Aktuell angezeigte Seite 1 von 2 mit 21 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 21 Ergebnissen
München
Wir sind ein Münchner Bauunternehmen und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachwerker in der Betonsanierung.
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima und ein freundliches Team.
Aufgaben:
vorbereitende Arbeiten ausführen
• Ursachen von Bauwerksschäden feststellen und
Sanierungsmaßnahmen festlegen
• Flächen und Objekte abdecken, die nicht zu
bearbeiten sind, z.B. mittels Folien, Planen oder
Einhausungen
• Untergründe reinigen, alte Beschichtungen
entfernen
• Risse, Vertiefungen und Ausbruchstellen z.B. mit
Spachtelmasse oder Grobmörtel ausgleichen
Feuchtigkeitsschäden beseitigen
• durchfeuchtete Bauwerke trocknen, z.B. durch
Belüftung oder Heißluftbehandlung
• feuchte- und salzgeschädigte Wände instand
setzen bzw. Wandelemente auswechseln
• Außen- und Innenabdichtungen an erdberührten
Bauteilen durchführen
• Fugen abdichten und Versiegelungen vornehmen
• Korrosions schutzmaßnahmen durchführen, z.B.
Korrosionsschutzsysteme aufbringen
Betoninstandhaltungs- und -instandsetzungsmaßnahmen durchführen
• Betonoberflächensanierungsarbeiten ausführen,
z.B. reinigen, ausbessern und instand halten
• Schadstellen sanieren und reprofilieren
• Betonimprägnierungen und -hydrophobierungen
(wasserabweisende Imprägnierung) ausführen
• Betonschutzbeschichtungen aufbringen
Ihr Profil:
- Fachkenntnisse (einschlägige praktische
Erfahrungen) in der Betonsanierung
- Leistungsbereitschaft /Motivation und Freude an der
Arbeit
- Zuverlässigkeit
- SIVV-Ausbildung von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Expertenkenntnisse: Abdichten (Hoch- und Tiefbau), Oberflächen behandeln, veredeln, Bausanierung, Betonsanierung
Traunstein
Wir sind ein Münchner Bauunternehmen und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachwerker in der Betonsanierung.
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima und ein freundliches Team.
Aufgaben:
vorbereitende Arbeiten ausführen
• Ursachen von Bauwerksschäden feststellen und
Sanierungsmaßnahmen festlegen
• Flächen und Objekte abdecken, die nicht zu
bearbeiten sind, z.B. mittels Folien, Planen oder
Einhausungen
• Untergründe reinigen, alte Beschichtungen
entfernen
• Risse, Vertiefungen und Ausbruchstellen z.B. mit
Spachtelmasse oder Grobmörtel ausgleichen
Feuchtigkeitsschäden beseitigen
• durchfeuchtete Bauwerke trocknen, z.B. durch
Belüftung oder Heißluftbehandlung
• feuchte- und salzgeschädigte Wände instand
setzen bzw. Wandelemente auswechseln
• Außen- und Innenabdichtungen an erdberührten
Bauteilen durchführen
• Fugen abdichten und Versiegelungen vornehmen
• Korrosions schutzmaßnahmen durchführen, z.B.
Korrosionsschutzsysteme aufbringen
Betoninstandhaltungs- und -instandsetzungsmaßnahmen durchführen
• Betonoberflächensanierungsarbeiten ausführen,
z.B. reinigen, ausbessern und instand halten
• Schadstellen sanieren und reprofilieren
• Betonimprägnierungen und -hydrophobierungen
(wasserabweisende Imprägnierung) ausführen
• Betonschutzbeschichtungen aufbringen
Ihr Profil:
- Fachkenntnisse (einschlägige praktische
Erfahrungen) in der Betonsanierung
- Leistungsbereitschaft /Motivation und Freude an der
Arbeit
- Zuverlässigkeit
- SIVV-Ausbildung von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Expertenkenntnisse: Abdichten (Hoch- und Tiefbau), Oberflächen behandeln, veredeln, Bausanierung, Betonsanierung
Moritzburg bei Dresden
HWP Handwerkspartner. Dem Erfolg Richtung geben.
Du bist gut organisiert
und hast deine Baustelle im Griff?
Dann komme in die HWP Handwerkspartner Gruppe
als Bauleiter (m/w/d) – Betoninstandsetzung & Korrosionsschutz
in unserem Handwerksbetrieb HWP Massenberg GmbH in Moritzburg.
Der Handwerksbetrieb HWP Massenberg GmbH, ist Teil der HWP Handwerkspartner Gruppe - ein führender Full-Service-Provider im Bereich baunaher Dienstleistungen, der sich durch eine ambitionierte Buy-and-Build-Strategie schnell entwickelt. Mit Fokus auf die Bauwerksinstandsetzung, Technischen Gebäudeausrüstung mit dezentraler Energie- und Wärmeerzeugung sowie den Ausbaugewerken, verfolgen wir das Ziel, einer der innovativsten und modernsten Anbieter in Deutschland zu werden.
Die HWP Massenberg GmbH gehört zu den marktführenden Unternehmen in der Betoninstandsetzung von Parkhäusern und Tiefgaragen, bei hohen Bauwerken wie z.B. Kühltürmen und Industrieschornsteinen sowie im allgemeinen Industriebau. Des weiteren werden umfangreiche Korrosionsschutzarbeiten an Brücken und Stahlkonstruktionen aller Art und Industrieanstriche ausgeführt.
Darauf kannst Du dich freuen:
- Attraktive Vergütung: Tarifbezogene Entlohnung & vermögenswirksame Leistungen
- Sicherheit & Work-Life-Balance: Tariflicher Urlaub & unbefristeter Arbeitsvertrag
- Moderne Arbeitsweise: Bereitstellung digitaler Arbeitsmittel
- Teamkultur: Flache Hierarchien, ein motiviertes Team & kollegiales Arbeitsumfeld
- Spannende Projekte: Von Infrastruktur über Wohnbau bis hin zu Energie- & Versorgungsanlagen
- Eine dynamisch wachsendende Unternehmensgruppe
- Sicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Festanstellung
- Ein professioneller Onboarding-Prozess durch erfahrene Kollegen
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten & Weiterbildungsangebote
- Eine partnerschaftliche Atmosphäre und werteorientierte Unternehmenskultur
- Eine offene Kommunikation & Wertschätzung
- Corporate Benefits - lukrative Angebote von attraktiven Marken für Dich
- Viva Familienservice - auch in schwierigen Zeiten sind wir für unsere Mitarbeiter da
Über diese Qualifikationen freuen wir uns:
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bauwesen, z.B. als Bauingenieur, Techniker oder Meister
- Erfahrung in der Bauleitung, idealerweise im Bereich Betoninstandsetzung und/oder Korrosionsschutz
- Kenntnisse relevanter technischer Vorschriften und Richtlinien
- Organisationsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office und bauspezifischer Software
- Führerschein Klasse B
Hier bringst Du dich ein:
Bauleitung & technische Umsetzung
- Eigenverantwortliche Durchführung und Betreuung von Bauvorhaben
- Sicherstellung der Einhaltung von Leistungsverzeichnissen, technischen Regeln und materialspezifischen Anforderungen
- Überwachung der Bauqualität und Dokumentation der Arbeiten
Kosten-, Termin- & Ressourcenmanagement
- Sicherstellung der Einhaltung von Budgets und Bauzeitenplänen
- Material- und Personaldisposition zur optimalen Ressourcenplanung
- Aufmaß der Bauleistung und Unterstützung bei der Abrechnung
Kundenbetreuung & Zusammenarbeit
- Ansprechpartner für Kunden während der gesamten Bauphase
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams, Nachunternehmern und Partnern
- Unterstützung bei der Optimierung von Bauprozessen
Neugierig auf uns?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und deines Gehaltswunsches.
Kontaktinformationen
- "Auf diese Stelle bewerben-Button“ drücken
- Oder über unseren Bewerbungslink: https://hwp.jobs.personio.de/job/2024765?_pc=859893#apply (Einfach kopieren und in deinen Browser einfügen)
- Alternativ per Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected])
Ratingen
Fachwerker / Facharbeiter / Spezialfacharbeiter im Brückenbau (m/w/d)
AMAND Bau NRW mit Sitz in Ratingen ist ein seit mehr als 85 Jahren familiengeführtes, mittelständisches Bauunternehmen, welches spannende öffentliche Projekte mit Strahlkraft und öffentlicher Relevanz in den Bereichen Brückenbau, Tiefbau und Bahnbrückenbau in NRW realisiert.
Unsere ca. 350 erfahrenen und engagierten Mitarbeiter sind Experten in den Bereichen Brückenbau, schweren Erdbau, Tief- und Straßenbau, Autobahn- und Fernstraßenbau, Stadtstraßenbau, Kabeltrassen- und Kanalbau, Bahnbau, Deponiebau, Altlastensanierung, Industrietiefbau, Baugrubenerstellung, Deichbau sowie in der Realisierung von Erschließungsmaßnahmen.
Verstärken Sie unsere Abteilung Brückenbau mit Einsatzgebiet Nordrhein-Westfalen.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Herstellung von Stahlbewehrungen und Ausführung von Betonagen
- Ausführung von Schalungsarbeiten und Montage der Schalungen
- Abnahme der Schalungen nach der Aushärtung des Betons und anschließende Bearbeitung der Betonoberflächen
- Kontrolle, Reinigung und Ordnung der Materialien
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene gewerbliche Ausbildung z.B. als Beton- und Stahlbetonbauer,/in Maurer/in, Hochbaufacharbeiter/in oder vergleichbare Qualifikation
- Gerüsttauglichkeit
- Selbstständige, zuverlässige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
- PKW-Führerschein
Ihre Vorteile:
- Eine sichere und unbefristete Anstellung in einem wachstumsorientierten und systemrelevanten Unternehmen
- Mitarbeit in einem Familienunternehmen mit großem Zusammenhalt und kurzen Entscheidungswegen
- Attraktive Vergütung mit tariflicher Bindung sowie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Mitarbeitergeschenke zu besonderen Anlässen
- Zulagen für Mehrarbeit, Wochenend-, Schicht- und Feiertagsarbeit und kostenfreie Unterkunft bei Montagetätigkeit
- Profitieren Sie von unserer arbeitgeberfinanzierten Treuekapitalversicherung: Ein zusätzlicher Baustein für Ihre Altersvorsorge, der mit Ihrer Betriebszugehörigkeit wächst – für mehr Sicherheit und langfristige Perspektiven
- Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Modernste Arbeitsmaterialien
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Mitarbeitenden-Events, z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern
- Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei über 800 Kooperationspartnern
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
So geht es weiter
Bewerben Sie sich bitte direkt online als Fachwerker / Facharbeiter / Spezialfacharbeiter im Brückenbau (m/w/d), indem Sie auf den Jetzt Bewerben-Button klicken. In Kürze werden wir uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
Sie wollen noch mehr über uns erfahren ? Klicken Sie auf amand.de ()
Ratingen
Fachwerker / Facharbeiter / Spezialfacharbeiter im Brückenbau (m/w/d)
AMAND Bau NRW mit Sitz in Ratingen ist ein seit mehr als 85 Jahren familiengeführtes, mittelständisches Bauunternehmen, welches spannende öffentliche Projekte mit Strahlkraft und öffentlicher Relevanz in den Bereichen Brückenbau, Tiefbau und Bahnbrückenbau in NRW realisiert.
Unsere ca. 350 erfahrenen und engagierten Mitarbeiter sind Experten in den Bereichen Brückenbau, schweren Erdbau, Tief- und Straßenbau, Autobahn- und Fernstraßenbau, Stadtstraßenbau, Kabeltrassen- und Kanalbau, Bahnbau, Deponiebau, Altlastensanierung, Industrietiefbau, Baugrubenerstellung, Deichbau sowie in der Realisierung von Erschließungsmaßnahmen.
Verstärken Sie unsere Abteilung Brückenbau mit Einsatzgebiet Nordrhein-Westfalen.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Herstellung von Stahlbewehrungen und Ausführung von Betonagen
- Ausführung von Schalungsarbeiten und Montage der Schalungen
- Abnahme der Schalungen nach der Aushärtung des Betons und anschließende Bearbeitung der Betonoberflächen
- Kontrolle, Reinigung und Ordnung der Materialien
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene gewerbliche Ausbildung z.B. als Beton- und Stahlbetonbauer,/in Maurer/in, Hochbaufacharbeiter/in oder vergleichbare Qualifikation
- Gerüsttauglichkeit
- Selbstständige, zuverlässige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
- PKW-Führerschein
Ihre Vorteile:
- Eine sichere und unbefristete Anstellung in einem wachstumsorientierten und systemrelevanten Unternehmen
- Mitarbeit in einem Familienunternehmen mit großem Zusammenhalt und kurzen Entscheidungswegen
- Attraktive Vergütung mit tariflicher Bindung sowie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Mitarbeitergeschenke zu besonderen Anlässen
- Zulagen für Mehrarbeit, Wochenend-, Schicht- und Feiertagsarbeit und kostenfreie Unterkunft bei Montagetätigkeit
- Profitieren Sie von unserer arbeitgeberfinanzierten Treuekapitalversicherung: Ein zusätzlicher Baustein für Ihre Altersvorsorge, der mit Ihrer Betriebszugehörigkeit wächst – für mehr Sicherheit und langfristige Perspektiven
- Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Modernste Arbeitsmaterialien
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Mitarbeitenden-Events, z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern
- Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei über 800 Kooperationspartnern
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
So geht es weiter
Bewerben Sie sich bitte direkt online als Fachwerker / Facharbeiter / Spezialfacharbeiter im Brückenbau (m/w/d), indem Sie auf den Jetzt Bewerben-Button klicken. In Kürze werden wir uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
Sie wollen noch mehr über uns erfahren ? Klicken Sie auf amand.de ()
Oldenburg (Oldb)
**Es soll ja Firmen geben, bei denen freut man sich hauptsächlich auf eines: den Freitag**. Zum Glück gibt es aber auch einen Arbeitgeber, bei dem alle anderen Tage mindestens ebenso viel Freude bereiten. Als wachsende Bauunternehmensgruppe mit rund 1.900 Mitarbeitern sind wir seit mehr als 130 Jahren überregional in allen wichtigen Baubereichen tätig.
Wir suchen dich für die Ausbildung zum (m/w/d):
### Hochbaufacharbeiter Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauarbeiten
Beton und Stahlbeton kommen überall zum Einsatz, wo an Bauwerken besonders hohe Anforderungen gestellt werden. Das gilt für Hochhäuser, Kraftwerke und Staudämme ebenso wie für riesige Hallen, Brücken und andere freitragende Konstruktionen mit großen Spannweiten. Doch auch im Wohnungsbau ist Beton ein wirtschaftliches und vielseitig verwendetes Material.
Hochbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauarbeiten sind verantwortlich für die Stabilität und Sicherheit von Bauwerken. Die Qualität ihrer Arbeit entscheidet mit darüber, ob das Bauwerk nach der Fertigstellung seinen statischen Anforderungen genügt. Perfekte Materialkenntnisse sind deshalb Pflicht: Hochbaufacharbeiter können unterschiedliche Betonmischungen für unterschiedliche Zwecke herstellen und kennen die jeweiligen Festigkeitsklassen und Güteanforderungen.
Bewehrungen werden von ihnen zugeschnitten, gebogen, geflochten und eingebaut. Sie sind aber auch für den Schalungsbau zuständig. Denn erst die passende Einschalung gibt der Bewehrung den notwendigen Halt und bringt den Beton in die geplante Form. Wie in allen Bauberufen leisten heute Maschinen und Geräte die schwerste Arbeit.
Du besitzt handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen? Du arbeitest genau und möchtest nach Feierabend sehen, was du geschafft hast? Dann sind das ideale Voraussetzungen für eine Ausbildung zum (m/w/d) Hochbaufacharbeiter Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauarbeiten in der familiengeführten Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG.
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
Bei uns kannst du von Anfang an richtig mit anpacken und musst nicht nur zuschauen, denn wir binden dich vom ersten Tag an in das echte Baugeschehen ein. Selbstverständlich stellen wir dir dafür deine Arbeitskleidung vollumfänglich zur Verfügung. Und wenn du dich nach Feierabend oder am Wochenende noch so richtig auspowern willst, bietet dir unser Firmenfitnessprogramm vielfältige Möglichkeiten dazu. Zudem kannst du bei uns mit einer hohen Ausbildungsvergütung, zusätzlichem Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub, zahlreichen Mitarbeiterevents und einer betrieblichen Altersvorsorge rechnen. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bieten wir dir hohe Übernahmechancen und verschiedene Möglichkeiten, dich innerhalb unserer Unternehmensgruppe weiterzuentwickeln.
Bei Fragen rund um die Ausbildung in unserer Unternehmensgruppe wende dich gerne an unsere Leiterin Berufsausbildung Jannike Budde.
**Worauf wartest du also noch? Bewirb dich jetzt und bau dir dein Fundament für die Zukunft!**
Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest du auf unserer Karriereseite unter: [www.karrierefreytag.de](http://www.karrierefreytag.de/)
LUDWIG FREYTAG GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
Ammerländer Heerstr. 368
26129 Oldenburg
Telefon: +49 441 9704-0
Fax: +49 441 9704-100
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Web: [www.ludwig-freytag.de](https://www.ludwig-freytag.de/)
Ratingen
Fachwerker / Facharbeiter / Spezialfacharbeiter im Brückenbau (m/w/d)
AMAND Bau NRW mit Sitz in Ratingen ist ein seit mehr als 85 Jahren familiengeführtes, mittelständisches Bauunternehmen, welches spannende öffentliche Projekte mit Strahlkraft und öffentlicher Relevanz in den Bereichen Brückenbau, Tiefbau und Bahnbrückenbau in NRW realisiert.
Unsere ca. 350 erfahrenen und engagierten Mitarbeiter sind Experten in den Bereichen Brückenbau, schweren Erdbau, Tief- und Straßenbau, Autobahn- und Fernstraßenbau, Stadtstraßenbau, Kabeltrassen- und Kanalbau, Bahnbau, Deponiebau, Altlastensanierung, Industrietiefbau, Baugrubenerstellung, Deichbau sowie in der Realisierung von Erschließungsmaßnahamen.
