Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Bauteile, Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Bauteile, Ausbildung 2026 in Wesel am Rhein

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Bauteile, Ausbildung 2026 in Wesel am Rhein, Deutschland

Stellenangebot als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Bauteile in Wesel am Rhein , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Was machen Kunstofftechnologen/-technologinnen (ehemals Verfahrensmechani-ker/innen)?
 
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Bauteile planst du die Fertigung von Rohrleitungsteilen und -systemen, Bauteilen und Baugruppen anhand von Auftragsdaten und technischen Zeichnungen. Das bedeutet du richtest Produktionsmaschinen und ‑anlagen ein und überwachst den Herstellungsprozess. In der Be- und Nachbearbeitung bohrst, schleifst oder fräst du Bauteile zurecht. Einzelne Teile fügst du z.B. durch Schweißen zusammen.
 
Seit drei Jahrzehnten beschäftigen wir uns nun mit der Entwicklung und Produktion von innovativen Rohrleitungssystemen aus Kunststoff, die am Schornacker in Wesel produziert werden.
 
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 eine/n Auszubilden-de/n zum/zur Kunststoff- und Kautschuktechnologen/technologin.
 
Rahmenbedingungen:

- Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss Typ 10A
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschulunterricht am Berufskolleg Essen (1-2 Tage pro Woche)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Gutes technisches Verständnis von Vorteil
- Ausbildungsvergütung: 1LJ: 910€/ 2LJ: 1010€/ 3LJ: 1080€
- Verkürzung bei herausragenden Leistungen oder bestehenden Vorqualifikationen möglich!
 
Während der Ausbildung durchläufst du folgende Abteilungen:
- Formstückbau - Stumpfschweißen von Kunststoffen, Fertigen von Sonderbauteilen
- Labor - Qualitätsprüfungen, Materialtests
- Bogenfertigung - Warmverformung von Kunststoffrohren
- Extrusion - Fertigung von Halbzeugen (Voll- und Hohlstäbe)
- Grundlehrgang Metall - manuelle Bearbeitung von Stahl (Sägen, Pfeilen, Körnen, Anreißen)
 
Komm‘ ins Team!
 
Das erwartet dich:
- ein Unternehmen mit Perspektive
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Bonussystem für jedes Teammitglied
- E-Bike-Leasing / Fahrradleasing
- Gesundheitsmaßnahmen
- betriebliche Team-Events
- Altersvorsorge
- Unfallversicherung betrieblich und privat
- ergonomischer Arbeitsplatz & Homeoffice
- Vermögenswirksame Leistungen
- unterstützte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahmemöglichkeit
 
Tipp:

Nach deiner Ausbildung kannst du dich in verschiedene Richtungen weiterbilden. Wir arbeiten mit der FOM (Die Hochschule für Berufstätige) zusammen, du kannst also gleich bei uns weiterlernen.
 
Mal schauen, wie es so läuft bei STAR? Finde es mit einem Praktikum heraus!

Wir freuen uns auf Dich.
 
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei STAR?
 
Dann sende uns Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per Mail an: [email protected]

STAR Piping Systems GmbH

z.Hd. Herrn Sebastian Waschk

Am Schornacker 90

46485 Wesel

Gerne bieten wir für die genannten Ausbildungsberufe auch "Schnupperstunden" an.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

STAR Piping Systems GmbH

Herr Sebastian Waschk

Am Schornacker, 46485, Wesel am Rhein, Nordrhein Westfalen, Deutschland

STAR Piping Systems GmbH
Veröffentlicht:
2025-09-04
UID | BB-68b9bee708d4a-68b9bee708d4d
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Bauteile

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Bauteile, Ausbildung 2026

Wesel am Rhein

Was machen Kunstofftechnologen/-technologinnen (ehemals Verfahrensmechani-ker/innen)?
 
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Bauteile planst du die Fertigung von Rohrleitungsteilen und -systemen, Bauteilen und Baugruppen anhand von Auftragsdaten und technischen Zeichnungen. Das bedeutet du richtest Produktionsmaschinen und ‑anlagen ein und überwachst den Herstellungsprozess. In der Be- und Nachbearbeitung bohrst, schleifst oder fräst du Bauteile zurecht. Einzelne Teile fügst du z.B. durch Schweißen zusammen.
 
Seit drei Jahrzehnten beschäftigen wir uns nun mit der Entwicklung und Produktion von innovativen Rohrleitungssystemen aus Kunststoff, die am Schornacker in Wesel produziert werden.
 
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 eine/n Auszubilden-de/n zum/zur Kunststoff- und Kautschuktechnologen/technologin.
 
Rahmenbedingungen:

- Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss Typ 10A
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschulunterricht am Berufskolleg Essen (1-2 Tage pro Woche)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Gutes technisches Verständnis von Vorteil
- Ausbildungsvergütung: 1LJ: 910€/ 2LJ: 1010€/ 3LJ: 1080€
- Verkürzung bei herausragenden Leistungen oder bestehenden Vorqualifikationen möglich!
 
Während der Ausbildung durchläufst du folgende Abteilungen:
- Formstückbau - Stumpfschweißen von Kunststoffen, Fertigen von Sonderbauteilen
- Labor - Qualitätsprüfungen, Materialtests
- Bogenfertigung - Warmverformung von Kunststoffrohren
- Extrusion - Fertigung von Halbzeugen (Voll- und Hohlstäbe)
- Grundlehrgang Metall - manuelle Bearbeitung von Stahl (Sägen, Pfeilen, Körnen, Anreißen)
 
Komm‘ ins Team!
 
Das erwartet dich:
- ein Unternehmen mit Perspektive
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Bonussystem für jedes Teammitglied
- E-Bike-Leasing / Fahrradleasing
- Gesundheitsmaßnahmen
- betriebliche Team-Events
- Altersvorsorge
- Unfallversicherung betrieblich und privat
- ergonomischer Arbeitsplatz & Homeoffice
- Vermögenswirksame Leistungen
- unterstützte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahmemöglichkeit
 
Tipp:

Nach deiner Ausbildung kannst du dich in verschiedene Richtungen weiterbilden. Wir arbeiten mit der FOM (Die Hochschule für Berufstätige) zusammen, du kannst also gleich bei uns weiterlernen.
 
Mal schauen, wie es so läuft bei STAR? Finde es mit einem Praktikum heraus!

Wir freuen uns auf Dich.
 
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei STAR?
 
Dann sende uns Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per Mail an: [email protected]

STAR Piping Systems GmbH

z.Hd. Herrn Sebastian Waschk

Am Schornacker 90

46485 Wesel

Gerne bieten wir für die genannten Ausbildungsberufe auch "Schnupperstunden" an.

STAR Piping Systems GmbH

STAR Piping Systems GmbH
2025-09-04