Ausbildung 2026 (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 (m/w/d) in Königsbach-Stein

Ausbildung 2026 (m/w/d) in Königsbach-Stein, Deutschland

Stellenangebot als Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts) in Königsbach-Stein , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Beginne eine Ausbildung als

MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D)

Fachrichtung - Metall- und Kunststofftechnik



Berufsbeschreibung

Halbzeuge wie z. B. Rohre, Stangen oder Drähte bestehen aus unterschiedlichen Metallen, wie etwa Edelstahl und Nicht-Eisenmetallen wie z. B. Aluminium, Bronze oder Kupfer. Maschinen- und Anlagenführer formen die Metalle mit Hilfe voll-automatischer Anlagen und stellen somit die unterschiedlichsten Halbzeuge her. Sie überwachen den Produktionsablauf und bedienen die Anlagen. Sie achten darauf, dass alles genau „nach Plan“ läuft und Fehler sofort behoben werden.



Ausbildungsinhalte

• Einrichten, Umrüsten und Bedienen von Maschinen und Anlagen

• Überwachen mehrerer Maschinen gleichzeitig

• Vorbereiten von Betriebsabläufen

• Überprüfen von Maschinenfunktionen

• Inbetriebnahme von Maschinen

• Ständige Überwachung des Produktionsprozesses

• Aufspüren und Beheben von Störungen und Fehlern

• Anwenden von manuellen oder maschinellen Fertigungstechniken



Ausbildungssystem

Duales Berufsbildungssystem, d. h. die Ausbildung erfolgt direkt bei uns im Betrieb und 1,5 Tage pro Woche an der Berufsschule.



Zuständige Berufsschule

Ferdinand-von-Steinbeis-Schule

Lienzinger Straße 46

75417 Mühlacker



Ausbildungsdauer

2 Jahre



Über uns

Seit mehr als 95 Jahren fertigt Eugen Geyer anspruchsvolle Metallhalbzeuge. Als flexibles Familienunternehmen sind wir kompetenter Ansprechpartner für Metallhalbzeuge jeglicher Art in Europa und beliefern unterschiedlichste Anwendungsbereiche wie die Medizintechnik, die Sensor- und Messtechnik und die Technische Keramik. Unsere Kernkompetenz im Edelstahl- und NE-Metallbereich liegt in der Herstellung von Sondermaßen mit speziellen Toleranzen.



Berufsbezogene Fächer

• Technologie mit Labor

• Arbeitsplanung

• Technische Mathematik

• Technologiepraktikum

• Produktionstechnik

• Technische Kommunikation

• Instandhaltung und Qualitätstechnik mit Labor



Dein Profil

• Guter Schulabschluss

• Freude an der Metallverarbeitung

• Interesse an technischen Abläufen

• Spaß am Arbeiten im Team



Wir bieten Dir

• Eine sehr gute Ausbildungsvergütung

• Gute Chancen zur Übernahme

• Gute Weiterbildungsperspektiven

• 30 Tage Urlaub

• Vermögenswirksame Leistungen

• Urlaubs- und Weihnachtsgeld



Perspektiven nach der Ausbildung

Wir bilden aus, um für unseren eigenen Fachkräfte-Nachwuchs zu sorgen und bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz in der Region.

Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ist die Fortsetzung der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker im 3. und 4. Ausbildungsjahr möglich.

Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

• Techniker/-in Fachrichtung Maschinentechnik

• Industriemeister/-in der Fachrichtung Metall



Ansprechpartner

Eugen Geyer GmbH

Nataša Lemp

(Ausbildungsleiterin)

Remchinger Straße 9

75203 Königsbach-Stein

Tel.: +49 (0) 7232 304726

Fax: +49 (0) 7232 304747

[email protected]

www.eugengeyer.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Eugen Geyer GmbH

Frau Lemp

Remchinger Str., 75203, Königsbach-Stein, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Eugen Geyer GmbH
Veröffentlicht:
2025-08-15
UID | BB-689eec932a77f-689eec932a783
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung 2026 (m/w/d)

Königsbach-Stein

Beginne eine Ausbildung als

MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D)

