Ausbildung zur/ zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/ zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 in Bischofswiesen

Ausbildung zur/ zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 in Bischofswiesen, Deutschland

Stellenangebot als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in Bischofswiesen , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Zahnärztinnen und Zahnärzten bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patientinnen und Patienten. Sie führen Hygienemaßnahmen durch, wirken bei der Erstellung von Röntgenaufnahmen mit, erklären Patientinnen und Patienten die Möglichkeiten der Karies- und Parodontalprophylaxe oder leiten sie zur Mundhygiene an. Außerdem organisieren sie den Praxisablauf, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.

Sofern Sie nach 1970 geboren sind, verfügen Sie

* über eine Impfdokumentation (z.B. Impfausweis) bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen ein nach den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht
oder

* ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen eine Immunität gegen Masern vorliegt oder Sie aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können
oder

* eine Bestätigung einer staatlichen Stelle oder der Leitung einer anderen im IfSG genannten Einrichtung darüber, dass ein Nachweis bereits vorgelegen hat
und sind bereit, diese unaufgefordert im Ausschreibungsverfahren vorzulegen.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bad Reichenhall

Personalangelegenheiten

Frau Haag (Tel.: 08651/79-3419)

Frau Riehle (Tel.: 08651/79-3411)

Frau Neumaier (Tel.: 08651/79-3415)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Bundeswehr Standort

Hardtstr. 58 Lager Heuberg

72510

83483, Bischofswiesen, Bayern, Deutschland

https://www.bundeswehrkarriere.de/

Bundeswehr Standort Logo
Veröffentlicht:
2025-09-24
UID | BB-68d3f4bd88830-68d3f4bd88835
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung zur/ zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026

Bischofswiesen

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Zahnärztinnen und Zahnärzten bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patientinnen und Patienten. Sie führen Hygienemaßnahmen durch, wirken bei der Erstellung von Röntgenaufnahmen mit, erklären Patientinnen und Patienten die Möglichkeiten der Karies- und Parodontalprophylaxe oder leiten sie zur Mundhygiene an. Außerdem organisieren sie den Praxisablauf, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.

Sofern Sie nach 1970 geboren sind, verfügen Sie

* über eine Impfdokumentation (z.B. Impfausweis) bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen ein nach den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht
oder

* ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen eine Immunität gegen Masern vorliegt oder Sie aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können
oder

* eine Bestätigung einer staatlichen Stelle oder der Leitung einer anderen im IfSG genannten Einrichtung darüber, dass ein Nachweis bereits vorgelegen hat
und sind bereit, diese unaufgefordert im Ausschreibungsverfahren vorzulegen.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bad Reichenhall

Personalangelegenheiten

Frau Haag (Tel.: 08651/79-3419)

Frau Riehle (Tel.: 08651/79-3411)

Frau Neumaier (Tel.: 08651/79-3415)

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung als zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) 2026

Bischofswiesen

AUSBILDUNG
Wir bilden seit über 30 Jahren in unserer Praxis regelmäßig zahnmedizinische Assistenten/innen (ZFA) aus.

Die Ausbildung dauert i.d.R. 3 Jahre, kann jedoch in einigen Fällen verkürzt werden.

Die Ausbildung ist unterteilt in:

- praktische Ausbildung in der Zahnarztpraxis und

- theoretische Ausbildung an der Berufsschule

Eine ausführliche Übersicht, wie vielfältig diese Ausbildung ist, und eine Menge weiterer Infos und hilfreicher Links gibt es auf der [Seite der Landeszahnärztekammer](https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_ausbildung_zfa.html).

IN DIESEM BERUF UNABDINGBAR:

- Freundlichkeit und Empathie
- Engagement
- Schnelle Auffassungsgabe
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit

DAS BIETEN WIR:

- Arbeiten in moderner Umgebung und jungem Team
- Fairen Umgang
- Unterstützung in Schule und praktischer Ausbildung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Mögliche Übernahme nach der Ausbildung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so freuen wir uns auf Ihre Vorstellung in unserer Praxis!

Gemeinschaftspraxis Dr. Annabell Leiner und Michael Krempasky GbR

Gemeinschaftspraxis Dr. Annabell Leiner und Michael Krempasky GbR
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung als zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Bischofswiesen

AUSBILDUNG
Wir bilden seit über 30 Jahren in unserer Praxis regelmäßig zahnmedizinische Assistenten/innen (ZFA) aus.

Die Ausbildung dauert i.d.R. 3 Jahre, kann jedoch in einigen Fällen verkürzt werden.

Die Ausbildung ist unterteilt in:

- praktische Ausbildung in der Zahnarztpraxis und

- theoretische Ausbildung an der Berufsschule

Eine ausführliche Übersicht, wie vielfältig diese Ausbildung ist, und eine Menge weiterer Infos und hilfreicher Links gibt es auf der Seite der Landeszahnärztekammer.

IN DIESEM BERUF UNABDINGBAR:
Freundlichkeit und Empathie
Engagement
Schnelle Auffassungsgabe
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit


DAS BIETEN WIR:
Arbeiten in moderner Umgebung und jungem Team
Fairen Umgang
Unterstützung in Schule und praktischer Ausbildung
Fortbildungsmöglichkeiten
Mögliche Übernahme nach der Ausbildung


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so freuen wir uns auf Ihre Vorstellung in unserer Praxis!

Gemeinschaftspraxis Dr. Annabell Leiner und Michael Krempasky GbR

Gemeinschaftspraxis Dr. Annabell Leiner und Michael Krempasky GbR
2024-11-05