Stellenangebote als Fachangestellter fur arbeitsmarktdienstleistungen in Deutschland

Finde jetzt 302 Stellenangebote als Fachangestellter fur arbeitsmarktdienstleistungen in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 21 mit 302 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Fachangestellter fur arbeitsmarktdienstleistungen in Deutschland
Finde jetzt 302 Stellenangebote als Fachangestellter fur arbeitsmarktdienstleistungen in Deutschland

Zeigt 15 von 302 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen 2026

Brühl, Rheinland

## Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort: Brühl)

Referenzcode: 2025_E_001740



## Aufgaben und Anforderungen

### Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

### Aufgaben und Tätigkeiten

- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

### Voraussetzungen

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.


Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:


- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

### Wir bieten



- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1314 € brutto.
- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
- vielfältige Gesundheitsangebote.
- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
- betriebliche Altersvorsorge.
- einen Zuschuss zum Jobticket.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!


Bitte beachte, dass bei Bewerbungen mit ausländischen Schulabschlüssen eine Anerkennung des Abschlusses aus Deutschland durch die Bezirksregierung beigefügt werden muss.



Bitte füge deiner Online-Bewerbung folgende Unterlagen bei:

- Anschreiben

- Lebenslauf

- die letzten drei Schulzeugnisse

- Praktikumszeugnisse (falls vorhanden)

- Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)

- Nachweis über soziales Engagement oder Auslandsaufenthalte (falls vorhanden)

- ggf. Nachweis Deutsch Sprachniveau B2

- Bewerberinnen und Bewerber aus Nicht-EU-Staaten fügen Ihrer Bewerbung bitte zudem einen gültigen Aufenthaltstitel mit Arbeitserlaubnis bei.



Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen



Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen und unterstützen Dich bei der bedarfsgerechten Ausstattung Deines künftigen Arbeitsplatzes.

Wir bieten Dir nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.

Sehr gerne steht Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Dich bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.



Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!



Bewerbungslink: [https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55252129](https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55252129)

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2025-05-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d)

Hanau

**Dein Arbeitsumfeld**

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

*„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“* Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale [Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ausbildung-bei-der-ba/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen). Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

**Deine Aufgaben und Tätigkeiten**

- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

**Du bringst als Voraussetzung mit**

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

**Wir bieten dir**

- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1314 € brutto.
- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto ([https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag](https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag)).
- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
- vielfältige Gesundheitsangebote.
- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
- betriebliche Altersvorsorge.
- einen Zuschuss zum Jobticket.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
- **UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!**

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: [https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen).

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Hanau

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Hanau
2025-05-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen 2026

Aachen

Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

Aufgaben und Tätigkeiten

-- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.

-- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.

-- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.

-- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.

-- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.

-- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Voraussetzungen

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du diemittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

-- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.

-- Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen

gelassen.

-- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.

-- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.

-- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

Wir bieten

-- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.

-- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

-- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268 € brutto, 3:

Ausbildungsjahr: 1314 € brutto.

-- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.

-- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst),

Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).

-- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.

-- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.

-- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.

-- vielfältige Gesundheitsangebote.

-- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.

-- betriebliche Altersvorsorge.

-- einen Zuschuss zum Jobticket.

-- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.

-- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.

-- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bitte beachte, dass bei Bewerbungen mit ausländischen Schulabschlüssen eine Anerkennung des Abschlusses aus Deutschland durch die Bezirksregierung beigefügt werden muss.

Bitte füge deiner Online-Bewerbung folgende Unterlagen bei:

- Anschreiben

- Lebenslauf

- die letzten drei Schulzeugnisse

- Praktikumszeugnisse (falls vorhanden)

- Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)

- Nachweis über soziales Engagement oder Auslandsaufenthalte (falls vorhanden)

- ggf. Nachweis Deutsch Sprachniveau B2

- Bewerberinnen und Bewerber aus Nicht-EU-Staaten fügen Ihrer Bewerbung bitte zudem einen gültigen Aufenthaltstitel mit Arbeitserlaubnis bei.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen und unterstützen Dich bei der bedarfsgerechten Ausstattung Deines künftigen Arbeitsplatzes.

Wir bieten Dir nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.

