Stellenangebote als Gemeindearbeiterin in Deutschland

Finde jetzt 133 Stellenangebote als Gemeindearbeiterin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 9 mit 133 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Gemeindearbeiterin in Deutschland
Finde jetzt 133 Stellenangebote als Gemeindearbeiterin in Deutschland

Zeigt 15 von 133 Ergebnissen

ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Gemeindearbeiter (Gemeindearbeiter/in)

Lieth


Stellenausschreibung der Gemeinde Lieth  

Die Gemeinde Lieth sucht zur Verstärkung ihres Bauhofes zum Sommer 2025

einen Mitarbeiter/Gemeindearbeiter (m/w/d)

für den gemeindlichen Bauhof in Teilzeit

mit 20,00 bis 25,00 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit.

Geboten wird ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, zu dem u.a. die selbständige Ausübung vielfältiger Pflege-, Instandsetzungs- und Unterhaltungsarbeiten an den und um die gemeindlichen Grundstücke, Liegenschaften, Gebäude und baulichen Anlagen gehört. Erfahrungen in der Führung und im sorgsamen Umgang mit den verschiedenen Maschinen des Bauhofs sind dabei unerlässlich. Des Weiteren gehört zum Aufgabenfeld die Durchführung des gemeindlichen Winterdienstes für den Zeitraum November bis einschl. Februar/März des Folgejahres.

Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, die für die beschriebene Tätigkeit als Gemeindearbeiter förderlich ist, ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung. Eine Fertigkeit im Hinblick auf die Pflege und Unterhaltung der verschiedenen gemeindlichen Liegenschaften und Einrichtungen ist gewünscht. Teamfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten gegenüber der Bevölkerung wird erwartet. Weitere Voraussetzung für die Einstellung ist die Befähigung zum Führen der gemeindeeigenen Fahrzeuge, d.h. die Führerscheine B und BE.

Die Entlohnung erfolgt leistungsgerecht nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen einschließlich einer Zusatzversorgung. Frauen und Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte online (über die Homepage des Amtes) oder per Post mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.03.2025 an das Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland, „Bewerbung“, Kirchspielsweg 6, 25746 Heide.

Für weitergehende Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn van Rüschen von der Amtsverwaltung Heider Umland unter der Rufnummer 0481 60529 oder an Herrn Bürgermeister Witt unter der Rufnummer 01785359604.

Lieth, 21.02.2025

Der Bürgermeister

gez. Reimer Witt

Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland

Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland
2025-02-21
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Saison-Kommunalarbeiter/-in (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in)

Ehringshausen


Bei der Gemeinde Ehringshausen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei**** Stellen als

Saison-Kommunalarbeiter/-in (m/w/d)

in Vollzeit (39 Std./wö.) zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich alle allgemein auf einem kommunalen Bauhof anfallende Arbeiten, aber insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:

- Grünflächenpflege bzw. Mäharbeiten
- Straßenreinigung

Ihr Anforderungsprofil:

- vorzugsweise abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
- idealerweise Berufserfahrung
- selbständiges Arbeiten, Eigenverantwortlichkeit, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit
- die Fahrerlaubnis der Klassen B und CE ist wünschenswert

Unser Angebot:

- sachgrundbefristeter Arbeitsvertrag (bis zum 31.10.2025)
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- technisch hochwertige Ausstattung zur Erfüllung des Dienstbetriebes
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team

Für inhaltliche Rückfragen zur Beschäftigung steht Ihnen Herr Herr unter 06443/8189025 zur Verfügung, für Fragen zum Bewerbungsprozess Herr Rumpf unter 06443/609-24. Über Ehringshausen als Kommune und als Arbeitgeber, können Sie sich auf www.ehringshausen.de (http://www.ehringshausen.de) informieren.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 23. März 2025 bevorzugt digital an [email protected].


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Beladen, Entladen, Transport, Garten-, Grünflächenpflege, Erdbewegungsarbeiten, Straßenunterhaltung, Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Reinigen
Erweiterte Kenntnisse: Handwerkliche Kenntnisse

Gemeinde Ehringshausen

Gemeinde Ehringshausen Logo
2025-02-21
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Gemeindearbeiter (m/ w/ d) in Vollzeit (Gemeindearbeiter/in)

Groß Polzin


Die Gemeinde Groß Polzin schreibt zum 01.06.2025 die Stelle eines Gemeindearbeiters (m/ w/ d) in Vollzeit mit 39 Stunden/ Woche unbefristet aus.