Verstärken Sie unsere Abteilung Brückenbau mit Einsatzgebiet Nordrhein-Westfalen.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Herstellung von Stahlbewehrungen und Ausführung von Betonagen
- Ausführung von Schalungsarbeiten und Montage der Schalungen
- Abnahme der Schalungen nach der Aushärtung des Betons und anschließende Bearbeitung der Betonoberflächen
- Kontrolle, Reinigung und Ordnung der Materialien
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene gewerbliche Ausbildung z.B. als Beton- und Stahlbetonbauer,/in Maurer/in, Hochbaufacharbeiter/in oder vergleichbare Qualifikation
- Gerüsttauglichkeit
- Selbstständige, zuverlässige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
- PKW-Führerschein
Ihre Vorteile:
- Eine sichere und unbefristete Anstellung in einem wachstumsorientierten und systemrelevanten Unternehmen
- Mitarbeit in einem Familienunternehmen mit großem Zusammenhalt und kurzen Entscheidungswegen
- Attraktive Vergütung mit tariflicher Bindung sowie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Mitarbeitergeschenke zu besonderen Anlässen
- Zulagen für Mehrarbeit, Wochenend-, Schicht- und Feiertagsarbeit und kostenfreie Unterkunft bei Montagetätigkeit
- Profitieren Sie von unserer arbeitgeberfinanzierten Treuekapitalversicherung: Ein zusätzlicher Baustein für Ihre Altersvorsorge, der mit Ihrer Betriebszugehörigkeit wächst – für mehr Sicherheit und langfristige Perspektiven
- Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Modernste Arbeitsmaterialien
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Mitarbeitenden-Events, z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern
- Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei über 800 Kooperationspartnern
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
So geht es weiter
Bewerben Sie sich bitte direkt online als Fachwerker / Facharbeiter / Spezialfacharbeiter im Brückenbau (m/w/d), indem Sie auf den Jetzt Bewerben-Button klicken. In Kürze werden wir uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
Sie wollen noch mehr über uns erfahren ? Klicken Sie auf amand.de ()
Torgau
Wir bieten in unserer Baugesellschaft mit Beginn im August 2025 einen Ausbildungsplatz zum/r Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d). In den letzten 15 Jahren haben wir ca. 20 junge Leute ausgebildet. Bei bestandener Prüfung besteht die Möglichkeit, in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden. Viele zufriedene Kunden bestätigen die gute Arbeit unserer Mitarbeiter. Werde Teil unseres Teams.
Allgemeine Informationen zum Berufsbild:
Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten fertigen Bauteile wie Fundamente, Stützen, Balken, Wände und Decken. Die dafür benötigten Schalungen sowie Bewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, stellen sie ebenfalls selbst her. Sie mischen den Beton, bringen ihn in flüssiger Form in die Verschalungen ein und verdichten ihn. Nach dem Aushärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten ggf. die Betonoberfläche nach. Außerdem montieren sie Betonfertigteile und bauen Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.
Hast Du Interesse an einer umfassenden abwechslungsreichen Ausbildung? Schick uns Deine schriftliche und aussagekräftige Bewerbung!
Mockrehna
Wir bieten motivierten Schulabgängern (m/w/d) einen Ausbildungsplatz!
Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und hast räumliches Vorstellungsvermögen? Große Häuser interessieren Dich? Kälte, Hitze, Regen und sonstige Wettereinflüsse sind für dich kein Problem?
Dann ist die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter beziehungsweise zur Hochbaufacharbeiterin genau das Richtige für dich.
Hochbaufacharbeiter/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten fertigen Bauteile wie Fundamente, Stützen, Balken, Wände und Decken. Die dafür benötigten Schalungen sowie Bewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, stellen sie ebenfalls selbst her. Sie mischen den Beton, bringen ihn in flüssiger Form in die Verschalungen ein und verdichten ihn. Nach dem Aushärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten ggf. die Betonoberfläche nach. Außerdem montieren sie Betonfertigteile und bauen Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.
Die Berufsschule befindet sich Eilenburg und Borsdorf.
Voraussetzungen sind Motivation, handwerkliches Geschick und ein gewisses Maß an Muskelkraft.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Hinweis Ihrer Agentur für Arbeit: Für weitere Informationen rund um die Themen Ausbildung und Studium steht Ihnen die Berufsberatung gern zur Verfügung. Hierzu senden Sie bitte eine Mail an [email protected].
Mockrehna
Wir bieten motivierten Schulabgängern (m/w/d) einen Ausbildungsplatz!
Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und hast räumliches Vorstellungsvermögen? Große Häuser interessieren Dich? Kälte, Hitze, Regen und sonstige Wettereinflüsse sind für dich kein Problem?
