Altenpflegehelfer/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Altenpflegehelfer/in in Haigerloch

Altenpflegehelfer/in in Haigerloch, Deutschland

Stellenangebot als Altenpflegehelfer/in in Haigerloch , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth ist eine kirchliche Stiftung mit über 200jähriger Tradition und ist Mitglied im Caritasverband. Seit der Gründung im Jahre 1798 hat sich aus dem kleinen Krankenhaus, ein Pflegezentrum mit einem vielseitigen Angebot in allen wesentlichen Bereichen der Altenhilfe entwickelt.

### wir bieten zum 01.09.2026 Ausbildungsplätze zum/zur Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

In der Ausbildung wechseln sich Theorie und Praxisphasen ab. Je nach Schule wird der Unterricht in Unterrichtsblöcken, oder aber in aufeinanderfolgenden Tagen angeboten. In allen Schulen wird der landesweit gültige Lehrplan umgesetzt. Welche Schule Sie gerne besuchen
möchten, entscheiden Sie selbst.

**Voraussetzungen für eine Ausbildung in der Stiftung St. Elisabeth**

- Hauptschulabschluss

**Unsere Stärken**

- Qualifizierte Begleitung während der gesamten praktischen Zeit.
- Individuelle Beratung - damit Sie Ihre Fähigkeiten nutzen und Schwachstellen beseitigen können.
- Einen kompetenten Ansprechpartner für alle Situationen.
- Das Angebot attraktiver und unbefristeter Arbeitsplätze nach Ende der Ausbildung

**Wie gestaltet sich die Ausbildung ...**

In der Ausbildung wechseln sich Theorie und Praxisphasen ab. Je nach Schule wird der Unterricht in Unterrichtsblöcken, oder aber in aufeinanderfolgenden Tagen angeboten. In allen Schulen wird der landesweit gültige Lehrplan umgesetzt. Welche Schule sie gerne besuchen
möchten, entscheiden Sie selbst.

**Besonderheiten**

In unseren drei Einrichtungen haben wir eine Mentorin, die nur für die Begleitung der Auszubildenden freigestellt ist. Diese wird Sie während
Ihrer Ausbildung ständig begleiten. Unsere Mentorin ist bei Praxisbesuchen der Schule in den Einrichtungen sowie bei den praktischen Prüfungen anwesend. Zusätzlich hat jede/r Auszubildende eine Praxisanleitung auf dem jeweiligen Wohnbereich. Sie arbeiten nach Dienstplan, die Mindest-Anleitungsstunden sind gesetzlich vorgeschrieben. Für alle drei Ausbildungsjahre wird einmal wöchentlich eine Schülerstunde
angeboten

**Ihre Bewerbungsunterlagen**

Ihrem Anschreiben fügen Sie bitte bei:

- Lebenslauf
- Aktuelles Passbild mit Namensgabe auf der Rückseite
- Schulabschlusszeugnisse
- ggf. Berufsabschluss- und Arbeitszeugnisse

**Bewerben Sie sich in einer unserer Einrichtungen:**

Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
Altenpflegeeinrichtung Marienheim
Altenpflegeheim St. Josef
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Altenpflegeheim St. Josef

Frau Natalija Heck

St. Annaweg, 72401, Haigerloch, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Altenpflegeheim St. Josef
Veröffentlicht:
2025-06-24
UID | BB-685ac2995ceee-685ac2995ceef
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Altenpflegehelfer/in

Altenpflegehelfer/in

Haigerloch

Das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth ist eine kirchliche Stiftung mit über 200jähriger Tradition und ist Mitglied im Caritasverband. Seit der Gründung im Jahre 1798 hat sich aus dem kleinen Krankenhaus, ein Pflegezentrum mit einem vielseitigen Angebot in allen wesentlichen Bereichen der Altenhilfe entwickelt.

### wir bieten zum 01.09.2026 Ausbildungsplätze zum/zur Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

In der Ausbildung wechseln sich Theorie und Praxisphasen ab. Je nach Schule wird der Unterricht in Unterrichtsblöcken, oder aber in aufeinanderfolgenden Tagen angeboten. In allen Schulen wird der landesweit gültige Lehrplan umgesetzt. Welche Schule Sie gerne besuchen
möchten, entscheiden Sie selbst.

**Voraussetzungen für eine Ausbildung in der Stiftung St. Elisabeth**

- Hauptschulabschluss

**Unsere Stärken**

- Qualifizierte Begleitung während der gesamten praktischen Zeit.
- Individuelle Beratung - damit Sie Ihre Fähigkeiten nutzen und Schwachstellen beseitigen können.
- Einen kompetenten Ansprechpartner für alle Situationen.
- Das Angebot attraktiver und unbefristeter Arbeitsplätze nach Ende der Ausbildung

**Wie gestaltet sich die Ausbildung ...**

In der Ausbildung wechseln sich Theorie und Praxisphasen ab. Je nach Schule wird der Unterricht in Unterrichtsblöcken, oder aber in aufeinanderfolgenden Tagen angeboten. In allen Schulen wird der landesweit gültige Lehrplan umgesetzt. Welche Schule sie gerne besuchen
möchten, entscheiden Sie selbst.

