Stellenangebote als Fachangestellter fur arbeitsmarktdienstleistungen in Deutschland

Finde jetzt 278 Stellenangebote als Fachangestellter fur arbeitsmarktdienstleistungen in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 19 mit 278 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Fachangestellter fur arbeitsmarktdienstleistungen in Deutschland
Finde jetzt 278 Stellenangebote als Fachangestellter fur arbeitsmarktdienstleistungen in Deutschland

Zeigt 15 von 278 Ergebnissen

ARBEIT

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Fachassistent (m/w/d) in der Leistungsgewährung in Vollzeit im Jobcenter AM-AS! (Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen)

Amberg


Das Jobcenter AM-AS beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Fachassistenten (m/w/d) in der Leistungsgewährung im Bereich SGB II

unbefristet in Vollzeit einzustellen.

Der Bewerber (m/w/d) ist für folgende Aufgaben zuständig:

· Bearbeitung von Leistungsanträgen nach dem SGB II mit mittlerem Schwierigkeitsgrad

- Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
- Zusammenarbeit mit Dritten (v. a. anderen Leistungsträgern)
- Bestandsarbeiten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (z. B. Datenabgleich nach § 52 SGB II, Anrechnung von Nebeneinkommen)

Wünschenswert sind insbesondere folgende Anforderungen und Kenntnisse:

- Grundkenntnisse der Produkte, Programme bzw. Dienstleistungen im Aufgabengebiet
- Grundkenntnisse bzw. fundierte Kenntnisse der relevanten Teilrechts- oder Fachgebiete
- Grundkenntnisse benachbarter Rechtsgebiete
- Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation
- Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office- (Word, Excel, Outlook) und IT-Fachanwendungen

Der Bewerber (m/w/d) sollte die Fachprüfung I abgelegt bzw. die Bereitschaft haben, diese zeitnah abzulegen, Fachangestellte für Arbeitsförderung oder vergleichbarer Qualifikation bzw. vergleichbarem Profil sein.

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt**** 100 % (Jobsharing nicht möglich).

Dienstsitz ist in Amberg.

Der Landkreis Amberg-Sulzbach fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).

Bewerbungsschluss: 16.02.2025

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal

www.kreis-as.de/stellenausschreibungen/ (http://www.kreis-as.de/stellenausschreibungen/)

Ansprechpartner:

für Fragen zum Arbeitsverhältnis:

Frau Aures, Tel. 09621/39-105 oder Herr Kotz, Tel. 09621/39-106

für Fragen zur Tätigkeit:

Herr Tröppl, Tel. 09621/912-800

Amberg, 31.01.2025 Landkreis Amberg-Sulzbach

Richard Reisinger, Landrat


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Antragsbearbeitung, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Leistungsfälle bearbeiten, Microsoft Office

Landkreis Amberg-Sulzbach

Landkreis Amberg-Sulzbach
2025-01-30
ARBEIT

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Fachassistenz Eingangszone m/w/d (Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen)

Höxter


Wir suchen für unsere Agentur für Arbeit Paderborn eine Fachassistenz Eingangszone in der Agentur für Arbeit (m/w/d) (Arbeitsort Höxter); befristet für 12 Monate;

Einstellung demnächst;

Referenzcode: 2025_E_000445

Arbeitsort: Höxter

Vertragsart: befristet für ein Jahr

Sind Sie interessiert?

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.

Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55056948

Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.

„Mein Team und ich kümmern uns um die Integration von Menschen in Arbeit. Ich bin immer wieder fasziniert, welche umfangreichen Möglichkeiten die BA hat, Menschen eine soziale wie auch berufliche Integration zu ermöglichen.“ Das sagt unsere Fachassistentin Nicole.

Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

Aufgaben und Tätigkeiten

- Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen.
- Bei Bedarf geben Sie entsprechende Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus.
- Sie beantworten allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. zu vermittlungs- und leistungsrechtlichen Anliegen).
- Sie unterstützen Kundinnen und Kunden bei der Datenselbsteingabe.

Voraussetzungen

- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:

- kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten

Wir bieten

- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.120 € brutto/Vollzeit)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.

Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.

Weitere Hinweise

- Die Befristung erfolgt auf Grundlage des § 14 Abs. 2 oder Abs. 3 des TzBfG für die Zeit von 12 Monaten. Aus arbeitsrechtlichen Gründen können gemäß § 14 Abs.2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch nie zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.
- Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes: unsere technischen Beraterinnen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sowie vielfältige

gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.

Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.

- Bei Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gerne telefonisch unter der Telefonnummer 0521/587-1832 oder per E-Mail [email protected]
- Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Hierfür müssen Sie sich zunächst im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/karriere) mit Ihrer E-Mailadresse und einem eigenen Passwort registrieren.
- Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0 800 4 5555 01.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Sachbearbeitung, Kundenberatung, -betreuung, Büro- und Verwaltungsarbeiten

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Höxter

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Höxter
2025-01-30
ARBEIT

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Fachassistentin / Fachassistent (m/w/d) Eingangszone in der Agentur für Arbeit (Arbeitsort Hanau) (Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen)

Hanau


Fachassistenz Eingangszone (m/w/d) in der Agentur für Arbeit (Arbeitsort Hanau)

Referenzcode: 2024_E_005593

Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.