Dann ist die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter beziehungsweise zur Hochbaufacharbeiterin genau das Richtige für dich.
Hochbaufacharbeiter/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten fertigen Bauteile wie Fundamente, Stützen, Balken, Wände und Decken. Die dafür benötigten Schalungen sowie Bewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, stellen sie ebenfalls selbst her. Sie mischen den Beton, bringen ihn in flüssiger Form in die Verschalungen ein und verdichten ihn. Nach dem Aushärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten ggf. die Betonoberfläche nach. Außerdem montieren sie Betonfertigteile und bauen Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.
Die Berufsschule befindet sich Eilenburg und Borsdorf.
Voraussetzungen sind Motivation, handwerkliches Geschick und ein gewisses Maß an Muskelkraft.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Trossin
Wir sind ein namhaftes Bauunternehmen der Region. Neben den klassischen Bereichen des Hoch- und Tiefbaus haben wir uns auf die Bereiche Betonbau, landwirtschaftliches Bauen und Sanierung spezialisiert. Wir planen und gestalten nach den Vorstellungen unserer Kunden und setzen Ihre Bauvorhaben zuverlässig und präzise um.
Wir bieten mit Beginn August des Ausbildungsjahres 2025 interessierten Jugendlichen einen Ausbildungsplatz als Hochbaufacharbeiter/in - Beton- und Stahlbetonarbeiten (m/w/d) an.
Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten fertigen Bauteile wie Fundamente, Stützen, Balken, Wände und Decken. Die dafür benötigten Schalungen sowie Bewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, stellen sie ebenfalls selbst her. Sie mischen den Beton, bringen ihn in flüssiger Form in die Verschalungen ein und verdichten ihn. Nach dem Aushärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten ggf. die Betonoberfläche nach. Außerdem montieren sie Betonfertigteile und bauen Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.
Als angehender Hochbaufacharbeiter musst du dich auf eine duale Ausbildung sowie eine Ausbildungsdauer von zwei Jahren einstellen. Du arbeitest einerseits praktisch auf dem Bau mit und drückst andererseits die Schulbank in der Berufsschule.
Du solltest ein gutes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen. Trotz vieler Geräte ist aber auch immer noch Muskelkraft gefragt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Hinweis Ihrer Agentur für Arbeit: Für weitere Informationen rund um die Themen Ausbildung und Studium steht Ihnen die Berufsberatung gern zur Verfügung. Hierzu senden Sie bitte eine Mail an [email protected].
Hartmannsdorf bei Chemnitz, Sachsen
Fortschritt beginnt mit uns. Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an
2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und
individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte,
sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau,
Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der
Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement –
wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste
Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt
und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als
Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben
erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben.
Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich
jetzt und werde Teil unseres Teams. Die Mineral-Gruppe ist Teil des
STRABAG SE-Konzerns und eine der führenden Rohstoffmarken Mittel-,
Südost- und Osteuropas. Durch den Einsatz unserer Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter in unseren 150 Steinbrüchen und Kiesgruben können
wir die optimale Versorgung mit hochqualitativen, mineralischen
Rohstoffen garantieren. Dies ist die Voraussetzung für die Erbringung
einer guten Bauleistung und die Grundlage vieler weiterer Produkte
unseres Alltags. Unsere obersten Ziele sind eine nachhaltige
Abbauplanung, Rohstoffgewinnung sowie ein effizienteres
Rohstoffmanagement. Aufgaben Mit uns bringst DU den Stein ins Rollen!
Starte jetzt deine Ausbildung ab September 2025 als
Baugeräteführer:in bei der Mineral Baustoff GmbH und Du gehörst ab
Tag 1 zu unserem Team im Steinbruch. Gerne kannst Du vorab ein
Praktikum bei uns absolvieren und dein erstes Kennenlernen starten. In
diesem Beruf steuerst und überwachst du Produktionsanlagen, um
mineralische Rohstoffe zu Baustoffen zu verarbeiten. Die
automatisierten Zerkleinerungsanlagen wirst du programmieren, steuern
und warten. Es gehört dazu, dass du Baumaschinen wie Hydraulikbagger,
Radlader und Raupen zum Transport der in Steinbrüchen abgebauten
Rohstoffe bedienst. Außerdem übernimmst Du die Pflege und Wartung
sowie kleinere Reparaturarbeiten. Du erlernst den Umgang mit
pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen und kannst dich
in verschiedenen Lehrgängen mit der Schweißtechnik vertraut machen.