Fachrichtung - Metall- und Kunststofftechnik



Berufsbeschreibung

Halbzeuge wie z. B. Rohre, Stangen oder Drähte bestehen aus unterschiedlichen Metallen, wie etwa Edelstahl und Nicht-Eisenmetallen wie z. B. Aluminium, Bronze oder Kupfer. Maschinen- und Anlagenführer formen die Metalle mit Hilfe voll-automatischer Anlagen und stellen somit die unterschiedlichsten Halbzeuge her. Sie überwachen den Produktionsablauf und bedienen die Anlagen. Sie achten darauf, dass alles genau „nach Plan“ läuft und Fehler sofort behoben werden.



Ausbildungsinhalte

• Einrichten, Umrüsten und Bedienen von Maschinen und Anlagen

• Überwachen mehrerer Maschinen gleichzeitig

• Vorbereiten von Betriebsabläufen

• Überprüfen von Maschinenfunktionen

• Inbetriebnahme von Maschinen

• Ständige Überwachung des Produktionsprozesses

• Aufspüren und Beheben von Störungen und Fehlern

• Anwenden von manuellen oder maschinellen Fertigungstechniken



Ausbildungssystem

Duales Berufsbildungssystem, d. h. die Ausbildung erfolgt direkt bei uns im Betrieb und 1,5 Tage pro Woche an der Berufsschule.



Zuständige Berufsschule

Ferdinand-von-Steinbeis-Schule

Lienzinger Straße 46

75417 Mühlacker



Ausbildungsdauer

2 Jahre



Über uns

Seit mehr als 95 Jahren fertigt Eugen Geyer anspruchsvolle Metallhalbzeuge. Als flexibles Familienunternehmen sind wir kompetenter Ansprechpartner für Metallhalbzeuge jeglicher Art in Europa und beliefern unterschiedlichste Anwendungsbereiche wie die Medizintechnik, die Sensor- und Messtechnik und die Technische Keramik. Unsere Kernkompetenz im Edelstahl- und NE-Metallbereich liegt in der Herstellung von Sondermaßen mit speziellen Toleranzen.



Berufsbezogene Fächer

• Technologie mit Labor

• Arbeitsplanung

• Technische Mathematik

• Technologiepraktikum

• Produktionstechnik

• Technische Kommunikation

• Instandhaltung und Qualitätstechnik mit Labor



Dein Profil

• Guter Schulabschluss

• Freude an der Metallverarbeitung

• Interesse an technischen Abläufen

• Spaß am Arbeiten im Team



Wir bieten Dir

• Eine sehr gute Ausbildungsvergütung

• Gute Chancen zur Übernahme

• Gute Weiterbildungsperspektiven

• 30 Tage Urlaub

• Vermögenswirksame Leistungen

• Urlaubs- und Weihnachtsgeld



Perspektiven nach der Ausbildung

Wir bilden aus, um für unseren eigenen Fachkräfte-Nachwuchs zu sorgen und bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz in der Region.

Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ist die Fortsetzung der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker im 3. und 4. Ausbildungsjahr möglich.

Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

• Techniker/-in Fachrichtung Maschinentechnik

• Industriemeister/-in der Fachrichtung Metall



Ansprechpartner

Eugen Geyer GmbH

Nataša Lemp

(Ausbildungsleiterin)

Remchinger Straße 9

75203 Königsbach-Stein

Tel.: +49 (0) 7232 304726

Fax: +49 (0) 7232 304747

[email protected]

www.eugengeyer.de

Eugen Geyer GmbH

Eugen Geyer GmbH
2025-08-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung 2025

Königsbach-Stein

Beginne eine Ausbildung als

MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D)

Fachrichtung - Metall- und Kunststofftechnik



Berufsbeschreibung

Halbzeuge wie z. B. Rohre, Stangen oder Drähte bestehen aus unterschiedlichen Metallen, wie etwa Edelstahl und Nicht-Eisenmetallen wie z. B. Aluminium, Bronze oder Kupfer. Maschinen- und Anlagenführer formen die Metalle mit Hilfe voll-automatischer Anlagen und stellen somit die unterschiedlichsten Halbzeuge her. Sie überwachen den Produktionsablauf und bedienen die Anlagen. Sie achten darauf, dass alles genau „nach Plan“ läuft und Fehler sofort behoben werden.



