Aktuell angezeigte Seite 1 von 10 mit 146 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 146 Ergebnissen
Velbert
Die Stadt Velbert sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der
Stabsstelle Klimaschutz eine/-n
Klimaanpassungsmanager/-in (w/m/d)
Die Stadt Velbert ist mit der Stabsstelle Klimaschutz aktiv auf dem Weg, die
gesteckten Ziele für den Klimaschutz und die Klimaanpassung in der Stadt
umzusetzen. Die Stabsstelle koor-diniert hierzu die strategische,
konzeptionelle und inhaltliche Bearbeitung der klimarelevanten Themen und
Aufgaben. Dafür suchen wir tatkräftige und kompetente Unterstützung. Bringen
Sie Ihre bisherigen Erfahrungen und Ihr Fachwissen in der Klimaanpassung oder
verwandten Bereichen sowie Ihre Ideen und Motivation in unsere vielfältige
Stadt und unser engagiertes Team ein.
Wir bieten Ihnen:
- Planbarkeit und Flexibilität: Ein bis zum 31.12.2027 befristetes
Beschäftigungsverhält-nis in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung: Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der
persönlichen Voraussetzungen (in Vollzeit monatlich zwischen 4032,38 € und
5975,19 € brutto)
- Zusatzleistungen: Eine Jahressonderzahlung und eine jährliche
Leistungsprämie.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Die Möglichkeit einer flexiblen und
familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Servicezeiten mit
Gleitzeit und die Möglichkeit, bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit in Form
von mobiler Arbeit zu leisten.
- Arbeitsumfeld: Die Arbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Team.
- Weiterentwicklung: Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie wirken bei der strategischen Weiterentwicklung der Klimaanpassungsziele
und Klimafolgeanpassungsmaßnahmen der Stadt Velbert mit
- Sie übernehmen die Projektleitung und Projektsteuerung einzelner Maßnahmen
aus dem vorliegenden Klimafolgenanpassungskonzept
- Sie entwickeln Arbeitsprozesse, Informationskampagnen und Beratungsformate
für die lokale Klimaanpassung, insbesondere zu den Themen Hitze und Starkregen
- Sie übernehmen die Kooperation mit lokalen und regionalen Akteuren bei der
Umset-zung von Maßnahmen
- Sie begleiten und optimieren das Maßnahmencontrolling im Zuge der Umsetzung
des städtischen Klimafolgenanpassungskonzepts
- Sie verantworten die Durchführung von Informationsveranstaltungen zur
Optimie-rung der Klimafolgenanpassung sowie Wahrnehmung von Netzwerktreffen
- Sie unterstützen Veranstaltungen und der projektbezogenen Presse- und
Öffentlich-keitsarbeit sowie Vertretung der Arbeitsinhalte in politischen
Gremien
Das bringen Sie mit:
- Fundierte Basis: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor/
Diplom FH) im Schwerpunktbereich Klimaanpassung, Klimawandel, Umwelt- und
Klimaschutz, Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Zuverlässigkeit: Eine zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
mit einer ho-hen Einsatzbereitschaft
- Persönliche Expertise: Eine ausgeprägte Kommunikations- und
Koordinationsfähigkeit mit der Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten.
Darüber hinaus zeichnen Sie ausgeprägte konzeptionelle und repräsentative
Fähigkeiten sowie Kreativität aus.
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung.
Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft,
Religion, Weltanschauung, Be-hinderung oder sexueller Identität. Zudem haben
wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung
des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Für Rückfragen steht Ihnen der Dezernent des Dezernates I, Herr Ostermann,
unter der Ruf-nummer 02051/26-2300 gerne zur Verfügung.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre
aussagekräftige Bewerbungbis zum 16.03.2025. Die Vorstellungsgespräche finden
am 27.03.2025 statt. Sofern Sie für die Vorstellungsgespräche berücksichtigt
werden, erhalten Sie spätestens 5 Tage vorher eine Einladung per E-Mail.
Auf dieses Stellenangebot können Sie sich direkt über den oben rechts
befindlichen QR-Code bewerben. Weitere Stellenangebote der Stadt Velbert finden
Sie auch auf unserer Homepage.
Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach
Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der
Internet-Seite unter:
https://www.velbert.de/datenschutz
Bad Berleburg
Gemeinsam voran – gemeinsam stark!
Komm in unser Team – arbeite in der Stadt der Dörfer!
Wir wollen unsere Stadt der Dörfer zusammen nachhaltig für die Zukunft aufstellen – für die Menschen, die hier leben. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Du hast Lust dabei zu sein? Dann komm in unser Team!
Bei der Stadt Bad Berleburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Klimaanpassungsmanager:in (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt, um das zu erstellende Klimaanpassungskonzept anschließend umzusetzen.
Zu Deinem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören:
- Projektleitung und eigenverantwortliche Erarbeitung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz gemäß ANK-DAS-Förderrichtlinie (https://www.z-u-g.org/das/ank-das-foerderaufruf-2023/) [https://www.z-u-g.org/das/ank-das-foerderaufruf-2023/ (https://www.z-u-g.org/das/ank-das-foerderaufruf-2023/) ] des BMUV inklusive Erarbeitung einer Betroffenheitsanalyse der Klimawandelfolgen, einer Gesamtstrategie zur Klimaanpassung, eines Maßnahmenkatalogs und Umsetzungsfahrplans, einer Kommunikationsstrategie sowie einer Verstetigungsstrategie
- Enge Zusammenarbeit mit unterstützendem Planungsbüro
- Akteursbeteiligung zur Konzepterstellung inklusive Koordinierung der fachübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung
- Organisation, Durchführung und Moderation von Arbeitsgruppensitzungen und Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit, Planung und Organisation von Kampagnen
- Netzwerkarbeit mit lokalen und regionalen Akteuren
- Mitarbeit bei der Berichterstattung in den politischen Gremien sowie Erstellung von Sitzungsvorlagen
- Akquise und Controlling von Fördermitteln einschließlich der Abrechnung, Ausschreibung und Vergabe
Du bringst mit:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt-, Nachhaltigkeits-, Natur-, Geographiewissenschaften, Stadtplanung oder ein inhaltlich vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Klimaanpassung
- Fachkenntnissen in einem oder vorzugsweise mehreren der folgenden Bereiche: Klimafolgenanpassung, Raum- und Bauleitplanung, Klimaschutz, Landschaftsplanung, erneuerbare Energien und Energieeffizienz
- Erfahrung im Projektmanagement
- Erfahrung mit Förderprogrammen
- sehr guten kommunikativen Fähigkeiten, Moderationsfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Ergebnisorientierung
- Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität (Termine auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten)
Wir bieten Dir:
- einen Arbeitsplatz, „wo andere Urlaub machen“ – im Premiumwanderort
- hervorragende Bedingungen vor Ort – „einfach Ankommen“ mit Perspektive Bad Berleburg (Link)
- eine liebens- und lebenswerte Region – auch für kommende Generationen
- Entgelt nach TVöD
- betriebliche Altersvorsorge
- mobiles Arbeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Bike-Leasing
- persönliche Weiterbildungsmaßnahmen
Die Stellenausschreibung erfolgt unter den Vorbehalt der Förderung
Die Stadt Bad Berleburg fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Nach Landesgleichstellungsgesetz NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.
Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Wenn Dich unser Stellenangebot interessiert, bewirb Dich bitte bis zum 02.03.2025 online.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Klimaschutzmanagement, Projektmanagement
Waiblingen
Für den Fachbereich Klimaschutz in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Klimaschutzkoordinator (m/w/d)
befristet | 100 % | bis EG 11 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- mit der Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogrammen für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
- durch die Unterstützung der Kommunen bei der Fördermittelantragsstellung
- bei der Vermittlung regionaler Akteure und regional fachlicher Ansprechpersonen für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten an die Landkreiskommunen
- durch die Erarbeitung von individuellen und treibhausgasmindernden Maßnahmen für die Kommunen
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft
Zuschuss zum Deutschlandticket
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium in Energie- und Ressourcenmanagement, Umweltwissenschaft, Umweltingenieurwesen bzw. in Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft, Public Management oder mit einem vergleichbaren Studienabschluss
- mit Ihrer Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich (wünschenswert)
- mit Ihren Kenntnissen in den Themengebieten Klimaschutz, Energiewende und nachhaltige Mobilität sowie in der Fördermittelakquise und Fördermittelbeantragung
- mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
- mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit sowie Ihren Kenntnissen in der Gesprächsführung und im Projektmanagement
- mit Ihren Moderations- und Präsentationskenntnissen sowie Ihrer Fähigkeit zum konzeptionellen Denken
- mit Ihrer Organisations- und Transferfähigkeit, Kundenorientierung sowie Zuverlässigkeit
- mit Ihrem Zeit- und Selbstmanagement sowie sicheren Auftreten und Ihrer Eigeninitiative
- mit Ihrer Team- und Kooperationsfähigkeit
Diese Position ist in Vollzeit im Fachbereich Klimaschutz im Amt für Klimaschutz in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine befristete Anstellung auf vier Jahre im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 51.220 und 75.900 Euro brutto jährlich.
Bei der Stelle des Klimaschutzkoordinators (m/w/d) handelt es sich um eine Förderstelle des Bundes im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Die Anstellung erfolgt über das Landratsamt Rems-Murr-Kreis. Der Einsatz erfolgt jedoch im Rahmen einer Personalgestellung bei der Energieagentur Rems-Murr gGmbH.
Die Energieagentur ist eine Tochtergesellschaft des Landratsamts Rems-Murr-Kreis und informiert, unterstützt und berät Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen sowie Schulen anbieterneutral bei Energiefragen. Im Rahmen des Klimaschutz-Handlungsprogramms des Landkreises setzt die Energieagentur verschiedene Maßnahmen zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz um.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:
Frau Nadine Hügler
Leiterin Fachbereich Klimaschutz
07151 501-2009
Frau Paula Baumgärtner
Leiterin Amt für Klimaschutz
07151 501-3194
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 205/24/60, bis zum 9. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Beelitz
Die Stadt Beelitz schreibt die Stelle
für einen
„Klimaanpassungsmanager“
für mehr Nachhaltigkeit und natürlichen Klimaschutz
zur nächstmöglichen Besetzung aus.
Dieses Stellenangebot richtet sich an alle Geschlechter.
Aufgaben des Klimaanpassungsmanagers (KAM)
- Gesamtverantwortung für den Prozess zur Erstellung des Klimaschutzkonzepts
- Steuerung des Prozesses der Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für die Stadt Beelitz von Beginn an
- Koordination aller relevanten Aufgaben innerhalb der Verwaltung sowie mit verwaltungsexternen Akteuren und weiteren externen Dienstleistern Rahmen der Konzepterstellung
- der KAM informiert sowohl intern als auch extern über die Erstellung des Konzepts, die initiieren Prozesse und Projekte für die übergreifende Zusammenarbeit sowie Vernetzung wichtiger Akteure. Insofern trägt der KAM die Verantwortung für die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts
- die begleitende Öffentlichkeitsarbeit, die Moderation von Veranstaltungen sowie die Sensibilisierung und Mobilisierung von Bürgern und anderen Akteuren
Bei der Tätigkeit wird der Klimaanpassungsmanager durch eine „Professionelle Prozessbegleitung“ beim Erwerb der erforderlichen Kompetenzen für die verschiedenen Aufgaben gemäß der Förderrichtlinie Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (DAS) unterstützt.
s.a. https://www.z-u-g.org/fileadmin/zug/Dateien/Foerderprorgamme/ANK-DAS/Foerderschwerpunkt_A/230921_ANK_DAS_Merkblatt_Foerderschwerpunkt_A.1.pdf (https://www.z-u-g.org/fileadmin/zug/Dateien/Foerderprorgamme/ANK-DAS/Foerderschwerpunkt_A/230921_ANK_DAS_Merkblatt_Foerderschwerpunkt_A.1.pdf)
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung (HS, HF) mit (Bachelor, Master, Diplom ö.ä.) aus dem Bereich der Naturwissenschaften (Geographie, Biologie, Umweltschutz auch Stadtplanung o.ä. oder Diplom-Ingenieurwesen)
- Arbeitserfahrungen im Bereich des Klimaschutzes oder der Klimaanpassung, ggf. entsprechende Fortbildungen
- Der KAM nimmt verpflichtend an folgenden Programmen teil:
o Mentoring-Programm und Mentoring-Präsenztreffen im Rahmen des Förderprogramms
o KAM-Fortbildung "Fit fürs Klimaanpassungsmanagement"
o weiteren Netzwerktreffen, Fachtagungen
o Teilnahme an weiteren Informationsveranstaltungen und Weiterqualifizierungen
anderer Anbieter
****
Darüber hinaus wird maßgeblich berücksichtigt:
· ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement
- gute kommunikative Fähigkeiten, Empathie und Geschick im Umgang mit Menschen aller Ebenen und Funktionen
· Fähigkeit zu selbständigem und effizientem Arbeiten
Wir bieten:
· einen interessanten Aufgabenbereich mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten für die Dauer von zwei Jahren
· Bezahlung nach TVöD - Entgeltgruppe 11
· eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Informationen über unsere Stadt finden Sie im Internet unter www.beelitz.de (http://www.beelitz.de) .
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Beschäftigungsnachweisen, Zeugnisabschriften sowie Referenzen bis zum 16.02.2025 an die:
Stadtverwaltung Beelitz
Herrn Bernhard Knuth, Bürgermeister
Berliner Straße 202
14547 Beelitz
oder gern per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Bitte haben Sie Verständnis, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden.
Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur mit ausreichend frankiertem Rückumschlag.
Hemmingen
Zwei tolle Städte, ein spannendes Projekt und fast 100km² schützenswerte Natur. Highlights wie die Leineauen, Schloss Marienburg, die Koldinger Seen und der große Ricklinger Teich.