Der Stelleninhaber ist dem Bürgermeister unterstellt und übt folgende Tätigkeiten aus:

- Ausführung der in der Gemeinde anfallenden Arbeiten
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienstleistungsbetrieben
- Pflege der Gemeindeflächen wie Straßen und Grünanlagen/ Ausbesserungs- und Reparaturarbeiten
- Pflege- und Mäharbeiten von Grünflächen/ Pflanzbeeten etc.
- Schneiden, Fällen von Sträuchern und Bäumen
- Unterhaltung der Gemeindeobjekte/ Hausmeistertätigkeiten/ Reinigungsarbeiten
- Unterhaltung der Gemeindestraßen, -wege und -plätze
- Durchführung des Winterdienstes
- Unterhaltung der Spielplätze
- Friedhofsarbeiten
- Abfälle einsammeln und Abfallbehälter ausleeren

Voraussetzungen sind:

- Berufsausbildung im handwerklichen bzw. gärtnerischen Bereich
- Kenntnisse und Berufserfahrungen im gärtnerischen Bereich und im Landschaftsbau (Gehölzpflege, Pflasterarbeiten, Holzbau u.ä.) sind wünschenswert
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Fahrerlaubnis für PKW
- Bedienen von technischen Geräten und Maschinen im Kommunalbereich
- Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Führung von Mitarbeitern und organisatorische Fähigkeiten
- Motivation und Arbeitseinsatz sowie selbständiges Arbeiten
- Bereitschaft, Dienst auch zu außergewöhnlichen Zeiten (insbesondere zur Nachtzeit und am Wochenende) zu leisten
- Mitarbeit in der FFW Groß Polzin wäre wünschenswert

Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltordnung (VKA) Anlage 1, Teil A, I. Allgemeine Tätigkeitsmerkmale, 2. Entgeltgruppen 2 bis 4 (handwerkliche Tätigkeiten).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Senden Sie Ihre Bewerbung als pdf-Datei mit dem Betreff „Gemeindearbeiter (m/ w/ d) Groß Polzin“ bis zum 10.03.2025 an: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Schriftliche Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen richten Sie bitte an folgende Anschrift:

Gemeinde Groß Polzin über Amt Züssow ,FB Zentrale Verwaltung,
Kennwort „Gemeindearbeiter (m/ w/ d) Groß Polzin“, Dorfstraße 6, 17495 Züssow

Bewerbungsschluss ist am 10.03.2025.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Effer unter 038355/643-114.

Hinweise zur Bewerbung:

Senden Sie uns bitte keine Bewerbungsmappen und Schutzfolien zu, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb
von 6 Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet bzw. gelöscht werden.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten sowie Fahrkosten werden nicht erstattet.

Hinweise zum Datenschutz bzw. zur Datenerhebung in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie unter:

https://www.amt-zuessow.de/export/sites/amtzuessow/download/stellenangebote-ausbildung/Infoblatt-DS-GVO-Bewerbung.pdf (https://www.amt-zuessow.de/export/sites/amtzuessow/download/stellenangebote-ausbildung/Infoblatt-DS-GVO-Bewerbung.pdf)

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

gez. S. Hornburg

Bürgermeister

Amt Züssow

Amt Züssow
2025-02-20
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Gemeindearbeiter, unbefrist, Vollzeit (Gemeindearbeiter/in)

Groß Pankow (Prignitz)


Aufgabenschwerpunkte:

- allgemeine Tätigkeiten wie Pflege und Unterhaltung der öffentlicher Anlagen, Gebäude und Friedhöfe
- Tätigkeiten zur Gewährleistung von Ordnung und Sauberkeit z.B. Pflege und Instandhaltung von Straßen, Wegen, Grünanlagen, Spielplätzen sowie Friedhöfe
- Bedienung von Maschinen, Fahrzeugen und Arbeitsgeräten (z.B.Hubarbeitsbühnen, Traktoren mit verschieden landwirtschaftlichen Anbaugeräten, Baumaschinen, Motorsägen und -sensen
- Betreuung der gemeindeeigenen Liegenschaften
- Winterdienst sowie eine Reihe weiterer Tätigkeiten im kommunalen Bereich

Sie bringen mit:

- abgeschlossene Ausbildung eines handwerklichen oder vergleichbaren Berufes
- Besitz des Führerscheins mindestens der Klasse B
- fachliche Kompetenz
- Zuverlässigkeit
- selbstständige, vorausschauende und zielgerichtete Arbeitsweise
- gute und schnelle Auffassungsgabe
- psychische und physische Belastbarkeit
- Aufgeschlossenheit für die vielfältigen Arbeitsbereiche
- handwerkliches Geschick
- Teamgeist
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsweise
- Bereitschaft an Fort- und Weiterbildungs-maßnahmen teilzunehmen

Das bieten wir Ihnen:

- einensicheren Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- ein freundliches Arbeitsklima undZusammenarbeitauf Augenhöhe
- einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- unbefristeteVollzeitbeschäftigung (39 Stunden/wöchentlich)
- Bezahlungnach TVöD
- 30 Tage Erholungsurlaub sowiebezahlteFreistellung am 24. und 31.12.
- Jahressonderzahlung
- VermögenswirksameLeistungen
- Leistungsorientierte Bezahlung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, lückenlosem Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis Berufsabschluss sowie Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber bis zum 21.03.2025.

Hinweise
Einerweitertes Führungszeugnis und die ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung können später nachgereicht werden.

Wird die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform gewünscht, so fügen Sie bitte einen frankierten Briefumschlag bei. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie einer Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens zu. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Ihre personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Verfahrens spätestens 6 Monate nach Zugang der Entscheidung über Ihre Bewerbung vernichtet, soweit eine längere Speicherung nicht zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Bewerbungskosten, Fahrtkosten und andere Auslagen werden nicht erstattet.

Gemeinde Groß Pankow (Prignitz)

Gemeinde Groß Pankow (Prignitz)
2025-02-19
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Gemeindearbeiter/in (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in)

Buggenhagen bei Wolgast


In der Gemeinde Buggenhagen ist die Stelle

Gemeindearbeiter/in (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit zu besetzen.

Die Gemeinde Buggenhagen ist die südlichste des Amtes Am Peenestrom und wird von der geschäftsführenden Gemeinde, der Stadt Wolgast verwaltet. Gegenwärtig zählt die Gemeinde Buggenhagen rund 290 Einwohner. Zur Gemeinde zählen die Ortsteile Jamitzow, Wangelkow und Klotzow.

Tätigkeitsprofil:

- Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit im Gemeindegebiet
- Grünschnitt
- Pflege von Grünanlagen
- Müllberäumung
- Transportarbeiten
- Winterdienst

Eine Änderung der Aufgabenverteilung bleibt vorbehalten.

Anforderungsprofil:

- ein/e engagierte/r Mitarbeiter/in
- vorteilhaft: Abschluss eines handwerklichen Berufes
- körperlich belastbar und selbständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende
- Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Traktors

Wir bieten Ihnen:

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 25 Stunden pro Woche
- Vergütung nach Entgeltgruppe 2 des TVöD VKA
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung

Sollte die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs, einschließlich Zeugnissen und Qualifizierungsnachweisen bis zum 21.03.2025 an die

Per Post

Gemeinde Buggenhagen
über Amt Am Peenestrom
Burgstraße 6 · 17438 Wolgast

Per E-Mail

[email protected]

Nach Ablauf der Ausschlussfrist eingehende Bewerbungen bleiben unberücksichtigt.

Legen Sie keine Originale bei und senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesendet werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.

Übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder De-Mail, dann fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetzes M-V.

Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie unter:

- https://www.wolgast.de/datenschutzerklaerung
- https://www.wolgast.de/fileadmin/Dateien/Rathaus/Stellenausschreibungen/lnfoblattBesch%C3%A4ftigtendaten202211.pdf

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Buggenhagen, 18.02.2025

gez. Manfred Studier
Bürgermeister


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Reinigen
Erweiterte Kenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Garten-, Grünflächenpflege, Handwerkliche Kenntnisse, Winterdienst

Stadt Wolgast

Stadt Wolgast
2025-02-19
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Bauhofleitung (m/w/d) - Vollzeit, 39 h / Woche (Gemeindearbeiter/in)

Urbach


Die Gemeinde Urbach sucht zum 1. Oktober 2025 eine

Bauhofleitung (m/w/d)

(Vollzeit, 39 h / Woche)

Das Aufgabengebiet dieser unbefristeten Stelle umfasst insbesondere:

- Leitung und Organisation des Bauhofes mit den Aufgabenbereichen Infrastruktur und Gewässerpflege sowie Garten- und Landschaftssbau inklusive Friedhof.
- Personalverantwortung und -führung eines engagierten Teams mit  derzeit 14 Beschäftigten
- Erstellung von Arbeits-, Dienst- und Urlaubsplänen für den Bauhof
- Unterhaltung der gemeindeeigenen Straßen, Wege und Plätze
- Planung, Organisation und Durchführung des Winterdienstes
- Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsablaufes im Rahmen kommunaler Pflichtaufgaben mit vorausschauender, zweckmäßiger und wirtschaftlicher Personal-, Fahrzeug- und Geräteplanung
- Planung und Umsetzung der Wartung, Instandsetzung und Beschaffung von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten, Verbrauchsmaterialien und Arbeitsmitteln
- Überwachung und Sicherstellung aller sicherheitstechnischen Belange innerhalb des Bauhofes (Brandschutz, Arbeitssicherheit, Gefahrstoffe, Unterweisungen etc.)
- Auf- und Abbau bei Veranstaltungen und Umleitungsbeschilderungen
- Enge und regelmäßige Abstimmung mit dem Ortsbauamt

Ihr Profil:

