Aktuell angezeigte Seite 1 von 1 mit 7 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 7 Ergebnissen
Waiblingen
Unser Kunde ist ein europäischer Marktführer für Werkzeugmaschinen mit Sitz in der Region Stuttgart und hat uns als Personalberater und -vermittler mit der Besetzung der Position des Entwicklers Regelungsalgorithmen & Simulation (m/w/d) betraut.
Entwickler Regelungsalgorithmen & Simulation (m/w/d) in DIREKTVERMITTLUNG
Ihre Aufgaben:
Ihr Aufgabengebiet
*Entwicklung und Erweiterung moderner, modellbasierter Regelungskonzepte und Algorithmen zur Trajektorienplanung in Matlab/Simulink
*Erstellung und Validierung von Simulationsmodellen sowie Nutzung von digitalen Zwillingen für Hardware-in-the-Loop-Simulationen
*Integration und automatische Code-Generierung für die Maschinensteuerung sowie Validierung der Regelung im Praxistest
*Mitgestaltung der Softwarearchitektur und Maschinensteuerung im Team
*Begleitung der Systemauslegung im Kontext der Maschinendynamik
Ihre Benefits bei uns
*Flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance
*Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
*Betriebliche Altersvorsorge und attraktive Sozialleistungen
*Moderne Arbeitsumgebung und spannende Projekte mit innovativen Technologien
*Kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und Team-Events
Ihre Qualifikationen:
Das bringen Sie mit
*Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Regelungstechnik, Kybernetik, Elektrotechnik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Bereich
*Hohe Affinität zur modellbasierten Entwicklung mit Matlab/Simulink
*Fundierte theoretische Kenntnisse und erste praktische Erfahrungen in Regelungstechnik, Modellierung und Simulation mechatronischer Systeme, idealerweise mit hydraulischem Schwerpunkt
*Erfahrung mit Git/GitLab, SymPy und modernen Softwareentwicklungsmethoden (Agile, Scrum, CI/CD) von Vorteil
*Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
*Strukturierte, analytische und kooperative Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe Systeme
Unser Angebot ist wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - gern online oder per Email an [email protected] unter der Kennziffer VA76-75915-SDI bei Herrn Viktor Huhn. Wir matchen: Ihr Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Stuttgart
// Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Wir suchen aktuell: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Modellierung und Simulation nachhaltiger Energiesysteme in Stuttgart
// Energie mit Zukunft
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) gehört zu den führenden Instituten für angewandte Forschung in den großen Themen der Energiewende: Photovoltaik, Windenergie, Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyse, eFuels, Circular Economy, Politikberatung sowie die Nutzung von KI zur Prozess- und Systemoptimierung. Gemeinsam mit der Industrie ebnen wir neuen Technologien den Weg in den Markt. An den ZSW-Standorten Stuttgart und Ulm arbeiten dafür mehr als 300 Kolleginnen und Kollegen sowie rund 100 wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte. Das ZSW betreibt zudem ein Testfeld für Windenergie und ein weiteres Testfeld für PV-Anlagen. Wir sind Mitglied der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW), einem Bündnis aus zehn wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen.
Für das Fachgebiet Photovoltaik: Module Systeme Anwendungen (MSA) am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Modellierung und Simulation nachhaltiger Energiesysteme im Smart Grid
Das Fachgebiet betreibt ein PV-Testfeld, ein Testlabor für PV-Module und ein Teststand für PV-Batteriespeichersysteme. Neben Arbeiten zur Qualität von PV-Modulen und Systemen, modellieren wir Stromnetze, Speicher und die Kopplung des Strom-, Wärme- und Mobilitätssektors in Quartieren. Wir beteiligen uns an entsprechenden Pilotprojekten und liefern Dienstleistungen für Stadtwerke, Industrie, kommunale Einrichtungen.
