„Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut? **Deine Aufgaben** - Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen - Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei als zukünftige Führungskraft bzw. als Expert*in schon viel Verantwortung - Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht - Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen und vertiefst diese im Studium - Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen - Du erweiterst dein Wissen durch ein Fernstudium an der Hamburger Fernhochschule und wirst hierzu 1,5 Tage in der Woche freigestellt **Dein Profil** - Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife - Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf - Du bist flexibel - Du übernimmst gern Verantwortung - Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen **Deine Benefits** - **Orientierung und Sicherheit**: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland - **Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen**: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.374 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag - **Lernen und Entwicklung**: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur - **Top Gesundheitsmanagement**: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit - **Nachhaltigkeit**: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem JobRad - **Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen**: tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben. Deine Ansprechpartnerin: siehe bitte unter Kontakt
Anfangsdatum
2026-08-01
Regensburg, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Regensburg
Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit!
### Das bringen Sie mit
- Sie haben einen Realschulabschluss und idealerweise mindestens die Note 2 in Mathematik oder Deutsch oder stehen maximal in einem der Fächer befriedigend (3). Ihr Notendurchschnitt liegt idealerweise bei 2,5 oder besser
- Alternativ haben Sie einen weiterführenden Schulabschluss (z. B.: Fachabitur oder Abitur) mit idealerweise mindestens der Note 3 in Mathematik und Deutsch sowie einem einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser
- Sie sind teamfähig und arbeiten gern mit Menschen
- Sie sind verantwortungsbewusst und können selbstständig arbeiten
- Sie sind flexibel und mobil
- Die Nutzung moderner Kommunikations- und Informationstechnologien ist für Sie selbstverständlich
### Das machen Sie
- Versicherungsverhältnisse klären, Beiträge berechnen und einziehen
- Leistungen im Krankheits- und Pflegefall zur Verfügung stellen
- Gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge anbieten
- Unsere Kundinnen und Kunden beraten und betreuen sowie neue Kundinnen und Kunden gewinnen
### Das machen wir
- Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen.
- Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung.
- Wir zeigen Haltung - leben Diversität und Integration. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
- Als inklusives Unternehmen schätzen wir Vielfalt und setzen uns für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Bei der Ausbildungsplatzgestaltung werden behinderungsbedingte Nachteilausgleiche berücksichtigt.
- Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit!
- Diese Stelle wird nach Möglichkeit auch in Teilzeit besetzt.
### Das bieten wir
- Abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in verschiedenen engagierten Teams der IKK classic
- Intensive Betreuung durch Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Trainerinnnen und Trainer und zusätzlich eine Patin bzw. einen Paten zum Ausbildungsstart
- Spannende Seminare an unserer eigenen IKK Akademie in Hagen
- Moderne Arbeitsbedingungen durch zum Beispiel ein eigenes Tablet zum Ausbildungsstart
- Flexible Arbeitszeiten: 38,5 Stunden pro Woche inklusive Gleitzeit
- Ausgezeichnete Vergütung nach dem IKK- Tarifvertrag für Auszubildende (1. Lehrjahr 1.330 Euro, 2. Lehrjahr 1.450 Euro, 3. Lehrjahr 1.600 Euro) sowie eine gute Altersvorsorge
- 29 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei und zur Prüfungsvorbereitung fünf Tage nur zum Lernen
- Mitarbeiterangebote wie corporate benefits sowie einen finanziellen Zuschuss zu Teamevents
- Internes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten für Ihre Gesundheit
- Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss berufliche Perspektiven im Unternehmen und zusätzlich ein Jahr nach der Übernahme eine Prämie von 600 Euro
- Kostenübernahme des Deutschlandtickets für Auszubildende zu 100%
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, wie beispielsweise eine Fortbildung an der IKK Akademie
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung **bis zum 30. September 2026**. Nutzen Sie dafür einfach unser praktisches Bewerbungstool und fügen Sie dort bitte Kopien der zwei letzten Schulzeugnisse sowie Nachweise über Praktika und sonstiges soziales Engagement bei (als ein pdf).
Regensburg
„Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?
**Deine Aufgaben**
- Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen
- Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei als zukünftige Führungskraft bzw. als Expert*in schon viel Verantwortung
- Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht
- Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen und vertiefst diese im Studium
- Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
- Du erweiterst dein Wissen durch ein Fernstudium an der Hamburger Fernhochschule und wirst hierzu 1,5 Tage in der Woche freigestellt
**Dein Profil**
- Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
- Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
- Du bist flexibel
- Du übernimmst gern Verantwortung
- Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen
**Deine Benefits**
- **Orientierung und Sicherheit**: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
- **Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen**: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.374 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
- **Lernen und Entwicklung**: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
- **Top Gesundheitsmanagement**: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
- **Nachhaltigkeit**: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem JobRad
- **Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen**: tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung
Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.
Deine Ansprechpartnerin: siehe bitte unter Kontakt
Regensburg
Einleitung Was zählt für dich? Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut? Anforderungen * Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife oder mittlere Reife mit guten Noten * Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf * Du bist flexibel * Du übernimmst gern Verantwortung Benefits * Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland * Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.124 im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag * Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur * Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit * Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket * Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung Aufgaben * Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen * Du berätst und begleitest sie und übernimmst dabei Verantwortung und triffst Entscheidungen * Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht * Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen * Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
Regensburg
DAK-Gesundheit
In der „SoFa"-Ausbildung mit Vertriebsschwerpunkt repräsentierst du die DAK-Gesundheit von ihrer besten Seite und gewinnst neue Kundinnen und Kunden. Deine Ausbildung ist abwechslungsreich, zukunftssicher und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Starte bei uns ab dem 1. August 2025! Wir freuen uns auf dich!
Das erwartet dich
* In drei Jahren lernst du bei uns alles, was du über den vielschichtigen Mix aus Arbeit im Außendienst, Kundenberatung und -gewinnung wissen musst.
* Als Azubi der DAK-Gesundheit bist du viel unterwegs, lernst viele neue Leute kennen und kannst schon während der Ausbildung selbstbestimmt arbeiten.
* Wir zeigen dir, wie du fachkundig und souverän zu unseren Leistungen informierst - zum Beispiel im Rahmen von Sportevents oder betrieblichen Gesundheitstagen.
Das solltest du mitbringen
* (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein paar Semester eines Studiums
* Begeisterungsfähigkeit und eine offene Ausstrahlung
* Engagement und Interesse am Gesundheitswesen sowie kaufmännischem Arbeiten
* Gutes Kommunikationsgeschick, Spaß am direkten Kunden- und Kundinnenkontakt
Dein Kontakt
Bettina Przetak
Leiterin der Region Nordbayern
Tel.: 0911 252269-1200
Wir bieten
Faire Ausbildungsvergütung
(1. Lehrjahr: 1.374,00 € / 2. Lehrjahr: 1.459,00 € / 3. Lehrjahr: 1.538,00 €)
und weitere tarifliche Benefits
Digital Work Tools
Sportangebote & Employee Assistance Programme
Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits