Ausbildung 2026 - Landwirt (m|w|d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Landwirt (m|w|d) in Remptendorf

Ausbildung 2026 - Landwirt (m|w|d) in Remptendorf, Deutschland

Stellenangebot als Landwirt/in in Remptendorf , THUERINGEN, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten zum August 2026 einen Ausbildungsplatz als Landwirt (m|w|d) an.

Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. Landwirte und Landwirtinnen halten und versorgen außerdem Zucht-, Milch- und Schlachtrinder. Sie arbeiten bei der Milchgewinnung mit, bedienen automatische Fütterungs- und Lüftungssysteme, lagern das Futter und reinigen die Ställe.

Wir wünschen uns:

- guter Hauptschulabschluss 
- Motivation
- körperliche Belastbarkeit  und Zuverlässigkeit
- gesundheitliche Eignung für diesen Beruf 
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten und Maschinen wie z.B.: Erntemaschinen

Der schulische Teil der Ausbildung findet in Schwerstedt bei Weimar statt.

Um das Berufsbild und das Unternehmen kennenzulernen, wird die Möglichkeit eines Betriebspraktikums angeboten.

Bewerber (m|w|d) aus der Region sind besonders angesprochen.

Der Erwerb des Führerscheins der Klasse T, spätestens im 1. Halbjahr der Ausbildung ist notwendig.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
THUERINGEN
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Agrargenossenschaft Hochland eG Gahma

Gahma, 07368, Remptendorf, Thueringen, Deutschland

Agrargenossenschaft Hochland eG Gahma
Veröffentlicht:
2025-08-14
UID | BB-689e086f2aa88-689e086f2aa8c
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Landwirt/in

Ausbildung 2026 - Landwirt (m|w|d)

Remptendorf

Wir bieten zum August 2026 einen Ausbildungsplatz als Landwirt (m|w|d) an.

Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. Landwirte und Landwirtinnen halten und versorgen außerdem Zucht-, Milch- und Schlachtrinder. Sie arbeiten bei der Milchgewinnung mit, bedienen automatische Fütterungs- und Lüftungssysteme, lagern das Futter und reinigen die Ställe.

Wir wünschen uns:

- guter Hauptschulabschluss
- Motivation
- körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- gesundheitliche Eignung für diesen Beruf
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten und Maschinen wie z.B.: Erntemaschinen

Der schulische Teil der Ausbildung findet in Schwerstedt bei Weimar statt.

Um das Berufsbild und das Unternehmen kennenzulernen, wird die Möglichkeit eines Betriebspraktikums angeboten.

Bewerber (m|w|d) aus der Region sind besonders angesprochen.

Der Erwerb des Führerscheins der Klasse T, spätestens im 1. Halbjahr der Ausbildung ist notwendig.

Agrargenossenschaft Hochland eG Gahma

Agrargenossenschaft Hochland eG Gahma
2025-08-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Landwirt/in

Ausbildung 2025 - Landwirt/in (m|w|d)

Remptendorf

Die Agrar e.G. Remptendorf bietet zum 01.08.2025 wieder einen Ausbildungsplatz als Landwirt (m|w|d) an.

Landwirte und Landwirtinnen erzeugen land- und tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität. Daneben wickeln sie Geschäftsvorgänge in landwirtschaftlichen Betrieben ab.

Landwirt/in ist ein 3-jähriger, anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft. Die Berufsschule findet in Schwerstedt statt.

Wir wünschen uns:

- Haupt- oder Realschulabschluss
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Sinn für Sauberkeit
- Verantwortungsbewusstsein

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!

Agrar eG Remptendorf

Agrar eG Remptendorf Logo
2025-03-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Landwirt/in

Ausbildung 2025 - Landwirt (m|w|d)

Remptendorf

Wir bieten zum August 2025 einen Ausbildungsplatz als Landwirt (m|w|d) an.

Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. Landwirte und Landwirtinnen halten und versorgen außerdem Zucht-, Milch- und Schlachtrinder. Sie arbeiten bei der Milchgewinnung mit, bedienen automatische Fütterungs- und Lüftungssysteme, lagern das Futter und reinigen die Ställe.

Wir wünschen uns:

- guter Hauptschulabschluss
- Motivation
- körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- gesundheitliche Eignung für diesen Beruf
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten und Maschinen wie z.B.: Erntemaschinen

Der schulische Teil der Ausbildung findet in Schwerstedt bei Weimar statt.

Um das Berufsbild und das Unternehmen kennenzulernen, wird die Möglichkeit eines Betriebspraktikums angeboten.

Bewerber (m|w|d) aus der Region sind besonders angesprochen.

Der Erwerb des Führerscheins der Klasse T, spätestens im 1. Halbjahr der Ausbildung ist notwendig.

Agrargenossenschaft Hochland eG Gahma

Agrargenossenschaft Hochland eG Gahma
2024-09-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Landwirt/in

Ausbildung 2024 - Landwirt (m|w|d)

Remptendorf

Wir bieten zum August 2024 einen Ausbildungsplatz als Landwirt (m|w|d) an.

Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. Landwirte und Landwirtinnen halten und versorgen außerdem Zucht-, Milch- und Schlachtrinder. Sie arbeiten bei der Milchgewinnung mit, bedienen automatische Fütterungs- und Lüftungssysteme, lagern das Futter und reinigen die Ställe.

Wir wünschen uns:
- guter Hauptschulabschluss
- Motivation
- körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- gesundheitliche Eignung für diesen Beruf
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten und Maschinen wie z.B.: Erntemaschinen

Der schulische Teil der Ausbildung findet in Schwerstedt bei Weimar statt

Um das Berufsbild und das Unternehmen kennenzulernen, wird die Möglichkeit eines Betriebspraktikums angeboten.

Bewerber (m|w|d) aus der Region sind besonders angesprochen.

Der Erwerb des Führerscheins der Klasse T, spätestens im 1. Halbjahr der Ausbildung ist notwendig.

Agrargenossenschaft Hochland eG Gahma

Agrargenossenschaft Hochland eG Gahma
2024-05-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Landwirt/in

Ausbildung 2024 - Landwirt (m|w|d)

Remptendorf

Die Agrar e.G. Remptendorf bietet zum 01.08.2024 wieder einen Ausbildungsplatz als Landwirt (m|w|d) an.

Landwirte und Landwirtinnen erzeugen land- und tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität. Daneben wickeln sie Geschäftsvorgänge in landwirtschaftlichen Betrieben ab.

Landwirt/in ist ein 3-jähriger, anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft. Die Berufsschule findet in Schwerstedt statt.

Wir wünschen uns:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Sinn für Sauberkeit
- Verantwortungsbewusstsein

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!

Agrar eG Remptendorf

Agrar eG Remptendorf Logo
2023-11-14