Aktuell angezeigte Seite 1 von 153 mit 2284 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 2284 Ergebnissen
Neuenkirchen-Vörden
Wir suchen zum 01.08.2026
eine/n Auszubildende/n als Baumaschinengeräteführer/in für unser Familienunternehmen.
Baugeräteführer bedienen und steuern verschiedene Baufahrzeuge und -Maschinen, die im Hoch-, Tief- und Straßenbau gebraucht werden. Dazu gehören Bagger, Raupen, Walzen, Kräne, Betonmischgeräte und so weiter. Mit diesen Geräten erledigen Sie die unterschiedlichsten Aufgaben, vom Ausheben von Gräben, über den Transport von Baumaterialien, bis hin zum Abreißen alter Gebäude.
Zur den Aufgaben gehören auch die Kontrolle der Maschinen und das Beheben von Störungen und Fehlern. Vor den eigentlichen Bauarbeiten müssen Baugeräteführer auch bei der Vorbereitung helfen, also zum Beispiel Arbeitsskizzen zeichnen, die Baustelle absichern oder die Geräte antransportieren.
Einen guten Hauptschulabschluss solltest du Sie erreicht haben.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns!
Bocholt
Bau Dir Deine Zukunft!
Starte Deine Ausbildung bei der Epping-Gruppe
Auf den Baustellen, in der Werkstatt oder im Büro – in unseren Unternehmen erwarten Dich vielfältige und spannende Aufgaben. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind die Garanten unseres Erfolges. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, setzen wir auf die Aus- und Weiterbildung unserer Nachwuchskräfte. Deshalb suchen wir jedes Jahr nach dynamischen jungen Leuten, die unser Team verstärken wollen.
Werde auch Du ein Teil unseres Erfolges und bewirb Dich!
Epping Rohrvortrieb
Baugeräteführer/in (m/w/d)
Was macht ein/e Baugeräteführer/in (m/w/d)?
Bagger fahren muss damit kein Kindheitstraum bleiben. Und nicht nur das: Kräne, Planierraupen, Radlader, Vortriebsmaschinen und weitere hochmoderne Baugeräte gehören zu unserem Maschinenpark. So hältst Du Computer- und GPS-gestützt unsere Baustellen am Laufen.
Als Baugeräteführer/in (m/w/d) bedient ihr diese Maschinen und deren Systeme und bewegt damit Rohre, Baustahl oder Materialien wie Sand und Erde. Ihr lernt den Umgang mit Vermessungsgeräten und kümmert euch um die Wartung und Einsatzfähigkeit der Geräte und Fahrzeuge.
Aber auch die Sicherheit auf euren Baustellen ist eine wichtige Aufgabe – mal sind es Absperrgitter, mal Bauhelme oder einfach bloß die Arbeitshandschuhe.
Ihr besetzt eine wichtige Schnittstelle auf unseren Baustellen und alle Mitarbeiter verlassen sich auf eure Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Erfahrung. Aber keine Bange. Es ist aufregend und spannend als Führer solcher Ungetüme und erfüllt mit Stolz, wenn man an dieser wichtigen Position seinen Mann bzw. seine Frau stehen kann.
Das setzen wir voraus:
• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• Kenntnisse im Bereich Werken und Technik sind von Vorteil
• Interesse für Physik und Mathematik
• Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
• körperliche Fitness und Ausdauer
• Schwindelfreiheit und räumliches Seh- und Vorstellungsvermögen
• Führerschein wünschenswert
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Nach der Ausbildung
Engagierte und fähige Mitarbeiter bekommen immer eine feste Stelle. So auch als Baugeräteführer/-in (m/w/d). Nach Deiner erfolgreichen Prüfung ist eine unbefristete Übernahme fest eingeplant. Doch gelernt ist nicht ausgelernt. Wenn Du kannst und magst, kannst Du Dich weiter qualifizieren und Deine Fachkenntnisse aktuell halten, auf den neuesten Stand bringen und erweitern. Das Themenspektrum reicht dabei von der Führung unterschiedlicher Baumaschinen bis hin zur Vermessungstechnik.