„Mein Team und ich kümmern uns um die Integration von Menschen in Arbeit. Ich bin immer wieder fasziniert, welche umfangreichen Möglichkeiten die BA hat, Menschen eine soziale wie auch berufliche Integration zu ermöglichen.“ Das sagt unsere Fachassistentin Nicole.

Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

Aufgaben und Tätigkeiten

- Sie nehmen Meldungen in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen.
- Bei Bedarf geben Sie entsprechende Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus.
- Sie beantworten allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. zu vermittlungs- und leistungsrechtlichen Anliegen).
- Sie unterstützen Kundinnen und Kunden bei der Datenselbsteingabe.
-
Voraussetzungen

- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:

- kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten

Wir bieten

- mehrere bis 31.12.2025 befristete Beschäftigungsmöglichkeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.120 € brutto)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.

Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.

Für mehr Informationen schauen Sie sich die Karriere Story einer Fachassistentin im Kundenportal Eingangszone auf der Karriereplattform Whatchado an: http://www.whatchado.com/de/stories?searchTerm=Bundesagentur%20F%C3%BCr%20Arbeit

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Beschäftigung bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) interessieren und möchten Ihnen vorab Gelegenheit geben, die BA als Arbeitgeberin besser kennenzulernen.

Hierzu findet eine Informationsveranstaltung via Skype for Business am 08.01.2025 und am 22.01.2025 jeweils um 10:00 Uhr statt.

Zur Teilnahme nutzen Sie gerne folgenden Link: https://join.arbeitsagentur.de/meet/elena.buechner/PWGWF47P

Die Teilnahme an dieser Informationsveranstaltung ist freiwillig. Der Name, mit dem Sie sich dort einwählen, ist für andere Teilnehmende sichtbar. Gerne können Sie ggf. ein Synonym benutzen, wenn Sie dies möchten. In diesem Termin wird keine Auswahlentscheidung getroffen. Eine persönliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch (in Präsenz oder virtuell) erhalten Sie je nach Verlauf des Auswahlverfahrens zu gegebener Zeit. Wir bitten Sie daher, im Rahmen der Informationsveranstaltung von Rückfragen zu Ihrem Bewerbungsstand abzusehen. Gerne können Sie sich hierzu an die in der Ausschreibung genannten Ansprechpersonen wenden.

Hinweis für Bewerbende mit einer Behinderung:

Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung und bieten Ihnen an, im Vorfeld Kontakt mit einer unserer Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten aufzunehmen.

Dies hat unter anderem den Vorteil, dass wir bei einem Auswahlverfahren rechtzeitig die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen können, um behinderten Menschen die gleichen Chancen zu bieten, sich zu präsentieren.

Die E-Mail-Kontaktdaten für die Schwerbehindertenvertretung lauten:

[email protected]

Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis Ihres höchsten Bildungsabschlusses
- Arbeitszeugnisse Ihrer letzten Beschäftigungen, insbesondere des letzten Arbeitgebers (falls vorhanden)

Interessiert?

Klicken Sie oben auf „Bewerben“.

Über uns

Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns (https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns) .


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Antragsbearbeitung, Sozialversicherungsrecht
Erweiterte Kenntnisse: Sachbearbeitung, Kundenberatung, -betreuung

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Hanau

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Hanau
2024-12-14
ARBEIT

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Leitung Marktkommunikation/EDM/Abrechnung (m/w/d) (Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen)

Jülich


Willkommen bei den Stadtwerken in Jülich!Begleiten Sie uns auf dem interessanten dynamischen Weg der Energiewende in eine erfolgreiche lebenswerte Zukunft. Für derzeit ca. 35.000 Einwohner im wachsenden Mittelzentrum Jülich stellen wir die Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung ebenso sicher wie das Angebot von Glasfaser-/TV-Produkten sowie diversen Energiedienstleistungen. Sowohl technisch im Bau von Netzen als auch vertrieblich sind wir in den dynamischen Themenfeldern unterwegs. Mit mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen sind wir der Lebensversorger in Jülich.Unser Angebot an Sie
• Sie haben eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung unseres Unternehmens
• Sie werden Teil unserer Führungscrew mit einem hohen Maß an Freiraum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in Festanstellung
• Die Zusammenarbeit mit einem motivierten Team und qualifizierten Mitarbeitern
• Sie genießen flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
• Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie ein 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld)
• Sie partizipieren an unserem ausgeprägtem betrieblichen Gesundheitsmanagement (Urban Sports & Bikeleasing) sowie Mitarbeiterrabatten (z.B. Corporate Benefits & Rabatte für SWJ – Kunden auf Strom/Gas)
• Sie erhalten 30 Urlaubstage plus Sonderurlaub an Heiligabend, Silvester & Rosenmontag
• Sie erhalten E-Mobilität als Firmenwagen
• Sie haben die Möglichkeit im Sinne von Jobsharing in Teilzeit 20 bis 25 Std./Woche zu arbeiten
• Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und eine Gruppenunfallversicherung
• Informieren Sie sich auch gerne über Jülich unter: https://www.juework-juelife.de/category/life/