Sehr gerne steht Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Dich bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2025-05-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit (2026) - 2025_E_001876 Referenzcode

Marburg

Wir suchen für unser/e AA Marburg

Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Marburg)
2025_E_001876 Referenzcode

Sie bringen als Voraussetzung mit:
· vorzugsweise einen mittleren Bildungsabschluss oder Fach- bzw. Hochschulreife bzw.
vergleichbaren Bildungsabschluss

Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026

Bewerbungsende: 31.12.2025

TE V (A 7) Vergütung: TE V (A7)

Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Stellenangebot.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung finden Sie hier:
https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Frau Katrin Zeisler-Dixius +49 561 7011098
Kassel.IS-Personalentwicklung@arbeitsagentur.de

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Marburg

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Marburg Logo
2025-05-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d)

Annaberg-Buchholz

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) am Arbeitsort Annaberg-Buchholz, Chemnitz, Freiberg, Plauen oder Zwickau
Referenzcode: 2025\_E\_001577

Steckbrief
• Dienststelle Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz, Agentur für Arbeit Chemnitz, Agentur für Arbeit Freiberg, Agentur für Arbeit Plauen,
Agentur für Arbeit Zwickau
• Beschäftigungsbeginn 01.09.2026
• Bewerbungsende 30.11.2025
• Vertragsartbefristet
• Anzahl Stellenmehrere
• Aufgabenbereich Ausbildung/Studium
• Vergütung Ausbildungsvergütung

Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?
Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

Aufgaben und Tätigkeiten
• Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
• Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
• Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
• In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
• Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
• Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Voraussetzungen
Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.
Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:
• Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
• Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
• Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
• Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
• Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

Wir bieten
• eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
• Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
• attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1314 € brutto.
• die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
• Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
• eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
• flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
• vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
• vielfältige Gesundheitsangebote.
• ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
• betriebliche Altersvorsorge.
• einen Zuschuss zum Jobticket.
• Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
• vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
• UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte beachte, dass für deine Bewerbung die Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald du dich registriert hast, erhältst du einen Zugang zu deinen persönlichen Karriereseiten, in denen du dein Profil bearbeiten kannst.
Bei technischen Problemen rufe bitte unsere Hotline an: 0800 4555501.
Bei fachlichen Rückfragen zur Ausbildung kannst du dich gern an Frau Pohl-Albert unter 0371 567 1143 wenden. Ebenso erreichst du uns per E-Mail unter Chemnitz.Karriere@arbeitsagentur.de.
Bitte bewirb dich mit folgenden Unterlagen:
• aussagekräftiges Anschreiben
• tabellarischer Lebenslauf
• die letzten beiden Schulzeugnisse bzw. das Abschlusszeugnis des höchsten Schulabschlusses
• alle Praktikumsnachweise und ggf. weitere Zeugnisse (z.B. Berufsabschlüsse / Arbeitszeugnisse)
• sofern vorhanden, Schwerbehindertenausweis oder Nachweis der Gleichstellung
Wenn ein ausländischer Schulabschluss vorhanden ist, bitten wir um Zusendung der Anerkennung deines ausländischen Bildungsnachweises vom Sächsischen Landesamt für Schule und Bildung in Dresden mit Übersetzung und Notenübersicht, damit vergleichbare Schlüsse zum deutschen Notensystem gezogen werden können.
Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen
So könnte dein erster Tag in der Agentur für Arbeit aussehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Mp-FiqOFQbc
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Chemnitz

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Chemnitz Logo
2025-05-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Dienstort Fürth) 2026

Fürth, Bayern

### Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen

### (Dienstort Fürth)

Referenzcode 2025_E_001524

**Steckbrief**

Dienststelle: Fürth

Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026

Vertragsart: unbefristet

Aufgabenbereich: 01 Ausbildung/Studium

Vergütung: Ausbildungsvergütung

Ansprechpartnerin:

Frau Iris Winkler

+49 911 5294707

Nuernberg.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de

Bewerbungsende: 30.06.2026



### Aufgaben und Anforderungen

### Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst Du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch Du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für Dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns Deine duale [Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen).
Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere Dir Deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

Möchtest Du bei uns “reinschnuppern“ und hast Interesse an einem Praktikum? Dann nimm doch gleich Kontakt zu uns über die unten genannten Kontaktdaten auf.