Eine Aufstiegsweiterbildung hilft Dir, beruflich voranzukommen und Führungspositionen zu erreichen. Naheliegend ist es, die Prüfung als Baumaschinenmeister/in (m/w/d) abzulegen. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung kannst Du auch studieren und beispielsweise einen Bachelorabschluss im Studienfach Maschinenbau erwerben.
Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildungsstelle? Dann bis Du bei uns genau richtig. Bitte sende Deine Bewerbung an:
Epping Rohrvortrieb GmbH
Frau Klein-Hitpass
Schlavenhorst 2
46395 Bocholt
Tel.: 02871/288-203
E-Mail: [email protected]
Meppen
**Ausbildung zum Baugeräteführer/in (m/w/d)**
Wir sind ein im deutschsprachigen Raum tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Pipelinebau, Anlagenbau, Bohrtechnik, HDD, Gas- und Wassernetze, Telekommunikationsanlagen, Fernwärme, Abwassertransport und Kabelbau.
Zum nächsten Ausbildungsstart suchen wir motivierte und engagierte Auszubildende für den Beruf des Baugeräteführer (m/w/d)
In der Ausbildung bei uns durchläufst Du mit deiner Kolonne die unterschiedlichsten Baustellen und erhältst einen guten Einblick in den Alltag im Tief- und Rohrleitungsbau.
**Das lernst du bei uns:**
- Bedienen von Baugeräten und -maschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau (Bagger, Kräne, Planierraupen, Walzen, Radlader u. a.)
- Transportieren von Geräten zur Baustelle und Sicherstellen ihrer Betriebsbereitschaft
- Transportieren von Bauteilen
- Be- und Verarbeiten von Baustoffen
- Durchführen von Erdbewegungsarbeiten
- Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz
**Anforderungen:**
- Möglichst guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Interesse an Technik und Maschinen
- Handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
**Das ist unser Ziel:**
- Das du deine Berufsausbildung erfolgreich abschließt
- Das du Selbstständig alle erlernten Bereiche deiner Ausbildung ausführen kannst
- Deine Benefits bei uns:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- zinsloser Führerscheinkredit
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Kostenübernahme für Lehrmittel sowie ein Tablet
und vieles mehr...
Ein Praktikum vorab ist möglich.
**Hast du Interesse?**
**Dann sende uns deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischen Lebenslauf und Zeugnissen per Post oder E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]).**
Ummendorf, Kreis Biberach an der Riß
Zum Ausbildungsbeginn 2026 stellen wir ein:
BAUGERÄTEFÜHRER (w/m/d)
Voraussetzungen
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Bauwirtschaft und Baumaschinen
Aufgaben
- Herstellen von Baugruben, Gräben und Schalungen
- Heben und Transportieren von Lasten
- Aufstellen und Umrüsten von Baukränen
- Erlernen von Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Umgang mit Werkzeug und Baumaschinen
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich.
Niddatal
Die Firma Senzel Tief- und Straßenbau GmbH ist ein mittelständiges Bauunternehmen mit 30 Mitarbeitern und sind in der Baubranche, speziell im Bereich Tief- und Straßenbau tätig. Wir asphaltieren zum Beispiel Straßen und Gehwege, legen Rohrleitungen, gestalten Außenanalgen. Bildmaterial heirfür kannst du Dir auf unserer Homepage www.senzel.net ansehen.
AUSBILDUNG ZUM/ZUR BAUGERÄTEFÜHRER*IN (M/W/D)
Du bist gerne an der frischen Luft, kannst gut anpacken und magst es, wenn man die Ergebnisse deiner Arbeit auch sehen kann.