Ihre wesentlichen Herausforderungen:Die Abteilungsleitung für Marktkommunikation, Energiedatenmanagement und Abrechnung, in unserem Unternehmen als „ Leitung Shared Service“ bezeichnet, ist zuständig für die Bereiche Netzbetrieb, Vertrieb und
Messstellenbetrieb.

Zu Ihren Aufgabenfeldern gehören:
• Marktkommunikation
• Messwertermittlung und Ablesung
• Energiedatenmanagement (EDM)
• Forderungsmanagement
• Verbrauchsabrechnung Strom, Gas, Wasser und Wärme

In dem anspruchsvollen Spannungsfeld zwischen den Marktanforderungen, den zunehmenden
regulatorischen Vorgaben, der Wirtschaftlichkeit und der fortschreitenden Digitalisierung sind ihre
Aufgaben:
• Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung mit zeitgemäßer Führung und Entwicklung der zugeordneten Teams
• Steuerung der Umsetzung gesetzlicher Neuerungen und IT Anpassungen inklusive Dienstleistermanagement
• Bearbeitung übergreifender Querschnitts-Themen und Initiierung und Leitung von Projekten
• Mitwirkung bei der Gestaltung neuer Geschäftsfelder und einer prozessorientierten Unternehmenskultur

Ihre Persönlichkeit & Qualifikation
• Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) als Betriebswirt, Wirtschaftsingenieur oder einer vergleichbaren Fachrichtung wünschenswert.
• Erfahrung in der Steuerung im Prozessmanagement; Optimierung & Implementierung von Prozessen
• Mehrjährige praktische Erfahrung in der Energiewirtschaft / langjährige Tätigkeit in den genannten Aufgabenfeldern
• Innovations- / Transformationsmotivator auch mit Hilfe neuer Technologien bei vorhandener Vertriebsorientierung
• Kommunikationsstärke, Überzeugungs- und Durchsetzungskraft sowie Loyalität runden Ihr Profil ab

Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann laden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen auf unserer Karriereseite hochHaben Sie Fragen?Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an:
E-Mail: [email protected]
Frau Goenen (Personalabteilung) 02461/625-223
Herr Sandmann (Kfm. Leitung) 02461/625-144

Stadtwerke Jülich GmbH

Stadtwerke Jülich GmbH
2024-12-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zum/zur Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Passau)

Passau

Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst

eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag:

Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir

erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit

dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten

und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf

Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser

Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens,

kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und

Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte

Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement.

Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie

familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen

mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet

worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns.



**Aufgaben und Anforderungen**



Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung.

Du suchst eine Berufsausbildung, in der Du Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen

voranbringen und unterstützen kannst? Eine sinnvolle Aufgabe mit einem gesellschaftlichen Auftrag und

unter Nutzung modernster IT-Anwendungen? Dann starte bei uns eine dreijährige Ausbildung zur/zum

Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und werde Zukunftsgestalter/in!

Von Beginn an mittendrin – Wir vermitteln Dir fundiertes Wissen, das Du direkt in der Praxis erproben

kannst. Die Praktikumsphasen in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern bereitet Dich optimal auf

Deine berufliche Zukunft vor. Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder sind ab dem ersten Tag für

Dich da und leiten Dich durch Deine Ausbildung.

Deine Ausbildung findet bei uns in den örtlichen Agenturen sowie in der Berufsschule und in unserem

Bildungszentrum statt, wo Du optimale Lern- und Arbeitsbedingungen vorfindest.



**Ihre Aufgaben und Tätigkeiten**

• Du hilfst Arbeitssuchenden und Arbeitslosen bei ihren Anliegen – telefonisch, online oder persönlich

• Du bearbeitest Anträge auf Leistungen wie zum Beispiel Arbeitslosen-, Bürger- oder Kindergeld

• Du lernst, gesetzliche Vorschriften richtig zu verstehen und anzuwenden

Sie bringen als Voraussetzung mit

Vorzugsweise einen mittleren Bildungsabschluss oder Fach- bzw. Hochschulreife bzw. vergleichbaren

Bildungsabschluss.



**Außerdem bist Du bei uns richtig, wenn**

• Du Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen hast.

• Du Interesse an Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik hast.

• Du gerne mit Recht und Gesetz lernen und arbeiten möchtest.

• Du kommunikativ und sprachgewandt bist.

