Aktuell angezeigte Seite 1 von 2584 mit 38757 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 38757 Ergebnissen
Iserlohn
**Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)**
Wir über uns:
Mit unseren knapp 100 Mitarbeitern produzieren wir verschiedenste, meist beschichtete Drähte, welche weltweit im Bereich Automotive, anspruchsvollster Industrieelektronik, Aerospace, Lichttechnik, Spezialkabeln, Photovoltaik und Musikinstrumenten zum Einsatz kommen.
Unseren Kunden innovative, hochwertige und zuverlässige Lösungen anzubieten, hat hierbei höchste Priorität.
Die Ausbildung umfasst folgende Zeiten und Aufgabengebiete:
1. Ausbildungsjahr:
- Ausbildung im Betrieb und nach Bedarf in überbetrieblichen Lehrgängen:
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und organisieren der Arbeit, bewerten der Arbeitsergebnisse
- Montieren und anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Messen und analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Installieren und in Betrieb nehmen von elektrischen Anlagen
- Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
- Installieren und konfigurieren von IT-Systemen
Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:
- Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen
- Elektrische Installationen planen und ausführen
- Steuerungen analysieren und anpassen
- Informationstechnische Systeme bereitstellen
2. Ausbildungsjahr:
Ausbildung im Betrieb und nach Bedarf in überbetrieblichen Lehrgängen:
- Vertiefen der Kenntnisse aus dem ersten Ausbildungsjahr
- Beraten und betreuen von Kunden, Erbringen von Serviceleistungen
- Instandhalten von Anlagen und Systemen
- Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
- Technischer Service und Betrieb
Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:
- Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten
- Geräte und Baugruppen in Anlagen analysieren und prüfen
- Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren
- Antriebssysteme auswählen und integrieren
Teil 1 der Abschlussprüfung vor Ende des 2. Ausbildungsjahres
3. und 4. Ausbildungsjahr:
Ausbildung im Betrieb und nach Bedarf in überbetrieblichen Lehrgängen:
- Vertiefen der Kenntnisse aus den beiden ersten Ausbildungsjahren
- Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet
Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:
3. Ausbildungsjahr:
- Gebäudetechnische Anlagen ausführen und in Betrieb nehmen
- Energietechnische Anlagen errichten und instand halten
- Automatisierte Anlagen in Betrieb nehmen und instand halten
4. Ausbildungsjahr:
- Elektrotechnische Anlagen planen und realisieren
- Elektrotechnische Anlagen instand halten und ändern
- Teil 2 der Abschlussprüfung in der Mitte des 4. Ausbildungsjahres
Wir bieten:
- Einen langfristig sicheren und zukunftsfähigen Ausbildungsplatz
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit individueller Einarbeitung
- Adäquate Bezahlung und überdurchschnittliche Sozialleistungen (Job Bike, überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge)
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Förderung und regelmäßige Weiterbildung unserer Mitarbeiter
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Feste Arbeitszeiten für optimale Work-Life-Balance und planbare Freizeit
- 30 Tage Urlaub
- Technologische Marktführerschaft mit hohem Qualitätsanspruch
- Starke Nutzung erneuerbarer Energien, auf dem Weg zur Klimaneutralität
- Verkehrsgünstige Anbindung und kostenloser Parkplatz auf dem Betriebsgelände
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte digital mit Anlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an folgende E-Mail: **[email protected]**
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Neuenhaus, Dinkel
Respekt, Anerkennung und Unterstützung bilden drei unverzichtbare Grundpfeiler in der Personalpolitik der Neuenhauser Unternehmensgruppe. Mit mehreren Produktionsstandorten deutschlandweit sind wir ein bekannter und geschätzter Arbeitgeber, der aus Überzeugung auf Qualität "Made in Germany" setzt.
Um den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden und dabei stetig zu wachsen, brauchen wir das Fachwissen, die Loyalität und die Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter. Entsprechend setzen wir uns tagtäglich dafür ein, alle Teammitglieder zu schützen, unterstützen und zu motivieren. Durch ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement, gute Arbeitsbedingungen, ein angenehmes Betriebsklima sowie interessante Schulungen und Fortbildungen schaffen wir für unsere Mitarbeiter Anreize und Ausblicke.