Dann bist du bei uns genau richtig…
Wir wollen den Nachwuchs fördern und suchen dafür Dich…
Vielfältige Aufgaben erwarten Dich:
- Arbeitsplanung
- Einrichten und Sichern von Baustellen, Arbeits- und Schutzgerüsten
- Bedienen unserer Baumaschinen (Bagger, Radlader, Walzen, Straßenfertiger…)
- Baumaschinen warten und pflegen
- Verwenden von Kraft- und Schmierstoffen sowie Hydraulikölen
- Bewegliche Teile säubern
- Kontrollen der Baumaschinen durchführen
- Störungen und kleinere Mängel beheben
- Einschlägige Sicherheits- und Umweltschutzbestimmungen beachten
- Vorbereitung der Bauarbeiten
Das solltest Du mitbringen:
- Schulabschlüsse Haupt, Real, Abitur
- Gute Noten in Mathe/Physik
- Kenntnisse in Werken/Technik
- Interesse an Baumaschinen, wie z.B. Bagger, Radlader, Walzen usw.
- Lust am Arbeiten im Freien
- Du kannst sorgfältig, flexibel und umsichtig arbeiten
- Hohes Verantwortungsgefühl
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Perspektiven:
Experte*in in der Baumaschinentechnik, Arbeitssicherheit oder Baumaschinenführung
Staatlich geprüfter Techniker*in der Fachrichtung Betriebswirtschaft
Vorarbeiter*in, Polier, Baumaschinenmeister*in
Studium (z.B. Bachelorabschluss im Studienfach Bauingenieurwesen)
Ausbildungsort und -dauer:
- 3 Jahre
- Überörtliche Ausbildung in Walldorf (Thüringen)
- Schulische Ausbildung ist in Bebra
Was wir dir bieten:
- Eine fundierte Ausbildung
- Einsatz an heimatnahen Baustellen
- Hohe tarifliche Ausbildungsvergütung : AJ 890,–/ 2. AJ. 1230,–/ 3. AJ 1495,–
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Geregelte Arbeitszeiten
- Spannende Tätigkeiten
- Hohe Krisensicherheit im Job
- Nette Kollegen
- Führerschein d. Klassen B und C während der Ausbildung möglich
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen.
Bitte sende uns deine Bewerbung per E-Mail: [email protected] oder gerne auch auf dem Postweg.
Nordhorn
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre möglich mit vorherigem Besuch der Berufsfachschule)
- Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss
- Ausbildungsorte: Baustellen im näheren Umkreis als auch auf Auswärtsbaustellen im Bundesgebiet
- Berufsschule:
- Bau-ABC Rostrup in Bad Zwischenahn
- Berufsschule wird in jährlich mehrwöchigen Blöcken durchgeführt (Unterbringung im Internat vor Ort)
Hartheim am Rhein
Die Johann Joos Tief- und Straßenbauunternehmung GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1950, von ihrem Namensgeber, dem Bauingenieur Johann Joos, gegründet und hat ihren Firmensitz seit 1989 in Hartheim, etwa 20 km südwestlich von Freiburg. Schon 1954 wurde in Breisach-Oberrimsingen die erste Asphaltmischanlage errichtet. Heute steht an dieser Stelle eine der modernsten Asphaltmischanlagen weltweit.
Mittlerweile gehört die Joos-Gruppe zu den führenden Bauunternehmungen in der Region und darüber hinaus. Zur Joos-Gruppe gehören – neben der Johann Joos Tief- und Straßenbauunternehmung GmbH & Co. KG und der Joos Umwelttechnik GmbH – zwei Kieswerke, zwei Steinbrüche, sowie weitere Beteiligungen.
Insgesamt beschäftigt die Joos-Gruppe 350 Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Bereichen.