Im Tagesgeschäft bist du dafür verantwortlich, dass die
Produktionsabläufe zur Baustoffproduktion reibungslos laufen und
verwiegst die produzierten Materialien bzw. verlädst sie
anschließend zum Abtransport.Unsere Stärke - deine Zukunft – sei
dabei! Voraussetzungen Mittlerer Bildungsabschluss oder guter
Hauptschulabschluss Räumliches Denken Technisches Verständnis und
handwerkliches Geschick Reisebereitschaft (Während deiner
Ausbildungszeit zwischen deinem Einstellungsort und der
Konzernlehrwerkstatt in Bebra) Freude am Arbeiten im Team, auch im
Freien Verantwortungsbewusster und umsichtiger Umgang mit hochwertiger
Technik Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten vielfältige
Weiterbildungsmöglichkeiten Karriereentwicklung Parkplatz
wettbewerbsfähige Vergütung Mitarbeiterrabatte Tarifvertrag
Gruppenunfallversicherung Unterkunft Gesundheitsförderung Wir bieten
dir eine kombinierte und individuelle Ausbildung. Deine
Berufsschulblöcke wirst du in Bebra absolvieren. In dieser Zeit
wohnst du kostenfrei mit deinen Kolleginnen und Kollegen im
konzerneigenen Wohnheim auf dem Gelände der STRABAG
Konzernlehrwerkstatt. Dort wirst du außerdem lernen große
Baumaschinen zu bedienen und individuell auf unserem Übungsgelände
betreut, bevor du wiederkehrend deine Praxisphasen in deinem
Steinbruch der Mineral Baustoff GmbH durchläufst. Außerdem bieten
wir dir: Ausbildungsvergütung nach dem derzeitigen Tarifvertrag der
Deutschen Bauwirtschaft (1. Lehrjahr 1.080 €, 2. Lehrjahr 1.300 €,
3. Lehrjahr 1.550 €), 30 Tage Urlaub, Kostenübernahme für
Lehrbücher und Arbeitskleidung, kostenlose Zusatzlehrgänge,
intensive und bedarfsgerechte Grundausbildung, Sozialleistungen wie
Zusatzrente und vermögenswirksame Leistungen, Fitnessraum,
Außen-Sportanlage und kostenloses Fahrrad während der
Ausbildungszeit, kostenlose Unterkunft während der Ausbildung in der
Konzernlehrwerkstatt, Fahrtkostenübernahme und
Verpflegungskostenzuschuss, Betriebliches Gesundheitsmanagement,
individuelle Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung,
Weiterbildung direkt im Anschluss an die Ausbildung. Haben wir dein
Interesse geweckt? - Dann übersende uns bitte deine vollständigen
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten drei
Schulzeugnisse) über unser Online - Formular. Wir freuen uns darauf
dich als Person kennen zu lernen. Ihr Kontakt MINERAL BAUSTOFF GMBH
Yvonne Oehme, Chemnitzer Straße 26, 09232 Hartmannsdorf, +493722
712101, www.mineral.eu
Leipzig
WIR SIND:In Deutschland zählt BREMER zu den führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau. Als ganzheitlicher Anbieter der Immobilien- und Bauwirtschaft begleiten wir unsere Kunden von der Projektentwicklung über die Fertigung in eigenen Werken bis zum schlüsselfertigen Bau und den Serviceleistungen für das Gebäude im laufenden Betrieb. Das 1947 gegründete Familienunternehmen agiert an elf deutschen und zwei polnischen Standorten und erwirtschaftet aktuell eine Betriebsleistung von gut 1.100 Mio. EUR. Rund 1300 Mitarbeitende setzen sich täglich mit Leidenschaft für den Kundenerfolg ein.
In deiner Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) fertigst du Stützen, Wände, Treppen und Platten aus Stahlbeton. So individuell wie unserer Baustellen sind dabei auch die Stahlbetonfertigteile. Daher müssen für verschiedene Anforderungen Schalungen hergestellt werden. Nach deiner zweijährigen Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) hast du bei Spaß am Handwerk und guten Ausbildungsleistungen die Möglichkeit die einjährige Ausbildung zum Stahlbetonbauer (m/w/d) anzuschließen und legst somit das Fundament für deine Zukunft in der Baubranche.