Ausbildungsinhalte

• Einrichten, Umrüsten und Bedienen von Maschinen und Anlagen

• Überwachen mehrerer Maschinen gleichzeitig

• Vorbereiten von Betriebsabläufen

• Überprüfen von Maschinenfunktionen

• Inbetriebnahme von Maschinen

• Ständige Überwachung des Produktionsprozesses

• Aufspüren und Beheben von Störungen und Fehlern

• Anwenden von manuellen oder maschinellen Fertigungstechniken



Ausbildungssystem

Duales Berufsbildungssystem, d. h. die Ausbildung erfolgt direkt bei uns im Betrieb und 1,5 Tage pro Woche an der Berufsschule.



Zuständige Berufsschule

Ferdinand-von-Steinbeis-Schule

Lienzinger Straße 46

75417 Mühlacker



Ausbildungsdauer

2 Jahre



Über uns

Seit mehr als 95 Jahren fertigt Eugen Geyer anspruchsvolle Metallhalbzeuge. Als flexibles Familienunternehmen sind wir kompetenter Ansprechpartner für Metallhalbzeuge jeglicher Art in Europa und beliefern unterschiedlichste Anwendungsbereiche wie die Medizintechnik, die Sensor- und Messtechnik und die Technische Keramik. Unsere Kernkompetenz im Edelstahl- und NE-Metallbereich liegt in der Herstellung von Sondermaßen mit speziellen Toleranzen.



Berufsbezogene Fächer

• Technologie mit Labor

• Arbeitsplanung

• Technische Mathematik

• Technologiepraktikum

• Produktionstechnik

• Technische Kommunikation

• Instandhaltung und Qualitätstechnik mit Labor



Dein Profil

• Guter Schulabschluss

• Freude an der Metallverarbeitung

• Interesse an technischen Abläufen

• Spaß am Arbeiten im Team



Wir bieten Dir

• Eine sehr gute Ausbildungsvergütung

• Gute Chancen zur Übernahme

• Gute Weiterbildungsperspektiven

• 30 Tage Urlaub

• Vermögenswirksame Leistungen

• Urlaubs- und Weihnachtsgeld



Perspektiven nach der Ausbildung

Wir bilden aus, um für unseren eigenen Fachkräfte-Nachwuchs zu sorgen und bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz in der Region.

Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ist die Fortsetzung der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker im 3. und 4. Ausbildungsjahr möglich.

Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

• Techniker/-in Fachrichtung Maschinentechnik

• Industriemeister/-in der Fachrichtung Metall



Ansprechpartner

Eugen Geyer GmbH

Nataša Lemp

(Ausbildungsleiterin)

Remchinger Straße 9

75203 Königsbach-Stein

Tel.: +49 (0) 7232 304726

Fax: +49 (0) 7232 304747

[email protected]

www.eugengeyer.de

Eugen Geyer GmbH NE-Metalle

Eugen Geyer GmbH NE-Metalle
2024-09-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung 2025 (m/w/d)

Königsbach-Stein

Hier bei Felss ist die Entwicklung junger Talente ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Wir fördern Eigenständigkeit und praxisnahes Lernen in einer handlungsorientierten Ausbildung. Neben wöchentlichen Feedbackrunden zeichnen auch viele gemeinsame soziale und sportliche Aktivitäten das Arbeiten bei Felss aus. Wir bieten dir einen interessanten Ausbildungsplatz in einem kollegialen und motivierten Team. Unsere Lernbegleiter unterstützen dich dabei, dich auf deine berufliche Zukunft und die zahlreichen Karrieremöglichkeiten bei Felss vorzubereiten.

Während deiner Ausbildung bei Felss bieten wir dir ein besonderes Lernprogramm, in dem du deine Talente und Fähigkeiten ausbauen kannst! Ab dem ersten Tag der Ausbildung fördern wir selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln und Mitdenken. Praxisnah und handwerklich packst du gleich mit an und erlernst dabei Kompetenzen, die du später im Job anwenden kannst. Das beginnt schon am Einführungstag, wo du alle Kolleginnen und Kollegen kennenlernst, und geht weiter über Teamtrainings bis hin zur theoretischen und fachpraktischen Ausbildung, bei der dir IHK-geschulte Fachlernbegleiter zur Seite stehen.