### Aufgaben und Tätigkeiten

• Während Deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast Du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden – und das auf verschiedenen Wegen.
• Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest Du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
• Außerdem hilfst Du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast Du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
• In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst Du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
• Darüber hinaus gewinnst Du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
• Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen Dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

**Schau gerne rein in die Videos unserer Auszubildenden:**
• [Florian](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen) (Dauer: 2:17)
• [Annika und Stefan](https://www.deinerstertag.de/beruf/fachangestellter-fuer-arbeitsmarktdienstleistungen-bundesagentur-fuer-arbeit/) (Dauer: 4:53)
• [Ebru](https://www.youtube.com/watch?v=rB_D5EQQdzk) (Dauer: 2:18)

### Voraussetzungen

Vor allem zählt Deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast Du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

**Und natürlich finden wir es super, wenn Du diese Eigenschaften auch mitbringst:**

• Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
• Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
• Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
• Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.

### Wir bieten

• **ABWECHSLUNG:** eine dreijährige duale Ausbildung mit verschiedenen Lernorten (Arbeitsagenturen, Jobcenter, Bildungs- und Tagungsstätten und Berufsschule). Du erhältst für die Ausbildungszeit einen eigenen Laptop. Die Ausbildungszeit kann bei guten Leistungen verkürzt werden. Zudem fördern wir die besten AbsolventInnen eines Jahrgangs mit einem Förderprogramm.
• **ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG:** 1.218,26 € brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.268,20 € brutto im 2. Ausbildungsjahr, 1.314,02 € brutto im 3. Ausbildungsjahr (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag).
• **CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT:** Mit ca. 100.000 Mitarbeitenden aus über 100 Nationen profitieren wir von der Vielfalt unser Kolleginnen und Kollegen und bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei uns sind alle willkommen!
• **FINANZIELLE EXTRAS:** u. a. Übernahme der notwendigen Reise- und Unterkunftskosten bei Dienstreisen, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.
• **FLEXIBLE ARBEITSZEIT:** flexibel im Rahmen der Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle sowie die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.
• **WORK-LIFE-BALANCE:** eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote.
**VORBESCHÄFTIGUNG:** Die Zeit bis zum Ausbildungsstart kannst du dir mit einer Vorbeschäftigung in der Bundesagentur für Arbeit verkürzen.
**Nach der Ausbildung profitierst Du von attraktiven Zukunftsperspektiven:**
• **ARBEITSPLATZSICHERHEIT:** grundsätzlich die übertarifliche Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis – Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V, Entwicklungsstufe II (Endstufe mittlerer Dienst) d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
• **KARRIERECHANCEN:** hervorragende Karriere- und Aufstiegschancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands
• **QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN:** viele Möglichkeiten und Angebote, um Deine individuellen Fähigkeiten weiterzuentwickeln

ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen.

Mehr Infos zur Ausbildung findest Du unter: [https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen)

Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: [Bewerbungsprozess](https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess)

**Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!**

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Nürnberg

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Nürnberg Logo
2025-05-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen in der Agentur für Arbeit Saarland

Saarlouis

## **Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen in der Agentur für Arbeit Saarland; Dienstorte Saarbrücken, Saarlouis, Neunkirchen**

## Aufgaben und Anforderungen

### Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst Du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch Du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für Dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns Deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere Dir Deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen Sie voran.

### Aufgaben und Tätigkeiten

- Während Deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast Du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest Du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
- Außerdem hilfst Du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast Du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst Du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
- Darüber hinaus gewinnst Du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen Dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

### Voraussetzungen

Vor allem zählt Deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast Du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn Du auch diese Eigenschaften mitbringst:

- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- Du bist an Wirtschafts- und Sozialpolitik interessiert und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

### Wir bieten

- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: rund 1.210 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: rund 1.260 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: rund 1.310 € brutto.
- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V, Entwicklungsstufe II (Endstufe mittlerer Dienst) d.h. i.d.R. rund 3.320 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
- vielfältige Gesundheitsangebot.
- einen Zuschuss zum Jobticket.
- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
- betriebliche Altersvorsorge.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest Du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

NOTWENDIGE UNTERLAGEN:

Bitte füge Deiner online Bewerbung folgende Unterlagen bei:

- Anschreiben/ Motivationsschreiben
- vollständiger Lebenslauf
- die letzten drei Schulzeugnisse/ Abschlusszeugnisse
- Praktikumszeugnisse (falls vorhanden) - Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
- Nachweis über soziales Engagement oder Auslandsaufenthalte (falls vorhanden)

Für Fragen rund um die Bewerbung steht Dir das Team: "Mitarbeitende Gewinnen-Entwickeln und Binden" sehr gerne unter: Saarbruecken.IS-Personal-MaGEB@arbeitsagentur.de oder wahlweise unter: +49 681 944 8833, zur Verfügung.