- Meisterin/Meister oder Technikerin/Techniker in einem handwerklichen Beruf
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Führungs- und Sozialkompetenz
- Fähigkeit zur Planung, Organisation und Steuerung eines Betriebes
- Erfahrungen in der Mitarbeiterführung
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie eine ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Verwaltung und Bürgern*innen
- Fähigkeit und Bereitschaft, Projekte selbstständig zu bearbeiten, Freude an der Einbringung neuer Ideen
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- körperliche und gesundheitliche Eignung, auch für körperlich schwere Arbeiten
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Programmen
- Fahrerlaubnis der Klasse BE, wünschenswert höhere Fahrerlaubnisklassen/ Bereitschaft zum Erwerb
- gute Deutschkenntnisse - Kompetenzniveau mindestens C 1 nach europäischem Referenzrahmen

Unser Angebot:

- einen sicheren, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- ein erfahrenes Bauhofteam
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach Entgeltgruppe 9a mit den im Bereich des TVöD üblichen Sozialleistungen und Zulagen
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen

Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne unser Bauhofleiter Herr Holger Spannaus, Tel. 0173 314 9951 und unser Leiter des Ortsbauamts Herr Rolf Koch /  Tel. 07181-07181 8007-60 / E-Mail: [email protected]

Für Fragen allgemeiner Art steht Ihnen Frau Caroline Pelger vom Personalamt, unter Tel.07181 8007-80, E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Gemeinde Urbach

Gemeinde Urbach Logo
2025-02-18
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in)

Neuötting


Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Standort: Neuötting
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche
Beschäftigungsbeginn: 24.04.2023

Zweck und Ziel der Stelle
Die Maschinenring Personaldienste GmbH überlässt und vermittelt seit dem Jahr 2008 qualifizierte Fach- und Hilfskräfte an Unternehmen in allen Branchen, schafft damit Arbeitsplätze und fördert die regionale Wirtschaft. Mit fast 40 Standorten, bieten wir rund 1.500 Mitarbeitern flexible Beschäftigungsmodelle in direkter Nähe ihrer Wohnorte und sind damit DIE Personaldrehscheibe im ländlichen Raum.

Wir suchen für unseren Kunden im Landkreis 84524 Neuötting eine/n

Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung

- Pflege und Unterhaltung von Grünanlagen, Spielplätze und des Straßenbegleitgrüns
- Mäharbeiten und Gehölzrückschnitt
- Umgang mit Maschinen und Geräten des Bauhofes
- Winterdiensteinsatz

Fachliche Anforderungen

- Idealerweise erste Erfahrungen in der Grünanlagenpflege
- Handwerkliches Geschick
- Führerschein Klasse B
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit,        Flexibilität und Belastbarkeit

Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot

- Einen guten Verdienst mit interessanter Zusatzleistung (VWL)
- Bei entsprechendem Einsatz dauerhafte Tätigkeit
- Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb der MR-Gruppe
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- hochwertige Arbeits- und Sicherheitskleidung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld (nach sechs Monaten Zugehörigkeit)

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Andrea Dittmann-Bienefeld

Standortleitung Altötting / Mühldorf

Maschinenring Personaldienste GmbH
Werkstraße 13a
84513 Töging am Inn

Tel.:   +49 (0) 8431 / 5 38 81 26
Mobil: +49 (0)175 / 3 73 26 12      
Email: [email protected]

www.maschinenring-personaldienste.de
Tarifvertrag: IGZ
Entgeltgruppe: ab EG2

Maschinenring Personaldienste GmbH

Maschinenring Personaldienste GmbH Logo
2025-02-14
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) Stadt Brück (Gemeindearbeiter/in)

Brück


Als Unterstützung bei der täglichen Arbeit und für die Weiterentwicklung einer
wachsenden Region sucht die Amtsverwaltung Brück für die Stadt Brück zum
nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle eines / einer

Bauhofmitarbeiters/in (m/w/d)

Entgeltgruppe: EG 5 TVöD-VKA

Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden)

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene handwerklich-technische
Berufsausbildung? Dann bewerben Sie sich bei der Stadt Brück.

Die Arbeit auf dem Bauhof ist vielfältig. Zu den Arbeitsaufgaben gehören u.a.
die Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Verkehrsflächen, Grünanlagen,
Friedhöfe, gemeindeeigenen Liegenschaften, die Durchführung des Winterdienstes
und eine Reihe weiterer Tätigkeiten im kommunalen Bereich. Wir erwarten
Aufgeschlossenheit für die vielfältigen Aufgabenbereiche und die Bereitschaft
zur flexiblen Arbeitsweise.

Vorausgesetzt wird Verantwortungsbewusstsein, Organisationsvermögen,
Teamgeist, technisches Verständnis, gärtnerisches und handwerkliches Geschick,
freundliches Auftreten, körperliche Belastbarkeit (Arbeiten unter ungünstigen
Witterungsbedingungen und heben von schweren Lasten), sowie die Bereitschaft
zur Übernahme von Tätigkeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. an
Wochenenden und Feiertagen) sowie zur Ableistung von Rufbereitschaft im
Winterdienst.

