Aktuell angezeigte Seite 1 von 53 mit 783 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 783 Ergebnissen
Landshut, Isar
Stellenreferenz: 153120
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Du möchtest Fahrfreude eine Form geben? In dieser Ausbildung lernst du, hoch komplexe und moderne Gießereianlagen zu steuern und zu überwachen. Du produzierst das Herz eines jeden BMWs: unsere Hochleistungsmotoren. In diesem abwechslungsreichen Beruf kannst du deine Leidenschaft für Technik jeden Tag aufs Neue ausleben und gemeinsam mit deinem Team für die perfekte Qualität unserer Motoren sorgen.
Was lernst du bei uns?
- Grundlagen wichtiger Karosserie- und Fahrwerkskomponenten für die Produktion von Motoren.
- Umfassende Kenntnisse in der Ver- und Bearbeitung von Metall sowie im Formen, Schmelzen und Gießen.
- Bedienung der hightech Anlagen, sowie deren Überwachung und Reparatur.
- Herstellung von hochwertigen Gussteilen.
- Adäquate Prüfung und Freigabe von Gussteilen.
Was erwartet dich nach der Ausbildung?
- Unbefristeter Direkteinstieg in die hochmoderne Gießerei in Landshut.
- Mitarbeit in allen Bereichen der Gussverarbeitung.
- Vielfältige Herausforderungen in einem starken Team.
- Vielfältige Weiterentwicklungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten wie z.B. Vorarbeiter:in, Meister:in oder Techniker:in.
Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein!
Was bringst du mit?
- Freude an handwerklichen Tätigkeiten.
- Leidenschaft für Technik und moderne Werkzeuge.
- Sorgfalt und Genauigkeit.
- Zielstrebige und motivierte Arbeitsweise.
- Geschick im Umgang mit Zahlen.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule, Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur.
Worauf kannst du dich freuen?
- Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Sicherheit durch Übernahmegarantie.*
- Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
- Persönliche Förderung.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten.
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
- Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete.
- Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket.
- Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München).
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte.
- Betriebsrestaurants und Cafés.
- Fitness- und Freizeitangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
*nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Ausbildungsdauer.
3,5 Jahre
Startdatum: ab 01.09.2026
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.
Mehr dazu hier .
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Was bieten wir dir?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Wolfsburg
Als **Gießereimechanikerin bzw. Gießereimechaniker (w/m/d)** bist du für den gesamten Herstellungsprozess eines Gussstücks verantwortlich. Du wirst dabei auch die Produktionsanlagen bedienen und überwachen – und dafür sorgen, dass alles funktioniert. Deine Aufgaben sind also ziemlich vielfältig und erstrecken sich von der Schmelztechnik über die Wartung bis hin zum Qualitätsmanagement.
Nach deiner Ausbildung zur Gießereimechanikerin bzw. zum Gießereimechaniker (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir zum Beispiel offenstehen, siehst du hier:
- Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)
- Technikerin / Techniker (w/m/d)
- Technische Fachwirtin / Technischer Fachwirt (w/m/d)
- Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
Gießereimechanikerin bzw. Gießereimechaniker (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
- Du hattest in der Schule Spaß an Mathe, Chemie und Physik.
- Du arbeitest gern mit anderen im Team.
- Du wolltest schon immer mal einen Roboter bedienen.
- Du bist von großen Maschinen begeistert.
- Du bist neugierig auf den Umgang mit flüssigen und festen Werkstoffen.
- Du bist sehr geschickt und handwerklich begabt.
**Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen**
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Handwerkliches Geschick
- Hohes Bewusstsein für Genauigkeit, Sorgfalt und Qualität
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- Interesse am Umgang mit modernen Technologien
- Logisches Denkvermögen bei der Fehlersuche und -behebung
Gütersloh
Werde Teil unseres Teams
AUSZUBILDENDER ZUM GIEßEREIMECHANIKER (M/W/D)
WER WIR SIND:
Seit mehr als 100 Jahren ist die Firma LÜTGERT & Co. GmbH Marktführer für die Herstellung von rotations¿symmetrischen Antriebselementen aus Guss. Als gesundes und erfolgreiches Unternehmen verfügen wir über eine eigene Gießerei, welche durch eine moderne mechanische Fertigung ergänzt wird.
