
Die Stadt Ludwigsstadt sucht zum 01.04.2026 eine/einen Mitarbeiter für die Wasserversorgung (m/w/d) in Vollbeschäftigung (39 Std./Woche) Ihr Aufgabengebiet umfasst: · Betreuung der Wasserversorgungsanlagen · Überprüfung und Instandhaltung des Leitungsnetzes · Montage/Demontage von Rohrleitungen, Armaturen und Formstücken · Austausch von Wasserzählern · Bedienung und Überwachung von Anlagen der Wasserspeicherung und -verteilung sowie Durchführung von Wartungs-, Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten · Kundenbetreuung Wir erwarten: · eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich der Wasserversorgung (z. B. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) · Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft im Wechsel mit Kollegen und Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z. B. an Wochenenden, Feiertagen, nachts) · hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeitsweise · Flexibilität, körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit · Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit · Führerschein Klasse B Wir bieten: - Beschäftigungsverhältnis nach dem TVöD - vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit - Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) – voraussichtlich Entgeltgruppe 6 - betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskassen
Anfangsdatum
2026-04-01
Herr Timo Ehrhardt
Lauensteiner Str. 1
96337
Lauensteiner Str., 96337, Ludwigsstadt, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Ludwigsstadt
Die Stadt Ludwigsstadt sucht zum 01.04.2026 eine/einen
Mitarbeiter für die Wasserversorgung (m/w/d)
in Vollbeschäftigung (39 Std./Woche)
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
· Betreuung der Wasserversorgungsanlagen
· Überprüfung und Instandhaltung des Leitungsnetzes
· Montage/Demontage von Rohrleitungen, Armaturen und Formstücken
· Austausch von Wasserzählern
· Bedienung und Überwachung von Anlagen der Wasserspeicherung und
-verteilung sowie Durchführung von Wartungs-, Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten
· Kundenbetreuung
Wir erwarten:
· eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich der Wasserversorgung (z. B. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
· Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft im Wechsel mit Kollegen und Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z. B. an Wochenenden, Feiertagen, nachts)
· hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeitsweise
· Flexibilität, körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
· Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
· Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Beschäftigungsverhältnis nach dem TVöD
- vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit
- Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) – voraussichtlich Entgeltgruppe 6
- betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskassen