Spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im Stahlwerk Annahütte Die Ausbildung im Stahlwerk Annahütte bietet den Auszubildenden vom ersten Tag an vielseitige und spannende Aufgaben, vor allem im Team. Berufsschule und Ausbildung werden mit einem zusätzlichen Training, der "Power-Azubi-Schmiede", hervorragend ergänzt. Zum Ausbildungsbeginn 2026 bieten wir zielstrebigen und teamfähigen jungen Menschen einen Ausbildungsplatz zum/zur INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d) Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre „Konstruieren, inspizieren und instand setzen - genau das Richtige für einen Tüftler wie mich!" Sie wollen, dass was geht - dann sind Sie hier richtig! Verantwortlich für die Funktion von Maschinen, Baugruppen und Anlagen, passt ein/e Industriemechaniker/in Betriebsanlagen an, kümmert sich um Instandsetzung und -haltung, Wartung, Betrieb, Fehlereingrenzung und Störungsbehebung. Auch Pneumatik und Hydraulikschaltungen bauen und prüfen gehört zu Ihren Aufgaben als Industriemechaniker/in. Worauf kommt es an? - Sorgfalt – z.B. beim Auswerten technischer Unterlagen, beim Warten und Instandsetzen von Maschinen und beim Durchführen von Qualitätskontrollen - Mathematik – es werden z.B. Werte aus Tabellen umgerechnet oder Längenmaße, Winkel oder Volumina für die Herstellung von Ersatzteilen berechnet - Physik – um mit unterschiedlichen Maschinen und Fertigungsanlagen umgehen zu können und die notwendigen Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik zu verstehen - Informatikkenntnisse – erleichtern den Einstieg in die Arbeit mit computergesteuerten Maschinen Du besuchst die Haupt- oder Realschule und schließt diese voraussichtlich mit einem guten qualifizierten Abschluss oder mit der Mittleren Reife ab? Dann zeig uns wer Du bist und bewirb Dich jetzt! Weitere Informationen findest Du unter [SAH Karriere - Stahlwerk Annahütte](https://www.annahuette.com/ueberuns/sah-karriere/)
Anfangsdatum
2026-08-31
Herr Marina Ganster
Max-Aicher-Allee 1
83404
Max-Aicher-Allee, 83404, Ainring, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Ainring
Spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im Stahlwerk Annahütte
Die Ausbildung im Stahlwerk Annahütte bietet den Auszubildenden vom ersten Tag an vielseitige und spannende Aufgaben, vor allem im Team. Berufsschule und Ausbildung werden mit einem zusätzlichen Training, der "Power-Azubi-Schmiede", hervorragend ergänzt.
Zum Ausbildungsbeginn 2026 bieten wir zielstrebigen und teamfähigen jungen Menschen einen Ausbildungsplatz zum/zur
INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d)
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
„Konstruieren, inspizieren und instand setzen - genau das Richtige für einen Tüftler wie mich!"
Sie wollen, dass was geht - dann sind Sie hier richtig!
Verantwortlich für die Funktion von Maschinen, Baugruppen und Anlagen, passt ein/e Industriemechaniker/in Betriebsanlagen an, kümmert sich um Instandsetzung und -haltung, Wartung, Betrieb, Fehlereingrenzung und Störungsbehebung. Auch Pneumatik und Hydraulikschaltungen bauen und prüfen gehört zu Ihren Aufgaben als Industriemechaniker/in.
Worauf kommt es an?
- Sorgfalt – z.B. beim Auswerten technischer Unterlagen, beim Warten und Instandsetzen von Maschinen und beim Durchführen von Qualitätskontrollen
- Mathematik – es werden z.B. Werte aus Tabellen umgerechnet oder Längenmaße, Winkel oder Volumina für die Herstellung von Ersatzteilen berechnet
- Physik – um mit unterschiedlichen Maschinen und Fertigungsanlagen umgehen zu können und die notwendigen Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik zu verstehen
- Informatikkenntnisse – erleichtern den Einstieg in die Arbeit mit computergesteuerten Maschinen
Du besuchst die Haupt- oder Realschule und schließt diese voraussichtlich mit einem guten qualifizierten Abschluss oder mit der Mittleren Reife ab?
Dann zeig uns wer Du bist und bewirb Dich jetzt!
Weitere Informationen findest Du unter
[SAH Karriere - Stahlwerk Annahütte](https://www.annahuette.com/ueberuns/sah-karriere/)
Ainring
Spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im Stahlwerk Annahütte
Die Ausbildung im Stahlwerk Annahütte bietet den Auszubildenden vom ersten Tag an vielseitige und spannende Aufgaben, vor allem im Team. Berufsschule und Ausbildung werden mit einem zusätzlichen Training, der "Power-Azubi-Schmiede", hervorragend ergänzt.
