
Wir bieten in unserem Hotel, mitten in der City Stadthagens, eine Ausbildung zum Fachmann Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) an. Weitere Informationen über unseren Betrieb finden Sie unter www.hotel-zur-amtspforte.de. Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) übernehmen insbesondere in Gastronomiebetrieben Serviceaufgaben. Sie empfangen Gäste, beraten bei der Auswahl von Speisen und Getränken, nehmen Bestellungen entgegen, servieren und erstellen Abrechnungen. Darüber hinaus planen, organisieren und begleiten sie Tagungen, Banketts und Feiern. Die Ausbildung des Berufs Restaurantfachmann/-frau wird neu geordnet. Die Berufsbezeichnung lautet künftig Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie. Die modernisierte Ausbildungsregelung tritt am 1. August 2022 in Kraft. Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel). Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie finden Beschäftigung in Restaurants, Hotels, Gasthöfen und Pensionen sowie bei Cateringunternehmen, in Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung, bei Messe-, Event- oder Kongressveranstaltern, auf Kreuzfahrtschiffen sowie in Zugrestaurants. Sie sollten mindestens über einen guten Hauptschulabschluss verfügen. Bewerbungen sind per Mail erwünscht an [email protected]
Anfangsdatum
2026-08-01
Herr Toni Ahn-Bosch
Obernstr. 31
31655
Obernstr., 31655, Stadthagen, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Stadthagen
Wir bieten in unserem Hotel, mitten in der City Stadthagens, eine Ausbildung zum Fachmann Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) an.
Weitere Informationen über unseren Betrieb finden Sie unter www.hotel-zur-amtspforte.de.
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) übernehmen insbesondere in Gastronomiebetrieben Serviceaufgaben. Sie empfangen Gäste, beraten bei der Auswahl von Speisen und Getränken, nehmen Bestellungen entgegen, servieren und erstellen Abrechnungen. Darüber hinaus planen, organisieren und begleiten sie Tagungen, Banketts und Feiern.
Die Ausbildung des Berufs Restaurantfachmann/-frau wird neu geordnet. Die Berufsbezeichnung lautet künftig Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie. Die modernisierte Ausbildungsregelung tritt am 1. August 2022 in Kraft. Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie finden Beschäftigung in Restaurants, Hotels, Gasthöfen und Pensionen sowie
bei Cateringunternehmen, in Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung, bei Messe-, Event- oder Kongressveranstaltern, auf Kreuzfahrtschiffen
sowie in Zugrestaurants.
Sie sollten mindestens über einen guten Hauptschulabschluss verfügen.
Bewerbungen sind per Mail erwünscht an
[email protected]
Stadthagen
Wir bieten Ausbildungsplätze zum Fachmann Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) an.
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie übernehmen insbesondere in Gastronomiebetrieben Serviceaufgaben. Sie empfangen Gäste, beraten bei der Auswahl von Speisen und Getränken, nehmen Bestellungen entgegen, servieren und erstellen Abrechnungen. Darüber hinaus planen, organisieren und begleiten sie Tagungen, Banketts und Feiern.
Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel). Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie finden Beschäftigung in Restaurants, Hotels, Gasthöfen und Pensionen, bei Cateringunternehmen, in Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung, bei Messe-, Event- oder Kongressveranstaltern, auf Kreuzfahrtschiffen oder in Zugrestaurants.
Wenn Sie mindestens über einen erfolgreich abgeschlossenen Hauptschulabschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Auch eine Einstiegsqualifizierung vor Beginn der Ausbildung ist möglich. Die Einstiegsqualifizierung ist ein betriebliches Praktikum mit einer Dauer zwischen sechs und zwölf Monaten. In dieser Zeit kann der Jugendliche seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und so seine Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhöhen. Der Jugendliche schließt mit einem Betrieb einen Vertrag über die Einstiegsqualifizierung ab und erhält vom Betrieb eine Praktikumsvergütung, die unter bestimmten Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit bezuschusst wird.
Stadthagen
Wir bieten in unserem Hotel, mitten in der City Stadthagens, eine Ausbildung zum Fachmann Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) an.
Weitere Informationen über unseren Betrieb finden Sie unter www.hotel-zur-amtspforte.de.
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) übernehmen insbesondere in Gastronomiebetrieben Serviceaufgaben. Sie empfangen Gäste, beraten bei der Auswahl von Speisen und Getränken, nehmen Bestellungen entgegen, servieren und erstellen Abrechnungen. Darüber hinaus planen, organisieren und begleiten sie Tagungen, Banketts und Feiern.
Die Ausbildung des Berufs Restaurantfachmann/-frau wird neu geordnet. Die Berufsbezeichnung lautet künftig Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie. Die modernisierte Ausbildungsregelung tritt am 1. August 2022 in Kraft. Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie finden Beschäftigung in Restaurants, Hotels, Gasthöfen und Pensionen sowie
bei Cateringunternehmen, in Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung, bei Messe-, Event- oder Kongressveranstaltern, auf Kreuzfahrtschiffen
sowie in Zugrestaurants.
Sie sollten mindestens über einen guten Hauptschulabschluss verfügen.
Bewerbungen sind per Mail erwünscht an
[email protected]
Stadthagen
Wir bieten in unserem Hotel, mitten in der City Stadthagens, zum 01.08.2024 eine Ausbildung zum Fachmann Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) an.
Weitere Informationen über unseren Betrieb finden Sie unter www.hotel-zur-amtspforte.de.
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) übernehmen insbesondere in Gastronomiebetrieben Serviceaufgaben. Sie empfangen Gäste, beraten bei der Auswahl von Speisen und Getränken, nehmen Bestellungen entgegen, servieren und erstellen Abrechnungen. Darüber hinaus planen, organisieren und begleiten sie Tagungen, Banketts und Feiern.
Die Ausbildung des Berufs Restaurantfachmann/-frau wird neu geordnet. Die Berufsbezeichnung lautet künftig Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie. Die modernisierte Ausbildungsregelung tritt am 1. August 2022 in Kraft. Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie finden Beschäftigung in Restaurants, Hotels, Gasthöfen und Pensionen sowie
bei Cateringunternehmen, in Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung, bei Messe-, Event- oder Kongressveranstaltern, auf Kreuzfahrtschiffen
sowie in Zugrestaurants.
Sie sollten mindestens über einen guten Hauptschulabschluss verfügen.
Bewerbungen sind per Mail erwünscht an
[email protected]