Erforderlich ist der Führerschein der Klassen BE, C1E und T, wünschenswert CE.

Die Befähigung zum Führen von Motorsägen und Freischneidern sowie die
Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wären wünschenswert.

Wir bieten eine ganzjährige Beschäftigung mit 39 Stunden bei einer
5-Tage-Woche und 30 Tagen Urlaub im Jahr.

Die Vergütung erfolgt, insofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt
sind, mit der Entgeltgruppe 5 TVöD. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe
innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung ihrer persönlichen
Voraussetzungen

Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter wird gewährleistet.

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit
lückenloser Darstellung der bisherigen Tätigkeiten, Lichtbild und ihrem
erweiterten polizeilichen Führungszeugnis) richten Sie bitte bis zum02.03.2025
an das:

Amt Brück

Der Amtsdirektor

Kennwort: Bauhof Brück

Ernst-Thälmann-Straße 59

14822 Brück

Bewerbungen (zusammengefasst in einem PDF-Dokument) sind auch per E-Mail
möglich unter:[email protected]

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Bewerbungen, welche nach Ablauf
der Bewerbungsfrist eingehen, nicht berücksichtigt werden.

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden vom Amt Brück nicht
erstattet. Rücksendungen von Bewerbungsunterlagen erfolgen nur bei Vorlage
eines ausreichend frankierten Rückumschlag nach Abschluss des Verfahrens.
Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen, wird davon
ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem
Fall werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß
vernichtet.

Mit der Abgabe der Bewerbung erklärt sich der Bewerber/die Bewerberin mit der
Erfassung und Speicherung seiner/ihrer Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1
Buchstabe b der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BDSG einverstanden. Nach
Abschluss des Verfahrens werden seine/ihre Daten gelöscht beziehungsweise
vernichtet.

gez.

Ryll

Amtsdirektor

Amt Brück

Amt Brück
2025-02-14
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Bauhof-Mitarbeiter/in (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in)

Hahnstätten


Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeindewerke Aar-Einrich suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Bauhof-Mitarbeiter (m/w/d)

in Vollzeit (unbefristet), 39 Stundenwoche (Standort Hahnstätten)

Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung.

Weiterhin ist der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B und C ohne Einschränkungen zwingend Voraussetzung sowie die Bereitschaft zum Führen von Baugeräten und die Bedienung von Kleingeräten (z.B. Motorsense, Heckenschere).

Von Vorteil sind Erfahrungen im Rohrleitungs- und Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau, Metallbau, Gebäudetechnik und –unterhaltung sowie forstwirtschaftliche Tätigkeiten.

Eine Tätigkeit im aktiven Feuerwehrdienst wird begrüßt.

Die Teilnahme an Wochenend- und Wochenrufbereitschaften im Bereich Bauhof und Winterdienst sowie im Bedarfsfall an Arbeitseinsätzen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit ist erforderlich. Weiterhin muss eine telefonische Erreichbarkeit sichergestellt sein.

Die Bezahlung erfolgt nach den Vorschriften des TVöD.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Die üblichen Bewerbungsunterlagen (ohne Mappe) senden Sie bitte bis spätestens 21.03.2025 an die Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Personalverwaltung, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen, oder online [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Wir weisen darauf hin, dass bei Bewerbungen per E-Mail nur Anhänge mit PDF-Dateien geöffnet werden.

Weitere Auskünfte in fachlichen Fragen erteilt gerne Herr Andreas Meyer unter der
Tel.-Nr. 06486/9179-501.

Anmerkung: Aus Kostengründen verzichten wir auf die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Es wird daher um Vorlage entsprechender Kopien und Abschriften gebeten. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Winterdienst, Garten-, Grünflächenpflege, Handwerkliche Kenntnisse, Baugeräteführung, Baumaschinenführung, Erdbewegungsarbeiten

Verbandsgemeindeverwaltung Aar-Einrich

Verbandsgemeindeverwaltung Aar-Einrich
2025-02-14
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Mitarbeiter für die Grünpflege und Gärtner (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in)

Neustadt an der Donau


Die Stadt Neustadt an der Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mitarbeiter für die Grünpflege

und Gärtner (m/w/d)

– in Voll- oder Teilzeit –
****
Was bieten wir?

·   Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis

·   Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD

·   Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Zulagen, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)

·   Kostenloses Obst und Wasser, teamfördernde Mitarbeiter-Events und attraktive Mitarbeiter-Rabatte

·   Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
****
Welche Aufgaben erwarten Sie?

·   Rasenpflege und Mäharbeiten

·   Pflege sowie Neu- und Umgestaltung der städtischen Grünanlagen

·   Landschafts- und Baumpflege per Hand und Motorsäge

·   Allgemeine Bauhoftätigkeiten (Instandsetzung und Unterhaltung der öffentlichen Straßen und Wege, Mithilfe bei der Abwicklung von Festen und Veranstaltungen)

·   Durchführung des Winterdienstes auf öffentlichen Straßen und Wegen
****
Worauf kommt es uns an?