Derzeit kann es zu technischen Problemen bei der Anmeldung über Android oder IPhone kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen.

**Kontakt**

Frau Luigia Tedesco

Telefon: [+49 681 9448833](https://tel:+49 681 9448833)

E-Mail: [Saarbruecken.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de](https://mailto:Saarbruecken.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de)

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Saarbrücken

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Saarbrücken Logo
2025-05-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit in 2026

Kassel, Hessen

Die Bundesagentur für Arbeit sucht

###### Auszubildende zum/zur Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen****

Arbeitsort Kassel, Eschwege, Hofgeismar, Witzenhausen oder Wolfhagen (je nach Bewerberlage)

**Referenzcode 2025_E_001869**

Aufgaben und Anforderungen

**Ihr Arbeitsumfeld**

Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen Sie voran.

**Aufgaben und Tätigkeiten**

-- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden. -- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon. -- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick. -- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis. -- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven. -- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

**Voraussetzungen**

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

-- du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen. -- du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen. -- du bist interessierst an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften. -- du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren. -- du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

**Wir bieten**

-- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten. -- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. -- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto. -- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen. -- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag). -- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop. -- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle. -- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg. -- vielfältige Gesundheitsangebote. -- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung. -- betriebliche Altersvorsorge. -- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch. -- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten. -- ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit! Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Wir freuen uns, dass du dich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) interessierst und möchten dir vorab die Gelegenheit geben, die BA als Arbeitgeberin besser kennenzulernen. Hierzu findet eine Informationsveranstaltung via Skype for Business jeden zweiten Mittwoch (in geraden Kalenderwochen) ab 15:30 Uhr statt. Zur Teilnahme nutze gerne folgenden Link: https://join.arbeitsagentur.de/meet/katja.hubner/YJ3KVMW5

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2025-05-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (2026) - Weiden

Weiden in der Oberpfalz

## Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Dienstort Weiden)

Referenzcode 2025_E_001534

### **Steckbrief:**

Dienststelle: Weiden

Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026

### ***Aufgaben und Anforderungen***

### Dein Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst Du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch Du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für Dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns Deine duale [Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen).
Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere Dir Deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

Möchtest Du bei uns “reinschnuppern“ und hast Interesse an einem Praktikum? Dann nimm doch gleich Kontakt zu uns über die unten genannten Kontaktdaten auf.

**Aufgaben und Tätigkeiten**

• Während Deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast Du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden – und das auf verschiedenen Wegen.

• Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest Du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.

• Außerdem hilfst Du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast Du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.

• In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst Du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.

• Darüber hinaus gewinnst Du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.

• Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen Dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

**Schau gerne rein in die Videos unserer Auszubildenden:**

- [Florian](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen) (Dauer: 2:17)
- [Annika und Stefan](https://www.deinerstertag.de/beruf/fachangestellter-fuer-arbeitsmarktdienstleistungen-bundesagentur-fuer-arbeit/) (Dauer: 4:53)
- [Ebru](https://www.youtube.com/watch?v=rB_D5EQQdzk) (Dauer: 2:18)

**Voraussetzungen**

Vor allem zählt Deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast Du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn Du diese Eigenschaften auch mitbringst:

• Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.

• Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.

• Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.

• Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.

