Auszubildende/Auszubildenden zur/zum Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende/Auszubildenden zur/zum Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) in Burg bei Magdeburg

Auszubildende/Auszubildenden zur/zum Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) in Burg bei Magdeburg, Deutschland

Stellenangebot als Elektroniker/in - Betriebstechnik in Burg bei Magdeburg , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Für lebendige Wasserstraßen

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das WSA Elbe ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de 

Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe** besetzt zum **01.08.2026** Ausbildungsplätze im Ausbildungsberuf

# Auszubildende/Auszubildenden zur/zum Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d)

## Fachrichtung Betriebstechnik

**Der Ausbildungsort ist Burg OT Niegripp**

**Referenzcode der Ausschreibung 20253174_9300**

**Dafür brauchen wir Sie:**

**Ausbildungsschwerpunkte:**

- Installieren und Inbetriebnahmen von elektrischen Anlagen
- Instandhalten von Anlagen und Systemen
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel

**Ihr Profil:**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

- qualifizierter Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss
- Hauptschülerinnen/Hauptschüler gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik und Technik und ein Notendurchschnitt im aktuellen Zeugnis von 2 und besser
- Realschülerinnen/Realschüler und Abiturienteninnen/Abiturienten befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik und Technik und ein Notendurchschnitt im aktuellen Zeugnis von 3 und besser
- einwandfreies Farbsehen (rot/grün)

**Das wäre wünschenswert:**

- Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- handwerkliches Geschick und Technisches Interesse
- Team- und Kommunikationsfähigkeit

**Das bieten wir Ihnen**

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Verwaltung nach den Bedingungen des öffentlichen Dienstes. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) und beträgt zurzeit:

- im ersten Ausbildungsjahr 1.368,26 €
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.418,20 €
- im dritten Ausbildungsjahr 1.464,02 €
- im vierten Ausbildungsjahr 1.527,59 €

Darüber hinaus erwartet Sie:

- eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Ausbildungsgehaltes
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge (KBS) ab dem 17. Lebensjahr
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 €
- ein Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
- eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch den Arbeitgeber vor Ort

**Besondere Hinweise:**

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission

**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 03.01.2026** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV.

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253174_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, die beiden letzten Zeugnisse (Bewerberinnen/Bewerber mit Fachoberschulreife legen bitte auch das Zeugnis für den mittleren Schulabschluss bei))** als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

(DO:815BHF1) (BG:2)

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich, bewerben.

**Ansprechpersonen:**

Für weitere Informationen zu der Ausschreibung stehen Ihnen Herr Schmidt für fachliche Fragen unter 03922283257 und Frau Schröter für Fragen zum Bewerbungsverfahren unter der Telefonnummer 03915302426 zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsv.de und http://jobboerse.bmvi.de.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

BAV Dienstsitz Aurich

39288, Burg bei Magdeburg, Sachsen Anhalt, Deutschland

http://www.bav.bund.de/DE/1_Home/home_node.html

BAV Dienstsitz Aurich
Veröffentlicht:
2025-10-10
UID | BB-68e8761908f56-68e8761908f59
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Auszubildende/Auszubildenden zur/zum Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d)

Burg bei Magdeburg

Für lebendige Wasserstraßen

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das WSA Elbe ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe** besetzt zum **01.08.2026** Ausbildungsplätze im Ausbildungsberuf

# Auszubildende/Auszubildenden zur/zum Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d)

## Fachrichtung Betriebstechnik

**Der Ausbildungsort ist Burg OT Niegripp**

**Referenzcode der Ausschreibung 20253174_9300**

**Dafür brauchen wir Sie:**

**Ausbildungsschwerpunkte:**

- Installieren und Inbetriebnahmen von elektrischen Anlagen
- Instandhalten von Anlagen und Systemen
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel

**Ihr Profil:**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

- qualifizierter Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss
- Hauptschülerinnen/Hauptschüler gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik und Technik und ein Notendurchschnitt im aktuellen Zeugnis von 2 und besser
- Realschülerinnen/Realschüler und Abiturienteninnen/Abiturienten befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik und Technik und ein Notendurchschnitt im aktuellen Zeugnis von 3 und besser
- einwandfreies Farbsehen (rot/grün)