Die Städte Hemmingen und Pattensen suchen ab sofort gemeinsam einen
Klimamanager oder Umweltingenieur (m/w/d)
Unsere beiden Städte erstellen gemeinsam ein Konzept zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz. Dies soll unter Berücksichtigung der lokalen Betroffenheit und Risiken geschehen und der Entwicklung von Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung dienen.
Dieses Projekt hat einen durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz bewilligten Förderzeitraum vom 01.03.2025 bis zum 28.02.2027.
Die Anstellung erfolgt bei der Stadt Hemmingen in der Abteilung Stadtentwicklung und Klimaschutz. Es handelt sich um eine zunächst bis zum 28.02.2027 befristete Vollzeitstelle, wobei eine Verlängerung ggf. möglich ist. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 10 TVöD. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden Zusätzlich erhalten Sie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Die Vielfalt des Projekts und die Beschäftigung für gleich zwei Kommunen sorgt für eine kontinuierliche persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Dies bietet die Chance, neue Fähigkeiten zu erlernen, innovative Lösungen zu entwickeln und gemeinsam Ziele zu erreichen.
Die Aufgabe:
- Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für die Städte Hemmingen und Pattensen
- Leitung des Projektes inkl. Kosten- und Zeitcontrolling sowie Mittelverwendung
- Erstellen von Statusberichten und Nachweisen sowie Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen für die kommunalen Gremien
- Koordination und Lenkung einer Steuerungsgruppe aus mehreren Abteilungen und/ oder Fachbereichen in beiden Städten
- Entwicklung von Kommunikationsstrategien mit unterschiedlichen Adressaten (z.B. Politik, Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen)
- Sachbearbeitungsaufgaben innerhalb des Projekts
Eine Veränderung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Voraussetzungen:
- ein einschlägiges, abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Landespflege, Umweltwissenschaften, Umweltingenieurwesen, Umweltschutz, Energie- und Ressourcenmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement, Raum- und Umweltplanung oder ein vergleichbarer Abschluss.
- eine selbstständige, dienstleistungsorientierte und kommunikative Arbeitsweise mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, ein privates Kraftfahrzeug gegen Fahrkostenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen, wenn kein stadteigenes Fahrzeug zur Verfügung steht
Das macht uns aus:
- flexible Arbeitszeiten und mobiles arbeiten
- Belegplätze für Kinder von Beschäftigten in unseren Kindertagesstätten
- Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige
- leistungsorientierte Zusatzboni bei Erreichen der individuellen Ziele
Eine gute Atmosphäre und eine tolle Mischung aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen der kommunalen Verwaltung sowie von Neulingen im öffentlichen Dienst prägen unsere Zusammenarbeit.
Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erfahren Sie bei Markus Richter.
0511 / 4103 - 164
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Ansprechpartner für Fragen zu Ihrer Bewerbung ist Lennart Feige.
0511 / 4103 - 154
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Wenn dies für Sie interessant klingt, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese können Sie über die Homepage der Stadt Hemmingen (https://www.stadthemmingen.de/rathaus/aktuelles/stellenangebote/) oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) an uns senden.
Die Stadtverwaltung setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen unterschiedlicher Geschlechter (m/w/d). Wir sind bemüht, den Frauenanteil in Positionen dieser Art zu erhöhen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Hemmingen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie bitte unserer Internetseite:
https://www.stadthemmingen.de/portal/seiten/datenschutz-907000077-22500.html (https://www.stadthemmingen.de/portal/seiten/datenschutz-907000077-22500.html) .
Hamburg
Die Energiewelt ist auf dem Weg in eine neue Zukunft: digital, erneuerbar, dezentral und innovativ. Intelligente Netze und Kundenlösungen sind das Zukunftsgeschäft für eine nachhaltige Energiewelt von morgen.
Als E.ON Grid Solutions im E.ON-Konzern verwirklichen wir diesen Wandel als Treiber der Digitalisierung in der Netzwirtschaft, der Netztechnik und den Netzdiensten.
Schnell kann leise. Und Bleibendes verändern.Vor allem bei uns.
Mit Dir gemeinsam wollen wir digitale Produkte und Services für unsere Kunden entwickeln, um damit die Zukunft aktiv zu gestalten.
Bist auch Du gierig auf Neues und hast richtig Spaß an Tempo? Dann bewirb Dich als Testmanager für Smart Meter Gateways Energiewirtschaft (m/w/d).
So machen wir die Energiewende.
Wir qualifizieren in unserem einzigartigen Testlabor gemeinsam mit unseren Partnern die Software der intelligenten Messsystemkomponenten und gewährleisten damit den reibungslosen Betrieb, der bei unseren Kunden eingesetzten Messtechnik. Mit unserem Knowhow und unserem hohen Qualitätsanspruch setzen wir die Standards im Metering! Die vielfältigen Komponenten des intelligenten Messsystems – Smart Meter Gateway, Basiszähler, Steuerbox und Modem – werden alle kontinuierlich von unseren Lieferanten weiterentwickelt. Ihre komplexen Schnittstellen stellen uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Als Testmanager (m/w/d) gestaltest du aktiv unseren Qualifizierungsprozess mit und trägst als Teil des Teams für Telekommunikationstechnik maßgeblich zu der Qualität und Erreichbarkeit der Gerätesoftware bei.
Du möchtest mehr über Smart Metering und intelligente Messsysteme wissen? Dann beantwortet dir Jonas gerne deine Fragen oder guck Dir das Erklärvideo auf YouTube an.
Eine Aufgabe, die herausfordert
• Du betreust die Qualifizierung der Smart Meter Gateways unterschiedlicher Hersteller, insbesondere die Kommunikationsschnittstellen, z. B. über LTE, Powerline,....
• Du übernimmst Verantwortung für alle Aufgaben innerhalb einer Teststufe des Qualifizierungsprozesses: von der Teststrategie, über die zeitliche und inhaltliche Planung und Durchführung bishin zur Bewertung. Abweichungen und Hindernisse kommunizierst du transparent und treibst aktiv die Lösungsfindung voran.
• Du verbesserst kontinuierlich die Testprozesse und Tools unter Einbeziehung der vor- und nachgelagerten Messsystemkomponenten und IT-Systeme. Mit den relevanten Ansprechpartnern stimmst du dich dafür eigenständig ab.
• Du führst zusammen mit dem Product-Owner und dem Lieferanten die Analyse, Reproduktion und Bewertung von Softwarefehlern durch.
• Du unterstützt die Weiterentwicklung der intelligenten Messsysteme durch das Ausarbeiten neuer Anforderungen und wirkst aktiv bei der Einführung neuer Funktionen und Kommunikationstechnologien mit.
Ein Background, der überzeugt
• Ein Studium im Bereich der Informations-, Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
• Erfahrung in der Energiebranche oder im Bereich Telekommunikation sowie Mess- und Elektrotechnik sind von Vorteil.
• Du bist stark an Prozessdatentechnik, Nachrichtentechnik und Telekommunikation interessiert.
• Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse.
Ein Umfeld, das begeistert
Wir-Gefühl
Wir bieten Dir ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, agilen Arbeitsmethoden und Raum für neue Ideen – Du hast vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung unserer Unternehmenskultur – Du erlebst bei uns eine Du-Kultur und ein Miteinander auf Augenhöhe
Persönliche Entfaltung und Weiterentwicklung
Wir fördern eigenverantwortliches Handeln – Du hast breit gefächerte Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung – Wir bieten Dir eine attraktive Förderung von berufsbegleitenden und persönlichen Fortbildungen – Du hast die Chance, mit den neuesten Technologie-Trends zu arbeiten und Innovationen voranzutreiben
Work-Life-Balance
Du kannst von uns erwarten: Flexible Arbeitszeiten, 37h-Woche und 30 Tage Urlaub, Kombination aus Home-Office und Vor-Ort-Präsenz – Reisezeiten sind bei uns bezahlte Arbeitszeit – Elternzeit für Mütter und Väter ist bei uns völlig normal – Wir bieten zahlreiche interne Gesundheitsangebote, eine hochwertige Kantine mit vergünstigten Essenspreisen und Zugriff auf den Familienservice (z.B. zur Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten) - Nutze "Workation" und arbeite bis zu 20 Tage/Jahr aus dem europäischen Ausland
Finanzielle Sicherheit
Du bekommst von uns: Attraktive tarifliche Vergütung – Weihnachtsgeld – Erfolgsabhängige Vergütung – Vermögenswirksame Leistungen – Betriebliche Altersversorgung – Eine weltweit gültige Gruppenunfallversicherung
Hast Du noch Fragen?
Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess wende Dich bitte an Juliane Mißfeldt ([email protected]), bei Fragen zur Stelle melde Dich bei Jonas Langwost ([email protected]). Oder bist Du jetzt schon überzeugt, dass dies der nächste Schritt in Deiner Karriere sein soll? Dann registriere Dich jetzt und bewirb Dich gleich online bis zum für die Aufgabe als Testmanager für Smart Meter Gateways Energiewirtschaft (m/w/d) (ID 231499 ).Was Du sonst noch wissen solltest:
Standort: Hamburg, Hamburg Beschäftigungsart: Unbefristet Abteilung: ML-T Funktionsbereich: Telekommunikation/Nachrichtentechnik; IT/Digitalisierung; Ingenieurwesen; Metering Arbeitsmodell: Hybrid Beschäftigungsart: Teil- oder VollzeitStartzeitpunkt: 01.01.2025
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Wir sind ein Top-Arbeitgeber!
Überzeuge Dich selbst:
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Hamburg
Die Energiewelt ist auf dem Weg in eine neue Zukunft: digital, erneuerbar, dezentral und innovativ. Intelligente Netze und Kundenlösungen sind das Zukunftsgeschäft für eine nachhaltige Energiewelt von morgen.
Als E.ON Grid Solutions im E.ON-Konzern verwirklichen wir diesen Wandel als Treiber der Digitalisierung in der Netzwirtschaft, der Netztechnik und den Netzdiensten.
Schnell kann leise. Und Bleibendes verändern.Vor allem bei uns.
Mit dir gemeinsam wollen wir digitale Produkte und Services für unsere Kunden entwickeln, um damit die Zukunft aktiv zu gestalten.
Bist auch du gierig auf Neues und hast richtig Spaß an Tempo? Dann bewirb dich als Referent Vertragsmanagement Energiewirtschaft (m/w/d).
So machen wir die Energiewende.
Die Stelle ist befristet für mind. 2 Jahre
Eine Aufgabe, die begeistert:
• Du gestaltest individuelle und standardisierte Verträge und Leistungsinhalte in wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht auf Basis von fachlichen und IT-Technischen (Software-) Entwicklungen (Neuentwicklungen, Weiterentwicklungen sowie Harmonisierungen und Standardisierungen) für deutsche und europäische Geschäftspartner.
• Die Durchführung der Erlösplanung in Zusammenarbeit mit den operativen Einheiten und der Controllingeinheit sowie Durchführung von Intercompany-Abstimmungen im E.ON-Konzern mit dem Leadership- und Expertenteams Energy Networks gehört dabei zu Deinen Aufgaben.
• Du stellst eine IKS-konforme Abrechnung für die Verträge sicher.
• Du unterstützt bei einer wirtschaftlichen, vollständigen Erhebung der für die Verträge relevanten Kosten sowie deren Nachhaltung mit der Prämisse der Kostenoptimierung unter Berücksichtigung des Konzernoptimums.
• Im Bedarfsfalle nimmst Du steuernde Aufgaben bei der Durchführung von Maßnahmen und Projekten wahr.
• Die Unterstützung bei der Durchführung von internen und externen Kostenvergleichen ist ein Bestandteil Deiner Aufgaben.
• Du stellst die Vertragsarchivierung und Monitoring unter Berücksichtigung von Inhalten und Laufzeiten sicher.
Ein Background, der überzeugt:
• Du verfügst über ein Masterstudium zum/r Wirtschaftsjurist:in oder vergleichbare Studiengänge.
• Du hast eine strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an selbstständigem Vorantreiben.
• Du besitzt eine hohe Zahlenaffinität und ein hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung sowie Kommunikationsstärke.
• Du verfügst über die Fähigkeit, sich methodisches und fachliches Wissen anzueignen und dieses erfolgreich einzusetzen.
• Du bringst einen versierten Einsatz der englischen Sprache in Word und Schrift mit.
• Du verfügst idealerweise über Kenntnisse im SAP FI/CO Umfeld.
Ein Umfeld, das begeistert
Wir-Gefühl
Wir bieten dir ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, agilen Arbeitsmethoden und Raum für neue Ideen – Du hast vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung unserer Unternehmenskultur – Du erlebst bei uns eine Du-Kultur und ein Miteinander auf Augenhöhe
Persönliche Entfaltung und Weiterentwicklung
Wir fördern eigenverantwortliches Handeln – Du hast breit gefächerte Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung – Wir bieten dir eine attraktive Förderung von berufsbegleitenden und persönlichen Fortbildungen – Du hast die Chance, mit den neuesten Technologie-Trends zu arbeiten und Innovationen voranzutreiben
Work-Life-Balance
Du kannst von uns erwarten: Flexible Arbeitszeiten, 37h-Woche und 30 Tage Urlaub, Kombination aus Home-Office und Vor-Ort-Präsenz – Reisezeiten sind bei uns bezahlte Arbeitszeit – Elternzeit für Mütter und Väter ist bei uns völlig normal – Wir bieten zahlreiche interne Gesundheitsangebote, eine hochwertige Kantine mit vergünstigten Essenspreisen und Zugriff auf den Familienservice (z.B. zur Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten) - Nutze "Workation" und arbeite bis zu 20 Tage/Jahr aus dem europäischen Ausland.
Finanzielle Sicherheit
Du bekommst von uns: Attraktive tarifliche Vergütung – Weihnachtsgeld – Erfolgsabhängige Vergütung – Vermögenswirksame Leistungen – Betriebliche Altersversorgung – Eine weltweit gültige Gruppenunfallversicherung
Hast du noch Fragen?
Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess wende dich bitte an Sarvenaz Oldach ([email protected]), bei Fragen zur Stelle melde dich bei Andreas Kuen ([email protected]). Oder bist du jetzt schon überzeugt, dass dies der nächste Schritt in deiner Karriere sein soll? Dann registriere dich jetzt und bewirb dich gleich online für die Aufgabe als Referent Vertragsmanagement Energiewirtschaft (m/w/d) (ID 233453 ).Was du sonst noch wissen solltest:
Standort: Hamburg, Landshut Beschäftigungsart: BefristetAbteilung: ZF-V Funktionsbereich: Kaufmännisch Arbeitsmodell: Hybrid Beschäftigungsart: Teil- oder VollzeitStartzeitpunkt: ab sofort
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Wir sind ein Top-Arbeitgeber!
Überzeuge dich selbst:
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Hamburg
Die Energiewelt ist auf dem Weg in eine neue Zukunft: digital, erneuerbar, dezentral und innovativ. Intelligente Netze und Kundenlösungen sind das Zukunftsgeschäft für eine nachhaltige Energiewelt von morgen.
Als E.ON Grid Solutions im E.ON-Konzern verwirklichen wir diesen Wandel als Treiber der Digitalisierung in der Netzwirtschaft, der Netztechnik und den Netzdiensten.
Schnell kann leise. Und Bleibendes verändern.Vor allem bei uns.
Mit dir gemeinsam wollen wir digitale Produkte und Services für unsere Kunden entwickeln, um damit die Zukunft aktiv zu gestalten.
Bist auch du gierig auf Neues und hast richtig Spaß an Tempo? Dann bewirb dich als Spezialist - Energiedatenmanagement Strom (m/w/d).
So machen wir die Energiewende.
Die Stelle ist befristet bis mind. 31.12.2027.
Der Bereich Energiedatenmanagement verantwortet die komplexe Energiemengenbilanzierung als Herzstück der Prognosequalität und überwacht das kaufmännische Gleichgewicht zwischen Einspeisung und Verbrauch für die E.ON-Netze Schleswig-Holstein Netz AG, Edis Netz GmbH, Avacon Netz GmbH und Bayernwerk Netz GmbH. Hierbei greift das Energiedatenmanagement auf alle Ergebnisse der vorgelagerten energiewirtschaftlichen Prozesse vom Wechselmanagement bis zur Abrechnung zurück, um sämtliche Energiemengen der E.ON-Netze zu bilanzieren.
Eine Aufgabe, die herausfordert
• Du bist gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen für das Energiedatenmanagement Strom zuständig, spezialisierst dich in einem oder mehreren Teilbereichen und bist teilw. im Projekt eingesetzt.
• Du stellst sicher, dass z.B. unsere riesigen Datenmengen in der Energiebilanz Strom korrekt zusammenlaufen oder das in komplexen Liefersituationen Berechnungsformeln und Energiemengen klar im Markt kommuniziert werden.
• Du gehst mit den Marktpartnern und den Vorprozessen ins Clearing, um etwaige Lücken zu schließen.
• Du stellst durch Einbinden unserer Dienstleister eine stets schnelle Bearbeitung sicher.
• Du hinterfragst bestehende Prozesse und optimierst unsere EDM-Software Robotron eCount.
Ein Background, der überzeugt
• Als Grundlage für die Position bringst du eine abgeschlossene Berufsausbildung und anerkannte Zusatzqualifikation (Fachwirt, Meister, Techniker etc.) oder vergleichbare Qualifikation mit.
• Zwingend erforderlich sind Freude und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in der schriftlichen und persönlichen Interaktion mit unterschiedlichen Kollegen:innen, Partnern und Kundengruppen für einen wertschätzenden und offenen Austausch.
• Du bist bereit, Dich eingängig mit der Marktkommunikation und den EDIFACT-Formaten auseinander zu setzen.
• Du kannst flexibel mehrere Themen betreuen, eigeninitiativ priorisieren und bleibst dabei gewissenhaft.
• "Wir vor ich" wird bei uns großgeschrieben. Du wirst Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt. Du selbst triffst mutige Entscheidungen und suchst neue Lösungen und Herausforderungen.
Ein Umfeld, das begeistert
Wir-Gefühl
Wir bieten dir ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, agilen Arbeitsmethoden und Raum für neue Ideen – Du hast vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung unserer Unternehmenskultur – Du erlebst bei uns eine Du-Kultur und ein Miteinander auf Augenhöhe
Persönliche Entfaltung und Weiterentwicklung
Wir fördern eigenverantwortliches Handeln – Du hast breit gefächerte Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung – Wir bieten dir eine attraktive Förderung von berufsbegleitenden und persönlichen Fortbildungen – Du hast die Chance, mit den neuesten Technologie-Trends zu arbeiten und Innovationen voranzutreiben
Work-Life-Balance
Du kannst von uns erwarten: Flexible Arbeitszeiten, 37h-Woche und 30 Tage Urlaub, Kombination aus Home-Office und Vor-Ort-Präsenz – Reisezeiten sind bei uns bezahlte Arbeitszeit – Elternzeit für Mütter und Väter ist bei uns völlig normal – Wir bieten zahlreiche interne Gesundheitsangebote, eine hochwertige Kantine mit vergünstigten Essenspreisen und Zugriff auf den Familienservice (z.B. zur Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten) - Nutze "Workation" und arbeite bis zu 20 Tage/Jahr aus dem europäischen Ausland.
Finanzielle Sicherheit
Du bekommst von uns: Attraktive tarifliche Vergütung – Weihnachtsgeld – Erfolgsabhängige Vergütung – Vermögenswirksame Leistungen – Betriebliche Altersversorgung – Eine weltweit gültige Gruppenunfallversicherung
Hast du noch Fragen?
Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess wende dich bitte an Sarvenaz Oldach ([email protected]), bei Fragen zur Stelle melde dich bei Christoph Ruß ([email protected]). Oder bist du jetzt schon überzeugt, dass dies der nächste Schritt in deiner Karriere sein soll? Dann registriere dich jetzt und bewirb dich gleich online für die Aufgabe als Spezialist - Energiedatenmanagement Strom (m/w/d) (ID 233905 ).Was du sonst noch wissen solltest:
Standort: Hamburg Beschäftigungsart: Befristet Abteilung: KB-P Funktionsbereich: Energiemanagement; IT/Digitalisierung Arbeitsmodell: Hybrid Beschäftigungsart: Teil- oder VollzeitStartzeitpunkt: ab sofort
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Wir sind ein Top-Arbeitgeber!
Überzeuge dich selbst:
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Wülfrath
Ihre Aufgaben
• Strategische Planung, Steuerung und Umsetzung der Projektziele
• Organisation und Moderation von Workshops und Schulungen
• Erstellung und Prüfung von Konzepten und Anträgen für Fördermittel
Ihr Profil
• Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaft oder vergleichbar
• Hohe Affinität zum Klimaschutz und Erfahrung in der Leitung von Projekten
• Kenntnisse im Umgang mit Fördermitteln, Antragstellung und Berichterstattung
Warum wir? Ihr Arbeitsplatz:
• Viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen in einem innovativen Umfeld
• Position mit Verantwortung und der Chance, positive Veränderungen voranzutreiben
• Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Unser Angebot für Sie:
• einen unbefristeten Arbeitsvertrag (BAT-KF)
• kontinuierlich steigende Bezahlung
• bis zu 90% Jahressonderzahlung
• 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge
• 6 Wochen Urlaub im Jahr
• Corporate Benefits
• E-Bike/Wunschradleasing
Über uns Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger von Einrichtungen der Alten, Kinder- und Jugendhilfe und der sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.