Wir suchen für 2025 Auszubildende als

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Voraussetzungen:
Gute "Mittlere Reife", gute bis befriedigende Noten in den Fächern: Deutsch, Mathematik, Physik, Technik, Bewerber aus der näheren Umgebung.

Während deiner spannenden Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer bei Felss lernst du, unsere Maschinen und Anlagen mit modernen Steuerungen zu bedienen, einzurichten und umzurüsten. Des Weiteren bist du maßgeblich am Wartungsprozess der Maschinen und Anlagen beteiligt. Bei der mechanischen Einrichtung der Maschinenprogramme bist du dafür verantwortlich, die einzelnen Parameter so zu bestimmen, dass die Produkte wie vorgesehen produziert werden. Gleichzeitig lernst du auch den Maschinenlauf aufmerksam zu beobachten, um Funktionsstörungen frühzeitig erkennen und beheben zu können.

Felss Systems GmbH Werk Kö-Stein

Felss Systems GmbH Werk Kö-Stein
2024-09-11
ARBEIT
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) (Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts))

Königsbach-Stein


Wir suchen dringend Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) im Enzkreis!

Was wir bieten

• Vollzeit
• 3-Schicht (Früh/Spät/Nacht)
• Leistungsgerechte Vergütung
• Urlaubsgeld/Weihnachtsgeld nach Tarifvertrag
• Bis zu 30 Tage Urlaub nach Tarifvertrag
• Arbeitsvertrag unbefristet
• Anbindung an den ÖPNV

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

• Bedienen von Anlagen in der Bandgalvanik nach Auftragsspezifikation
• Steuerung und Überwachung der laufenden Fertigungsprozesse
• Reinigungs-und Wartungsarbeiten an den Anlagen
• Qualitätsprüfung anhand verschiedener Mess-und Prüfmethoden

Was müssen Sie für den Job mitbringen?

• Eine abgeschlossene technische Ausbildung
• Motivation und Ehrgeiz
• Spaß an neuen Herausforderungen
• Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit
• Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Freude an Teamarbeit

Fühlen Sie sich angesprochen? Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung!

TimePartner Personalmanagement GmbH

TimePartner Personalmanagement GmbH Logo
2024-04-11
ARBEIT
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts) (m/w/d)

Königsbach-Stein

Wir suchen Sie ab sofort als Maschinenbediener (m/w/d) bei einem unserer Partner in Königsbach-Stein.

Bewerben Sie sich bitte gleich bei uns per E-Mail oder telefonisch:

0721-47036105

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Ihr Team der DN Personalkonzept GmbH

Tätigkeiten, die Ihnen Spaß machen:

* Maschinenbedienung in der Serienfertigung
* Auslösen und Überwachen des Maschinenlaufes
* Wechseln von vorbereiteten Werkzeugen nach Vorgabe
* Ablaufstörungen beheben oder beheben lassen und Störmeldungen weitergeben
* Produktions-und Qualitätsdaten erfassen sowie Dokumentation nach Prüfvorschrift
* Werkerselbstprüfung

Qualifikationen, die begeistern:

* Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
* Berufserfahrung in der Stanztechnikbranche sind von Vorteil
* Zuverlässigkeit
* Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit- und Wochenendarbeit
* Saubere und genaue Arbeitsweise

Perspektiven, die überzeugen:

* Unbefristeter Arbeitsvertrag mit der Option auf eine Übernahme in die Stammbelegschaft
* Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive
* Stundenlohn bei Start in Höhe von 16,00 €
* Tarifliche Zuschläge
* Urlaubsgeld
* Weihnachtsgeld
* Arbeitskleidung
* Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
* Tolles Betriebsklima
* Betreuung durch Ihr Team der DN Personalkonzept GmbH

DN Personalkonzept GmbH

DN Personalkonzept GmbH
2023-11-07