IErzieher (m/w/d) oder Facherzieher Integration (m/w/d) Sachsenwald (Erzieher/in)

ARBEIT
IErzieher (m/w/d) oder Facherzieher Integration (m/w/d) Sachsenwald (Erzieher/in) in Berlin

IErzieher (m/w/d) oder Facherzieher Integration (m/w/d) Sachsenwald (Erzieher/in) in Berlin, Deutschland

Stellenangebot als Erzieher/in in Berlin , Berlin, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
IErzieher (m/w/d) oder Facherzieher Integration (m/w/d) Sachsenwald in Berlin

Zur Verstärkung unseres Teams der ergänzenden Förderung und Betreuung an der Sachsenwald Grundschule (Berlin Steglitz) suchen wir ab sofort ei-nen Gruppenerzieher (m/w/d) oder Facherzieher (m/w/d) für 30 Wochenstunden.

In der Sachsenwald Grundschule betreuen und fördern wir derzeit knapp 300 Schüler/innen der 1. bis 6. Klassenstufen im offenen Ganztag.

Ein paar Sätze über uns

Seit 2005 gestaltet der Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V. an neun Grundschulen und einer Förderschule im Berliner Südwesten die Ganztagsbetreuung. Neben der Begleitung im Unterricht und beim Mittagessen bieten unsere Erziehenden den Kindern vielfältige Freizeitaktivitäten am Nachmittag an. Jede Einrichtung hat ihren eigenen Schwerpunkt. Allen Einrichtungen gemein ist ihr Fokus auf inklusiver Arbeit.

Die unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen der Kinder sowie ihre soziale und kulturelle Herkunft sorgen für eine vielfältige Mischung an der Nehring-Grundschule mit gebundener Ganztagsbetreuung. In enger Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern gestalten wir den Tag für die Schülerinnen und Schüler, in dem wir ihnen differenzierte Lern- und Freizeitangebote bieten und auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anforderung und Entspannung sowie auf eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung achten.

Ihre Aufgaben können unter anderem sein

- Begleitung der Schüler/innen einer Klasse am Vormittag im Unterricht
- Betreuung in unterrichtsfreien Zeiten am Vormittag
- Gestaltung von altersgerechten Freizeitangeboten am Nachmittag im Rahmen der offenen Arbeit und in Projekten sowie Arbeitsgemeinschaften
- Unterstützung und Begleitung von außerschulischen Aktivitäten und Projekten

Ihr Profil

- Staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder andere anerkannte pädagogische Abschlüsse
- Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
- Offener Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen
- Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern/innen
- verlässliche, selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- zugewandtes und kompetentes Auftreten
- Teamfähigkeit

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, Ihnen aber die eine oder andere Erfahrung noch fehlt, Sie dennoch das Gefühl haben, wir sollten Sie trotzdem unbedingt kennenlernen, bewerben Sie sich!

Wir bieten Ihnen

- ein Einstiegsgehalt zwischen 3.064,99 € und 3.547,49 € bei Vollzeit, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Stadtstaaten Zulage für Mitarbeitende im Sozial- und Erziehungsdienst i.H.v. 130 Euro/Monat bei Vollzeit
- 30 Tage Jahresurlaub
- 24.12. &31.12. als bezahlte Freistellung
- Zuschuss zum Job-Ticket
- betriebliche Alterszusatzvorsorge mit 4,6% Arbeitgeberzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Jubiläumsgratifikationen
- gesundheitsfördernde Angebote
- interne und externe Fortbildungs- sowie berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Begleitung durch pädagogische Fachberatung
- Prämienprogramm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändler

So geht es weiter

- Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
- Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
- Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Sie möchten wechseln?

Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

- Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.

Wir freuen uns auf Sie!
Europa.eu

Europa.eu

Berlin
Deutschland

Anfangsdatum

2025-05-17

Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.