DAS LERNST DU:
• Technische Zeichnungen der Ingenieure und Bauzeichner zu lesen und zu verstehen
• Schalungen aus Holz sowie Bewehrungen aus Stahl anhand von Bauplänen zu erstellen
• Das Schneiden, Biegen, Flechten und den Einbau von Stahlbewehrung
DEIN PROFIL:
• Du hast einen Hauptschul- oder einen höheren Schulabschluss erlangt
• Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und arbeitest gerne handwerklich
• Du möchtest gerne dazulernen, hast Spaß an körperlicher Arbeit und bist zuverlässig
DAS BIETEN WIR DIR:
• Wir bieten dir einen modernen und sicheren Ausbildungsplatz mit vielseitigen und spannenden Aufgaben
• Wir machen dich mobil und übernehmen bei Bedarf die Kosten für deinen Führerschein
• Du erhältst eine individuelle Betreuung durch unsere erfahrenen Stahlbetonbauer
• Wir bieten dir hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung und unterstützen dich u.a. beim Lernen durch gezielten Nachhilfeunterricht
• Dich erwartet ein Azubi-Camp sowie weitere tolle Team-Events
• Nach der Ausbildung bieten wir dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
• Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung
• Gerne kannst du vorab ein Praktikum bei uns absolvieren, um zu sehen, ob der Ausbildungsberuf zu dir passt
#IhrErfolgUnserBauen
Freiberg, Sachsen
In der Unternehmensgruppe LSTW, LSTW Ingenieurbau und BRF GmbH Freiberg setzt man auf Nachhaltigkeit und gute Zusammenarbeit und das bei einer fast 60-jährigen Unternehmensgeschichte. Wir verfügen über ein breites Leistungsspektrum und sind Komplettanbieter. Dienstleistungen vom Straßen-, Tief- und Rohrleitungsbau realisieren wir genauso wie Hoch- und Ingenieurbauprojekte (Parkhäuser, Brücken, Schulen, Solaranlagen, Industriebauten), Erdumlagerungen und Baustoff- und Kaltrecycling. Wir nutzen neue Techniken und Verfahren wie z.B. Saugbagger, Bodenmörtelanlage, Schürfkübel, GPS - Baggersteuerung und Einsatz eines Rover-Stabes zur satellitengestützten Vermessung.
Auf der Baustelle erwarten dich vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben. Du bist viel unterwegs, an der frischen Luft, bist körperlich gefordert und lernst immer wieder neue Menschen kennen. Du hast am Ende stets das Ergebnis Deiner Arbeit vor Augen – tolle Bauwerke die man auch noch in Jahrzehnten sieht. Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände-, decken-, pfeiler- oder träger.
Unsere Anforderungen:
- Du solltest ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzen
- und bist nicht aus der Ruhe zu bringen
Von motivierten Bewerbern/innen aus der Region (Umkreis von 25 km) erwarten wir:
1. Interesse am Beruf sowie gute handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie gesundheitliche Belastung (gesetzlich vorgeschriebenes Gesundheitszeugnis)
2. Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, gutes Benehmen (Note Betragen 3)
3. Nachweis eines Praktikums
4. Besitz des Führerscheines und eines Fahrzeuges (Moped, Motorrad, PKW) oder Erwerb dessen innerhalb des 1. LJ
guter Hauptschulabschluss/ Realschulabschluss – wichtig sind die Leistungen in Mathematik und Physik
Fachklassenliste Oelsnitz oder Pirna.
Überbetriebliches Ausbildungszentrum Pirna oder Dresden
Die Vergütung beläuft sich im
1.LJ auf 880 €, im 2. LJ auf 1095 € und im 3. LJ auf 1305 €.
Sammelbeförderung zur Baustelle vorwiegend möglich.
Haben wir Dein Interesse an diesem Ausbildungsberuf geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung.
Magdeburg
Wir suchen Talente, um etwas zu bewegen!
Damit wir noch lange erfolgreich bauen können, suchen wir motivierte Auszubildende, um sie zu soliden Fachkräften auszubilden. Beginne bei OST BAU eine Ausbildung mit Zukunft! Wir bieten dir auch über deine Ausbildung hinaus eine langfristige Perspektive.
Was erwartet dich:
Als Hochbaufacharbeiter bist du überall im Einsatz, wo Beton gebraucht wird und baust für Brücken, Hallen und Hochhäuser Beton- und Stahlbetonkonstruktionen.
Das wirst du tun:
• Holz bearbeiten und Schalungen anfertigen
• Beton herstellen und verarbeiten
• Beton in Form gießen und Stahl biegen
• Betonfertigteile montieren
• Beton nachbehandeln
• Betonbauwerke abdichten, dämmen und isolieren
Was solltest du mitbringen:
Deine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter wird nicht langweilig und du wirst am Ende immer ein fertiges Bauwerk sehen, an welchem du mitgearbeitet hast. Darauf kannst du stolz sein.
Deine Eigenschaften:
• Interesse und Motivation
• du packst gern mit an und bist körperlich fit
• verfügst über handwerkliches Geschick
• du bist neugierig und möchtest erfahren, wie ein
Bauwerk entsteht
• du bist offen und traust dich Fragen zu stellen
• du bist zuverlässig, pünktlich und sorgfältig
• Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Du fühlst dich angesprochen? Dann bewirb dich bei uns!
Zeigt 15 von 21 Ergebnissen