Fachkraft zur Installation und Inbetriebnahme von Blockheizkraftwerken bzw. Energiezentrale gesucht

ARBEIT
Vollzeit
Fachkraft zur Installation und Inbetriebnahme von Blockheizkraftwerken bzw. Energiezentrale gesucht in Enger, Westfalen

Fachkraft zur Installation und Inbetriebnahme von Blockheizkraftwerken bzw. Energiezentrale gesucht in Enger, Westfalen, Deutschland

Stellenangebot als Elektroniker/in - Betriebstechnik in Enger, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Firma COMUNA-metall wurde 1980 gegründet. Seit 1984 produzieren wir gasbetriebene Blockheizkraftwerke mit kleiner bis mittlerer Leistung und übernehmen für unsere Kunden auch die Wartung und Instandhaltung der Anlagen.

Der Einsatzbereich unserer BHKW-Anlagen reicht von Schwimmbädern, Schulen, Verwaltungsgebäuden, Hotels, Krankenhäusern und Altenheimen bis hin zu Kläranlagen und Industriebetrieben. Auch in größeren Wohnkomplexen kommen unsere Anlagen zum Einsatz.

Zu unseren Kunden zählen vor allem Kommunen und Stadtwerke sowie Energieversorgungsunternehmen, aber auch Wohnungsbaugesellschaften und private Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.

In den neunziger Jahren haben wir unseren Geschäftsbereich erweitert: COMUNA-metall übernimmt seitdem auch die Errichtung kompletter Heizzentralen und dezentraler Energieversorgungsnetze mit Kraft-Wärme-Kopplung und betreibt diese Anlagen als Energiedienstleistungsunternehmen.

Wir beschäftigen ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Qualifikationen im Metall- und Elektrobereich (Facharbeiter, Meister, Techniker, Ingenieure) vor allem in den Bereichen Produktion/Installation und Wartung/Instandhaltung. COMUNA-metall ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und nach DIN EN 1090/DIN EN ISO 3834 (Schweißtechnik). Wir bilden regelmäßig junge Fachkräfte aus.

**Aufgaben**

- Elektrotechnische Arbeiten zur Errichtung des BHKW: Erstellen von Kabeltrassen, Verlegung von Kabeln und Leitungen, Installation und Verdrahtung der Schaltgerätekombinationen, Installation von Zählerschränken und zugehöriger Komponenten, Inbetriebnahme von BHKW und zugehöriger Heizungstechnik
- Arbeiten zur Anpassung des elektrotechnischen Umfeldes: Anschlussarbeiten an Niederspannungshauptverteilungen, Erweiterung/Umbau bestehender Elektroverteilungen, Installation von Blitzschutz- und Erdungsanlagen
- Prüfung und Protokollierung der Elektroinstallation
- Einrichtung der Datenfernübertragung inkl. Einbindung in die Netzwerktechnik

**Unsere Erwartungen**

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrofachkraft,gern auch Techniker/Meister mit gleicher Fachrichtung
- Erfahrungen mit Verbrennungsmotoren und/oder im Heizungsbau (wenn möglich)
- Gutes handwerkliches Geschick und strukturierte Arbeitsweise
- Eigenverantwortliches und selbständiges, zugleich aber auch teamorientiertes Arbeiten
- Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kundenorientierung
- Engagement und Reisebereitschaft mit mehrtägigen Einsätzen innerhalb Deutschlands
- Körperliche Belastbarkeit, Besitz des Führerscheins Klasse B (3-alt).

**Wir bieten**

- Eine Vollzeitstelle mit üblichen Regel-Arbeitszeiten (keine Wochenend- oder Schichtarbeit)
- Sport-Navi
- E-Ladesäulen
- Kostenlose Getränke und regelmäßige Firmenevents
- Hohe Beschäftigungssicherheit im wachsenden ökologischen Energiemarkt
- Eine attraktive Vergütung mit Gewinnbeteiligung.
- Eine selbstständige, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Unterstützung durch ein Team
- Eine fundierte und bedarfsorientierte Einarbeitung
- Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortlichkeit
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
- Finanzielle Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge und betrieblichen Firmenunfallversicherung
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-05-14

COMUNA-metall Vorrichtungs- und Maschinenbau GmbH

Herr Marco Riffelmann

Südstr., 32130, Enger, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

COMUNA-metall Vorrichtungs- und Maschinenbau GmbH
Veröffentlicht:
2025-05-14
UID | BB-682420c1e91b0-682420c1e91b1
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Fachkraft zur Installation und Inbetriebnahme von Blockheizkraftwerken bzw. Energiezentrale gesucht

Enger, Westfalen

Die Firma COMUNA-metall wurde 1980 gegründet. Seit 1984 produzieren wir gasbetriebene Blockheizkraftwerke mit kleiner bis mittlerer Leistung und übernehmen für unsere Kunden auch die Wartung und Instandhaltung der Anlagen.

