Die Kunststofftechnik Glittenberg GmbH ist ein mittelständiges familiengeführtes Unternehmen mit Firmensitz in Frankenberg - Wangershausen. Produziert werden anspruchsvolle Kunststoffspritzgießartikel für die Bereiche Automotive, Möbel, Elektro- und Medizintechnik usw. Zum Ausbildungsbeginn 2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf ### Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin Fachrichtung Formteile (m/w/d) **Unsere Anforderungen:** - mindestens guter Hauptschulabschluss - Interesse an Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern - technisches Verständnis und handwerkliches Geschick - Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe - Teamfähigkeit und Motivation **Die Tätigkeit im Überblick:** Fachleute für polymere Werkstoffe kennen deren spezifische Eigenschaften: Für jedes Produkt wenden sie das geeignete Be- bzw. Verarbeitungsverfahren an. Sie kontrollieren die Qualität der produzierten Bauteile. Sie reinigen und warten Produktionseinrichtungen und halten diese instand. **Die Ausbildung im Überblick:** Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Berufsschulstandort ist in Korbach. **Interessiert?** Dann bewerben Sie sich. Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Sonnenschein
Goldbachstr., 35066, Frankenberg (Eder), Hessen, Deutschland
Bewerben über
Frankenberg (Eder)
Die Kunststofftechnik Glittenberg GmbH ist ein mittelständiges familiengeführtes Unternehmen mit Firmensitz in Frankenberg - Wangershausen.
Produziert werden anspruchsvolle Kunststoffspritzgießartikel für die Bereiche Automotive, Möbel, Elektro- und Medizintechnik usw.
Zum Ausbildungsbeginn 2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf
### Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin Fachrichtung Formteile (m/w/d)
**Unsere Anforderungen:**
- mindestens guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit und Motivation
**Die Tätigkeit im Überblick:**
Fachleute für polymere Werkstoffe kennen deren spezifische Eigenschaften:
Für jedes Produkt wenden sie das geeignete Be- bzw. Verarbeitungsverfahren an.
Sie kontrollieren die Qualität der produzierten Bauteile.
Sie reinigen und warten Produktionseinrichtungen und halten diese instand.
**Die Ausbildung im Überblick:**
Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Berufsschulstandort ist in Korbach.
**Interessiert?**
Dann bewerben Sie sich.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Frankenberg (Eder)
Unser Firmensitz ist in Frankenberg-Wangershausen.
Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf
### Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin Fachrichtung Formteile (m/w/d)
**Unsere Anforderungen:** mindestens guter Hauptschulabschluss
Interesse an Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe
Teamfähigkeit und Motivation
**Die Tätigkeit im Überblick:**
Fachleute für polymere Werkstoffe kennen deren spezifische Eigenschaften: Für jedes Produkt wenden sie das geeignete Be- bzw. Verarbeitungsverfahren an. Sie kontrollieren die Qualität der produzierten Bauteile, reinigen und warten Produktionseinrichtungen und halten diese instand.
**Die Ausbildung im Überblick:** Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Berufsschulstandort ist in Korbach
**Interessiert?**
Dann bewerben Sie sich.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.