DAS BIETEN WIR DIR:
• Eine fundierte technische Ausbildung mit beruflichen Perspektiven in einem mittelständischen Unternehmen
• Eine attraktive Ausbildungsvergütung
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
• (Fach-) Abitur oder einen mittleren Schulabschluss
• Motivation und Teamfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
Die dreieinhalbjährige Ausbildung findet praxisorientiert in unserer Gießerei statt und schafft die Grundlage für eine vielseitige und interessante berufliche Zukunft.
Der Ausbildungsbeginn ist am 1. August 2026.
NEUGIERIG GEWORDEN?
Wir freuen uns auf Dich!
Ruf uns an, maile oder schreib uns:
LÜTGERT & CO. GMBH
Friedrichsdorfer Straße 48 - 33335 Gütersloh
Tel.: 05241-7407-0
[email protected]
www.luetgert-antriebe.de
Aalen, Württemberg
RIEGER ist ein führendes mittelständisches Unternehmen der international tätigen NEUMO-EHRENBERG-GRUPPE. Mit seiner Aluminiumproduktion steht der internationale Konzern mit ganz vorne im Weltmarkt. Langjähriges Know How in Kombination mit ideenreicher Innovationskraft sichert die starke Marktposition. Die Gebr. Rieger Aluminiumgießerei in Aalen ist auf die Herstellung von hochpräzisen Aluminium-Sandgussteilen spezialisiert.
Wir bieten eine Ausbildungsstelle als
**Gießereimechaniker m/w/d**.
Standort: unsere Aluminiumgießerei in Aalen-Neukochen
Gießereimechaniker m/w/d der Fachrichtung Handform-/ Maschinenformguss sind häufig in mittleren und großen Gießereien tätig.
Bei RIEGER sind sie im Schmelzbetrieb, an Formanlagen, in der Kernmacherei sowie im Bereich Handformguss eingesetzt.
Gießereimechaniker m/w/d werden an den beiden Lernorten des dualen Ausbildungssystems im Ausbildungsbetrieb RIEGER und an der Berufsschule Stuttgart ausgebildet.
Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
**DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN**
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse und Verständnis
- Selbstständiges, sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Sicherheitsbewusstsein
- Logisches Denken
- Handwerkliches Geschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
**DEINE AUSBILDUNG**
- Eine spannende und interessante Ausbildung in einem global agierenden und zukunftsorientierten Unternehmen
- Anspruchsvolle Projekte
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze
- 32 Urlaubstage
- 37 Stunden-Woche
**EINSATZBEREICHE BEI RIEGER NACH DER AUSBILDUNG**
- Herstellen von Gussformen im Grünsand und Gießen der hergestellten Formen
- Bedienen, Überwachen und Instandhalten von gießereitechnischen Produktionsanlagen
- Schmelzen und Legieren der Gießmetalle sowie Überwachen der Temperatur
- Wärmebehandlung von Gussstücken
- Ausformen und Nachbehandeln von Gussstücken
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Anwenden von Steuerungs- und Regeltechnik
**JETZT BEWERBEN!**
Vorzugsweise über das Kontaktformular auf unserem Online-Portal oder per E-Mail an [email protected].
Bitte fasse vollständige Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen in einem PDF zusammen.
Gebr. Rieger GmbH + Co. KG
Kochertalstraße 32
73431 Aalen
Kontakt: Frau Birgit Köder (Personalabteilung)
Breidenbach bei Biedenkopf
### Wohin nach dem Schulabschluss?
Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und interessierst dich für einen spannenden Beruf in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen? Dann bist Du bei Breyden genau richtig. Qualität steht bei uns an oberster Stelle und das gilt auch für die Ausbildung, denn unsere Auszubildenden sind uns so wichtig, dass wir neben der fachlichen Ausbildung noch viel mehr bieten. Wir stehen euch Auszubildenden nicht nur fachlich zur Seite, sondern sind auch stets als Ansprechpartner da. Mit berufsinternen Schulungen und Teamtrainings bereiten wir unsere Auszubildenden zusätzlich auf ihre Prüfung und den späteren Berufsalltag vor. Bei spannenden Projekten könnt ihr lernen, was Teamarbeit heißt und erhaltet so auch Einblicke in Bereiche abseits eures Ausbildungsberufes. Im Rahmen von mehrtägigen Exkursionen lernt ihr auch andere Firmen kennen.
### Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinenformguss
### Was dich erwartet
Als Gießereimechaniker (m/w/d) stellst du Bremsscheiben aus gegossenen Metall her. Du fertigst Formen an, richtest diese ein, schmelzt Metalle, bedienst die Gießanlagen und kontrollierst die Gussstücke.
Unsere gemeinsame Zeit in der Ausbildung: 3,5 Jahre
### Was du mitbringen solltest
**DU**
- stehst auf heiße Öfen und flüssiges Metall?
- möchtest neues kreieren?
- gibst einem sicheren Job, gutem Geld von Anfang an und flexiblen Ausbildungszeiten
ein Like?
Dann ist Gießereimechaniker (m/w/d) dein Ding!
### Wir bieten
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Eisengießerei
- Übernahmegarantie nach abgeschlossener Ausbildung
- eigene Lehrwerkstatt mit zwei Ausbildungsmeistern
- attraktive Ausbildungsvergütung gemäß TV Metall- und Elektroindustrie Hessen
- 13,7 Monatsentgelte
- Zuschuss zur Altersvorsorge
- Arbeitszeitkonto für zusätzliche Freizeitnahme
- Kantine und Verpflegungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. vergünstigte Mitgliedschaften im Fitnessstudio)
- umfassende Aus- und Weiterbildungen
- Prüfungsvorbereitung während der Arbeitszeit
- kostenlose Nachhilfe im Bedarfsfall während der Arbeitszeit
- Firmen- und Teamevents und vieles mehr
Olsberg
Olsberg beliefert unterschiedlichste Branchen: Egal, ob Kamin- und Pelletöfen sowie Wärmespeicher für den Fachgroßhandel oder komplexe Gussteile für den Maschinenbau und etliche Sonderapplikationen. Dabei können wir stets auf das breitgefächerte Know-how in unseren verschiedenen Unternehmenseinheiten zurückgreifen
Mit einer guten Ausbildung legst du den ersten Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Olsberg bietet dir als innovatives und traditionsreiches Familienunternehmen interessante Ausbildungsmöglichkeiten sowohl im gewerblich-technischen als auch im kaufmännischen Bereich.
Zum 01.08.2026 bieten wir eine Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d) Fachrichtung Handformguss an.
Dauer 3,5 Jahre
Der Gießereimechaniker (m/w), Fachrichtung Handformguss, ist aufgrund seiner Ausbildung für Tätigkeiten im Bereich der Herstellung von Gießformen aus Sand für Einzelgussstücke und kleinen Serien mit Hilfe von Modellen qualifiziert.
Seine Aufgaben sind das Fertigen von Sandformen, Anlegen von Gießsystemen und Gießen von Formen. Mit viel handwerklichem Geschick macht der Gießereimechaniker der Fachrichtung Handformguss die Form gießfertig, denn trotz des Einsatzes technischer Hilfsmittel hängt die Qualität des Gussstückes von seinem handwerklichen Können ab:
•Bearbeiten von Werkstoffen, manuell und maschinell
•Schweißen und Löten
•Herstellen von Formen und Kernen, unter Berücksichtigung verschiedener Formstoffe
•Formverfahren mit chemischer und physikalischer Verfestigung
•Gießen
•Arbeitssicherheit
Bewerbungsvoraussetzungen: Qualifizierter / Erweiterter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
Bewerbungen bitte einsenden an:
Olsberg GmbH
Personalbetreuung
Hüttenstrasse 38
59939 Olsberg
Aschaffenburg
Linde Material Handling bietet Ausbildungsmöglichkeiten sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblich-technischen Bereich.
Für die Arbeit stehen bei Linde Material Handling moderne Hilfsmittel der Bürotechnik und Bürokommunikation zur Verfügung. Im gewerblich-technischen Bereich verfügen wir über moderne und zukunftsorientierte Ausbildungswerkstätten mit neuester Ausbildungstechnik.