**Besonderheiten**

In unseren drei Einrichtungen haben wir eine Mentorin, die nur für die Begleitung der Auszubildenden freigestellt ist. Diese wird Sie während
Ihrer Ausbildung ständig begleiten. Unsere Mentorin ist bei Praxisbesuchen der Schule in den Einrichtungen sowie bei den praktischen Prüfungen anwesend. Zusätzlich hat jede/r Auszubildende eine Praxisanleitung auf dem jeweiligen Wohnbereich. Sie arbeiten nach Dienstplan, die Mindest-Anleitungsstunden sind gesetzlich vorgeschrieben. Für alle drei Ausbildungsjahre wird einmal wöchentlich eine Schülerstunde
angeboten

**Ihre Bewerbungsunterlagen**

Ihrem Anschreiben fügen Sie bitte bei:

- Lebenslauf
- Aktuelles Passbild mit Namensgabe auf der Rückseite
- Schulabschlusszeugnisse
- ggf. Berufsabschluss- und Arbeitszeugnisse

**Bewerben Sie sich in einer unserer Einrichtungen:**

Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
Altenpflegeeinrichtung Marienheim
Altenpflegeheim St. Josef

Altenpflegeheim St. Josef

Altenpflegeheim St. Josef
2025-06-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Altenpflegehelfer/in

Altenpflegehelfer/in

Haigerloch

Das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth ist eine kirchliche Stiftung mit über 200jähriger Tradition und ist Mitglied im Caritasverband. Seit der Gründung im Jahre 1798 hat sich aus dem kleinen Krankenhaus, ein Pflegezentrum mit einem vielseitigen Angebot in allen wesentlichen Bereichen der Altenhilfe entwickelt.

### wir bieten zum 01.09.2025 Ausbildungsplätze zum/zur Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

In der Ausbildung wechseln sich Theorie und Praxisphasen ab. Je nach Schule wird der Unterricht in Unterrichtsblöcken, oder aber in aufeinanderfolgenden Tagen angeboten. In allen Schulen wird der landesweit gültige Lehrplan umgesetzt. Welche Schule Sie gerne besuchen
möchten, entscheiden Sie selbst.

**Voraussetzungen für eine Ausbildung in der Stiftung St. Elisabeth**

- Hauptschulabschluss

**Unsere Stärken**

- Qualifizierte Begleitung während der gesamten praktischen Zeit.
- Individuelle Beratung - damit Sie Ihre Fähigkeiten nutzen und Schwachstellen beseitigen können.
- Einen kompetenten Ansprechpartner für alle Situationen.
- Das Angebot attraktiver und unbefristeter Arbeitsplätze nach Ende der Ausbildung

**Wie gestaltet sich die Ausbildung ...**

In der Ausbildung wechseln sich Theorie und Praxisphasen ab. Je nach Schule wird der Unterricht in Unterrichtsblöcken, oder aber in aufeinanderfolgenden Tagen angeboten. In allen Schulen wird der landesweit gültige Lehrplan umgesetzt. Welche Schule sie gerne besuchen
möchten, entscheiden Sie selbst.

**Besonderheiten**

In unseren drei Einrichtungen haben wir eine Mentorin, die nur für die Begleitung der Auszubildenden freigestellt ist. Diese wird Sie während
Ihrer Ausbildung ständig begleiten. Unsere Mentorin ist bei Praxisbesuchen der Schule in den Einrichtungen sowie bei den praktischen Prüfungen anwesend. Zusätzlich hat jede/r Auszubildende eine Praxisanleitung auf dem jeweiligen Wohnbereich. Sie arbeiten nach Dienstplan, die Mindest-Anleitungsstunden sind gesetzlich vorgeschrieben. Für alle drei Ausbildungsjahre wird einmal wöchentlich eine Schülerstunde
angeboten

**Ihre Bewerbungsunterlagen**

Ihrem Anschreiben fügen Sie bitte bei:

- Lebenslauf
- Aktuelles Passbild mit Namensgabe auf der Rückseite
- Schulabschlusszeugnisse
- ggf. Berufsabschluss- und Arbeitszeugnisse

**Bewerben Sie sich in einer unserer Einrichtungen:**

Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
Altenpflegeeinrichtung Marienheim
Altenpflegeheim St. Josef

Altenpflegeheim St. Josef

Altenpflegeheim St. Josef
2024-08-13