**Das wäre wünschenswert:**

- Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- handwerkliches Geschick und Technisches Interesse
- Team- und Kommunikationsfähigkeit

**Das bieten wir Ihnen**

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Verwaltung nach den Bedingungen des öffentlichen Dienstes. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) und beträgt zurzeit:

- im ersten Ausbildungsjahr 1.368,26 €
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.418,20 €
- im dritten Ausbildungsjahr 1.464,02 €
- im vierten Ausbildungsjahr 1.527,59 €

Darüber hinaus erwartet Sie:

- eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Ausbildungsgehaltes
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge (KBS) ab dem 17. Lebensjahr
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 €
- ein Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
- eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch den Arbeitgeber vor Ort

**Besondere Hinweise:**

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission

**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 03.01.2026** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV.

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253174_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, die beiden letzten Zeugnisse (Bewerberinnen/Bewerber mit Fachoberschulreife legen bitte auch das Zeugnis für den mittleren Schulabschluss bei))** als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

(DO:815BHF1) (BG:2)

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich, bewerben.

**Ansprechpersonen:**

Für weitere Informationen zu der Ausschreibung stehen Ihnen Herr Schmidt für fachliche Fragen unter 03922283257 und Frau Schröter für Fragen zum Bewerbungsverfahren unter der Telefonnummer 03915302426 zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsv.de und http://jobboerse.bmvi.de.

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich
2025-10-10
ARBEIT

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker im Schichtdienst (m/w/d), Burg (Elektroniker/in - Betriebstechnik)

Burg bei Magdeburg


BURGER ist einer der führenden Hersteller von Knäckebrot in Deutschland und Europa. Wir sind die erste deutsche Knäckebrotbäckerei und seit 2001 ein Tochterunternehmen der Brandt-Gruppe. Lange Tradition, die Leidenschaft zum Backen und viel Erfahrung stecken in der Qualität unserer Produkte. Als namhaftes mittelständisches Unternehmen sind wir an qualifizierten und engagierten Mitarbeitern interessiert, die sich in unserem Team dafür einsetzen, unsere Marke und unsere Produkte zu stärken und weiterhin erfolgreich auszubauen. Wir laden Sie ein, Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten. Ihre Aufgaben: Prüfung und Wartung von elektrischen Einrichtungen und Steuergeräten Montage und Demontage von elektrischen Bauteilen Allgemeine Fehlersuche und Fehlerbehebung Ihr Profil: Sie haben einen Abschluss als Elektroniker (m/w/d) / Fachrichtung Betriebstechnik oder einen vergleichbaren Abschluss und sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung. Sie zeichnen sich durch eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine analytische Vorgehensweise bei der Störungserkennung aus. Sie sind zuverlässig und arbeiten gern im Team. Sie sind bereit, Schichtvertretung und Rufbereitschaftsdienste zu übernehmen. Wir bieten Ihnen: Tarifliche Bezahlung sowie Urlaubs- und Jahressonderzuwendung 30 Urlaubstage jährlich Betriebliche Altersvorsorge Umfassende Einarbeitung in allen Produktionsbereichen Gute ÖPNV Anbindung sowie kostenlose Parkplätze Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits Haben Sie Interesse, Teil der BURGER-Familie zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Kontakt: Burger Knäcke GmbH + Co. KG Frau Schmidt | Tel.: +49 3921 923 - 139 Niegripper Chaussee 7 | 39288 Burg | www.burger-knaecke.de

BURGER Knäcke GmbH & Co. KG

BURGER Knäcke GmbH & Co. KG Logo
2025-05-18
ARBEIT

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker [ D | M | W ] Fachrichtung Betriebstechnik (Elektroniker/in - Betriebstechnik)

Burg bei Magdeburg


Perspektiven

- Arbeitstätigkeit in Vollzeit
- Tarifliche Bezahlung
- Urlaubsgeld
- Jahressonderzuwendung
- 30 Urlaubstage
- Ausführliche Einarbeitung in allen Bereichen
- Mitarbeiterangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Elektroniker [ D | M | W ] Fachrichtung Betriebstechnik

Stellen-ID: 402
Standort: Burg

Unternehmen
Unser Mandant ist ein führender Hersteller von gesunden Nahrungsmitteln in der europäischen Lebensmittelbranche. Mit über 200 Mitarbeitern am Standort Burg stellt die Firma zahlreiche verschiedene Produkte her.