Wir stellen ein:
Gießereimechaniker/in (m/w/d)
- Schwerpunkt Maschinenformguss
Die Tätigkeit im Überblick:
Gießereimechaniker/innen stellen mithilfe von Formen und flüssigem Metall Gussstücke her.
Im Schwerpunkt Maschinenformguss:
• wie man Formanlagen einrichtet, die Schmelze transportiert und den Gießvorgang steuert, regelt und optimiert
• wie Fehler an mechanischen, hydraulischen, pneumatischen und elektrischen Baugruppen eingegrenzt werden können
Ausbildungsinhalte:
Grundausbildung Metall
Steuerungstechnik
Verbindungstechnik
Instandhaltung
Gießtechnik
Schmelztechnik
Formtechnik
Qualitätssicherung
Wärmebehandlung
Einsatz in betrieblichen Ausbildungsabteilungen
Voraussetzungen:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- gute Umgangsformen
Altenmarkt an der Alz
Für Deinen perfekten Start ins Berufsleben ist alles vorbereitet. Wir unterstützen und begleiten Dich während der Ausbildung, finden mit Dir gemeinsam Deine Fähigkeiten und Stärken heraus, die Dich optimal auf Dein weiteres Berufsleben nach der Ausbildung vorbereiten.
### Gießereimechaniker (m/w/d).
Gießereimechaniker produzieren Gussteile sowohl in der Einzel- als auch in der Serienfertigung. Dabei bedienen und überwachen sie mechanisch, hydraulisch oder pneumatisch gesteuerte Produktionsanlagen.
Ihre Aufgaben sind die Herstellung und Verarbeitung von Gießformen sowie die Herstellung von Gussteilen im Schmelzofen mit Hilfe verschiedener Form- und
Gießverfahren.
ALZMETALL bietet bei diesem Ausbildungsberuf die Fachrichtung Handformguss an, welche die Bereiche Schmelztechnik, Herstellen von Sandformen,
Gussteilnachbehandlung, Qualitätskontrolle und mechanische Grundlagen umfasst.
**Eckdaten zur Ausbildung:**
- Dauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Pegnitz
**Wir bieten:**
- eigene Ausbildungswerkstatt
- praxisnahe Ausbildung
- zahlreiche Staatspreisträger belegen die Qualität unserer Ausbildung
- wir bieten die beste Basis für eine weitere berufliche Entwicklung
- Fahrtgeldzuschuss (km-Pauschale) bei Fahrt zur Berufsschule
- Erstattung Kopiergeld
- spezielle Schulbücher für Berufsschule
- bei Ausbildungsplätzen mit größerer Entfernung zur Berufsschule – Übernahme der Übernachtungskosten in einer zur Verfügung gestellten Unterkunft
**Voraussetzungen:**
- qualifizierter Hauptschulabschluss
- gute Noten im Fach Mathematik
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Herbertingen
Die ZOLLERN-Unternehmensgruppe zählt zu den ältesten Familienunternehmen in Deutschland. In den Geschäftsfeldern Antriebstechnik, Feinguss, Sandguss und Schmiede sowie Stahlprofile entwickeln und fertigen rund 2.000 Mitarbeiter erstklassige Produkte und bieten Lösungen für unterschiedliche Branchen – von der Automobilindustrie, der Baumaschinenindustrie, der Energietechnik, der Luftfahrt, Maritim und Offshore, Maschinenbau und der Medizintechnik bis zur Zerkleinerungstechnik. Mit mehreren Standorten in Europa, Nord-Amerika und Asien ist ZOLLERN weltweit aktiv.
### Gießereimechaniker/in (m/w/d)
**Voraussetzungen:**
• Mindestens guter Hauptschulabschluss
• Freude an handwerklichen Tätigkeiten und technisches Verständnis
• Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Genauigkeit
• Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
**Wir bieten:**
• Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung
• Eine gute Betreuung durch qualifizierte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
• Einen vielseitigen Abteilungsdurchlauf während der Ausbildung
• Eine Kostenübernahme für die Unterkunft in Stuttgart während des Blockunterrichts
**Aufgaben:**
• Mitarbeit bei der Herstellung komplexer Gussformen, mit und ohne Kern, anhand von Modellen
**Schwerpunkte:**
• Herstellung komplexer Gussformen
• Bedienen und Überwachen von gießereitechnischen Produktionsanlagen
• Schmelzen und Legieren von Gusswerkstoffen
• Entformen und Nachbehandeln von Gussstücken
• Anwenden von Steuerungs- und Regelungstechnik
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre
Blockunterricht an der Wilhelm-Maybach-Schule Stuttgart (Unterkunft für die Berufsschule wird gestellt)
Das verspricht hervorragende Zukunftsperspektiven für Schulabgänger, Studenten und Berufseinsteiger.