Frau Silke-Maria Anger

Holsteinische Str. 30

12161

Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V., Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin, Deutschland, Berlin

hospiz.nbhs.de"

Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Veröffentlicht:
2025-05-17
UID | BB-68280e49a5252-68280e49a5253
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Erzieher/in

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in ... (Erzieher/in)

Berlin


Anzeigenverwaltung

* Login

USERNAME*:

PASSWORT*:

(c) jobsintown GmbH

leben lernen gGmbH

leben lernen gGmbH
2025-05-19
ARBEIT

Erzieher/in

Wohnverbundleitung (w/m/d) (Erzieher/in)

Berlin


Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst
Donnersmarck-Stiftung engagiert sich seit über 100 Jahren für
Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess
zu mehr Inklusion und Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeitenden
verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und darüber hinaus
unseren Stiftungszweck. Im P.A.N.
Zentrum in Berlin-Frohnau bieten wir erwachsenen Menschen mit
erworbenen Schädigungen des Nervensystems (z.B. durch
Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall) eine moderne Post-Akute
Neurorehabilitation. Es ist unser Ziel, Rehabilitand:innen durch ein
interdisziplinäres Angebot soweit zu fördern, dass ihnen ein
weitestgehend selbstständiges Leben und Teilhabe ermöglicht werden
können. Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen, sympathischen
und engagierten Teams auf unserem Wohnverbund 2 suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine "Wohnverbundleitung (w/m/d)" in
Teil-/Vollzeit (32,0 - 38,5 Wochenstunden) Ihre Aufgaben In Ihrer
Tätigkeit als Wohnverbundleitung sind Sie hauptsächlich
verantwortlich für die Organisation sämtlicher Arbeitsabläufe auf
dem Wohnverbund, übernehmen die Dienstplanung sowie die Dienst- und
Fachaufsicht für Ihr Team Neben der Erstellung sowie Umsetzung
individueller Förder-/Rehabilitationspläne und Kostenübernahmen,
obliegt Ihnen des Weiteren die Koordination und Überwachung der
Maßnahmen für die Rehabilitand:innen, einschließlich der Einleitung
wirksamer Intervention(en) im Krisenfall Darüber hinaus sind Sie
gemeinsam mit einem Team - bestehend aus Pädagog:innen und
Pflegefachkräften - auf einem Wohnverbund im Früh- und Spätdienst
tätig und arbeiten dabei nach dem Prinzip der Bezugsbetreuung   Ihr
Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum
Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare
Qualifikation, haben erste Leitungserfahrung sammeln können und
Freude an einer verantwortungsvollen Führungsaufgabe Sie kennen und
leben die pädagogischen Ziele in der Betreuung und verfolgen einen
inklusiven Ansatz (Berufserfahrung in der Arbeit mit Klient:innen mit
Körper- und Mehrfachbehinderung oder Schädel-Hirn-Verletzungen
setzen wir voraus) Neben einem sehr guten Organisationsvermögen,
verfügen Sie über eine selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungs-
sowie Konfliktfähigkeit Sie haben Freude an konzeptioneller
Weiterentwicklung innerhalb der Einrichtung sowie interdisziplinärer
Zusammenarbeit Sie sind sicher im Umgang mit MS Office   Wir bieten
Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO - EG8,
fallabhängig zwischen ca. 3.700,- € und 4.100,- € brutto pro
Monat (bei Vollbeschäftigung), attraktive Jahressonderzahlung bis zu
100%, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung
durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse gestaffelte
Einstiegsprämie (23% vom laufenden Entgelt nach Ablauf von 14 Tagen,
einem Jahr und zwei Jahren der Betriebszugehörigkeit) Vergünstigtes
BVG-Firmenticket Zuschuss auf ein Fahrrad-Abo von Swapfiets
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei unseren Partner:innen
Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute
Work-Life-Balance Keine Nachtdienste Firmenfitness Zusammenarbeit in
einem sympathischen und motivierten Team Stiftungs- und Teamevents,
wie Betriebsausflüge Ein hohes professionelles Arbeitsniveau
Umfangreiche Einarbeitung durch Begleitung einer erfahrenen
Wohnverbundleitung Unterstützung bei der Wohnungssuche durch unsere
Tochtergesellschaft möglich   Ihr Kontakt  Wir freuen uns auf Ihre
vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,
Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Fragen vorab beantwortet Ihnen gern Lena Marks (Recruiting und
Personalmarketing), unter 030/769 700 - 47 oder per
E-Mail: [email protected]. Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Frau
Lena M

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Logo
2025-05-19
ARBEIT

Erzieher/in

pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in)

