Werde Zimmerer/Zimmerin (m/w/d) ab 01.09.26!

AUSBILDUNG
Vollzeit
Werde Zimmerer/Zimmerin (m/w/d) ab 01.09.26! in Plochingen

Werde Zimmerer/Zimmerin (m/w/d) ab 01.09.26! in Plochingen, Deutschland

Stellenangebot als Zimmerer/Zimmerin in Plochingen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind ein traditioneller Handwerksbetrieb, der seine langjährige Erfahrung zum Nutzen der Kunden einbringt. Vielen zufriedenen Menschen konnten wir durch unsere Bedachungen und die Leistungen unserer Zimmerei bereits ein wetterfestes, warmes und gemütliches Zuhause aufbauen.

**Zimmerer** ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird im dualen System in der Holzbauindustrie und im Handwerk angeboten. Wir bevorzugen Bewerber mit mindestens Hauptschulabschluss, doch gesetzlich sind keine bestimmten schulischen oder beruflichen Voraussetzungen vorgeschrieben.

### Deine ganz persönlichen Voraussetzungen sollten sein:

- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Grundlagen im Rechnen und Zeichnen
- Eine gute körperliche Konstitution
- Schwindelfrei solltest Du sein
- Interesse am Umgang mit Holz

**Im ersten Ausbildungsjahr**
Hier zählt der Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen,
das Erlernen des Lesens und Anfertigen von Zeichnungen und Skizzen
sowie verschiedene andere praktische wie theoretische Grundlagen des Zimmerers.

**Im zweiten Ausbildungsjahr**
Hier erfährst Du, welche Baustoffe für den Ausbau von Gebäuden verwendet werden.
Im Rahmen der Brandschutzverordnung lernst Du die Besonderheiten von Dämmstoffen und Brandschutzmaterialien kennen. Des Weiteren lernst Du den Baustoffbedarf mit Rechenformeln zu ermitteln, die Arbeitstechniken zum Thema Ausbau und welche Besonderheiten beim Einbau von Fertigteilen und dem konventionellen Bauen die Praxis prägen.

**Im dritten Ausbildungsjahr**
Du wirst in die verschiedenen Konstruktionsweisen von Dach-, Wand- und
Deckenkonstruktionen eingeführt. Unterschiedliche Ausführungen von
Dachaufbauten, Besonderheiten beim Bauen allgemein und vieles mehr,
bis hin zum Gerüstaufbau, der Arbeitsvorbereitung und die Bearbeitung von
Konstruktionshölzern sind Dein Alltag.

Gerne kannst du bei uns ein (Schüler)-Praktikum absolvieren um den Beruf und unseren Betrieb kennenzulernen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-01

Steimer Holz- und Treppenbau GbR

Herr Achim Steimer

Filsallee, 73207, Plochingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Steimer Holz- und Treppenbau GbR
Veröffentlicht:
2025-07-29
UID | BB-6888bc7fe733a-6888bc7fe733e
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Zimmerer/Zimmerin

Werde Zimmerer/Zimmerin (m/w/d) ab 01.09.26!

Plochingen

Wir sind ein traditioneller Handwerksbetrieb, der seine langjährige Erfahrung zum Nutzen der Kunden einbringt. Vielen zufriedenen Menschen konnten wir durch unsere Bedachungen und die Leistungen unserer Zimmerei bereits ein wetterfestes, warmes und gemütliches Zuhause aufbauen.

**Zimmerer** ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird im dualen System in der Holzbauindustrie und im Handwerk angeboten. Wir bevorzugen Bewerber mit mindestens Hauptschulabschluss, doch gesetzlich sind keine bestimmten schulischen oder beruflichen Voraussetzungen vorgeschrieben.

### Deine ganz persönlichen Voraussetzungen sollten sein:

- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Grundlagen im Rechnen und Zeichnen
- Eine gute körperliche Konstitution
- Schwindelfrei solltest Du sein
- Interesse am Umgang mit Holz

**Im ersten Ausbildungsjahr**
Hier zählt der Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen,
das Erlernen des Lesens und Anfertigen von Zeichnungen und Skizzen
sowie verschiedene andere praktische wie theoretische Grundlagen des Zimmerers.

**Im zweiten Ausbildungsjahr**
Hier erfährst Du, welche Baustoffe für den Ausbau von Gebäuden verwendet werden.
Im Rahmen der Brandschutzverordnung lernst Du die Besonderheiten von Dämmstoffen und Brandschutzmaterialien kennen. Des Weiteren lernst Du den Baustoffbedarf mit Rechenformeln zu ermitteln, die Arbeitstechniken zum Thema Ausbau und welche Besonderheiten beim Einbau von Fertigteilen und dem konventionellen Bauen die Praxis prägen.

**Im dritten Ausbildungsjahr**
Du wirst in die verschiedenen Konstruktionsweisen von Dach-, Wand- und
Deckenkonstruktionen eingeführt. Unterschiedliche Ausführungen von
Dachaufbauten, Besonderheiten beim Bauen allgemein und vieles mehr,
bis hin zum Gerüstaufbau, der Arbeitsvorbereitung und die Bearbeitung von
Konstruktionshölzern sind Dein Alltag.

Gerne kannst du bei uns ein (Schüler)-Praktikum absolvieren um den Beruf und unseren Betrieb kennenzulernen.

Steimer Holz- und Treppenbau GbR

Steimer Holz- und Treppenbau GbR
2025-07-29