Die Berufswahl gehört zu den größten Herausforderungen, denen sich junge Menschen nach dem Schulabschluss stellen müssen. Die Neuenhauser Unternehmensgruppe als erfahrener Ausbildungsbetrieb unterstützt die so wichtige Zukunftsplanung motivierter Nachwuchskräfte. Gerne können vorab in einem Praktikum Eindrücke gesammelt werden.
Aktuell bieten wir zwölf Ausbildungsberufe an. Spezielle werksinterne Förderprogramme gewährleisten überdurchschnittliche Abschlussergebnisse unserer Auszubildenden, die bei uns ein vielseitiges, herzliches und förderndes Umfeld vorfinden, in das sie sich aktiv einbringen können. Wir geben Nachwuchskräften das Wissen, das Können und das Selbstvertrauen für eine erfolgreiche Zukunft an die Hand. Die hohe Übernahmequote nach Beendigung der Ausbildung macht uns stolz und bestärkt uns in unserem Engagement für junge Berufseinsteiger.
ZUM 1. AUGUST 2026 SUCHEN WIR AUSZUBILDENDE ZUM ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D).
In der Ausbildung, die auf 3,5 Jahre festgelegt ist, lernst du verschiedene Maschinen, Anlagen und elektronischen Systeme zu warten, zu überwachen, regelmäßig auf Schäden oder Verschleiß zu überprüfen und instand zu setzen. Auch die Montage gehört zu deinen Aufgabengebieten.
Teamfähigkeit, aber auch Selbstständigkeit und Bereitschaft zur Eigeninitiative gehören zu den Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Wichtig sind außerdem technisches Verständnis, Interesse für Elektronik und handwerkliches Geschick. Wir freuen uns über Bewerber mit gutem Haupt- bzw. Realschulabschluss.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bequem online, per E-Mail oder schicken Sie Ihre Unterlagen an die angegebene Adresse.
Jede Bewerbung wird von uns sorgfältig und unparteiisch geprüft. Auf Chancengleichheit und Fairness legen wir großen Wert.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung.
Donaueschingen
"Wir regeln das.“ - nach diesem Leitspruch fertigen wir in Donaueschingen seit 38 Jahren Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik für Heizungs- Klima- und Lüftungstechnik und die Gebäudeautomation. Mit unseren Komplettlösungen und Komponenten sorgen wir in Schulen, Krankenhäusern, Wohngebäuden, Industrieanlagen oder Stadtwerken für optimale Temperaturen und frische Luft.
**Gute Ausbildung liegt uns am Herzen! NEUGART bildete mehrfach den Kammersieger aus.**
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn September 2026 einen Ausbildungsplatz
- zum/zur Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d) -
(mit Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung)
• Du hast Lust auf herausfordernde Aufgaben?
• Du möchtest mit neuen Technologien arbeiten?
• Du möchtest mit deiner Arbeit das Leben von Menschen verbessern?
Dann bewirb dich noch heute bei uns. Wir freuen uns auf dich.
Das Berufsbild:
Zu Deinen Aufgaben gehört das Bauen, Installieren, Programmieren, Warten und Reparieren elektrischer Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR-Technik).
Was du mitbringen solltest:
• guter Hauptschulabschluss, gerne auch Mittlere Reife oder Abitur
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Die Berufsschule befindet sich in Villingen-Schwenningen.
Darum NEUGART
Bei Neugart bist du nicht nur ein Kollege/eine Kollegin (m/w/d) unter vielen, sondern wirst als Mensch und Persönlichkeit geschätzt. Wir glauben an einen respektvollen, persönlichen und familiären Umgang miteinander. Deswegen kannst du dich in unserem Unternehmen entfalten und aktiv einbringen – denn deine Ideen bringen uns weiter. So verstehen wir zukunftsorientiertes Arbeiten. Natürlich hat dies auch gute Aufstiegsmöglichkeiten zur Folge. Und all das in einem äußerst erfolgreichen Unternehmen, dessen Tradition und Erfolg die Basis für sichere Arbeitsplätze sind.
Großmehring
Wir suchen einen Auszubildenden für den Bereich Elektronik für September 2026.