·   Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen handwerklichen Bereich, vorzugsweise im Garten- und Landschaftsbau

·   Führerschein der Klasse C/CE vorhanden oder Bereitschaft zum Erwerb

·   Technisches Verständnis und einen „grünen Daumen“

·   Verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise

·   Teamorientiertes und kooperatives Arbeiten

·   Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenenddienst und Rufbereitschaft

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich noch heute per Mail an [email protected]

oder online unter www.neustadt-donau.de/jobs.

Bei offenen Fragen können Sie sich gerne bei Lea Necker unter 09445 9717-46

oder [email protected] (https://mailto:[email protected]) melden.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.03.2025.

STADT NEUSTADT A.D. DONAU

STADT NEUSTADT A.D. DONAU Logo
2025-02-13
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in)

Krautheim


Die Stadt Krautheim sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt ein/e

Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Ihre Tätigkeit:

- Instandsetzung und Unterhaltung der zahlreichen städt. Einrichtungen
- Übernahme aller typischerweise anfallenden Arbeiten im gemeindlichen Bauhof, insbesondere in den Bereichen Grünpflege, Laubarbeiten, Gehölzpflege, Reinigungs-arbeiten, Winterdienst

Wir erwarten:

- Eine abgeschlossene handwerkliche oder landschaftsgärtnerische Berufsausbildung.
- Bereitschaft zur Mitarbeit im Winterdienst, auch an Feiertagen, Wochenenden und in den Nachtstunden.

Wir bieten:

- Eine anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit in einem motivierten Bauhofteam.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Sind Sie interessiert?

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.02.2025 über die Homepage (Stellenangebote) der Stadtverwaltung Krautheim oder per Mail an [email protected] (PDF-Format).

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Leiter des technischen Amts, Herrn Ralf Markert im Rathaus unter der Tel.-Nr. 06294/98-26 oder an den Bauhofleiter, Herrn Steven Bernhardt unter der Tel.-Nr. 0172-6051454

Gemeindeverwaltung Krautheim

Gemeindeverwaltung Krautheim
2025-02-13
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Mitarbeiter im Bauhof (m/w/d) in Vollzeit (Gemeindearbeiter/in)

Ostseebad Wustrow


Die Gemeinde Ostseebad Wustrow, Eigenbetrieb Kurverwaltung Ostseebad Wustrow, schreibt zur schnellstmöglichen Neubesetzung eine Stelle aus als:

Mitarbeiter im Bauhof (m/w/d) in Vollzeit

Zu Ihren Aufgaben zählen:

- allgemeine Bauhof-Tätigkeiten wie Pflege, Wartung und Instandhaltung öffentlicher Anlagen, Gebäude und Betriebsmittel
- Tätigkeiten zur Gewährleistung von Ordnung und Sauberkeit im Ostseebad wie z.B. Pflege und Instandhaltung von Straßen, Wegen, Grünanlagen, Kurpark, Spielplätzen sowie die Ortsreinigung
- Fuhrpark- und Gerätewartung wie Pflege, Reparatur und Bedienung von Maschinen, Fahrzeugen und Arbeitsgeräten
- Winterdienst zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit
- Unterstützung des Gästemanagement wie z.B. Auf- und Abbau von Veranstaltungen, Bereitstellung und Transport von Equipment, technische und logistische Sicherstellung und Betreuung

Das ist Ihr Profil:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf ist wünschenswert
- Führerschein Klasse B (C1E von Vorteil)
- weitere Befähigungsnachweise zum Bedienen technischer Geräte (von Vorteil)
- körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (gelegentliche Wochenend- und Feiertagsdienste)
- freundliches Auftreten sowie eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise

Das bieten wir:

- einen sicheren Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- eine unbefristete Beschäftigung (40 Wochenstunden) nach erfolgreicher Probezeit
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung
- Freiraum für Ideen und Weiterentwicklung
- ein freundliches Arbeitsklima und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- eine gründliche und individuelle Einarbeitung
- eine jährliche Sonderzahlung
- einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Zahlung von Zuschlägen für Sonderformen der Arbeit

Die Vergütung sowie sonstige Arbeitsbedingungen erfolgen nach Vereinbarung.

Bewerben Sie sich noch heute bei uns und freuen sich auf spannende Aufgaben!

