ZEISS, ein führender Anbieter optischer und optoelektronischer Technologien, bündelt in der Strategischen Geschäftseinheit Photonics & Optics spartenübergreifende Einheiten, die Kunden ein breites Spektrum optischer und photonischer Technologien in hochspezialisierten Märkten weltweit anbieten: Mobile Imaging, Jagd & Natur, Kinematographie, Mikrooptik, Spektroskopie, Planetarien und Simulationsprojektionslösungen. Ihre Rolle Der Strategy Manager for Brand Partnerships im Geschäftsbereich Mobile Imaging ist mitverantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung strategischer Initiativen für Markenpartnerschaften, um die Sichtbarkeit der Marke ZEISS im Konsumgüterbereich zu erhöhen, insbesondere in den Bereichen Fotografie und Imaging. Diese Rolle beinhaltet die Identifizierung von Marktchancen, die Pflege von Beziehungen zu bestehenden Markenpartnerschaften (z.B. vivo / Sony) und das Vorantreiben gemeinsamer Projekte, die mit den Zielen des Geschäftsbereichs übereinstimmen. - Erwerb eines umfassenden Verständnisses des Marktsegments Mobile Imaging mit Schwerpunkt auf den Schlüsselmärkten und ihren Produkten, Kunden und Wettbewerbern, um Marktentwicklungen und Geschäftspotenziale zu analysieren sowie Trends und Chancen für ZEISS zu identifizieren - Förderung der Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen, um die Möglichkeiten der globalen Markenkooperation zu nutzen, mit einem Schwerpunkt auf wichtigen Wachstumsmärkten wie China - Erfolgreiche Zusammenarbeit mit bestehenden Markenpartnern (v.a. vivo) und Unterstützung bei der Erkundung potenzieller neuer Produktkategorien - Unterstützung bei der Führung von Verhandlungen über Partnerschaftsvereinbarungen, Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung von Lizenz-/Kooperationsvereinbarungen, wobei der gegenseitige Nutzen und die langfristige Zusammenarbeit gewährleistet werden - Leitung und Management von Kooperationsprojekten mit Markenpartnern (hauptsächlich vivo) und beteiligten ZEISS Geschäftsbereichen, um eine zeitnahe und erfolgreiche Durchführung sicherzustellen - Präsentation von ZEISS auf Geschäftsreisen weltweit als Markensprecher, einschließlich Partnerschaftsmeetings und Einführungsevents von Co-Branding-Produkten - Koordination von interdisziplinären Teams ohne fachliche/direkte Führungsrolle und Steuerung von internen und externen Agenturen Ihr Profil - Master in International Business/ Economics, idealerweise mit Schwerpunkt Branding, Marketing oder Kommunikation - Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in strategischer Planung, strategischer Kommunikation und Marketing mit hohem Einfluss auf die Massenmarktkommunikation, idealerweise im Bereich Branding und Markenführung für eine Premiummarke; Beratererfahrung von Vorteil - Ausgezeichnete Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten sowie hervorragende Projektmanagementfähigkeiten - Unternehmerisches Denken, offene Denkweise und Zielorientierung mit einer „Get-Things-Done“-Mentalität - Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift (Chinesisch wäre von Vorteil) - Bereitschaft zu internationalen Reisen von bis zu 10-15 % Ergänzende Informationen: Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Anfangsdatum
2025-05-14
Gloelstraße 3-5
35576
Bewerben über
Oberkochen
ZEISS, ein führender Anbieter optischer und optoelektronischer Technologien, bündelt in der Strategischen Geschäftseinheit Photonics & Optics spartenübergreifende Einheiten, die Kunden ein breites Spektrum optischer und photonischer Technologien in hochspezialisierten Märkten weltweit anbieten: Mobile Imaging, Jagd & Natur, Kinematographie, Mikrooptik, Spektroskopie, Planetarien und Simulationsprojektionslösungen.
Ihre Rolle
Der Strategy Manager for Brand Partnerships im Geschäftsbereich Mobile Imaging ist mitverantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung strategischer Initiativen für Markenpartnerschaften, um die Sichtbarkeit der Marke ZEISS im Konsumgüterbereich zu erhöhen, insbesondere in den Bereichen Fotografie und Imaging. Diese Rolle beinhaltet die Identifizierung von Marktchancen, die Pflege von Beziehungen zu bestehenden Markenpartnerschaften (z.B. vivo / Sony) und das Vorantreiben gemeinsamer Projekte, die mit den Zielen des Geschäftsbereichs übereinstimmen.
- Erwerb eines umfassenden Verständnisses des Marktsegments Mobile Imaging mit Schwerpunkt auf den Schlüsselmärkten und ihren Produkten, Kunden und Wettbewerbern, um Marktentwicklungen und Geschäftspotenziale zu analysieren sowie Trends und Chancen für ZEISS zu identifizieren
- Förderung der Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen, um die Möglichkeiten der globalen Markenkooperation zu nutzen, mit einem Schwerpunkt auf wichtigen Wachstumsmärkten wie China
- Erfolgreiche Zusammenarbeit mit bestehenden Markenpartnern (v.a. vivo) und Unterstützung bei der Erkundung potenzieller neuer Produktkategorien
- Unterstützung bei der Führung von Verhandlungen über Partnerschaftsvereinbarungen, Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung von Lizenz-/Kooperationsvereinbarungen, wobei der gegenseitige Nutzen und die langfristige Zusammenarbeit gewährleistet werden
- Leitung und Management von Kooperationsprojekten mit Markenpartnern (hauptsächlich vivo) und beteiligten ZEISS Geschäftsbereichen, um eine zeitnahe und erfolgreiche Durchführung sicherzustellen
- Präsentation von ZEISS auf Geschäftsreisen weltweit als Markensprecher, einschließlich Partnerschaftsmeetings und Einführungsevents von Co-Branding-Produkten
- Koordination von interdisziplinären Teams ohne fachliche/direkte Führungsrolle und Steuerung von internen und externen Agenturen
Ihr Profil
- Master in International Business/ Economics, idealerweise mit Schwerpunkt Branding, Marketing oder Kommunikation
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in strategischer Planung, strategischer Kommunikation und Marketing mit hohem Einfluss auf die Massenmarktkommunikation, idealerweise im Bereich Branding und Markenführung für eine Premiummarke; Beratererfahrung von Vorteil
- Ausgezeichnete Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten sowie hervorragende Projektmanagementfähigkeiten
- Unternehmerisches Denken, offene Denkweise und Zielorientierung mit einer „Get-Things-Done“-Mentalität
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift (Chinesisch wäre von Vorteil)
- Bereitschaft zu internationalen Reisen von bis zu 10-15 %
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen