Aktuell angezeigte Seite 1 von 3252 mit 48767 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 48767 Ergebnissen
Fluorn-Winzeln
Wir bieten zum 1. September einen Ausbildungsplatz zum/zur
Industriemechaniker/in (m/w/d)
Industriemechaniker/innen stellen Geräte und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Voraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- technisches Interesse
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bad Essen
Stell` die Weichen für deine berufliche Zukunft: Werde Teil eines Teams, das Feuer und Flamme für Qualität und Beständigkeit ist! Wir begleiten dich sowohl bei der richtigen Auswahl wie auch während der Ausbildung gewissenhaft und auf Augenhöhe. Hier erfährst du Respekt und Wertschätzung. Und gestaltest Böden, die weltweit für Stärke und Ausdauer stehen – und wir stehen genauso hinter dir. Sei dabei und erlebe, wie es sich anfühlt, mit Menschen zu arbeiten, die für gemeinsame Ziele brennen.
Mit Stolz möchten wir erwähnen, dass sowohl die Übernahmequote als auch die Quote ehemaliger „Argelith-Azubis“ in Führungspositionen extrem hoch ist.
Argelith Bodenkeramik steht seit 150 Jahren für Qualität, Stabilität und Innovation und bietet dir ein stabiles Fundament für deine berufliche Zukunft. Komm jetzt dazu!
Industriemechaniker sorgen dafür, dass die Maschinen und Anlagen im Betrieb einwandfrei funktionieren und der Produktionsablauf nicht gestört wird.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Fehleranalyse bei Störungen und Fehlerbehebung
- Wartung und Reparatur der Maschinen und Anlagen
- Anfertigung von Bauteilen in den Werkstätten
- Optimierung der Fertigungsprozesse
- Bereitstellung und Einbau von Bauteilen/Ersatzteilen
Diese Stärken können Ihnen bei der Ausbildung helfen:
- Handwerkliches Geschick
- Gutes technisches Verständnis
- Freude am Umgang mit Kollegen - Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Mindestens Sekundarabschluss 1
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Um einen optimalen Lernerfolg der grundlegenden Praxistechniker zu ermöglichen, finden in Kooperation
mit der GMH-Akademie in Georgsmarienhütte, teilweise berufsbezogene Kurse statt.
Sie wollen bei uns lernen, im Sinne des Unternehmens zu handeln und Verantwortung für Ihre Position zu übernehmen?
Dann bewerben Sie sich jetzt mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse (Schule, ggf. Ausbildung/Studium)
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an [email protected].
Lauterbach (Hessen)
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung, bei der Du dein technisches Geschick und dein Interesse am werken und basteln einsetzen kannst? Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d). Während Deiner Ausbildung lernst Du, wie man Werkstücke aus unterschiedlichsten Materialien zu Ersatzteilen und Baugruppen fertigt, um damit unsere Produktionsmaschinen zu reparieren oder zu optimieren. Bei der Neuinstallation und der Demonatge von Maschinen bist Du an erster Front und stellst so einen störungsfreien Ablauf sicher. Bei technischen Herausforderungen findest Du mit deinem handwerklichen Können schnell eine Lösung.
Dein Ausbildungsbeginn ist am 01.08.26. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Das Aufgabenfeld:
- Du lernst, wie man unsere Produktionsmaschinen und die technische Gebäudeausrüstung wartet und instandsetzt.
- Bei Störungen begibst Du dich gemeinsam mit unseren Elektronikern auf Fehlersuche und
führst die Reparatur eigenständig durch.
- Für die Instandsetzung und Installation der Produktionsmaschinen fertigst Du in unserer eigenen
Werkstatt Ersatzteile und Baugruppen.
- Wenn eine neue Maschine angeschafft und eine Alte weichen muss, bist Du Teil eines Teams, um eine
schnelle Produktionsaufnahme zu gewährleisten.
Die Anforderungen:
- Du hast einen guten Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss mit guten Noten
in Mathe und Physik in der Tasche?
- Du bist motiviert, Neues zu lernen und Deinen beruflichen Werdegang selbst in die Hand zu nehmen?
- Dabei hast Du Interesse an Technik und punktest mit einer gründlichen und konzentrierten Arbeitsweise?
- Du bringst handwerkliches Geschick und Ideenreichtum mit und werkelst und bastelst vielleicht
auch gerne in deiner Freizeit?
- Klar bist du ein Teamplayer, der kommunikativ und zuverlässig ist und gerne mit anpackt?
- Perfekt! Dann bist Du bei uns genau richtig! Pack´s an und bewirb dich jetzt!
Was wir zu bieten haben:
- tarifliche Bezahlung : 1. Jahr: 1.190 €, 2. Jahr: 1.290 €, 3. Jahr: 1.390 €, 4. Jahr: 1.470 €
- 35 Stunden / Woche
- 30 Tage Urlaub plus Urlaubsgeld & Jahressonderzahlung
- VWL und betriebliche Altersvorsorge
- werksärztliche Betreuung
- Betriebskantine mit Bezuschussung
- vollständige Freistellung an allen Berufsschultagen und bei Berufsschulveranstaltungen
- eigenständige Projektarbeiten, Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten, innerbetrieblicher
Unterricht als Ergänzung zur Berufsschule
Elterlein
***Ihre Stärken liegen in den technischen Dingen der Welt, Sie wollen etwas bewegen und haben handwerkliches Talent? Sie wollen selbständig arbeiten und können sich vorstellen, nach der Ausbildung Ihren eigenen Verantwortungsbereich zu organisieren?***
***Dann suchen wir genau Sie (m/w/d)!!!***
***Die Firma N & L Elektrotechnik GmbH ist ein am Markt etablierter mittelständischer Hersteller von hochwertigen Schalterprogrammen im Auf- und Unterputz-Bereich sowie funktionellen Steckvorrichtungen. Als Handelsunternehmen für Elektromaterial mit Hauptsitz in Karlstein / Bayern wurde die N & L Elektrotechnik GmbH 1983 gegründet. Im Jahr 1992 startete die firmeneigene Produktion in der neu erbauten und modernen Fertigungsstätte in Elterlein.***
**Als Industriemechaniker/in arbeiten Sie am Herzstück unserer Produktion an modernen voll- und halbautomatischen Montageautomaten und neuesten Stanz- sowie Biege-Bearbeitungszentren.**
**Mit viel Sorgfalt und Geschick sorgen Sie dafür, dass unsere Anlagen stets gut gewartet und instandgehalten sind. Sie führen notwendige Reparaturen durch und rüsten die Anlagen ein bzw. um.**
**Wir bieten Ihnen die Erlernung eines anerkannten Ausbildungsberufs nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) in einem starken und erfahrenen Team. Bei uns erlernen Sie nicht nur den Austausch vorgefertigter Komponenten, Sie lernen die Anlagen und Abläufe zu verstehen.**
**Es erwartet Sie ein zukunftsorientiertes mittelständisches Unternehmen, eine leistungsgerechte Vergütung, eine individuelle, Ihrer persönlichen Situation entsprechenden Förderung und bei erfolgreichen Abschluss der Ausbildung die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis.**
**Gern unterstützen wir auch Ihre Zweitausbildung. Um bereits Erfahrungen im Vorfeld der Ausbildung zu sammeln oder eine Wartezeit bis zum Ausbildungsbeginn zu überbrücken, bieten wir außerdem eine befristete Beschäftigung bzw. beim Vorliegen aller Voraussetzungen in Absprache mit der zuständigen Agentur für Arbeit einen Einstiegsqualifizierungsplatz an.**
**Ihre Voraussetzungen:**
- mindestens Realschulabschluss
- gute Grundbildung im technischen Bereich
- logisches Denkvermögen
- Interesse an technischen Abläufen
- handwerkliches Geschick
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexibilität
**Der Berufsschulunterricht findet im Beruflichen Schulzentrum für Technik in Aue statt.**
**Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.**
**Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post an:**
**N & L Elektrotechnik GmbH**
**Herr Nico Baumgarten**
**Gewerbegebiet 4**
**09481 Elterlein**
**oder per E-Mail an: [email protected]**
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Gladbeck
Zum Ausbildungsstart 01.08.2025 bieten wir zwei Ausbildungsplätze zum Industriemechaniker (m/w/d) an.
