
- Guter Realabschluss - Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. - Sorgfalt, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise. - Lust auf abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Werkstatt, auf Baustellen und beim Kunden.
Anfangsdatum
2026-08-01
Herr André Claaßen
Pleiser Hecke 21K
53721
Pleiser Hecke, 53721, Siegburg, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Siegburg
- Guter Realabschluss
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Lust auf abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Werkstatt, auf Baustellen und beim Kunden.
Siegburg
Wir bei AP Kälte & Klima sind tätig in den Bereichen Einbau, Wartung und Instandhaltung von Kälteanlagen sowie Lüftungstechnik. Vom Kühlraum bis zur Wärmepumpe, von der Heimklimaanlage bis zum Serverraum.
Teamwork ist in unserem Arbeitsalltag eine wesentliche Firmenphilosophie. Alleine mag man stark sein, gemeinsam ist man unschlagbar. Für unser Team suchen wir nun Nachwuchs und bieten daher
einen Ausbildungsplatz zum/r Mechatroniker/in Kältetechnik (m/w/d) ab sofort oder zum nächsten Ausbildungsjahr ab dem 01.08.2025 an.
Aufgaben eines Mechatronikers:
Zunächst informieren Mechatroniker/innen für Kältetechnik ihre Kunden über unterschiedliche Kältesysteme und prüfen, was unter den gegebenen Bedingungen die ökonomisch und ökologisch beste Lösung ist. Nachdem sie die Komponenten der Kälte- und Klimaanlagen geplant und zusammengestellt haben, montieren sie einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor. Dazu gehören z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile, Steuerungseinrichtungen, Dämmmaterial und Kühlflüssigkeit. Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen z.B. Rohre und ummanteln sie mit wärmedämmenden Materialien, installieren die elektrischen Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.
Nach der Montage überprüfen Mechatroniker/innen für Kältetechnik die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlage, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen. Wenn Kunden ihre kälte- und klimatechnischen Einrichtungen umrüsten und optimieren wollen, unterbreiten Mechatroniker/innen für Kältetechnik ihnen entsprechende Angebote. Zu ihren weiteren Aufgaben gehört es, bei Störungen Kundendienst zu leisten, veraltete Anlagen zu demontieren und z.B. die eingesetzten Kältemittel fachgerecht dem Recycling bzw. der Entsorgung zuzuführen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, der Unterricht findet als Blockunterricht statt.
Wichtig ist uns, dass Du Spaß an handwerklicher Arbeit hast und ein gutes mathematisches und technisches Verständnis mitbringst.
Interessiert? Dann bewirb Dich einfach per E-Mail oder per Post. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Siegburg
Wir sind ein mittelständiges seit 1985 bestehendes alteingesessenes Unternehmen und suchen Dich für:
- Installation, Wartung und Reparatur von raumlufttechnischen Anlagen,Klimaanlagen Lüftungssystemen und Filteranlagen
- Durchführung von Instandsetzungen ,Wartung und Reparatur von Kälteanlagen,einschl. Kühlsystemen,KWS und Kühlkreisläufen
- Kundendiensteinsatz zur Diagnose und Behebung von Störungen an RLT- und Kälteanlagen
Vorraussetzung: Berufsausbildung als Mechatroniker/in Kältetechnik, Anlagenmechaniker/in für Sanitär, Heizung- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation im Bereich der Versorgungtechnik,Verhandlungssichere Deutschkenntnisse ( mind. C1) und Spass am Beruf, Berufserfahrung von Vorteil aber wir geben auch jungen Berufseinsteigern gerne eine Chance.
Wir bieten u.a. :
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Firmenevents
- ein nettes hilfsbereites Team mit der Sicherheit eines alteingessenenen Unternehmens
Bitte senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung mit letzten Arbeitszeugnissen per PDF an :[email protected]
Wir benötigen bei der Stellenbesetzung keine Unterstützung durch Personalberatungen !!
