2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
2025 in Kastellaun

2025 in Kastellaun, Deutschland

Stellenangebot als Baugeräteführer/in in Kastellaun , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Das Leistungsspektrum der Scherer Baustoffe mit Sitz in Kastellaun umfasst die Durchführung von Abbruch- und Erdarbeiten sowie Gewinnung, Veredlung und Vertrieb von Lava- und Basaltgestein aus den eigenen Steinbrüchen. Darüber hinaus werden Entsorgungsanlagen für mineralische Abfälle betrieben sowie Projektentwicklung und Transportdienstleistungen erbracht.

Scherer Baustoffe ist Teil der Scherer Unternehmensgruppe, einem 1937 gegründeten, dynamischen und zukunftsorientierten Familienunternehmen. Die Scherer Gruppe ist in den Bereichen Automobil- / Nutzfahrzeughandel sowie in der Baustoffbranche tätig und beschäftigt mehr als 2.400 Mitarbeitende, darunter über 400 Auszubildende. Ergänzt wird das Angebot durch eigene Tankstellen und eine Autovermietung.

### Berufsbild

Als Baugeräteführer (m/w/d) bist Du der Schlüssel zu einer funktionierenden Baustelle. Ohne Dich bewegt sich fast nichts! Du bist verantwortlich für Bagger, Radlader, Walzen und Planierraupen und stellst sicher, dass alle notwendigen Geräte vor Baubeginn vor Ort sind und einwandfrei funktionieren. Zudem sicherst Du die Baustelle vor Arbeitsbeginn ab. Du bedienst Baugeräte verschiedener Größen, wartest sie, beurteilst ihren Verschleißzustand und führst kleinere Reparaturen durch. Deine Einsatzorte sind vielfältig: Tiefbau, Abriss- und Erdarbeiten.

### Voraussetzung

Du bist schon immer von Baumaschinen fasziniert und hast Interesse an Fahrzeugtechnik? Der Umgang mit Baugeräten ist spannend und anspruchsvoll. Daher ist es wichtig, dass Du für die Ausbildung Sorgfalt, Flexibilität und Umsicht mitbringst, um die Bauarbeiten genau nach Plan durchzuführen. Wenn Du in der Schule Spaß an Werken und Technik hattest, ist die Ausbildung zum Baugeräteführer genau das Richtige für Dich. Mit einem guten Schulabschluss freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

### Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) dauert drei Jahre und findet sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb statt. Um die duale Ausbildung abzuschließen, musst Du eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung bestehen. Du lernst alles, was für den Job wichtig ist. Deine Aufgaben rund um die Baugeräte sind vielfältig und in Kombination mit dem theoretischen Unterricht in der Berufsschule wird es nie langweilig. Zu Beginn beschäftigst Du Dich mit den vielfältigen Arbeiten der Bautechnik. Sobald Du die grundlegenden Arbeitsschritte auf einer Baustelle kennst, lernst Du die Baugeräte kennen. Um auf verschiedene Einsätze vorbereitet zu sein, lernst Du, hydraulische und pneumatische Maschinen, Systeme und Fahrwerke zu bedienen. Du erfährst auch, wie man Baugeräte sachgemäß wartet und frühzeitig defekte oder verschlissene Teile erkennt. Zusätzlich lernst Du, kleinere Reparaturen selbstständig durchzuführen, um Deine Maschine schnell wieder einsatzbereit zu machen. Auch das Verladen und der Transport von Baumaschinen stehen auf dem Stundenplan. Arbeitssicherheit ist ebenfalls ein wichtiger Teil Deiner Ausbildung. Du lernst, wie man Baustellen ordnungsgemäß absichert und welche Richtlinien beim Umgang mit schweren Baumaschinen eingehalten werden müssen.

### Chancen

Ein Baugeräteführer kann durch Weiterbildung die Karriereleiter kontinuierlich nach oben steigen. Mit Berufserfahrung und begleitenden Fortbildungsseminaren können Baugeräteführer beispielsweise die Prüfung zum Baumaschinenmeister (m/w/d) oder zum technischen Fachwirt (m/w/d) ablegen. Wir suchen stets Mitarbeiter, die gerne mehr Verantwortung übernehmen möchten. Wenn Du Dein Wissen Schritt für Schritt vertiefst, hast Du sehr gute Voraussetzungen für eine dauerhafte Übernahme in unser Team. Möchtest Du Deine Karriere noch weiter ausbauen, kannst Du Dich im Bereich Baumaschinentechnik, als Polier bzw. Bauleitung spezialisieren oder – mit einer Hochschulzulassung – basierend auf der Ausbildung zum Baugeräteführer Deinen Bachelor in Maschinenbau erwerben.

### **Angebot**

- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gesundes und bodenständiges Familienunternehmen
- Moderne Arbeitsumgebung
- Kollegiales und respektvolles Miteinander
- Gemeinsame Aktivitäten
- Ausgezeichnete Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Scherer Gruppe
- Hohe Übernahmechance bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) (bevorzugt als PDF). Für Rückfragen steht Dir Herr Pflüger auch gerne unter [06762/933115](https://tel:06762933115) zur Verfügung.