Ihr Profil:
- mindestens einen guten Qualifizierenden Hauptschulabschluss (“Quali”) oder Mittlere Reife
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Interesse an technischen und physikalischen Vorgängen
Ihr Aufgabengebiet:
- Installieren und Reparieren von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen
- Programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen oder auch Steuerungs- und Regelungstechnik
Dauer der Ausbildung:
3,5 Jahre
Die Tätigkeiten gefallen Ihnen?
Dann bewerben Sie sich schnell bei uns.
Schwarzenbach an der Saale
Die Sandler Gruppe macht mit Ihren Produkten den Alltag komfortabler. Dabei helfen die Vliesstoffe beim Dämmen, Isolieren, Filtern, Reinigen, Schützen und Polstern.
Mit über 140 Jahren Erfahrung hat sich das Unternehmen zu einem der weltweit führenden Vliesstoffherstellern entwickelt.
Als Arbeitgeber bietet Dir die Sandler Gruppe vielfältige Karrierewege und Chancen für Deine persönliche Entwicklung und einen Arbeitgeber, auf den Du dich verlassen kannst.
Für den Ausbildungsbeginn 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum
###### E L E K T R O N I K E R - B E T R I E B S T E C H N I K (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Deine Ansprechpartnerin: Heike Sudholt
**Dein Spezialgebiet**
- Montage & Anschluss elektrischer Betriebsmittel
- Inbetriebnahme & Beurteilung der Sicherheit elektrischer Anlagen
- Instandhaltung von Anlagen und (IT-) Systemen
**Dein Profil**
- Mind. Qualifizierter Mittelschulabschluss
- Technisches Interesse & handwerkliches Geschick
- Spaß am Lösen von kniffligen Aufgaben & logisches Denken
- Verantwortungsbewusst
**Deine AUSBILDUNG:**
- Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr 1.215€
- Ausbilder in Vollzeit und intensive Betreuung
- Praxis in eigener Lehrwerkstatt
- Innerbetrieblicher Unterricht und Prüfungsvorbereitung
- 3.5 Jahre Ausbildungsdauer und Berufsschule in Marktredwitz (Blockunterricht)
### Make
Du scheust dich nicht davor anzupacken? Denn das wird bei uns großgeschrieben. Sei es das Handwerk in den Bereichen Instandhaltung Mechanik & Elektrik oder in der Produktion: Bei der Sandler Gruppe haben wir echte Maker. Im Qualitätsmanagement und im Gebäudemanagement kannst du Dinge in die eigene Hand nehmen. Und auch im Lager wird ordentlich an bzw. eingepackt.
**SPECIALS bei Sandler:**
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld - für zusätzliche finanzielle Entlastung in der Urlaubs- und Weihnachtszeit
- Qualifizierte Vollzeitausbilder- für eine fundierte und praxisorientiere Ausbildung zum Ziel der optimalen Vorbereitung
- Vergünstigtes Betriebsrestaurant - für Deine Verpflegung in den Pausen
- Zeugnisprämie - für gute Abschlusszeugnisse als Belohnung für herausragender Leistungen
- Azubi- und Mitarbeiterevents - um gemeinsame Erlegnisse zu schaffen, den Teamgeist ist uns wichtig
Noch unsicher, melde Dich und vereinbare gern ein Praktikum um den Beruf und uns besser kennenzulernen.
Starte Deine berufliche Karriere bei Sandler. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.*
**Der Bewerbungsprozess bei Sandler**
Du sendest uns deine Bewerbung ... und dann? Erfahre alles über den Bewerbungsprozess bei Sandler. Wir möchten dir das Leben nicht unnötig schwer machen und bemühen uns, dir schnellstmöglich Rückmeldung zu geben.
