Verwaltungswirt/in - Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungswirt/in - Ausbildung 2026 in Viersen

Verwaltungswirt/in - Ausbildung 2026 in Viersen, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungswirt/in (Ausbildung im Beschäftigungsverhältnis) in Viersen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.

### Die Stadtverwaltung Viersen bietet zum 01.08.2026 zwei **Ausbildungsplätze** als


# Verwaltungswirt*in (m/w/d)

für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt.



Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.

**Starte Deine Zukunft bei der Stadt Viersen!**
Mit rund 120 Auszubildenden in über 15 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen gehören wir zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region. Und Du gehörst vielleicht bald auch dazu!

**Warum Du bei uns richtig bist:**
Wir setzen auf eine praxisnahe, bedarfsorientierte Ausbildung – mit echter Perspektive auf eine sichere Übernahme. Vom ersten Tag an wirst Du Teil eines Teams, das mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leistet.

**So läuft Deine Ausbildung ab:**
• Dauer: 2 Jahre (Ausbildung im Blockmodell)
• Theorie: Blockunterricht am Studieninstitut Niederrhein (Krefeld/Mönchengladbach)
• Praxis: Spannende Einsätze in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung (s. unten)

**Diese vielfältigen Aufgaben erwarten Dich:**
• Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. die Bearbeitung von Anträgen für Personalausweise)
• Bürgerkontakt und Service (z.B. die Beratung von Bürger*innen im Servicecenter oder am Telefon)
• Organisation und Bürokommunikation (z.B. die Terminorganisation oder das Verfassen von dienstlichen Schriftstücken) • Kennenlernen verschiedener Fachbereiche
• Arbeit mit Rechtsgrundlagen (z.B. die Prüfung rechtlicher Sachverhalte)

## Du bringst mit:

- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und ein freundliches Auftreten
- Gutes sprachliches und rechnerisches Verständnis
- Interesse an digitaler Arbeit, Telefonaten und direktem Bürgerkontakt
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Neugier auf die Abläufe in einer Stadtverwaltung und Interesse, deine Stadt mitzugestalten sowie einen Mehrwert zu generieren

## Ausbildungsvoraussetzungen:

- Mindestens Fachoberschulreife (mittlere Reife)
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Gesundheitliche Eignung
- Höchstalter 39 Jahre zum Zeitpunkt der Einstellung in den Vorbereitungsdienst (Ausnahmen hiervon bei Schwerbehinderten, Soldat*innen, Personen mit Kindererziehungs- oder Pflegezeiten möglich)
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- Das Vorhandensein eines aktuellen, bedenkenlosen Führungszeugnisses (Vorlage bei Einstellung)

## Wir bieten Dir:

- Eine faire Ausbildungsvergütung im Vorbereitungsdienst von derzeit 1.499,78€
- Flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance
- Mehr Zeit für Dich: 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen sowie eine Besoldung nach A 6 im Anschluss an die bestandene Laufbahnprüfung
- Ein krisensicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz
- Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- Viel Eigenverantwortung sowie spannende Einsatzbereiche mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Eine Tätigkeit mit Sinn: Du gestaltest aktiv das Leben in Deiner Stadt mit
- Feste Ansprechpersonen und intensive Betreuung



## Allgemeine Bewerbungshinweise

Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.

Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.



## Ansprechpartner:

Herr Jesiek
Fachbereich Personalverwaltung

Telefon: [02162 101-216](tel:02162101128)




Wenn Du an der ausgeschriebenen Stelle interessiert bist und das Anforderungsprofil erfüllst, freuen wir uns bis zum 05.10.2025 auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung.

Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuche uns gerne unter [www.viersen.team](https://www.viersen.de/rathaus-politik/karriereportal).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Stadt Viersen

Frau Julia Rüland

Rathausmarkt 1

41747

Rathausmarkt, 41747, Viersen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

karriere.viersen.de

Stadt Viersen Logo
Veröffentlicht:
2025-07-30
UID | BB-688a4447e944a-688a4447e944d
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungswirt/in (Ausbildung im Beschäftigungsverhältnis)

Verwaltungswirt/in - Ausbildung 2026

Viersen

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.

### Die Stadtverwaltung Viersen bietet zum 01.08.2026 zwei **Ausbildungsplätze** als


# Verwaltungswirt*in (m/w/d)

für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt.



Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.

**Starte Deine Zukunft bei der Stadt Viersen!**
Mit rund 120 Auszubildenden in über 15 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen gehören wir zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region. Und Du gehörst vielleicht bald auch dazu!

**Warum Du bei uns richtig bist:**
Wir setzen auf eine praxisnahe, bedarfsorientierte Ausbildung – mit echter Perspektive auf eine sichere Übernahme. Vom ersten Tag an wirst Du Teil eines Teams, das mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leistet.

**So läuft Deine Ausbildung ab:**
• Dauer: 2 Jahre (Ausbildung im Blockmodell)
• Theorie: Blockunterricht am Studieninstitut Niederrhein (Krefeld/Mönchengladbach)
• Praxis: Spannende Einsätze in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung (s. unten)

**Diese vielfältigen Aufgaben erwarten Dich:**
• Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. die Bearbeitung von Anträgen für Personalausweise)
• Bürgerkontakt und Service (z.B. die Beratung von Bürger*innen im Servicecenter oder am Telefon)
• Organisation und Bürokommunikation (z.B. die Terminorganisation oder das Verfassen von dienstlichen Schriftstücken) • Kennenlernen verschiedener Fachbereiche
• Arbeit mit Rechtsgrundlagen (z.B. die Prüfung rechtlicher Sachverhalte)

## Du bringst mit:

- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und ein freundliches Auftreten
- Gutes sprachliches und rechnerisches Verständnis
- Interesse an digitaler Arbeit, Telefonaten und direktem Bürgerkontakt
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Neugier auf die Abläufe in einer Stadtverwaltung und Interesse, deine Stadt mitzugestalten sowie einen Mehrwert zu generieren

## Ausbildungsvoraussetzungen:

- Mindestens Fachoberschulreife (mittlere Reife)
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Gesundheitliche Eignung
- Höchstalter 39 Jahre zum Zeitpunkt der Einstellung in den Vorbereitungsdienst (Ausnahmen hiervon bei Schwerbehinderten, Soldat*innen, Personen mit Kindererziehungs- oder Pflegezeiten möglich)
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- Das Vorhandensein eines aktuellen, bedenkenlosen Führungszeugnisses (Vorlage bei Einstellung)

## Wir bieten Dir:

- Eine faire Ausbildungsvergütung im Vorbereitungsdienst von derzeit 1.499,78€
- Flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance
- Mehr Zeit für Dich: 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen sowie eine Besoldung nach A 6 im Anschluss an die bestandene Laufbahnprüfung
- Ein krisensicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz
- Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- Viel Eigenverantwortung sowie spannende Einsatzbereiche mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Eine Tätigkeit mit Sinn: Du gestaltest aktiv das Leben in Deiner Stadt mit
- Feste Ansprechpersonen und intensive Betreuung



## Allgemeine Bewerbungshinweise

Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.

Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.



## Ansprechpartner:

Herr Jesiek
Fachbereich Personalverwaltung

Telefon: [02162 101-216](tel:02162101128)




Wenn Du an der ausgeschriebenen Stelle interessiert bist und das Anforderungsprofil erfüllst, freuen wir uns bis zum 05.10.2025 auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung.

Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuche uns gerne unter [www.viersen.team](https://www.viersen.de/rathaus-politik/karriereportal).

Stadt Viersen

Stadt Viersen Logo
2025-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungswirt/in (Ausbildung im Beschäftigungsverhältnis)

Verwaltungswirt/in - Ausbildung 2025

Viersen

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 78.000 Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.


### Die Stadtverwaltung Viersen bietet zum 01.08.2025 zwei Ausbildungsplätze als


# Verwaltungswirt*in (m/w/d)
für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt


Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.

Mit ca. 120 Auszubildenden in mehr als 20 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ist die Stadt Viersen einer der großen Ausbildungsbetriebe der Region. Mit einer bedarfsorientierten Ausbildung bieten wir Dir von Ausbildungsbeginn an gute Chancen auf eine dauerhafte Beschäftigung bei einer attraktiven Arbeitgeberin.
Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre und gliedert sich, in Form eines Blockmodells, in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte. Die praktische Ausbildung erfolgt in den unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung (z.B. Personalmanagement, Finanzwesen, Ordnungsverwaltung, Leistungsverwaltung). Hier lernst Du, wie Du beispielweise Personalausweise ausstellst, Anträge auf Wohngeld bearbeitest, Urkunden im Standesamt ausstellst oder z.B. Vorstellungsgespräche mit neuen Auszubildenden führst.

Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht am Studieninstitut Niederrhein mit Standort in Mönchengladbach und Krefeld statt.


## Du bringst mit:

- Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber Bürger*innen und Kolleg*innen
- gutes sprachliches und rechnerisches Verständnis
- Interesse an der Arbeit am PC, an Telefonaten und Beratungsgesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern
- selbstständiges, konzentriertes und organisiertes Arbeiten
- Interesse an der Arbeit in einer Stadtverwaltung und den Wunsch, das Leben in Viersen mitzugestalten

## Ausbildungsvoraussetzungen:

- deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- mindestens Fachoberschulreife
- gesundheitliche Eignung
- Höchstalter 39 Jahre zum Zeitpunkt der Einstellung in den Vorbereitungsdienst (Ausnahmen hiervon bei Schwerbehinderten, Soldat*innen, Personen mit Kindererziehungs- oder Pflegezeiten möglich)
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- das Vorhandensein eines bedenkenlosen Führungszeugnisses (Vorlage bei Einstellung)



## Wir bieten Dir:

eine Ausbildungsvergütung im Vorbereitungsdienst von derzeit 1.299,78 €

einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Ausbildungsplatzeine gut strukturierte Ausbildung mit kompetenten Ansprechpartner*innen und einem hohem Maß an Eigenverantwortungsehr gute Übernahmechancen und gute Entwicklungsmöglichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung sowie eine Besoldung nach A 6 im Anschluss an die bestandene Laufbahnprüfungausgesprochen vielseitige Einsatzmöglichkeiten im gesamten Verwaltungsbereich der Stadt Viersenein engagiertes, aufgeschlossenes Team und eine tolle Gemeinschaft unter den AuszubildendenSonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung

## Allgemeine Bewerbungshinweise

Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.


Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.


## Ansprechpartnerin:

- für fachliche Fragen und für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis:


Frau Rüland

Fachbereich Hauptverwaltung
Personalangelegenheiten
Telefon: 02162 101-216



Wenn Du an der ausgeschriebenen Stelle interessiert bist und das Anforderungsprofil erfüllst, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 13.10.2024.

Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuche uns gerne unter [www.viersen.de](https://www.viersen.de/de/inhalt/aktuelle-stellenausschreibungen/).

Stadt Viersen

Stadt Viersen Logo
2024-07-03