2025 - Augenoptik

AUSBILDUNG
Vollzeit
2025 - Augenoptik in Ihlow, Ostfriesland

2025 - Augenoptik in Ihlow, Ostfriesland, Deutschland

Stellenangebot als Augenoptiker/in in Ihlow, Ostfriesland , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir, Blickwinkel Augenoptik in Ihlow, suchen DICH als Azubi zum Augenoptiker m/w/d.

Aufgaben im Überblick: 

Augenoptiker/innen unterstützen ihre Kunden bei der Wahl von Brillen, die in modischer wie in augenoptischer Hinsicht zu ihnen passen. Auf Wunsch führen sie zunächst Sehtests durch. Bei der Auswahl der Gläser informieren sie über die Materialien, z.B. Glas oder Kunststoff sowie über Veredelungsmöglichkeiten wie Tönungen, Beschichtungen oder Blaulichtfilter. Hat sich die Kundin oder der Kunde für ein Modell entschieden, messen Augenoptiker/innen Augen- sowie Scheitelabstände und vermerken sie im Auftrag. In der Werkstatt richten sie Gläser nach ihrem Mittelpunkt aus (Zentrierung), schleifen sie und setzen sie präzise in die Fassungen ein. Die fertigen Brillen passen sie ihren Kunden an, z.B. indem sie die Bügel erwärmen und biegen. Sie informieren über die Pflege von Brillen und erklären Ungeübten den Umgang mit Kontaktlinsen.

Ein Schnupperpraktikum kann durchlaufen werden. 

Die Berufsschule findet in Blockform in Oldenburg statt. 

Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-01

Ursula Rabe

Frau Rabe

Zweiter Kompanieweg, Ihlowerfehn, 26632, Ihlow, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

Ursula Rabe
Veröffentlicht:
2025-07-28
UID | BB-6887f787a7cb7-6887f787a7cbc
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Augenoptiker/in

2025 - Augenoptik

Ihlow, Ostfriesland

Wir, Blickwinkel Augenoptik in Ihlow, suchen DICH als Azubi zum Augenoptiker m/w/d.

Aufgaben im Überblick:

Augenoptiker/innen unterstützen ihre Kunden bei der Wahl von Brillen, die in modischer wie in augenoptischer Hinsicht zu ihnen passen. Auf Wunsch führen sie zunächst Sehtests durch. Bei der Auswahl der Gläser informieren sie über die Materialien, z.B. Glas oder Kunststoff sowie über Veredelungsmöglichkeiten wie Tönungen, Beschichtungen oder Blaulichtfilter. Hat sich die Kundin oder der Kunde für ein Modell entschieden, messen Augenoptiker/innen Augen- sowie Scheitelabstände und vermerken sie im Auftrag. In der Werkstatt richten sie Gläser nach ihrem Mittelpunkt aus (Zentrierung), schleifen sie und setzen sie präzise in die Fassungen ein. Die fertigen Brillen passen sie ihren Kunden an, z.B. indem sie die Bügel erwärmen und biegen. Sie informieren über die Pflege von Brillen und erklären Ungeübten den Umgang mit Kontaktlinsen.

Ein Schnupperpraktikum kann durchlaufen werden.

Die Berufsschule findet in Blockform in Oldenburg statt.

Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Ursula Rabe

Ursula Rabe
2025-07-28