Techn. Produktdesigner/in–Maschinen-/Anlagentechnik (25216)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Techn. Produktdesigner/in–Maschinen-/Anlagentechnik (25216) in Wuppertal

Techn. Produktdesigner/in–Maschinen-/Anlagentechnik (25216) in Wuppertal, Deutschland

Stellenangebot als Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt. in Wuppertal , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Interesse an Technik? Begeisterung für das Erstellen und Testen unterschiedlicher Bauteile? 

Wir bieten zum **26.08.2026** einen Ausbildungsplatz als

**Technische/r Produktdesigner/in Maschinen- und Anlagentechnik** (m/w/d)

Die Bergische Universität ist mit über 21.000 Studierenden und 4.000 Mitarbeiter*innen eine
dynamische und zukunftsorientierte Universität im Herzen Europas. Wir gestalten Zukunft! 
 
**Wir bieten:**

• Viel Praxis: ein individuelles und praxisorientiertes Ausbildungsprogramm
• Sicheres Geld: Azubi-Vergütung nach TVA-L BBiG (ca. 1.236,82 € monatlich im ersten Jahr)
• Klare Chancen: Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
• Mehr Zeit: Flexible Arbeitszeiten in der Ausbildung
• Offene Teamkultur: Nette Leute, Begleitung durch die Ausbildung
• Und noch mehr: Hochschulsport/Fitnessstudio 
 
**Sie bringen mit:**

- Einen erfolgreichen Schulabschluss mit mindestens befriedigender Note in den Fächern Mathematik und Physik
- Spaß am Lernen und Gestalten
- Offenheit für neue Techniken

**Bei Fragen:**
Jan Augustin ([email protected])

**Jetzt online bewerben bis zum 29.09.2025 - Kennziffer 25216**
Bewerbungen bitte nur über unser Portal: **stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de** 
Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse, (ggf. Schwerbehindertennachweis) nicht vergessen!

**Ihre Ansprechpartner**

Name: Claudia Anders
Zuständigkeit: Fragen zum Bewerbungsverfahren
E-mail: [email protected]

Name: Jan Augustin
Zuständigkeit: Fachliche Fragen
E-mail: [email protected]

Weitere Informationen zu Ausbildung, Beruf und Bewerbung erhalten Sie auf der Internetseite unserer Auszubildenden: www.ausbildung.uni-wuppertal.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-26

Bergische Universität Wuppertal

Frau Claudia Anders

Rainer-Gruenter-Str. 21

42119

Gaußstr. 20, 42119, Wuppertal, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.uni-wuppertal.de/

Bergische Universität Wuppertal Logo
Veröffentlicht:
2025-08-21
UID | BB-68a7069336248-68a706933624b
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

Techn. Produktdesigner/in–Maschinen-/Anlagentechnik (25216)

Wuppertal

Interesse an Technik? Begeisterung für das Erstellen und Testen unterschiedlicher Bauteile? 

Wir bieten zum **26.08.2026** einen Ausbildungsplatz als

**Technische/r Produktdesigner/in Maschinen- und Anlagentechnik** (m/w/d)

Die Bergische Universität ist mit über 21.000 Studierenden und 4.000 Mitarbeiter*innen eine
dynamische und zukunftsorientierte Universität im Herzen Europas. Wir gestalten Zukunft! 
 
**Wir bieten:**

• Viel Praxis: ein individuelles und praxisorientiertes Ausbildungsprogramm
• Sicheres Geld: Azubi-Vergütung nach TVA-L BBiG (ca. 1.236,82 € monatlich im ersten Jahr)
• Klare Chancen: Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
• Mehr Zeit: Flexible Arbeitszeiten in der Ausbildung
• Offene Teamkultur: Nette Leute, Begleitung durch die Ausbildung
• Und noch mehr: Hochschulsport/Fitnessstudio 
 
**Sie bringen mit:**

- Einen erfolgreichen Schulabschluss mit mindestens befriedigender Note in den Fächern Mathematik und Physik
- Spaß am Lernen und Gestalten
- Offenheit für neue Techniken

**Bei Fragen:**
Jan Augustin ([email protected])

**Jetzt online bewerben bis zum 29.09.2025 - Kennziffer 25216**
Bewerbungen bitte nur über unser Portal: **stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de** 
Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse, (ggf. Schwerbehindertennachweis) nicht vergessen!