**Deine Aufgaben**
Als Industriemechaniker/-in bist Du dafür verantwortlich, dass die Maschinen und auch Geräte im Bereich der Industrie einwandfrei funktionieren. Du erstellst mit uns KE-Schweißmaschinen mit/und Automationen, als auch Werkzeuge für diese Maschinen für nationale und internationale Kunden. Du baust diese und nimmst sie mit deinen Kollegen in Betrieb. Bestehende Anlagen können erweitert, geändert und gewartet werden.
• Die Kooperation mit einer überbetrieblichen Lehrstätte qualifiziert Dich zu einem Spezialisten.
• Du erlebst eine spannende Ausbildung mit Herausforderungen an verschiedenen Projekten.
• Du erwirbst u.a. Fertigkeiten beim Installieren und in Betrieb nehmen von mechanischen Anlagen und Baugruppen.
• Du erwirbst Wissen zum Bearbeiten, Montieren und Verbinden von mechanischen Anlagen und deren Instandhaltung.
**Deine Qualifikationen**
• Du hast Deine Schulausbildung mit einem guten Realschulabschluss mit Qualifikation oder höher abgeschlossen.
• Du hast Interesse an einem handwerklichen/technischen Aufgabenfeld in den verschiedensten Projekten.
• Du hast gute Noten in Mathematik, Physik und Deutsch. Sprachkenntnisse in Englisch sind vorhanden.
• Dein Verständnis für technische Abläufe und Zusammenhänge ist vorhanden.
• Konzentration, Genauigkeit, Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein, sowie Engagement und Teamfähigkeit sind für Dich selbstverständlich.
**Ziel**
• Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung sind wir sehr daran interessiert, Dich als Industriemechaniker zu übernehmen.
**Bei Interesse bewirb dich AUSSCHLIESSLICH per E-Mail.**
Osterode am Harz
**Die Berufsausbildung bei Kodak ist vielfältig:** An einem der modernsten Produktionsstandorte für Offsetdruckplatten mit 500 Mitarbeitern erwartet Sie eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einem technisch anspruchsvollen und internationalen Umfeld. Team-und Kommunikationsfähigkeit sowie Offenheit für Neues erwarten wir von allen unseren Auszubildenden, um mit Ihnen gemeinsam unsere Zukunft gestalten zu können.
Zum **01.08.2026** suchen wir **Auszubildende** **(m/w/d)** zum/zur **Industriemechaniker/in.**
Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Anforderung: mindestens sehr guter Hauptschulabschluss oder guter Realschulabschluss und technisches Verständnis.
Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Offenheit für Neues erwarten wir von allen unseren Auszubildenden, um mit Ihnen gemeinsam unsere Zukunft gestalten zu können.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail (in einer PDF)
an **[email protected]**.
**Ein Schülerpraktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktikum oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich.**
Für Fragen vorab steht Ihnen Frau Nicole Eickmann unter der Telefon-Nr. 05522 / 997-545 gerne zur Verfügung.
**Wir freuen uns auf Sie!**
Kodak Graphic Communications GmbH
Personal
An der Bahn 80
37520 Osterode am Harz
www.kodak.com
Ganderkesee
Die FHS Förder- und Hebesysteme GmbH ist ein global agierendes Unternehmen, welches technisch hochwertige Sondermaschinen entwickelt und fertigt. Das Produktspektrum der FHS umfasst Systeme mit elektrohydraulischen Antrieben und Steuerungen in Verbindung mit komplexen Schweißkonstruktionen. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich in Ganderkesee/Hoykenkamp.