### Wir bieten Ihnen

- **ABWECHSLUNG:** eine dreijährige duale Ausbildung mit verschiedenen Lernorten (Arbeitsagenturen, Jobcenter, Bildungs- und Tagungsstätten und Berufsschule). Du erhältst für die Ausbildungszeit einen eigenen Laptop. Die Ausbildungszeit kann bei guten Leistungen verkürzt werden. Zudem fördern wir die besten AbsolventInnen eines Jahrgangs mit einem Förderprogramm.
- **ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG:** 1.218,26 € brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.268,20 € brutto im 2. Ausbildungsjahr, 1.314,02 € brutto im 3. Ausbildungsjahr ([www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag](https://www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)).
- **CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT:** Mit ca. 100.000 Mitarbeitenden aus über 100 Nationen profitieren wir von der Vielfalt unser Kolleginnen und Kollegen und bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei uns sind alle willkommen!
- **FINANZIELLE EXTRAS:** u. a. Übernahme der notwendigen Reise- und Unterkunftskosten bei Dienstreisen, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.
- **FLEXIBLE ARBEITSZEIT:** flexibel im Rahmen der Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle sowie die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.
- **WORK-LIFE-BALANCE:** eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote.
- **VORBESCHÄFTIGUNG:** Die Zeit bis zum Ausbildungsstart kannst du dir mit einer Vorbeschäftigung in der Bundesagentur für Arbeit verkürzen.

**Nach der Ausbildung profitierst Du von attraktiven Zukunftsperspektiven:**

- **ARBEITSPLATZSICHERHEIT:** grundsätzlich die übertarifliche Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis – Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V, Entwicklungsstufe II (Endstufe mittlerer Dienst) d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
- **KARRIERECHANCEN:** hervorragende Karriere- und Aufstiegschancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands
- **QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN:** viele Möglichkeiten und Angebote, um Deine individuellen Fähigkeiten weiterzuentwickeln

ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen.

Mehr Infos zur Ausbildung findest Du unter: [https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen)

Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: [Bewerbungsprozess](https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess)

**Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!**

### Interessiert?

Du hast noch fachliche Fragen? Dann melde Dich gerne bei:
Frau Winkler
0911 529-4702
[Nuernberg.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de](mailto:Nuernberg.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de)

**Bewerbungsende: 30.06.2026**

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Nürnberg

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Nürnberg Logo
2025-05-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d)

Offenbach am Main

**Dein Arbeitsumfeld**

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

*„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“* Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale [Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ausbildung-bei-der-ba/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen). Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

**Deine Aufgaben und Tätigkeiten**

- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

**Du bringst als Voraussetzung mit**

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

**Wir bieten dir**

- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1314 € brutto.
- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto ([https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag](https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag)).
- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
- vielfältige Gesundheitsangebote.
- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
- betriebliche Altersvorsorge.
- einen Zuschuss zum Jobticket.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
- **UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!**



Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: [https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen).



Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Offenbach

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Offenbach Logo
2025-05-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d)

Schwandorf, Bayern

## Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen

(Dienstort Schwandorf)

Referenzcode 2025\_E\_001533

### Steckbrief

Dienststelle Schwandorf

Beschäftigungsbeginn 01.09.2026

Vertragsart unbefristet

Aufgabenbereich 01 Ausbildung/Studium

Vergütung Ausbildungsvergütung

Frau Iris Winkler

+49 911 5294707

Nuernberg.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de

Ansprechpartner/-in

Bewerbungsende 30.06.2026

Aufgaben und Anforderungen

### Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.

Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs –

willst Du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen

ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc.

weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch Du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt

miteinander verknüpfen und dabei für Dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei

uns Deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen.

Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere Dir Deinen Platz in der

Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

Möchtest Du bei uns “reinschnuppern“ und hast Interesse an einem Praktikum? Dann nimm doch gleich

Kontakt zu uns über die unten genannten Kontaktdaten auf.

### Aufgaben und Tätigkeiten

• Während Deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast Du immer direkten

Kontakt zu Kundinnen und Kunden – und das auf verschiedenen Wegen.

• Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest Du als erste Ansprechperson persönlich und am

Telefon.

• Außerdem hilfst Du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese.

Natürlich hast Du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.

• In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst Du die theoretischen Grundlagen für die

Praxis.

• Darüber hinaus gewinnst Du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue

Perspektiven.

• Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen Dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat

und Tat zur Seite.

**Schau gerne rein in die Videos unserer Auszubildenden:**

- [Florian](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen) (Dauer: 2:17)
- [Annika und Stefan](https://www.deinerstertag.de/beruf/fachangestellter-fuer-arbeitsmarktdienstleistungen-bundesagentur-fuer-arbeit/) (Dauer: 4:53)
- [Ebru](https://www.youtube.com/watch?v=rB_D5EQQdzk) (Dauer: 2:18)

### Voraussetzungen

Vor allem zählt Deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast Du die

mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn Du diese Eigenschaften auch mitbringst:

• Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.

• Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen

gelassen.

• Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.

• Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.

Wir bieten

• ABWECHSLUNG: eine dreijährige duale Ausbildung mit verschiedenen Lernorten (Arbeitsagenturen,

Jobcenter, Bildungs- und Tagungsstätten und Berufsschule). Du erhältst für die Ausbildungszeit einen

eigenen Laptop. Die Ausbildungszeit kann bei guten Leistungen verkürzt werden. Zudem fördern wir die

besten AbsolventInnen eines Jahrgangs mit einem Förderprogramm.

**ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG:** 1.218,26 € brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.268,20 € brutto im 2. Ausbildungsjahr, 1.314,02 € brutto im 3. Ausbildungsjahr ([www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag](https://www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)).

• CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: Mit ca. 100.000 Mitarbeitenden aus über 100

Nationen profitieren wir von der Vielfalt unser Kolleginnen und Kollegen und bieten ein wertschätzendes

Arbeitsumfeld für alle – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und

geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller

Orientierung und sozialer Herkunft. Bei uns sind alle willkommen!

• FINANZIELLE EXTRAS: u. a. Übernahme der notwendigen Reise- und Unterkunftskosten bei

Dienstreisen, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.

• FLEXIBLE ARBEITSZEIT: flexibel im Rahmen der Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle

sowie die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.

• WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie

vielfältige Gesundheitsangebote.

VORBESCHÄFTIGUNG: Die Zeit bis zum Ausbildungsstart kannst du dir mit einer Vorbeschäftigung in

der Bundesagentur für Arbeit verkürzen.

Nach der Ausbildung profitierst Du von attraktiven Zukunftsperspektiven:

• ARBEITSPLATZSICHERHEIT: grundsätzlich die übertarifliche Übernahme in ein unbefristetes

Arbeitsverhältnis – Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V, Entwicklungsstufe II

(Endstufe mittlerer Dienst) d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/batarifvertrag).

• KARRIERECHANCEN: hervorragende Karriere- und Aufstiegschancen und die Möglichkeit zum

Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands

• QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, um Deine individuellen

Fähigkeiten weiterzuentwickeln

ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten

behinderten Menschen.

Mehr Infos zur Ausbildung findest Du unter: [https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen)

Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: [Bewerbungsprozess](https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess)

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Nürnberg

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Nürnberg Logo
2025-05-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Nürnberg) (2026)

Nürnberg, Mittelfranken

## Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen

(Dienstort Nürnberg)

Referenzcode: 2025_E_001525

### Dein Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst Du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch Du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für Dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns Deine duale [Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen).
Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere Dir Deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

Möchtest Du bei uns “reinschnuppern“ und hast Interesse an einem Praktikum? Dann nimm doch gleich Kontakt zu uns über die unten genannten Kontaktdaten auf.

### Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

- Während Deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast Du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden – und das auf verschiedenen Wegen.
- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest Du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
- Außerdem hilfst Du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast Du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst Du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
- Darüber hinaus gewinnst Du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen Dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

**Schau gerne rein in die Videos unserer Auszubildenden:**

- [Florian](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen) (Dauer: 2:17)
- [Annika und Stefan](https://www.deinerstertag.de/beruf/fachangestellter-fuer-arbeitsmarktdienstleistungen-bundesagentur-fuer-arbeit/) (Dauer: 4:53)
- [Ebru](https://www.youtube.com/watch?v=rB_D5EQQdzk) (Dauer: 2:18)

### Sie bringen als Voraussetzung mit

- Vor allem zählt Deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast Du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

**Und natürlich finden wir es super, wenn Du diese Eigenschaften auch mitbringst:**

- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.

