*Wir bilden wieder aus - Sommer 2026* Praktikum möglich

AUSBILDUNG
Vollzeit
*Wir bilden wieder aus - Sommer 2026* Praktikum möglich in Monschau

*Wir bilden wieder aus - Sommer 2026* Praktikum möglich in Monschau, Deutschland

Stellenangebot als Metallbauer/in - Konstruktionstechnik in Monschau , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten auch 2026 Ausbildungsplätze an.

Die Ausbildung erfolgt in den Bereichen Bauschlosserei, Stahlbau, Edelstahlverarbeitung und in der Fenster- und Türenherstellung.

Erwartet werden mittlere Reife sowie Interesse und Freude am Handwerk.

Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie [reißen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Anreißen") Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, [hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik") und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern. Es eröffnet sich für Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik ggf. die Chance, sich mit folgenden Technologien, Verfahren oder Systemen zu befassen:

- [3-D-Druck](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: 3-D-Druck")(z.B. Fassadenelemente mit dem 3-D-Drucker herstellen)
- [3-D-Laserscanning](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: 3-D-Laserscanning")(z.B. mithilfe eines 3-D-Laserscanners Bauteile vermessen und digitalisieren)
- [Apps für Überwachung der Produktionsprozesse](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Apps für Überwachung der Produktionsprozesse")(z.B. Daten aus Produktionsprozessen überwachen)
- [Collaborative Robots - Cobots](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Collaborative Robots (Cobots)")(z.B. Roboterarme bei der Produktion von Metallstücken einsetzen)
- [Echtzeitdatensysteme](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Echtzeitdatensysteme")(z.B. Produktionsdaten erfassen und analysieren)
- [Industrieroboter](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Industrieroboter")(z.B. Industrieroboter bei der Fertigung von Metallerzeugnissen nutzen und einstellen)
- [Maschinendatenerfassung - MDE](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Maschinendatenerfassung (MDE)")(z.B. Daten von prozessbegleitenden Systemen erfassen)
- [Speicherprogrammierbare Steuerung - SPS](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)")(z.B. Konstruktionsroboter einrichten)
- [Vernetzte Produktionssysteme](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Vernetzte Produktionssysteme")(z.B. vernetzte Maschinen verwenden, um Daten zur Prozessoptimierung zu erhalten)

Bei Interesse bitten wir um eine schriftliche Bewerbung.

Berufsschule ist in Aachen oder Alsdorf.

**Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:

Wenn Du an weiteren Stellenangeboten interessiert bist, melde Dich bitte bei Deiner Berufsberatung vor Ort. Schreib einfach an:

[email protected]

Du kannst aber auch anrufen unter 0800 4 5555 00 oder Deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-28

Metallbau Martin Krings GmbH & Co. KG

Herr Dietmar Harth

Hans-Georg-Weiss-Str., Imgenbroich, 52156, Monschau, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Metallbau Martin Krings GmbH & Co. KG
Veröffentlicht:
2025-08-28
UID | BB-68b0386829ccb-68b0386829cd0
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

*Wir bilden wieder aus - Sommer 2026* Praktikum möglich

Monschau

Wir bieten auch 2026 Ausbildungsplätze an.

Die Ausbildung erfolgt in den Bereichen Bauschlosserei, Stahlbau, Edelstahlverarbeitung und in der Fenster- und Türenherstellung.

Erwartet werden mittlere Reife sowie Interesse und Freude am Handwerk.

Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie [reißen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Anreißen") Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, [hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik") und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern. Es eröffnet sich für Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik ggf. die Chance, sich mit folgenden Technologien, Verfahren oder Systemen zu befassen:

- [3-D-Druck](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: 3-D-Druck")(z.B. Fassadenelemente mit dem 3-D-Drucker herstellen)
- [3-D-Laserscanning](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: 3-D-Laserscanning")(z.B. mithilfe eines 3-D-Laserscanners Bauteile vermessen und digitalisieren)
- [Apps für Überwachung der Produktionsprozesse](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Apps für Überwachung der Produktionsprozesse")(z.B. Daten aus Produktionsprozessen überwachen)
- [Collaborative Robots - Cobots](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Collaborative Robots (Cobots)")(z.B. Roboterarme bei der Produktion von Metallstücken einsetzen)
- [Echtzeitdatensysteme](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Echtzeitdatensysteme")(z.B. Produktionsdaten erfassen und analysieren)
- [Industrieroboter](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Industrieroboter")(z.B. Industrieroboter bei der Fertigung von Metallerzeugnissen nutzen und einstellen)
- [Maschinendatenerfassung - MDE](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Maschinendatenerfassung (MDE)")(z.B. Daten von prozessbegleitenden Systemen erfassen)
- [Speicherprogrammierbare Steuerung - SPS](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)")(z.B. Konstruktionsroboter einrichten)
- [Vernetzte Produktionssysteme](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Vernetzte Produktionssysteme")(z.B. vernetzte Maschinen verwenden, um Daten zur Prozessoptimierung zu erhalten)

Bei Interesse bitten wir um eine schriftliche Bewerbung.

Berufsschule ist in Aachen oder Alsdorf.

**Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:

Wenn Du an weiteren Stellenangeboten interessiert bist, melde Dich bitte bei Deiner Berufsberatung vor Ort. Schreib einfach an:

[email protected]

Du kannst aber auch anrufen unter 0800 4 5555 00 oder Deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.**

Metallbau Martin Krings GmbH & Co. KG

Metallbau Martin Krings GmbH & Co. KG
2025-08-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Monschau

Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik Wir suchen für 2025 mehrere Auszubildende (m/w/d) als Metallbauer/in

Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbau Martin Krings
GmbH & Co KG
Hans-Georg-Weiss-Str. 15
52156 Monschau

Telefon: 02472/ 5330 Fax: 02472/ 5350

Interesse geweckt?
Gerne können wir uns bei
einem Praktikum kennenlernen...

Jetzt bewerben unter:
[email protected]
www.metallbau-krings.de

Krings Martin GmbH & Co. KG

Krings Martin GmbH & Co. KG
2024-11-22