Ernst Scherer Baustoffe GmbH & Co. KG
Industriestraße 1
56288 Kastellaun
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-01

Ernst Scherer Baustoffe GmbH & Co. KG

Herr Thomas Pflüger

Industriestr. 1

56288

Industriestr., 56288, Kastellaun, Rheinland Pfalz, Deutschland

scherer-baustoffe.de"

Ernst Scherer Baustoffe GmbH & Co. KG Logo
Veröffentlicht:
2025-05-14
UID | BB-6825180638cdd-6825180638cde
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

2025

Kastellaun

Das Leistungsspektrum der Scherer Baustoffe mit Sitz in Kastellaun umfasst die Durchführung von Abbruch- und Erdarbeiten sowie Gewinnung, Veredlung und Vertrieb von Lava- und Basaltgestein aus den eigenen Steinbrüchen. Darüber hinaus werden Entsorgungsanlagen für mineralische Abfälle betrieben sowie Projektentwicklung und Transportdienstleistungen erbracht.

Scherer Baustoffe ist Teil der Scherer Unternehmensgruppe, einem 1937 gegründeten, dynamischen und zukunftsorientierten Familienunternehmen. Die Scherer Gruppe ist in den Bereichen Automobil- / Nutzfahrzeughandel sowie in der Baustoffbranche tätig und beschäftigt mehr als 2.400 Mitarbeitende, darunter über 400 Auszubildende. Ergänzt wird das Angebot durch eigene Tankstellen und eine Autovermietung.

### Berufsbild

Als Baugeräteführer (m/w/d) bist Du der Schlüssel zu einer funktionierenden Baustelle. Ohne Dich bewegt sich fast nichts! Du bist verantwortlich für Bagger, Radlader, Walzen und Planierraupen und stellst sicher, dass alle notwendigen Geräte vor Baubeginn vor Ort sind und einwandfrei funktionieren. Zudem sicherst Du die Baustelle vor Arbeitsbeginn ab. Du bedienst Baugeräte verschiedener Größen, wartest sie, beurteilst ihren Verschleißzustand und führst kleinere Reparaturen durch. Deine Einsatzorte sind vielfältig: Tiefbau, Abriss- und Erdarbeiten.

### Voraussetzung

Du bist schon immer von Baumaschinen fasziniert und hast Interesse an Fahrzeugtechnik? Der Umgang mit Baugeräten ist spannend und anspruchsvoll. Daher ist es wichtig, dass Du für die Ausbildung Sorgfalt, Flexibilität und Umsicht mitbringst, um die Bauarbeiten genau nach Plan durchzuführen. Wenn Du in der Schule Spaß an Werken und Technik hattest, ist die Ausbildung zum Baugeräteführer genau das Richtige für Dich. Mit einem guten Schulabschluss freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

### Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) dauert drei Jahre und findet sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb statt. Um die duale Ausbildung abzuschließen, musst Du eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung bestehen. Du lernst alles, was für den Job wichtig ist. Deine Aufgaben rund um die Baugeräte sind vielfältig und in Kombination mit dem theoretischen Unterricht in der Berufsschule wird es nie langweilig. Zu Beginn beschäftigst Du Dich mit den vielfältigen Arbeiten der Bautechnik. Sobald Du die grundlegenden Arbeitsschritte auf einer Baustelle kennst, lernst Du die Baugeräte kennen. Um auf verschiedene Einsätze vorbereitet zu sein, lernst Du, hydraulische und pneumatische Maschinen, Systeme und Fahrwerke zu bedienen. Du erfährst auch, wie man Baugeräte sachgemäß wartet und frühzeitig defekte oder verschlissene Teile erkennt. Zusätzlich lernst Du, kleinere Reparaturen selbstständig durchzuführen, um Deine Maschine schnell wieder einsatzbereit zu machen. Auch das Verladen und der Transport von Baumaschinen stehen auf dem Stundenplan. Arbeitssicherheit ist ebenfalls ein wichtiger Teil Deiner Ausbildung. Du lernst, wie man Baustellen ordnungsgemäß absichert und welche Richtlinien beim Umgang mit schweren Baumaschinen eingehalten werden müssen.

### Chancen

Ein Baugeräteführer kann durch Weiterbildung die Karriereleiter kontinuierlich nach oben steigen. Mit Berufserfahrung und begleitenden Fortbildungsseminaren können Baugeräteführer beispielsweise die Prüfung zum Baumaschinenmeister (m/w/d) oder zum technischen Fachwirt (m/w/d) ablegen. Wir suchen stets Mitarbeiter, die gerne mehr Verantwortung übernehmen möchten. Wenn Du Dein Wissen Schritt für Schritt vertiefst, hast Du sehr gute Voraussetzungen für eine dauerhafte Übernahme in unser Team. Möchtest Du Deine Karriere noch weiter ausbauen, kannst Du Dich im Bereich Baumaschinentechnik, als Polier bzw. Bauleitung spezialisieren oder – mit einer Hochschulzulassung – basierend auf der Ausbildung zum Baugeräteführer Deinen Bachelor in Maschinenbau erwerben.

### **Angebot**

- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gesundes und bodenständiges Familienunternehmen
- Moderne Arbeitsumgebung
- Kollegiales und respektvolles Miteinander
- Gemeinsame Aktivitäten
- Ausgezeichnete Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Scherer Gruppe
- Hohe Übernahmechance bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) (bevorzugt als PDF). Für Rückfragen steht Dir Herr Pflüger auch gerne unter [06762/933115](https://tel:06762933115) zur Verfügung.

Ernst Scherer Baustoffe GmbH & Co. KG
Industriestraße 1
56288 Kastellaun

Ernst Scherer Baustoffe GmbH & Co. KG

Ernst Scherer Baustoffe GmbH & Co. KG Logo
2025-05-14