Willst Du mit uns in Deine berufliche Zukunft starten? Dann sende Deine Bewerbung per E-Mail als PDF an:
ZOLLERN GmbH & Co. KG
Personalbereich – Ausbildung
Hitzkofer Straße 1
72517 Sigmaringendorf-Laucherthal
T +49 7571 70-851
[email protected]
www.zollern.com
Lennestadt
**[Die Firma Walter Wagener GmbH](https://www.wagener-kokillenguss.de/de/unternehmen.html)** ist eine Metallgießerei, die neben qualitativ hochwertigen Gussprodukten aus Messing und Aluminium umfassende, technisch beratende Dienstleistungen erbringt. Dabei stehen ihr modernste CAD- und Gießsimulationsarbeitsplätze sowie CNC- gesteuerte Bearbeitungs- und Drehzentren zur Verfügung. Walter Wagener beliefert Kunden mit Rohguss und bearbeiteten Kokillengussteilen und nennt sowohl Mittelständler, als auch zahlreiche größere Traditionsunternehmen zu ihren Auftraggebern. Wagener produziert an einem Standort mit 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wir bieten Dir eine
### **Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/-in**
## Was Du bei uns tun wirst:
Du bereitest den Guss von Metall vor, stellst die Gussformen her und überwachst den Produktionsablauf. Dabei arbeitest Du nach Konstruktionszeichnungen.
Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Gusstechniken benötigt der/die Gießereimechaniker/-in eine Fülle von sehr speziellem Wissen. Die Ausbildung findet in unserer Aluminium- und Messinggießerei statt.
- flüssiges Metall in Form gießen
- Sandkerne herstellen
- Maschinen umrüsten und einstellen
- Weiterverarbeiten von Gussteilen
## Du bist Teil unseres Teams wenn Du:
- motiviert und technisch interessiert bist
- zuverlässig und kommunikationsfähig bist
- Spaß an handwerklicher und körperlicher Arbeit hast
- Dir vorstellen kannst, auch nach der Ausbildung bei uns zu bleiben
**Details zur Ausbildung:**
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Gewünschter Schulabschluss: mind. Hauptschulabschluss
- Alter Ausbildungsbeginn: ab 16
## Wir bieten Dir:
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- ein familiäres Miteinander im Unternehmen
- die Möglichkeit Dich weiterzubilden
- mehr als nur die Ausbildungsvergütung (z.B. Zuschuss zum Führerschein)
## Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann schick uns Deine Bewerbung an:
Walter Wagener GmbH
Frau Valentina Weimann
Walzwerkstraße 8
57368 Lennestadt
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Netphen
## Entdecke Deine Zukunft in unserem Unternehmen
Eine Ausbildung bei uns ermöglicht es Dir, anspruchsvolle Tätigkeiten und Prozesse eines modernen Industrieunternehmens zu erlernen. Neben der Entwicklung Deiner beruflichen Kompetenz bietet eine Ausbildung Dir die Möglichkeit, Dich auch persönlich weiter zu entwickeln, Deine Stärken zu erkennen und auszubauen.
**Zum 01. August 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Gießereimechaniker/in (m/w/d) - Fachrichtung Handformguss**
**Deine Arbeit**
Heute geht nichts mehr ohne Metall. Beispielsweise bestehen sämtliche Maschinen aus Metallteilen. Und was hat der Gießereimechaniker (m/w/d) nun damit zu tun? Er erschafft diese Teile! Als Gießereimechaniker (m/w/d) stellst Du anhand eines Modells Gussformen aus Sand oder Kokille her, die für das Gießen von Werkstücken aus Stahl, Eisen oder anderen Metallen benötigt werden. Das ist noch echte Handarbeit - wie es der Name des Ausbildungsberufes schon verrät.