Wir suchen für unseren Mandanten in Burg Elektroniker [ D | M | W ] Fachrichtung Betriebstechnik zur Direkteinstellung.

Aufgaben

- Wartung sowie Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen
- Optimierung von Maschinen und Anlagen durch technische Verbesserungen
- Planung und Durchführung von Wartungen nach Prüflisten
- Fehlersuche einschließlich Störungsbeseitigung
- Anfragen und Angebotseinholung
- Zuarbeit und Reparaturen bei Havarien
- Betreuung der Fremdfirmen

Profil

- Abschluss als Elektroniker/Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Analytische Vorgehensweise bei Störungserkennung
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft für Schichtvertretung und Rufbereitschaftsdienste

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Doreen Pfahl

T: +49 39 203 23 90-23
E: [email protected]

Beyer & Lücke TEAM GmbH
Personal • Ressourcen • Management
Steinfeldstraße 2a
39179 Barleben

Beyer & Lücke TEAM GmbH

Beyer & Lücke TEAM GmbH Logo
2025-05-05
ARBEIT

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker [ D | M | W ] Fachrichtung Betriebstechnik (Elektroniker/in - Betriebstechnik)

Burg bei Magdeburg


Perspektiven

- Arbeitstätigkeit in Vollzeit
- Tarifliche Bezahlung
- Urlaubsgeld
- Jahressonderzuwendung
- 30 Urlaubstage
- Ausführliche Einarbeitung in allen Bereichen
- Mitarbeiterangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Elektroniker [ D | M | W ] Fachrichtung Betriebstechnik

Stellen-ID: 402
Standort: Burg

Unternehmen
Unser Mandant ist ein führender Hersteller von gesunden Nahrungsmitteln in der europäischen Lebensmittelbranche. Mit über 200 Mitarbeitern am Standort Burg stellt die Firma zahlreiche verschiedene Produkte her.

Wir suchen für unseren Mandanten in Burg Elektroniker [ D | M | W ] Fachrichtung Betriebstechnik zur Direkteinstellung.

Aufgaben

- Wartung sowie Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen
- Optimierung von Maschinen und Anlagen durch technische Verbesserungen
- Planung und Durchführung von Wartungen nach Prüflisten
- Fehlersuche einschließlich Störungsbeseitigung
- Anfragen und Angebotseinholung
- Zuarbeit und Reparaturen bei Havarien
- Betreuung der Fremdfirmen

Profil

- Abschluss als Elektroniker/Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Analytische Vorgehensweise bei Störungserkennung
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft für Schichtvertretung und Rufbereitschaftsdienste

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Doreen Pfahl

T: +49 39 203 23 90-23
E: [email protected]

Beyer & Lücke TEAM GmbH
Personal • Ressourcen • Management
Steinfeldstraße 2a
39179 Barleben

Beyer & Lücke TEAM GmbH

Beyer & Lücke TEAM GmbH Logo
2025-04-05
ARBEIT

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik, Burg (Elektroniker/in - Betriebstechnik)

Burg bei Magdeburg


BURGER ist einer der führenden Hersteller von Knäckebrot in Deutschland und Europa. Wir sind die erste deutsche Knäckebrotbäckerei und seit 2001 ein Tochterunternehmen der Brandt-Gruppe. Lange Tradition, die Leidenschaft zum Backen und viel Erfahrung stecken in der Qualität unserer Produkte. Als namhaftes mittelständisches Unternehmen sind wir an qualifizierten und engagierten Mitarbeitern interessiert, die sich in unserem Team dafür einsetzen, unsere Marke und unsere Produkte zu stärken und weiterhin erfolgreich auszubauen. Wir laden Sie ein, Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten. Ihre Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen Fehlersuche an Maschinen und Anlagen einschließlich Störungsbeseitigung Optimierung von Maschinen und Anlagen durch technische Verbesserungen Planung und Durchführung vorbeugender Wartungen nach Prüflisten Ausarbeitung von Anfragen und Angebotseinholung Betreuung der Fremdfirmen Zuarbeit und Reparaturen bei Havarien Ihr Profil: Sie haben einen Abschluss als Elektroniker (m/w/d) / Fachrichtung Betriebstechnik oder einen vergleichbaren Abschluss und sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung. Sie zeichnen sich durch eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine analytische Vorgehensweise bei der Störungserkennung aus. Sie sind zuverlässig und arbeiten gern im Team. Sie sind bereit, Schichtvertretung und Rufbereitschaftsdienste zu übernehmen. Wir bieten Ihnen: Tarifliche Bezahlung sowie Urlaubs- und Jahressonderzuwendung 30 Urlaubstage jährlich Betriebliche Altersvorsorge Umfassende Einarbeitung in allen Produktionsbereichen Gute ÖPNV Anbindung sowie kostenlose Parkplätze Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits Haben Sie Interesse, Teil der BURGER-Familie zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Kontakt: Burger Knäcke GmbH + Co. KG Frau Schmidt | Tel.: +49 3921 923 - 139 Niegripper Chaussee 7 | 39288 Burg | www.burger-knaecke.de