### Wir bieten Ihnen

- **ABWECHSLUNG:** eine dreijährige duale Ausbildung mit verschiedenen Lernorten (Arbeitsagenturen, Jobcenter, Bildungs- und Tagungsstätten und Berufsschule). Du erhältst für die Ausbildungszeit einen eigenen Laptop. Die Ausbildungszeit kann bei guten Leistungen verkürzt werden. Zudem fördern wir die besten AbsolventInnen eines Jahrgangs mit einem Förderprogramm.
- **ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG:** 1.218,26 € brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.268,20 € brutto im 2. Ausbildungsjahr, 1.314,02 € brutto im 3. Ausbildungsjahr ([www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag](https://www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)).
- **CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT:** Mit ca. 100.000 Mitarbeitenden aus über 100 Nationen profitieren wir von der Vielfalt unser Kolleginnen und Kollegen und bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei uns sind alle willkommen!
- **FINANZIELLE EXTRAS:** u. a. Übernahme der notwendigen Reise- und Unterkunftskosten bei Dienstreisen, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.
- **FLEXIBLE ARBEITSZEIT:** flexibel im Rahmen der Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle sowie die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.
- **WORK-LIFE-BALANCE:** eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote.
- **VORBESCHÄFTIGUNG:** Die Zeit bis zum Ausbildungsstart kannst du dir mit einer Vorbeschäftigung in der Bundesagentur für Arbeit verkürzen.

**Nach der Ausbildung profitierst Du von attraktiven Zukunftsperspektiven:**

- **ARBEITSPLATZSICHERHEIT:** grundsätzlich die übertarifliche Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis – Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V, Entwicklungsstufe II (Endstufe mittlerer Dienst) d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
- **KARRIERECHANCEN:** hervorragende Karriere- und Aufstiegschancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands
- **QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN:** viele Möglichkeiten und Angebote, um Deine individuellen Fähigkeiten weiterzuentwickeln

ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen.

Mehr Infos zur Ausbildung findest Du unter: [https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen)

Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: [Bewerbungsprozess](https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess)

**Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!**

### Interessiert?

Du hast noch fachliche Fragen? Dann melde Dich gerne bei:
Frau Winkler
0911 529-4702
[Nuernberg.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de](mailto:Nuernberg.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de)

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Nürnberg

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Nürnberg Logo
2025-05-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen

Bad Arolsen

Auszubildende (w/m/d) zur/zum **Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen** (Arbeitsort Korbach, Bad Arolsen, Frankenberg, Melsungen, Schwalmstadt oder Homberg)

**Referenzcode:** 2025_E_001871

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen Sie voran.

# **Ihre Aufgaben und Tätigkeiten**

- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese.
Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

# Sie bringen als Voraussetzung mit

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

- du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- du bist interessierst an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
- du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

# Wir bieten Ihnen

- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto.
- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto ([https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag](https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag)).
- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
- vielfältige Gesundheitsangebote.
- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
- betriebliche Altersvorsorge.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
- ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: [https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/%20ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen).

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich über unseren Bewerbungsassistenten.

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter [www.arbeitsagentur.de/ueber-uns](https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns).

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Korbach

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Korbach Logo
2025-05-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (2026)

Ansbach, Mittelfranken

## Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Diensort

Ansbach-Weißenburg)

Referenzcode 2025_E_001529

Steckbrief

Dienststelle Ansbach-Weißenburg

Beschäftigungsbeginn 01.09.2026

Vertragsart unbefristet

Aufgabenbereich 01 Ausbildung/Studium

Vergütung Ausbildungsvergütung

Frau Iris Winkler

+49 911 5294707

Nuernberg.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de

Ansprechpartner/-in

Bewerbungsende 30.06.2026

Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.

Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs –

willst Du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen

ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc.

weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch Du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt

miteinander verknüpfen und dabei für Dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei

uns Deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen.

Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere Dir Deinen Platz in der

Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

Möchtest Du bei uns “reinschnuppern“ und hast Interesse an einem Praktikum? Dann nimm doch gleich

Kontakt zu uns über die unten genannten Kontaktdaten auf.

Aufgaben und Tätigkeiten

• Während Deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast Du immer direkten

Kontakt zu Kundinnen und Kunden – und das auf verschiedenen Wegen.

• Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest Du als erste Ansprechperson persönlich und am

Telefon.

• Außerdem hilfst Du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese.

Natürlich hast Du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.

• In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst Du die theoretischen Grundlagen für die

Praxis.

• Darüber hinaus gewinnst Du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue

Perspektiven.

• Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen Dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat

und Tat zur Seite.