Die Aufgaben des Baugeräteführers (m/w/d) ist es, verschiedene Baufahrzeuge und Maschinen zu bedienen und zu steuern. Hierzu zählen unter anderem Bagger, Raupen und Walzen. Du bedienst auch GPS und ATS gesteuerte Maschinen, welche mit einem 3D-Display ausgestattet sind. Mithilfe der Maschinen transportierst Du Baumaterialien, hebst Gräben aus und reißt Gebäude ab. Wo Maschinen zum Einsatz kommen, kann es schon mal zu Störungen kommen. Die Aufgabe des Baugeräteführers (m/w/d) ist es, herauszufinden, woran dies liegt und den Fehler zu beheben. Die Wartungen und Pflege der Baugeräte sowie kleine Reparaturen vorzunehmen gehört für dich zum Berufsalltag. Die Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) ist eine duale Ausbildung, d.h. Du lernst im Betrieb und in der Berufsschule, sowie in der überbetrieblichen Ausbildung.
Was wir Dir zusätzlich bieten:
- Kostenübernahme der externen Kosten (Fahrtkosten zur Berufsschule, Unterbringung im Internat)
- Technische Ausstattung auf höchstem Niveau
- Arbeitskleidung im Wert von 380,00€ jährlich
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- eigener Nachhilfelehrer für Mathenachhilfe
- Übernahmegarantie bei entsprechender Leistung
Schau gerne mal auf unsere Hompage www.joos-gruppe.de, hier findest Du weitere Infos rund um Deine Ausbildung, sowie unseren brandneuen Image- und Recruitingfilm oder folge uns auf Facebook, Instagram oder TikTok.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.
Ulm
Wer wir sind
Die ZECH Umwelt GmbH gehört zur international agierenden Zech Group. Mit ihren Tochtergesellschaften repräsentiert sie die Sparte Umwelt der Unternehmensgruppe. Das Dienstleistungsangebot der ZECH Umwelt GmbH reicht von Flächenrecycling über Wasserbehandlung, Emissionsvermeidung und Stoffstrommanagement bis hin zum Erd- und Wasserbau. Aufgrund dieses umfassenden Angebotes ist die ZECH Umwelt GmbH als Full Service-Altlastensanierer tätig und setzt damit Zeichen für nachhaltige Flächen- und Stadtentwicklung.
Zum 1. September 2025 bieten wir an unserem Standort in Ulm eine 3-jährige Ausbildung an.
Das lernst du bei uns
Als Baugeräteführer:in wirst du bei uns im Hoch-, Tief-, und Straßenbau eingesetzt.
Auf den Baustellen bist du sowohl für die Vorbereitung der Bauarbeiten, als auch für die Durchführung und Reparatur der Baugeräte zuständig.
Hierbei unterstützt du von der Planung mithilfe von Skizzen, über das Einrichten, Sichern, Verladen und Bedienen, bis hin zum Umrüsten der Baumaschinen.
Verschiedene Baufahrzeuge und Maschinen zu bedienen und zu steuern gehören für dich zum Berufsalltag. Hierzu zählen Bagger, Muldenkipper, Radlager, Raupen, Walzen und Betonmischgeräte. Du hast jede einzelne von Ihnen fest im Griff.
Das bringst du mit
Du verfügst mind. über einen Hauptschulabschluss und bringst Freude am Bauen und an Maschinen mit.
Für einen gewerblich-technischen Ausbildungsberuf ist logisches Denken und handwerkliches Geschick eine Selbstverständlichkeit. Für dich auch?
Kein Tag ist wie der andere – du bist viel unterwegs und solltest Zuverlässigkeit, Flexibilität und Reisebereitschaft mitbringen.
Viele Hände arbeiten an unseren Projekten – erfolgreich werden sie durch Lernbereitschaft, Offenheit und Teamgeist. Damit punktest auch du?
Deine Vorteile bei uns*
Attraktive Konditionen - Je nach Ausbildungsjahr erhältst du zwischen 930 Euro und 1.500 Euro im Monat. Freue dich auch auf vielfältige Leistungen, wie z.B. das Deutschlandticket als Jobticket oder vermögenswirksame Leistungen.