Wenn Du einen ausländischen Schulabschluss aus dem nicht-deutschsprachigen Raum hast, benötigen

wir nachgewiesene Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (vgl. Europäischer Referenzrahmen unter https://

www.europaeischer-referenzrahmen.de/).



**Wir bieten Ihnen**

• ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG und FINANZIELLE EXTRAS

• 1.218 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr,

• 1.268 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und

• 1.314 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr.

Nach der Ausbildung steigst du mit mindestens rund 42.880 Euro pro Jahr (brutto inkl.

Jahressonderzahlung) ein.

• FLEXIBLE ARBEITSZEIT und WORK-LIFE-BALANCE

• UNBEFRISTETE ÜBERNAHME und ARBEITSPLATZSICHERHEIT

• HERVORRAGENDE KARRIERECHANCEN und QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN



Wir unterstützen Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt. Bewerbungen von schwerbehinderten und

diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Schau doch mal rein und erfahre mehr über uns und unsere Ausbildung unter:

www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Worauf wartest Du noch? Bewirb Dich und werde ein Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der

Bundesagentur für Arbeit (BA).



Hilfe zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: www.arbeitsagentur.de/bakarriere/babewerbungsprozess.



Unter folgendem Link kannst Du ein Video aufrufen, welches Dir die Registrierung/Bewerbung

erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo



Für weitere Rückfragen steht Dir gerne das Team Ausbildung/zuständige Fachkraft Sabine Bauernfeind

telefonisch 0851-508 707 oder per

E-Mail [email protected] zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Dich!

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich über unseren Bewerbungsassistenten.

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Passau

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Passau Logo
2024-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zum/zur Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen 2024_E_003127

Traunstein, Oberbayern

Ausbildung zum/zur Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen Arbeitsorte Traunstein, Mühldorf, Altötting und Bad Reichenhall

Aufgaben und Anforderungen

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung.

Du suchst eine Berufsausbildung, in der Du Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen voranbringen und unterstützen kannst? Eine sinnvolle Aufgabe mit einem gesellschaftlichen Auftrag und unter Nutzung modernster IT-Anwendungen? Dann starte bei uns eine dreijährige Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und werde Zukunftsgestalter/in!

Von Beginn an mittendrin – Wir vermitteln Dir fundiertes Wissen, das Du direkt in der Praxis erproben kannst. Die Praktikumsphasen in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern bereitet Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vor. Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder sind ab dem ersten Tag für Dich da und leiten Dich durch Deine Ausbildung.

Deine Ausbildung findet bei uns in den örtlichen Agenturen sowie in der Berufsschule und in unserem Bildungszentrum statt, wo Du optimale Lern- und Arbeitsbedingungen vorfindest.

### Deine Aufgaben und Tätigkeiten

• Du hilfst Arbeitssuchenden und Arbeitslosen bei ihren Anliegen – telefonisch, online oder persönlich • Du bearbeitest Anträge auf Leistungen wie zum Beispiel Arbeitslosen-, Bürger- oder Kindergeld • Du lernst, gesetzliche Vorschriften richtig zu verstehen und anzuwenden

### Du bringst als Voraussetzung mit

Vorzugsweise einen mittleren Bildungsabschluss oder Fach- bzw. Hochschulreife bzw. vergleichbaren Bildungsabschluss.

Außerdem bist Du bei uns richtig, wenn

• Du Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen hast. • Du Interesse an Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik hast. • Du gerne mit Recht und Gesetz lernen und arbeiten möchtest. • Du kommunikativ und sprachgewandt bist.

Wenn Du einen ausländischen Schulabschluss aus dem nicht-deutschsprachigen Raum hast, benötigen wir nachgewiesene Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (vgl. Europäischer Referenzrahmen unter https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/).

### Wir bieten Dir

• ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG und FINANZIELLE EXTRAS

• 1.218 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr, • 1.268 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und • 1.314 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr.

Nach der Ausbildung steigst du mit mindestens rund 42.880 Euro pro Jahr (brutto inkl. Jahressonderzahlung) ein.

• FLEXIBLE ARBEITSZEIT und WORK-LIFE-BALANCE

• UNBEFRISTETE ÜBERNAHME und ARBEITSPLATZSICHERHEIT

• HERVORRAGENDE KARRIERECHANCEN und QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN

Wir unterstützen Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Schau doch mal rein und erfahre mehr über uns und unsere Ausbildung unter: www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Worauf wartest Du noch? Bewirb Dich und werde ein Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Hilfe zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess.

Unter folgendem Link kannst Du ein Video aufrufen, welches Dir die Registrierung/Bewerbung erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo

Für weitere Rückfragen steht Dir gerne das Team Ausbildung/zuständige Fachkraft Lothar Röger telefonisch 0861-703-421 oder per E-Mail [email protected] zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Dich!

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich über unseren Bewerbungsassistenten.

