Ausbildung 2026: Fachkraft für Veranstaltungstechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026: Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Lohne (Oldenburg)

Ausbildung 2026: Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Lohne (Oldenburg), Deutschland

Stellenangebot als Fachkraft - Veranstaltungstechnik in Lohne (Oldenburg) , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

## Wir sind mit viel Leidenschaft und Kreativität Veranstaltungstechniker, du vielleicht bald auch? 

### Bei uns geht es unkompliziert und auf Augenhöhe zu, aber wenn es darauf ankommt, packen wir professionell und mit vollem Einsatz an.

‍

***Deine Aufgaben***

• Planung, Aufbau und Betreuung von Veranstaltungen im Bereich Licht-, Ton- und Medientechnik

• Installation und Bedienung technischer Anlagen

• Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs während der Events

• Wartung und Pflege der technischen Geräte

‍

***Dein Profil***

• Schulabschluss

• Erfahrung in der Veranstaltungstechnik, gerne auch aus Praktika oder Nebenjobs

• Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

• Teamgeist, Flexibilität und die Bereitschaft, auch mal abends oder am Wochenende zu arbeiten

• Führerschein Klasse B, BE von Vorteil

‍

***Was wir bieten***

• Ein entspanntes, freundschaftliches Arbeitsklima

• Abwechslungsreiche Projekte von Feiern über Firmenveranstaltungen bis hin zu Messen

• Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen

• 13. Gehalt und Hansefit

‍

Wenn du Bock hast, mit uns Events auf die Beine zu stellen und Teil unseres Teams zu werden, dann melde dich bei uns. Schick uns deine Bewerbung oder ruf einfach an — wir freuen uns, von dir zu hören.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Schüler Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG

Frau Lea Mählmann

Gewerbering, Lohne, 49393, Lohne (Oldenburg), Niedersachsen, Deutschland

Schüler Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG
Veröffentlicht:
2025-09-03
UID | BB-68b7a18a8bdc9-68b7a18a8bdce
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Ausbildung 2026: Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Lohne (Oldenburg)

## Wir sind mit viel Leidenschaft und Kreativität Veranstaltungstechniker, du vielleicht bald auch?

### Bei uns geht es unkompliziert und auf Augenhöhe zu, aber wenn es darauf ankommt, packen wir professionell und mit vollem Einsatz an.



***Deine Aufgaben***

• Planung, Aufbau und Betreuung von Veranstaltungen im Bereich Licht-, Ton- und Medientechnik

• Installation und Bedienung technischer Anlagen

• Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs während der Events

• Wartung und Pflege der technischen Geräte



***Dein Profil***

• Schulabschluss

• Erfahrung in der Veranstaltungstechnik, gerne auch aus Praktika oder Nebenjobs

• Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

• Teamgeist, Flexibilität und die Bereitschaft, auch mal abends oder am Wochenende zu arbeiten

• Führerschein Klasse B, BE von Vorteil



***Was wir bieten***

• Ein entspanntes, freundschaftliches Arbeitsklima

• Abwechslungsreiche Projekte von Feiern über Firmenveranstaltungen bis hin zu Messen

• Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen

• 13. Gehalt und Hansefit



Wenn du Bock hast, mit uns Events auf die Beine zu stellen und Teil unseres Teams zu werden, dann melde dich bei uns. Schick uns deine Bewerbung oder ruf einfach an — wir freuen uns, von dir zu hören.

Schüler Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG

Schüler Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

**Ausbildung 2024** Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Lohne (Oldenburg)

Als Full-Service Dienstleister in professioneller Veranstaltungstechnik und Messebau realisieren wir jährlich zahlreiche Events und Projekte.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher zum 01.08.2024 motivierte Auszubildende für den Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d).

Der Beruf der Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist durch seine unterschiedlichen Bereiche, wie Tontechnik, Lichttechnik, Videotechnik und dem Messebau, sehr abwechslungsreich.
Letzteres ermöglicht es uns, für unsere Kunden auf Messen in ganz Deutschland tätig zu sein.

Anforderungen:
-FS Klasse B
-gute Mathematik und Physikkenntnisse

Der Berufsschulort ist in Cloppenburg

Road Sound GmbH Veranstaltungstechnik

Road Sound GmbH Veranstaltungstechnik Logo
2023-10-19