Umwelttechnologe (m/w/d) Abwasserbewirtschaftung

AUSBILDUNG
Vollzeit
Umwelttechnologe (m/w/d) Abwasserbewirtschaftung in Weimar, Thüringen

Umwelttechnologe (m/w/d) Abwasserbewirtschaftung in Weimar, Thüringen, Deutschland

Stellenangebot als Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung in Weimar, Thüringen , THUERINGEN, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Sie möchten einen Beruf erlernen, der Technik mit Umwelt und Nachhaltigkeit vereint?

Dann starten Sie zum 01.08.2026 Ihre **3-jährige abwechslungsreiche** Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d), Fachrichtung Abwasserbewirtschaftung im **Eigenbetrieb Kommunalservice Weimar** der Stadt Weimar.

**Sie erlernen als Auszubildender Umwelttechnologe (m/w/d):**

- einen sicheren Umgang mit technischen Anlagen, Stoffe und Umweltressourcen
- das Überwachen, Steuern und Dokumentieren von Abläufen in Entwässerungssystemen sowie bei der Abwasser- und Klärschlammbehandlung
- die Wartung und Instandhaltung abwassertechnischer Anlagen und Regenrückhalteinrichtungen
- die Entnahme, Analyse und Auswertung von Wasserproben
- das Überwachen der Reinigung des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe

**Hierfür erwarten wir:**

- mindestens einen Realschulabschluss
- mindestens Note „befriedigend“ in Mathe, Biologie, Chemie und Physik

**Zudem besitzen Sie:**

- technisches Verständnis im Umgang mit Maschinen
- analytisches Denken und Problemlösefähigkeiten
- Interesse an Umwelt- und Naturwissenschaften
- körperliche Fitness und Belastbarkeit 
- Aufgeschlossenheit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

**Wir bieten Ihnen:**

- eine 3-jährige abwechslungsreiche, spannende und umfassende Ausbildung bei dem Kommunalservice Weimar
- attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVAöD (im 1. Ausbildungslehrjahr 1368,26 €)
- 39 Stunden / Woche
- vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € pro Ausbildungsjahr
- eine Prämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
- Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
- gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Sie möchten nun Ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Weimar starten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich über unser System unter [Umwelttechnologe (m/w/d) Abwasserbewirtschaftung | Stadtverwaltung Weimar Onlinebewerbung](https://www.mein-check-in.de/weimar/position-487070) bis zum **30.11.2025** mit Ihren vollständigen und überzeugenden Bewerbungsunterlagen.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.

Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Frau Schurig – Tel.: 03643/762 296



Bitte bewerben Sie sich online über folgenden Link: [https://www.mein-check-in.de/weimar/position-487070](https://www.mein-check-in.de/weimar/position-487070)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Kommunalservice Weimar

Frau Franziska Bergmann

Industriestr., 99427, Weimar, Thüringen, Thueringen, Deutschland

Kommunalservice Weimar
Veröffentlicht:
2025-09-16
UID | BB-68c95045a4ede-68c95045a4ee0
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung

Umwelttechnologe (m/w/d) Abwasserbewirtschaftung

Weimar, Thüringen

Sie möchten einen Beruf erlernen, der Technik mit Umwelt und Nachhaltigkeit vereint?

Dann starten Sie zum 01.08.2026 Ihre **3-jährige abwechslungsreiche** Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d), Fachrichtung Abwasserbewirtschaftung im **Eigenbetrieb Kommunalservice Weimar** der Stadt Weimar.

**Sie erlernen als Auszubildender Umwelttechnologe (m/w/d):**

- einen sicheren Umgang mit technischen Anlagen, Stoffe und Umweltressourcen
- das Überwachen, Steuern und Dokumentieren von Abläufen in Entwässerungssystemen sowie bei der Abwasser- und Klärschlammbehandlung
- die Wartung und Instandhaltung abwassertechnischer Anlagen und Regenrückhalteinrichtungen
- die Entnahme, Analyse und Auswertung von Wasserproben
- das Überwachen der Reinigung des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe

**Hierfür erwarten wir:**

- mindestens einen Realschulabschluss
- mindestens Note „befriedigend“ in Mathe, Biologie, Chemie und Physik

**Zudem besitzen Sie:**

- technisches Verständnis im Umgang mit Maschinen
- analytisches Denken und Problemlösefähigkeiten
- Interesse an Umwelt- und Naturwissenschaften
- körperliche Fitness und Belastbarkeit 
- Aufgeschlossenheit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

**Wir bieten Ihnen:**

- eine 3-jährige abwechslungsreiche, spannende und umfassende Ausbildung bei dem Kommunalservice Weimar
- attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVAöD (im 1. Ausbildungslehrjahr 1368,26 €)
- 39 Stunden / Woche
- vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € pro Ausbildungsjahr
- eine Prämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
- Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
- gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Sie möchten nun Ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Weimar starten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich über unser System unter [Umwelttechnologe (m/w/d) Abwasserbewirtschaftung | Stadtverwaltung Weimar Onlinebewerbung](https://www.mein-check-in.de/weimar/position-487070) bis zum **30.11.2025** mit Ihren vollständigen und überzeugenden Bewerbungsunterlagen.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.

Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Frau Schurig – Tel.: 03643/762 296



Bitte bewerben Sie sich online über folgenden Link: [https://www.mein-check-in.de/weimar/position-487070](https://www.mein-check-in.de/weimar/position-487070)

Kommunalservice Weimar

Kommunalservice Weimar
2025-09-16