Schau gerne rein in die Videos unserer Auszubildenden:

• Florian (Dauer: 2:17)

• Annika und Stefan (Dauer: 4:53)

• Ebru (Dauer: 2:18)

Voraussetzungen

Vor allem zählt Deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast Du die

mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn Du diese Eigenschaften auch mitbringst:

• Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.

• Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen

gelassen.

• Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.

• Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.

Wir bieten

• ABWECHSLUNG: eine dreijährige duale Ausbildung mit verschiedenen Lernorten (Arbeitsagenturen,

Jobcenter, Bildungs- und Tagungsstätten und Berufsschule). Du erhältst für die Ausbildungszeit einen

eigenen Laptop. Die Ausbildungszeit kann bei guten Leistungen verkürzt werden. Zudem fördern wir die

besten AbsolventInnen eines Jahrgangs mit einem Förderprogramm.

• ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG: 1.218,26 € brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.268,20 € brutto

im 2. Ausbildungsjahr, 1.314,02 € brutto im 3. Ausbildungsjahr (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag).

• CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: Mit ca. 100.000 Mitarbeitenden aus über 100

Nationen profitieren wir von der Vielfalt unser Kolleginnen und Kollegen und bieten ein wertschätzendes

Arbeitsumfeld für alle – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und

geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller

Orientierung und sozialer Herkunft. Bei uns sind alle willkommen!

• FINANZIELLE EXTRAS: u. a. Übernahme der notwendigen Reise- und Unterkunftskosten bei

Dienstreisen, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.

• FLEXIBLE ARBEITSZEIT: flexibel im Rahmen der Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle

sowie die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.

• WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie

vielfältige Gesundheitsangebote.

VORBESCHÄFTIGUNG: Die Zeit bis zum Ausbildungsstart kannst du dir mit einer Vorbeschäftigung in

der Bundesagentur für Arbeit verkürzen.

Nach der Ausbildung profitierst Du von attraktiven Zukunftsperspektiven:

• ARBEITSPLATZSICHERHEIT: grundsätzlich die übertarifliche Übernahme in ein unbefristetes

Arbeitsverhältnis – Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V, Entwicklungsstufe II

(Endstufe mittlerer Dienst) d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/batarifvertrag).

• KARRIERECHANCEN: hervorragende Karriere- und Aufstiegschancen und die Möglichkeit zum

Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands

• QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, um Deine individuellen

Fähigkeiten weiterzuentwickeln

ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten

behinderten Menschen.

Mehr Infos zur Ausbildung findest Du unter: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildungarbeitsmarktdienstleistungen

Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Nürnberg

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Nürnberg Logo
2025-05-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung für das Jahr 2026 bei der Bundesagentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda

Bad Hersfeld

**Auszubildende zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Bad Hersfeld, Fulda)**



**Referenzcode: 2025_E_001865**

Dienststelle: Agentur für Arbeit Kassel, Arbeitsort Bad Hersfeld, Fulda

Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026

Aufgabenbereich: 01 Ausbildung/Studium

Vergütung: Ausbildungsvergütung

Ansprechpartner/-in: Frau Katrin Zeisler-Dixius, +49 561 7011098, Kassel.IS-Personalentwicklung@arbeitsagentur.de

Bewerbungsende: 31.12.2025



**Aufgaben und Anforderungen**

Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen Sie voran.

**Aufgaben und Tätigkeiten**

-- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.

-- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.

-- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.

-- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.

-- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.

-- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

**Voraussetzungen**

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

-- du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.

-- du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.

-- du bist interessierst an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.

-- du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.

-- du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

**Wir bieten**

--- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.

-- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

-- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto.

-- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.

-- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).

-- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.

-- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.

-- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.

-- vielfältige Gesundheitsangebote.

-- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.

-- betriebliche Altersvorsorge.

-- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.

-- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.

-- ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!



Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Wir freuen uns, dass du dich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) interessierst und möchten dir vorab die Gelegenheit geben, die BA als Arbeitgeberin besser kennenzulernen. **Hierzu findet eine Informationsveranstaltung via Skype for Business jeden zweiten Mittwoch (in geraden Kalenderwochen) ab 15:30 Uhr statt.**

Zur Teilnahme nutze gerne folgenden Link: https://join.arbeitsagentur.de/meet/katja.hubner/YJ3KVMW5

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Fulda

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Fulda
2025-05-01

Zeigt 15 von 302 Ergebnissen