Zum Ausbildungsbeginn 2025 bieten wir zielstrebigen und teamfähigen jungen Menschen einen Ausbildungsplatz zum/zur
INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d)
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
„Konstruieren, inspizieren und instand setzen - genau das Richtige für einen Tüftler wie mich!"
Sie wollen, dass was geht - dann sind Sie hier richtig!
Verantwortlich für die Funktion von Maschinen, Baugruppen und Anlagen, passt ein/e Industriemechaniker/in Betriebsanlagen an, kümmert sich um Instandsetzung und -haltung, Wartung, Betrieb, Fehlereingrenzung und Störungsbehebung. Auch Pneumatik und Hydraulikschaltungen bauen und prüfen gehört zu Ihren Aufgaben als Industriemechaniker/in.
Worauf kommt es an?
- Sorgfalt – z.B. beim Auswerten technischer Unterlagen, beim Warten und Instandsetzen von Maschinen und beim Durchführen von Qualitätskontrollen
- Mathematik – es werden z.B. Werte aus Tabellen umgerechnet oder Längenmaße, Winkel oder Volumina für die Herstellung von Ersatzteilen berechnet
- Physik – um mit unterschiedlichen Maschinen und Fertigungsanlagen umgehen zu können und die notwendigen Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik zu verstehen
- Informatikkenntnisse – erleichtern den Einstieg in die Arbeit mit computergesteuerten Maschinen
Du besuchst die Haupt- oder Realschule und schließt diese voraussichtlich mit einem guten qualifizierten Abschluss oder mit der Mittleren Reife ab?
Dann zeig uns wer Du bist und bewirb Dich jetzt!
Weitere Informationen findest Du unter
www.annahuette.com/home/karriere/stellenangebote
Ainring
Ausbildung zum Prozesstechniker (w/m/d)
Ausbildung zum Prozesstechniker (w/m/d)
Was wir bieten:
attraktive Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich 24. & 31. Dezember frei
• Aus- und Weiterbildungsprogramme für dein fachliches sowie persönliches Wachstum
• Bezuschussung deines Fitnessstudiobesuchs, Jobticket
• Sehr gute Zukunfts- und Karrierechancen bei PALFINGER
Bei PALFINGER heben wir seit über 90 Jahren Menschen und Güter auf ein neues Niveau – mit einem Spirit voller Pioniergeist und Leidenschaft. Als globales Unternehmen im Bereich Technologie und Maschinenbau sind wir weltweit führender Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Unser Erfolg beruht auf dem unermüdlichen Einsatz unserer rund 12.700 Mitarbeitenden, die ihre Ideen und ihre Energie in unsere Vision einbringen. Bei uns erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld voller Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere bei PALFINGER.
Du kannst dich zwischen einer kaufmännischen und einer technischen Ausbildung nicht entscheiden?
Dann ist die Ausbildung zum Prozesstechniker (w/m/d) ab 1. September 2025 DIE Ausbildung für DICH!
Wir haben die Lösung: Mit der Ausbildung zum/zur ProzesstechnikerIn hast du die Möglichkeit, deine Interessen für kaufmännische Prozesse, Technik, Programmieren sowie für handwerkliche Tätigkeiten in einer Ausbildung zu vertiefen und dich somit vielfältig für dein zukünftiges berufliches Vorankommen auszubilden.
SICHERE DIR DEINE ZUKUNFT BEI UNS.
Hast du noch Fragen? Magdalena Hagn hilft dir gerne unter +49 (0) 8654 477 4219 weiter und freut sich auf deine Bewerbung.
WAS DICH ERWARTET
• Mechanische Grundausbildung: Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Feilen
• Schaltpläne, Konstruktionszeichnungen, Bedienungsanleitungen lesen
• SPS-Steuerungen aufbauen
• Anlagen programmieren, in Betrieb nehmen, prüfen
• Elektrotechnik, Pneumatik, Elektropneumatik, Hydraulik
Dein erstes Ausbildungsjahr verbringst du vor allem in Lengau, in Oberösterreich, wo sich der Lehrlingscampus von PALFINGER befindet. Hier lernst du die wichtigsten Grundlagen für deine Ausbildung und startest gemeinsam mit einer großen Anzahl an gleichaltrigen Auszubildenden DEINE PALFUTURE!
WAS DU MITBRINGST
• respektvolle, höfliche und wertschätzende Umgangsformen
• logisches, analytisches Denkvermögen
• handwerkliches Geschick
• ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
• Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Lernwille und Verlässlichkeit
WAS WIR BIETEN
• attraktive Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich 24. & 31. Dezember frei
• Aus- und Weiterbildungsprogramme für dein fachliches sowie persönliches Wachstum
• Bezuschussung deines Fitnessstudiobesuchs
• Sehr gute Zukunfts- und Karrierechancen bei PALFINGER