Ihr Aufgabengebiet:
• Sie arbeiten im Rahmen von aktuellen wissenschaftlichen Forschungsprojekten und Kooperationen mit der Industrie zum Thema Photovoltaik, nachhaltige Energiesysteme und Smart Grids im Team und ggf. auch als Projektleiter
• Aus der Prognose der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien und den Bedarfsprofilen im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor entwickeln Sie Methoden zur nachhaltigen und wirtschaftlichen Nutzung des Energieangebots durch geeignetes Lastmanagement, Nutzung von Flexibilitäten und Netzsteuerung
• Geeigneter Datenaustausch und intelligente festgelegte Algorithmen zwischen den Akteuren des Energiemarkts und der Netzebenen sind Teil der Optimierungsprobleme und der später umzusetzenden Betriebsabläufe
• Sie arbeiten mit großen Datenmengen in Form von historischen und aktuellen Messzeitreihen und Prognosen
• Sie haben die Möglichkeit Ihre Ergebnisse in Projekttreffen zu diskutieren, in wissenschaftlichen Konferenzen zu publizieren und ggf. in Pilotprojekten anzuwenden
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Kybernetik, Informatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften
• Interesse an Themen der Energiewende und deren Umsetzung im nationalen und internationalen Rahmen
• Erfahrung in der Modellierung, Simulation und Optimierung von Systemen sowie Auswertung von Messdaten
• Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit Python, im Umgang mit Datenbanken und ggf. Nutzung von KI
• Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie strukturierte, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
• Hohes Maß an Engagement, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot an Sie:
• Exzellente Forschung trifft unmittelbare Anwendung: Wir forschen für und unmittelbar mit der Industrie und gestalten heute die Energieversorgung von morgen - wissenschaftlich exzellent aber stets anwendungsorientiert
• Kreative Arbeitsatmosphäre: Wir leben eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, viel Freiraum für kreative Entfaltung, Gestaltung der Forschungsinhalte und Innovation
• Flexibilität nutzen: Gleitzeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit hybrid zu arbeiten sowie flexible Teilzeitmodelle zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Mobilität nachhaltig: DeutschlandTicket als bezuschusstes Jobticket, kostenfreies Laden an den institutseigenen Ladesäulen, Fahrradstellplätze mit Servicebereich
• Netzwerkbildung und Karriere: Institutsübergreifende Zusammenarbeit, nationale und internationale Forschungsprojekte sowie vielfältige, individuell gestaltbare Fort- und Weiterbildung
• Moderne Institutsgebäude mit erstklassiger Infrastruktur bieten eine ansprechende Arbeitsumgebung, Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Sport- und Gesundheitskursen, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet, hat einen Beschäftigungsumfang von 100% und ist nach den im öffentlichen Dienst üblichen Regelungen (TV-L) eingestuft. Wenn Sie lnteresse an dieser Position haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich über den "Jetzt online bewerben"-Button. Fachliche Fragen beantwortet lhnen Herr Dr. Jann Binder unter der Telefonnummer +49 711 7870-209. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.zsw-bw.de
Möchten auch Sie die angewandte Energieforschung weiter voranbringen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Datenschutz, Hardwareinstallation, Softwareinstallation, Standortanalyse, Hybride Steuerungen, Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MSR), Physikalische Chemie, Informationstechnik, Computertechnik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik, Prozessrechnertechnik, Produktionsplanung, Automatisierungstechnik, Prozessautomatisierung, Elektrotechnik, Lasertechnik, Fertigungstechnik, CAD (Computer Aided Design)-Systeme anwenden, Konstruktion, Mikrocomputer-, Mikroprozessortechnik, Datenübernahme, Datenaufbereitung, Qualitätsmanagement, Elektronik, Maschinentechnik, Gutachter-, Sachverständigentätigkeit, Laborarbeiten, Labortechnik, Kundendienst, Kalkulation, Anlagenplanung, CFD-Software (Strömungssimulation), Patent- und Markenrecht, Projektmanagement, Instandhaltungsmanagement, Vertrieb, Einkauf, Beschaffung, Arbeitsvorbereitung, IT-Koordination, High-Performance-Computing (HPC/Parallele Rechner), Großrechnertechnik (Mainframe, IBM 3090)
Essen, Ruhr
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das
nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir
suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir
Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren
spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen
und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter
Expertise und fachlichem Know-how. Ingenieur (m/w/d) Physikalische
Berechnungen Das ist zukünftig dein Job Verantwortlich für die
Durchführung von Berechnungen, wie z. B. von radioaktivem Zerfall
Übernahme der Konzepterstellung zur Entsorgung nuklearer Abfälle
Beschreibung der stofflichen Aspekte nach den gültigen
Einlagerungsbedingungen und Erstellung von Dokumentationen Zuständig
für die Auswertung von radiochemischen Analysen und
Aktivierungsberechnungen Überprüfung der Einhaltung von gesetzlichen
Vorgaben Deine Vorteile bei uns Unbefristeter Arbeitsvertrag
Betriebliche Altersvorsorge Networking und einfach Spaß haben bei
Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten Echter Teamspirit und
Leidenschaft für das, was wir tun Vermögenswirksame Leistungen
Zuwendungen bei Jubiläum, Heirat oder Geburt Prämienprogramm für
Empfehlungen von neuen Kolleg:innen Das bringst du mit Erfolgreich
abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium wie z.
B. Physik, Chemie oder vergleichbar Erste praktische Erfahrung in der
Aktivitätsberechnung von radioaktiven Stoffen Idealerweise Kenntnisse
aus der Kerntechnik bzw. Kernphysik sowie im Bereich des
Strahlenschutzes Affinität zur Einhaltung von Prozessstandards Unser
Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen
Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich!