Modernste Arbeitsausstattung - Ob eigenes Handy oder eigenes Werkzeug, wir bieten dir die besten Voraussetzungen für deine Ausbildung.
Hohe Übernahmechancen - Ja natürlich! Unser Wunsch ist es dich langfristig für uns zu begeistern.
Individuelle Weiterentwicklung - Mit unserem Qualifizierungsprogramm bieten wir dir langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen.
Arbeitsplätze deutschlandweit - Wir begegnen dir dort, wo du zuhause bist. Als Teil der Zech Unternehmensgruppe bieten wir dir an über 500 Standorten sichere Arbeitsplätze und spannende Großprojekte.
*Alle o.g. Vorteile gelten für den überwiegenden Teil der Zech Unternehmensgruppe.
Wir haben dich überzeugt?
Dann warte nicht mehr länger und sende uns jetzt deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und deinen letzten beiden Zeugnissen direkt online!
Mülheim an der Ruhr
Das ist KösterWir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 1.900 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster – und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten. Komm zu uns ins Team!
Deine Aufgaben
Du wirst von Anfang an in das Baustellenteam aufgenommen und aktiv eingebunden
Du unterstützt beim Anlegen der Baustelle, der Durchführung von Erdarbeiten sowie dem Errichten von Oberflächen
Du erlernst den Umgang und das Bedienen unterschiedlicher Baugeräte
Du arbeitest an der Herstellung, Wiederverfüllung und Verdichten von Rohrgräben und Baugruben
Dein Profil
Du verfügst über einen Schulabschluss
Du arbeitest gerne im Freien und wünschst dir einen Beruf mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
Du freust dich darauf Neues zu lernen und innerhalb deines Teams dein Wissen und deine Fähigkeiten auszubauen
Deine Perspektiven
Ausgezeichnete Zukunftsaussichten: eine Ausbildung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/in in einem erfolgreich wachsenden Unternehmen
Dein Einsatz: In motivierten Teams übernimmst du schnell abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben und gibst in der Berufsschule dein Bestes
Vom Azubi zum festen Mitarbeiter: Deine Ausbildung und deine erlangten Fachkenntnisse machen dich zu einem geschätzten Mitarbeiter
Bad Mergentheim
**LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.**
###### Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)
für das Ausbildungsjahr 2026 an unserem Standort in Bad Mergentheim
### Das sind deine Aufgaben:
Unsere Baumaschinen werden von dir bedient und gewartet. Der LEONHARD WEISS-Maschinenpark umfasst rund 500 hochmoderne Baumaschinen - am Ende deiner Ausbildung kannst du mindestens eine davon steuern. Während deiner Ausbildung wirst du unter anderem lernen:
- **Du lernst das Steuern** unsere hochmodernen Baumaschinen
- **Du pflegst die Baumaschinen** und übernimmst als Teil des Teams die Verantwortung, dass die Großgeräte immer in Top-Zustand sind
- **Du führst kleinere Reparaturen** auf der Baustelle durch
### Das bringst du mit:
- **Technisches und mathematisches Verständnis:** Du verstehst mathematische Aufgaben schnell und begeisterst dich für Technik.
