierten Konzepten angepasst an Ihrem AusbildungsstandKonzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet ,,ASKME" Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des ,,Asklepios Aktiv" Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen Betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing Vergünstigte Mahlzeiten und Snacks in der Cafeteria Gute Anbindung an ÖPNV mit Zuschuss zum Deutschlandticket Klinikeigene Parkplätze/rabattierte Parkhauskosten KONTAKT Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung! Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH Arnold-Janssen-Str. 29, 53757 Sankt Augustin Sekretariat der Pädiatrie, Frau Sonja Tatu E-Mail: s.tatu@asklepios.com    Personalabteilung, Frau Nina Zeige E-Mail: bewerbung.sankt-augustin@asklepios.com

Asklepios Klinik Sankt Augustin

Asklepios Klinik Sankt Augustin
2025-04-14
ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Medizinischer Dokumentar/Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-
Medizinischer Dokumentar/Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das Stuttgart Cancer Center (SCC) – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl bündelt die gesamte Kompetenz der Experten der Krebsmedizin des Klinikums Stuttgart. Als eines der größten städtischen Krankenhäuser in Deutschland und einer der onkologischen Hauptversorger im Großraum Stuttgart, behandeln wir jährlich mehr als 14.000 Patienten mit den unterschiedlichsten Krebserkrankungen.
In der Tumordokumentation am SCC werden die Daten von stationären und ambulanten Krebspatienten des Klinikum Stuttgart erfasst, aufbereitet und ausgewertet.
Die Aufgaben der Tumordokumentation umfassen etwa die Erfüllung der Meldepflicht an das Landeskrebsregister, die Erhebung von Behandlungskennzahlen zur Zertifizierung des Onkologischen Zentrums mit zahlreichen Organzentren und Schwerpunkten, Benchmarking/Reporting für die Kliniken sowie weitere Auswertungen zur Qualitätssicherung in der Behandlung und Unterstützung von strategischen Entscheidungen des Stuttgart Cancer Centers.
Für den Bereich der Tumordokumentation suchen wir eine strukturierte, dynamische und lösungsorientiert denkende Persönlichkeit, die Freude daran hat ihre eigenen Ideen in ein multidisziplinäres Team einzubringen um qualitativ hochwertige Medizin zu ermöglichen.

Ihre Qualifikationen:
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Dokumentarin oder Medizinische Dokumentationsassistentin oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechendem medizinischen/onkologischen Hintergrundwissen

- Kenntnisse in der Dokumentation und Kodierung von Krebserkrankungen
- gute EDV-Kenntnisse, idealerweise auch in Tabellenkalkulation und weiteren Analyseanwendungen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die krebsregisterspezifische (ONKOSTAR – SQL basiert) Datenbank

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
• Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK

- Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“, „Wellhub“ sowie zu „JobRad“
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehört für uns: Unser Betriebskindergarten, Ferienbetreuung sowie eine Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten /Homeoffice (sofern die Tätigkeit dies ermöglicht)
- Mitarbeiterwohnungen: Wir vermitteln unseren Mitarbeiter:innen bei Bedarf besondere Mietwohnungen in nachhaltiger Holzmodulbauweise in Stuttgart Bad Cannstatt
- Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten onkologischen Versorger Stuttgarts

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
2025-04-11
ARBEIT

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) (Medizinische/r Dokumentationsassistent/in)

Großweitzschen


Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) in einer Psychiatrischen Klinik

Das Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen ist als Versorgungskrankenhaus gegliedert in die Kliniken für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie und Psychotherapie und die Klinik für Suchtmedizin, die Tageskliniken in Döbeln und Freiberg sowie 3 Standorte der Psychiatrischen Institutsambulanz.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 32 Wochenstunden zu besetzen.
Ihr Profil
• abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
• Berufserfahrung im psychiatrischen Fachbereich wünschenswert
• Kompetente und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Freude an der Arbeit mit Menschen, Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und externen Partnern
• Gute und anwendungsbereite Kenntnisse im modernen Kommunikationssystem
• Identifikation mit den Betriebszielen und dem Leitbild eines diakonischen
Krankenhausträgers

Ihre Aufgaben
• Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfungen von Dokumentationen und
Kodierungen
• Eigenständiges, auf Basis der fachlichen Kenntnis, Erkennen und Umsetzen von
Interventionsansätzen und Information der verantwortlichen Mitarbeiter
• Erlössicherung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben durch fallbegleitende
Kodierung und Sicherstellung einer vollständigen Dokumentation
• Koordination und aktive Mitwirkung bei der Prozessgestaltung
• Berichterstattung an die Betriebsdirektion/Geschäftsführung
• Bearbeitung von internen Auswertungswünschen und externen Anfragen
• Operatives Medizincontrolling: Plausibilitätskontrolle, Fallfreigabe,
• MDK- Verfahren vor Ort und schriftlich, Fallbesprechungen/Qualitätssicherung
• spezifische Analysen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen

Damit können Sie bei uns rechnen
• einen unbefristeten Dienstvertrag in Teilzeit
• eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen mit 31 Urlaubstagen
• eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• ein engagiertes Team mit flachen Hierarchiestrukturen
• umfangreiche Angebote für Mitarbeitende
• betriebliche Altersvorsorge
• vielfältige Präventionsangebote rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung
• Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing

Sie haben Fragen?
Dann melden Sie sich gern jederzeit bei Frau Nieher unter der Telefonnummer: 0371 24357-811.
Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen.  Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.  Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen finden Sie hier.
Wenn Sie Interesse daran haben, Ihre berufliche Laufbahn bei uns fortzusetzen und einen wesentlichen Beitrag zur hochwertigen Versorgung unserer Patient:innen zu leisten, freuen wir uns bereits jetzt auf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf Sie!
Es gilt die Datenschutzerklärung.
https://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp=55275082
https://agaplesion-karriere.softgarden.io
Diesen Job teilen


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Analyse, Berichtswesen, Information, Medizinische Dokumentation

Fachkrankenhaus für Psychiatrie u Psychotherapie Bethanien

Fachkrankenhaus für Psychiatrie u Psychotherapie Bethanien
2025-04-10

Zeigt 15 von 196 Ergebnissen