Berlin


Wir suchen eine   pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich
"Geisterbande" in unsere Kita AbenteuerWelt in Lichtenberg Bewege
Kinderwelten mit uns – mit Kindern, für Kinder! Werde Teil von
KITA-Dialog!   Wir suchen dich für die spannende pädagogische
Arbeit mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren in unserer Geisterbande
der Kita AbenteuerWelt in Lichtenberg. Die Geisterbande ist der
kleinste Bereich unserer Kita, mit einer Gruppe von 20 bis maximal 22
Kindern, die individuell und bedürfnisorientiert begleitet werden.
Was macht uns als Geisterbande aus? Ein kleines, eng
zusammenarbeitendes Team aus zwei Pädagoginnen und einemr Mitarbeiterin in Ausbildung, die sich als gleichberechtigte, kreative
und offene Wegbegleiterinnen der Kinder verstehen. Eine liebevolle, strukturierte und zugleich flexible Alltagsgestaltung – immer im Sinne der Kinder. Besondere Highlights wie selbstgewählte Mottotage und kreative Projektwochen, die den Alltag der Kinder bereichern. Eine Kultur des konstruktiven Feedbacks, die auf Vertrauen und Offenheit basiert. Ein professioneller, wertschätzender Umgang mit Eltern auf Augenhöhe. Bei uns erwartet dich: Ein bunter, abwechslungsreicher Alltag mit Kindern. Gestaltungsräume für pädagogische Ideen und die gemeinsame Weiterentwicklung unserer Qualität. Viele Möglichkeiten zur demokratischen Beteiligung und Verwirklichung. Ein wertschätzendes Arbeitsklima und kollegiale Unterstützung in einem herzlichen und offenen Team. Wir bieten dir: Ein professionelles Onboarding und persönliche Einarbeitung. Handlungsspielraum für innovatives, bedürfnisorientiertes Arbeiten mit Kindern. Vielfältige Settings, um Kinder individuell zu begleiten und ihre persönlichen Fähigkeiten zu fördern. Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen. Bunte Feste und Teamevents. Leistungs- und qualifikationsbezogene Vergütung in Anlehnung an den TV-L Berlin. Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL). Attraktive Zuschüsse für BVG, Gesundheitskurse, Gehörschutz oder Fahrradleasing. 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am 24. und 31.12. sowie einen zusätzlichen Erholungstag im Jahr. Du bringst mit: Eine Qualifikation als Erzieherin (m/w/d), ein abgeschlossenes Studium in
Kindheitspädagogik (B.A.), Bildung und Erziehung im Kindesalter
(B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation. Freude und Engagement in
der Arbeit mit Kindern und Eltern. Eine selbstständige und
verlässliche Arbeitsweise. Flexibilität, Belastbarkeit,
Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Deine aussagekräftige Bewerbung
schickst du bitte an: Frau Pfauder und Frau Thielke
[email protected] Wir freuen uns darauf, dich
kennenzulernen!     KITA - Dialog gGmbH Frau Paula Pinto / Herr Tom
Ehrich Torgauer Straße 27 - 29 12627 Berlin

KITA-Dialog gGmbH

KITA-Dialog gGmbH
2025-05-19
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft/Erzieher (w/m/d), Wilma-Rudolph-Schule im Ganztag, (Erzieher/in)

Berlin


Karriere mit Sinn im Mittelhof e.V.

Pädagogische Fachkraft/Erzieher (w/m/d), Wilma-Rudolph-Schule im Ganztag,

ab sofort oder später (25h/Woche im Schulsekretär:innenmodell, unbefristet)

Wir sind einer der größten sozialen Arbeitgeber im Bezirk Steglitz-Zehlendorf und anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe.

Wir bieten vielfältige Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten in motivierten und professionellen Teams sowie ein modernes Arbeitsumfeld für pädagogische Fachkräfte, Auszubildende und alle Menschen, die sich sozial engagieren wollen.

Wenn auch Sie dazugehören wollen – bewerben Sie sich jetzt!

Die Wilma-Rudolph-Schule, im grünen Stadtteil Zehlendorf gelegen, ist eine integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe. Als ausgewiesene Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und einem besonderen Profilangebot, ist die Wilma-Rudolph-Schule eine sehr beliebte Schule im Bezirk. https://www.wilma-rudolph.de/

Neben dem teilgebundenen Ganztagsangebot bieten die pädagogischen Fachkräfte eine Jahrgangsbetreuung von der 7. bis zur 10. Klasse an. Im Freizeitraum, der während der Pausen und am Nachmittag von den Schüler:innen genutzt werden kann, finden diverse Angebote und AGs statt.
Nähere Informationen finden Sie hier:https://www.mittelhof.org/orte/schulkooperationen/wilma-rudolph-oberschule/

Bei uns erwartet Sie:

- Alle Sicherheiten eines etablierten Arbeitgebers
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Partizipative Teamkultur und transparente Strukturen
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einem hohen Gestaltungsspielraum
- Förderung und Unterstützung durch Fortbildungen
- Fachberatung
- Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung (Kernarbeitszeit 10-16 Uhr)
- Aktives Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
- Einen Zuschuss zum Jobticket und/oder JobRad
- 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage

Sie überzeugen uns durch:

- Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung (oder gleichwertige, staatlich anerkannte Qualifikation)
- Eine hohe Motivation und Enthusiasmus, die pädagogische Arbeit der Einrichtung zu gestalten
- Teamfähigkeit und Reflexionsbereitschaft
- Bereitschaft im Rahmen des Ganztags mit unterschiedlichen Adressaten zu kooperieren
- Interkulturelle Kompetenz in Zusammenarbeit mit Schüler:innen, Kolleg:innen und Lehrkräften

Im Team übernehmen Sie Verantwortung für:

- Tätigkeit in der Jahrgangspädagogik (enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Klassenstufen)
- Umsetzung der sozialpädagogischen Arbeit im Freizeitbereich
- Unterrichtsrelevante Projekte während der Unterrichtszeit
- Kooperation mit Lehrkräften und Eltern
- Kommunikation und Weitergabe relevanter Informationen
- Beratung und Begleitung von Schüler:innen bei schulischen und familiären Problemen
- Kooperation im Rahmen der offenen Ganztagsschule

So geht es weiter

Für Ihre Fragen steht Ihnen Kerstin Eberhardt, Bereichsleiterin Schulkooperationen, unter 030/80 19 75 46 gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) senden Sie bitte per E-Mail im PDF-Format an: [email protected] oder laden diese im Bewerbungsformular hoch.

Wir schätzen Vielfalt in unserem Unternehmen und unterstützen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht und Alter, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, Familienstatus, Geschlechtsidentität oder Herkunft.

www.mittelhof.org

Mittelhof e.V.

Mittelhof e.V. Logo
2025-05-19
ARBEIT

Erzieher/in

Erzieherin * Erzieher (Erzieher/in)

Berlin


Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.

Erzieherin * Erzieher als Springer*in für WG/JWG Birkenwerder

Bei 20 Wochenstunden 1.924 € - 2.127 € monatliches Grundgehalt (nach Erfahrung) | Job für Erzieher * Erzieherin | Wohngruppen | Stationäre Jugendhilfe | Arbeit mit Jugendlichen | Teilzeit: 50% Regelarbeitszeit | 20 Std./Woche | professionelles Team | VBB-Firmenticket | bezahlte Fort- und Weiterbildung | Bezahlung nach AVR DWBO der Diakonie

Ihr neues Team

Je nach Bedarf unterstützen Sie zwei erfahrene Teams dabei, junge Menschen auf ihrem Weg in einen selbständigen Alltag und ein eigenverantwortliches Leben zu begleiten. Ihre Arbeit konzentriert sich auf den Kontakt mit den jungen Menschen und die aktive Freizeitgestaltung. Dabei arbeiten sie sowohl in 24-Stunden-Schichten als auch in Spätdiensten.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld

Ihr Einsatzort befindet sich in Birkenwerder. Beide Gruppen teilen sich ein Grundstück. In der WG Birkenwerder leben acht junge Menschen, derzeit im Alter von 13 bis 20 Jahren, die rund um die Uhr betreut werden. Die Aufarbeitung belastender Beziehungserfahrungen und die Entwicklung angemessener Konfliktbewältigungsstrategien stehen im Fokus der alltäglichen Arbeit, um im Idealfall eine Rückkehr zu den Eltern zu erreichen bzw. eine Verselbständigung anzustreben.

Mehr über Ihre neue Wirkungsstätte (https://www.johannesstift-diakonie.de/teilhabe-paedagogik/johannesstift-diakonie-jugendhilfe)

- Sie sind staatliche anerkannte Erzieherin * staatlich anerkannter Erzieher.
- Sie lassen sich auf unbekannte Situationen aufgeschlossen und neugierig ein.
- Sie haben kreative und abwechslungsreiche Ideen zur Freizeitgestaltung, die Sie eigenständig umsetzen.
- Sie sind zeitlich flexibel.
- Sie können gut zuhören, vermitteln, Interessen ausgleichen, Grenzen setzen und sind kritikfähig.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Mit unserem Deutschlandticket Job und E-Bike Leasing sind Sie klimafreundlich und kostengünstig unterwegs.
- Bis zu 10 Fortbildungstage im Jahr bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachlich weiter zu entwickeln.
- Für Ihre Gesunderhaltung bezuschussen wir Präventionskurse mit bis zu 100 € jährlich.
- Schnuppern Sie in verschiedene Wohngruppen rein und finden Sie Ihre Berufung.
- Mit exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf.

Was Sie noch wissen sollten

In der JWG leben fünf junge Menschen ab 16 Jahren. Der pädagogische Alltag ist gekennzeichnet von der Gestaltung des Überganges der jungen Menschen in die Selbständigkeit. Ihre größtmögliche, aktive Eigenverantwortung zieht sich durch alle Lebensbereiche der JWG und drückt sich auch in betreuungsfreien Zeiten aus. Für Fragen auf dem kurzen Weg erreichen Sie Marie Thiele tel. unter 0173 7804388.

Ja, ich will! Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.

Möglich ist das bis zum 15.06.2025 . Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer JUH_005248 zusenden.

Johannesstift Diakonie Jugendhilfe
Team Personal Jugendhilfe | Bewerbungsmanagement
Schönwalder Allee 26 // Haus 45
13587 Berlin
[email protected]

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.

Johannesstift Diakonie

Johannesstift Diakonie
2025-05-18
ARBEIT

Erzieher/in

Fachkraft Inklusion, Integrationskraft, Fachkraft Integration, Heilpädagogin*Heilpädagoge (Erzieher/in)

Berlin


Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zehn Kindertagesstätten. Hier suchen wir ab sofort zur Verstärkung für unsere Kita-Teams  Integrationserzieher / Inklusionserzieher (m/w/d)    in Festanstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 39 Stunden (Teil-/Vollzeit) in altersgemischten Gruppen. Zu den regulären pädagogischen Aufgaben gehören zudem:    Du kommunizierst und kooperierst zwischen der Kita, den Eltern der Kinder mit Beeinträchtigung und anderen am Entwicklungsprozess beteiligten Personen und Institutionen  Du übernimmst  Koordinationsaufgaben innerhalb und außerhalb der Einrichtung, die im Zusammenhang mit der Teilhabe der Kinder mit Beeinträchtigung stehen  Du setzt die pädagogischen Inhalte auf der Grundlage des QM-Systems, des Einrichtungskonzeptes und des BBP um  Du entwickelst und setzt methodische und didaktische Maßnahmen zur Förderung der Teilnahme der Kinder mit Beeinträchtigung an Gruppenaktivitäten ein  Du förderst die Akzeptanz der Teilhabe in der Kitagruppe Abschluss    Du bist eine staatlich anerkannte Pädagogische Fachkraft und besitzt eine Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Integration oder bist bereit, diese zu erwerben  oder Du besitzt ein abgeschlossenes Studium in Heilpädagogik      Du hast Kenntnisse in der gesetzlichen Grundlagen der Arbeit in Kindertagesstätten  Du hast eine positive Haltung gegenüber der Offenen Arbeit   Du bringst fachliche sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit mit  Du pflegst eine gewaltfreie und offene Kommunikation mit dem Team, Eltern und Kindern  Du hast eine strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein  Du hast Lust Lerngeschichten zu schreiben  Dir ist es wichtig Dich stets fort- bzw. weiterzubilden eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin mit der Entgeltgruppe S 8a + Zulage für die Zeit der Betreuung eines Kindes mit Integrationsstatus  zwei Jahressonderzahlungen  eine Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge VBLU  6 Wochen Jahresurlaub, zusätzlich sind der 24.12. + 31.12. geschenkt  UrbanSportsClub  einen ökologischen Mobilitätszuschuss  einen engagierten Betriebsrat  Betriebliches Gesundheitsmanagement  Supervision   Fachberatung  individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung  eine schöne Dachterrasse mitten in der Stadt oder einen grünen Garten  gute Verkehrsanbindungen  Verköstigung der Kinder über eigene Köche  eine erfüllende Arbeit mit vielfältigen Kindern, die forschen, entdecken und konstruieren  Kitas mit verschiedenen Schwerpunkten  einen sicheren Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie    ______________________________________________________  Haben wir Dein Interesse geweckt?  Dann zögere nicht lange und schicken uns bitte Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anerkennung bzw. Qualifikation und vorhandenen Arbeitszeugnisse ausschließlich per E-Mail an: [email protected] mit dem Betreff „I-Erzieher*in Kita ...“.  ______________________________________________________  Wir begrüßen alle Bewerbungen von Personen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.  ______________________________________________________  Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz

AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.

AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.
2025-05-18
ARBEIT

Erzieher/in

Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (Erzieher/in)

Berlin


Bist Du bereit, Deine pädagogischen Fähigkeiten in einer dynamischen und herzlichen Umgebung einzusetzen?  Wir der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V.  sucht engagierte Erzieherinnen, welche unsere Kita-Teams in den Bezirken Wedding, Kreuzberg, Tiergarten und Pankow verstärken möchten. Mit rund 1.300 Mitgliedern, über 40 Einrichtungen und Projekten sowie knapp 600 Mitarbeiterinnen bieten wir Dir eine spannende und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung im Bereich der Individual- und Familienhilfe.  Bei uns kannst Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien voll ausleben und gleichzeitig von den Vorteilen eines großen, erfahrenen Trägers profitieren. Werde Teil unserer Gemeinschaft und gestalte aktiv das Leben vieler Menschen in Berlin-Mitte mit, in Festanstellung ab sofort mit 20-39 Std. (Teil-/Vollzeit) und einer Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe S 8a. Du sicherst eine qualifizierte Bildung, Erziehung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder auf der Grundlage des Qualitätsmanagement-Systems, der Kindertagesstätten-Konzeption und des Berliner Bildungsprogramms (BBP)  Du bist an der Umsetzung und Weiterentwicklung der Kindertagesstätten-Konzeption und des Qualitätsmanagement-Systems maßgeblich beteiligt Abschluss    eine abgeschlossene staatlich anerkannte Erzieherausbildung oder  eine Anerkennung durch den Senat als anerkannte sozialpädagogische Fachkraft oder  ein abgeschlossenes Studium in Kindheitspädagogik oder Heilpädagogik oder Sozialpädagogik  gerne auch mit Zusatzqualifikation für Integration      Das Berliner Bildungsprogramm ist Dir bekannt  Du hast Interesse am Konzept „Offene Arbeit“  Du hast Lust Lerngeschichten zu schreiben  Du möchtest Dich stets fort- und weiterbilden  Du bringst ein hohes Maß an Zuverlässigkeit mit eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin mit der Eingruppierung in die  S 8a   zwei Jahressonderzahlungen  eine Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge VBLU  6 Wochen Jahresurlaub, zusätzlich sind der 24.12. + 31.12. geschenkt  UrbanSportsClub  Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad  UrbanSportsClub  einen engagierten Betriebsrat  Betriebliches Gesundheitsmanagement  einen Träger mit flachen Hierarchien  Supervision  Fachberatung  individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung  eine schöne Dachterrasse mitten in der Stadt oder einen grünen Garten  gute Verkehrsanbindungen  Verköstigung der Kinder über eigene Köche  eine erfüllende Arbeit mit vielfältigen Kindern, die forschen, entdecken und konstruieren  Kitas mit verschiedenen Schwerpunkten  einen sicheren Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie    ______________________________________________________  Wir freuen uns auf Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf und Qualifikation ausschließlich per E-Mail an: [email protected] mit dem Betreff „Erzieher*in_Kita…“.  ______________________________________________________  Wir begrüßen alle Bewerbungen von Personen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.  ______________________________________________________  Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz

AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.

AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.
2025-05-18
ARBEIT

Erzieher/in

staatlich anerkannte*n Erzieher*in (Erzieher/in)

Berlin


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Education GmbH ist ein Bildungsträger im Bereich Aus- und Weiterbildung. Sie nimmt das Trägermanagement für die dreieins Innovative Pädagogik gGmbH wahr. Wir verstehen uns als lernende Organisation und sehen unsere Mitarbeitenden als Schlüssel für Qualität und Erfolg. Das Trägermanagement-Team, bestehend aus 36 Mitarbeiterinnen, betreut drei Grundschulen und fünf Kitas mit insgesamt ca. 950 Kindern und 200 Pädagoginnen.

Die Tätigkeitsschwerpunkte der Education GmbH liegen in den Bereichen Personal, Vertragsgestaltung, Recht, Finanzen, Buchhaltung und Weiterbildungsangebote (Berufspraktika und Sprachkurse) in Berlin und im Ausland für Erwachsene, sowie die Öffentlichkeitsarbeit für die dreieins Innovative Pädagogik gGmbH.

Für unsere dreieins Kitas in Berlin suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung ab sofort einen staatlich anerkannten Erzieher*in
Was bieten wir Ihnen:
• eine unbefristete Festanstellung im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei einem wachsenden Träger mit geplanter Übernahme
• eine Vergütung nach BAP/DGB-Tarifvertrag zzgl. Zulagen und Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• 30 Urlaubstage, inkl. Heiligabend (24. Dezember) sowie Silvester (31. Dezember) sind arbeitsfrei
• Zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Die Möglichkeit der Teilnahme an Bildungsreisen (Erasmus+)
• Zusätzliche Arbeitgeberleistungen, wie z.B. Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
• Personalvergünstigung bei Inanspruchnahme eines Schulplatzes an einer dreieins Grundschule
• Ihre Kinder erhalten nach Möglichkeit einen Platz in einer unserer dreieins Kitas
• Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung
• eine moderne Ausstattung und ein familiäres Arbeitsklima mit einem engagierten Team

Welche Aufgaben erwarten Sie:
• Mitarbeit bei der ganzheitlichen Förderung unserer Kinder im kreativen, kognitiven, emotionalen und motorischen Bereich
• Vorbereitung und Durchführung entwicklungsangemessener pädagogischer Angebote und Projekte im Rahmen der dreieins Kreativitätspädagogik und des Berliner Bildungsprogramms an unseren Standorten in Berlin-Kaulsdorf und Berlin-Prenzlauer Berg
• Dokumentationen, wie z.B. Sprachlerntagebücher entfallen, so bleibt mehr Zeit am Kind
• Teilnahme an Teamsitzungen, den jährlichen dreieins-Fortbildungstagen und Supervisionen

Was bringen Sie mit:
• Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Pädagogik oder soziale Arbeit oder vergleichbare sozialpädagogische Qualifikation • Sie können erste Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte nachweisen • Sie denken und handeln lösungsorientiert und stellen sich gern auch neuen Aufgaben • Sie sind flexibel und haben Interesse an einer Tätigkeit als „Springerin“ innerhalb unserer Einrichtungen im Berliner Raum
• Sie haben eine ausgeprägte, ergebnisorientierte Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Einfühlungsvermögen
• Sie identifizieren sich mit den Leitgedanken von Kreativitätspädagogik
• Sie zeigen Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Sind Sie neugierig auf uns geworden? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Education ist mehr als nur ein Job!

Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit und ermutigen daher alle qualifizierten Personen zur Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder anderen individuellen Merkmalen.

Überzeugen Sie sich von unserem Konzept auf der Webseite www.dreieins.org. Wenn Sie Fragen zur Stellenausschreibung oder zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen diese gerne unter [email protected].

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus Lebenslauf und relevanten Zeugnissen, ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei). Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an [email protected].

Die Tätigkeit in unseren Kitas erfordert das Vorlegen eines erweiterten Führungszeugnisses sowie der Nachweise zur Lebensmittelhygiene und zur Immunität gemäß Masernschutzgesetz.

dreieins Innovative Pädagogik gGmbH

dreieins Innovative Pädagogik gGmbH
2025-05-18