- **Teamplayer durch und durch:** Zusammenarbeit mit anderen motiviert dich, und du bist zuverlässig
- **Interesse am Bedienen von Maschinen:** Du bist engagiert und bereit, täglich neue Herausforderungen zu meistern
- **Mitwirken an Bauprojekten:** Arbeiten draußen ist genau dein Ding, vor allem, wenn du dabei an beeindruckenden Bauprojekten mitwirken kannst
- **Motivation, die ansteckt:** Mit deiner Energie und deinem Engagement gibst du bei jeder Aufgabe dein Bestes
### Das bieten wir dir:
- **Attraktive Ausbildungsvergütung:** Du startest mit 1.080 € im ersten Jahr – die Vergütung steigert sich auf bis zu 1.550 € im dritten Jahr – dazu gibt es Urlaubsgeld, ein 13. Monatsgehalt und eine Ergebnisbeteiligung
- **Unterstützung für deinen Weg:** Wir unterstützen dich mit 60 € monatlich für Fahrtkosten und bezuschussen deinen Führerschein (Klasse L oder B)
- **Digital durchstarten:** Du erhältst bei uns einen eigenen Laptop für die gesamte Ausbildungszeit
- **Fit & gesund:** Mit unserer Hansefit-Mitgliedschaft trainierst du kostenlos in Sportstudios deutschlandweit und deine Sicherheit steht mit einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining im Fokus
- **Erlebnisse & Gemeinschaft:** Azubi-Runden, Ausflüge und soziale Projekte stärken das Teamgefühl und machen deine Ausbildung abwechslungsreich und spannend
- **Für deine Zukunft:** Wir übernehmen deine Übernachtungskosten bei außerbetrieblichen Ausbildungsphasen, bieten steuerfreie Verpflegungszuschüsse/Auslöse über den Tarif hinaus und eine Betriebsrente. Außerdem kannst du deinen Fachhochschulabschluss bei uns nachholen
**Werde Teil der LEONHARD WEISS-Familie - baue mit uns die Welt von morgen!**
## DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK
### Ausbildungsstandorte
Bad Mergentheim, Göppingen, Günzburg, Satteldorf, Weinstadt
### Voraussetzung
Hauptschulabschluss
### Ausbildungsdauer
3 Jahre
### Monatliche Ausbildungsvergütung
1. Jahr: 1.080,- Euro / brutto, 2. Jahr: 1.300,- Euro / brutto, 3. Jahr: 1.550,- Euro / brutto
### Ausbildungszentrum
Augsburg, Feuchtwangen, Geradstetten oder Sigmaringen (Blockunterricht)
### Berufsschule
Neuburg a.d. Donau, Schorndorf (Blockunterricht)
### Perspektiven nach der Ausbildung
Deine individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten können nach bestandener Abschlussprüfung zusammen mit der LEONHARD WEISS-Akademie erarbeitet werden.
######
###### Ansprechpartnerin:
Daniel Vanhoute
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Leonhard-Weiss-Str. 2-3, 74589 Satteldorf
+49 151 14698177
Günzburg
**LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.**
###### Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)
für das Ausbildungsjahr 2026 an unserem Standort in Günzburg
### Das sind deine Aufgaben:
Unsere Baumaschinen werden von dir bedient und gewartet. Der LEONHARD WEISS-Maschinenpark umfasst rund 500 hochmoderne Baumaschinen - am Ende deiner Ausbildung kannst du mindestens eine davon steuern. Während deiner Ausbildung wirst du unter anderem lernen:
- **Du lernst das Steuern** unsere hochmodernen Baumaschinen
- **Du pflegst die Baumaschinen** und übernimmst als Teil des Teams die Verantwortung, dass die Großgeräte immer in Top-Zustand sind
- **Du führst kleinere Reparaturen** auf der Baustelle durch
### Das bringst du mit:
- **Technisches und mathematisches Verständnis:** Du verstehst mathematische Aufgaben schnell und begeisterst dich für Technik.