Siegburg
Im neuen Ausbildungsjahr besetzt die DR. STARCK Gebäude- und Umwelttechnik GmbH wieder neue Ausbildungsplätze als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik.
Als zukünftiger Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik planst und montierst du Kälte- und Klimaanlagen, einschließlich der Installation der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Zudem wirst du diese warten, reparieren, programmieren und optimieren.
Für die tägliche Aufgabenstellung solltest du Interesse an Maschinen, technischen Systemen und der dazugehörigen Logistik haben. Du solltest über ein technisches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick verfügen und gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik sowie Chemie vorweisen können.
Persönlich zeichnest du dich durch eine hohe Lernbereitschaft, aber auch durch selbständiges Handeln und Denken aus. Freude im Umgang mit Menschen und das Arbeiten im Team runden dein Profil ab.
Qualifikation
Von unserem zukünftigen Auszubildenden (m/w/d) erwarten wir mindestens einen Realschulabschluss.
Ausbildung im Überblick
Die bundesweit geregelte Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und findet im Blockunterricht statt. In dieser Zeit absolvierst du eine Prüfung, welche als Teil 1 und Teil 2 durchgeführt wird. Die erste findet nach Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt und die zweite am Ende der Ausbildung. Zudem setzt sich Teil 1 mit 30 % und Teil 2 mit 70 % zusammen.
Wenn du diese erfolgreich bestehst – und davon gehen wir aus – könntest du dich noch weiterbilden, indem du zum Beispiel deinen Techniker (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik, Ausbilder (m/w/d), Kälteanlagenbauermeister (m/w/d), Industriemeister (m/w/d) Wärme- und Kälteschutz oder auch ein Studium an der Fachhochschule anschließt.
Siegburg
Wir bei AP Kälte & Klima sind tätig in den Bereichen Einbau, Wartung und Instandhaltung von Kälteanlagen sowie Lüftungstechnik. Vom Kühlraum bis zur Wärmepumpe, von der Heimklimaanlage bis zum Serverraum.
Teamwork ist in unserem Arbeitsalltag eine wesentliche Firmenphilosophie. Alleine mag man stark sein, gemeinsam ist man unschlagbar. Für unser Team suchen wir nun Nachwuchs und bieten daher
einen Ausbildungsplatz zum/r Mechatroniker/in Kältetechnik (m/w/d) ab sofort oder zum nächsten Ausbildungsjahr ab dem 01.08.2024 an.
Aufgaben eines Mechatronikers:
Zunächst informieren Mechatroniker/innen für Kältetechnik ihre Kunden über unterschiedliche Kältesysteme und prüfen, was unter den gegebenen Bedingungen die ökonomisch und ökologisch beste Lösung ist. Nachdem sie die Komponenten der Kälte- und Klimaanlagen geplant und zusammengestellt haben, montieren sie einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor. Dazu gehören z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile, Steuerungseinrichtungen, Dämmmaterial und Kühlflüssigkeit. Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen z.B. Rohre und ummanteln sie mit wärmedämmenden Materialien, installieren die elektrischen Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.
Nach der Montage überprüfen Mechatroniker/innen für Kältetechnik die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlage, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen. Wenn Kunden ihre kälte- und klimatechnischen Einrichtungen umrüsten und optimieren wollen, unterbreiten Mechatroniker/innen für Kältetechnik ihnen entsprechende Angebote. Zu ihren weiteren Aufgaben gehört es, bei Störungen Kundendienst zu leisten, veraltete Anlagen zu demontieren und z.B. die eingesetzten Kältemittel fachgerecht dem Recycling bzw. der Entsorgung zuzuführen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, der Unterricht findet als Blockunterricht statt.
Wichtig ist uns, dass Du Spaß an handwerklicher Arbeit hast und ein gutes mathematisches und technisches Verständnis mitbringst.
Interessiert? Dann bewirb Dich einfach per E-Mail oder per Post. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!