https://career.sandler-group.com/de-de/faq/bewerbungsprozess
Melle, Wiehengeb
Seit 40 Jahren fertigt die Placke GmbH zuverlässig und erfolgreich Maschinen für die metallverarbeitende Industrie. Neben der Produktion von Handhabungsgeräten und Abkantwerkzeugen liegt das Hauptgeschäftsfeld im Bereich der Gesenkbiegemaschinen. Durch den Einsatz modernster Technik sind wir in der Lage, Abkantpressen mit einer Presskraft von 30 - 600 t bei einer Maschinenlänge bis zu 6 m komplett im eigenen Haus zu fertigen. Unsere Philosophie liegt nicht darin, Pressen in Serienfertigung herzustellen, sondern hochwertige und leistungsfähige Maschinen speziell auf den Kundenwunsch abgestimmt zu fertigen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
Das solltest du mitbringen:
• Realschulabschluss
• gute Mathe- und Physiknoten, gute Kopfnoten
• Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen)
• Technisches Verständnis (z.B. beim Planen elektrischer Anlagen, beim Einbauen von Schaltgeräten)
• Umsicht (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen
Wir bieten Dir
• eine fundierte Ausbildung
• tarifliche Bezahlung
• Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
• vermögenswirksame Leistungen
Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage: www.placke.de
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Dülmen
Wir, die Georg Hagelschuer GmbH & Co. KG, verstehen uns als Systemanbieter für das komplette Leistungsspektrum rund um die effiziente Dampfversorgung. Seit mehr als 25 Jahren planen, konstruieren, installieren, reparieren und warten wir Energieversorgungsanlagen.
Mit einer eigenen CAD-Abteilung, unserer eigenen Fertigung und mit unseren hochqualifizierten Mitarbeitern bieten wir Komplettlösungen rund um die Dampferzeugung.
Wir bieten zum nächsten Ausbildungsbeginn einen Ausbildungsplatz zum/-r
Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
Was Dich erwartet
Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) installierst du auf Basis von Schaltplänen und Arbeitsanweisungen komplexe Baugruppen und Steuerungstechnik für Dampfkesselanlagen.
Du arbeitest überwiegend im Betrieb, in unseren neu errichteten Fertigungshallen, die mit modernster Technik ausgestattet sind. Deine Einsatzgebiete bei Hagelschuer sind sehr vielfältig. Neben dem Anlagenbau und der Gebäudeinstandhaltung stellt auch die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik in Verbindung mit modernsten SPS Steuerungen ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet dar. Hierzu werden unsere Auszubildenden durch externe Lehrgänge zusätzlich qualifiziert.
Dauer & Art: 3½-jährige duale Ausbildung
Ort: Georg Hagelschuer GmbH & Co. KG in Dülmen-Buldern
Schule: Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss
Das bringst du mit:
• Gute Leistungen in MINT-Fächern insbesondere Mathematik und Physik
• Logisches Denkvermö gen
• Motivation, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Sorgfalt
Wir bieten mehr!
Als deutschlandweiter Marktführer im Bereich Dampf- und Heißwasseranlagen bilden wir unsere Fachkräfte hauptsächlich für den eigenen Bedarf aus. Dabei bieten wir als attraktiver Arbeitgeber unseren Auszubildenden mehr als nur einen zukunftssicheren Job:
• Übertarifliche Vergütung
• 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Karte für das Fitnessstudio (im Rahmen des Gesundheitsmanagements)
• Stapler- und Kranführerschein
• Externe Schweißlehrgänge
• Sprout Azubi-Akademie & Azubi-Trainings
zum Thema Soft Skills und Lernmanagement
• Ausbildung zum Ersthelfer
• Azubi-Willkommenstag
• Azubi-Bowling
• Betriebs- und Weihnachtsfeiern
• Azubileitfaden
• Gestellte Arbeits- und Schutzkleidung inkl. Reinigungsservice
• Zahlung einer Prämie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Hast du Bock?
Dann bewirb dich bei uns! Sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) per Post an
Georg Hagelschuer GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 60
48249 Dülmen-Buldern
oder per Mail an [email protected]
Melle, Wiehengeb
Elektroniker (m/w/d) bei der STARCKE GMBH & CO. KG montieren Systeme / Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, der Meldetechnik, der Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik. Sie programmieren und konfigurieren Systeme und führen Funktionsprüfungen sowie die Prüfung von Sicherheitseinrichtungen durch. Sie überwachen und warten Anlagen, analysieren Störungen, ergreifen Sofortmaßnahmen und setzen die Anlagen in Stand. Sie übergeben Anlagen an die Fertigung und weisen die Benutzer in die Bedienung ein. Sie arbeiten bei Bedarf auch mit englischsprachigen Unterlagen. Darüber hinaus führen sie auch Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen, Steuerungen und Systemen durch, analysieren Störungen und garantieren so als hoch qualifizierte Fachkräfte die Verfügbarkeit unserer produktionstechnischen Anlagen zur Herstellung von flexiblen Schleifmitteln.