BURGER Knäcke GmbH & Co. KG

BURGER Knäcke GmbH & Co. KG Logo
2025-03-17
ARBEIT

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker [ D | M | W ] Fachrichtung Betriebstechnik (Elektroniker/in - Betriebstechnik)

Burg bei Magdeburg


Perspektiven

- Arbeitstätigkeit in Vollzeit
- Tarifliche Bezahlung
- Urlaubsgeld
- Jahressonderzuwendung
- 30 Urlaubstage
- Ausführliche Einarbeitung in allen Bereichen
- Mitarbeiterangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Elektroniker [ D | M | W ] Fachrichtung Betriebstechnik

Stellen-ID: 402
Standort: Burg

Unternehmen
Unser Mandant ist ein führender Hersteller von gesunden Nahrungsmitteln in der europäischen Lebensmittelbranche. Mit über 200 Mitarbeitern am Standort Burg stellt die Firma zahlreiche verschiedene Produkte her.

Wir suchen für unseren Mandanten in Burg Elektroniker [ D | M | W ] Fachrichtung Betriebstechnik zur Direkteinstellung.

Aufgaben

- Wartung sowie Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen
- Optimierung von Maschinen und Anlagen durch technische Verbesserungen
- Planung und Durchführung von Wartungen nach Prüflisten
- Fehlersuche einschließlich Störungsbeseitigung
- Anfragen und Angebotseinholung
- Zuarbeit und Reparaturen bei Havarien
- Betreuung der Fremdfirmen

Profil

- Abschluss als Elektroniker/Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Analytische Vorgehensweise bei Störungserkennung
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft für Schichtvertretung und Rufbereitschaftsdienste

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Doreen Pfahl

T: +49 39 203 23 90-23
E: [email protected]

Beyer & Lücke TEAM GmbH
Personal • Ressourcen • Management
Steinfeldstraße 2a
39179 Barleben

Beyer & Lücke TEAM GmbH

Beyer & Lücke TEAM GmbH Logo
2025-03-06
ARBEIT

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik, Burg (Elektroniker/in - Betriebstechnik)

Burg bei Magdeburg


BURGER ist einer der führenden Hersteller von Knäckebrot in Deutschland und Europa. Wir sind die erste deutsche Knäckebrotbäckerei und seit 2001 ein Tochterunternehmen der Brandt-Gruppe.   Lange Tradition, die Leidenschaft zum Backen und viel Erfahrung stecken in der Qualität unserer Produkte. Als namhaftes mittelständisches Unternehmen sind wir an qualifizierten und engagierten Mitarbeitern interessiert, die sich in unserem Team dafür einsetzen, unsere Marke und unsere Produkte zu stärken und weiterhin erfolgreich auszubauen.   Wir laden Sie ein, Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten. Ihre Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen Fehlersuche an Maschinen und Anlagen einschließlich Störungsbeseitigung Optimierung von Maschinen und Anlagen durch technische Verbesserungen Planung und Durchführung vorbeugender Wartungen nach Prüflisten Ausarbeitung von Anfragen und Angebotseinholung Betreuung der Fremdfirmen Zuarbeit und Reparaturen bei Havarien Ihr Profil: Sie haben einen Abschluss als Elektroniker (m/w/d) / Fachrichtung Betriebstechnik oder einen vergleichbaren Abschluss und sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung. Sie zeichnen sich durch eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine analytische Vorgehensweise bei der Störungserkennung aus. Sie sind zuverlässig und arbeiten gern im Team. Sie sind bereit, Schichtvertretung und Rufbereitschaftsdienste zu übernehmen. Wir bieten Ihnen: Tarifliche Bezahlung sowie Urlaubs- und Jahressonderzuwendung 30 Urlaubstage jährlich Betriebliche Altersvorsorge Umfassende Einarbeitung in allen Produktionsbereichen Gute ÖPNV Anbindung sowie kostenlose Parkplätze Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits   Haben Sie Interesse, Teil der BURGER-Familie zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.  Kontakt: Burger Knäcke GmbH + Co. KG Frau Schmidt | Tel.: +49 3921 923 - 139 Niegripper Chaussee 7 | 39288 Burg | www.burger-knaecke.de