- **Teamplayer durch und durch:** Zusammenarbeit mit anderen motiviert dich, und du bist zuverlässig
- **Interesse am Bedienen von Maschinen:** Du bist engagiert und bereit, täglich neue Herausforderungen zu meistern
- **Mitwirken an Bauprojekten:** Arbeiten draußen ist genau dein Ding, vor allem, wenn du dabei an beeindruckenden Bauprojekten mitwirken kannst
- **Motivation, die ansteckt:** Mit deiner Energie und deinem Engagement gibst du bei jeder Aufgabe dein Bestes
### Das bieten wir dir:
- **Attraktive Ausbildungsvergütung:** Du startest mit 1.080 € im ersten Jahr – die Vergütung steigert sich auf bis zu 1.550 € im dritten Jahr – dazu gibt es Urlaubsgeld, ein 13. Monatsgehalt und eine Ergebnisbeteiligung
- **Unterstützung für deinen Weg:** Wir unterstützen dich mit 60 € monatlich für Fahrtkosten und bezuschussen deinen Führerschein (Klasse L oder B)
- **Digital durchstarten:** Du erhältst bei uns einen eigenen Laptop für die gesamte Ausbildungszeit
- **Fit & gesund:** Mit unserer Hansefit-Mitgliedschaft trainierst du kostenlos in Sportstudios deutschlandweit und deine Sicherheit steht mit einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining im Fokus
- **Erlebnisse & Gemeinschaft:** Azubi-Runden, Ausflüge und soziale Projekte stärken das Teamgefühl und machen deine Ausbildung abwechslungsreich und spannend
- **Für deine Zukunft:** Wir übernehmen deine Übernachtungskosten bei außerbetrieblichen Ausbildungsphasen, bieten steuerfreie Verpflegungszuschüsse/Auslöse über den Tarif hinaus und eine Betriebsrente. Außerdem kannst du deinen Fachhochschulabschluss bei uns nachholen
**Werde Teil der LEONHARD WEISS-Familie - baue mit uns die Welt von morgen!**
## DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK
### Ausbildungsstandorte
Bad Mergentheim, Göppingen, Günzburg, Satteldorf, Weinstadt
### Voraussetzung
Hauptschulabschluss
### Ausbildungsdauer
3 Jahre
### Monatliche Ausbildungsvergütung
1. Jahr: 1.080,- Euro / brutto, 2. Jahr: 1.300,- Euro / brutto, 3. Jahr: 1.550,- Euro / brutto
### Ausbildungszentrum
Augsburg, Feuchtwangen, Geradstetten oder Sigmaringen (Blockunterricht)
### Berufsschule
Neuburg a.d. Donau, Schorndorf (Blockunterricht)
### Perspektiven nach der Ausbildung
Deine individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten können nach bestandener Abschlussprüfung zusammen mit der LEONHARD WEISS-Akademie erarbeitet werden.
######
###### Ansprechpartnerin:
Daniel Vanhoute
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Leonhard-Weiss-Str. 2-3, 74589 Satteldorf
+49 151 14698177
Blankenhain, Thüringen
Die WACHENFELD BAU GMBH in Blankenhain/ Thür. ist ein Unternehmen mit Schwerpunkten im Straßen- Tief- und Rohrleitungsbau, und gehört mit ca. 120 Mitarbeitern zu den führenden Bauunternehmen in Thüringen.
Ab August 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Baugeräteführer/in (m/w/d) in 3jähriger Ausbildung an.
Baugeräteführer/innen (m/w/d) bedienen Baugeräte und -maschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau.
Sie transportieren ihre Baugeräte zur Baustelle, stellen sie auf und stimmen sie, wenn nötig, auf die örtlichen Gegebenheiten ab. Dann planieren sie zunächst das Gelände und sichern die Baustelle ab. Sie führen und bedienen verschiedenste Baugeräte, etwa Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte. Beispielsweise transportieren sie Bauteile, be- und verarbeiten Bau- und Bauhilfsstoffe und führen Erdbewegungsarbeiten durch. Zudem warten und pflegen sie die Baugeräte und erledigen kleinere Reparaturen und Umrüstungen der Baumaschinen, z.B. das Auswechseln mobiler Zusatzgeräte.
Die Ausbildung wird an 3 Ausbildungsstandorten durchgeführt:
- in Meiningen (Theorie)
- in Walldorf (Überbetrieblicher Teil)
- in Blankenhain und auf diversen Baustellen in Thüringen (Praxis)
Deine Voraussetzungen sind ein guter qualifizierte Hauptschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 3 und ein ausgeprägtes Interesse für den Beruf bzw. der entsprechenden Technik.