Bei Übersendung der Unterlagen per Post schicken Sie diese bitte in einem Umschlag mit der deutlichen Aufschrift „Bewerbung - Mitarbeiter im Bauhof Ostseebad Wustrow“ an die:

Kurverwaltung Ostseebad Wustrow
Kennzeichnung: Bewerbung - Mitarbeiter im Bauhof Ostseebad Wustrow
z. Hd. Frau Fischer
Ernst-Thälmann-Straße 11
18347 Ostseebad Wustrow

Oder senden Sie Ihre Bewerbung gern per E-Mail an: [email protected] mit dem Betreff „Bewerbung - Mitarbeiter im Bauhof Ostseebad Wustrow“. Bitte fügen Sie Ihrer E-Mail ein Bewerbungsanschreiben als PDF und dazu ein Gesamt-PDF Dokument mit Ihren aussagefähigen, vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, fortlaufende Zeugnisse, Beurteilungen und/oder Zertifikate, die die geforderte Qualifikation nachweisen) bei.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Sollten Sie den besonderen Schutz des SGB IX in Anspruch nehmen wollen, weisen Sie entweder im Anschreiben bzw. Lebenslauf auf Ihre Schwerbehinderung deutlich hin. Die Gemeinde Ostseebad Wustrow, Eigenbetrieb Kurverwaltung Ostseebad Wustrow, gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern auch im Sinne des AGG und des SGB. Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie einer Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens zu. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Ihre personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Verfahrens spätestens 6 Monate nach Zugang der Entscheidung über Ihre Bewerbung vernichtet, soweit eine längere Speicherung nicht zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Bewerbungskosten, Fahrtkosten und andere Auslagen werden nicht erstattet.

Kurverwaltung Wustrow

Kurverwaltung Wustrow
2025-02-13
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Gemeindearbeiter/in (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in)

Niepars


Gemeinde Pantelitz

Der Bürgermeister

Stellenausschreibung

In der Gemeinde Pantelitz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Gemeindearbeiter/in (m/w/d)

zu besetzen.

Einsatzort: überwiegend in der Gemeinde Pantelitz

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Reparatur-, Unterhaltungs- und Werterhaltungsarbeiten, insbesondere an
gemeindeeigenen Liegenschaften
- Reinigung und Pflege von Grünanlagen, Gemeindestraßen, -wege und –plätze
- Baumschnitt und Gehölzpflegearbeiten
- Vorbereitung und Unterstützung kommunaler Veranstaltungen
- Unterhaltung und Instandsetzung der Technik der Gemeinde
- Verkehrssicherungspflichten einschließlich Winterdienst

Erwartet wird:

- Flexible, selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten und
Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent, Eigeninitiative, soziale Kompetenz und körperliche
Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Arbeitszeitverlagerung und Wochenendtätigkeit
- Technisches Verständnis
- Erfahrung im Umgang mit Maschinen

Voraussetzungen sind:

- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich mit
Berufserfahrung
- Führerschein Klasse B
- Die Befähigung zum Führen von Motorsägen und Freischneidern
- Wünschenswert ist die Bereitschaft zur Mitarbeit in der Freiwilligen
Feuerwehr der Gemeinde Pantelitz

Auf das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
TVöD-VKA Anwendung. Gemäß § 2 (4) TVöD gelten die ersten sechs Monate der
Beschäftigung als Probezeit.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 24,0 Stunden in einer 4-Tage-Woche.

Die Vergütung erfolgt nach TVöD, Entgeltgruppe 3.

Bitte senden Sie vollständige, aussagefähige Bewerbungsunterlagen bis zum
30.03.2025 auf dem Postweg an das

Amt Niepars

Hauptamt, Kennwort: GA Pantelitz

Gartenstraße 69 b

18442 Niepars

oder vorzugsweise per E-Mail an: [email protected]
(zusammengefasst in einer PDF-Datei)

Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur gegen die Einsendung
eines ausreichend frankierten Rückumschlages.

Gegebenenfalls entstehende Kosten durch das Auswahlverfahren oder ein
Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.

Sie finden die Ausschreibung auch unter Bekanntmachungen im Internet:
www.amt-niepars.de

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und
Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.

Fred Schulz-Weingarten

Bürgermeister

Amt Niepars

Amt Niepars
2025-02-13
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in)

Herbsleben


Im kommunalen Bauhof der Gemeinde Herbsleben ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende befristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden zu besetzen:

Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- grundsätzlich alle im kommunalen Bauhof anfallenden Tätigkeiten, wie z.B.:

·         Anlage, Pflege, Unterhaltung und Instandsetzung von Grünanlagen und Spielplätzen

·         Pflege von Straßenbegleitgrün

·         Pflege und Unterhaltung der Friedhöfe

·         Pflanzen-, Schnitt- und Pflegearbeiten

·         Straßenunterhaltung und -reinigung

·         Abfallbeseitigung, Laubarbeiten

·         Mitarbeit in der Rufbereitschaft und bei der Durchführung des Winterdienstes, auch an Wochenenden und Feiertagen

- flexible Mitarbeit bei allen übrigen im Bauhof anfallenden Arbeiten, wie z.B.:

·      Auf- und Abbau von gemeindlichen Veranstaltungen

·      Wartung des gemeindeeigenen Fuhr- und Maschinenparks

·      Reparatur von motorbetriebenen Kleingeräten

Anforderungsprofil:

- abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf wie zum Beispiel Schlosser oder Installateur (m/w/d) oder in einem landschaftspflegerischen Beruf wie zum Beispiel Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d), idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung in diesem Beruf
- Führerschein mindestens der Klasse B, der Klasse C1 oder C
- Ableisten von Rufbereitschaftsdiensten (z.B. im Winterdienst oder bei Unwetterschäden)
- einen Wohnort in der Nähe (aufgrund des Rufbereitschafts- und Winterdienstes)
- technisches Verständnis
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kommunikations-, Kooperations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und körperliche Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein und eine gewissenhafte Arbeitsweise
- Wünschenswert wäre die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Mitarbeit in einer der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Herbsleben.
**
Was wir bieten:
- ein befristetes Arbeitsverhältnis für die Dauer von einem Jahr (mit der Option auf Verlängerung) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden,
- tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - VKA) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung,
- betriebliche Altersvorsorge,
- Urlaubsanspruch nach dem TVöD,
- Teilnahme am alternativen Entgeltanreizsystem

Ihre aussagefähige Bewerbung (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse in Kopie) richten Sie bitte bis zum 26. Februar 2025, 12:00 Uhr auf dem Postweg an die:

Gemeinde Herbsleben

Stellenausschreibung

Hauptstraße 52

99955 Herbsleben

Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an folgende Adresse senden:

[email protected]

Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten), werden nicht erstattet. Aus Kostengründen wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Zu spät eingehende oder unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages.

Herbsleben, den 28.01.2025

Mascher

Bürgermeister


Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Die Gemeinde Herbsleben gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber/-innen des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Übermittlung der Bewerbung per E-Mail wird darauf hingewiesen, dass durch die Gemeinde Herbsleben der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eröffnet ist und somit die Vertraulichkeit der Information für den Übertragungsweg nicht gewährleistet werden kann und daher Bewerber/-innen das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte selbst tragen. Das Einverständnis zur Überprüfung der E-Mail und der Anhänge auf schädliche Codes und Viren wird bei der Nutzung der E-Mail-Kommunikation vorausgesetzt.

Die übersandten Unterlagen können nur als PDF-Dokument akzeptiert werden. Anhänge anderer Dateiformate oder als ZIP-Archiv sowie Links oder QR-Codes zum Nachladen weiterer Dokumente werden aus IT-Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt.

Die Bewerber/-innen erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. In Bezug auf die Erhebung von personenbezogenen Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren wird auf das Merkblatt gemäß Art. 13 DS-GVO verwiesen, welches auf der Internetseite der Gemeinde Herbsleben unter: www.gemeinde-herbsleben.de (Rubrik: Aktuelles & Veranstaltungen/Stellenangebote) einsehbar ist. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen und vorübergehend gespeicherten Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Abs. 4 ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet bzw. gelöscht.

Gemeindeverwaltung Herbsleben

Gemeindeverwaltung Herbsleben
2025-02-12
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Gemeindearbeiter/in (Gemeindearbeiter/in)

Bünde


Für die Organisationseinheit Baubetriebshof ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung die Planstelle
****
einer Gemeindearbeiterin/eines Gemeindearbeiters (m/w/d)
****
zu besetzen.

Der Arbeitsplatz ist in Vollzeit zu besetzen und ist nicht teilzeitgeeignet.

Ihr Profil

Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßen- oder Tiefbauer oder eine vergleichbare Qualifikation. Weiteres Erfordernis für die Einstellung ist der Besitz der Führerscheinklasse B (alte Klasse 3).

Ihre Aufgaben:

Straßenbauarbeiten, Tiefbauarbeiten, Bedienung von Baumaschinen und Geräten, Rasenpflege, Hecken-, Baum- und Strauchschnitt, Laubentsorgung, Beete- und Rabattenpflege, Müllentsorgung aus Grünflächen, von Spielplätzen und aus Gewässern, Instandhaltung, Pflege und Reinigung von Wegen und Plätzen, Teilnahme am Winterdienst.

Aufgrund der vorgesehenen Teilnahme am Winterdienst können nur Bewerbungen von Personen be-

rücksichtigt werden, die von ihrem Wohnsitz den Baubetriebshof der Gemeinde Bunde innerhalb ei-

ner Zeitspanne von 30 Minuten erreichen können.

Wir bieten:

Ø  Eine vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit mit einer tarifgerechten Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TVöD.

Ø  Eine jährliche Sonderzahlung und eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder sowie einen jährlichen Urlaubsanspruch nach den Bestimmungen des TVöD.

Ø  Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (Hansefit) sowie die Möglichkeit der Inanspruchnahme des Fahrrad-Leasings.

Gemeinde Bunde

Gemeinde Bunde Logo
2025-02-12

Zeigt 15 von 133 Ergebnissen