BURGER Knäcke GmbH & Co. KG

BURGER Knäcke GmbH & Co. KG Logo
2025-02-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (Start 2025) (m/w/d)

Burg bei Magdeburg

Wir sind Progroup. Wir sind neugierig, wir sind lernbereit, wir sind innovativ. Gemeinsam als Team verfolgen wir unsere Ziele. Das zeichnet uns aus.
 
Vom ersten Tag an entwickeln wir uns stetig weiter und können uns auf die Unterstützung unseres Teams verlassen. Mit Spaß und Leidenschaft arbeiten wir jeden Tag an innovativen Produkten - und werden mit hohen Übernahmechancen belohnt.

# Das sind deine Aufgaben

- Als angehender Elektroniker für Betriebstechnik installierst und reparierst du elektrische Bauteile
- Du wartest unsere Betriebsanlagen und sorgst im Falle einer Störung für eine fachgerechte Reparatur
- Du programmierst, konfigurierst und prüfst Systeme und Sicherheitseinrichtungen
- Du organisierst die Montage von Anlagen und überprüfst die Arbeit von Dienstleistern sowie Gewerken
- Bei der Übergabe der Anlagen weist du die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein

# Das bringst du mit

- Du hast einen guten Abschluss der Mittleren Reife. Wenn du ein Berufsvorbereitungsjahr im Bereich Technik abgeschlossen hast, ist das ein Vorteil
- Du verfügst über erste Kenntnisse in der Physik, Mathematik und Informatik
- Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit
- Deine sorgfältige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Du bist ein echter Teamplayer

# Darauf darfst du dich freuen

- Unser Progroup-Campus bietet dir vielfältige Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung - sowohl digital als auch in Präsenz.
- Deine gute Leistung und dein Einsatz werden mit einem finanziellen Extra belohnt.
- Wir empfangen dich mit modernsten Arbeitsplätzen und bieten viel Raum für Austausch und Zusammenarbeit. Es erwarten dich eine hochwertige Ausstattung. Außerdem stellen wir dir modernste Arbeitsmittel und einen Laptop zur Verfügung.
- Zur Stärkung stehen dir beispielsweise frisches Obst, Kaffee und Wasser immer kostenlos zur Verfügung. An einigen unserer Standorte bietet dir außerdem eine Caféteria ein abwechslungsreiches Mittagsangebot.
- Du darfst von Anfang an Verantwortung übernehmen z. B. in unseren Projekten für Azubis & dual Studierende.
- Zu Beginn deiner Ausbildung begrüßen wir dich im Rahmen unserer „Azubi & dual Studierende – Woche“ als Auftaktveranstaltung an einem unserer deutschen Standorte. So lernst du deinen Jahrgang kennen und gemeinsam könnt ihr in der interaktiv gestalteten Einführungswoche die Progroup besser kennenlernen.
- Um dich bestens auf die anstehenden Abschlussprüfungen vorzubereiten, bieten wir dir fachgerechte Vorbereitungskurse an, für welche du selbstverständlich freigestellt wirst.
- Nach deinem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung besteht eine gute Option der Übernahme. 

Die Ausbildung startet am 01. August 2025.

Dein Ansprechpartner: Holger Klotzbach

Kennziffer: 2025-1154

Progroup AG Landau

Progroup AG Landau
2025-02-05