Zum Ausbildungsbeginn 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz: >>> Maurer/in <<< Die Tätigkeit im Überblick: Wir arbeiten im Hoch- oder Tiefbau und gestalten Außenanlagen. Dadurch sind die Aufgaben sehr vielseitig und abwechslungsreich. Wichtige Schulfächer: Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Maurer bzw. zur Maurerin bilden vertiefte Kenntnisse in den nachfolgend genannten Schulfächern: - Mathematik Baustoffbedarfsermittlungen, Flächenberechnungen und das Erstellen der erforderlichen Aufmaße erfordern gute Kenntnisse in Mathematik. - Werken/Technik Erfahrungen aus dem Bereich Werken und Technik erleichtern in der Ausbildung die Arbeit mit Werkzeugen, Maschinen und Geräten am Bau. Kenntnisse im technischen Zeichnen sind hilfreich für das Darstellen von Bauwerksteilen als Skizzen sowie das Lesen von Werkszeichnungen. - Physik Angehende Maurer und Maurerinnen benötigen physikalische Kenntnisse, um z.B. die Eigenschaften von Werkstoffen und die Wirkung von Kräften und Hebelarten richtig einschätzen zu können. Wir bieten: Zusätzliche Sozialleistungen zb. Krankenversicherung plus Fahrtkosten zur Berufsschule. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Anfangsdatum
2026-09-01
Herr Josef Singler
Friedhofstr., 77716, Hofstetten, Kinzigtal, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Hofstetten, Kinzigtal
Zum Ausbildungsbeginn 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz:
>>> Maurer/in <<<
Die Tätigkeit im Überblick:
Wir arbeiten im Hoch- oder Tiefbau und gestalten Außenanlagen. Dadurch sind die Aufgaben sehr vielseitig und abwechslungsreich.
Wichtige Schulfächer:
Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Maurer bzw. zur Maurerin bilden vertiefte Kenntnisse in den nachfolgend genannten Schulfächern:
- Mathematik
Baustoffbedarfsermittlungen, Flächenberechnungen und das Erstellen der erforderlichen Aufmaße erfordern gute Kenntnisse in Mathematik.
- Werken/Technik
Erfahrungen aus dem Bereich Werken und Technik erleichtern in der Ausbildung die Arbeit mit Werkzeugen, Maschinen und Geräten am Bau. Kenntnisse im technischen Zeichnen sind hilfreich für das Darstellen von Bauwerksteilen als Skizzen sowie das Lesen von Werkszeichnungen.
- Physik
Angehende Maurer und Maurerinnen benötigen physikalische Kenntnisse, um z.B. die Eigenschaften von Werkstoffen und die Wirkung von Kräften und Hebelarten richtig einschätzen zu können.
Wir bieten: Zusätzliche Sozialleistungen zb. Krankenversicherung plus Fahrtkosten zur Berufsschule.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Hofstetten, Kinzigtal
Zum Ausbildungsbeginn 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz:
>>> Maurer/in <<<
Die Tätigkeit im Überblick:
Wir arbeiten im Hoch- oder Tiefbau und gestalten Außenanlagen. Dadurch sind die Aufgaben sehr vielseitig und abwechslungsreich.
Wichtige Schulfächer:
Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Maurer bzw. zur Maurerin bilden vertiefte Kenntnisse in den nachfolgend genannten Schulfächern:
- Mathematik
Baustoffbedarfsermittlungen, Flächenberechnungen und das Erstellen der erforderlichen Aufmaße erfordern gute Kenntnisse in Mathematik.
- Werken/Technik
Erfahrungen aus dem Bereich Werken und Technik erleichtern in der Ausbildung die Arbeit mit Werkzeugen, Maschinen und Geräten am Bau. Kenntnisse im technischen Zeichnen sind hilfreich für das Darstellen von Bauwerksteilen als Skizzen sowie das Lesen von Werkszeichnungen.
- Physik
Angehende Maurer und Maurerinnen benötigen physikalische Kenntnisse, um z.B. die Eigenschaften von Werkstoffen und die Wirkung von Kräften und Hebelarten richtig einschätzen zu können.
Wir bieten: Zusätzliche Sozialleistungen zb. Krankenversicherung plus Fahrtkosten zur Berufsschule.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.