Ausbildungsschwerpunkte:
• Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel
• Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
• Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
• Installieren und konfigurieren von IT-Systemen
• Technische Auftragsanalyse
• Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
Anforderungsprofil:
• Erweiterter Sekundarabschluss I (Realschulabschluss)
• Gute Physik- und Mathematikkenntnisse
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
• Medizinische Eignung
Ausbildungsdauer und Beginn:
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt jeweils am 01.08. des Jahres.
Ansprechpartner für Fragen zu Ausbildung und Bewerbungsverfahren: Herr Böhm (05422/ 966-0)
Wo bewerbe ich mich?
Per Email: Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen / Anlagen ausschließlich im pdf-Format an [email protected]. Bitte beachten Sie: Bewerbungen, die an andere Email-Adressen der Starcke GmbH & Co. KG gesendet werden und deren Anlagen nicht dem pdf-Format entsprechen, können leider nicht berücksichtigt werden und werden unbearbeitet gelöscht.
Oder postalisch: Starcke GmbH & Co. KG, Postfach 1260, 49304 Melle
Zeven
Milch ist Dein Ding? Käse bringt Dich zum Schmelzen?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wenn Du motiviert bist, Bock auf die Lebensmittelbranche hast und eine Ausbildung suchst, die alles andere als langweilig ist – dann komm in unser Team und starte zum 01.08.2026 als **Auszubildende (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik**
Dank Dir sind wir bestens aufgestellt | Deine Aufgaben
- In 3,5 Jahren machen wir Dich mit unseren Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen vertraut – von Steuermechanismen über die Energieversorgung bis zur Kommunikationstechnik.
- Dabei lernst Du viele verschiedene Bereiche und Systeme kennen – zum Beispiel installierst, wartest und reparierst Du unsere jeweiligen Steuerungseinrichtungen und Anlagen.
- Du lernst außerdem, wie Energie- und Versorgungsleitungen montiert und Schaltgeräte verdrahtet werden.
- Neben Messungen, Konfigurationen und Beurteilungen lernst Du auch, wie Du Deine Arbeitsschritte optimal planst und organisierst.
- Du wirst bei uns zum routinierten Inbetriebnehmer für verschiedenste gebäudetechnische Systeme und Anlagen ausgebildet.
- Der Unterricht an der Berufsschule macht Dich unter anderem fit in der Systemanalyse, der Installationsplanung, der Sicherheit von Betriebsmitteln sowie in der Anlagenprogrammierung.
Passt zu uns | Dein Profil
- Du hast einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss
- Gute Noten/Kenntnisse in den Fächern Mathematik und Physik
- Du interessierst Dich für Technik
Überzeugt ganz sicher | Unser Angebot
- Jährlicher Zuschuss von 120,00 € für Deine Lehrmittel
- Starte mit einem Gehalt von über 1.300 € im 1. Ausbildungsjahr
- Firmenfitness
- Corporate Benefits: Vergünstigte Angebote aus vielen Bereichen
- Fahrkostenzuschuss bei längeren Fahrtwegen
- Nach bestandener Berufsausbildung bieten wir Dir innerhalb des Konzerns eine 12-monatige Übernahme-Garantie
- Ein tolles Team, welches sich auf Deinen Start freut!
Du willst zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen? Dann starte mit Deiner Ausbildung bei uns durch. Wir sind gespannt darauf, von Dir zu hören.
Freue Dich auf eine Unternehmenskultur, in der Du als Mensch zählst. Konkret heißt das: Wir legen großen Wert auf einen offenen und respektvollen Umgang miteinander. Du bist dir nicht sicher, ob Du alle Anforderungen erfüllst? Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Miltenberg
Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatze zum
***Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)***
Ausbildung bei uns – Willkommen im Fripa-Team!
Mit viel Erfahrung, großer Leidenschaft und modernster Technik entstehen bei Fripa in Miltenberg hochwertige Hygienepapiere. In unserem familiengeführten, stetig wachsenden Unternehmen sind über 480 Mitarbeitende für den gemeinsamen Erfolg tätig.
Die Ausbildung bei Fripa ist professionell, teamorientiert und persönlich. Wir schaffen Perspektiven für die Zukunft.
Wir bieten dir:
- eine abwechslungsreiche und interessante
Ausbildung
- Ausbildungstutoren
- Teilnahme an Seminaren und Workshops
- Azubitreffen
- diverse Events
Wie lange dauert die Ausbildung und wo findet der Berufsschulunterricht statt?