Wir haben zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Industriemechaniker/-in m/w/d zu vergeben.
Tätigkeiten:
Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um.
Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Anforderungen:
- Teamfähigkeit
- technisches und handwerkliches Interesse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Monschau
# WEISS MACHT KARRIERE
### AUSBILDUNG - DEINE ZUKUNFT
Die Ausbildung zum **Industriemechaniker (m/w/d)** dauert 3,5 Jahre und erfolgt dual, das heißt bei uns und im Berufskolleg für Technik in Düren. Zusätzlich kooperieren wir während der Ausbildung mit einem Nachbar-Unternehmen - der Firma Ecoclean GmbH. Hier werden Grundlehrgänge im Bereich Mechanik durchgeführt.
### Aufgabenbereich
- Herstellung und Montage von Geräteteilen und Maschinenbauteilen
- Einrichtung, Inbetriebnahme und Funktionsprüfung
- Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen
### Du bringst mit
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Interesse an Technik
- Bereitschaft zur Schichtarbeit - insbesondere nach der Ausbildung
### Deine Vorteile auf einen Blick
- abwechslungsreiche und interessante Ausbildung
- Pate in der Ausbildungszeit
- Ausbildungsvergütung ab 1.200 € im 1. Ausbildungsjahr
- 30 Tage Urlaub
- Fahrtkostenzuschuss (Fahrten zur Berufsschule)
- Kostenübernahme Schulbücher und Schulmaterialien
- WEISS-Akademie [WEISS-Akademie](https://weissgruppe.de/karriere/vorteile/weiss-akademie.html)
- Teambuilding-Events und Azubi-Touren
- Berufskleidung
- Kantine
- Wasserspender
- Betriebsarzt
- Mitarbeiterrabatte regional [Mitarbeiterrabatte regional](https://weissgruppe.de/karriere/vorteile/mitarbeiter-rabatte.html)
- Mitarbeiterrabatte online
- Mitarbeiterevents
- Zusatzversicherungen u.v.m.
### **Deine Ansprechpartnerin**
## JANINA PIRSICH
Apolda
Becker ist ein international führender Hersteller auf dem Gebiet der Vakuum- und Drucklufttechnologie.
Weltweit und in zahlreichen Anwendungsmärkten hat sich Becker mit seinen Vakuumpumpen, Verdichtern und Luftversorgungssystemen als Komponenten- und Systemlieferanten des Maschinen- und Anlagebaus einen Namen gemacht.
Becker engagiert sich seit Jahrzehnten in Sachen Berufsausbildung. Ein großer Teil der im Unternehmen freien Stellen kann durch eigene Auszubildende besetzt werden.
Für unseren Standort Apolda suchen wir ab 17.08.2026 eine/n Auszubildende/n zur/m Ausbildung als Industriemechaniker/In.
Das erwartet dich:
• Eine Ausbildungswerkstatt
• Projektorientiertes Arbeiten
• Persönlichkeitsentwicklung
• Lernen mit modernen Medien
• Standortorientiertes Lernen
• Unterstützung zum Berufsschulunterricht
In deiner Ausbildung lernst du u.a. folgende Bereiche kennen:
• Erwerb von Basiswissen in der Grundausbildung (eigene Ausbildungswerkstatt)
• Erwerb von Fachwissen im betrieblichen Einsatz
• Stärken deiner Persönlichkeit
• Einen modernen Fertigungsbereich im Bereich der Zerspanung
• Einsatz in verschiedenen Montagesystemen
• Kundenorientiertes Arbeiten im Servicebereich
Das erwarten wir:
• Befriedigende Noten in Mathematik, Physik und Deutsch
• Mindestens einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss
• Zielstrebigkeit und Eigeninitiative
• Zuverlässigkeit und Neugier
• Spaß am Umgang mit Technik und Menschen
Ausbildungsdauer:
• 3 1/2 Jahre Regelausbildungszeit
• Verkürzung um 1/2 Jahr möglich
• Die Abschlussprüfung Teil 1 wird nach der Hälfte der Ausbildungszeit abgelegt
Die theoretische Ausbildung wird in Erfurt angeboten.
Die praktische Ausbildung findet in Apolda statt.
Ein guter bis mittlerer Realschulabschluss (oder gleichwertig), insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern, ist Voraussetzung.
Im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen solltest Du zum Einsatz im 3-Schicht-System bereit sein.
Bewerbungen Bitte bevorzugt über das Onlineportal:
https://www.becker-international.com/de/de/111/ausbildung-duales-studium.htm
Osnabrück
**Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) im Einsatzgebiet Maschinen und Anlagenbau**
Die HERZOG Maschinenfabrik GmbH & Co.KG ist einer der führenden Hersteller von Maschinen zur Probenvorbereitung und Qualitätssicherung in der Grundstoff und Recyclingindustrie.
Dein Tätigkeitsfeld ist breitgefächert und beinhaltet Grundarbeitsgänge (wie z.B. Drehen, Bohren, Fräsen), Zusammenbau von Baugruppen und Maschinen sowie Installation vollautomatischer Anlagen. Bei der Montage, Inbetriebnahme und Wartung unserer Maschinen arbeitest du eng mit den Mitarbeitern im Vertrieb, Konstruktion und Elektroabteilung sowie unseren Kunden zusammen.
Du absolvierst eine 3 ½ jährige Ausbildung, in der du umfangreiche Kenntnisse erwirbst und vielfältige Aufgaben bearbeitest.
Nutze deine Chance bei uns, ab dem 01.08.2026 in das Berufsleben zu starten!
Wir setzen auf eine Zusammenarbeit für die Zukunft - Stimmt dein Engagement und deine Leistung während der Ausbildung, werden wir dich übernehmen.
Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz, eine leistungsgerechte tarifliche Ausbildungsvergütung und ein tolles Team, das dich bei deiner Ausbildung unterstützt.
**Dein Profil**
Du hast im Sommer 2026 einen Schulabschluss der 10. Klasse mit guten Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften
Idealerweise hast du bereits technische Praktika gemacht;
Du hast gute Umgangsformen und kannst dich in Wort und Schrift gut ausdrücken; idealerweise bist du auch fit im Englischen.
### ***Unser Angebot für Schüler (m/w/d)***
*Grundvoraussetzung ist das Interesse an Technik, eine hohe Motivation und Teamfähigkeit. Denn unabhängig, ob Mitarbeiter, Studierende oder Azubi trägt jeder seinen Teil zum Endprodukt und zum Erfolg unseres Unternehmens bei.*
*Von Anfang an erlernst du anhand realer Aufgaben die Tätigkeiten in deinem Ausbildungsberuf.*
Wir freuen uns auf deine aussagefähige Bewerbung schriftlich oder per E Mail an [email protected]
Bei Rückfragen steht dir unser Ausbilder Herr Turkaljuk gerne unter der Telefonnummer 0541-933218 zur Verfügung.
Lachendorf, Kreis Celle
**Schon mal an Papier gedacht?!**
Seit 1538 ist das unser Feld. Mit über 500 verschiedenen Spezialpapieren eröffnet sich Dir bei uns eine faszinierende, sich ständig verändernde Welt. Möchtest Du Dich nach Deiner Ausbildung weiterentwickeln? Hast Du Ansprüche an die Zukunft und willst sie mit gestalten? Dann werde ein Teil von uns.
**Zum 01. August 2026 bieten wir folgenden Ausbildungsberuf an:**
**Industriemechaniker (m/w/d)**
Unsere Industriemechaniker sorgen als Spezialisten im ganzen Betrieb für die Funktionsbereitschaft von Maschinen, Anlagen und Anlagenteilen. Während der Ausbildung bei der DREWSEN SPEZIALPAPIERE GmbH & Co. KG lernen die Auszubildenden diese Maschinen zu warten und zu reparieren. Hinzu kommt die Montage und Demontage von Geräten und Baugruppen sowie das Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen. Auch Bereiche wie Produktion und Ausrüstung lernen Sie während Ihrer Ausbildung in unserem Hause kennen.
Speziell bei DREWSEN wird ein umfangreiches Wissen vermittelt, da Werkstücke vom kleinsten Bauteil bis zu Walzen mit einem Gewicht von mehreren Tonnen reichen.
Voraussetzungen:
Mindestvoraussetzung ist ein guter Hauptschul- oder Realschulabschluss mit anschließender Absolvierung der Berufsfachschule „Metalltechnik“.
Außerdem setzen wir handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis voraus. Teamfähigkeit und bereichsübergreifendes Denken sind weitere Anforderungen an die Bewerber.
Dauer/Berufsschule:
Dauer der Ausbildung ist 3,5 Jahre
Die Berufsschule findet somit ein- bis zweimal wöchentlich statt
Entwicklungsmöglichkeiten (Beispiele):
Industriemeister/in Fachrichtung Metalltechnik
Techniker/in Fachrichtung Maschinenbau
Techniker/in für Betriebswissenschaft
Seminare zur Weiterbildung, z.B. Pneumatik oder Maschinentechnik
**Wenn Du Dich für einen Ausbildungsplatz zum 1. August 2026 in unserem Hause interessierst, bewirb Dich bitte schriftlich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen sowie den letzten beiden Schulzeugnissen.**
**Gestalte Deine Zukunft und bewirb Dich noch heute!**
Mülheim an der Ruhr
**Die Stiftung Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr** ist eines von 84 Instituten der Max-Planck-Gesellschaft und die älteste wissenschaftliche Forschungseinrichtung des Ruhrgebiets. Hinter dem historischen Namen steht heute innovative Katalyseforschung, die das Ziel hat, chemische Prozesse nachhaltiger und effizienter zu machen.
**Für das Lehrjahr 2026** (Ausbildungsstart 01.09.2026) bieten wir einen
**Ausbildungsplatz für**
**Industriemechaniker/in (Geräte- und Feinwerktechnik) (m/w/d)**
**Dein Profil:**
Du bist praktisch veranlagt und interessierst dich für eine berufliche Zukunft im technischen Bereich? Du wünschst dir einen Beruf mit Perspektive, abwechslungsreiche Aufgaben und einen Ausbildungsbetrieb, der sich wichtigen Zukunftsthemen widmet? Dann werde Teil unseres Teams und bring dich ein in die Forschung!
**Das erwartet dich:**
Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung erhältst du einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Arbeitstechniken einer modernen Feinmechanischen Werkstatt. Bei uns werden in erster Linie individuelle Geräte für die Forschungsgruppen fertigt. Du lernst, kleinere Bauteile und Apparaturen aus Kunststoff und Metall selbst zu fertigen und die hochmodernen Maschinen, Werkzeuge und Vorrichtungen zu nutzen. Das Einrichten, Programmieren und Warten der Geräte gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Unsere Ausbildung setzt auf eine Kombination aus praktischer Arbeit und Betriebsunterricht, bei dem die Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik auf dem Lehrplan stehen.
**Was du mitbringen solltest:**
- Technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen
- Englisch in Wort und Schrift
- Fachoberschulreife (FOR)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (auf dem C1-Niveau)
Die Ausbildung erfolgt im dualen System in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr, Kluse 24 – 42. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem aktuell gültigen Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Nähere Informationen zur Ausbildung bei uns und zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Homepage [https://www.kofo.mpg.de/897187/Industriemechaniker.](https://www.kofo.mpg.de/897187/Industriemechaniker.%0d)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden.