München
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewirb dich innerhalb von 5 Minuten über unser Jobportal oder nutze die Möglichkeit zur Videobewerbung.
Dein Profil passt nicht zu 100%? Kein Problem, bewirb dich gerne trotzdem! Wir unterstützen deine fachliche & persönliche Weiterentwicklung on the job.
Mehr zu unserem Bewerbungsprozess findest du hier.
Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen per Mail annehmen.
Diese Stelle ist bei der ProSiebenSat.1 Media SE zu besetzen.
Informiere dich hier über die ProSiebenSat.1 Group mit Sitz in Unterföhring bei München und unser vielseitiges Portfolio.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt, setzt sich ProSiebenSat.1 für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein und fördert aktiv die Vielfalt sowie Chancengleichheit unter den Beschäftigten.
Du hast eine Behinderung und möchtest dich bewerben? Dann bist du bei uns herzlich willkommen.
Wir wissen, dass wir noch nicht gänzlich barrierefrei sind, aber wir arbeiten daran. Lass uns darüber reden, wie wir diese Barriere gemeinsam abschaffen und wenn nötig eine individuelle Lösung finden können.
Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter angesprochen.
Als Senior Manager Group Sustainability (Schwerpunkt: Klima- und Umweltschutz) bist du Teil unseres direkt am Vorstand angesiedelten Team des Group Sustainability Offices (GSO). Du wirkst mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Entwicklungspotential an der Konzeptionierung, Implementierung, Anwendung und Verbesserung vielfältiger Sustainability Themen mit, und machst eines der führenden europäischen Medienhäuser somit nachhaltig zukunftsfit!
In dieser Rolle lebst du unser hybrides Modell „Flexibel". Du wirst ein bis zwei feste oder flexible Tage vor Ort arbeiten, an den anderen Tagen kannst du remote arbeiten.
Das erwartet dich bei uns
- Du unterstützt die ProSiebenSat.1 Gruppe und ihre Tochtergesellschaften in der Entwicklung und Umsetzung ihrer Klimastrategie
- In enger Zusammenarbeit mit dem Team des Einkaufs bist du mitverantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung und Implementierung der bereits entworfenen künftigen Klimastrategie, basierend auf der „Science Based Targets Initiative" (SBTI)
- Du koordinierst und berichtest CO2-Reduktionsmaßnahmen, und bist verantwortlich für die Erhebung von Umwelt- und Emissionskennzahlen
- Du steuerst die Berechnung des konzernweiten CO2-Fußabdrucks und stimmst diesen gemeinsam mit deinen Teamkollegen des GSO, mit Controlling / Accounting und unserem Abschlussprüfer ab
- Zudem unterstützt du inhaltlich bei der Erstellung des ProSiebenSat.1 Nachhaltigkeitsberichts nach CSRD mit Fokus auf die ESRS Umwelt-Standards sowie die EU Taxonomie
- Du hast ein abgeschlossenes Studium, wünschenswert mit Spezialisierung auf Nachhaltigkeitsmanagement oder wirtschaftswissenschaftlichem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund
- Du besitzt bereits mehrjährige Berufserfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement eines Unternehmens oder einer Beratungs- oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, idealerweise mit Ausrichtung auf Klima- und Umweltschutzthemen
- Du verfügst über fortgeschrittene Erfahrung in der Erstellung von CO2e-Bilanzen oder auch der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Nachhaltigkeitsbereich und hast hierbei ein analytisches Geschick für Zahlen
- Du überzeugst uns mit deiner Neugierde und Motivation, das Fachgebiet Sustainability Management (Climate & Environment) und SBTI in einem großen Medienkonzern weiterzuentwickeln
- Erste Projektmanagement-Erfahrung sowie eine analytische Arbeitsweise zeichnen dich ebenso aus wie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie fundierte Kenntnisse in MS Office (insbesondere MS Excel und MS Powerpoint)
- Nutze unser breitgefächertes Angebot an Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten der ProSiebenSat.1-Academy
- Profitiere von einer hohen Flexibilität und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten durch unser hybrides Arbeitsmodell „NWOW" (New Ways of Working) sowie von 30 Urlaubstagen pro Jahr
- Arbeite außerdem mobil aus 25 EU-Ländern und der Schweiz - für bis zu 30 Tage innerhalb von zwölf Monaten
- Profitiere von einer stark vergünstigten, deutschlandweiten Mitgliedschaft bei Urban Sports Club sowie zahlreichen weiteren Sonderrabatten bei unseren Partnern
- Erhalte in allen Lebenslagen Unterstützung, z.B. mit unserer Campus-eigenen Kindertagesstätte, einem Betreuungskostenzuschuss oder dem BUK Familienservice mit kostenloser Beratung, beispielsweise zum Thema Pflege. Mit unseren regelmäßigen „Mental Health Days" setzen wir darüber hinaus ein klares Zeichen für mehr Bewusstsein für das Thema psychische Gesundheit im Arbeitsalltag
- Nutze unsere vielfältigen Campusservices in unserem Headquarter wie eine Kantine mit fairen Preisen, verschiedene Kaffee-Bars oder unseren Massage-Service
- Freue dich auf eine offene Unternehmenskultur, per „Du" und ohne Dresscode
- Bringe dich in unseren P7S1 Mitarbeitenden-Netzwerken ein und engagiere dich für dein Herzensthema, z.B. PROUD, Greenteam, fempowerment, Sprachbuddies@P7S1
Wittlich
Stellenausschreibung
Bei der Stadtverwaltung Wittlich ist im Fachbereich Planung und Bau ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Klimaanpassungsmanagers (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen. Es besteht auch die Möglichkeit einer Beschäftigung in Teilzeit, sofern nach Ende der Ausschreibungsfrist genügend qualifizierte Bewerbungen eingegangen sind.
Die Gehaltszahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD.
Bewerber*innen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Homepage unter www.wittlich.de.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal.
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfrist: 29. November 2024
Kontakt bei Rückfragen:
Wolfgang Lauer
Tel. 0 65 71 / 17-10 20 oder
[email protected]
Kreisstadt WITTLICH Stadtverwaltung Wittlich
Zentralbereich/Personal
Schloßstraße 11
54516 Wittlich
Kiel
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.
Als Sachbearbeiter (m/w/d) Klimaschutz unterstützen Sie bei der Umsetzung wichtiger Klimaschutzmaßnahmen und -projekten und leisten einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele - mit einer Vielzahl spannender Aufgaben in der Datenerhebung, -aufbereitung und Maßnahmenentwicklung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Gebäudebewirtschaftung, Fachbereich Grundsatz Ihre Karriere!