Da keine Unterkunft gestellt werden kann, sollten die Bewerber/innen aus der Region sein.
Es besteht auch die Möglichkeit, bei uns ein Praktikum (Zeitraum nach Absprache) zu absolvieren.
Interesse?
Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail oder vereinbare telefonisch einen Vorstellungstermin.
Gössenheim
Hallo! Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in unserer Region? Du arbeitest gerne an der frischen Luft und körperliche Arbeit macht Dir Spaß? Technik und schwere Maschinen findest du klasse? Du bist ein Teamplayer und kannst Menschen mitreißen? Du möchtest ab dem ersten Lehrjahr eine Ausbildungsvergütung auf Topniveau? Aufstiegschancen in Deinem Job sind Dir wichtig? Du möchtest von qualifizierten Ausbildern während Deiner Lehrzeit begleitet werden?
**Dann solltest Du Dich umgehend bei uns für eine Lehrstelle als Baugeräteführer (m/w/d) bewerben!**
Wir sind ein eigentümergeführtes mittelständisches Bauunternehmen. Mit unseren ca. 80 Mitarbeitern sind wir regional und überregional in den Bereichen Straße-, Tief-, Asphalt-, Kanal- und Erdbau tätig. Unser Unternehmen verfügt über einen modernen und gut ausgestatteten Maschinenpark und ist bemüht die voranschreitende Digitalisierung in der Baubranche effektivitätssteigernd zu nutzen. Trotz aller Technik steht in unserem Unternehmen immer der Mensch und Mitarbeiter im Vordergrund. Ausbildung sehen wir als eine wichtige Investition in die Zukunft – unser Ziel ist es allen Auszubildenden das Rüstzeug für eine gemeinsame, erfolgreiche Zukunft in unserem Unternehmen zu geben! Deshalb sind wir auch sehr gerne bei Wohnungssuche in der Region behilflich.
Die Berufsschule besuchst Du in Form von Blockunterricht in Neuburg an der Donau, die überbetriebliche Ausbildung findet in Feuchtwangen statt. Die betriebliche Ausbildung findet in Gössenheim statt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Dein Ansprechpartner im Bewerbungsverfahren ist Herr Michael Grümbel.
Hohenwart, Paar
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2025 folgenden Ausbildungsplatz an:
Ausbildung zum/zur Baugeräteführer/in m/w/d
Die Ausbildung:
Du erlernst die Bedienung und Wartung unserer modernen Baumaschinen.
Du führst kleinere Reparaturen an den Maschinen durch.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Unterstützt wird die Ausbildung sowohl durch den Besuch der Berufsschule und der überbetrieblichen Ausbildungsstätten.
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- Du interessierst dich für Technik und Mathematik
- Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
- Du bist teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Du hast Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien
Kernen im Remstal
Deine Zukunft ist unsere Baustelle.
Starte jetzt Deine Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) bei uns!
Du bist Herr über Bagger, Radlader, Walzen und Planierraupen und steuerst die großen, technisch anspruchsvollen Baumaschinen. Auch die Wartung und Pflege dieser hochwertigen Baugeräte gehören zu Deinen Aufgaben.
Wenn Du...
...in großen Dimensionen denkst
...eine Vorliebe für Technik hast
...ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt
...dann ist der Ausbildungsberuf Baugeräteführer/in genau das Richtige für Dich!
Schule
Die 3-jährige Ausbildung zum Gesellen findet im Betrieb, im überbetrieblichen Ausbildungszentrum (Geradstetten) und in der Berufsschule (Schorndorf) statt.
Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Weitere Infos und Videos findest Du unter www.hsebau.com oder auf unserer Facebook-Seite.
Zeigt 15 von 2284 Ergebnissen