Deine Arbeit ist eine Kombination aus körperlicher Anstrengung und hoher Konzentration, denn das Hantieren mit flüssigem Metall Bedarf immer Deiner höchste Aufmerksamkeit. Als Gießereimechaniker (m/w/d) bist Du ein wichtiger Bestandteil in der Herstellung von Produkten, die es ohne Dich nicht geben würde.
**Was du mitbringen solltest**
Um bei uns eine **Ausbildung zum Gießereimechaniker Fachrichtung Handformguss (m/w/d)** zu machen, solltest du eine abgeschlossene Schulausbildung mit guten Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern vorweisen können. Wichtig ist auch handwerkliche Begabung und Interesse an der Verarbeitung von Metall, räumliches Vorstellungsvermögen, Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit, körperliche Belastbarkeit und natürlich Teamfähigkeit; Denn auch der beste Einzelspieler ist nur im Team erfolgreich.
**Was wir Dir bieten**
Bei IRLE ROLLS lernst Du stetig etwas Neues. Langeweile gibt es bei uns nicht. Als Azubi bist Du uns wichtig, denn guter Nachwuchs sichert die Zukunft unseres Unternehmens und die der Mitarbeiter. Menschliche Werte haben bei uns den höchsten Stellenwert. Respekt und Wertschätzung unter den Kollegen sind besonders wichtig, um sich an seinem Arbeitsplatz wohl zu fühlen.
Vielen unserer Auszubildenden konnten wir im Anschluss an die Ausbildung ein festes Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir bilden für unseren eigenen Bedarf aus und schauen genau hin, wer zu uns passt.
## Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse) per E-Mail:
**IRLE ROLLS GmbH**
Andrea Scheffel
Hüttenweg 5
57250 Netphen
Tel. 02737 / 504-157
[email protected]
Amberg, Oberpfalz
Unsere Gießereimechaniker stellen mit Hilfe von Sandformen und flüssigem Metall hochpräzise Gussteile her. Somit zählen sie zu den wichtigsten Berufen im Bereich der Fertigung in unserer Gießerei.
Während in den ersten 18 Monaten der Ausbildung zum Gießereimechaniker Inhalte wie z.B. die Herstellung von Bauteilen und Baugruppen, das Anwenden von Gieß- und Formverfahren sowie von Steuerungs- und Regeltechnik vermittelt werden, gibt es im 18. bis 42. Monat der Ausbildung sowohl schwerpunktunabhängige Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten als auch berufsprofilgebende Ausbildungsinhalte.
Der Ausbildungsberuf des Gießereimechanikers gliedert sich in sechs Schwerpunkte. Die Luitpoldhütte bildet bedarfsmäßig in den Schwerpunkten Maschinenformguss, Schmelzbetrieb und Kernherstellung aus. Die Auswahl erfolgt im letzten Halbjahr der Ausbildung.
Die Abschlussprüfung ist in zwei Prüfungsteile gegliedert, wobei der erste Teil nach 18 Monaten und der zweite Teil am Ende der Berufsausbildung abgelegt wird.
**Qualifikationen / Anforderungen:**
- mindestens ein qualifizierender
Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
- technisches Verständnis
- logisches Denkvermögen
- handwerkliches Talent
- Sicherheitsbewusstsein
- Teamfähigkeit
**Ausbildungsdauer / Prüfung:**
3 ½ Jahre / Abschlussprüfung vor der IHK
Krauschwitz in der Oberlausitz
Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir engagierten und motivierten Jugendlichen einen Ausbildungsplatz an.
Gießereimechaniker/innen überwachen den gesamten Produktionsablauf in der gießereitechnischen Fertigung. Je nach Schwerpunkt, in dem sie tätig sind, fertigen sie anhand eines Modells Gussformen sowie Kerne, die in die Formen eingelegt werden, um im späteren Gussstück benötigte Hohlräume zu erzeugen. Oder sie stellen mithilfe von bereits bestehenden, wieder verwendbaren Formen Werkstücke her. Die Gießereimechaniker/innen schmelzen Metall in Schmelzöfen und geben ggf. Legierungsmetalle und weitere Zusatzstoffe zu, um bestimmte Materialeigenschaften zu erreichen. Hat die Schmelze die richtige Verarbeitungstemperatur erreicht, werden die Formen damit gefüllt. Nach dem Erkalten werden die Formen entfernt, das entnommene Gussteil auf Gießfehler kontrolliert und überstehende Teile entfernt sowie ggf. zusätzliche Wärmebehandlungen vorgenommen, um die Materialeigenschaften nochmals zu verbessern.