Der Einsatzbereich unserer BHKW-Anlagen reicht von Schwimmbädern, Schulen, Verwaltungsgebäuden, Hotels, Krankenhäusern und Altenheimen bis hin zu Kläranlagen und Industriebetrieben. Auch in größeren Wohnkomplexen kommen unsere Anlagen zum Einsatz.

Zu unseren Kunden zählen vor allem Kommunen und Stadtwerke sowie Energieversorgungsunternehmen, aber auch Wohnungsbaugesellschaften und private Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.

In den neunziger Jahren haben wir unseren Geschäftsbereich erweitert: COMUNA-metall übernimmt seitdem auch die Errichtung kompletter Heizzentralen und dezentraler Energieversorgungsnetze mit Kraft-Wärme-Kopplung und betreibt diese Anlagen als Energiedienstleistungsunternehmen.

Wir beschäftigen ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Qualifikationen im Metall- und Elektrobereich (Facharbeiter, Meister, Techniker, Ingenieure) vor allem in den Bereichen Produktion/Installation und Wartung/Instandhaltung. COMUNA-metall ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und nach DIN EN 1090/DIN EN ISO 3834 (Schweißtechnik). Wir bilden regelmäßig junge Fachkräfte aus.

**Aufgaben**

- Elektrotechnische Arbeiten zur Errichtung des BHKW: Erstellen von Kabeltrassen, Verlegung von Kabeln und Leitungen, Installation und Verdrahtung der Schaltgerätekombinationen, Installation von Zählerschränken und zugehöriger Komponenten, Inbetriebnahme von BHKW und zugehöriger Heizungstechnik
- Arbeiten zur Anpassung des elektrotechnischen Umfeldes: Anschlussarbeiten an Niederspannungshauptverteilungen, Erweiterung/Umbau bestehender Elektroverteilungen, Installation von Blitzschutz- und Erdungsanlagen
- Prüfung und Protokollierung der Elektroinstallation
- Einrichtung der Datenfernübertragung inkl. Einbindung in die Netzwerktechnik

**Unsere Erwartungen**

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrofachkraft,gern auch Techniker/Meister mit gleicher Fachrichtung
- Erfahrungen mit Verbrennungsmotoren und/oder im Heizungsbau (wenn möglich)
- Gutes handwerkliches Geschick und strukturierte Arbeitsweise
- Eigenverantwortliches und selbständiges, zugleich aber auch teamorientiertes Arbeiten
- Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kundenorientierung
- Engagement und Reisebereitschaft mit mehrtägigen Einsätzen innerhalb Deutschlands
- Körperliche Belastbarkeit, Besitz des Führerscheins Klasse B (3-alt).

**Wir bieten**

- Eine Vollzeitstelle mit üblichen Regel-Arbeitszeiten (keine Wochenend- oder Schichtarbeit)
- Sport-Navi
- E-Ladesäulen
- Kostenlose Getränke und regelmäßige Firmenevents
- Hohe Beschäftigungssicherheit im wachsenden ökologischen Energiemarkt
- Eine attraktive Vergütung mit Gewinnbeteiligung.
- Eine selbstständige, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Unterstützung durch ein Team
- Eine fundierte und bedarfsorientierte Einarbeitung
- Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortlichkeit
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
- Finanzielle Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge und betrieblichen Firmenunfallversicherung

COMUNA-metall Vorrichtungs- und Maschinenbau GmbH

COMUNA-metall Vorrichtungs- und Maschinenbau GmbH
2025-05-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung 2025 - Elektroniker* für Betriebstechnik

