Küsters/in*(m/w/d *) (Küster/in)

ARBEIT
Küsters/in*(m/w/d *) (Küster/in) in Oldenburg (Oldb)

Küsters/in*(m/w/d *) (Küster/in) in Oldenburg (Oldb), Deutschland

Stellenangebot als Küster/in in Oldenburg (Oldb) , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Ev.-luth.  Kirchengemeinde Oldenburg besetzt zum 01.07.2025 für die Auferstehungskirche/Garnisonkirche und weitere Kirchen und Gebäude die Stelle

eines/einer Küsters/in*(m/w/d *)

mit 33,00 Wochenstunden in einer zunächst für zwei Jahre befristeten Beschäftigung bis zum 30.06.2027.

Einsatzort ist die Auferstehungs- bzw. Garnisonkirche sowie weitere Gebäude der Ev.-luth.  Kirchengemeinde Oldenburg.

Sie sind Ansprechperson für unsere Pfarrerinnen, Kirchenältesten, Gemeindemitglieder und Besucherinnen und unterstützen bei kirchlichen und musikalischen Veranstaltungen.  Auch die Pflege von Gebäuden und Außenanlagen liegt in Ihrer Hand.  Unser/e Küster*in bereitet teils auch u.a. den Gottesdienst an hohen Festtagen bzw. monatlich den musikalischen Abendsegen vor und begleitet diese.  Auch die Begleitung von Kasualgottesdiensten gehört zu den Aufgaben.

Für diese vielfältige, kommunikative und verantwortungsvolle Aufgabe benötigen Sie eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf von mindestens drei Jahren.  Eine handwerkliche Begabung zur Reparatur kleinerer Schäden sowie gestalterisches Geschick, Freude im Umgang mit verschiedensten Menschen und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, ist wünschenswert.

Die Tätigkeit als Küster-/in* hat einen Bezug zum kirchlichen Verkündigungsdienst.  Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus.

Das Entgelt für diese Tätigkeit erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gemäß Entgeltgruppe 4/5 in Verbindung mit der Dienstvertragsordnung Anlage D Nr. 1-2a je nach Voraussetzung mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden besonders begrüßt.  Die Ev.-Luth.  Kirche in Oldenburg strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Gleichstellungsgesetzes der Ev.-Luth.  Eine Änderung der Aufgabenverteilung behalten wir uns vor.

Weitere Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie unter: <a href="www.kirchengemeinde-oldenburg.de" target="_blank" rel="nofollow">www.kirchengemeinde-oldenburg.de</a>

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto und einer pfarramtlichen Bescheinigung über die Kirchenzugehörigkeit unter dem Stichwort „Küster*in“ bis zum 07.06.2025 an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) einreichen.

Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Pastorin A. Kramer unter der Telefon-Nr.:&nbsp;&nbsp;0441 9572898 und Frau S. Nolte unter der Telefon-Nr.:&nbsp;&nbsp;0151 17292762 gern zur Verfügung.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Gottesdienst, Handwerkliche Kenntnisse, Wartung, Reparatur, Instandhaltung
Europa.eu

Europa.eu

Niedersachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-05-06

Ev.-luth. Kirchenkreis Oldenburg Stadt

Rauhehorst 17

26127

Ev.-luth. Kirchenkreis Oldenburg Stadt, Rauhehorst 17, 26127 Oldenburg (Oldb), Deutschland, Niedersachsen

ekito.de"

Ev.-luth. Kirchenkreis Oldenburg Stadt
Veröffentlicht:
2025-05-08
UID | BB-681cfaf16ce75-681cfaf16ce76
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Küster/in

Küsters/in*(m/w/d *) (Küster/in)

Oldenburg (Oldb)


Die Ev.-luth.  Kirchengemeinde Oldenburg besetzt zum 01.07.2025 für die Auferstehungskirche/Garnisonkirche und weitere Kirchen und Gebäude die Stelle

eines/einer Küsters/in*(m/w/d *)

mit 33,00 Wochenstunden in einer zunächst für zwei Jahre befristeten Beschäftigung bis zum 30.06.2027.

Einsatzort ist die Auferstehungs- bzw. Garnisonkirche sowie weitere Gebäude der Ev.-luth.  Kirchengemeinde Oldenburg.

Sie sind Ansprechperson für unsere Pfarrerinnen, Kirchenältesten, Gemeindemitglieder und Besucherinnen und unterstützen bei kirchlichen und musikalischen Veranstaltungen.  Auch die Pflege von Gebäuden und Außenanlagen liegt in Ihrer Hand.  Unser/e Küster*in bereitet teils auch u.a. den Gottesdienst an hohen Festtagen bzw. monatlich den musikalischen Abendsegen vor und begleitet diese.  Auch die Begleitung von Kasualgottesdiensten gehört zu den Aufgaben.

Für diese vielfältige, kommunikative und verantwortungsvolle Aufgabe benötigen Sie eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf von mindestens drei Jahren.  Eine handwerkliche Begabung zur Reparatur kleinerer Schäden sowie gestalterisches Geschick, Freude im Umgang mit verschiedensten Menschen und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, ist wünschenswert.

Die Tätigkeit als Küster-/in* hat einen Bezug zum kirchlichen Verkündigungsdienst.  Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus.

Das Entgelt für diese Tätigkeit erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gemäß Entgeltgruppe 4/5 in Verbindung mit der Dienstvertragsordnung Anlage D Nr. 1-2a je nach Voraussetzung mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden besonders begrüßt.  Die Ev.-Luth.  Kirche in Oldenburg strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Gleichstellungsgesetzes der Ev.-Luth.  Eine Änderung der Aufgabenverteilung behalten wir uns vor.

Weitere Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie unter: www.kirchengemeinde-oldenburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto und einer pfarramtlichen Bescheinigung über die Kirchenzugehörigkeit unter dem Stichwort „Küster*in“ bis zum 07.06.2025 an [email protected] ([email protected]) einreichen.

Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Pastorin A. Kramer unter der Telefon-Nr.:  0441 9572898 und Frau S. Nolte unter der Telefon-Nr.:  0151 17292762 gern zur Verfügung.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Gottesdienst, Handwerkliche Kenntnisse, Wartung, Reparatur, Instandhaltung

Ev.-luth. Kirchenkreis Oldenburg Stadt

Ev.-luth. Kirchenkreis Oldenburg Stadt
2025-05-08