# Über uns

Die Bundesagentur Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst

eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter

www.arbeitsagentur.de/ueber-uns

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Traunstein

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Traunstein Logo
2024-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zum/zur Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort: Landshut)

Landshut, Isar

### **Über uns**

**Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.**

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

### **Aufgaben und Anforderungen**

**Ihr Arbeitsumfeld**

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung.

Du suchst eine Berufsausbildung, in der Du Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen voranbringen und unterstützen kannst? Eine sinnvolle Aufgabe mit einem gesellschaftlichen Auftrag und unter Nutzung modernster IT-Anwendungen? Dann starte bei uns eine dreijährige Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und werde Zukunftsgestalter/in!

Von Beginn an mittendrin – Wir vermitteln Dir fundiertes Wissen, das Du direkt in der Praxis erproben kannst. Die Praktikumsphasen in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern bereitet Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vor. Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder sind ab dem ersten Tag für Dich da und leiten Dich durch Deine Ausbildung.

Deine Ausbildung findet bei uns in den örtlichen Agenturen sowie in der Berufsschule und in unserem Bildungszentrum statt, wo Du optimale Lern- und Arbeitsbedingungen vorfindest.

**Ihre Aufgaben und Tätigkeiten**

- Du hilfst Arbeitssuchenden und Arbeitslosen bei ihren Anliegen – telefonisch, online oder persönlich
- Du bearbeitest Anträge auf Leistungen wie zum Beispiel Arbeitslosen-, Bürger- oder Kindergeld
- Du lernst, gesetzliche Vorschriften richtig zu verstehen und anzuwenden

**Sie bringen als Voraussetzung mit**

Vorzugsweise einen mittleren Bildungsabschluss oder Fach- bzw. Hochschulreife bzw. vergleichbaren Bildungsabschluss.

**Außerdem bist Du bei uns richtig, wenn**

- Du Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen hast.
- Du Interesse an Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik hast.
- Du gerne mit Recht und Gesetz lernen und arbeiten möchtest.
- Du kommunikativ und sprachgewandt bist.

Wenn Du einen ausländischen Schulabschluss aus dem nicht-deutschsprachigen Raum hast, benötigen wir nachgewiesene Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (vgl. Europäischer Referenzrahmen unter https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/).

### **Wir bieten Ihnen**

• **ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG** und **FINANZIELLE EXTRAS**

• 1.218 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr,

• 1.268 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und

• 1.314 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr.

Nach der Ausbildung steigst du mit mindestens rund 42.880 Euro pro Jahr (brutto inkl. Jahressonderzahlung) ein.

• **FLEXIBLE ARBEITSZEIT** und **WORK-LIFE-BALANCE**

• **UNBEFRISTETE ÜBERNAHME** und **ARBEITSPLATZSICHERHEIT**

• **HERVORRAGENDE KARRIERECHANCEN** und **QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN**

Wir unterstützen Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Schau doch mal rein und erfahre mehr über uns und unsere Ausbildung unter: www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Worauf wartest Du noch? Bewirb Dich und werde ein Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Hilfe zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: www.arbeitsagentur.de/bakarriere/babewerbungsprozess.

Unter folgendem Link kannst Du ein Video aufrufen, welches Dir die Registrierung/Bewerbung erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo

Für weitere Rückfragen steht Dir gerne das Team Ausbildung/zuständige Fachkraft Susanne Geldner telefonisch 0871/697-335 oder per E-Mail [email protected] zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Dich!

**Interessiert?**

Dann bewerben Sie sich über unseren Bewerbungsassistenten.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Landshut

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Landshut Logo
2024-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zum/zur Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Pfarrkirchen)

Pfarrkirchen, Niederbayern

### **Über uns**

**Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.**

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

### **Aufgaben und Anforderungen**

**Ihr Arbeitsumfeld**

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung.

Du suchst eine Berufsausbildung, in der Du Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen voranbringen und unterstützen kannst? Eine sinnvolle Aufgabe mit einem gesellschaftlichen Auftrag und unter Nutzung modernster IT-Anwendungen? Dann starte bei uns eine dreijährige Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und werde Zukunftsgestalter/in!

Von Beginn an mittendrin – Wir vermitteln Dir fundiertes Wissen, das Du direkt in der Praxis erproben kannst. Die Praktikumsphasen in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern bereitet Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vor. Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder sind ab dem ersten Tag für Dich da und leiten Dich durch Deine Ausbildung.

Deine Ausbildung findet bei uns in den örtlichen Agenturen sowie in der Berufsschule und in unserem Bildungszentrum statt, wo Du optimale Lern- und Arbeitsbedingungen vorfindest.

**Ihre Aufgaben und Tätigkeiten**

- Du hilfst Arbeitssuchenden und Arbeitslosen bei ihren Anliegen – telefonisch, online oder persönlich
- Du bearbeitest Anträge auf Leistungen wie zum Beispiel Arbeitslosen-, Bürger- oder Kindergeld
- Du lernst, gesetzliche Vorschriften richtig zu verstehen und anzuwenden

**Sie bringen als Voraussetzung mit**

Vorzugsweise einen mittleren Bildungsabschluss oder Fach- bzw. Hochschulreife bzw. vergleichbaren Bildungsabschluss.

**Außerdem bist Du bei uns richtig, wenn**

- Du Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen hast.
- Du Interesse an Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik hast.
- Du gerne mit Recht und Gesetz lernen und arbeiten möchtest.
- Du kommunikativ und sprachgewandt bist.

Wenn Du einen ausländischen Schulabschluss aus dem nicht-deutschsprachigen Raum hast, benötigen wir nachgewiesene Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (vgl. Europäischer Referenzrahmen unter https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/).

### **Wir bieten Ihnen**

• **ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG** und **FINANZIELLE EXTRAS**

• 1.218 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr,

• 1.268 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und

• 1.314 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr.

Nach der Ausbildung steigst du mit mindestens rund 42.880 Euro pro Jahr (brutto inkl. Jahressonderzahlung) ein.

• **FLEXIBLE ARBEITSZEIT** und **WORK-LIFE-BALANCE**

• **UNBEFRISTETE ÜBERNAHME** und **ARBEITSPLATZSICHERHEIT**

• **HERVORRAGENDE KARRIERECHANCEN** und **QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN**

Wir unterstützen Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Schau doch mal rein und erfahre mehr über uns und unsere Ausbildung unter: www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Worauf wartest Du noch? Bewirb Dich und werde ein Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Hilfe zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: www.arbeitsagentur.de/bakarriere/babewerbungsprozess.

Unter folgendem Link kannst Du ein Video aufrufen, welches Dir die Registrierung/Bewerbung erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo

Für weitere Rückfragen steht Dir gerne das Team Ausbildung/zuständige Fachkraft Susanne Geldner telefonisch 0871/697-335 oder per E-Mail [email protected] zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Dich!

**Interessiert?**

Dann bewerben Sie sich über unseren Bewerbungsassistenten.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Landshut

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Landshut Logo
2024-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zum/zur Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Deggendorf)

Deggendorf

## **Aufgaben und Anforderungen**

### **Dein Arbeitsumfeld**

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung.

Du suchst eine Berufsausbildung, in der Du Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen voranbringen und unterstützen kannst? Eine sinnvolle Aufgabe mit einem gesellschaftlichen Auftrag und unter Nutzung modernster IT-Anwendungen? Dann starte bei uns eine **dreijährige Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen** und werde Zukunftsgestalter/in!

Von Beginn an mittendrin – Wir vermitteln Dir fundiertes Wissen, das Du direkt in der Praxis erproben kannst. Die Praktikumsphasen in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern bereitet Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vor. Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder sind ab dem ersten Tag für Dich da und leiten Dich durch Deine Ausbildung.

Deine Ausbildung findet bei uns in den örtlichen Agenturen sowie in der Berufsschule und in unserem Bildungszentrum statt, wo Du optimale Lern- und Arbeitsbedingungen vorfindest.

### **Deine Aufgaben und Tätigkeiten**

- Du hilfst Arbeitssuchenden und Arbeitslosen bei ihren Anliegen – telefonisch, online oder persönlich
- Du bearbeitest Anträge auf Leistungen wie zum Beispiel Arbeitslosen-, Bürger- oder Kindergeld
- Du lernst, gesetzliche Vorschriften richtig zu verstehen und anzuwenden

### Du bringst als Voraussetzung mit

Vorzugsweise einen mittleren Bildungsabschluss oder Fach- bzw. Hochschulreife bzw. vergleichbaren Bildungsabschluss.

**Außerdem bist Du bei uns richtig, wenn**

- Du Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen hast.
- Du Interesse an Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik hast.
- Du gerne mit Recht und Gesetz lernen und arbeiten möchtest.
- Du kommunikativ und sprachgewandt bist.

Wenn Du einen ausländischen Schulabschluss aus dem nicht-deutschsprachigen Raum hast, benötigen wir nachgewiesene Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (vgl. Europäischer Referenzrahmen unter https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/).

### Wir bieten Dir

**• ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG und FINANZIELLE EXTRAS**

- 1.218 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr,
- 1.268 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und
- 1.314 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr.

Nach der Ausbildung steigst du mit mindestens rund 42.880 Euro pro Jahr (brutto inkl. Jahressonderzahlung) ein.

• **FLEXIBLE ARBEITSZEIT** und **WORK-LIFE-BALANCE**

• **UNBEFRISTETE ÜBERNAHME** und **ARBEITSPLATZSICHERHEIT**

• **HERVORRAGENDE KARRIERECHANCEN** und **QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN**

Wir unterstützen Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Schau doch mal rein und erfahre mehr über uns und unsere Ausbildung unter: www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Worauf wartest Du noch? Bewirb Dich und werde ein Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Hilfe zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess.