Interessiert? Dann bewirb Dich bei uns!
Neumarkt-Sankt Veit
Unsere Mission ist die strategische Versorgung von Kunden mit hochwertigen Gussteilen. Wir gewährleisten die sichere, effiziente und nachhaltige Wasserversorgung und Du kannst Teil dieser Mission werden. Unsere Produkte sind qualitativ einzigartig und nachhaltig, ebenso unsere Firmenkultur. Was uns antreibt ist Respekt. Respekt gegenüber der Natur, unseren Kunden und natürlich unseren Mitarbeiter:innen.
Mach den nächsten Karriereschritt bei uns im Team!
**Deine Aufgaben**
• Vorbereitung und Herstellung von Gießformen und -kerne
• Bedienung von Gießanlagen und Überwachung des Gießprozesses
• Entnahme, Entgratung und Bearbeitung von fertigen Gussteilen
• Durchführung von Qualitätskontrollen und Dokumentation der Ergebnisse
• Wartung und Instandhaltung von Gießereimaschinen und -werkzeugen
**Das bringst Du mit**
• Mindestens Hauptschulabschluss
• Interesse an Metallverarbeitung
• Handwerklich-technisches Verständnis
• Sorgfältige Arbeitsweise und Geschicklichkeit mit Umgang von Werkzeugen
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
**Was wir Dir bieten**
• Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien und offener Kommunikationskultur
• Möglichkeit Dich aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens zu beteiligen
• Ein attraktives Gehaltspaket, betriebliche Sozialleistungen und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (inkl. 600 € Gutschein pro Jahr, E-Bike Leasing, uvm.)
• Ein flexibles Arbeitsmodell und 32 Tage Urlaub (bei einer Vollzeitbeschäftigung)
• Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
**Du bist interessiert?**
Dann bewirb Dich noch heute per E-Mail [email protected] oder über unser Karriereportal unter www.frischhut.de.
**Du hast noch Fragen?**
Für diesen Fall steht Dir unsere Personalabteilung (Theresa Gibis und Nadine Hinterwinkler) als Ansprechpartner gerne zur Verfügung: Tel.: +49 8561 3008 180 oder E-Mail: [email protected]
Kempten (Allgäu)
**Mit einer Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) lernst Du, aus geschmolzenem Eisen und ein paar Zutaten Produkte für den Maschinenbau oder für Windräder oder für viele andere Anwendungen herzustellen.**
**Diese Art der Metallerzeugung ist nichts für ängstliche Typen – wir brauchen ganze Kerle oder taffe Mädels.**
Nach der Ausbildung steht der Weg in eine Spezialisierung oder eine Meister- / Technikerausbildung bis zum Gießereifachingenieur offen.
**Ihr Profil:**
> Du hast Lust auf einen heißen Job? Dann komm jetzt in unser cooles Team.
> Du bist engagiert, interessiert und teamfähig? Dann suchen wir genau Dich!
**Ihre Voraussetzungen sind:**
> Qualifizierter Hauptschulabschluss (neue Bezeichnung: Qualifizierter Abschluss der Mittelschule)
> Lernwille und Einsatzbereitschaft
**Wir bieten:**
-- Sicherer Arbeitsplatz in einem mittelständischen Unternehmen
-- Gutes Betriebsklima, tariforientierte Vergütung
-- Hohe Flexibilität bei Arbeitszeitgestaltung
**INTERESSIERT?**
Dann bewerben Sie sich bitte per Email oder auf dem Postweg mit Ihren üblichen Unterlagen.
Bitte nennen Sie uns Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellungen.
=> Die Durchführung eines Kennenlernpraktikums (Schnupperlehre) ist grundsätzlich erwünscht.
Zeigt 15 von 783 Ergebnissen