Ihre Aufgaben:
- Bei der Erreichung der Klimaschutzziele unterstützen Sie u.a. durch Informationsaufbereitung, Terminkoordination und Protokollführung
- Sie stehen in engem Kontakt mit der Klimaschutzmanagerin und den Ansprechpersonen auf dem Datenmanagement, um die benötigten Daten zu erheben und die jeweiligen Anforderungen abzustimmen
- Sie recherchieren relevante Nachhaltigkeits- und Klimaschutzthemen und analysieren diese, z. B. für Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Lebenszyklusanalysen
- Sie strukturieren vorhandene Daten und unterstützen bei deren IT-gestützter Nutzung und Weiterverarbeitung
- Sie koordinieren und bereiten die für die Klimaberichterstattung erforderlichen Informationen übersichtlich auf
- Sie initiieren und realisieren eigenverantwortlich nachhaltigkeits- und klimaschutzbezogene Maßnahmen
- Sie entwickeln und bewerten Kennzahlen zur Beurteilung der Effizienz und Effektivität von Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in einer der folgenden Fachrichtungen: Wirtschaftswissenschaften, Nachhaltigkeit und Umwelt, Immobilienwirtschaft/ Facility-Management, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung - alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit angemessenen Erfahrungen im o.g. Aufgabenspektrum
- Berufserfahrung in der Berichterstattung sowie im Umgang mit Kennzahlen
- Sie kommunizieren klar, präzise und verständlich in Wort und Schrift der deutschen Sprache und können erarbeitete Ergebnisse zielgerichtet und anschaulich präsentieren
- Sie analysieren komplexe Sachverhalte und Kennzahlen, erkennen Zusammenhänge und leiten darauf basierend Maßnahmen ab
- Sie besitzen eine strukturierte Arbeitsweise, verlieren sich nicht im Detail und stellen Ihre Ergebnisse übersichtlich dar
Darüber hinaus wünschen wir uns
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Begeisterung und intrinsische Motivation, um aktiv an der Umsetzung von Klimaschutzzielen mitzuwirken
Unser Profil – Das bieten wir:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
- Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 10
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
- 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
- ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing
- zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwentinental
Klimaschutz ist eine Teamaufgabe – gemeinsam finden wir Lösungen.
Als Klimaschutzagentur im Kreis Plön GmbH beraten und unterstützen wir die Kommunen auf dem Weg in die Klimaneutralität (u.a. Fördermittelakquise, Erstellen von Ausschreibungsunterlagen, Initiierung und Begleitung von Projekten, Erstellung von Exposés für die Gesellschafter-Kommunen).
Außerdem führen wir für die kommunalen Vertreter/-innen der 85 Städte und Gemeinden im Kreis Plön aber auch für Bürgerinnen und Bürger regelmäßig unterschiedliche Veranstaltungsformate (z.B. KlimaDialog, Klimaschutzwoche und Stadtadeln) durch.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
Zwei Klimaschutzmanager/-innen (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Std.
zunächst befristet als Vertretungen in der Elternzeit bis zum 31.12.2026
Das Aufgabengebiet:
- Sie unterstützen, beraten und begleiten die Ämter, Gemeinden und Städte im Kreis Plön bei Projekten im Klimaschutz, insbesondere bei der Reduzierung der Energiebedarfe sowie der Einsparung von Treibhausgasen und bei diversen klimaschutzrelevanten Fragenstellungen
- Sie planen, organisieren und moderieren bzw. begleiten Termine und Veranstaltungen
- Sie erstellen Exposés als Arbeitsgrundlage und in Absprache mit und für die Gesellschafter-kommunen
- Sie steuern die Projektentwicklung und die Umsetzung von Maßnahmen in Abstimmung mit den Gesellschafterkommunen und ihren Verwaltungen
- Sie übernehmen die Fördermittelakquise, erstellen die Ausschreibungsunterlagen und koordinieren die beauftragten Planungsbüros in Abstimmung mit Ehrenamt und Verwaltung
- Sie unterstützen die Gremienarbeit in den Gesellschafterkommunen, indem Sie Sitzungsunterlagen und -inhalte vorbereiten und in den Fachausschüssen präsentieren.
- Sie repräsentieren die Klimaschutzagentur, wenn es um die Vermittlung des Angebots und der Ziele der Agentur geht, u.a. bei der Gewinnung neuer Gesellschaftergemeinden und der Erweiterung des Netzwerks
- Sie erstellen Pressemitteilungen und unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit der Agentur
- Sie begleiten bei Bedarf Projekte im überregionalen Verbund (KielRegion, Landesebene, …)
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich absolviertes Studium in den Bereichen Umwelt-, Natur-, oder Ingenieurwissenschaften, Geografie, Raumplanung oder ein vergleichbares Studium mit den Schwerpunkten Klimaschutz, Klimaanpassung und Kommunikation
- Berufserfahrungen im kommunalen Klimaschutz (insbesondere in Koordination, Netzwerktätigkeiten und Projektentwicklung) erwünscht aber nicht Bedingung
- Kenntnisse der kommunalpolitischen Strukturen, der Strukturen öffentlicher Verwaltungen und der gesetzlichen Grundlagen der schleswig-holsteinischen Kommunen im Klimaschutz
- Interdisziplinäres Denken und Handeln
- Kommunikations-, Präsentations- und Moderationskompetenzen
- Sicheres Auftreten, Verbindlichkeit, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick
- hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie gutes Selbst- und Zeitmanagement
- Bereitschaft zur Arbeit in den kommunalen Gremien, die regelmäßig in den Abendstunden tagen
- Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
- Führerschein der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Durchführung der genannten Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschädigung einzusetzen
Unser Angebot:
- Zwei zunächst bis zum 31.12.2026 befristete Beschäftigungen in Vollzeit (39 Stunden), eine Aufteilung auf Teilzeitbeschäftigte ist möglich
- Entgelt entsprechend Entgeltgruppe 12 TVöD VKA
- Zusatzleistungen: VBL sowie Urlaubsanspruch entsprechend dem TVöD
- Zuschuss zum Nah.SH-Jobticket
- die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen
- ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Moderne Büroräume mit zeitgemäßer IT-Ausstattung am Stadtrand von Kiel im Gewerbe- und Technikzentrum in Schwentinental
- Arbeit in einem freundlichen und engagierten Team
- Eine sinnstiftende, nachhaltige Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung und die Chance etwas zu bewegen und Ideen Wirklichkeit werden zu lassen
Crivitz
Klimaschutzmanager (m/w/d)
Wir sind das moderne Amt Crivitz, umgeben von der vielseitigen Natur Mecklenburgs
zwischen dem Naturpark Sternberger Seenland, der Lewitz, dem Schweriner See und in
der unmittelbaren Nähe der Landeshauptstadt Schwerin gelegen.
Die Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist befristet für 1,5 Jahre.
Wir bieten
• spannende Aufgaben in einer familienfreundlichen Behörde
• Dank flexibler Arbeitszeit und Homeoffice können Sie Ihre eigene Work-Life-
Balance gestalten
• vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihren individuellen Wunsch nach
beruflicher Entwicklung
Ihre Aufgaben
• Erstellung, Koordination und Umsetzung eines Klimaschutzkonzeptes mit
konkreten Klimaschutzmaßnahmen
• Koordinierung und Steuerung der Umsetzung von Maßnahmen zur Reduktion des
CO2-Ausstoßes und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung
• Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und Gemeinden für die Planung und
Umsetzung der Maßnahmen, sowie mit externen Dienstleistern
• Beratung der Fachabteilungen zu Klima- und Umweltschutzthemen
• Erfassung und Auswertung klimaschutzrelevanter Daten
• Unterstützung bei der Erstellung eines jährlichen Nachhaltigkeitsberichtes
• Beantragung und Abrechnung der Fördermittel
Ihr Profil
• abgeschlossenes Studium im Bereich Energie und Umwelt (Umwelttechnik,
Umweltwissenschaften, Energiemanagement, Klimaschutz, Ingenieurwesen)
• Kenntnisse in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und
Nachhaltigkeit
• zielgerichteter, effizienter, strukturierter Arbeits- sowie verbindlicher
Kommunikationsstil
• Führerschein Klasse B
• Bereitschaft zur teilweisen Verlagerung der Arbeitszeit in die Abendstunden zur
Absicherung von Sitzungsdiensten
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen und die
Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis zur
Entgeltgruppe 10 TVöD.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, Sie erfüllen aber nicht alle Anforderungen?
Bewerben Sie sich dennoch und überzeugen Sie uns!
Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und
Tätigkeitsnachweise sowie Zeugnisse) als PDF-Datei sehen wir 05.01.2025 per E-Mail unter der
folgenden Adresse: [email protected] mit dem Kennzeichen 2024/GKZ_20/16 gespannt
entgegen. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Wacker unter der Telefonnummer 03863/5454-400 Mail:
[email protected] gerne zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren und zur Berücksichtigung schwerbehinderter
und ihnen gleichgestellter Personen finden Sie auf unserer Homepage unter www.amt-crivitz.de/dasamt/
stellenausschreibungen
Silberstedt
22 Gemeinden in den Ämtern Arensharde und Kropp-Stapelholm, Kreis Schleswig-Flensburg, haben sich zu einer Verwaltungsgemeinschaft zusammengeschlossen, um das kommunale Handeln in den Gemeinden auf die durch Menschen verursachte globale Erwärmung abzustellen. Ziel ist es ein Klimabündnis „Mittlere Geest“ aufzubauen und zu entwickeln.
Im Vordergrund steht daher zuerst die Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes sowie die Erstellung der Wärmeplanung in den Gemeinden. Die Verwaltung für die damit verbundenen Aufgaben ist dem Amt Arensharde übertragen. Dort wird hierfür eigens in der Stabsstelle das Aufgabengebiet „Klimaschutz“ integriert. Der Leiter der Stabsstelle übernimmt die Projektleitung, der durch eine weitere Stelle unterstützt werden soll.
Für diesen Bereich sucht das Amt Arensharde in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine /einen Klimamanagerin / Klimamanager (m/w/d)
Entsprechend der persönlichen Qualifikation ist vorerst eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vorgesehen. Einschlägige Berufserfahrung bzw. im öffentlichen Dienst erworbene Stufen können im Rahmen des § 16 TVöD bei der Stufenzuordnung entsprechend berücksichtigt werden.
Aufgabengebiet:
- Erarbeiten, Umsetzung und Evaluation eines kommunalen Klimaschutzkonzeptes für das Gebiet inkl. Ist-Analyse, Energie- und Treibhausgasbilanz, Potentialanalyse und Szenarien, Maßnahmenkatalog.
- Grundlagenermittlung für die kommunale Wärmeplanung und Analyse der ermittelten Daten.
- Beratung, Unterstützung, Gestaltung und Koordinierung der Umsetzung weiterer ausgewählter Klimaschutzmaßnahmen in den Kommunen
- Zentrale/r Ansprechpartner/in und Beratung bei Fragestellungen zur Klimafolgenanpassung in den Kommunen und Verwaltungen
- Berichtswesen und Entscheidungsvorlagen sowie Präsentation der Projekte und Ergebnisse in den politischen Gremien
- Netzwerkarbeit mit Politik, Verwaltung und Bevölkerung sowie einzelnen Projektteilnehmenden
- Akquisition und Abrechnung von Fördermitteln und
- Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit dem Klimaschutzmanagement in der Region
Eine Veränderung oder Erweiterung des Stellenprofils bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (mind. Diplom FH/Bachelor) in den Fachrichtungen Umwelt, Energie, Klima, Naturwissenschaften, Geographie, Raum- oder Stadtplanung, Ingenieurwissenschaften, ein Studium in einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung,
- Sie entwickeln eigenständig und initiativ Projekte und treiben diese voran. Dabei hilft Ihnen ihr überzeugendes, selbstbewusstes Auftreten und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.
- Sie sind gewissenhaft und genau im Projektmanagement und der Organisation, können Kennwerte erfassen und Erfolge bilanzieren.
- Sie gestalten Zusammenarbeit mit vielfältigen Zielgruppen lösungsorientiert und kooperativ. Dabei setzen Sie Moderations- und Präsentationstechniken sicher ein. Sie sind sich Ihrer eigenen Rolle bewusst und es gelingt Ihnen eine gute Zusammenarbeit mit anderen zu gestalten.
- Sie zeigen Durchsetzungsstärke bei der Umsetzung von Projekten und beständigen Weiterentwicklung der lokalen Prozesse.
- Ihre Fachkompetenz setzen Sie jederzeit sicher und zielgerichtet ein und Sie besitzen die Fähigkeit und Motivation sich neues Wissen anzueignen und mit anderen Personen und Institutionen zielgerichtet zusammenzuarbeiten.
- Das persönliche Engagement im Bereich Klimaschutz ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office.
- Es ist für sie selbstverständlich an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen und abendliche Termine wahrzunehmen.
Bei uns erwartet Sie:
- ein interessantes, vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, dass durch hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräume geprägt ist
- ein kollegiales und freundliches Miteinander in einem kleinen Team
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
- berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit von E-Bike-Leasing
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit
- die Möglichkeit nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten
- kostenfreies Mineralwasser und Kaffeegetränke
- die Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum
- die Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz
Das Amt Arensharde setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in seinem Bereich die Beschäftigungsquote an Frauen weitere zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 10. Januar 2025 an das
Amt Arensharde
Der Amtsvorsteher
Hauptstr. 41
24887 Silberstedt
oder per E-Mail, bitte zusammenfassend in einer PDF-Datei, an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet oder zum Klimabündnis steht Ihnen in der Amtsverwaltung der Leiter der Stabsstelle, Herr Lutz Schnoor (RufNr. 04626-9640 oder [email protected] (https://mailto:[email protected]) ), zur Verfügung.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Malte Reese (RufNr. 04626-9622 oder [email protected] (https://mailto:[email protected]) ).
Zeigt 15 von 146 Ergebnissen