Unter folgendem Link kannst Du ein Video aufrufen, welches Dir die Registrierung/Bewerbung erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo

Für weitere Rückfragen steht Dir gerne das Team Ausbildung/zuständige Fachkraft Stefanie Weindl telefonisch 0991-3101-336 oder per E-Mail [email protected] zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Dich!

**Interessiert?**

Dann bewirb Dich über unseren Bewerbungsassistenten.

## Über uns

**Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.**

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir

erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhältst Du unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Deggendorf

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Deggendorf
2024-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zum/ zur Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen

Elmshorn

### Ihr Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?
„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.
Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

### Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

### Sie bringen als Voraussetzung mit

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

### Wir bieten Ihnen

- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,00 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,00 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1.314,00 € brutto.
- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
- vielfältige Gesundheitsangebote.
- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
- betriebliche Altersvorsorge.
- einen Zuschuss zum Jobticket.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit einer Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:

- Frau Stefanie Duda, Telefon: +494024853721

Interessiert?

[Dann bewirb dich jetzt über unseren Bewerbungsassistenten](https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/54658842)

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2024-10-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung bei der Agentur für Arbeit –Profitieren Sie von unseren Vorteilen und machen Sie Karriere

Koblenz am Rhein

Zum 01. September 2025 bietet die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen mehrere Ausbildungsplätze

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d) an.

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen Sie voran.

Kernaufgaben/Verantwortlichkeiten

Aufgaben und Tätigkeiten

-- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
-- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
-- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
-- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
-- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
-- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Ausbildung/Berufserfahrung/fachliche Kenntnisse

Voraussetzungen

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

-- du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
-- du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
-- du bist interessierst an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
-- du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
-- du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

Hinweise

Wir bieten

-- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
-- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
-- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto.
-- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
-- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 2.951,29 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
-- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
-- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
-- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
-- vielfältige Gesundheitsangebote.
-- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
-- betriebliche Altersvorsorge.
-- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
-- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
-- ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewirb dich online über unser Bewerbungsportal:

https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere

Referenzcode: 2024_E_002858

Bewerbungsschluss ist der 18.08.2024

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind herzlich willkommen.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

Deine Bewerbungsunterlagen lädst du idealerweise in einem PDF-Dokument hoch.

Für weitere Rückfragen stehen wir Dir gerne unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
-- Telefon: 0651/205-8300
-- E-Mail: [email protected]

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2024-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

AUSBILDUNG 2025

Ludwigshafen am Rhein

**Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.**

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation unter [www.arbeitsagentur.de/ueber-uns](https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns)

**Dein Arbeitsumfeld**

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

**Deine Aufgaben und Tätigkeiten**

-- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden. -- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon. -- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick. -- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.

-- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven. -- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

**Du bringst als Voraussetzung mit**

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

**Wir bieten Dir**

- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung in Voll- oder Teilzeit mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto.
- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 2.951,29 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop. -- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle. -- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
- vielfältige Gesundheitsangebote. -- ausgewogene Work-Life Balance.
- betriebliche Altersvorsorge. -- einen Zuschuss zum Jobticket.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
- ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit! Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:

[www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen)

**Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!**

Interessiert?

Dann bewerbe dich sich über unseren Bewerbungsassistenten.

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Mainz

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Mainz Logo
2024-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zum/zur DHBW-Sozialpädagogen*in (m/w/d) - Bachelor of Arts (B.A.) Fachberei..., Böblingen

Böblingen

Du willst nicht am Leben vorbei arbeiten, sondern viel mehr zum Leben beitragen? Eine Ausbildung ist für dich erst der Anfang? Der Landkreis Böblingen sucht dich, wenn es für dich auch einmal viel mehr sein darf.   Deshalb an alle Orga-Talente und Macher*innen da draußen: Von der Verwaltung sowie handwerklichen und technischen Berufen bis in den sozialen Bereich - hier machst du das, worauf du Bock hast. Mit deinem Einsatz ist gemeinsam viel mehr drin.   Spricht dich an? Starte deine Ausbildung zum/zur DHBW-Sozialpädagogen*in (m/w/d) - Bachelor of Arts (B.A.) Fachbereich: Arbeit, Integration, Soziale Sicherung im Jobcenter mit einem starken Team im Rücken. Informationen zur Ausbildung Inhalte der Ausbildung Theoretische Ausbildung: Wissenschaftliche und methodische Grundlagen für eine qualifizierte sozialpädagogische Tätigkeit Anwendung von Gesetzen Weitere Einzelheiten sind dem Ausbildungsplan der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart zu entnehmen Praktische Ausbildung: Gesprächstechniken für den Kontakt mit Klientinnen und Klienten Beratung von Klientinnen und Klienten Verwaltungstätigkeiten Anwendung von Gesetzen (z.B. Integrationsinstrumente der Sozialgesetzbücher II und III) Eigenständige Übernahme von sozialpädagogischen Aufgaben (Übernahme eines Kontaktes, eines Falls, Gruppenangebots, etc.) Ablauf der Ausbildung Ausbildungsbeginn ist der 1. Oktober 2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre, eingeteilt in Praxis- und Theoriephasen Blockweise Abwechslung zwischen berufspraktischen und theoretischen Ausbildungsphasen (ca. 12 Wochen im Studienhalbjahr in der praktischen Ausbildungsstätte, weitere 12 Wochen an der Dualen Hochschule) Die praktische Ausbildung findet beim Jobcenter im Landkreis Böblingen statt, die theoretische Ausbildung erfolgt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart Grundlegend ist eine optimale Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis Einstellungsvoraussetzungen Abitur oder Fachhochschulreife mit bestandenem Eignungstest an der DHBW Und so startest Du durch: Sende uns Deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien ab Klasse 11 (auch Halbjahre) sowie Nachweise über Berufspraktika, FSJ oder eine evtl. vorangegangene Berufsausbildung bis zum 15.11.2024 über unser Bewerberportal zu. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.   Hast du noch Fragen?

Landratsamt Böblingen

Landratsamt Böblingen
2024-08-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d) | Ausbildungsort Flensburg 2025

Flensburg

Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Wir suchen für unseren Ausbildungsort Flensburg zum 01.09.2025 Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen.

Dein Arbeitsumfeld:
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?
„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.
Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen Sie voran.

Deine Aufgaben und Tätigkeiten

- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
- Dein Ausbildungsteam und unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Die Berufsschule befindet sich in Neumünster, wo du im Blockunterricht unterrichtet wirst.

Du bringst als Voraussetzung mit:
Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.
Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

- Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen,
- Ruhe und Gelassenheit in schwierigen Gesprächssituationen,
- Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften,
- Bereitschaft, im Rahmen deiner Ausbildung zu verschiedenen Standorten zu fahren und
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

Wir bieten Dir:

- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten,
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung,
- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto,
- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen,
- einen Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II, d.h. in der Regel 3.324,61 € € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag),
- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop,
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle,
- die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten (Homeoffice),
- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg: vom Azubi zum Geschäftsführer - das ist möglich,
- vielfältige Gesundheitsangebote,
- ausgewogene Work-Life-Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung,
- betriebliche Altersvorsorge,
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch,
- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten,
- ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung, findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen .

Das Auswahlverfahren beginnt bereits im September. Die Einstellungsentscheidungen treffen wir im Januar/Februar 2025. Warte also nicht mit deiner Bewerbung bis zum letzten Tag der Bewerbungsfrist und bewirb dich jetzt ausschließlich online über unseren Bewerbungsassistenten. Wir freuen uns auf Dich und deine Bewerbung!

Dein/e Ansprechpartner/in für fachliche Fragen: Herr Jürgen Studt, Tel.: +494317092372 und Frau Waag, Tel.:+494317092319.

Über uns:
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.
Weitere Informationen zu uns als Organisation erhältst Du unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns .

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2024-08-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen 2025 in Berlin Mitte

Berlin

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.

Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

*„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“* Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale [Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ausbildung-bei-der-ba/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen). Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

**Ihre Aufgaben und Tätigkeiten**

-- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.

-- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.

-- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.

-- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.

-- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.

-- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

**Sie bringen als Voraussetzung mit:**

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss. (mindestens die Note 4 in Deutsch und Mathe)

Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

-- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.

-- Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.

-- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.

-- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.

-- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

**Wir bieten Ihnen**

-- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.

-- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

-- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1314 € brutto.

-- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.

-- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto ([https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag](https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag)).

-- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.

-- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.

-- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.

-- vielfältige Gesundheitsangebote.

-- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.

-- betriebliche Altersvorsorge.

-- einen Zuschuss zum Jobticket.

-- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.

-- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.

-- **UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!**

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: [https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen](https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen).

Lade zu deiner Bewerbung folgende Unterlagen im Karriereportal hoch:

-- Lebenslauf

-- letzten 2 Halbjahreszeugnisse oder wenn bereits vorhanden das Zeugnis deines Schulabschlusses

Fragen zur Ausbildung beantworten wir Dir gerne unter der Rufnummer 030 / 5555 99 8488 oder per Mail an [email protected]

Besuche auch unsere Online Infoveranstaltungen am:

-- Donnerstag, 24.10.2024 um 11:00 Uhr

-- Donnerstag, 21.11.2024 um 16:00 Uhr

-- Dienstag, 17.12.2024 um 16:00 Uhr

-- Donnerstag, 16.01.2025 um 16:00 Uhr

-- Donnerstag, 06.02.2025 um 11:00 Uhr oder am

-- Donnerstag, 06.03.2025 um 16:00 Uhr

Melde dich dazu einfach unter der E-Mail-Adresse: [email protected] an und du erhältst den Link zur Einwahl in die Veranstaltung.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2024-08-02

Zeigt 15 von 278 Ergebnissen