Entweder online oder per E-Mail unter der Kennziffer XI37-95472-W bei
Frau Helena Löwen. Das nächste Level wartet auf dich!
Wernau (Neckar)
Junkersstraße 20-24, 73249, Wernau (Neckar), DE
Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Home Comfort Group freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Du bist ein wichtiger Teil der Entwicklung einer sicheren und zukunftsfähigen Energieversorgung durch unsere neue Generation von Luft-/Wasser-Wärmepumpen für Wohngebäude. Dadurch leistest du einen zentralen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Klimatisierung von Gebäuden.
- Als Teil unseres internationalem Teams entwickelst du in Matlab/Simulink modellbasierte Softwarefunktionen zur Steuerung und Regelung von Wärmepumpen.
- Du verantwortest die Entwicklung von der Anforderungsanalyse über Simulation sowie Modellerstellung mit Codegenerierung bis zur Validierung mittels virtueller Testumgebung. Dazu gehört auch die Inbetriebnahme am Prüfstand in einem agilen Entwicklungsumfeld mit einer durchgängigen Toolumgebung.
- Darüber hinaus stellst du sicher, dass deine Lösungen und Methodik alle Anforderungen hinsichtlich Qualität, Sicherheit, Anpassbarkeit sowie Erweiterungsfähigkeit erfüllen. So bist du beispielsweise an der Erstellung sowie Durchführung automatisierter Unit- und Integrationstests beteiligt.
- In einem interdisziplinären Entwicklungsverbund gestaltest du das systemoptimale Zusammenspiel der Softwarefunktionen in Interaktion mit Elektronik, HMI, hydraulischen und thermodynamischen Komponenten.
- Nicht zuletzt bringst du dich aktiv bei der Beschreibung von relevanten Softwareprozessen zur Sicherstellung der nachhaltigen Produktqualität ein.
Qualifikationen
- Ausbildung : abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Kybernetik, Regelungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder technische Informatik, gerne auch mit Promotion
- Erfahrungen und Know-how : mehrjährige Berufserfahrung, sehr gute Kenntnisse in Matlab/Simulink, Erfahrung mit Python C/C++ sowie Verständnis von Thermodynamik und Software-Qualitätssicherungs-Prinzipien wünschenswert
- Persönlichkeit : proaktiv, teamfähig und eigeninitiativ
- Arbeitsweise : kreativ, lösungsorientiert, umsetzungsstark sowie verantwortungsbewusst
- Sprachen : sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Anna-Lena Bauer (Personalabteilung)
+49(7153)306-6835
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Daniel Kuhn (Fachabteilung)
+49(172)7262348
Schwäbisch Gmünd
Was Sie bei uns erwartet
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Gehaltsstruktur +inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Möglichkeit zum Homeoffice (mobiles Arbeiten)
- Hochwertige Arbeitsplätze mit modernster IT- auch für das Homeoffice
- Vielfältige, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Namhafte, internationale Kunden und innovative Projekte
- Health Benefit Zugang zu über 6.500 Premium Fitness- und Wellnesseinrichtungen bundesweit
Entwicklungsingenieur (m/w/d) - Systementwicklung
Standort: Schwäbisch Gmünd
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche
Stellenbeschreibung
Die Mitarbeiter/innen stehen bei der MANNDECKUNG GmbH im Mittelpunkt, dafür wurde das Unternehmen schon mehrfach als Top Arbeitgeber ausgezeichnet.
Sie suchen nach einer Chance, Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu bringen?
Dann sind Sie bei der MANNDECKUNG GmbH genau richtig!
Für unseren international agierenden Kunden suchen wir ab sofort:
Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Abgleich der Anforderungen an die neuen Lenksysteme mit Simulationen, Modellen und in schriftlicher Form
- Erarbeitung der Anforderungen für die nächste Generation von Lenksystemen
- Verantwortung für dedizierte Kundenspezifikationen, um diese weltweit und bereichsübergreifend zu diskutieren und abzugleichen
- Optimierung des bestehenden Requirements Engineering Framework
- Betreuung der Anforderungen während des gesamten Entwicklungsprozesses, einschließlich Implementierung und Test
- Rechtzeitige Planung, Verfolgung und Lieferung der Arbeitspakete
- Testen und Verifizieren der Anforderungen durch die Verfolgung und Unterstützung der weltweiten Testabteilungen
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Mechatronik, Kybernetik, Maschinenbau, Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Berufserfahrung als Requirements Engineer
- Erfahrung mit DOORS und Enterprise Architect
- analytische und zielorientierte Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute Englischkenntnisse
Kontakt
“connecting smart people with great jobs!” die Mission der MANNDECKUNG GmbH
Wir heißen alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft und kultureller Zugehörigkeit, willkommen und setzen uns für Chancengleichheit und Teilhabe ein
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Ihr Ansprechpartner:
Manndeckung GmbH
Katharinenstraße 17, 70182 Stuttgart
Telefon: +49 711 184 299 60
[email protected]
Abteilung(en): Engineering
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: IGZ-DGB
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Zwingend erforderlich: Technische Informatik, Betreuung, Technische Kybernetik, Entwicklung, Mechatronik
Schwäbisch Gmünd
Was Sie bei uns erwartet
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Gehaltsstruktur +inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Möglichkeit zum Homeoffice (mobiles Arbeiten)
- Hochwertige Arbeitsplätze mit modernster IT- auch für das Homeoffice
- Vielfältige, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Namhafte, internationale Kunden und innovative Projekte
- Health Benefit Zugang zu über 6.500 Premium Fitness- und Wellnesseinrichtungen bundesweit
Entwicklungsingenieur (m/w/d) - Systementwicklung
Standort: Schwäbisch Gmünd
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche
Stellenbeschreibung
Die Mitarbeiter/innen stehen bei der MANNDECKUNG GmbH im Mittelpunkt, dafür wurde das Unternehmen schon mehrfach als Top Arbeitgeber ausgezeichnet.