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und der Unterricht findet in Blöcken an der Berufsschule in Aschaffenburg statt.
Welche Voraussetzungen sind notwendig?
Als Voraussetzung wird die Mittlere Reife benötigt. Wichtig sind gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern, ein gutes mathematisches sowie technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick.
Weitere Informationen zur Ausbildung bei Fripa findest Du auf unserer Homepage: https://www.fripa.de/karriere/ausbildung-studium
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann verstärke unser Team!
Bitte sende deine Bewerbung online über unsere Homepage oder per E-Mail (bitte ausschließlich als PDF Datei) an [email protected].
Soest, Westfalen
Du interessierst Dich für das Erstellen von Elektroschaltplänen und hast technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick? Wir als international agierendes und inhabergeführtes Familienunternehmen bieten einen vielseitigen Einstieg in Dein Berufsleben. Neben der Konstruktion von neuen Schaltschränken, spielt die Instandhaltung, Prüfung und Programmierung von elektrischen Systemen z.B. an Verpackungsanlagen, Bandanlagen, Backstraßen oder Schaltschränken eine große Rolle. Deine Aufgabe ist, die elektronischen Komponenten unserer Maschinen- und Anlagen zu Verknüpfen, um somit eine harmonische und in sich greifende Produktion zu entwickeln. Deshalb helfen das Mitbringen von Feinmotorik und die Liebe zu handwerklichen und elektronischen Arbeitshandlungen. Deine gesamte Ausbildung wird in unserer hochmodernisierten Produktion durchgeführt und wird durch Deinen Ansprechpartner unterstützt, welcher Dir zur Seite steht und dir hilft, an Deinen neuen Aufgaben und Herausforderungen zu wachsen.
Freu Dich auf spannende Aufgaben:
- Erstellen von Elektroschaltplänen und anhand dessen die Anfertigung eines Schaltschrankes
- Installation elektrischer Baugruppen und Komponenten an Band- und Verpackungsanlagen
- Anschluss von Motoren und Pumpen für Bäckerei- und Verpackungsbereiche
- Instandhaltung, Prüfung und Programmierung von elektrischen Systemen z.B. an Verpackungsanlagen, Bandanlagen, Backstraßen und Schaltschränken
Das solltest Du mitbringen:
- Guter Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss
- Interesse und Geschicklichkeit für technisch- handwerkliche Tätigkeiten
- Technisch- logisches Denken
- Teamfähigkeit
Benefits:
- monatliche Vergütung: 1. Lehrjahr 1.200€, 2. Lehrjahr 1.250€, 3. Lehrjahr 1.300€, 4. Lehrjahr 1.375€
- Praktika bei Partnerunternehmen
- Auszubildendenveranstaltungen
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Auftaktveranstaltung für neue Azubis
- Eine direkte Einbindung in das Tagesgeschäft
- Mitarbeiterrestaurant
- Firmenfitness
- Weihnachtsgeld sowie Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Diverse Mitarbeiterrabatte (z.B. im Werksverkauf oder Corporate Benefits)
- Mitarbeiter-App zur Verbesserung der internen Kommunikation
Wenn Du Interesse an einer Ausbildung in unserem Unternehmen hast, dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen, inklusive Anschreiben, Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen an [email protected].
Wir freuen uns auf Dich!
Salzkotten
Du interessierst Dich für das Erstellen von Elektroschaltplänen und hast technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick? Wir als international agierendes und inhabergeführtes Familienunternehmen bieten einen vielseitigen Einstieg in Dein Berufsleben. Neben der Konstruktion von neuen Schaltschränken, spielt die Instandhaltung, Prüfung und Programmierung von elektrischen Systemen z.B. an Verpackungsanlagen, Bandanlagen, Backstraßen oder Schaltschränken eine große Rolle. Deine Aufgabe ist, die elektronischen Komponenten unserer Maschinen- und Anlagen zu Verknüpfen, um somit eine harmonische und in sich greifende Produktion zu entwickeln. Deshalb helfen das Mitbringen von Feinmotorik und die Liebe zu handwerklichen und elektronischen Arbeitshandlungen. Deine gesamte Ausbildung wird in unserer hochmodernisierten Produktion durchgeführt und wird durch Deinen Ansprechpartner unterstützt, welcher Dir zur Seite steht und dir hilft, an Deinen neuen Aufgaben und Herausforderungen zu wachsen.
**Freu Dich auf spannende Aufgaben**
- Erstellen von Elektroschaltplänen und anhand dessen die Anfertigung eines Schaltschrankes
- Installation elektrischer Baugruppen und Komponenten an Band- und Verpackungsanlagen
- Anschluss von Motoren und Pumpen für Bäckerei- und Verpackungsbereiche
- Instandhaltung, Prüfung und Programmierung von elektrischen Systemen z.B. an Verpackungsanlagen, Bandanlagen, Backstraßen und Schaltschränken
**Das solltest Du mitbringen**
- Fachoberschulreife oder höherer Schulabschluss
- Interesse und Geschicklichkeit für technisch- handwerkliche Tätigkeiten
- Technisch- logisches Denken
- Teamfähigkeit
**Benefits**
- monatliche Vergütung: 1. Lehrjahr 1.200€, 2. Lehrjahr 1.250€, 3. Lehrjahr 1.300€, 4. Lehrjahr 1.375€
- Praktika bei Partnerunternehmen
- Auszubildendenveranstaltungen
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Auftaktveranstaltung für neue Azubis
- Eine direkte Einbindung in das Tagesgeschäft
- Austausch mit anderen KuchenMeister-Werken
- Weihnachtsgeld sowie Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- KuchenMeister-App zur Nutzung der internen Kommunikation
Zuständige Berufsschule: Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn
Leipzig
Dein Berufsbild:
Du möchtest irgendwas mit Betriebswirtschaft machen und findest spannend, was erfolgreiche Unternehmen elektrisiert? Dann entscheide dich für den dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei Siemens.
Wirtschaftsingenieure (w/m/d) sind unverzichtbar für Fertigung, Marketing und Vertrieb. Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) verbinden zusätzlich Digitales und Elektronik und beherrschen Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung.
Dein Studium lehrt dich die Grundlagen von Mathematik, Informatik und der Elektrotechnik und stattet dich mit betriebs- und volkswirtschaftlichem Know-how aus. HR-Management, digitale Geschäftsmodelle oder Entrepreneurship gehören ebenso zum Lehrplan wie Grundlagen der Konstruktion oder Industrial Controlling. Du beschäftigst dich mit Netzwerk- und Automatisierungstechnik und Robotik.
Mit deiner Kompetenz aus der Betriebswirtschaft und Automatisierungstechnik und deinen technischen Grundlagen hast du beste Voraussetzungen, um dich im Vertrieb und Service, dem Projektingenieurwesen oder operativen Management zu beweisen. Du gestaltest Fertigungsprozesse, entwickelst digitale Produktionsprozesse und übernimmst das Industrial Controlling.
Klingt nach der perfekten Mischung aus Wirtschaft und Elektronik? Dann bewirb dich jetzt für das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens inkl. Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik und entwickle mit uns die digitalen Prozesse der Fertigung neu.
Das erwartet dich:
* Dauer deines Bildungsganges von 4 Jahre (50 Monate)
* Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
* Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen im Trainingscenter Leipzig
* Studium an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK)
Das bieten wir dir:
* Vergütung pro Monat in Euro:
1. Jahr: € 1.303,00
2. Jahr: € 1.365,00
3. Jahr: € 1.444,00
4. Jahr: € 1.497,00
* Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
* Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
* Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Das solltest du mitbringen:
* Mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Hardheim, Odenwald
Wir bieten ab dem 01.09.2026 Ausbildungsstellen zum/zur
Elektroniker/in - Betriebstechnik an
Elektroniker/innen sorgen dafür, dass elektrische Anlagen fachgerecht installiert und gewartet werden. Sie bauen Schalt- und Automatisierungsgeräte zusammen und verdrahten sie. Darüber hinaus programmieren und konfigurieren sie Systeme, prüfen deren Funktion und Sicherheitseinrichtungen. Elektroniker/innen für Betriebstechnik üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig aus und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Dabei arbeiten sie häufig im Team.