Enger, Westfalen

Ausbildung 2025 - Elektroniker* für Betriebstechnik

Die ALLIGATOR FARBWERKE zählen zu den führenden Herstellern im Baubeschichtungssektor und produzieren seit mehr als 60 Jahren erfolgreich für den Farbengroßhandel und das Fachhandwerk. Seit 2003 ist ALLIGATOR eine Tochtergesellschaft der DAW SE, die mit rund 6.000 Mitarbeitern und zahlreichen Produktionsstandorten im In- und Ausland zu den führenden Unternehmensgruppen in Europa gehören. Neben der Einhaltung höchster Qualitätsstandards für Produkte und Serviceleistungen stellt ALLIGATOR seine Kunden in den Mittelpunkt aller Aktivitäten.
Wir entwickeln unseren Nachwuchs aus den eigenen Reihen und suchen am Standort Enger Bewerber für eine

Ausbildung 2025 - Elektroniker* für Betriebstechnik

Das erwartet dich:

- Der Elektroniker für Betriebstechnik ist für jegliche elektronische Arbeiten im Betrieb zuständig. Das heißt, er installiert elektrische Bauteile in den unterschiedlichsten Bereichen, wie beispielsweise elektrische Energieversorgung oder industrielle Betriebsanlagen. Diese muss er auch regelmäßig warten, erweitern und modernisieren und natürlich reparieren, falls mal etwas defekt sein sollte.

- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Möglich ist es die Ausbildung um ein halbes Jahr zu verkürzen.

- eine fundierte Berufsausbildung mit vielfältigen Seminaren

- spannende Aufgaben

- eigenverantwortliches Arbeiten

- ein angenehmes Arbeitsklima

Das bringst du mit:

- Für die Ausbildung wird ein Hauptschulabschluss erwartet.

- Interesse für technisch-physikalische Zusammenhänge

- Manuelles und handwerkliches Geschick

- Bereitschaft, aktiv im Produktionsprozess mitzuarbeiten

(*) Bei DAW zählt der Mensch. So bunt wie unsere Farben und so vielfältig wie unsere Marken sind auch die Menschen, die bei uns arbeiten. Ob Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Sprache oder Religion: Bei uns wird kein Unterschied gemacht. Bei uns kann jeder Teil der DAW-Familie werden, der unsere Vision von gesunden und nachhaltigen Lebensräumen mitgestalten möchte.

DAW SE

DAW SE Logo
2024-10-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung 2026

Enger, Westfalen

6ür das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende (m/w/d) zum Elektroniker/in - Betriebstechnik.

Voraussetzung ist ein Mittlere Reife / Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathe und Physik.

Du wirst durch deine Ausbildung zum Multitalent im betrieblichen Umfeld. In dreieinhalb Jahren erwirbst du Kenntnisse und Fertigkeiten aus der Energie-, Automatisierungs-, Gebäude- und Kommunikationstechnik:

• Du wirst regelmäßig mit Bohrmaschine, Schraubendreher und PC arbeiten – Abwechslung ist also vorprogrammiert.
• Du lernst zwar kochen, aber Kabelsalat wird es in deinen Schaltschränken nicht geben.
• Anlagen werden auf Dich hören, denn du lernst Steuerungen zu programmieren.
• Anschluss gesucht? Strom, Spannung, Widerstand werden schnell deine Freunde sein.
• Platinen und Stecker löten kannst du nach zwei Wochen komplett selbstständig.

Wir bieten:

• abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten schon während der Ausbildung
• eine flache Hierarchie mit respektvollem Umgang
• finanzielle Zusatzleistungen (Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Tantieme)
• gute Aussichten auf eine dauerhafte Beschäftigung nach der Ausbildung
• Azubiticket für Bus und Bahn
• gutes Betriebsklima in einem jungen motivierten Team
• intensive Begleitung durch unsere Ausbilder
• Einblicke in verschiedene Tätigkeitsbereiche
• Weiterbildung nach der Ausbildung.

Du willst noch mehr über unsere Ausbildungsberufe erfahren?
Hier kannst du unseren Infoflyer zur Ausbildung herunterladen:
https://www.comuna-metall.de/cms/files/theme_files/downloads/6-seiterAzubiA4-Comuna-E7.pdf

Du bist an einer Ausbildung interessiert?
Dann bewirb dich jetzt per E-Mail, Post oder persönlich (bitte vorherige Terminabsprache).
Dein Ansprechpartner ist Herr Riffelmann.

Comuna Metall Vorrichtungs- u. Maschinenbau GmbH
Südstr. 7
32130 Enger
05224 9119720
[email protected]

COMUNA-metall Vorrichtungs- und Maschinenbau GmbH

COMUNA-metall Vorrichtungs- und Maschinenbau GmbH
2024-08-16