Sie suchen nach einer Chance, Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu bringen?
Dann sind Sie bei der MANNDECKUNG GmbH genau richtig!
Für unseren international agierenden Kunden suchen wir ab sofort:
Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Abgleich der Anforderungen an die neuen Lenksysteme mit Simulationen, Modellen und in schriftlicher Form
- Erarbeitung der Anforderungen für die nächste Generation von Lenksystemen
- Verantwortung für dedizierte Kundenspezifikationen, um diese weltweit und bereichsübergreifend zu diskutieren und abzugleichen
- Optimierung des bestehenden Requirements Engineering Framework
- Betreuung der Anforderungen während des gesamten Entwicklungsprozesses, einschließlich Implementierung und Test
- Rechtzeitige Planung, Verfolgung und Lieferung der Arbeitspakete
- Testen und Verifizieren der Anforderungen durch die Verfolgung und Unterstützung der weltweiten Testabteilungen
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Mechatronik, Kybernetik, Maschinenbau, Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Berufserfahrung als Requirements Engineer
- Erfahrung mit DOORS und Enterprise Architect
- analytische und zielorientierte Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute Englischkenntnisse
Kontakt
“connecting smart people with great jobs!” die Mission der MANNDECKUNG GmbH
Wir heißen alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft und kultureller Zugehörigkeit, willkommen und setzen uns für Chancengleichheit und Teilhabe ein
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Ihr Ansprechpartner:
Manndeckung GmbH
Katharinenstraße 17, 70182 Stuttgart
Telefon: +49 711 184 299 60
[email protected]
Abteilung(en): Engineering
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: IGZ-DGB
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Zwingend erforderlich: Entwicklung, Mechatronik, Betreuung, Technische Kybernetik, Technische Informatik
München
Ingenieur für Funktionsentwicklung - FAS/AD (m/w/d) Arbeitsort:
80539, München Jetzt online bewerben! Was Sie erwartet: Entwicklung
und Inbetriebnahme von Funktionen Identifikation bzw. Ableitung von
Fehlerursachen Unterstützung der angrenzenden
Entwicklungs-Fachbereiche im Rahmen der Lösungsfindung Erprobung der
Funktion auf Erprobungsfahrten Monitoring der erzielten Ergebnisse aus
den durchgeführten Erprobungsfahrten Präsentation der
Analyseergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen Abstimmung
mit internen und externen Schnittstellenpartnern (z.B. Kunde) Was Sie
mitbringen: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik,
Fahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise
erste Kenntnisse im Bereich Testing und Absicherung Erfahrung im
Umgang mit Test- und Analysetools Ausgeprägtes analytisches Denken,
eine strukturierte Arbeitsweise, sowie Team- und
Kommunikationsfähigkeit Führerschein Klasse B (idealerweise
Prototypenführerschein) Sehr gute Deutsch- und gute
Englischkenntnisse Sie sind bereit für eine neue Herausforderung und
haben Lust, sich und Ihre Fähigkeiten in ein motiviertes Team
einzubringen? Dann sind wir gespannt auf Sie! Was wir können:
Verantwortungsvolle Aufgaben Mobiles Arbeiten Patenmodell Flexible
Arbeitszeiten Trainingsangebote Rabatte Intensive Einarbeitung
Sabbatical Kontakt: Anamarija Saric Tel.: +491759970699 Kontakt:
Anamarija Saric Tel.: +491759970699 www.bertrandt.com/karriere Jetzt
online bewerben! Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren
Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und
Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau,
Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den
USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für
tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe
Kundenorientierung. Ingenieur für Funktionsentwicklung - FAS/AD
(m/w/d) Ort: München
Zeigt 15 von 7 Ergebnissen