**Ihre Ansprechpartner**

Name: Claudia Anders
Zuständigkeit: Fragen zum Bewerbungsverfahren
E-mail: [email protected]

Name: Jan Augustin
Zuständigkeit: Fachliche Fragen
E-mail: [email protected]

Weitere Informationen zu Ausbildung, Beruf und Bewerbung erhalten Sie auf der Internetseite unserer Auszubildenden: www.ausbildung.uni-wuppertal.de

Bergische Universität Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal Logo
2025-08-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

Ausbildung zum / zur Technischen Produktdesigner/in (m/w/d) 2025

Wuppertal

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort in Wuppertal suchen wir für das Jahr 2025 Auszubildende als Technischer Produktdesigner/in (m/w/d)!

**Deine Aufgaben**

- In der Ausbildung zum / zur Technischen Produktdesigner/ in bist du am Design und der Entwicklung unserer Produkte, Maschinen und Werkzeuge beteiligt

- Du erstellst mit Hilfe von CAD-Systemen technische Zeichnungen sowie technische Dokumentationen

- Du unterstützt unsere Kollegen (m/w/d) und begleitest sie im gesamten Produktentwicklungsprozess

- Du übernimmst bereits während der Ausbildung Verantwortung und kannst deine Ideen aktiv mit einbringen

**Dein Profil**

- Du bringst zum Ausbildungsbeginn idealerweise die Fachhochschulreife oder die Höhere Handelsschule mit guten Noten in Mathe und Deutsch mit

- Technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen setzen wir voraus

- Teamfähigkeit, Motivation und Freude an Technik runden dein Profil ab



Nach Absprache kann auch ein Praktikum ermöglicht werden.

YKK Stocko Fasteners GmbH

YKK Stocko Fasteners GmbH Logo
2025-04-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Wuppertal

Der perfekte Start in deine Zukunft. Schule bald beendet oder den Abschluss bereits in der Tasche? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt deine Zukunft zu planen und den richtigen Schritt zu machen. Mit einer soliden Ausbildung legst Du den Grundstein für eine perfekte Einstiegs- und Qualifizierungschance.

Die EMKA GRUPPE ist Weltmarktführer für Verschlüsse, Scharniere und Dichtungen, die in Schalt- und Steuerungsschränken für Elektronik und Elektrotechnik zum Einsatz kommen. In den Branchen Klimatechnik und Transport zählt EMKA zu den führenden Herstellern von Verschlusstechnik. Das Gesamtsortiment umfasst 30.000 Artikel, die an elf Fertigungsstandorten in Deutschland, Frankreich, England, Spanien, Bosnien, Serbien, China, Indien und Indonesien entwickelt, gefertigt, veredelt und montiert werden. Mit 2.100 Mitarbeitern sind wir bei über 36.000 Kunden in 60 Ländern vor Ort.

Mit einer Ausbildung bei EMKA stellst Du deine beruflichen Weichen von Anfang an auf Erfolg, den wir fordern und fördern.

**Deine zukünftigen Aufgaben:**

- Im Rahmen deiner 3 1/2-jährigen Ausbildung lernst du alle Facetten des Berufes kennen
- Kennenlernen der Abteilungen Konstruktion und Entwicklung
- Konzipieren und entwickeln von dreidimensionalen Produkten mit Hilfe von 3D-CAD-Software
- Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen
- Übernahme von abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in der Produktgestaltung

**Das bringst Du mit:**

- Du hast einen sehr guten Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss erlangt mit guten Noten in Mathematik, Chemie und Physik
- Zu deinen Stärken gehören logisches und analytisches Denken
- Du bringst ein hohes technisches Verständnis mit
- Kreativität rundet dein Profil ab

**Wir bieten Dir:**

- Tarifliche Vergütung nach Elektro-Metall
- 35-Stunden-Woche
- Gute Chancen nach der Ausbildung übernommen zu werden
- Firmeneigener Physiotherapeut, Gesundheits- und Sportangebote
- Firmenevents
- Professionelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder
- Spannende Ausbildungsinhalte und von Anfang an Teil des Teams zu sein
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben

Du hast Interesse an dieser Ausbildung? Dann bist du genau richtig bei der EMKA Gruppe, einer technologisch führenden, internationalen und zukunftsorientierten Unternehmensgruppe.

EMKA Beschlagteile GmbH & Co. KG

EMKA Beschlagteile GmbH & Co. KG Logo
2024-12-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Wuppertal

Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Der perfekte Start in deine Zukunft. Schule bald beendet oder den Abschluss bereits in der Tasche? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt deine Zukunft zu planen und den richtigen Schritt zu machen. Mit einer soliden Ausbildung legst du den Grundstein für eine perfekte Einstiegs- und Qualifizierungschance.

Das bieten wir:

- 35-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten

- Gute Chancen nach der Ausbildung übernommen zu werden

- Firmeneigener Physiotherapeut, Gesundheits- und Sportangebote

- Firmenevents

- Professionelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder

- Spannende Ausbildungsinhalte und von Anfang an Teil des Teams zu sein

- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben

Die Ausbildung:


- Im Rahmen deiner 3 1/2-jährigen Ausbildung lernst du alle Facetten des Berufes kennen

- Kennenlernen der Abteilungen Konstruktion und Entwicklung

- Konzipieren und entwickeln von dreidimensionalen Produkten mit Hilfe von 3D-CAD-Software

- Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen

- Übernahme von abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in der Produktgestaltung


Was bringst du mit:


- Du hast einen sehr guten Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss erlangt mit guten Noten in Mathematik, Chemie und Physik

- Zu deinen Stärken gehören logisches und analytisches Denken

- Du bringst ein hohes technisches Verständnis mit

- Kreativität rundet dein Profil ab


Mit einer Ausbildung bei EMKA stellst du deine beruflichen Weichen von Anfang an auf Erfolg, den wir fordern und fördern. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

EMKA Beschlagteile GmbH & Co. KG

EMKA Beschlagteile GmbH & Co. KG Logo
2024-11-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

Techn. Produktdesigner/in–Maschinen-/Anlagentechnik(24224)

Wuppertal

Technische/r Produktdesigner/in – Maschinen- und Anlagentechnik

Fachgebiet Konstruktion (Engineering Design)
Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik der Bergischen Universität Wuppertal

Ausschreibungskennziffer: 24224
Beschäftigungsbeginn: 20.08.2025
befristet
Arbeitszeit 100 %
Eingruppierung: Azubi-Verg. nach TVA-L BBiG
Auskunft erteilt: Herr Augustin, Telefon: 0202/439-2801
Bewerbungsfrist: 31.03.2025

Als Voraussetzung ist erwünscht:

• Fachoberschulreife
mit mindestens befriedigender Note in Mathematik und Physik

Kennziffer: 24224

Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten 3 Schulzeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de.

Unvollständig eingereichte Bewerbungen sowie auf elektronischem Weg per Mail eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Ansprechpartner für Ihr Anschreiben ist der Ausbildungsleiter Herr Jan Augustin.

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts und von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Menschen mit Schwerbehinderungen, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 31.03.2025

Bei erfolgreicher Beendigung der Ausbildung besteht die Möglichkeit einer befristeten Anschlussbeschäftigung.

Weitere Informationen zu Ausbildung, Beruf und Bewerbung erhalten Sie auf der Internetseite unserer Auszubildenden: www.ausbildung.uni-wuppertal.de

Bergische Universität Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal Logo
2024-10-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

Technischer Produktdesigner/in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) - 2025

Wuppertal

Seit 1925 ist die TIGGES GmbH & Co. KG einer der führenden Hersteller von Verbindungselementen im Bereich von Zeichnungs- oder Spezialteilen. Die hauseigene Entwicklung und Fertigung in den Bereichen Kaltumformung, Zerspanen, Schleifen und Warmumformung ermöglicht eine flexible Produktion von verschiedensten Verbindungselementen für zahlreiche Branchen. Als internationales, inhabergeführtes Mittelstandsunternehmen mit Niederlassungen in Taiwan, USA, Malaysia und Japan gehören wir zu den führenden Spezialherstellern von Verbindungselementen weltweit.