Die Informationen bei Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art.13 DSGVO können unserer Homepage unter Datenschutz entnommen werden.
Lampertswalde bei Großenhain, Sachs.
### Über uns
Willst du deine berufliche Zukunft in einem internationalen Unternehmen starten? Als weltweit führender Holzwerkstoffhersteller mit über 35 Werken weltweit und mehr als 14.000 Mitarbeitern bieten wir eine erstklassige Ausbildung am Standort Lampertswalde bei Dresden. Mit 125 Jahren Erfolgsgeschichte und kontinuierlicher Expansion bieten wir dir die perfekte Plattform für deine berufliche Entwicklung.
### Hauptaufgaben und Verantwortungsbereiche
• Erlange fundiertes Wissen über Werkstoffe und deren Bearbeitung.
• Entwickle technisches Know-how in moderner Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik, Elektro- und CNC-Technik.
• Lerne Arbeitsabläufe zu überwachen und Störungen zu erkennen und zu beseitigen.
• Meistere das Einrichten, Inbetriebnehmen, Steuern und Überwachen sowie das Warten moderner Produktionsanlagen und Fertigungssysteme.
Und nach deiner Ausbildung?
Selbstständig und im Austausch mit Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen wirst du für das Führen, Instandhalten und Warten hochautomatisierter, computergesteuerter Anlagen verantwortlich sein. Bei uns stehen dir zahlreiche Möglichkeiten für berufliche Weiterentwicklung offen. Du kannst dich zum Beispiel zum Meister oder Techniker weiterbilden.
### Anforderungen
• Teamfähigkeit
• Interesse an Physik, Mathe und Englisch (mind. Note 3)
• Freude an präziser Arbeit
• Fingerfertigkeit
• Sorgfältiges Arbeiten
• Freude am Austausch mit anderen Abteilungen
• Lernbereitschaft
• Verantwortungsbewusstsein
• Gutes mündliches Ausdrucksvermögen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
### Was wir anbieten
• Attraktive Vergütung beginnend mit 1.000 € im 1. Lehrjahr
• Anwesenheitsprämie
• Spannende und vielseitige Aufgaben.
• Eine großartige Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes Team.
• Persönliche Förderung und gezielte Prüfungsvorbereitung.
• Essenszuschuss und -lieferung in die Firma
• Gratis Mineralwasser in Flaschen, sowie Tee und Kaffee
• Mitarbeiterrabatte
• NEU: Wir finanzieren dein Azubi-Ticket oder stellen dir ein E-Bike zur Verfügung!
Bei KRONOSPAN bieten wir eine Ausbildung, die dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterbringt. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Karriere mit uns!
Interesse? Dann bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Reise bei KRONOSPAN.
Für Rückfragen steht dir Markus Thiele aus der Personalabteilung gern per Telefon unter der 03522 33 6654 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.
Hamburg
### Ihr Posten in unserer Crew
Sie tüfteln gerne an Maschinen herum und bringen ein gutes technisches sowie mathematisches Verständnis mit? Dann treffen Sie mit diesem Beruf ins Schwarze: Als Maschinenbauingenieur (m/w/d) entwickeln, berechnen und konstruieren Sie Maschinen und Anlagen für unterschiedlichste Anwendungszwecke.
- Neben Ihrem Studium an der Hochschule Flensburg absolvieren Sie eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) im Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau.
- In den vorlesungsfreien Zeiten sowie im zweiten Lehrjahr (3. & 4. Semester) sind Sie auf unserer Werft eingesetzt und sammeln praktische Erfahrungen in der Fertigung, um die Montage und den Betrieb von Schiffsmaschinen zu verstehen, und arbeiten in ingenieursnahen Abteilungen, wo Sie beispielsweise an der Entwicklung und Optimierung von Maschinen und Antriebssystemen für Schiffe beteiligt sind.
Studiendauer: 4,5 Jahre (9 Semester, wobei das dritte und vierte Semester ein Praxisjahr auf der Werft sind)
Studienort: Hochschule Flensburg
Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)
Integrierter Ausbildungsberuf: Industriemechaniker (m/w/d) – Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau
### Das haben Sie im Gepäck
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (möglichst mit guten Noten in Mathe und Physik)
- Technisches Verständnis sowie Begeisterung für (große) Maschinen
- Interesse an mathematischen und physikalischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, analytisches Denken
- Ein offener, kommunikativer Teamplayer, der uns mit seiner zuverlässigen, engagierten Art begeistert
### Das haben wir für Sie an Bord
- Vergütung nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen
- 35-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Gute Übernahmechancen
- iPad zum Ausbildungsstart
- Übernahme von Semesterbeiträgen im Studium
- Deutschlandticket für 33 Euro
- Mitarbeiterangebote
- Vergünstige Mitgliedschaft in Fitnessclubs/Firmenfitness
- Firmenevents
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Mitarbeiterberatung
- Betriebskantine
Lust, bei uns an Bord zu kommen und gemeinsam volle Fahrt aufzunehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen sowie ggf. vorhandener Praktikumsnachweise.
Für weitere Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich gerne an Vivian Koch ([email protected]).
Hamburg
### Ihr Posten in unserer Crew
Als Industriemechaniker (m/w/d) im Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau sind Sie kein Leichtmatrose – denn dank Ihnen läuft hier Alles! Gestählte Muskeln und messerscharfer Verstand – diese Ausbildung macht Sie zum absoluten Experten für Metallbearbeitung. Auf unserer Werft erwarten Sie vielseitige Tätigkeiten:
- Während Ihrer Ausbildung montieren, warten und reparieren Sie mechanische Systeme und Komponenten von Schiffen, wie zum Beispiel Antriebs- oder Ruderanlagen.
- Ebenso gehören die betriebliche Instandhaltung sowie die Reparatur und Wartung komplexer technischer Systeme zu Ihren Aufgaben – Ihrem geschulten Auge entgeht dabei nichts.
- Sie erlernen den Umgang mit Maschinen, technischen Zeichnungen und verschiedenen Fertigungsverfahren wie beispielsweise Drehen, Fräsen und Schweißen.
- In der Ausbildungswerkstatt erlernen Sie die Grundlagen und durchlaufen spezielle Lehrgänge - so werden Sie optimal auf Ihre Abschlussprüfung vorbereitet. Ihre Ausbildung umfasst beispielsweise Lehrgänge im thermischen Trennen, im Drehen/ Fräsen, in der Steuerungstechnik von Maschinen sowie im Elektro- und Gasschweißen. Natürlich werden Sie zudem in verschiedenen Fertigungsabteilungen eingesetzt und arbeiten auch schon direkt an Bord unserer Schiffe mit.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: BS04 Hamburg (Blockunterricht)
### Das haben Sie im Gepäck
- Guter Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife (oder höher)
- Begeisterung und Verständnis für Technik sowie Interesse an mathematischen und physikalischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick und Spaß an der Arbeit mit Maschinen
- Räumliches Vorstellungsvermögen und analytisches Denken
- Sie sind hochmotiviert, lern- und leistungsbereit und Ihre Crew kann sich immer auf Sie verlassen.
### Das haben wir für Sie an Bord
- Vergütung nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen
- 35-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Gute Übernahmechancen
- iPad zum Ausbildungsstart
- Übernahme von Bücherkosten in der Ausbildung
- Deutschlandticket für 33 Euro
- Mitarbeiterangebote
- Vergünstige Mitgliedschaft in Fitnessclubs/Firmenfitness
- Firmenevents
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Mitarbeiterberatung
- Betriebskantine
Lust, bei uns an Bord zu kommen und gemeinsam volle Fahrt aufzunehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen sowie ggf. vorhandener Praktikumsnachweise.
Für weitere Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich gerne an Vivian Koch ([email protected]).
Zeigt 15 von 48767 Ergebnissen