Ausbildungsinhalte:
-Systematische/methodische Fehlersuche an komplexen Anlagen und Systemen durchführen
-Fehler suchen und beseitigen
-Montieren und Verdrahten von Schaltgeräten
-Installieren von Softwarekomponenten
-Inbetriebnahme von Anlagen
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Voraussetzungen:
-Mittlere Reife
-Interesse an Technik, Mathematik und Physik
-Teamfähigkeit
Die Berufsschule ist die Zentralgewerbeschule in Buchen.
Wir bieten Dir eine vielseitige und interessante Ausbildung, einen spannenden Berufsalltag und die Chance, in einem starken Unternehmen Fuß zu fassen. Gestalte Deine Zukunft – misch mit!
Mehr Informationen über die Ausbildung bei uns findest Du auf www.eirich.de/de/karriere
Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co KG
Walldürner Straße 50. 74736 Hardheim
Tel. 06283 51-0
Email: [email protected]
Haiger
Wir sind Rittal. Schaltschrank- und Systemanbieter und Digitalisierungspartner in der Industrie. Wir beschleunigen die Automatisierung und Digitalisierung und gestalten gemeinsam unsere Zukunft. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.
Du bist fasziniert vom Fachgebiet der Elektronik, handwerklich geschickt und hast technisches Verständnis? Dann starte zum 01.09.2026 Deine Ausbildung in der Friedhelm Loh Group.
**Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026**
*Aufgaben*
- Du planst, montierst, wartest und reparierst Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik in der Produktion sowie Industrieroboter
- Zusätzlich erweiterst und modernisierst Du bestehende Anlagen, programmierst, konfigurierst und prüfst deren Funktion sowie die entsprechenden Sicherheitseinrichtungen
- Du führst Fehlerdiagnosen durch und beachtest die Einhaltung von Qualitäts-, Arbeits- und Prüfanweisungen – auch in englischer Sprache
- Die Realisierung kundenspezifischer Anforderungen in Form von auftragsspezifischen Modifikationen gehört zu Deinem Aufgabengebiet sowie Serviceleistungen
*Profil*
- Gute mittlere Reife oder Abitur
- Interesse an Elektronik, Datenverarbeitung, Mathematik und Physik sowie englische Sprachkenntnisse
- Gutes technisches Verständnis und logisches Denkvermögen
- Strukturierte, analytische und genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Serviceorientierung
*Wir bieten*
- Berufserfahrung in einer wachsenden, international ausgerichteten Unternehmensgruppe
- Innovative Ausbildung in einer neuen und modernen Ausbildungswerkstatt
- Vielfältige Einblicke durch praxisnahe Einsätze in wechselnden Fachabteilungen sowie die Chance auf Mitarbeit in einer Juniorenfirma
- Auszubildenden-Workshops und individuelle Weiterbildungsangebote (Loh Academy)
- Optional: Auslandeinsatz bei überdurchschnittlichen Leistungen
- Gute Übernahmechancen und vielfältige Perspektiven zur Weiterentwicklung
*Weitere Benefits in der Ausbildung*
- Faire Vergütung
- "Off-the-job"-Workshop im zweiten Lehrjahr
- Eigenen Laptop zur Nutzung in Schule und Betrieb
- Einführungstage zum optimalen Start in der Unternehmensgruppe
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit eines dualen oder berufsbegleitenden Studiums im Anschluss an die Ausbildung
- Professionelle und umfassende Betreuung durch das Ausbildungsteam und Ausbildungsbeauftragte
*Kontakt*
Wir freuen uns auf Deine [Online-Bewerbung](https://jobs.friedhelm-loh-group.com//sap/bc/webdynpro/sap/hrrcf_a_applwizard?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MUQ0OEYwOUE1MEJGMUZFMDkyRDY2OTBCOTIxM0UwMkQ%3D&sap-wd-configid=ZER_A_APPLWIZARD&sap-client=200&sap-language=DE&sap-theme=LOH&utm_source=talents-connect&utm_medium=organic&utm_campaign=talents-connect#CCM19consent=het1u|2efjxh|1aa89c19aebc2701|44ad4d7). Weitere Informationen unter [www.friedhelm-loh-group.de/karriere](https://www.friedhelm-loh-group.com/de/karriere) oder persönlich durch Tina Pfeiffer-Busch, Tel.: +49 (2773) 924 3947.
Zeigt 15 von 38757 Ergebnissen