Für das Jahr 2025 wird ein Auszubildender (m/w/d) zum/zur Technischen Produktdesigner/in gesucht.

Voraussetzungen:

- mindestens Fachoberschulreife
- gute Mathematikkenntnisse
- technisches Verständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit

Ausbildungsdauer:

- dreieinhalb Jahre

Tigges GmbH & Co KG

Tigges GmbH & Co KG
2024-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

Ausbildung zum technischen Produktdesigner/ technischen Zeichner (m/w/d)

Wuppertal

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung mit besten Perspektiven für einen tollen Start ins Berufsleben? Dann ist das hier deine Chance. Wir suchen zum 01.09.2024 eine-/n Auszubildende-/n als technische-/n Produktdesigner-/in in unserem Standort in Wuppertal- Ronsdorf.

Die Firma Robert Schröder stellt mit modernsten Fertigungsmitteln Präzisionsteile her, welche für die Automobilindustrie benötigt werden.*[https://www.robert-schroeder.de/](https://www.robert-schroeder.de/)*

## Ausbildungsinhalte:

- Während deiner Ausbildung lernst du, wie man technische Zeichnungen von Zerspanungs- und Bauteilen anfertigt
- Du lernst 3D- und CAD- Programme zu nutzen, um Präzisionsteile zu konstruieren und zu gestalten
- Du lernst technische Zeichnungen zu verändern
- Du lernst technische Dokumentationen zu erstellen und diese zu optimieren und zu aktualisieren
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

## Anforderungen:

- Fachabitur/ allgemeine Hochschulreife
- Räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes technisches sowie mathematisches Verständnis
- Interesse am Aufbau von technischen Produkten
- Eine gute Auffassungsgabe und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit dem Computer
- hohe Lernbereitschaft und Einsatzfreude

## Wir Bieten:

- Ein zukunftsorientiertes und interessantes Tätigkeitsfeld
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Ein familiäres, kollegiales Betriebsklima
- Feste Ansprechpartner, die dich umfassend begleiten und unterstützen
- Regelmäßige Feedback- Gespräche
- Job Rad und Benefits
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Eine ausgeglichene Work- Live- Balance mit 30 Urlaubstagen, einem Fitnesszuschuss, Fahrtkosten sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld

### Interesse ?

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an *[email protected]*. Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, stehen wir dir jederzeit unter 0202 46013-28 zur Verfügung.

**Kontakt**

Robert Schröder GmbH & Co. KG

An der Blutfinke 9a

42369 Wuppertal

**E-Mail:**

*[[email protected]](https://mailto:[email protected])*

**Telefon:**

0202 46013-28

Robert Schröder Präzisions-Formdrehteile

Robert Schröder Präzisions-Formdrehteile
2024-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Wuppertal

Zum nächsten Ausbildungsbeginn stellen wir einen Ausbildungsplatz zum

Technischen Produktdesigner (m/w/d) der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion zur Verfügung.

Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind an der Entwicklung von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen beteiligt. Sie erstellen dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.

Technische Produktdesigner/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Erforderlicher Schulabschluss: mindestens eine gute Mittlere Reife (Fachoberschulreife/Realschulabschuss)

Wir, die Firma Michael Stehling S-Form GmbH entwickelt, konstruiert und fertigt u. a Prototypteile, Prüflehren sowie Serienbetriebsmittel wie Prüf-, Mess-, Fräs-, Biege-, Säge-, Stanz-, Klebevorrichtungen bzw. Werkzeuge als auch Sondermaschinen. Zu unseren Kunden gehören sowohl Großunternehmen als auch mittelständische Betriebe der Automobilzuliefererindustrie.

Bitte bewerben Sie sich schriftlich per Post oder per E-Mail.

Michael Stehling S-Form GmbH

Michael Stehling S-Form GmbH Logo
2024-05-15